Konfigurieren der Voicemail

Voicemail konfigurieren

Sie können die interne oder externe Telefonnummer oder URL für das Voicemail-System konfigurieren. Wenn Sie einen externen Voicemail-Dienst verwenden, muss die Nummer alle Ziffern, die für ausgehende Anrufe benötigt werden sowie alle erforderlichen Vorwahlen enthalten.

Vorbereitungen

Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Sprache > Telefon aus.

Schritt 2

Geben Sie im Abschnitt Allgemein die Voicemail-Nummer ein, die eine Telefonnummer oder URL zum Abhören der Voicemail ist.

Sie können diesen Parameter ebenfalls in der Konfigurationsdatei (cfg.xml) konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:
<Voice_Mail_Number ua="na">123</Voice_Mail_Number>

Standard: leer

Schritt 3

Klicken Sie auf Submit All Changes.

Das Telefon wird neu gestartet.

Voicemail für eine Durchwahl konfigurieren

Vorbereitungen

Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Voice > Durchwahl (n) aus, wobei (n) die Nummer einer Durchwahl ist.

Schritt 2

Konfigurieren Sie im Abschnitt Anruffunktionseinstellungen die Parameter Voice Mail Server (Voicemail-Server), Voice Mail Subscribe Intervall (Voicemail-Abonnementintervall) (optional) und Voice Mail Enable (Voicemail-Aktivierung), wie unter Parameter für Sprachspeicher-Server und wartende Nachrichten beschrieben.

Schritt 3

Klicken Sie auf Submit All Changes.

Das Telefon wird neu gestartet.


Die Nachrichtenanzeige konfigurieren

Sie können die Nachrichtenanzeige für bestimmte Anschlüsse auf dem Telefon konfigurieren. Die Nachrichtenanzeige leuchtet, wenn eine neue Voicemail im Postfach eingeht.

Sie können aktivieren, dass die Anzeige oben auf Ihrem IP-Telefon aufleuchtet, wenn eine oder mehrere Voicemails hinterlassen werden. Diese Anzeige kann anzeigen, ob eine Nachricht wartet.

Vorbereitungen

Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Voice > Durchwahl (n) aus, wobei (n) die Nummer einer Durchwahl ist.

Schritt 2

Konfigurieren Sie im Abschnitt Anruffunktionseinstellungen den Parameter Wartende Nachricht und relevante Parameter wie in Parameter für Sprachspeicher-Server und wartende Nachrichten beschrieben.

Schritt 3

Klicken Sie auf Submit All Changes.

Das Telefon wird neu gestartet.

Parameter für Sprachspeicher-Server und wartende Nachrichten

In der folgenden Tabelle werden die Anruffunktionseinstellungen für Voicemail und wartende Nachrichten beschrieben.

Tabelle 1. Parameter für Voicemail und wartende Nachricht

Parameter

Beschreibung

Voice Mail Server (Voicemail-Server)

Identifiziert den SpecVM-Server für das Telefon, normalweise die IP-Adresse oder Portnummer des VM-Servers.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei (cfg.xml) des Telefons eine Zeichenfolge in folgendem Format ein:

    <Voice_Mail_Server_1_ ua="na"></Voice_Mail_Server_1_>
  • Geben Sie auf der Telefon-Webseite die IP-Adresse des Voicemail-Servers ein.

Standard: leer

Voice Mail Subscribe Interval (Voicemail-Abonnement-Intervall)

Die Ablaufzeit (in Sekunden) für das Abonnement eines Voicemail-Servers.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei (cfg.xml) des Telefons eine Zeichenfolge in folgendem Format ein:

    <Voice_Mail_Subscribe_Interval_1_ ua="na">86400</Voice_Mail_Subscribe_Interval_1_>
  • Geben Sie auf der Telefon-Webseite einen geeigneten Wert ein.

Zulässige Werte: Eine Ganzzahl zwischen 0 und 86400

Wenn der Wert auf 0 (null) festgelegt ist, verwendet das Telefon stattdessen den Standardwert.

Standard: 86400

Voice Mail Enable (Voicemail aktivieren)

Aktiviert oder deaktiviert das Abonnement des Voicemail-Servers für die jeweilige Durchwahl.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei (cfg.xml) des Telefons eine Zeichenfolge in folgendem Format ein:

    <Voice_Mail_Enable_1_ ua="na">Yes</Voice_Mail_Enable_1_>
  • Legen Sie in der Telefon-Weboberfläche dieses Feld auf Ja oder Nein fest, um die Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Zulässige Werte: Ja und Nein

Standard: Ja

Nachrichtenanzeige

Gibt an, ob die Briefkastenlampe auf dem Telefon leuchtet. Dieser Parameter schaltet eine Nachricht vom SIP-Proxy um, um anzuzeigen, dass eine Nachricht wartet.

Dieser Parameter ist gültig, wenn die Parameter Voice Mail Server (Voicemail-Server), Voice Mail Subscribe Interval (Voicemail-Abonnementintervall) und Voice Mail Enable (Voicemail-Aktivierung) konfiguriert sind.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei (cfg.xml) des Telefons eine Zeichenfolge in folgendem Format ein:

    
    <Message_Waiting_1_ ua="na">Yes</Message_Waiting_1_>
  • Legen Sie in der Telefon-Weboberfläche dieses Feld auf Ja oder Nein fest, um die Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Zulässige Werte: Ja und Nein

Standard: Ja

Voicemail-PLK auf einer Leitungstaste konfigurieren

Sie können die Voicemail-PLK auf einer Leitungstaste konfigurieren, damit die Benutzer ein bestimmtes Sprachboxkonto eines Benutzers oder einer Gruppe mithören können.

Die Voicemail-PLK kann sowohl die Sprachbox einer Durchwahl als auch das Sprachboxkonto eines anderen Benutzers oder einer Gruppe mithören. Das Mithören der Sprachbox eines anderen Benutzers oder einer Gruppe erfordert die Unterstützung durch den SIP-Proxy.

Wenn die Benutzer beispielsweise zu einer Kundenservice-Gruppe gehören, können sie mit dieser Funktion sowohl ihre Sprachboxen als auch die Sprachboxen ihrer Gruppe mithören.

Wenn Sie eine Kurzwahl für dieselbe Leitungstaste hinzufügen, können die Benutzer die Leitungstaste drücken, um per Kurzwahl einen Anruf an die zugewiesene Durchwahl zu tätigen.

Vorbereitungen

Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Sprache > Telefon aus.

Schritt 2

Wählen Sie eine Leitungstaste aus, auf der die Voicemail-PLK konfiguriert werden soll.

Schritt 3

(optional) Legen Sie den Parameter Durchwahl auf Deaktiviert fest, um die Durchwahl zu deaktivieren.

Hinweis

 

Wenn die Funktion für die direkte PLK-Konfiguration deaktiviert ist, müssen Sie die Durchwahl deaktivieren, um die Voicemail-PLK auf der Leitungstaste zu konfigurieren. Wenn die Funktion aktiviert ist, können Sie diesen Schritt überspringen. Weitere Informationen finden Sie in Direkte PLK-Konfiguration aktivieren.

Sie können diesen Parameter auch in der Konfigurationsdatei des Telefons mit XML-Code (cfg.xml) konfigurieren. Der Parameter ist leitungsspezifisch. Geben Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format ein:

<Extension_n_ ua="na">Disabled</Extension_n_>

wobei n die Durchwahlnummer ist.

Schritt 4

Geben Sie im Parameter Erweiterte Funktion eine Zeichenfolge in folgendem Format ein:

  • Nur für MWI:

    fnc=mwi;sub=group_vm@domain;vid=1;nme=Group;
  • Für MWI + Kurzwahl:

    fnc=mwi+sd;ext=8000@domain;sub=group_vm@domain;vid=1;nme=Group;
  • Für MWI + Kurzwahl + DTMF:

    fnc=mwi+sd;ext=8000 ,4085283300#,123456#@domain;sub=group_vm@domain;vid=1;nme=Group;

Weitere Informationen zur Zeichenfolgensyntax finden Sie unter Zeichenfolgensyntax für Voicemail-PLK.

Sie können diesen Parameter auch in der Konfigurationsdatei des Telefons mit XML-Code (cfg.xml) konfigurieren. Der Parameter ist leitungsspezifisch. Geben Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format ein:

<Extended_Function_2_ ua="na">mwi+sd;ext=8000 ,4085283300#,123456#@domain;
sub=group_vm@domain;vid=1;nme=Group;</Extended_Function_2_>

Schritt 5

Fügen Sie im Abschnitt Allgemeinmwi oder mwi;sd zum Parameter Anpassbare PLK-Optionen hinzu.

Parameter in der Konfigurationsdatei (cfg.xml):

<Customizable_PLK_Options ua="na">mwi;sd</Customizable_PLK_Options>

Nach der Konfiguration können die Benutzer die entsprechenden Funktionen auf der Leitungstaste konfigurieren.

Schritt 6

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Zeichenfolgensyntax für Voicemail-PLK

In der folgenden Tabelle wird die Zeichenfolgensyntax beschrieben, die mit der in der Telefon-Weboberfläche konfigurierten für Voicemail programmierbaren Leitungstaste (PLK) verknüpft ist.

Tabelle 2. Zeichenfolgensyntax für die PLK der Briefkastenlampe

Zeichenfolge

Beschreibung

(fnc=)

Legt die Funktion der Taste fest. Sie können die PLK nur für MWI oder die Kombination aus MWI und Kurzwahl verwenden.

Gültige Werte: mwi|mwi+sd

  • mwi: aktiviert die Sprachboxkonto-Überwachung.

  • mwi+sd: aktiviert die Sprachboxkonto-Überwachung und die Kurzwahl. Falls Sie dies verwenden, müssen Sie "ext" konfigurieren. Andernfalls funktioniert die Kurzwahl nicht.

Beispiel: fnc=mwi+sd;

Typ: Erforderlich

sub

Gibt die SIP-URI eines Sprachboxkontos an, das von der PLK mitgehört wird.

Das Sprachboxkonto kann das Sprachboxkonto des Benutzers einer Durchwahl auf dem Telefon oder das Sprachboxkonto einer Gruppe sein.

Die Benutzer-ID von Durchwahl 1 ist beispielsweise 4085289931. Das zugehörige Sprachboxkonto ist 4085289931@example.com. Der Benutzer gehört zu einer Kundengruppe, deren Sprachboxkonto 4085283300@example.com ist.

In diesem Beispiel kann der Wert 4085289931@example.com sein. Wenn der SIP-Proxy dem Gruppenmitglied erlaubt, die Sprachbox der Gruppe mitzuhören, kann der Wert 4085283300@example.com sein.

Beispiele:

  • sub=4085283300@example.com;

  • sub=4085283300@$PROXY;

Typ: Erforderlich

vid

Die Durchwahl-ID, der die Voicemail-PLK zugeordnet ist.

Die Voicemail-PLK ist einer Durchwahl des Telefons zugeordnet, um die SIP-Nachrichten basierend auf der Benutzer-ID und dem Proxy der Durchwahl zu generieren.

Die Voicemail-PLK generiert die Header „Von“ und „Kontakt“ basierend auf der zugeordneten Benutzer-ID und dem Proxy der Durchwahl. Anschließend sendet es eine SUBSCRIBE-Nachricht an den angegebenen SIP-URI.

Wenn die Zeichenfolge fehlt, wird die PLK der Durchwahl 1 zugeordnet.

Beispiel: vid=2;

Typ: Optional

ext

Gibt eine Kurzwahlnummer oder einen SIP-URI an, wenn die Taste sowohl MWI- als auch Kurzwahlfunktionen verwendet (fnc=mwi+sd).

Die Kurzwahlnummer wird verwendet, um einen Anruf für die Sprachnachrichten zu tätigen.

Beispiel: ext=8000;

Um die Voicemail-Anmeldesitzung während einer Kurzwahl über die Taste zu umgehen, können Sie die DTMF-Zeichen (einschließlich der ID und der PIN des Sprachboxkontos) in die Zeichenfolge eingeben.

Beispiel: ext=8000 ,4085283300#,123456#@$PROXY;

Wobei: "4085283300" ist die Sprachboxkonto-ID, "123456" ist die PIN.

Hinweis

 

Wir raten davon ab, die PIN in die Zeichenfolge für die Kurzwahl einzufügen.

Zwischen der Kurzwahlnummer (8000) und den DTMF-Zeichen (,4085283300#,123456#) muss ein Leerzeichen eingefügt werden.

Ein Komma (,) in den Kurzwahl-Zeichen bedeutet eine Pause von 2 Sekunden.

Weitere Informationen zur Kurzwahl-Zeichenfolge finden Sie unter Parameter für DTMF-Wartezeit und -Pause.

Typ: Optional

nme

Name, der auf dem Telefon für die Taste angezeigt wird.

Wenn diese Zeichenfolge fehlt, ist der Wert gleich dem „user“-Teil des "sub"-Felds. Beispiel: "4085283300".

Beispiel: nme=Group

Typ: Optional

Voicemail-PLK auf dem Telefon konfigurieren

Sie können die programmierbare Leitungstaste (PLK) für Voicemail auf dem Telefon konfigurieren. Die maximale Anzahl an Voicemail-PLKs beträgt 10. Die Voicemail-PLK kann das Sprachboxkonto eines Telefons oder ein Sprachboxkonto, das nicht auf dem Telefon konfiguriert ist, mithören.

Vorbereitungen

Stellen Sie sicher, dass eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

  • Der Parameter Durchwahl unter dem Abschnitt Leitungstaste (n) in Sprache > Telefon ist auf Deaktiviert festgelegt.

  • Die Funktion für die direkte PLK-Konfiguration ist aktiviert. In diesem Fall müssen Sie die Durchwahl einer Leitungstaste nicht deaktivieren. Weitere Informationen zum Aktivieren der Funktion finden sie unter Direkte PLK-Konfiguration aktivieren.

Prozedur


Schritt 1

Halten Sie auf dem Telefon die Leitungstaste, die Sie als Voicemail-PLK konfigurieren möchten, 2 Sekunden lang gedrückt.

Schritt 2

Klicken Sie auf MWI oder MWI + Kurzwahl auf dem Bildschirm Funktion auswählen.

Schritt 3

Richten Sie die Parameter auf dem Bildschirm MWI definieren wie in folgender Tabelle beschrieben ein.

Parametername

Beschreibung und Standardwert

Bezeichnung

Die Kennzeichnung der PLK. Beispiel: VM 3300. Wenn dieser Parameter fehlt, zeigt die Taste als Namen einen Teil des Parameters „Benutzer-ID“ an.

Dieser Parameter ist optional.

User ID (Benutzer-ID)

Die SIP-Adresse eines Sprachboxkontos. Beispiel: 4085283300@$PROXY.

Dieser Parameter ist obligatorisch.

Nummer

Die Kurzwahlnummer oder die SIP-URI. Beispiel: 8000, 3300#, 123456#

Schritt 4

Klicken Sie auf Speichern.