In dem Dokumentationssatz für dieses Produkt wird die Verwendung inklusiver Sprache angestrebt. Für die Zwecke dieses Dokumentationssatzes wird Sprache als „inklusiv“ verstanden, wenn sie keine Diskriminierung aufgrund von Alter, körperlicher und/oder geistiger Behinderung, Geschlechtszugehörigkeit und -identität, ethnischer Identität, sexueller Orientierung, sozioökonomischem Status und Intersektionalität impliziert. Dennoch können in der Dokumentation stilistische Abweichungen von diesem Bemühen auftreten, wenn Text verwendet wird, der in Benutzeroberflächen der Produktsoftware fest codiert ist, auf RFP-Dokumentation basiert oder von einem genannten Drittanbieterprodukt verwendet wird. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Cisco inklusive Sprache verwendet.
Cisco hat dieses Dokument maschinell übersetzen und von einem menschlichen Übersetzer editieren und korrigieren lassen, um unseren Benutzern auf der ganzen Welt Support-Inhalte in ihrer eigenen Sprache zu bieten. Bitte beachten Sie, dass selbst die beste maschinelle Übersetzung nicht so genau ist wie eine von einem professionellen Übersetzer angefertigte. Cisco Systems, Inc. übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit dieser Übersetzungen und empfiehlt, immer das englische Originaldokument (siehe bereitgestellter Link) heranzuziehen.
In diesem Dokument wird beschrieben, wie sich Jabber anmeldet und wie eine Fehlerbehebung durchgeführt wird, wenn die Anmeldung in einem internen oder geschäftlichen Netzwerk fehlschlägt.
Die Jabber-Anmeldung umfasst zwei Phasen: die Anmeldung beim Cisco Unified Communications Manager-Server (CUCM) und die Anmeldung beim IM und Presence-Server (IM&P).
Löschen Sie hauptsächlich den Cache auf dem PC, und sammeln Sie den sauberen Jabber Problem Report (PRT). Dies sind die Schritte, die Sie durchführen müssen,
Schritt 1: Melden Sie sich ab, und verlassen Sie die Jabber-Anwendung.
Schritt 2: Löschen Sie alle Protokolle unter
%AppData%\Local\Cisco\Unified Communications\Jabber\
%AppData%\Roaming\Cisco\Unified Communications\Jabber\
Schritt 3: Starten Sie Jabber neu, und erstellen Sie das Problem neu.
Schritt 4: Erfassen Sie den Problembericht (Wählen Sie im Menü Hilfe von Jabber die Option Problembericht melden aus, um das Problemberichts-Tool zu starten und die Anweisungen zu befolgen).
Folgen Sie diesen Links:
IMPStackCap::Log in::OnLog inError
ServiceDiscoveryHandlerResult
@CupSoapCli: log in cup succeeds - shows when the SOAP log in was successful.
[CTriTPConnectionClient::OnConnectSuccess] - @XmppSDK: - shows when the XMPP log in was successful.
LERR - shows the Log in Errors when the Jabber fails to log in to the IM&P Server.
Fehler auf dem Bildschirm | Ursache | Was muss im Jabber-Protokoll eingecheckt werden? |
Ihre Services können nicht automatisch gefunden werden. Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen, um sie manuell einzurichten. | Dieser Fehler wird angezeigt, wenn die SRV-Datensätze _cisco-uds oder _cuplog nicht auf dem DNS-Server konfiguriert sind. | csf::dns::mapFromWindowsDNSResult |
Beispiel für einen Protokollausschnitt
017-03-19 17:55:00,422 WARN [0x000050ac] [src\dnsutils\win32\win32DnsUtils.cpp(52)] [csf.dns] [csf::dns::mapFromWindowsDNSResult] - *-----* DNS query _cisco-uds._tcp.appslab.com. has failed: DNS name does not exist. (9003).
2017-03-19 17:55:00,438 WARN [0x000050ac] [src\dnsutils\win32\win32DnsUtils.cpp(52)] [csf.dns] [csf::dns::mapFromWindowsDNSResult] - *-----* DNS query _cuplogin._tcp.appslab.com. has failed: DNS name does not exist. (9003).
Schritte zur Behebung
Schritt 1: Starten Sie die Eingabeaufforderung (auf einem Windows-Client), und geben Sie nslookup ein.
Schritt 2: Legen Sie als Nächstes den Abfragetyp auf SRV fest.
set type = SRV
Schritt 3: Nach dem Einfügen des SRV-Datensatzes müssen wir
_cisco-uds._tcp.example.com
Schritt 4: Dadurch werden die DNS A-Datensätze zurückgegeben, die auf die CUCM-Server verweisen. Dies ist ein Beispiel für den erfolgreichen SRV-Datensatz "_cisco-uds". Wenn keine Datensätze zurückgegeben werden, wenden Sie sich an Ihren DNS-Administrator, um die SRV-Datensätze zu konfigurieren.
Fehler auf dem Bildschirm | Ursache | Was muss im Jabber-Protokoll eingecheckt werden? |
Ihre Services können nicht automatisch gefunden werden. Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen, um sie manuell einzurichten. | Dieser Fehler wird angezeigt, wenn der Jabber nicht in der Lage ist, die UDS- oder TFTP-Server abzurufen, um die Anmeldeinformationen und Konfigurationseinstellungen zu sammeln. | HTTP-Antwortcode 503 für Anfrage Nr. 29 an https://cucm.domain:8443/cucm-uds/ HTTP-Antwortcode 503 für Anfrage Nr. 29 an https://cucm.domain:6972/ |
Schritte zur Behebung
Schritt 1: Überprüfen Sie, ob die CUCM-Knoten, die als TFTP-Server konfiguriert sind, betriebsbereit sind.
Schritt 2: Starten Sie diese Dienste auf allen CUCM-Knoten neu.
Fehler auf dem Bildschirm | Ursache | Was muss im Jabber-Protokoll eingecheckt werden? |
Ihr Benutzername oder Kennwort ist nicht korrekt. | Dieser Fehler wird angezeigt, wenn die eingegebenen Anmeldeinformationen falsch sind oder der Benutzer im CUCM/LDAP gesperrt ist. | "FAILED_UCM90_AUTHENTICATION" |
Beispiel für einen Protokollausschnitt
2017-01-09 08:59:10,652 INFO [0x00001740] [vices\impl\DiscoveryHandlerImpl.cpp(460)] [service-discovery] [CSFUnified::DiscoveryHandlerImpl::evaluateServiceDiscoveryResult] - ServiceDiscoveryHandlerResult return code FAILED_UCM90_AUTHENTICATION
Schritte zur Behebung
Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass der Benutzer, den Sie anmelden möchten, als Endbenutzer im CUCM konfiguriert ist. Navigieren Sie zur Seite CUCM-Verwaltung > Endbenutzer.
Schritt 2: Überprüfen Sie, ob die Anmeldeinformationen korrekt sind und der Benutzer aktiv ist. Melden Sie sich beim CUCM-Self-Care-Portal an. Dieses Bild bezieht sich auf das Szenario, in dem LDAP den Benutzer nicht authentifizieren kann, entweder weil der Benutzer kein gültiger Benutzer ist oder das angegebene Kennwort falsch ist.
Schritt 3: Wenn dieses Problem für alle Benutzer angezeigt wird, müssen Sie überprüfen, ob die Einstellungen für die LDAP-Synchronisierung und die LDAP-Authentifizierung in CUCM-Verwaltung > System > LDAP korrekt sind.
Tipp: Stellen Sie aus LDAP-Serversicht sicher, dass das Konto nicht gesperrt ist, dass die Kennwörter nicht abgelaufen sind und dass alle Benutzer mit dem CUCM-Server synchronisiert sind.
Fehler auf dem Bildschirm | Ursache | Was muss im Jabber-Protokoll eingecheckt werden? |
Kommunikation mit dem Server nicht möglich | Jabber kann den CUCM-FQDN/HOSTNAME, den es bei der Serviceerkennung erhalten hat, nicht auflösen/erreichen. | "FAILED_UCM90_CONNECTION" |
Beispiel für einen Protokollausschnitt
2017-08-28 12:04:00,282 INFO [0x00004290] [vices\impl\DiscoveryHandlerImpl.cpp(452)] [service-discovery] [CSFUnified::DiscoveryHandlerImpl::evaluateServiceDiscoveryResult] - ServiceDiscoveryHandlerResult return code FAILED_UCM90_CONNECTION
Schritte zur Behebung
Schritt 1: Testen Sie, ob Sie diese URL im Browser auf dem PC öffnen können https://<CUCM IP/FQDN> :8443/cucm-uds/version
Fehlgeschlagen
Erfolgreich
Schritt 2: Wenn die Antwort nicht erfolgreich ist, überprüfen Sie, ob der DNS konfiguriert ist, um sie zu beheben, und auch, wenn keine Netzwerkelemente wie Firewall/ASA den Port 8443 blockieren.
Schritt 3: Diese URL muss für alle CUCM-Server im Cluster getestet werden. Um die Serverliste anzuzeigen, wählen Sie CUCM Administration > System > Server aus.
Fehler auf dem Bildschirm | Ursache | Was muss im Jabber-Protokoll eingecheckt werden? |
Kommunikation mit dem Server nicht möglich | Dieser Fehler wird angezeigt, wenn die in Jabber eingegebene Benutzer-ID nicht mit der in CUCM konfigurierten Benutzer-ID übereinstimmt. | "FAILED_USER_LOOKUP" |
Beispiel für einen Protokollausschnitt
2016-08-18 13:14:49,943 INFO [0x000036e4] [vices\impl\DiscoveryHandlerImpl.cpp(367)] [service-discovery] [DiscoveryHandlerImpl::evaluateServiceDiscoveryResult] - ServiceDiscoveryHandlerResult return code FAILED_USER_LOOKUP
Schritte zur Behebung
Schritt 1: Testen Sie, ob Sie diese URL im Browser auf dem PC öffnen können https://CUCM:8443/cucm-uds/clusterUser?username=<userid>
Schritt 2: Überprüfen Sie, ob die in Jabber eingegebene Benutzer-ID mit der Benutzer-ID auf der CUCM-Endbenutzerseite übereinstimmt.
Tipp: Bei Jabber ist die UPN-Erkennung standardmäßig aktiviert, sodass die Benutzer-ID aus dem LDAP UPN-Feld vorab ausgefüllt wird. Überprüfen Sie, ob UPN mit der in CUCM konfigurierten identisch ist. Wenn Sie die UPN-Erkennung deaktivieren müssen, legen Sie UPN_DISCOVERY_ENABLED=false während der Installation fest.
Fehler auf dem Bildschirm | Ursache | Was muss im Jabber-Protokoll eingecheckt werden? |
Ihr Benutzername oder Kennwort ist nicht korrekt. | Dieser Fehler wird durch einen Fehler bei der Benutzerauthentifizierung verursacht. | "LERR_CUP_AUTH" |
Beispiel für einen Protokollausschnitt
2017-01-14 15:55:09,615 INFO [0x00000dc0] [ts\adapters\imp\components\Login.cpp(99)] [imp.service] [IMPStackCap::Login::OnLoginError] - ****************************************************************
2017-01-14 15:55:09,615 INFO [0x00000dc0] [s\adapters\imp\components\Login.cpp(100)] [imp.service] [IMPStackCap::Login::OnLoginError] - OnLoginError: (data=0) LERR_CUP_AUTH <12>:
201-01-14 15:55:09,615 INFO [0x00000dc0] [s\adapters\imp\components\Login.cpp(101)] [imp.service] [IMPStackCap::Login::OnLoginError] - ****************************************************************
Schritte zur Behebung
Schritt 1: Überprüfen Sie, ob der Benutzer einem Presence-Knoten zugewiesen ist und keine Duplikate für den Benutzer vorhanden sind (IM- und Presence-Administration > Diagnose > System Troubleshooter).
Schritt 2: Überprüfen Sie, ob der HA-Status (High Availability) Normal ist und kein Failover stattgefunden hat. Wenn Sie versucht haben, den Benutzer in einem ungewöhnlichen HA-Zustand zuzuweisen, werden die Benutzer keinem IMP-Knoten zugewiesen, und die Anmeldung schlägt fehl. Jetzt müssen Sie zuerst den HA-Status wiederherstellen und den Benutzer erneut zuweisen.
Schritt 3: Stellen Sie sicher, dass die Anmeldeinformationen gültig sind.
Schritt 4: Überprüfen Sie, ob der Server eine hohe TOMCAT-CPU-Auslastung aufweist.
Schritt 5: Legen Sie das Dienstprotokoll auf DEBUG fest, erstellen Sie dann das Anmeldeproblem, und sammeln Sie die Protokolle.
Fehler auf dem Bildschirm | Ursache | Was muss im Jabber-Protokoll eingecheckt werden? |
Ungültige Anmeldeinformationen | Dieser Fehler wird verursacht, wenn der Benutzer nicht aktiv ist oder sich nicht in der Datenbank befindet. | LERR_CUP_AUTH <10> |
Beispiel für einen Protokollausschnitt
[IMPServices] [CSFUnified::IMPStackCap::Log in::OnLog inError] - ****************************************************************
[IMPServices] [CSFUnified::IMPStackCap::Log in::OnLog inError] - OnLog inError: LERR_CUP_AUTH <10>:
[IMPServices] [CSFUnified::IMPStackCap::Log in::OnLog inError] - ****************************************************************
[http-bio-443-exec-15] handlers.Log inHandlerAbstract - preLog in:PRELOGIN reasoncode=FAILURE. User either not CUP licensed or not found in database.
Tipp: Für diesen Fehler wird empfohlen, die Cisco Tomcat-Protokolle von den CUCM- und IM&P-Servern zu erfassen.
Von Cisco Tomcat-Protokollen
2019-10-27 18:33:40,373 DEBUG [http-bio-443-exec-5] impl.LDAPHostnameVerifier - check : inside check with X509 cert
2019-10-27 18:33:40,373 DEBUG [http-bio-443-exec-5] impl.Certificates - getCNs :
2019-10-27 18:33:40,373 DEBUG [http-bio-443-exec-5] impl.LDAPHostnameVerifier - check : cns = [ldap.ciscolab.com]
2019-10-27 18:33:40,373 DEBUG [http-bio-443-exec-5] impl.Certificates - getDNSSubjectAlts :
2019-10-27 18:33:40,374 DEBUG [http-bio-443-exec-5] impl.LDAPHostnameVerifier - check : subjectAlts = [ldap.ciscolab.com, ldap2.ciscolab.com]
2019-10-27 18:33:40,374 ERROR [http-bio-443-exec-5] impl.AuthenticationLDAP - verifyHostName:Exception.javax.net.ssl.SSLPeerUnverifiedException: hostname of the server 'ldapdc.ciscolab.com' does not match the hostname in the server's certificate.
2019-10-27 18:33:40,374 DEBUG [http-bio-443-exec-5] impl.AuthenticationLDAP - value of hostnameverifiedfalse
2019-10-27 18:33:40,374 INFO [http-bio-443-exec-5] impl.AuthenticationLDAP - verifyHostName: Closing LDAP socket
Schritte zur Behebung
Wenn in den Cisco Tomcat-Protokollen kein Zertifikatfehler angezeigt wird, muss dies in zwei Fällen validiert werden.
Schritt 1: Überprüfen, ob der Benutzer einem IM&P-Server zugeordnet ist
Schritt 2: Wenn der Benutzer einem IM&P-Server zugeordnet ist, wird er vom Home Node-Cluster abgemeldet.
Falls die Cisco Tomcat-Protokolle den Fehler aus dem zuvor angezeigten Ausschnitt anzeigen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Schritt 1: Überprüfen Sie, ob Cisco Jabber für die Verwendung von sicherem LDAP konfiguriert ist.
Schritt 2: Wenn Secure LDAP verwendet wird, bestätigen Sie die mit den Zertifikaten verknüpften Informationen wie Fully Qualified Domain Name (FQDN), Hostname und Common Name (CN).
Schritt 3: Validieren Sie die Konfiguration von CUCM und IM&P (falls mit IP-Adresse oder FQDN), und vergleichen Sie diese mit den Informationen im Zertifikat.
Schritt 4: Wenn die Server mit IP-Adresse konfiguriert sind und die LDAP-Zertifikate mit FQDN konfiguriert sind, muss der nächste Befehl auf allen CUCM- und IM&P-Knoten ausgeführt werden.
Fehler auf dem Bildschirm | Ursache | Was muss im Jabber-Protokoll eingecheckt werden? |
Kommunikation mit dem Server nicht möglich | Dieser Fehler wird durch Probleme mit IMDB- oder TCP-Verbindungen mit IMP verursacht | "LERR_CUP_UNREACHABLE" , "LERR_CUP_TIMEOUT" |
Beispiel für einen Protokollausschnitt
2017-11-08 16:03:20,051 DEBUG [0x00003a0c] [s\adapters\imp\components\Login.cpp(127)] [IMPServices] [CSFUnified::IMPStackCap::Login::OnLoginError] - ************************************************
2017-11-08 16:03:20,051 INFO [0x00003a0c] [s\adapters\imp\components\Login.cpp(128)] [IMPServices] [CSFUnified::IMPStackCap::Login::OnLoginError] - OnLoginError: LERR_CUP_UNREACHABLE
2017-11-08 16:03:20,051 DEBUG [0x00003a0c] [s\adapters\imp\components\Login.cpp(129)] [IMPServices] [CSFUnified::IMPStackCap::Login::OnLoginError] - *************************************************
Schritte zur Behebung
Schritt 1: Überprüfen Sie, ob IMP-FQDN/Hostnamen vom PC des Clients auflösbar sind.
Schritt 2: Überprüfen Sie, ob Sie diese URL im Browser https://<IMP SERVER FQDN/IP>:8443/EPASSoap/service/v105 öffnen können.
Erfolgreich
Fehlgeschlagen
Schritt 3: Stellen Sie sicher, dass die Firewall/das VPN die Verbindung zum IMP-Server nicht blockiert ( Port 8443,5222).
Schritt 4: Überprüfen Sie, ob dieser Dienst auf dem IMP-Server ausgeführt wird: Cisco Client-Profil-Agent
Schritt 5: Legen Sie für dieses Dienstprotokoll die Einstellung DEBUG fest, erstellen Sie das Anmeldeproblem neu, und sammeln Sie dann die Protokolle, wenn das Problem durch die vorherigen Schritte nicht behoben werden kann.
Tipp: Wenn das Problem nur für einen Benutzer weiterhin besteht, können Sie versuchen, die Zuweisung aufzuheben und den Benutzer erneut für die Präsenz in CUCM zuzuweisen. Wenn es sich um ein systemweites Problem handelt, sammeln Sie die Protokolle und überprüfen Sie den Status der Services.
Fehler auf dem Bildschirm | Ursache | Was muss im Jabber-Protokoll eingecheckt werden? |
Kommunikation mit dem Server nicht möglich | In der Regel wird dieser Fehler durch Probleme mit IMDB verursacht | "LERR_CUP_INTERNAL_ERROR" |
Beispiel für einen Protokollausschnitt
2017-11-08 16:03:20,051 DEBUG [0x00003a0c] [s\adapters\imp\components\Login.cpp(127)] [IMPServices] [CSFUnified::IMPStackCap::Login::OnLoginError] - ************************************************
2017-11-08 16:03:20,051 INFO [0x00003a0c] [s\adapters\imp\components\Login.cpp(128)] [IMPServices] [CSFUnified::IMPStackCap::Login::OnLoginError] - OnLoginError: LERR_CUP_INTERNAL_ERROR
2017-11-08 16:03:20,051 DEBUG [0x00003a0c] [s\adapters\imp\components\Login.cpp(129)] [IMPServices] [CSFUnified::IMPStackCap::Login::OnLoginError] - *************************************************
Schritte zur Behebung
Schritt 1: Obligatorische Prüfungen durchführen
Schritt 2: Überprüfen Sie, ob diese Services auf dem IM&P-Server ausgeführt werden.
Schritt 3: Überprüfen Sie, ob dieser Feldhinweis zutreffend ist.
Problemhinweis: FN - 64267 - Cisco Unified Communications Manager IM und Presence verursacht Anmeldefehler in Cisco Jabber - Software-Upgrade empfohlen
Schritt 4: Legen Sie für dieses Dienstprotokoll die Einstellung DEBUG fest, erstellen Sie das Anmeldeproblem neu, und sammeln Sie dann die Protokolle, wenn das Problem durch die vorherigen Schritte nicht behoben werden kann.
Schritt 5: Starten Sie den Cluster neu, um die Situation wiederherzustellen.
Fehler auf dem Bildschirm | Ursache | Was muss im Jabber-Protokoll eingecheckt werden? |
Kommunikation mit dem Server nicht möglich | Wird häufig beobachtet, wenn Jabber keine Verbindung über MRA herstellt und keine TLS-Sitzung mit dem IM&P aufbaut. | LERR_JABBER_AUTH <14>: Authentifizierungsfehler durch Server, z. B. Ressourcentransport, TLS, Erstellung von Sitzungen oder SASL-Fehler |
Beispiel für einen Protokollausschnitt
2019-05-03 15:19:32,225 DEBUG [0x0000000109732f80] [s/adapters/imp/components/Log in.cpp(128)] [IMPServices] [OnLog inError] - ****************************************************************
2019-05-03 15:19:32,225 INFO [0x0000000109732f80] [s/adapters/imp/components/Log in.cpp(129)] [IMPServices] [OnLog inError] - OnLog inError: LERR_JABBER_AUTH <14>: Authentication error with server e.g. resource bind, TLS, create session or SASL error
2019-05-03 15:19:32,225 DEBUG [0x0000000109732f80] [s/adapters/imp/components/Log in.cpp(130)] [IMPServices] [OnLog inError] - ****************************************************************
Schritte zur Behebung
Schritt 1: Überprüfen Sie, ob Port 522 zwischen den IM&P-Servern und den Expressways geöffnet ist.
Schritt 2: Überprüfen Sie, ob diese Services im IM&P-Server ausgeführt werden, und starten Sie sie einmal neu.
Schritt 3: Deaktivieren Sie die Hochverfügbarkeit aus den CUCM Presence Redundancy Groups.
Schritt 4: Starten Sie den Cisco XCP Router-Dienst auf allen IM&P-Knoten neu, zuerst mit dem IM&P Publisher und dann mit den Subscribers (Abonnenten).
Schritt 5: Aktivieren Sie die Hochverfügbarkeit aus den CUCM Presence Redundancy Groups.
Fehler auf dem Bildschirm | Ursache | Was muss im Jabber-Protokoll eingecheckt werden? |
Kommunikation mit dem Server nicht möglich | Wird häufig gesehen, wenn Jabber keine Sitzung erstellen und sich selbst auf dem IMP-Server binden kann | LERR_JABBER_AUTH <17>: Authentifizierungsfehler mit Server, z. B. Resource Bindd, TLS, Session- oder SASL-Fehler erstellen" |
Beispiel für einen Protokollausschnitt
2017-10-27 10:56:47,396 DEBUG [0x00007fff8b3d7340] [s/adapters/imp/components/Login.cpp(127)] [IMPServices] [OnLoginError] - ****************************************************************
2017-10-27 10:56:47,396 INFO [0x00007fff8b3d7340] [s/adapters/imp/components/Login.cpp(128)] [IMPServices] [OnLoginError] - OnLoginError: LERR_JABBER_AUTH <17>: Authentication error with server e.g. resource bind, TLS, create session or SASL error
2017-10-27 10:56:47,396 DEBUG [0x00007fff8b3d7340] [s/adapters/imp/components/Login.cpp(129)] [IMPServices] [OnLoginError] - ****************************************************************
Schritte zur Behebung
Schritt 1: Überprüfen Sie, ob die cup-xmpp-Zertifikate gültig sind.
Schritt 2: Überprüfen Sie, ob Port 522 offen ist.
Schritt 3: Legen Sie diese Dienstprotokolle auf DEBUG fest, und erstellen Sie dann das Problem mit der Anmeldung. Erfassen Sie die Protokolle vor Schritt 4, wenn die Ursache für den Serverneustart als bislang einzige bekannte Lösung identifiziert werden kann.
Schritt 4: Starten Sie den Server neu, um das Problem zu beheben.
Fehler auf dem Bildschirm | Ursache | Was muss im Jabber-Protokoll eingecheckt werden? |
Kommunikation mit dem Server nicht möglich | Anzeige, wenn IMP aufgrund von Netzwerkproblemen wie Firewall nicht auflösbar oder erreichbar ist | "LERR_JABBER_UNREACHABLE" |
Beispiel für einen Protokollausschnitt
2014-12-15 12:07:31,600 INFO [0x00001670] [ts\adapters\imp\components\Login.cpp(96)] [imp.service] [IMPStackCap::Login::OnLoginError] - ****************************************************************
2014-12-15 12:07:31,600 INFO [0x00001670] [ts\adapters\imp\components\Login.cpp(97)] [imp.service] [IMPStackCap::Login::OnLoginError] - OnLoginError: (data=0) LERR_JABBER_UNREACHABLE <16>:
2014-12-15 12:07:31,600 INFO [0x00001670] [ts\adapters\imp\components\Login.cpp(98)] [imp.service] [IMPStackCap::Login::OnLoginError] - ****************************************************************
Schritte zur Behebung
Schritt 1: Überprüfen Sie, ob IMP-FQDN/Hostnamen auflösbar sind.
Schritt 2: Stellen Sie sicher, dass die Firewall/das VPN die Verbindung zum IM&P-Server (Port 8443,5222) nicht blockiert.
Schritt 3: Überprüfen Sie, ob diese Services im IM&P-Server ausgeführt werden, und starten Sie sie einmal neu.
Schritt 4: Obligatorische Prüfungen.
Schritt 5: Legen Sie für dieses Dienstprotokoll die Einstellung DEBUG fest, erstellen Sie das Anmeldeproblem neu, und sammeln Sie dann die Protokolle, wenn das Problem durch die vorherigen Schritte nicht behoben werden kann.
Schritt 6: Falls alle Benutzer den gleichen Fehler erhalten, kann für eine schnelle Wiederherstellung ein Server-Neustart durchgeführt werden.
Fehler auf dem Bildschirm | Ursache | Was muss im Jabber-Protokoll eingecheckt werden? |
Ihr Konto kann nicht angemeldet werden. Wenden Sie sich an Ihren Administrator. | Wird häufig angezeigt, wenn sich der Jabber bei SSO anmeldet, entweder vor Ort oder über Expressways (Mobile Remote Access (MRA)) | "Log inErrorErrorCode: 27 zugeordnet: UnknownLog inError " |
Beispiel für einen Protokollausschnitt
2020-03-12 19:55:01,283 DEBUG [0x000000010b71d800][apters/imp/components/Log inUtils.cpp(96)][IMPServices][Log inErrortoErrorCode] - Log inErrortoErrorCode: 27 mapped to: UnknownLog inError
2020-03-12 19:55:01,283 DEBUG [0x000000010b71d800][isteners/Log inEventListenerImpl.cpp(148)][IMPServices][OnLog inError] - errCode: UnknownLog inError
2020-03-12 19:55:01,283 INFO [0x000000016b61f000][ers/imp/lifecycle/Log inExecutor.cpp(314)][IMPServices][signOn] - logged in using User ID: 35309769, failed
2020-03-12 19:55:01,478 INFO [0x000000010b71d800][pp/tahiti/ui/log in/YLCLog inBaseVC.m(500)][UI.Action.System] [-[YLCLog inBaseVC getPresenceErrorMessgaWithCode:]] - Jabber log in failed and show errorcode:200 string: Cannot Sign in your account. Contact your administrator.
Schritte zur Behebung
Schritt 1: Überprüfen Sie, ob der Benutzer dem IM&P zugewiesen ist.
Schritt 2: Überprüfen Sie, ob die Zertifikate ordnungsgemäß zwischen den Knoten und dem Jabber ausgetauscht werden.
Schritt 3: Validieren Sie, ob die OAuth-Signierungs- und Verschlüsselungsschlüssel auf allen Knoten korrekt konfiguriert sind. Siehe dieses Dokument unter Überprüfen.
Schritt 4: Obligatorische Prüfungen.
Schritt 5: Legen Sie für dieses Dienstprotokoll die Einstellung DEBUG fest, erstellen Sie das Anmeldeproblem neu, und sammeln Sie dann die Protokolle, wenn das Problem durch die vorherigen Schritte nicht behoben werden kann.
Schritt 1: Überprüfen Sie, ob der Benutzer einem Presence-Knoten zugewiesen ist (navigieren Sie zu IM und Presence Administration > System > Topology) und dass keine Duplikate für den Benutzer vorhanden sind (navigieren Sie zu IM and Presence Administration > Diagnostics > System Troubleshooter).
Schritt 2: Wenn die Option "High Availability" (Hochverfügbarkeit) aktiviert ist, navigieren Sie zu CUCM Administration > Server > Presence Redundancy Group (CUCM-Verwaltung > Server > Presence Redundancy Group), und überprüfen Sie, ob sich diese im normalen Zustand befinden. Dies ist das Bild davon, wie der Normalzustand aussieht. Weitere Informationen zur Hochverfügbarkeit finden Sie hier.
Ausnahmezustand
Anmerkung: Diese Dienste werden von Jabber zur Anmeldung verwendet: Cisco Tomcat, Cisco Tomcat Security, Cisco Client Profile Agent, Cisco XCP Connection Manager, Cisco XCP-Router und Cisco XCP-Authentifizierung.
Normalzustand
Schritt 3: Überprüfen Sie den hochverfügbaren Replikationsstatus.
a.utils dbreplication runtime state
Wenn Probleme bei der Datenbankreplikation auftreten, folgen Sie diesem Link.
b.run pe sql ttlog in select count(*) from typesysreplikation
Oder utils imdb_Replication status (10.5.2 SU2a und höher)
Die drei Datenspeicher müssen PASSED anzeigen, und der Befehl muss auf allen IM&P-Knoten ausgeführt werden, da manchmal auf einem Knoten alle Replikationen der Datenspeicher als Passed angezeigt werden können, auf einem anderen Knoten jedoch Failed (Fehlgeschlagen) anzeigen kann.
Wenn die IMDB-Replizierung (In-Memory-Datenbank) nicht korrekt ist, kann dies bedeuten, dass einige oder alle Benutzer sich nicht anmelden können oder dass ihr Anwesenheitsstatus nicht korrekt angezeigt wird.
Die Schritte zur Lösung von IMDB-Replikationsproblemen sind:
Schritt 1: Deaktivieren Sie die Hochverfügbarkeit für das betroffene IM&P-Subcluster.
Schritt 2: Stoppen der Cisco Presence Engine auf allen Knoten
utils service stop Cisco Presence Engine
Schritt 3: Überprüfen Sie, ob alle Datenspeicher-Services ausgeführt werden: Cisco Log in Datastore, Cisco Route Datastore, Cisco Presence Datastore, Cisco SIP Registration Datastore.
utils Service-Liste
Schritt 4: Starten Sie den Cisco Config Agent auf jedem Knoten einzeln neu.
utils service restart Cisco Config Agent
Schritt 5: Starten Sie die Cisco Presence Engine.
utils service start Cisco Presence Engine
Schritt 6: Aktivieren Sie HA für den Untercluster.
Schritt 1 Wählen Sie Navigation > Unified Service ability > Trace > Configuration aus.
Schritt 2 Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Server den Server (d. h. den IMP-Knoten) aus, auf dem der Dienst ausgeführt wird, für den Sie die Ablaufverfolgung konfigurieren möchten, und klicken Sie dann auf Go.
Schritt 3 Wählen Sie im Dropdown-Listenfeld Service Group (Servicegruppe) die Servicegruppe für den Dienst aus, den Sie Ablaufverfolgung konfigurieren möchten. klicken Sie dann auf Los.
Schritt 4 Wählen Sie im Dropdown-Listenfeld Service den Dienst aus, für den Sie Ablaufverfolgung konfigurieren möchten. klicken Sie dann auf Los.
Schritt 5 Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Auf alle Knoten anwenden", und wählen Sie die Ablaufverfolgungsebene auf "DEBUG" aus.
Schritt 6 Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, um die Ablaufverfolgungsparameter-Konfiguration zu speichern.
Weitere Informationen zum Festlegen von Ablaufverfolgungsebenen finden Sie im Cisco Unified Serviceability Administration Guide.
Hilfreiche Videos:
RTMT | Administrator-CLI |
---|---|
Cisco Client Profile Agent | file get activelog tomcat/logs/epassoap/log4j* |
Cisco Anmeldung am Datenspeicher | file get activelog epas/trace/imdb/sdi/ttlog in/ |
Cisco Tomcat-Sicherheitsprotokolle | file get activelog tomcat/logs/security/log4j* |
Cisco XCP-Authentifizierungsservice | file get activelog epas/trace/xcp/log/auth* |
Cisco XCP-Verbindungsmanager | file get activelog epas/trace/xcp/log/client-cm-1*.log |
Cisco XCP-Router | file get activelog epas/trace/xcp/log/rtr-jsm-1 |
Ereignisanzeige-Anwendungsprotokoll | file get activelog syslog/CiscoSyslog* |
Ereignisanzeige - Systemprotokoll | file get activelog syslog/messages* |
Überarbeitung | Veröffentlichungsdatum | Kommentare |
---|---|---|
2.0 |
18-Mar-2022 |
Fehlerbehebung bei hinzugefügten Ausschnitten und Kommentaren |
1.0 |
15-Sep-2021 |
Erstveröffentlichung |