Die Cisco Online-Datenschutzerklärung sowie diese Zusammenfassung gelten für Websites von Cisco und unseren Tochtergesellschaften, die zu dieser Erklärung verlinken.
- Cisco respektiert die Privatsphäre und schützt personenbezogene Daten. Unsere Online-Datenschutzerklärung spiegelt die aktuellen globalen Prinzipien und Standards für den Umgang mit personenbezogenen Informationen wider: Transparenz, Fairness und Verantwortungsbewusstsein.
- Unsere Datenschutzrichtlinien und -praktiken sind darauf ausgelegt, die geltenden Gesetze weltweit einzuhalten und Ihr Vertrauen in Cisco zu verdienen und zu bewahren.
Im Folgenden finden Sie einige der wichtigsten Aspekte der Online-Datenschutzerklärung von Cisco. Beachten Sie, dass genauere Informationen darüber, wie Cisco personenbezogene Daten verarbeitet, in Informationsblättern und Übersichten zum Datenschutz, Angebotsbeschreibungen oder anderen Hinweisen, die im Zusammenhang mit, vor oder zum Zeitpunkt der Datenerfassung bereitgestellt werden, zu finden sind.
Erfassung und Verwendung personenbezogener Daten
- Wir erfassen personenbezogene Daten für eine Vielzahl von Zwecken, beispielsweise zur Verarbeitung Ihrer Bestellung, zur Bereitstellung unserer verschiedenen Websites sowie anderer Produkte und Services („Lösungen“), um Ihnen ein Newsletter-Abonnement bereitzustellen, um Ihnen Unternehmenskommunikation und Marketingmaterialien zu senden, für die Personalisierung Ihres Benutzererlebnisses und zur Bearbeitung von Stellenbewerbungen.
- Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für die in unserer Online-Datenschutzerklärung oder anderen von uns zur Verfügung gestellten Datenschutzhinweisen genannten Zwecke (z. B. unsere Datenblätter zum Datenschutz, Website- oder veranstaltungsspezifische Datenschutzhinweise usw.).
- Wir können die von Ihnen erfassten Daten mit aus anderen Quellen erfassten Daten zusammenführen. Auf diese Weise können wir deren allgemeine Genauigkeit und Vollständigkeit verbessern und unsere Interaktionen mit Ihnen sowie unsere Leistungen für Sie verbessern und besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.
- Wir können unter Verwendung unterschiedlicher Technologien wie Cookies auch Daten in Bezug auf Ihre Nutzung unserer Websites und webbasierten Lösungen erfassen.
Benachrichtigung und Ihre Auswahlmöglichkeiten zur Nutzung der Daten
- Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht für einen anderen Zweck als vorgesehen, ohne Sie vorher um Ihre Erlaubnis zu bitten oder ohne eine rechtliche Grundlage für die Nutzung zu haben.
- Wir werden Sie um Erlaubnis bitten, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten zu einem anderen Zweck an Dritte weitergeben als dem, zu dem Sie sie bereitgestellt haben oder dies in unserer Online-Datenschutzerklärung angegeben ist.
Ihre Datenschutzrechte
- Verschiedene Datenschutzgesetze weltweit gewähren Einzelpersonen bestimmte Rechte bezüglich ihrer personenbezogenen Daten. Dies kann das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder das Einreichen einer Beschwerde bei Ihrer lokalen Datenschutzbehörde umfassen. Weitere Informationen zu Ihren Datenschutzrechten finden Sie in der Online-Datenschutzerklärung.
- Wenn Sie eine Anfrage zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte einreichen oder Ihre Kommunikationseinstellungen aktualisieren möchten, verwenden Sie bitte das Datenschutzanfrageformular.
Datensicherheit
- Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten vor nicht autorisiertem Zugriff oder Offenlegung.
Internationale Datenübertragung
Als globales Unternehmen sind Cisco Systems, Inc. und andere Unternehmen der Cisco Group sowie ihre jeweiligen Geschäftspartner und Lieferanten in Ländern auf der ganzen Welt tätig. Ihre personenbezogenen Daten können in diese Länder übertragen oder von dort aus abgerufen werden. Einige Länder verfügen möglicherweise über Datenschutzgesetze, die den Schutz personenbezogener Daten nur zu einem geringeren Grad gewährleisten. In diesen Situationen implementieren wir zusätzliche Schutzmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Beispielsweise schließen wir mit unseren Lieferanten Datenschutzvereinbarungen ab, in denen sie sich verpflichten, einen Mindeststandard zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten einzuhalten. Wir haben außerdem die folgenden Sicherheitsmaßnahmen implementiert:
- Cisco ist gemäß dem Cross-Border Privacy Rules System und der Privacy Recognition for Processors der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (APEC) in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten und ihre Übertragung in die/aus den APEC-Mitgliedsländern zertifiziert. Für weitere Informationen zum Umfang unserer Teilnahme oder zum Einreichen einer Datenschutzanfrage durch BBB National Programs, unseren Accountability Agent, klicken Sie bitte auf das offizielle Siegel unten:
- Die Binding Corporate Rules – Controller (BCR-C) von Cisco sorgen dafür, dass weltweite Übertragungen personenbezogener Informationen aus Europa durch Cisco zusätzlich geschützt sind.
- Cisco ist außerdem nach den vom US-Handelsministerium formulierten Rahmenbedingungen des EU-US Privacy Shield sowie des Swiss-US Privacy Shield in Bezug auf die Erfassung, Nutzung, Verarbeitung und grenzüberschreitende Übermittlung personenbezogener Daten aus der EU und der Schweiz zertifiziert.
- Cisco kann die EU-Standardvertragsklauseln auch nutzen, um zusätzliche Schutzmaßnahmen für personenbezogene Daten aus dem Europäischen Wirtschaftsraum, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz bereitzustellen.
Fragen, Kommentare oder Bedenken
- Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder der Behandlung Ihrer personenbezogenen Daten haben, verwenden Sie bitte das Datenschutzanfrageformular.
- Falls Sie Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes oder der Datennutzung haben, die von uns nicht zufriedenstellend ausgeräumt werden konnten, wenden Sie sich bitte an die externe Schlichtungsstelle in den USA (kostenlos).
Weitere Informationen
- Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie in der vollständigen Version der Cisco Online-Datenschutzerklärung oder in anderen Datenschutzhinweisen, die wir möglicherweise zur Verfügung stellen (z. B. unsere Datenblätter zum Datenschutz, Website-spezifische Datenschutzhinweise usw.).
Letzte Aktualisierung: 1. Juli 2022