Konfiguration der Anruffunktionen

Über die Web-Benutzeroberfläche des Telefons und die XML-Konfigurationsdateien können Sie die Anruffunktionen Ihres Telefons anpassen, beispielsweise Anrufübergabe, Anruf parken, Konferenzen und Kurzwahleinträge.

Anrufübergabe aktivieren

Sie können die Dienste Beaufsichtigte Anrufübergabe und Blinde Anrufübergabe für Ihren Benutzer aktivieren.

Sie können die Parameter auch in der Konfigurationsdatei des Telefons mit XML-Code (cfg.xml) konfigurieren. Zur Konfiguration der einzelnen Parameter siehe Syntax der Zeichenfolge in der Tabelle Parameter für das Aktivieren der Anrufübergabe.

Vorbereitungen

Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Voice > Telefon aus.

Schritt 2

Konfigurieren Sie die Parameter unter Erweiterte Dienste wie in der Tabelle Parameter für das Aktivieren der Anrufübergabe beschrieben.

Schritt 3

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Parameter für das Aktivieren der Anrufübergabe

In der folgenden Tabelle werden die Funktionen und die Verwendung von „Anrufübergabe-Parameter aktivieren“ im Abschnitt „erweiterte Dienste“ auf der Registerkarte „Telefon“ auf der Telefon-Weboberfläche definiert. Außerdem wird die Syntax der Zeichenfolge definiert, die in der Telefon-Konfigurationsdatei mit dem XML-Code (cfg.xml) hinzugefügt wird, um einen Parameter zu konfigurieren.

Tabelle 1. Parameter für das Aktivieren der Anrufübergabe

Parameter

Beschreibung

Attn Transfer Serv (Service für die Rufumleitung nach Ankündigung)

Begleiteter Anrufübergabedienst. Der Benutzer nimmt den Anruf vor der Übergabe an.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:

    <Attn_Transfer_Serv ua="na">Ja</Attn_Transfer_Serv>
  • Wählen Sie auf der Telefon-Webseite die Option Ja aus, um den Übergabedienst zu aktivieren. Wählen Sie zum Deaktivieren Nein aus.

Optionen: Ja und Nein

Standard: Ja

Blind Transfer Serv (Service für die blinde Rufumleitung)

Blinder Anrufübergabedienst. Der Benutzer übergibt den Anruf, ohne mit dem Anrufer zu sprechen.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:

    <Blind_Transfer_Serv ua="na">Ja</Blind_Transfer_Serv>
  • Wählen Sie auf der Telefon-Webseite die Option Ja aus, um den Übergabedienst zu aktivieren. Wählen Sie zum Deaktivieren Nein aus.

Optionen: Ja und Nein

Standard: Ja

Rufumleitung

Um die Rufumleitung zu aktivieren, können Sie die Funktion an zwei Stellen aktivieren: Auf der Registerkarte „Voice“ und auf der Registerkarte „Benutzer“ auf der Telefon-Webseite.

Aktivieren der Rufumleitung auf der Registerkarte „Sprache“

Führen Sie diese Aufgabe durch, wenn Sie die Rufumleitung für einen Benutzer aktivieren möchten.

Sie können die Parameter auch in der Konfigurationsdatei des Telefons mit XML-Code (cfg.xml) konfigurieren. Zur Konfiguration der einzelnen Parameter siehe Syntax der Zeichenfolge in Tabelle Parameter für das Aktivieren der Rufumleitung auf der Registerkarte „Sprache“.

Vorbereitungen

Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Voice > Telefon aus.

Schritt 2

Konfigurieren Sie die Parameter unter Erweiterte Dienste wie in der Tabelle Parameter für das Aktivieren der Rufumleitung auf der Registerkarte „Sprache“ beschrieben.

Schritt 3

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Parameter für das Aktivieren der Rufumleitung auf der Registerkarte „Sprache“

In der folgenden Tabelle sind die Funktionen und die Verwendung von "Rufumleitung aktivieren" auf der Registerkarte "Spracheinstellungen" im Abschnitt "Erweiterte Dienste" auf der Registerkarte "Telefon" der Weboberfläche des Telefons definiert. Außerdem wird die Syntax der Zeichenfolge definiert, die in der Telefon-Konfigurationsdatei mit dem XML-Code (cfg.xml) hinzugefügt wird, um einen Parameter zu konfigurieren.

Tabelle 2. Parameter für das Aktivieren der Rufumleitung auf der Registerkarte „Sprache“

Parameter

Beschreibung

Cfwd All Serv

Leitet alle Anrufe weiter.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:

    <Cfwd_All_Serv ua="na">Ja</Cfwd_All_Serv>
  • Wählen Sie auf der Telefon-Webseite die Option Ja aus, um alle Anrufe weiterzuleiten. Wählen Sie zum Deaktivieren Nein aus.

Optionen: Ja und Nein

Standard: Ja

Cfwd Busy Serv (Service für Rufumleitung wenn besetzt)

Anrufe werden nur weitergeleitet, wenn besetzt ist.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:

    <Cfwd_Busy_Serv ua="na">Ja</Cfwd_Busy_Serv>
  • Wählen Sie auch der Telefon-Webseite Ja, um Anrufe weiterzuleiten, wenn die Leitung besetzt ist. Wählen Sie zum Deaktivieren Nein aus.

Optionen: Ja und Nein

Standard: Ja

Cfwd No Ans Serv (Service für Rufumleitung wenn keine Antwort)

Anrufe werden nur umgeleitet, wenn nicht abgehoben wird.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:

    <Cfwd_No_Ans_Serv ua="na">Ja</Cfwd_No_Ans_Serv>
  • Wählen Sie auf der Telefon-Webseite Ja, um Anrufe weiterzuleiten, wenn dieses nicht angenommen werden. Wählen Sie zum Deaktivieren Nein aus.

Optionen: Ja und Nein

Standard: Ja

Aktivieren der Rufumleitung auf der Registerkarte „Benutzer“

Führen Sie die folgenden Schritte durch, um von der Telefon-Webseite aus die Einstellungen für die Rufumleitung zu ändern.

Die Einstellungen für die Rufumleitung werden zwischen dem Telefon und dem Server synchronisiert, wenn eine der folgenden Methoden aktiviert ist:

  • Funktionstastensynchronisierung (FKS)

  • Synchronisierung der erweiterten Serviceschnittstelle (XSI) von BroadSoft

Um sicherzustellen, dass die Einstellungen für die Rufumleitung auf dem lokalen Telefon wirksam werden, müssen Sie zuerst FKS und XSI deaktivieren. Siehe Funktionstasten-Synchronisierung aktivieren und Statussynchronisierung für Rufumleitung über XSI-Dienst aktivieren.

Die Priorität für das Wirksamwerden der Einstellung „Rufumleitung“ in den unterstützten Modi ist: FKS > XSI > Lokal.

Vorbereitungen

Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

Stellen Sie sicher, dass die Einstellung „Rufumleitung“ auf der Registerkarte „Sprache“ aktiviert ist. Siehe Aktivieren der Rufumleitung auf der Registerkarte „Sprache“.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Voice > Benutzer aus.

Schritt 2

Konfigurieren Sie im Abschnitt Rufumleitung die Parameter wie in Tabelle Parameter für das Aktivieren der Rufumleitung auf der Registerkarte „Benutzer“ beschrieben.

Schritt 3

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Parameter für das Aktivieren der Rufumleitung auf der Registerkarte „Benutzer“

In der folgenden Tabelle werden die Funktion und die Verwendung von Sprache > Benutzer > Rufumleitung auf der Telefon-Webseite definiert. Außerdem wird die Syntax der Zeichenfolge definiert, die in der Telefon-Konfigurationsdatei mit dem XML-Code (cfg.xml) hinzugefügt wird, um einen Parameter zu konfigurieren.

Anders als beim Parameter „Forward Softkey“ (Umleitungs-Softkey) werden andere Parameter in der folgenden Tabelle nur wirksam, wenn FKS und XSI deaktiviert sind.

Tabelle 3. Parameter für das Aktivieren der Rufumleitung auf der Registerkarte „Benutzer“

Parameter

Beschreibung

Cfwd All

Leitet alle Anrufe weiter. Die Einstellung dieses Parameters hat Vorrang vor „Cfwd Busy“ und „Cfwd No Answer“.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:

    <Cfwd_All ua="rw">Nein</Cfwd_All>
  • Wählen Sie auf der Telefon-Webseite die Option Ja aus, um alle Anrufe weiterzuleiten. Wählen Sie zum Deaktivieren Nein aus.

Optionen: Ja und Nein

Standard: Nein

Cfwd All Dest (Weiterleitungsziel für Rufumleitung Alle Anrufe)

Gibt das Ziel an, an das alle Anrufe umgeleitet werden. Das Ziel kann eine alphanumerische Eingabe, eine Telefonnummer oder eine SIP-URI sein.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:

    <Cfwd_All_Dest ua="rw">Zielrufnummer</Cfwd_All_Dest>
  • Geben Sie auf der Telefon-Webseite die Zielrufnummer in das Feld ein.

Wenn Sie für „Cfwd All“ Ja auswählen, stellen Sie sicher, dass Sie den Parameter konfigurieren.

Standard: leer

Cfwd Busy

Anrufe werden nur weitergeleitet, wenn besetzt ist.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:

    <Cfwd_Busy ua="rw">Nein</Cfwd_Busy>
  • Wählen Sie auch der Telefon-Webseite Ja, um Anrufe weiterzuleiten, wenn die Leitung besetzt ist. Wählen Sie zum Deaktivieren Nein aus.

Optionen: Ja und Nein

Standard: Nein

Cfwd Busy Dest (Weiterleitungsziel für Rufumleitung wenn besetzt)

Gibt das Ziel an, an das Anrufe umgeleitet werden, wenn die Leitung besetzt ist. Das Ziel kann eine alphanumerische Eingabe, eine Telefonnummer oder eine SIP-URI sein.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:

    <Cfwd_Busy_Dest ua="rw">Zielrufnummer</Cfwd_Busy_Dest>
  • Geben Sie auf der Telefon-Webseite die Zielrufnummer in das Feld ein.

Wenn Sie für „Cfwd Busy“ Ja auswählen, stellen Sie sicher, dass Sie den Parameter konfigurieren.

Standard: leer

Cfwd No Answer

Leitet den eingehenden Anruf nur weiter, wenn der Anruf nicht angenommen wird.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:

    <Cfwd_No_Answer ua="rw">Nein</Cfwd_No_Answer>
  • Wählen Sie auf der Telefon-Webseite Ja, um den eingehenden Anruf weiterzuleiten, wenn dieser nicht angenommen wird. Wählen Sie zum Deaktivieren Nein aus.

Optionen: Ja und Nein

Standard: Nein

Cfwd No Ans Dest (Weiterleitungsziel für Rufumleitung wenn keine Antwort)

Gibt die Telefonnummer des Ziels an, an das der eingehende Anruf umgeleitet wird, wenn der Anruf nicht angenommen wird. Das Ziel kann eine alphanumerische Eingabe, eine Telefonnummer oder eine SIP-URI sein.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:

    <Cfwd_No_Answer_Dest ua="rw">Zielrufnummer</Cfwd_No_Answer_Dest>
  • Geben Sie auf der Telefon-Webseite die Zielrufnummer in das Feld ein.

Wenn Sie für „Cfwd No Answer“ Ja auswählen, stellen Sie sicher, dass Sie den Parameter konfigurieren.

Standard: leer

Cfwd No Ans Delay (Weiterleitungsverzögerung für Rufumleitung wenn keine Antwort)

Weist eine Zeitdauer für die Antwortverzögerung (in Sekunden) für das Szenario „keine Antwort“ zu.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:

    <Cfwd_No_Answer_Delay ua="rw">20</Cfwd_No_Answer_Delay>
  • Geben Sie auf der Telefon-Webseite die Verzögerungszeit in das Feld ein.

Standard: 20

Forward Softkey (Umleitungs-Softkey)

Bestimmt den Umfang der Rufumleitungsdienste, die der Benutzer über einen dedizierten Softkey einrichten kann. Die Optionen sind:

  • All Cfwds (Alle Rufumleitungen): ermöglicht dem Benutzer, alle Rufumleitungsdienste für den Softkey Foward (Umleitung) einzurichten, einschließlich „Rufumleitung Alle Anrufe“, „Rufumleitung bei Besetzt“ und „Rufumleitung bei Nichtantwort“.

    In dieser Einstellung ist der Softkey-Name Forward (Rufumleitung) für die Aktivierung und Clr fwd (Rufumleitung aufheben) für die Deaktivierung.

  • Only the Cfwd All (nur „Rufumleitung Alle Anrufe“): ermöglicht dem Benutzer, den Dienst „Rufumleitung Alle Anrufe“ für den Softkey Forward all (Alle umleiten) direkt einzurichten.

    Der Benutzer kann weiterhin alle Rufumleitungsdienste über Einstellungen > Benutzervoreinstellungen > Anrufvoreinstellungen > Anrufweiterleitung > Rufumleitungseinstellungen konfigurieren.

    In dieser Einstellung ist der Softkey-Name Forward all (Alle umleiten) für die Aktivierung und Clr fwd all (Rufumleitung aufheben) für die Deaktivierung.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:

    <Forward_Softkey ua="na">Alle Anrufweiterleitungen</Forward_Softkey>
  • Wählen Sie auf der Telefon-Webseite den Wert aus, der den Umfang der Rufumleitungsdienste für die Benutzer bestimmt.

Hinweis

 

Der Parameter wird wirksam, selbst wenn FKS, XSI oder FAC aktiviert ist.

Standard: All Cfwds (Alle Rufumleitungen)

Funktionsaktivierungscode-Synchronisierung für „Alle Anrufe weiterleiten“ aktivieren

Sie können mit einem Funktionsaktivierungscode (FAC) die Funktion „Alle Anrufe weiterleiten“ mit dem Server synchronisieren. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, sendet der FAC das Sternkürzel und die Zielrufnummer mit INVITE an den Server.

Vorbereitungen

Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Sprache > Durchwahl(n) aus.

Schritt 2

Wählen Sie im Feld Funktionsaktivierungscode synchronisieren die Option Ja aus, um die Funktion zu aktivieren.

Nachdem Sie diese Funktion aktiviert haben, kann Ihr Benutzer den Softkey Umleitung oder Rufumleitung alle Anrufe auf dem Telefon drücken und die Rufnummer des Zielkontakts eingeben. Wenn der Benutzer den Softkey Anruf drückt, wird eine Sprachnachricht wiedergegeben, um den Status der Rufumleitungseinstellung zu bestätigen. Nach erfolgreicher Konfiguration wird oben auf dem Telefonbildschirm das Rufumleitung-Symbol angezeigt.

Der Softkey-Name unterscheidet sich je nach dem Wert des Parameters Forward Softkey (Umleitungs-Softkey), siehe Parameter für das Aktivieren der Rufumleitung auf der Registerkarte „Benutzer“.

Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:

<Feature_Activation_Code_Sync_n_ ua="na">Ja</Feature_Activation_Code_Sync_n_>

wobei n die Durchwahlnummer ist.

Standard: Nein

Zulässige Werte: Ja oder Nein

Schritt 3

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Funktionsaktivierungscode für den Service „Rufumleitung alle Anrufe“ einrichten

Sie können den Aktivierungscode (Sternkürzel) festlegen, mit dem der Dienst „Call Forward All (Rufumleitung Alle Anrufe)“ aktiviert oder deaktiviert werden kann.

Vorbereitungen

Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Voice > Regional aus.

Schritt 2

Stellen Sie sicher, dass im Abschnitt Aktivierungscodes für vertikale Dienste das Feld Cfwd All Act Code (Aktivierungscode für Rufumleitung Alle Anrufe) auf den vom Server definierten Wert festgelegt ist. Der Standardwert ist *72.

Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:

<Cfwd_All_Act_Code ua="na">*72</Cfwd_All_Act_Code>

Schritt 3

Stellen Sie sicher, dass im Abschnitt Aktivierungscodes für vertikale Dienste das Feld Cfwd All Deact Code (Deaktivierungscode für Rufumleitung Alle Anrufe) auf den vom Server definierten Wert festgelegt ist. Der Standardwert ist *73.

Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:

<Cfwd_All_Deact_Code ua="na">*73</Cfwd_All_Deact_Code>

Schritt 4

Klicken Sie auf Submit All Changes.

Ihr Benutzer kann *72 in Kombination mit der Zielrufnummer wählen und den Softkey Anruf drücken, um den Dienst „Call Forward All (Rufumleitung Alle Anrufe)“ zu aktivieren.

Ihr Benutzer kann *73 wählen und den Anruf-Softkey drücken, um den Dienst „Call Forward All (Rufumleitung Alle Anrufe)“ zu deaktivieren.


Webex „One Button to Join“ (OBTJ) auf dem Telefon

Webex „One Button to Join“ (OBTJ) ermöglicht dem Benutzer, über das Telefon an einer Webex-Konferenz teilzunehmen. Um diese Funktion zu aktivieren, sollte das Telefon mit Webex Cloud verbunden sein. Sie können diese Funktion über die Telefonkonfigurationsdatei aktivieren. Sie sollten das Telefon auch mit dem Meeting-Dienst aktivieren. Sie können den Softkey Meetings auf dem Startbildschirm des Telefons über die Weboberfläche des Telefons hinzufügen. Weitere Informationen zum Hinzufügen des Softkeys Konferenzen finden Sie unter Softkey zum Hinzufügen von Meetings auf dem Telefon.

OBTJ aktiviert das Telefon mit den folgenden Funktionen.

  • Auf dem Telefon kann ein Meeting-Benachrichtigungsfenster fünf Minuten vor dem geplanten Meeting als Erinnerung angezeigt werden. Auf dem Telefon werden in diesem Benachrichtigungsfenster mehrere Softkeys angezeigt, darunter Meetings, Beitreten, Schlummern, Ignorieren. Auf diese Weise kann der Benutzer entscheiden, ob er einer Konferenz beitritt oder sie ignoriert. Bei mehreren Meetings gleichzeitig wird ein neues Benachrichtigungsfenster geöffnet, und das vorherige Benachrichtigungsfenster wird ausgeblendet.

  • Der Benutzer drückt den Softkey Meetings, um die Liste der Meetings auf dem Telefon zu überprüfen, die für die nächsten 24 Stunden geplant sind. Wenn das Meeting in Bearbeitung ist, zeigt das Telefon die Dauer des Meetings seit der Startzeit an. Für bevorstehende Meetings zeigt das Telefon den Start- und Endzeitpunkt des Meetings an.

  • Der Benutzer kann die Taste Beitreten drücken, um einer Webex-Konferenz beizutreten. Wenn der Benutzer den Softkey Schlummern drückt, wird das Benachrichtigungsfenster dieses Meetings temporär ausgeblendet und nach 5 Minuten wieder eingeblendet. Der Benutzer kann auch den Softkey Ignorieren drücken , um die Meeting-Benachrichtigung zu ignorieren. Wenn der Benutzer den Softkey Ignorieren drückt, wird nur das aktuelle Meeting ignoriert, nicht jedoch alle Meetings in der Liste.

    Wenn das Meeting keinen SIP-URI aufweist, ist der Softkey Beitreten im Benachrichtigungsfenster und in der Meeting-Liste nicht verfügbar.

  • Bei Video-Meetings kann der Benutzer auf dem Telefon den Softkey Selbstansicht einoder Selbstansicht aus drücken, um die Selbstansicht anzuzeigen oder auszublenden.


Hinweis


In der Firmware-Version 11.3(7) kann der Benutzer nur mit der SIP-URL dem Meeting beitreten. OBTJ mit Benutzerkonto wird unterstützt, aber das Workspace-Konto wird nicht unterstützt.


Softkey zum Hinzufügen von Meetings auf dem Telefon

Sie können den Softkey Meetings auf dem Startbildschirm des Telefons hinzufügen und Details zu geplanten Meetings überprüfen.

Vorbereitungen

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Sprache > Telefon aus.

Schritt 2

Legen Sie im Abschnitt Programmierbare Softkeys die Option Programmierbaren Softkey aktivieren auf Ja fest.

Schritt 3

Geben Sie in das Feld Idle Key List (Liste der Inaktiv-Tasten) und Missed Call Key List (Liste der Tasten für Anruf in Abwesenheit) Meetings in das Schlüsselfeld ein.

Bearbeiten Sie das Feld gemäß der Beschreibung im folgenden Beispiel:

meetings|;redial|1;newcall|2;dnd;psk1

Der Softkey Meetings wird zum Telefonbildschirm hinzugefügt. Wenn im Feld Idle Key List (Liste der Inaktiv-Tasten) das Schlüsselwort Meetings nicht enthalten ist, wird der Softkey nicht angezeigt.

Schritt 4

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Webex OBTJ-Meetings steuern (nur 8800)

Sie können ein Telefon mit der Möglichkeit aktivieren, mehrere OBTJ-Meeting-Benachrichtigungen in der Liste Meetings anzuzeigen und diese Meetings zu steuern.

Wenn der Meeting-Dienst aktiviert ist, zeigt das Telefon folgende Verhaltensweisen:

  • In der Liste Meetings werden alle Meetings angezeigt, die für einen bestimmten Tag angesetzt sind. Beispiel: Wenn heute der 3. Januar ist, werden in der Liste alle Meetings angezeigt, die für den 3. Januar angesetzt sind. Es werden keine Meetings für den nächsten Tag angezeigt.

  • Die Sofkeys Aufschalten und AutZusch sind nicht sichtbar.

  • PIN-Meetings werden nicht unterstützt.

Vorbereitungen

  • Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

  • Telefon führt das Onboarding für Cisco Webex Cloud erfolgreich durch.

  • Für das Telefon ist der Meeting-Dienst aktiviert.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Sprache > Telefon aus.

Schritt 2

Legen Sie im Abschnitt Webex die Option Calender Enable (Kalenderaktivierung) Yes (Ja) oder No (Nein) fest.

Sie können diesen Parameter in der XML-Konfigurationsdatei (cfg.xml) des Telefons konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:

<Webex_Calendar_Enable ua="na">No</Webex_Calendar_Enable>

Wenn Sie Calender Enable (Kalenderaktivierung) auf Yes (Ja) festlegen, unterstützt Webex OBTJ-Meetings mit der Anzeige mehrerer Meeting-Benachrichtigungen in der Meeting-Liste. Außerdem wird der Softkey Meeting angezeigt. Weitere Informationen zum Hinzufügen des Softkeys Meeting finden Sie unter Softkey zum Hinzufügen von Meetings auf dem Telefon.

Schritt 3

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Liste der verbundenen Meeting-Tasten konfigurieren (nur 8800)

In einem verbundenen Meeting kann der Benutzer die Softkeys „Verlassen”, „Selbstansicht aktivieren/deaktivieren”, „Ruhe”, „psk” (nur DTMF) verwenden.

Sie können das Videolayout auch während einer Konferenz mit dem Softkey Layout auf dem Telefon steuern.

Vorbereitungen

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Sprache > Telefon aus.

Schritt 2

Legen Sie im Abschnitt Programmierbare Softkeys die Option Programmierbaren Softkey aktivieren auf Ja fest.

Schritt 3

Bearbeiten Sie das Feld Connected Meeting Key List (Liste der verbundenen Meeting-Tasten) wie im folgenden Beispiel beschrieben:

leave|2;selfviewoff|3;dnd;psk1

Für „psk” wird nur DTMF unterstützt.

Um das Videolayout zu steuern, fügen Sie den Softkey Layout auf dem Telefon hinzu, indem Sie das Schlüsselwort Layout in das Feld mit der Liste der verbundenen Meeting-Tasten eingeben. Sie können das Schlüsselwort im folgenden Format hinzufügen: leave|2;layout;selfviewoff|3;dnd;psk1.

Schritt 4

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Konferenzen aktivieren

Sie können es Ihrem Benutzer ermöglichen, mit mehreren Personen in einem Anruf zu sprechen. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, wählt Ihr Benutzer mehrere Personen aus und fügt sie dem Anruf hinzu.

Sie können die Parameter auch in der Konfigurationsdatei des Telefons mit XML-Code (cfg.xml) konfigurieren.

Vorbereitungen

Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Voice > Telefon aus.

Schritt 2

Wählen Sie unter Erweiterte DiensteJa für den Parameter Konferenzservice aus.

Sie können diesen Parameter in der XML-Konfigurationsdatei (cfg.xml) des Telefons konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:

<Conference_Serv ua="na">Yes</Conference_Serv>

Optionen: Ja und Nein

Standard: Ja

Schritt 3

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Teilnehmerliste für Ad-hoc-Konferenz verwalten

Während einer Ad-hoc-Konferenz können Sie die Teilnehmerliste anzeigen und andere Personen zur Konferenz hinzufügen. Sie können einen Teilnehmer auch entfernen, wenn Sie der Host dieses Meetings sind.

Vorbereitungen

  • Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

  • Im Abschnitt Anruffunktionseinstellungen hat die Conference Bridge URL (URL der Konferenz-Bridge) eine gültige URL und darf nicht leer sein.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Sprache > Durchwahl (n) aus, wobei n eine Durchwahlnummer ist.

Schritt 2

Wählen Sie im Abschnitt Anruffunktionseinstellungen die Option Ja aus der Liste CallInfo-Abonnement aus.

Wenn Sie Ja auswählen, abonniert die Verbindung das CallInfo-Ereignis und erhält vom Server eine Benachrichtigung für die Anrufstatusänderungen. Dadurch wird der Teilnehmer darüber informiert, wenn sich der aktuelle Anruf in einer Ad-hoc-Konferenz befindet. Außerdem kann die Teilnehmerliste angezeigt werden.

Wenn Sie Nein auswählen, können sowohl der Host als auch die Teilnehmer für gemeinsam genutzte Leitungen die Teilnehmerliste anzeigen. Für private Leitungen kann nur der Host die Teilnehmerliste anzeigen.

Sie können diesen Parameter in der XML-Konfigurationsdatei (cfg.xml) des Telefons konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:

<CallInfo_Subscribe_1_ ua="na">Yes</CallInfo_Subscribe_1_>

Standard: Nein

Schritt 3

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Remote-Anrufaufzeichnung mit SIP REC aktivieren

Sie können die Anrufaufzeichnung auf einem Telefon aktivieren, damit Ihr Benutzer einen aktiven Anruf aufzeichnen kann. Der auf dem Server konfigurierte Aufzeichnungsmodus steuert die Anzeige der Aufzeichnungs-Softkeys für jedes Telefon.

Tabelle 4. Aufzeichnungsmodus und Aufzeichnungs-Softkeys

Aufzeichnungsmodus im Server

Auf dem Telefon verfügbare Aufzeichnungs-Softkeys

Immer

Keine Softkeys verfügbar.

Ihr Benutzer kann die Aufzeichnung über das Telefon nicht steuern. Die Aufzeichnung wird automatisch gestartet, wenn ein Anruf verbunden ist.

Nie

PauseRec

ResumeRec

Wenn ein Anruf verbunden ist, wird die Aufzeichnung automatisch gestartet und Ihr Benutzer kann die Aufzeichnung steuern.

On-Demand

Aufzeichnen

PauseRec

ResumeRec

Wenn ein Anruf verbunden ist, wird die Aufzeichnung automatisch gestartet, jedoch wird die Aufzeichnung erst gespeichert, wenn der Benutzer den Softkey Aufzeichnen drückt. Ihrem Benutzer wird eine Nachricht angezeigt, wenn sich der Aufzeichnungsstatus ändert.

Auf Anforderung durch einen vom Benutzer initiierten Start

Aufzeichnen

PauseRec

StopRec

ResumeRec

Die Aufzeichnung beginnt erst, wenn der Benutzer den Softkey Aufzeichnen drückt. Ihrem Benutzer wird eine Nachricht angezeigt, wenn sich der Aufzeichnungsstatus ändert.

Während einer Aufzeichnung werden Ihrem Benutzer je nach Aufzeichnungsstatus unterschiedliche Symbole angezeigt. Die Symbole werden sowohl auf dem Anrufbildschirm als auch auf der Leitungstaste angezeigt, über die der Benutzer den Anruf aufzeichnet.

Tabelle 5. Aufzeichnungssymbole

Symbol

Bedeutung

Aufzeichnung läuft.

Aufzeichnung angehalten

Tabelle 6. Aufzeichnungssymbole

Symbol

Bedeutung

Aufzeichnung läuft

Aufzeichnung läuft (8811)

Aufzeichnung angehalten

Aufzeichnung angehalten (8811)

Vorbereitungen

Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Voice > Telefon aus.

Schritt 2

Klicken Sie im Abschnitt Erweiterte Dienste auf Ja oder Nein, um den Parameter Anrufaufzeichnungsdienst zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.

Sie können diesen Parameter in der XML-Konfigurationsdatei (cfg.xml) des Telefons konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:

<Call_Recording_Serv ua="na">Yes</Call_Recording_Serv>

Optionen: Ja und Nein

Standard: Nein

Schritt 3

(optional) Fügen Sie im Abschnitt Programmierbare Softkeys eine Zeichenfolge in diesem Format in den Feldern Liste der Verbunden-Tasten und Liste der Konferenztasten hinzu, um die Softkeys zu aktivieren.

crdstart;crdstop;crdpause;crdresume

Schritt 4

Klicken Sie auf die Registerkarte Durchwahl(n), für die eine Anrufaufzeichnung erforderlich ist.

Schritt 5

Wählen Sie im Abschnitt SIP-Einstellungen in Anrufaufzeichnungsprotokoll die Option SIPREC als Anrufaufzeichnungsprotokoll aus.

Sie können diesen Parameter in der XML-Konfigurationsdatei (cfg.xml) des Telefons konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:

<Call_Recording_Protocol_3_ ua="na">SIPREC</Call_Recording_Protocol_3_>

Optionen: SIPREC und SIPINFO

Standard: SIPREC

Schritt 6

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Remote-Anrufaufzeichnung mit SIP INFO aktivieren

Sie können die Anrufaufzeichnung auf einem Telefon aktivieren, damit Ihr Benutzer einen aktiven Anruf aufzeichnen kann.

Sie können die Parameter auch in der Konfigurationsdatei des Telefons mit XML-Code (cfg.xml) konfigurieren.

Während einer Aufzeichnung werden Ihrem Benutzer je nach Aufzeichnungsstatus unterschiedliche Symbole angezeigt. Die Symbole werden sowohl auf dem Anrufbildschirm als auch auf der Leitungstaste angezeigt, über die der Benutzer den Anruf aufzeichnet.

Ihr Benutzer drückt die folgenden Softkeys, um die Telefonaufzeichnung zu steuern:

  • Aufzeichnen

  • StopRec

Die Aufzeichnung beginnt erst, wenn der Benutzer den Softkey Aufzeichnen drückt. Dem Benutzer wird eine Nachricht angezeigt, wenn sich der Aufzeichnungsstatus ändert, und das Aufzeichnungssymbol wird auf dem Anrufbildschirm angezeigt.

Nach dem Start einer Telefonaufzeichnung funktioniert der Softkey StopRec. Die Aufzeichnung wird beendet, wenn der Benutzer den Softkey StopRec drückt. Ihrem Benutzer wird eine Nachricht angezeigt, wenn sich der Aufzeichnungsstatus ändert.

Tabelle 7. Aufzeichnungssymbole

Symbol

Bedeutung

Aufzeichnung läuft.

Tabelle 8. Aufzeichnungssymbole

Symbol

Bedeutung

Aufzeichnung läuft

Aufzeichnung läuft (8811)

Vorbereitungen

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Voice > Telefon aus.

Schritt 2

Klicken Sie im Abschnitt Erweiterte Dienste auf Ja oder Nein, um die Anrufaufzeichnung im Parameter Anrufaufzeichnungsdienst zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.

Sie können diesen Parameter in der XML-Konfigurationsdatei (cfg.xml) des Telefons konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:

<Call_Recording_Serv ua="na">Yes</Call_Recording_Serv>

Optionen: Ja und Nein

Standard: Nein

Schritt 3

(optional) Fügen Sie im Abschnitt Programmierbare Softkeys eine Zeichenfolge in diesem Format in den Feldern Liste der Verbunden-Tasten und Liste der Konferenztasten hinzu, um die Softkeys zu aktivieren.

crdstart;crdstop;crdpause;crdresume

Schritt 4

Klicken Sie auf die Registerkarte Durchwahl(n), für die eine Anrufaufzeichnung erforderlich ist.

Schritt 5

Wählen Sie im Abschnitt SIP-Einstellungen in Anrufaufzeichnungsprotokoll die Option SIPINFO als Anrufaufzeichnungsprotokoll aus.

Sie können diesen Parameter in der XML-Konfigurationsdatei (cfg.xml) des Telefons konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:

<Call_Recording_Protocol_1_ ua="na">SIPINFO</Call_Recording_Protocol_1_>

Optionen: SIPREC und SIPINFO

Standard: SIPREC

Schritt 6

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Anzeige von Anruf in Abwesenheit konfigurieren

Sie können eine Benachrichtigung für verpasste Anrufe auf der Telefonhörer-LED konfigurieren.

Sie können die Parameter auch in der Konfigurationsdatei des Telefons mit XML-Code (cfg.xml) konfigurieren.

Vorbereitungen

Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Voice > Benutzer aus.

Der Benutzer kann Benutzeranmeldung > Voice > Benutzer auswählen.

Schritt 2

Wählen Sie im Abschnitt Erweiterte DiensteVoicemail, Anruf in Abwesenheit für den Parameter LED-Meldung am Handgerät aus.

Sie können diesen Parameter in der XML-Konfigurationsdatei (cfg.xml) des Telefons konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:

<Handset_LED_Alert ua="rw">Voicemail,Missed Call</Handset_LED_Alert>

Optionen: Voicemail und Voicemail, Anruf in Abwesenheit

Standard: Voicemail

Schritt 3

Klicken Sie auf Submit All Changes.


„Bitte nicht stören“ aktivieren

Sie können es den Benutzern ermöglichen, die Ruhefunktion zu aktivieren oder zu deaktivieren. Der Anrufer erhält eine Nachricht, dass der Benutzer nicht verfügbar ist. Benutzer können durch Drücken des Softkeys Ignor. auf dem Telefon einen eingehenden Anruf an ein anderes Ziel umleiten.

Wenn die Funktion für das Telefon aktiviert ist, kann der Benutzer die Funktion mit dem Softkey für die Ruhefunktion aktivieren oder deaktivieren.

Sie können die Parameter auch in der Konfigurationsdatei des Telefons mit XML-Code (cfg.xml) konfigurieren.

Vorbereitungen

Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Voice > Benutzer aus.

Schritt 2

Wählen Sie im Bereich Erweiterte Dienste für den Parameter Nicht-stören-EinstellungJa aus.

Sie können diesen Parameter in der XML-Konfigurationsdatei (cfg.xml) des Telefons konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:

<DND_Setting ua="rw">Yes</DND_Setting>

Optionen: Ja und Nein

Standard: Nein

Schritt 3

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Wenn Sie eine Leitung (Telefon mit mehreren Leitungen) auswählen, wird ein Banner für die Ruhefunktion oben im Telefonbildschirm angezeigt.

Nächste Maßnahme

Ändern Sie eine andere Einstellung, um sicherzustellen, dass Telefone mit mehreren Leitungen die Ruhefunktion (derzeit eine leuchtende Anzeige in grün) für jede ausgewählte und nicht ausgewählte Leitung anzeigen. Siehe Statussynchronisierung von Ruhefunktion und Rufumleitung.

Benutzer können die Ruhefunktion für jede Telefonleitung aktivieren oder ausschalten, wenn Sie Sterncodes für die Ruhefunktion konfigurieren. Siehe Konfigurieren von Sternkürzeln für die Ruhefunktion.

Synchronisierung von Einstellungen zwischen dem Telefon und dem Server aktivieren

Aktivieren Sie die Synchronisierung von Einstellungen zwischen dem Telefon und dem Server.

Diese Einstellung muss für die folgenden Funktionen und Benutzertypen aktiviert sein:

  • Rufumleitung alle Anrufe

  • DND

  • Führungskräfte und Assistenten (nur Cisco IP-Telefon 6871)

Sie können die Parameter auch in der Konfigurationsdatei des Telefons mit XML-Code (cfg.xml) konfigurieren.

Wenn für eine Leitungstaste die Funktionstasten-Synchronisierung und zudem die Funktion „Nicht stören“ oder „Rufumleitung“ aktiviert ist, wird das Symbol für „Nicht stören“ oder das Symbol für „Rufumleitung“ neben der Beschreibung der Leitungstaste angezeigt. Wenn bei der Leitungstaste ein Anruf in Abwesenheit, eine Sprachnachricht oder eine dringende Voicemail-Benachrichtigung vorliegt, wird das Symbol für die Ruhefunktion oder das Rufumleitungssymbol zusammen mit der Benachrichtigung angezeigt.

Vorbereitungen

Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Voice > Durchwahl [n] aus (wobei [n] die Durchwahlnummer ist).

Schritt 2

Im Abschnitt Anruffunktionseinstellungen setzen Sie den Parameter Funktionstastensynchronisation auf Ja.

Sie können diesen Parameter in der XML-Konfigurationsdatei (cfg.xml) des Telefons konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:

<!-- Call Feature Settings -->
<Feature_Key_Sync_1_ ua="na">Yes</Feature_Key_Sync_1_>

Optionen: Ja und Nein

Standard: Nein

Schritt 3

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Webex-Kontakte auf dem Telefon aktivieren

Wenn Sie ein Telefon-Onboarding für die Webex Cloud erfolgreich durchführen, können sie das Telefon für die Unterstützung von Webex-Kontakten aktivieren. Wenn Sie diese Funktion auf dem Telefon aktivieren, kann Ihr Benutzer das Webex-Verzeichnis in der Telefonverzeichnisliste anzeigen.

Wenn Sie den Wert des Parameters Max. angezeigte Einträge auf über 100 festlegen, werden in den Abfrageergebnissen nur hundert Kontakte für eine Suche in den Verzeichnissen „Webex“ und „Alle“ angezeigt. Wenn das Suchergebnis mehr als die zulässige Anzahl der angezeigten Datensätze umfasst, wird dem Benutzer die folgende Meldung angezeigt: Zu viele Übereinstimmungen gefunden. Verfeinern Sie Ihre Suche. Weitere Informationen zum Parameter Max. angezeigte Einträge finden Sie unter Parameter für Verzeichnisdienste.

Vorbereitungen

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Sprache > Telefon aus.

Schritt 2

Legen Sie im Abschnitt Webex den Parameter Verzeichnis aktivieren auf Ja fest.

Sie können diesen Parameter in der XML-Konfigurationsdatei (cfg.xml) des Telefons konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:

<Webex_Directory_Enable ua="na”>Yes</Webex_Directory_Enable>

Standard: Nein

Schritt 3

Geben Sie im Feld Verzeichnisname den Namen des Webex-Verzeichnisses ein.

Sie können diesen Parameter in der XML-Konfigurationsdatei (cfg.xml) des Telefons konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:

<Webex_Directory_Name ua="na”>wcdir</Webex_Directory_Name>

Standardwert: leer

Der eingegebene Name (z. B. wcdir) wird auf dem Telefon unter der Verzeichnisliste als Webex-Verzeichnisname angezeigt. Sie können diesen Namen auf der Webseite zur Telefonverwaltung oder in der XML-Konfigurationsdatei-Zeichenfolge ändern. Wenn erforderlich, kann der Benutzer diesen Namen auch auf dem Telefon ändern. Wenn das Feld Verzeichnisname leer ist, wird der Name des Webex-Verzeichnisses auf dem Telefon standardmäßig als Webex directory angezeigt.

Wenn Sie ein Telefon-Onboarding für die Cisco Webex Cloud nicht erfolgreich durchführen, wird das Webex-Verzeichnis nicht in der Verzeichnisliste angezeigt.

Schritt 4

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Webex-Kontakte auf einer Leitungstaste konfigurieren

Sie können Webex-Kontakte auf einer Leitungstaste einrichten. Diese Leitungstaste wird zu einer Verknüpfung zum Webex-Verzeichnis.

Vorbereitungen

  • Telefon führt das Onboarding für Cisco Webex Cloud erfolgreich durch.

  • Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

  • Verzeichnis aktivieren auf der Webseite zur Telefonverwaltung ist auf Ja festgelegt.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Sprache > Telefon aus.

Schritt 2

Wählen Sie eine Leitungstaste aus.

Schritt 3

(optional) Legen Sie den Parameter Durchwahl auf Deaktiviert fest, um die Durchwahl zu deaktivieren.

Hinweis

 

Wenn die Funktion für die direkte PLK-Konfiguration deaktiviert ist, müssen Sie die Durchwahl deaktivieren, um Webex-Kontakte auf der Leitungstaste zu konfigurieren. Wenn die Funktion aktiviert ist, können Sie diesen Schritt überspringen. Weitere Informationen finden Sie in Direkte PLK-Konfiguration aktivieren.

Sie können diesen Parameter auch in der Konfigurationsdatei des Telefons mit XML-Code (cfg.xml) konfigurieren. Der Parameter ist leitungsspezifisch. Geben Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format ein:
<Extension_n_ ua="na">Disabled</Extension_n_>

wobei n die Durchwahlnummer ist.

Schritt 4

Geben Sie im Parameter Erweiterte Funktion eine Zeichenfolge in folgendem Format ein:

fnc=shortcut;url=webexdir;nme=cloudplk

„fnc=shortcut“ bedeutet „function=shortcut“, „url“ ist das Menü, um diese Leitungstaste zu öffnen, und „nme“ ist der Name für das Webex-Verzeichnis.

Wenn nme leer oder nme nicht in der Zeichenfolge aufgenommen wird, zeigt die Leitungstaste standardmäßig den Verzeichnisnamen Webex directory an.

Sie können diesen Parameter auch in der Konfigurationsdatei (cfg.xml) konfigurieren. Geben Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format ein:

<Extended_Function_n_ ua="na">fnc=shortcut;url=webexdir;nme=cloudplk</Extended_Function_n_>

wobei n die Durchwahlnummer ist.

Die Leitungstaste ist mit der Funktion konfiguriert. Wenn sie beispielsweise die Funktion der Leitungstaste Nummer Neun zuweisen, sieht der Benutzer cloudplk in der Leitungsnummer Neun als Verknüpfung zum Webex-Verzeichnis. Wenn diese konfigurierte Leitungstaste gedrückt wird, kann der Benutzer auf den Bildschirm Webex-Verzeichnissuche zugreifen und die Webex-Kontakte durchsuchen.

Wenn auf der Webseite zur Telefonverwaltung die Option Verzeichnis aktivieren auf Nein gesetzt ist, funktioniert die Leitungstaste nicht.

Wenn das Telefon-Onboarding für Webex Cloud nicht erfolgreich ist, funktioniert die Leitungstaste nicht.

Schritt 5

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Einen Softkey für Webex-Kontakte hinzufügen

Sie können Webex-Kontakte auf einem Softkey einrichten. Dieser Softkey wird zu einer Verknüpfung zum Webex-Verzeichnis.

Vorbereitungen

  • Telefon führt das Onboarding für Cisco Webex Cloud erfolgreich durch.

  • Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

  • Verzeichnis aktivieren auf der Webseite zur Telefonverwaltung ist auf Ja festgelegt.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Sprache > Telefon aus.

Schritt 2

Legen Sie im Abschnitt Programmierbare Softkeys die Option Programmierbaren Softkey aktivieren auf Ja fest.

Schritt 3

Konfigurieren Sie ein PSK-Feld von PSK 1 bis PSK 16, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:

fnc=shortcut;url=webexdir;nme=cloudplk

Sie können diesen Parameter auch in der Konfigurationsdatei (cfg.xml) konfigurieren. Geben Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format ein:

<PSK_n ua=na>fnc=shortcut;url=webexdir;nme=cloudplk</PSK_n>

Ein Softkey ist mit der Funktion konfiguriert und wird auf dem Telefon angezeigt. cloudplk wird beispielweise als Softkey angezeigt und dient als Verknüpfung mit dem Webex-Verzeichnis. Wenn dieser Softkey gedrückt wird, kann der Benutzer auf den Bildschirm Webex-Verzeichnissuche zugreifen und die Webex-Kontakte durchsuchen.

Wenn nme leer oder nme nicht in der Zeichenfolge aufgenommen wird, zeigt der Softkey standardmäßig den Verzeichnisnamen Webex Dir an.

Wenn auf der Webseite zur Telefonverwaltung die Option Verzeichnis aktivieren auf Nein gesetzt ist, funktioniert der Softkey nicht.

Wenn das Telefon-Onboarding für Cisco Webex Cloud nicht erfolgreich ist, funktioniert der Softkey nicht.


Webex-Anrufprotokolle auf dem Telefon aktivieren

Sie können nun ein Telefon für die Unterstützung von Webex-Anrufprotokollen aktivieren. Wenn sie diese Funktion aktivieren, enthält das Menü Anrufliste anzeigen von im Bildschirm Anrufliste die Option Webex in der Anrufliste. Der Benutzer kann dann die Option Webex einstellen, um die Liste der letzten Webex-Anrufe anzuzeigen.

Vorbereitungen

  • Telefon führt das Onboarding für Webex Cloud erfolgreich durch. Weitere Informationen zum Telefon-Onboarding für Webex Cloud finden sie in der Webex für Cisco BroadWorks-Lösungs-Anleitung.

  • Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

  • Aktivieren sie im Abschnitt Anrufprotokoll den Parameter CallLog Enable (CallLog aktivieren) und wählen sie eine Telefonleitung aus CallLog Associated Line (CallLog-zugewiesene Leitung) aus, für die sie die Webex-Protokolle für kürzliche Anrufe anzeigen möchten.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Sprache > Telefon aus.

Schritt 2

Legen Sie im Abschnitt Anrufprotokoll für den Parameter CallLog Enable (CallLog aktivieren) Ja fest, und für den Parameter Anrufliste anzeigen vonWebex.

Sie können diesen Parameter in der XML-Konfigurationsdatei (cfg.xml) des Telefons konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:

<CallLog_Enable ua="na">Yes</CallLog_Enable>
<Display_Recents_From ua="na”>Webex</Display_Recents_From>

Standardwert von Anrufliste anzeigen von: Telefon

Schritt 3

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Konfigurieren von Sternkürzeln für die Ruhefunktion

Sie können Sterncodes konfigurieren, die ein Benutzer wählt, um die Ruhefunktion auf einem Telefon zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Sie können die Parameter auch in der Konfigurationsdatei des Telefons mit XML-Code (cfg.xml) konfigurieren.

Vorbereitungen

Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Voice > Regional aus.

Schritt 2

Im Abschnitt Aktivierungscodes für vertikaler Dienste geben Sie *78 für den Parameter Deact-Code für Ruhefunktion ein.

Sie können diesen Parameter in der XML-Konfigurationsdatei (cfg.xml) des Telefons konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:

<DND_Act_Code ua="na">*78</DND_Act_Code>

Schritt 3

Im Abschnitt Aktivierungscodes für vertikale Dienste geben Sie *79 für den Parameter Deact-Code für Ruhefunktion ein.

Sie können diesen Parameter in der XML-Konfigurationsdatei (cfg.xml) des Telefons konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:

<DND_Deact_Code ua="na">*79</DND_Deact_Code>

Schritt 4

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Ein Callcenter-Telefon eines Agenten konfigurieren

Sie können ein Telefon mit Funktionen für die automatische Anrufverteilung aktivieren. Dieses Telefon fungiert als Callcenter-Telefon eines Agenten und kann verwendet werden, um einen Kundenanruf nachzuverfolgen und so den Kundenanruf im Notfall an einen Vorgesetzten zu eskalieren, Kontaktnummern mithilfe von Dispositionscodes zu kategorisieren und Details zum Kundenanruf anzuzeigen.

Sie können die Parameter auch in der Konfigurationsdatei des Telefons mit XML-Code (cfg.xml) konfigurieren. Zur Konfiguration der einzelnen Parameter siehe Syntax der Zeichenfolge in Tabelle Parameter für die Einrichtung des Call Center-Agenten.

Vorbereitungen

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Voice > Durchwahl (n) aus.

Schritt 2

Konfigurieren Sie die Felder im Abschnitt ACD-Einstellungen wie in Tabelle Parameter für die Einrichtung des Call Center-Agenten beschrieben.

Schritt 3

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Parameter für die Einrichtung des Call Center-Agenten

In der folgenden Tabelle werden Funktion und Verwendung der Setup-Parameter für Call Center-Agent im Abschnitt „ACD-Einstellungen“ in der Registerkarte „ext (n)“ in der Telefon-Weboberfläche definiert. Außerdem wird die Syntax der Zeichenfolge definiert, die in der Telefon-Konfigurationsdatei mit dem XML-Code (cfg.xml) hinzugefügt wird, um einen Parameter zu konfigurieren.

Tabelle 9. Parameter für die Einrichtung des Call Center-Agenten

Parameter

Beschreibung

BroadSoft ACD (BroadSoft-ACD)

Aktiviert auf dem Telefon die automatische Anrufverteilung.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:

    <Broadsoft_ACD_1_ ua="na">Ja</Broadsoft_ACD_1_>
  • Wählen Sie auf der Telefon-Webseite Ja aus, um diese Funktion zu aktivieren, und wählen Sie Nein aus, um sie zu deaktivieren.

Optionen: Ja und Nein

Standard: Nein

Anrufinformationen aktivieren

Ermöglicht dem Telefon, Details zu einem Callcenter-Anruf anzuzeigen.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:

    <Call_Information_Enable_1_ ua="na">Ja</Call_Information_Enable_1_>
  • Wählen Sie auf der Webseite „Telefon“ die Option Ja , um diese Funktion zu aktivieren. Wählen Sie zum Deaktivieren Nein aus.

Optionen: Ja und Nein

Standard: Ja

Dispositionscode aktivieren

Ermöglicht dem Benutzer, einen Dispositionscode hinzuzufügen.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:

    <Disposition_Code_Enable_1_ ua="na">Ja</Disposition_Code_Enable_1_>
  • Wählen Sie auf der Webseite „Telefon“ die Option Ja , um diese Funktion zu aktivieren. Wählen Sie zum Deaktivieren Nein aus.

Optionen: Ja und Nein

Standard: Ja

Trace aktivieren

Ermöglicht dem Benutzer, den zuletzt eingehenden Anruf nachzuverfolgen.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:

    <Trace_Enable_1_ ua="na">Ja</Trace_Enable_1_>
  • Wählen Sie auf der Webseite „Telefon“ die Option Ja , um diese Funktion zu aktivieren. Wählen Sie zum Deaktivieren Nein aus.

Optionen: Ja und Nein

Standard: Ja

Notfalleskalation aktivieren

Ermöglicht dem Benutzer, im Notfall einen Anruf an einen Vorgesetzten zu eskalieren.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:

    <Emergency_Escalation_Enable_1_ ua="na">Ja</Emergency_Escalation_Enable_1_>
  • Wählen Sie auf der Webseite „Telefon“ die Option Ja , um diese Funktion zu aktivieren. Wählen Sie zum Deaktivieren Nein aus.

Optionen: Ja und Nein

Standard: Ja

Benachrichtigung zum Status der Warteschlange Ein

Zeigt den Callcenter-Status und den Agent-Status an.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:

    <Queue_Status_Notification_Enable_1_ ua="na">Ja</Queue_Status_Notification_Enable_1_>
  • Wählen Sie auf der Webseite „Telefon“ die Option Ja , um diese Funktion zu aktivieren. Wählen Sie zum Deaktivieren Nein aus.

Optionen: Ja und Nein

Standard: Ja

Automatische Verfügbarkeit nach der Anmeldung

Legt den Agentenstatus auf „Automatisch verfügbar“ fest, wenn sich der Benutzer am Telefon als Callcenter-Agent anmeldet.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:

    <Auto_Available_After_Sign-In_1_ ua="na">Ja</Auto_Available_After_Sign-In_1_>
  • Wählen Sie auf der Telefon-Webseite Ja aus, um diese Funktion zu aktivieren, und wählen Sie Nein aus, um sie zu deaktivieren.

Optionen: Ja und Nein

Standard: Nein

ACD-Status wiederherstellen

Sie können festlegen, dass das Telefon in einer der folgenden Situationen den ACD-Status automatisch auf den letzten lokalen Wert setzt:

  • Das Telefon ist eingeschaltet.

  • Der Telefonstatus wird von „Nicht registriert“ oder „Registrierung fehlgeschlagen“ in „Registriert“ geändert.

  • Die IP-Adresse des Zielservers für die Registrierung wird geändert, wenn ein Failover erfolgt, ein Fallback erfolgt oder eine DNS-Antwort geändert wird.

Vorbereitungen

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Sprache > Durchwahl(n) aus.

Schritt 2

Legen Sie im Abschnitt ACD-EinstellungenBroadSoft ACD auf Ja fest.

Schritt 3

Wählen Sie im Feld ACD-Status eine der folgenden Optionen aus:

  • Von lokal synchronisieren: Wählen Sie diese Option aus, um den letzten lokalen Status als ACD-Status wiederherzustellen, wenn das Telefon bootet, wenn sich der Status von „Nicht registriert“ oder „Registrierung fehlgeschlagen“ in „Registriert“ ändert oder wenn sich die Ziel-IP-Adresse der Registrierung ändert, da ein Failover, ein Fallback oder eine DNS-Antwort geändert wurde.

    Wenn der anfängliche ACD-Status auf „Von lokal synchronisieren“ konfiguriert wurde und der letzte lokale Status mit einem Ursachencode nicht verfügbar ist, wird der Ursachencode nach dem Booten des Telefons nicht wiederhergestellt.

  • Von Server synchronisieren: Wählen Sie diese Option aus, um den anfänglichen ACD-Status vom-Server zu erhalten. Standardmäßig ist diese Option ausgewählt.

Sie können diesen Parameter in der XML-Konfigurationsdatei (cfg.xml) des Telefons konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:

<ACD_Status_n_ ua="na">Sync From Local</ACD_Status_n_>

wobei n = 1 bis 16

Schritt 4

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Textfeld des Menüs „Nicht verfügbar“ des Agentenstatus auf dem Telefon ein- bzw. ausblenden

Sie können steuern, ob Ihr Benutzer das Textfeld des Menüs Nicht verfügbar des Bildschirms Agentenstatus festlegen auf dem Telefon ausblenden soll.

Vorbereitungen

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Sprache > Durchwahl aus.

Schritt 2

Legen Sie im Abschnitt ACD-Einstellungen den Parameter Ursachencode bei Nicht verfügbar aktivieren auf Nein fest, um das Textfeld Nicht verfügbar auf dem Telefon auszublenden.

Wählen Sie Ja aus, um das Textfeld einzublenden. Standardmäßig ist diese Option ausgewählt.

Sie können diesen Parameter in der XML-Konfigurationsdatei (cfg.xml) des Telefons konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:

<Unavailable_Reason_Code_Enable_1_ ua="na">Ja</Unavailable_Reason_Code_Enable_1_>

Schritt 3

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Telefon für Präsenz einrichten

Sie können das BroadSoft-XMPP-Verzeichnis für den Telefonbenutzer aktivieren.

Sie können die Parameter auch in der Konfigurationsdatei des Telefons mit XML-Code (cfg.xml) konfigurieren. Zur Konfiguration der einzelnen Parameter siehe Syntax der Zeichenfolge in Tabelle Parameter für die Einrichtungspräsenz.

Vorbereitungen

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Voice > Telefon aus.

Schritt 2

Legen Sie im Abschnitt BroadSoft-XMPP die Felder wie in Tabelle Parameter für die Einrichtungspräsenz beschrieben fest.

Schritt 3

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Parameter für die Einrichtungspräsenz

In der folgenden Tabelle werden die Funktionen und die Verwendung von „Einrichtungspräsenz-Parameter“ im Abschnitt „BroadSoft XMPP“ auf der Registerkarte „Telefon“ in der Telefon-Weboberfläche definiert. Außerdem wird die Syntax der Zeichenfolge definiert, die in der Telefon-Konfigurationsdatei mit dem XML-Code (cfg.xml) hinzugefügt wird, um einen Parameter zu konfigurieren.

Tabelle 10. Parameter für die Einrichtungspräsenz

Parameter

Beschreibung

XMPP aktivieren

Aktiviert das BroadSoft-XMPP-Verzeichnis für den Telefonbenutzer.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:

    <XMPP_Enable ua="na">Ja</XMPP_Enable>
  • Wählen Sie auf der Telefon-Webseite die Option Ja aus, um alle Anrufe weiterzuleiten. Wählen Sie zum Deaktivieren Nein aus.

Optionen: Ja und Nein

Standard: Nein

Server

Name des XMPP-Servers, beispielsweise XSI.iop1.broadworks.net.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:

    <XMPP_Server ua="na">xsi.iop1.broadworks.net</XMPP_Server>
  • Geben Sie auf der Telefon-Webseite einen Namen für den Server ein.

Standard: leer

Port

Server-Port für den XMPP-Server.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:

    <XMPP_Port ua="na">5222</XMPP_Port>
  • Geben Sie auf der Telefon-Webseite den Server-Port ein.

Zulässige Werte: Eine Ganzzahl zwischen 0 und 65535

Wenn der Wert auf 0 festgelegt ist, sendet das Telefon zuerst die DNS SRV-Abfrage für die Domäne (in der Server- bzw. Benutzer-ID festgelegt), um die IP-Adresse des XMPP-Servers abzurufen. Wenn in der DNS SRV-Antwort kein A-Eintrag vorhanden ist, sendet das Telefon als Fallback einen A-Eintrag-Lookup für dieselbe Domain, um die IP-Adresse zu erhalten. In diesem Szenario ist die tatsächliche Portnummer 5222.

Hinweis

 

Wenn die Server- und die Benutzer-ID die Domänennamen enthalten, wird der Domänenname in Server bevorzugt.

Wenn der Wert nicht auf 0 festgelegt ist, sendet das Telefon direkt einen A-Eintrag-Lookup für die Domäne (in der Server- bzw. Benutzer-ID festgelegt), um die IP-Adresse des XMPP-Servers abzurufen.

Standard: 5222

User ID (Benutzer-ID)

BroadSoft-Benutzer-ID des Telefonbenutzers; zum Beispiel, username1@xdp.broadsoft.com oder username1.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:

    <XMPP_User_ID ua="na">username1</XMPP_User_ID>
  • Geben Sie auf der Telefon-Webseite die Benutzer-ID ein.

Wenn der Wert den Domänennamen nicht enthält, generiert das Telefon zuerst eine neue Benutzer-ID, indem die Werte dieses Parameters und des Servers kombiniert werden. Beispiel: Der Server ist xsi.iop1.broadworks.net und die Benutzer-ID lautet Benutzername1, dann lautet die generierte Benutzer-ID username1@xsi.iop1.broadworks.net.

Anschließend sendet das Telefon einen A-Eintrag-Lookup oder eine DNS SRV-Abfrage für die Domäne xsi.iop1.broadworks.net, um die IP-Adresse des XMPP-Servers abzurufen.

Standard: leer

Kennwort

Das der Benutzer-ID zugeordnete alphanumerische Kennwort.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:

    <XMPP_Password ua="na"></XMPP_Password>
  • Geben Sie auf der Telefon-Webseite ein unterstütztes Kennwort ein.

Standard: leer

Anmeldung unsichtbar

Wenn aktiviert, werden die Präsenzinformationen des Benutzers nicht veröffentlicht, wenn sich der Benutzer anmeldet.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:

    <Login_Invisible ua="na">Ja</Login_Invisible>
  • Wählen Sie auf der Telefon-Webseite die Option „Ja“ aus, um die Funktion zu aktivieren.

Optionen: Ja und Nein

Standard: Nein

Retry Intvl (Intervall für erneuten Subscribe-Versuch)

Intervall in Sekunden, um eine erneute Verbindung ohne eine Anmeldung zu ermöglichen, nachdem die Verbindung vom Client zum Server getrennt wurde. Nach diesem Intervall muss der Client eine erneute Authentifizierung durchführen.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:

    <Login_Invisible ua="na">Ja</Login_Invisible>
  • Wählen Sie auf der Telefon-Webseite die Option „Ja“ aus, um die Funktion zu aktivieren.

Optionen: Ja und Nein

Standard: Nein

XMPP-Benutzer-ID mit oberster Priorität anzeigen

Zeigt die XMPP-Benutzer-ID mit der höchsten Priorität oben links auf dem Telefonbildschirm an. Wenn diese Option aktiviert ist, überschreibt die XMPP-Benutzer-ID andere Anzeigenamen, z. B. Stationsname.

Dieser Parameter wird nur wirksam, wenn die XMPP-Aktivierung auf Ja festgelegt ist.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:

    <Display_XMPP_User_ID_With_Top_Priority ua="na">Ja</Display_XMPP_User_ID_With_Top_Priority>
  • Wählen Sie auf der Telefon-Webseite die Option Ja aus, um die Funktion zu aktivieren.

Optionen: Ja und Nein

Standard: Nein

Verwendung von DNS SRV für XMPP

Sie können das Telefon so konfigurieren, dass DNS SRV verwendet wird, um die IP-Adresse des BroadSoft XMPP-Servers abzurufen.

Vorbereitungen

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Sprache > Telefon aus.

Schritt 2

Stellen Sie im Abschnitt BroadSoft XMPP die Option XMPP aktivieren auf Ja ein.

Schritt 3

Legen Sie den Wert für das Feld Port auf 0 fest.

Schritt 4

Legen Sie die Werte für die Felder Server, Benutzer-ID und Kennwort wie in der Tabelle Parameter für die Einrichtungspräsenz beschrieben fest.

Schritt 5

Klicken Sie auf Submit All Changes.


XMPP-Benutzer-ID auf dem Telefonbildschirm anzeigen

Sie können das Telefon so konfigurieren, dass die XMPP-Benutzer-ID mit der höchsten Priorität auf dem Telefonbildschirm angezeigt wird. Wenn diese Option aktiviert ist, überschreibt die XMPP-Benutzer-ID andere Anzeigenamen, z. B. Stationsname.

Vor Release 11.3(4) wird die XMPP-Benutzer-ID immer auf dem Telefonbildschirm mit der höchsten Priorität angezeigt. In diesem Release priorisiert das Telefon jedoch standardmäßig nicht die Anzeige der XMPP-Benutzer-ID. Wenn Sie die Einstellung nicht ändern, wird daher die XMPP-Benutzer-ID möglicherweise nicht auf dem Telefonbildschirm angezeigt.

Vorbereitungen

  • Richten Sie den BroadWorks-Server für den XMPP-Dienst ein.

  • Konfigurieren Sie den IM&P-Dienst auf dem XSI BroadWorks-Server.

  • Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Sprache > Telefon aus.

Schritt 2

Stellen Sie im Abschnitt BroadSoft XMPP die Option XMPP aktivieren auf Ja ein.

Schritt 3

Legen Sie die Werte für die Felder Server, Benutzer-ID und Kennwort wie in der Tabelle Parameter für die Einrichtungspräsenz beschrieben fest.

Schritt 4

Legen Sie XMPP-Benutzer-ID mit oberster Priorität anzeigen auf Ja fest.

Schritt 5

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Das XMPP-Symbol (ein Punkt) und die XMPP-Benutzer-ID werden oben links im Telefonbildschirm angezeigt. Wenn die Rufumleitung aktiv ist, wird die Rufumleitungsnummer unterhalb der XMPP-Benutzer-ID angezeigt.

Wenn Sie XMPP-Benutzer-ID mit oberster Priorität anzeigen auf Nein festlegen und entweder Stationsname oder Stationsanzeigename konfigurieren, werden das XMPP-Symbol und der konfigurierte Name oben links auf dem Telefonbildschirm angezeigt. Wenn Sie beide Namen konfigurieren, zeigt das Telefon nur den Stationsanzeigenamen an.

Wenn Sie XMPP-Benutzer-ID mit oberster Priorität anzeigen auf Nein festlegen und beide Namen leer sind, zeigt das Telefon weiterhin das XMPP-Symbol und die XMPP-Benutzer-ID an.

Wenn Sie XMPP aktivieren auf Nein festlegen oder die XMPP-Konfiguration falsch ist, wird die XMPP-Benutzer-ID nicht auf dem Telefonbildschirm angezeigt.

Die Anzahl der angezeigten Anrufe pro Leitung konfigurieren

Telefone, die die Anzeige mehrerer Anrufe auf einer Leitung unterstützen, können konfiguriert werden, um die Anzahl der Anruf anzugeben, die auf der Leitung zulässig sind.

Sie können eine Leitung so einschränken, sodass jeweils nur ein Anruf möglich ist.

Sie können die Parameter auch in der Konfigurationsdatei des Telefons mit XML-Code (cfg.xml) konfigurieren.

Vorbereitungen

Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Voice > Telefon aus.

Schritt 2

Wählen Sie unter Verschiedene Leitungstasteneinstellungen in der Dropdown-Liste Pro Leitung angezeigte Anrufe die Anzahl der Anrufe aus, die pro Leitung zulässig sind.

Sie können diesen Parameter ebenfalls in der Konfigurationsdatei (cfg.xml) konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:
<Call_Appearances_Per_Line ua="na">2</Call_Appearances_Per_Line>

Die zulässigen Werte liegen zwischen 1 und 10. Der Standardwert ist 2. Um mehrere Anrufe für eine Leitung zuzulassen, wählen Sie einen Wert zwischen 2 und 10 aus.

Hinweis

 

Wenn der Wert auf 1 festgelegt und eine Durchwahl für das Telefon konfiguriert ist, kann der Benutzer Folgendes nicht ausführen:

  • Tätigen eines neuen Anrufs, wenn gerade ein Anruf aktiv ist.
  • Übergeben eines Anrufs, wenn gerade ein Anruf aktiv ist.
  • Hinzufügen eines aktiven Anrufs zu einer Konferenz.

Wenn auf der Leitung ein Anruf über eine gemeinsam genutzte Leitung geführt wird, kann der Benutzer keinen weiteren Anruf tätigen, keinen Anruf übergeben und keine Konferenz durchführen.

Schritt 3

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Namensauflösung aktivieren und deaktivieren

Mit der Namensauflösung wird nach dem Namen einer Nummer in eingehenden, ausgehenden, Konferenz- oder Übergabeanrufen gesucht. Die umgekehrte Namenssuche wird aktiviert, wenn das Telefon einen Namen über das Verzeichnis des Serviceanbieters, das Anrufprotokoll oder Ihre Kontakte nicht finden kann. Die Namensauflösung benötigt eine gültige Konfiguration für BroadSoft (XSI)-Verzeichnisse, LDAP-Verzeichnisse oder XML-Verzeichnisse.

Mit der umgekehrten Namenssuche werden die externen Verzeichnisse des Telefons durchsucht. Wenn eine Suche erfolgreich ist, wird der Name in der Anrufsitzung und im Anrufprotokoll angezeigt. Bei gleichzeitigen mehreren Telefonanrufen sucht die umgekehrte Namenssuche nach einem Namen, der mit der ersten Anrufnummer übereinstimmt. Wenn der zweite Anruf verbunden oder gehalten wird, sucht die umgekehrte Namenssuche nach einem Namen, um den zweiten Anruf zuzuordnen. Bei Namensauflösungen werden die externen Verzeichnisse 8 Sekunden lang durchsucht. Wenn in 8 Sekunden keine Ergebnisse gefunden werden, wird der Name nicht angezeigt. Wenn die Ergebnisse in 8 Sekunden gefunden werden, wird der Name auf dem Telefon angezeigt. Die Reihenfolge der Prioritäten für die externe Verzeichnissuche lautet: BroadSoft (XSI) > LDAP > XML.

Wenn während der Suche der Name mit der niedrigeren Priorität vor dem Namen mit der höheren Priorität empfangen wird, wird in den Suchergebnissen zuerst der Name mit der niedrigeren Priorität angezeigt und anschließend durch den Namen mit der höheren Priorität ersetzt, sofern dieser innerhalb von 8 Sekunden gefunden wird.

Die Rangfolge der Telefonlistensuche im BroadSoft (XSI)-Verzeichnis lautet wie folgt:

  1. Persönliche Telefonliste

  2. Allgemeine Telefonliste der Gruppe

  3. Allgemeine Telefonliste des Unternehmens

Die umgekehrte Namenssuche ist standardmäßig aktiviert.

Bei der umgekehrten Namenssuche werden die Verzeichnisse in der folgenden Reihenfolge durchsucht:
  1. Persönliches Adressbuch

  2. SIP-Header

  3. Anrufprotokoll

  4. BroadSoft (XSI)-Verzeichnis

  5. LDAP-Verzeichnis

  6. XML-Verzeichnis


    Hinweis


    Das Telefon durchsucht XML-Verzeichnisse mit folgendem Format: directory_url?n=incoming_call_number.

    Beispiel: Bei einem Multiplattform-Telefon mit Drittanbieter-Dienst weist die Suchanfrage für die Telefonnummer (1234) dieses Format auf: http://your-service.com/dir.xml?n=1234.


Vorbereitungen

  • Konfigurieren Sie eines dieser Verzeichnisse, bevor Sie die umgekehrte Namenssuche aktivieren oder deaktivieren:

    • BroadSoft (XSI)-Verzeichnis

    • LDAP-Unternehmensverzeichnis

    • XML-Verzeichnis

  • Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Voice > Telefon aus.

Schritt 2

Setzen Sie im Bereich Erweiterte Dienste den Parameter Umgekehrter Telefonsuchdienst auf Ja, um diese Funktion zu aktivieren.

Sie können diesen Parameter ebenfalls in der Konfigurationsdatei (cfg.xml) konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:
<Reverse_Phone_Lookup_Serv ua="na">Yes</Reverse_Phone_Lookup_Serv>

Die zulässigen Werte sind „Ja|Nein“. Der Standardwert ist „Ja“.

Schritt 3

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Notrufe

Hintergrund zur Notrufunterstützung

Notruf-Serviceanbieter können den Standort eines Telefons für jedes IP-basierte Telefon in einem Unternehmen registrieren. Der Standortinformationsserver (LIS) überträgt den Emergency Response Location (ERL) an das Telefon. Das Telefon speichert seinen Standort während der Registrierung, nach dem Neustart des Telefons und wenn sich ein Benutzer beim Telefon anmeldet. Der Standorteintrag kann die Straße, die Hausnummer, die Etage, das Zimmer und andere Informationen zum Bürostandort angeben.

Wenn Sie einen Notruf tätigen, überträgt das Telefon den Standort an den Anrufserver. Der Anrufserver leitet den Anruf und den Standort an den Notruf-Serviceanbieter weiter. Der Notruf-Serviceanbieter leitet den Anruf und eine eindeutige Rückrufnummer (ELIN) an die Notfalldienste weiter. Dem Notfalldienst oder dem PSAP (Public Safety Answering Point) wird der Telefonstandort mitgeteilt. Der PSAP erhält auch eine Nummer, um Sie zurückzurufen, falls der Anruf getrennt wird.

Siehe Terminologie zur Notrufunterstützung, um Informationen zu Begriffen zu erhalten, die zur Beschreibung des Notrufs über das Telefon verwendet werden.

Sie fügen die folgenden Parameter ein, um den Standort des Telefons für eine Telefondurchwahlnummer zu erhalten:

  • Unternehmenskennung – Eine eindeutige Nummer (UUID), die dem Unternehmen durch den NG9-1-1-Serviceanbieter zugewiesen wird.

  • Primäre Anforderungs-URL – Die HTTPS-Adresse des primären Servers, die verwendet wird, um den Telefonstandort abzurufen.

  • Sekundäre Anforderungs-URL – Die HTTPS-Adresse des sekundären Servers (Backup), die verwendet wird, um den Telefonstandort abzurufen.

  • Notrufnummer – Eine Ziffernfolge, die einen Notruf identifiziert. Sie können mehrere Notrufnummern angeben, indem Sie jede Notrufnummer durch ein Komma trennen.

    Zu den allgemeinen Notfalldienstnummern gehören:

    • Nordamerika – 911

    • Europäische Länder – 112

    • Hongkong – 999

Das Telefon fordert neue Standortinformationen für die folgenden Aktivitäten an:

  • Sie registrieren das Telefon mit dem Anrufserver.

  • Ein Benutzer startet das Telefon neu und das Telefon war zuvor beim Anrufserver registriert.

  • Ein Gast meldet sich beim Telefon an.

  • Sie ändern die in der SIP-Registrierung verwendete Netzwerkschnittstelle. Beispielsweise ändern Sie Wi-Fi-in Ethernet.

  • Sie ändern die IP-Adresse des Telefons.

Wenn keiner der Standortserver eine Antwort zum Standort sendet, sendet das Telefon alle zwei Minuten erneut die Standortanforderung.

Terminologie zur Notrufunterstützung

Die folgenden Begriffe beschreiben die Notrufunterstützung für die Cisco Multiplattform-Telefone.

  • Emergency Location ID Number (ELIN) – Eine Nummer, die verwendet wird, um eine oder mehrere Telefondurchwahlen anzuzeigen, die Personen lokalisieren, die die Notfalldienste angerufen haben.

  • Emergency Response Location (ERL) – Ein logischer Standort, der eine Reihe von Telefondurchwahlen gruppiert.

  • HTTP Enabled Location Delivery (HELD) – Ein verschlüsseltes Protokoll, das den PIDF-LO-Standort für ein Telefon von einem Location Information Server (LIS) erhält.

  • Location Information Server (LIS) – Ein Server, der auf eine SIP-basierte HELD-Telefonanforderung reagiert und den Telefonstandort mit der HELD XML-Antwort bereitstellt.

  • Notrufdienst-Serviceanbieter – Das Unternehmen, das auf eine HELD-Telefonanforderung mit dem Standort des Telefons reagiert. Wenn Sie einen Anruf tätigen (der den Standort des Telefons beinhaltet), leitet ein Anrufserver den Anruf an dieses Unternehmen weiter. Der Notrufdienst-Serviceanbieter fügt eine ELIN hinzu und leitet den Anruf an die Notfalldienste (PSAP) weiter. Wenn der Anruf getrennt wird, verwendet der PSAP die ELIN, um wieder eine Verbindung mit dem Telefon herzustellen, über das der Notruf eingegangen ist.

  • Public Safety Answering Point (PSAP) – Ein Notfalldienst (z. B. Feuerwehr, Polizei oder Krankenwagen), der dem IP-Netzwerk der Notfalldienste beigetreten ist.

  • Universally Unique Identifier (UUID) – Eine 128-Bit-Nummer, die verwendet wird, um ein Unternehmen anhand der Notrufunterstützung eindeutig zu identifizieren.

Ein Telefon zum Tätigen von Notrufen konfigurieren

Vorbereitungen

  • Erkundigen Sie sich bei dem Serviceanbieter für Notfälle nach den E911-Geolokation-Konfigurations-URLs und der Kennung des Unternehmens für das Telefon. Sie können dieselben Geolokations-URLs und dieselbe Kennung für das Unternehmen für mehrere Telefondurchwahlen im selben Bürogebäude verwenden.

  • Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Sprache > Durchwahl n, wobei n die Durchwahlnummer (1-10) des Webdialogs des Telefons ist.

Schritt 2

Legen Sie im Abschnitt Nummernplan den Parameter Notrufnummer fest.

Schritt 3

Legen Sie im Abschnitt Konfiguration von E911-Geolokation die Parameter Unternehmens-UUID, primäre Anforderungs-URL und sekundäre Anforderungs-URL wie unter Parameter zum Tätigen eines Notrufs beschrieben fest.

Schritt 4

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Parameter zum Tätigen eines Notrufs

In der folgenden Tabelle werden die Funktionen und die Verwendung von Notruf-Parametern in den Abschnitten „Rufnummernplan“ und „E911 Geolokation-Konfiguration“ auf der Registerkarte „ext (n)“ der Telefon-Weboberfläche definiert. Außerdem wird die Syntax der Zeichenfolge definiert, die in der Telefon-Konfigurationsdatei mit dem XML-Code (cfg.xml) hinzugefügt wird, um einen Parameter zu konfigurieren.

Tabelle 11. Parameter zum Tätigen eines Notrufs

Parameter

Beschreibung

Abschnitt: Rufnummern Plan

Emergency Number (Notrufnummer)

Geben Sie eine durch Kommas getrennte Liste der Notrufnummern ein.

Um mehrere Notrufnummern anzugeben, trennen Sie jede Notrufnummer durch ein Komma.

Wenn eine dieser Nummern gewählt wird, deaktiviert die Einheit die Verarbeitung der Softkeys „Konfer.“, „Halten“ und ähnliche Softkeys oder Tasten, um zu vermeiden, dass der aktuelle Anruf versehentlich in die Warteschleife versetzt wird. Das Telefon deaktiviert außerdem die Hook-Flash-Ereignisverarbeitung.

Nur der Gesprächspartner kann einen Notruf beenden. Das Telefon wird nach dem Ende des Anrufs in den Normalzustand zurückversetzt, und der Hörer wird wieder aufgelegt.

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus zu den Ziffern, die den Notrufnummern des Kunden entsprechen.

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:

    <Emergency_Number_1_ ua="na"/>
  • Legen Sie auf der Telefon-Webseite die Parameter für die Notfallnummer auf die Zahlen fest, die den Notrufnummern des Kunden entsprechen.

Gültige Werte: Die maximale Zahl der Länge ist 63 Zeichen

Standard: leer (keine Notrufnummer)

Abschnitt: Konfiguration E911-Geolokation

UUID des Unternehmens

Der dem Kunden durch den Notruf-Serviceanbieter zugewiesene Universally Unique Identifier (UUID).

Zum Beispiel:

07072db6-2dd5-4aa1-b2ff-6d588822dd46

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:

    <Company_UUID_1_ ua="na"/>
  • Geben Sie auf der Telefon-Webseite einen gültigen Bezeichner ein, der vom Anrufdienst-Anbieter zugewiesen wurde.

Gültige Werte: Die maximale Zahl der Länge ist 128 Zeichen.

Standard: leer

Primäre Anforderungs-URL

Verschlüsselte HTTPS-Telefon-Standortanforderung. Die Anforderung verwendet die IP-Adressen des Telefons, die MAC-Adresse, den Network Access Identifier (NAI) sowie die Gehäuse-ID und die Port-ID, die vom Hersteller des Netzwerkswitches zugewiesen wurde. Die Anforderung enthält auch den Standort-Servernamen und die Kundenkennung.

Der vom Notruf-Serviceanbieter verwendete Server reagiert mit einer Emergency Response Location (ERL), die einen mit der IP-Adresse des Benutzertelefons verbundenen Uniform Resource Identifier (URI) aufweist.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:

    <Primary_Request_URL_1_ ua="na"/>
  • Geben Sie auf der Telefon-Webseite die verschlüsselte HTTPS-Telefonstandort-Anforderung ein.

    Zum Beispiel:

    https://prod.blueearth.com/e911Locate/held/held_request.action

Standard: leer

Sekundäre Anforderungs-URL

Eine an den Sicherungsserver des Notruf-Serviceanbieters gesendete verschlüsselte HTTPS-Anfrage, um den Telefonstandort des Benutzers abzurufen.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:

    <Secondary_Request_URL_1_ ua="na"/>
  • Geben Sie auf der Telefon-Webseite den verschlüsselten Wert für den Backup-Server ein, der Standortinformationen zurückgeben kann.

    Zum Beispiel:

    https://prod2.blueearth.com/e911Locate/held/held_request.action

Standard: leer

PLK-Konfiguration

Programmierbare Leitungstasten

Mit der programmierbaren Tastenfunktion (PLK) können Sie Funktionstasten oder Services-URL-Tasten auf den Leitungstasten programmieren. Sie können die Leitungstasten folgendermaßen konfigurieren:

Durchwahl einer Leitungstaste aktivieren

Sie können die Tasten auf beiden Seiten des Telefonbildschirms als Leitungstasten verwenden, wenn Sie die Durchwahlen der Leitungstasten aktivieren.

Sie können den Parameter auch in der Konfigurationsdatei des Telefons mit XML-Code (cfg.xml) konfigurieren. Der Parameter für die Durchwahl ist leitungsspezifisch.
<Extension_n_ ua="rw">1</Extension_n_>

wobei n die Durchwahlnummer ist.

Vorbereitungen

Zugriff auf die Telefonverwaltung durch Weboberfläche Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Voice > Telefon aus.

Schritt 2

Wählen Sie eine Leitungstaste aus, und weisen Sie im Parameter Durchwahl eine Durchwahlnummer zu, um diese zu aktivieren.

Wenn Durchwahl auf Deaktiviert gesetzt ist, kann der Benutzer die Leitungstaste nicht als Telefondurchwahl verwenden.

Schritt 3

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Direkte PLK-Konfiguration aktivieren

Sie können die Konfiguration der programmierbaren Leitungstasten (Programmable Line Key, PLK) direkt auf einer Leitungstaste durchführen. Demnach müssen Sie die Erweiterungsfunktion einer Leitungstaste nicht deaktivieren. Vor der Firmware-Version 11.3 (7) müssen Sie zum Erreichen der PLK-Konfiguration die Durchwahlnummer deaktivieren.

Vorbereitungen

Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Sprache > Telefon aus.

Schritt 2

Legen Sie im Abschnitt Verschiedene Einstellungen für Leitungstasten den Parameter Enable Direct PLK Configuration (Direkte PLK-Konfiguration aktivieren) auf Ja fest.

Sie können den Parameter auch in der Telefonkonfigurationsdatei (cfg.xml) mit der folgenden XML-Zeichenfolge konfigurieren:

<Enable_Direct_PLK_Configuration ua="na">Yes</Enable_Direct_PLK_Configuration>

Zulässige Werte: Ja und Nein

Standard: Ja

Hinweis

 

Wenn Sie den Parameter auf Nein festlegen, muss die Durchwahl einer Leitungstaste für die PLK-Konfiguration deaktiviert sein.

Schritt 3

Wählen Sie Sprache > Durchwahl [n] aus (wobei [n] die Durchwahlnummer ist).

Schritt 4

Stellen Sie im Abschnitt Proxy und Registrierung sicher, dass der Parameter Proxy leer ist.

Sie können diesen Parameter ebenfalls in der Konfigurationsdatei (cfg.xml) konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:

<Proxy_n_ ua="na"></Proxy_n_>

wobei n die Durchwahlnummer ist.

Schritt 5

Stellen Sie im Abschnitt Subscriber-Informationen sicher, dass der Parameter Benutzer-ID leer ist.

Sie können diesen Parameter ebenfalls in der Konfigurationsdatei (cfg.xml) konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:

<User_ID_n_ ua="na"></User_ID_n_>

wobei n die Durchwahlnummer ist.

Schritt 6

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Telefonkonfiguration zum Mithören anderer Telefone

Sie können das Telefon zur Überwachung des Status der Leitungen auf den anderen Telefonen konfigurieren. Diese Funktion ist hilfreich, wenn Benutzer routinemäßig Anrufe für Kollegen annehmen und erkennen können müssen, ob sie Anrufe annehmen können. Das Telefon überwacht jede Leitung auf einer separaten Leitungstaste. Die zur Überwachung genutzten Leitungstasten fungieren als Besetztlampenfeld-Tasten. Ein Besetztlampenfeld ist eine LED, die die Farbe ändert, um den Status der überwachten Leitung anzuzeigen:

Tabelle 12. LED-Status der Besetztlampenfeld-Taste

LED-Farbe

Bedeutung

Grün

Die überwachte Leitung ist verfügbar.

Rot

Die überwachte Leitung ist besetzt.

Blinkt rot

Auf der überwachten Leitung geht ein Anruf ein.

Gelb

Fehler bei der Konfiguration der Besetztlampenfeld-Taste.

Wenn das Telefon bei einem BroadSoft-Server registriert ist, können Sie das Telefon so einrichten, dass es mehrere Benutzer mit einer einzigen Konfiguration überwacht.

XML-Dienst einer Leitungstaste hinzufügen

Sie können einen XML-Dienst einer Leitungstaste hinzufügen, um dem Benutzer den Zugriff auf die XML-Anwendung oder das Verzeichnis zu ermöglichen.

Vorbereitungen

Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Voice > Telefon aus.

Schritt 2

Wählen Sie eine Leitungstaste aus.

Schritt 3

(optional) Legen Sie den Parameter Durchwahl auf Deaktiviert fest, um die Durchwahl zu deaktivieren.

Hinweis

 

Wenn die Funktion für die direkte PLK-Konfiguration deaktiviert ist, müssen Sie die Durchwahl deaktivieren, um der Leitungstaste einen XML-Dienst hinzuzufügen. Wenn die Funktion aktiviert ist, können Sie diesen Schritt überspringen. Weitere Informationen finden Sie in Direkte PLK-Konfiguration aktivieren.

Sie können diesen Parameter auch in der Konfigurationsdatei des Telefons mit XML-Code (cfg.xml) konfigurieren. Der Parameter ist leitungsspezifisch. Geben Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format ein:

<Extension_n_ ua="na">Disabled</Extension_n_>

wobei n die Durchwahlnummer ist.

Schritt 4

Geben Sie im Parameter Erweiterte Funktion eine Zeichenfolge in folgendem Format ein:

fnc=xml;url=http://xml.service.url;nme=name

Dabei gilt:

  • fnc= prk means function=call park.

  • URL = http://xml.service.url ist die URL für die XML-Anwendung oder das Verzeichnis.

  • nme= XXXX ist der Name, der für den XML-Dienst auf dem Telefon angezeigt wird. Ersetzen Sie XXXX durch einen Namen.

Sie können den leitungsspezifischen Parameter ebenfalls in der Konfigurationsdatei (cfg.xml) konfigurieren. Geben Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format ein:
<Extended_Function_2_ ua="na">fnc=xml;url=http://xml.service.url;nme=name</Extended_Function_2_>

Schritt 5

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Konfiguration programmierbare Softkeys

Anzeige der Softkeys anpassen

Sie können die Anzeige der Softkeys auf dem Telefondisplay in einem bestimmten Zustand anpassen.

Sie können die Parameter auch in der Konfigurationsdatei des Telefons mit XML-Code (cfg.xml) konfigurieren. Zur Konfiguration der einzelnen Parameter siehe Syntax der Zeichenfolge in Parameter für die programmierbaren Softkeys.

Vorbereitungen

Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Sprache > Telefon aus.

Schritt 2

Bearbeiten Sie im Abschnitt Programmierbare Softkeys die Softkeys abhängig vom Anrufstatus, den der Softkey anzeigen soll. Weitere Informationen finden Sie unter Parameter für die programmierbaren Softkeys und .

Schritt 3

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Parameter für die programmierbaren Softkeys

In der folgenden Tabelle werden die Funktionen und die Verwendung der programmierbaren Softkey-Parameter im Abschnitt Programmierbare Softkeys in der Registerkarte Voice > Telefon in der Telefon-Weboberfläche definiert. Außerdem wird die Syntax der Zeichenfolge definiert, die in der Telefonkonfigurationsdatei mit dem XML-Code (cfg.xml) hinzugefügt wird, um einen Parameter zu konfigurieren.

Tabelle 13. Parameter für die programmierbaren Softkeys

Parameter

Beschreibung und Standardwert

Programmable Softkey Enable (Programmierbaren Softkey aktivieren)

Aktiviert oder deaktiviert die programmierbaren Softkeys. Legen Sie dieses Feld auf Ja fest, um die programmierbaren Softkeys zu aktivieren.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <Programmable_Softkey_Enable ua="na">Yes</Programmable_Softkey_Enable>
  • Legen Sie in der Telefon-Weboberfläche dieses Feld auf Ja oder Nein fest, um die programmierbaren Softkeys zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Zulässige Werte: Ja|Nein

Standard: Nein

PSK 1 bis PSK 16

Programmierbare Softkey-Felder. Geben Sie eine Zeichenfolge in diese Felder ein, um Softkeys zu konfigurieren, die auf dem Telefonbildschirm angezeigt werden. Sie können Softkeys für Kurzwahleinträge für Nummern oder Durchwahlen, vertikale Serviceaktivierungscodes (*-Codes), oder XML-Skripts erstellen.

Konfigurieren Sie die PSKs in folgendem Format:

  • Kurzwahl:
    fnc=sd;ext=extension_number@$PROXY;vid=n;nme=display_name
  • Aktivierungscode vertikaler Dienst:
    fnc=sd;ext=star_code@$PROXY;vid=n;nme=display_name

    Siehe Vertikale Serviceaktivierungscodes.

  • XML-Service:
    fnc=xml;url=http://server_IP/services.xml;vid=n;nme=display_name 
  • Menüverknüpfung:
    fnc=shortcut;url=userpref;nme=User preferences

    Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Zuordnung von Menüverknüpfungen zu PLK und PSK.

Wenn Sie einen programmierbaren Softkey zu einer Softkey-Liste hinzufügen, z. B. in der Liste „Leerlauf Schlüssel“, Liste „Anruf verpasst“ usw., wird der programmierbare Softkey auf dem Telefondisplay angezeigt.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <PSK_1 ua="na">fnc=xml;url=http://server_IP/services.xml;vid=n;
    nme=display_name</PSK_1>
  • Legen Sie die PSKs in der Telefon-Weboberfläche im gültigen Format fest.

Standard: leer

Personalisieren von programmierbaren Softkeys

Das Telefon bietet 16 programmierbare Softkeys (Felder PSK1 bis PSK16). Sie können die Felder mit einem Kurzwahl-Skript definieren.

Vorbereitungen

Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Voice > Telefon aus.

Schritt 2

Legen Sie im Abschnitt Programmierbare Softkeys die Option Programmierbaren Softkey aktivieren auf Ja fest.

Schritt 3

Wählen Sie ein programmierbares Softkey-Nummernfeld aus, für das eine Telefonfunktion konfiguriert werden soll.

Schritt 4

Geben Sie die Zeichenfolge für den programmierbaren Softkey ein. Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung der verschiedenen programmierbaren Softkeys unter Konfigurieren einer Kurzwahl für einen programmierbaren Softkey.

Schritt 5

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Konfigurieren einer Kurzwahl für einen programmierbaren Softkey

Sie können programmierbare Softkeys als Kurzwahleinträge konfigurieren. Die Kurzwahleinträge können Durchwahlen oder Telefonnummern sein. Sie können auch programmierbare Softkeys mit Kurzwahleinträgen konfigurieren, die eine Aktion ausführen, die von einem vertikalen Serviceaktivierungscode (Sterncode [*]) definiert wurde. Beispiel: Wenn Sie einen programmierbaren Softkey mit einer Kurzwahl für *67 konfigurieren, wird der Anruf gehalten.

Vorbereitungen

Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Voice > Telefon aus.

Schritt 2

Legen Sie im Abschnitt Programmierbare Softkeys die Option Programmierbaren Softkey aktivieren auf Ja fest.

Schritt 3

Um eine Kurzwahl-PSK zu konfigurieren, geben Sie Folgendes in das Feld PSK-Nummer ein:

fnc=sd;ext=extensionname/starcode@$PROXY;vid=n;nme=name

Dabei gilt:

  • fnc = Funktion der Taste (Kurzwahl)

  • extensionname = Durchwahl, die gewählt wird, oder die durchzuführende Sterncode-Aktion

  • vid=n ist die Durchwahl, die mit der Kurzwahl angewählt wird

  • name ist der Name der konfigurierten Kurzwahl

Hinweis

 

Das Feld name wird auf dem Softkey auf dem IP-Telefonbildschirm angezeigt. Wir empfehlen maximal 10 Zeichen für ein Telefon. Wenn mehr Zeichen verwendet werden, wird die Bezeichnung auf dem Telefonbildschirm möglicherweise abgeschnitten.

Schritt 4

Bearbeiten Sie Folgendes:

  • Idle Key List: Bearbeiten Sie das Feld gemäß der Beschreibung im folgenden Beispiel:

    redial|1;newcall|2;dnd;psk1

    Wenn der Benutzer die Funktionen der Liste der programmierbaren Softkeys auf dem Telefon nicht korrekt konfiguriert, wird die Tastenliste auf dem Telefon-LCD nicht aktualisiert. Zum Beispiel:

    • Wenn ein Benutzer rdeial;newcall;cfwd eingibt (redial wurde falsch geschrieben), wird die Tastenliste nicht aktualisiert, und der Benutzer sieht auf dem LCD keine Änderungen.

    • Wenn ein Benutzer redial;newcall;cfwd;delchar eingibt, sieht er auf dem LCD keine Änderungen, da der delchar-Softkey in der Idle Key List nicht zulässig ist. Daher ist dies eine falsche Konfiguration der Liste der programmierbaren Softkeys.

  • PSK1:

    fnc=sd;ext=5014@$PROXY;nme=sktest1

Hinweis

 

In diesem Beispiel konfigurieren wir einen Softkey auf einem Telefon als Kurzwahlnummer für die Durchwahl 5014 (sktest1).

Sie können auch einen XML-Service auf dem programmierbaren Softkey konfigurieren. Geben Sie die Zeichenfolge in folgendem Format ein:

<PSK_1 ua="na">fnc=xml;url=http://xml.service.url;nme=name</PSK_1>

Schritt 5

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Konfigurieren eines PSK mit DTMF-Unterstützung

Sie können programmierbare Softkeys (PSK) mit Dual Tone Multifrequency (DTMF) konfigurieren. Diese Konfiguration ermöglicht es dem Telefon, während eines aktiven Anrufs digitale Impulse Inband (oder out-of-Band über SIP-Informationen) an den Server zu senden. Wenn Sie eine Funktion in einem PSK aktivieren, sieht der Benutzer den Softkey-Namen und drückt ihn, um die benannte Funktion auszuführen. Die angewendeten Aktionen für die DTMF-Ziffernfolge ähneln denen, die für die Kurzwahl angewendet wurden, wie z. B. die folgenden:

  • Pause dargestellt durch ,

  • Warten dargestellt durch X

    Beispiel: ext = ext=<DTMF_DIGITS>[[,|X][<DTMF_DIGITS>]], wobei die gültigen DTMF-Ziffern 0-9, *, #, a, b, c, d und die Teile in []-Klammern optional sind.

Diese Funktion gilt nur für programmierbare Softkeys. Dies gilt nicht für die programmierbaren Leitungstasten (PLK) auf den Tischtelefonen. Wenn Sie eine PLK für diese Funktion konfigurieren, wird das Symbol "eingekreistes x" (x) angezeigt. Wenn Sie die Taste drücken, passiert nichts.

Diese Funktion unterstützt nur die Liste der verbundenen Tasten und die Liste mit den verbundenen Videotasten.

Vorbereitungen

Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Sprache > Telefon > Programmierbare Softkeys.

Schritt 2

Legen Sie das Feld Programmierbaren Softkey aktivieren auf Ja fest.

Schritt 3

Wählen Sie in der PSK-Liste (PSK 1-PSK 16) einen zu konfigurierenden PSK aus.

Schritt 4

Geben Sie im Feld PSK(n), wobei n die Nummer einer programmierbaren Softkey-Taste ist, eine Zeichenfolge im folgenden Format ein:

fnc=dtmf;ext=<dtmf_digits_to_be_outpulsed>;nme=<softkey_display_name>;
vid=<extension_n_to_be_associated>

Wenn auf einem Telefon mehrere registrierte Leitungen vorhanden sind, müssen Sie die vid =, die mit der entsprechenden Leitung bzw. dem Anschluss in Zusammenhang steht, einschließen, damit der Softkey angezeigt wird. Andernfalls wird der Softkey nicht angezeigt.

Schritt 5

Optional geben Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format ein, um den PSK-Softkey so zu konfigurieren, dass er bei jedem Drücken der Taste innerhalb eines Paars (Impuls Anzeige) gewechselt wird:

fnc=dtmf;ext=<dtmf_digits_to_be_outpulsed>;nme=<softkey_display_name>;
ext2=<second_set_of_dtmf_digits_to_be_outpulsed>;nme2=<second_softkey_display_name_after_first_press>;
vid=<extension_n_to_be_associated>

Der PSK-Softkey-Toggle beginnt immer mit der Durchwahl für jeden neuen Anruf.

Schritt 6

Geben Sie im Feld Verbundene Schlüsselliste oder Verbundene Video-Schlüsselliste die konfigurierten PSK-Schlüsselwörter ein, je nachdem, wo auf dem Telefonbildschirm der Softkey-Name angezeigt werden soll.

Beispielsweise wird im folgenden Eintrag der Softkey Name Halten in der ersten Position angezeigt. Der Softkey-Name, der im Feld psk1 aufgeführt ist, wird an zweiter Position usw. angezeigt.

hold;psk1;endcall;xfer;conf;xferLx;confLx;bxfer;phold;redial;dir;park

Schritt 7

Wählen Sie Sprache > Durchwahl. n ist dabei die Durchwahl, die Sie konfigurieren möchten.

Schritt 8

Legen Sie im Abschnitt Audio-Konfigurationin der Dropdown-Liste die DTMF-Senden-Methode auf eine der folgenden Methoden fest.

  • InBand

  • AVT

  • INFO

  • Auto

  • Inband + Info

  • AVT + Info

Schritt 9

Klicken Sie auf Submit All Changes.

Anhand dieser Beispiele erfahren Sie, wie Sie PSK mit Optionen für die DTMF-Unterstützung konfigurieren können:

Beispiel: PSK wechselt bei gedrückter Taste.

  • Sprache > Telefon > Programmierbare Softkeys > Programmierbare Softkeys aktivieren: Ja

  • Liste verbundener Tasten: psk1 | 1; endcall | 2; conf | 3; xfer| 4;

  • PSK 1: FNC = DTMF; EXT = 1; nme2 = PressStart; ext2 = * 2; = PressStop; vid = 1

  • Sprache > Durchwahl 1 > DTMF-Senden-Methode: Automatisch

Beispiel: das Telefon sendet DTMF-Ziffern Inband über einen PSK-Softkey.

  • Sprache > Telefon > Programmierbare Softkeys

  • Programmierbaren Softkey aktivieren: Ja.

  • Liste verbundener Tasten: psk1 | 1; endcall | 2; conf | 3 ; xfer| 4;

  • PSK 1: fnc=dtmf;ext=#1;nme=PressMe;vid=1

  • Sprache > Durchwahl 1 > DTMF-Senden-Methode: Automatisch

Beispiel: der PSK-Softkey wird zwischen den Ziffern angehalten.

  • Sprache > Telefon > Programmierbare Softkeys > Programmierbare Softkeys aktivieren: Ja

  • Liste verbundener Tasten: psk1|1;endcall|2;conf|3;xfer|4;

  • PSK 1: fnc=dtmf;ext=#1,1006;nme=PressMe;vid=1

  • Sprache > Durchwahl 1 > DTMF-Senden-Methode: Automatisch

Beispiel: der PSK-Softkey wartet auf die Eingabe des Benutzers zwischen den Ziffern.

  • Sprache > Telefon > Programmierbare Softkeys > Programmierbare Softkeys aktivieren: Ja

  • Liste verbundener Tasten: psk1|1;endcall|2;conf|3;xfer|4;

  • PSK 1: fnc=dtmf;ext=#1X1006;nme=PressMe;vid=1

  • Sprache > Durchwahl 1 > DTMF-Senden-Methode: Automatisch


Aktivieren von Softkeys für das Menü „Anrufverlaufsliste“

Sie können die Softkeys Option, Anruf, Anruf bearbeiten und Filter auf dem Bildschirm für die Listen „Alle“, „Ausgehend“, „Empfangen“ und „Entgangene Anrufe“ konfigurieren. Wenn Sie den Softkey Anrufliste am Telefon drücken, können Sie direkt auf den Bildschirm Alle Anrufe zugreifen und die Liste aller Arten von aktuellen Anrufen sehen.

Vorbereitungen

Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Sprache > Telefon aus.

Schritt 2

Konfigurieren Sie die XSI-Kontoinformationen, indem Sie Werte in den Parametern XSI Host Server (XSI Host-Server), XSI Authentication Type (XSI-Authentifizierungstyp), Login User ID (Benutzer-ID der Anmeldung), Login Password (Anmeldekennwort) und CallLog Associated Line (Anrufprotokoll der zugewiesenen Leitung) angeben.

Weitere Informationen zum Konfigurieren des XSI-Kontos finden Sie unter Konfigurieren der BroadSoft-Einstellungen.

Schritt 3

Legen Sie den Parameter CallLog Enable (Anrufprotokoll aktivieren) auf Ja fest.

Schritt 4

Legen Sie Display Recents From (Anrufliste anzeigen von) von auf Server fest.

Schritt 5

Setzen Sie im Abschnitt Programmable Softkeys (Programmierbare Softkeys)

  1. den Parameter Programmable Softkey Enable (Programmierbare Softkeys aktivieren) auf Ja.

  2. Im Feld BroadSoft Call History Key List (BroadSoft Liste der Anruflisten-Tasten) lautet die Standardzeichenfolge: option|1;call|2;editcall|3;.

  3. Im Feld BroadSoft Call History Key List (BroadSoft Liste der Anruflisten-Tasten) lautet die Standardzeichenfolge: option|1;call|2;editcall|3;back|4;

Unterstützte Zeichenfolgen sind option, call, editcall, filter, und back. Dieser Parameter unterstützt keine PSK-Zeichenfolge.

Die Verfügbarkeit all dieser Softkeys in den Listen „Alle“, „Getätigte“, „Empfangene“ und „Verpasste Anrufe“ bzw. im Menü Option in diesen Anruflisten hängt von den folgenden Bedingungen ab:

  • Programmierbare Softkeys aktivieren = Ja und BroadSoft Liste der Anruflisten-Tasten = option|1;call|2;editcall|3;back|4; – die Softkeys Option, Anruf, Anruf bearbeiten und Zurück werden in den Listen „Alle“, „Getätigte“, „Empfangene“ und „Verpasste Anrufe“ angezeigt. Filter wird im Menü Option der Anrufliste angezeigt.

  • Programmierbare Softkeys aktivieren = Ja und BroadSoft Liste der Anruflisten-Tasten = option|1;call|2;editcall|3;back|4; – die Softkeys Option, Anruf und Anruf bearbeiten werden in den Listen „Alle“, „Getätigte“, „Empfangene“ und „Verpasste Anrufe“ angezeigt. Der Softkey Zurück wird nicht angezeigt. Filter wird im Menü Option der Anrufliste angezeigt.

  • Programmierbare Softkeys aktivieren = Ja und BroadSoft Liste der Anruflisten-Tasten = option|1;call|2;editcall|3;back|4; – die Softkeys Option, Anruf und Zurück werden in den Listen „Alle“, „Getätigte“, „Empfangene“ und „Verpasste Anrufe“ angezeigt. Anruf bearbeitenund Filter werden im Menü Optionen der Anrufliste angezeigt.

  • Programmierbare Softkeys aktivieren = Ja und BroadSoft Liste der Anruflisten-Tasten = option|1;call|2;editcall|3;filter|4; – die Softkeys Option, Anruf, Anruf bearbeiten und Filter werden in den Listen „Alle“, „Getätigte“, „Empfangene“ und „Verpasste Anrufe“ angezeigt.

  • Programmierbare Softkeys aktivieren = Ja, PSK 1 = fnc=shortcut;url=missedcalls, und BroadSoft Liste der Anruflisten-Tasten = option|1;call|2;psk1|3;filter222|4; – es werden nur die Softkeys Option und Anruf in den Listen „Alle“, „Getätigte“, „Empfangene“, und „Verpasste Anrufe“ angezeigt, da es sich bei den Zeichenfolgen psk und filter222 um ungültige Werte handelt. Anruf bearbeitenund Filter werden im Menü Optionen der Anrufliste angezeigt.

  • Programmable Softkey Enable (Programmierbaren Softkey aktivieren) = Yes (Ja) und Broadsoft Call History Key List (BroadSoft Liste der Anruflisten-Tasten) = blank (leer) – die Softkeys werden als Standardeinstellung option|1;call|2;editcall|3 angezeigt. Die Softkeys Option, Anruf, Anruf bearb. werden in den Listen „Alle“, „Ausgehend“, „Empfangen“ und „Entgangene Anrufe“ angezeigt. Filter wird im Menü Option der Anrufliste angezeigt.

Hinweis

 

Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:

<Broadsoft_Call_History_Key_List ua="na">option|1;call|2;editcall|3</Broadsoft_Call_History_Key_List>

Schritt 6

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Den Softkey „Anmelden“ für Hot Desking aktivieren (nur 8800)

Sie können einen Softkey „Anmelden“ für Hot Desking konfigurieren, der auf dem Startbildschirm des Telefons angezeigt wird.

Vorbereitungen

  • In dem Arbeitsbereich, in dem sich das Telefon befindet, ist der Modus Planung auf „Hot Desking“ eingestellt.

  • Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

  • Telefon führt das Onboarding für Cisco Webex Cloud erfolgreich durch.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Sprache > Telefon aus.

Schritt 2

Legen Sie im Abschnitt Programmierbare Softkeys die Option Programmierbaren Softkey aktivieren auf Ja fest.

Schritt 3

Fügen Sie in den Feldern Liste der Inaktiv-Tasten und Liste der Tasten für Anruf in Abwesenheit den Wert hdsignin hinzu, und bearbeiten Sie das Feld wie im folgenden Beispiel beschrieben:

hdsignin|;guestin|;guestout|;redial|;newcall|;cfwd|;recents|;dnd|;unpark|;psk1|;gpickup|;pickup|;dir|4;miss|5;acd_login|;acd_logout|;

Schritt 4

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Das Zeitformat für die Buchung eines Arbeitsplatzes für eine bestimmte Dauer festlegen (nur 8800)

Sie können das Zeitformat (in Stunden) festlegen, das Ihr Benutzer verwendet, um eine Zeit einzugeben, um einen verfügbaren Schreibtisch zu reservieren.

Vorbereitungen
  • Ihr Administrator hat den Softkey Anmelden auf dem Telefon aktiviert.

  • Telefon führt das Onboarding für Cisco Webex Cloud erfolgreich durch.

  • Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

Prozedur

Schritt 1

Wählen Sie Sprache > Benutzeraus.

Schritt 2

Legen Sie im Parameter Zeitformat das Format auf 12h oder 24h fest.

Sie können die Parameter ebenfalls in der Konfigurationsdatei (cfg.xml) des Telefons aktivieren.

<Time_Format ua="na">12hr</Time_Format>

Standard: 12h

Schritt 3

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Spam-Anzeige für eingehende Anrufe

Neue Technologiestandards: „Secure Telephony Identity Revisited“ (STIR) und „Signature-based Handling of Asserted information using toKENs“ (SHAKEN). Diese Standards definieren Verfahren zur Authentifizierung und Verifizierung der Anrufer-ID für Anrufe, die über das IP-Netzwerk erfolgen. Das STIR/SHAKEN-Framework wurde entwickelt, um dem Endbenutzer einen hohen Grad an Identifikation und Kontrolle über die Art der Anrufe, die er erhält, zu ermöglichen. Diese Standards dienen als Grundlage für die Überprüfung und Klassifizierung von Anrufen, und sie vereinfachen die umfassende Feststellung der Vertrauenswürdigkeit von Anrufern. Nicht autorisierte Anrufer können so leicht identifiziert werden.

Wenn auf dem Server STIR/SHAKEN-Unterstützung implementiert ist, zeigt das Telefon neben der Anrufer-ID ein zusätzliches Symbol an, das auf dem STIR/SHAKEN-Verifizierungsergebnis des Anrufers basiert. Auf Grundlage des Verifizierungsergebnisses zeigt das Telefon drei Arten von Symbolen an. Auf diese Weise können Sie die für die Beantwortung von automatischen Werbeanrufen verschwendete Zeit und das Sicherheitsrisiko von Anrufern mit gefälschter oder manipulierter Anrufer-ID reduzieren.


Hinweis


  • Validierter Anruf: Wenn für den Anrufer im SIP-Header PAID oder FROM verstat=TN-Validation-Passed angegeben ist, wird das zusätzliche Symbol neben der Anrufer-ID auf dem Telefon mit Farbbildschirm angezeigt, das auf einen validierten Anrufer hinweist. Bei einem Telefon mit Monochrom-Bildschirm wird das zusätzliche Symbol neben der Anrufer-ID angezeigt.

  • Spam Anruf: Wenn für den Anrufer im SIP-Header PAID oder FROM verstat=TN-Validation-Failed angegeben ist, wird das zusätzliche Symbol neben der Anrufer-ID auf dem Telefon mit Farbbildschirm angezeigt, das auf einen unzulässigen Anrufer hinweist.

  • Nicht verifizierter Anruf: Wenn für den Anrufer im SIP-Header PAID oder FROM verstat=NO-TN-Validation angegeben ist, wird das zusätzliche Symbol neben der Anrufer-ID auf dem Telefon mit Farbbildschirm angezeigt, das auf einen nicht validierten Anrufer hinweist.


Detaillierte Spam-benachrichtigungen für Anrufe in der Webex-Umgebung finden sie unter Spam-Anzeige für eingehende Webex-Anrufe.

Softkey "Teilnehmer" auf dem Telefon hinzufügen

Sie können dem Telefon den Softkey Teilnehmer hinzufügen. Durch Drücken dieses Softkeys können der Host oder die Teilnehmer die Liste der Teilnehmer anzeigen, die einer Ad-hoc-Konferenz beigetreten sind.

Für einen Ad-hoc-Konferenzhost ist der Softkey Teilnehmer immer auf dem Telefon verfügbar, wenn das Telefon die Anrufinformationen abonniert und die Liste von NOTIFY erhält, das vom Server gesendet wird. Wenn Programmable Softkey Enable (Programmierbaren Softkey aktivieren) aktiviert oder deaktiviert ist, ist dieser Softkey für den Host immer verfügbar.

Vorbereitungen

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Sprache > Telefon aus.

Schritt 2

Setzen Sie im Abschnitt Programmable Softkeys (Programmierbare Softkeys)

  1. den Parameter Programmable Softkey Enable (Programmierbare Softkeys aktivieren) auf Ja.

  2. Fügen Sie im Feld mit der Liste der Verbunden-Tasten das Schlüsselwört adhocparticipants zu der Zeichenfolge hinzu.

  3. Fügen Sie im Feld mit der Liste der Halten-Tasten das Schlüsselwört adhocparticipants zu der Zeichenfolge hinzu.

Der Softkey Teilnehmer wird während eines Ad-hoc-Konferenzanrufs angezeigt.

Hinweis

 

Wenn Sie den Parameter Programmable Softkey Enable Programmierbare Softkeys aktivieren) auf No (Nein) festlegen, ist der Softkey Teilnehmer für einen Teilnehmer immer verfügbar, wenn die Liste vom Server empfangen wird.

Schritt 3

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Softkey "Teilnehmer" auf dem Telefon hinzufügen (nur 8800)

Sie können dem Telefon den Softkey Teilnehmer hinzufügen. Durch Drücken dieses Softkeys kann der Benutzer die Teilnehmerliste und den Status eines Hybrid-Meetings anzeigen.

Vorbereitungen

  • Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

  • Im Abschnitt Webex muss Calender Enable (Kalenderaktivierung) auf Yes (Ja) festgelegt werden. Auch dieser Parameter muss in der XML-Datei der Telefonkonfiguration auf Ja festgelegt sein.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Sprache > Telefon aus.

Schritt 2

Setzen Sie im Abschnitt Programmable Softkeys (Programmierbare Softkeys)

  1. den Parameter Programmable Softkey Enable (Programmierbare Softkeys aktivieren) auf Ja.

  2. Fügen Sie im Feld mit der Liste der verbundenen Meeting-Tasten das Schlüsselwört participants zu der Zeichenfolge hinzu.

Der Softkey Teilnehmer wird während eines Hybrid-Meetings angezeigt.

Hinweis

 

Wenn der Parameter Programmable Softkey Enable (Programmierbaren Softkey aktivieren) nicht auf No (Nein) festgelegt ist, wird der Softkey Teilnehmer standardmäßig angezeigt.

Schritt 3

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Softkey für Stummschaltung und Aufhebung der Stummschaltung auf dem Telefon hinzufügen (nur 8800)

Sie können Softkeys für Stummschaltung und Aufhebung der Stummschaltung auf dem Telefon hinzufügen. Durch Drücken der Softkeys können die Teilnehmer Sie mit einem Softkey, einer Taste oder einer Headset-Taste stummschalten bzw. die Stummschaltung aufheben. Der Status "Stummschalten" oder "Stummschaltung aufheben" wird auch mit dem Server synchronisiert.

Vorbereitungen

  • Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

  • Im Abschnitt Webex muss Calender Enable (Kalenderaktivierung) auf Yes (Ja) festgelegt werden. Auch dieser Parameter muss in der XML-Datei der Telefonkonfiguration auf Ja festgelegt sein.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Sprache > Telefon aus.

Schritt 2

Setzen Sie im Abschnitt Programmable Softkeys (Programmierbare Softkeys)

  1. den Parameter Programmable Softkey Enable (Programmierbare Softkeys aktivieren) auf Ja.

  2. Fügen Sie im Feld mit der Liste der verbundenen Meeting-Tasten das Schlüsselwort audiomute zu der Zeichenfolge hinzu.

Der Softkey Stummschaltung oder Stummschaltung aufheben wird während eines Hybrid-Meetings angezeigt.

Hinweis

 

Wenn der Parameter Programmable Softkey Enable (Programmierbaren Softkey aktivieren) auf No (Nein) festgelegt ist, wird der Softkey Stummschalten oder Stummschaltung aufheben standardmäßig angezeigt.

Schritt 3

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Softkey "Video starten" auf dem Telefon hinzufügen

Sie können auf dem Telefon die Softkeys Video starten oder Video anhalten hinzufügen. Durch Drücken der Softkeys können die Teilnehmer ihr Video stumm schalten oder die Stummschaltung aufheben. Der Status "Stummschalten" oder "Stummschaltung aufheben" wird auch mit dem Server synchronisiert.

Vorbereitungen

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Sprache > Telefon aus.

Schritt 2

Setzen Sie im Abschnitt Programmable Softkeys (Programmierbare Softkeys)

  1. den Parameter Programmable Softkey Enable (Programmierbare Softkeys aktivieren) auf Ja.

  2. Fügen Sie im Feld mit der Liste der verbundenen Meeting-Tasten das Schlüsselwört videounmute zu der Zeichenfolge hinzu.

Der Softkey Video starten oder Video anhalten wird während eines Hybrid-Meetings angezeigt.

Hinweis

 

Wenn der Parameter Programmable Softkey Enable (Programmierbaren Softkey aktivieren) auf No (Nein) festgelegt ist, werden die Softkeys Video starten oder Video anhalten standardmäßig angezeigt.

Schritt 3

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Spam-Anzeige für eingehende Webex-Anrufe

Damit eine Spam-Anzeige für die eingehenden Anrufe in der Webex-Umgebung unterstützt wird, sendet der Server die Dispositionsinformationen vom Typ X-Cisco-CallerId-Disposition an das Telefon. Das Telefon setzt diese Informationen als Authentifizierungssymbole um. Auf Grundlage des STIR-/SHAKEN-Verifizierungsergebnisses des Anrufers zeigt das Telefon drei Arten von Symbolen an. Die Symbole werden neben der Anrufer-ID für Anrufsitzungen, lokale Anrufprotokolle und Webex Cloud-Anrufprotokolle angezeigt.

  • Validierter Anruf: Der Server sendet die Dispositionsinformationen vom Typ X-Cisco-CallerId-Disposition=valid an das Telefon. Ein zusätzliches Symbol neben der Anrufer-ID wird auf dem Telefon mit einem Farbbildschirm angezeigt, der auf einen validierten Anrufer hinweist. Bei einem Telefon mit Monochrom-Bildschirm wird das zusätzliche Symbol neben der Anrufer-ID angezeigt.

  • Ungültig gemachter oder Spam-Anruf: Der Server sendet die Dispositionsinformationen vom Typ X-Cisco-CallerId-Disposition=invalid an das Telefon. Ein zusätzliches Symbol neben der Anrufer-ID wird auf dem Telefon angezeigt, das einen unzulässigen Anrufer anzeigt.

  • Nicht bestätigter Anruf: Der Server sendet die Dispositionsinformationen vom Typ X-Cisco-CallerId-Disposition=unverified an das Telefon. Auf dem Telefon wird ein zusätzliches Symbol neben der Anrufer-ID angezeigt, das auf einen nicht bestätigten Anruf hinweist.

Wenn keine Dispositionsinformationen vorhanden sind, werden auf dem Telefon dieselben Symbole wie zuvor angezeigt.

Programmierbare Softkeys

Schlüsselwort

Tastenbezeichnung

Definition

Verfügbarer Telefonstatus

acd_login

Agt signin

Meldet den Benutzer an der ACD (Automatic Call Distribution) an.

Frei

acd_logout

AgtSignOut

Meldet den Benutzer von der ACD ab.

Frei

annehmen

Anrufannahme

Zum Annehmen eines eingehenden Anrufs

Rufend

astate

Agt Status

Überprüft den ACD-Status.

Frei

verfügbar

Verfügbar

Zeigt an, dass ein Benutzer, der an einem ACD-Server angemeldet ist, seinen Status als Verfügbar angegeben hat.

Frei

aufschalten

Aufschalten

Erlaubt einem anderen Benutzer, einen freigegebenen Anruf zu unterbrechen.

Gemeinsam genutzte Leitung aktiv, Halten auf gemeinsam genutzter Leitung

bargesilent

BargeSilent oder BargeSlnt

Ermöglicht es einem anderen Benutzer, einen freigegebenen Anruf zu unterbrechen, wenn das Mikrofon deaktiviert ist.

Gemeinsam genutzte Leitung aktiv

xferD

BlindXfer

Führt eine blinde Anrufübergabe aus (der Anruf wird übergeben, ohne mit dem Teilnehmer zu sprechen). Erfordert, dass der Blind Xfer-Service aktiviert ist.

Verbunden

Verbundenes Video

call (oder dial)

Anrufen

Ruft das ausgewählte Element in einer Liste an.

Wähleingabe

Anrufinformationen

Anrufinformationen

Anrufinformationen anzeigen

Verarbeitung

Anrufliste

Anrufliste

Ermöglicht den Zugriff auf die Anrufliste bei einem verbundenen Videoanruf.

Verbunden, verbundenes Video

abbrechen

Abbrechen

Bricht einen Anruf ab (wenn beispielsweise ein Konferenzanruf getätigt wird und der andere Teilnehmer nicht antwortet).

Abgehoben

cfwd

Vorwärts / Clr fwd

Leitet Anrufe an eine bestimmte Nummer um.

Inaktiv, Abgehoben, gemeinsam genutzte Leitung aktiv, Halten, Halten auf gemeinsam genutzter Leitung

crdpause

PauseRec

Aufzeichnung anhalten

Verbunden, Konferenzen

crdresume

ResumeRec

Aufzeichnung fortsetzen

Verbunden, Konferenzen

crdstart

Aufzeichnen

Aufzeichnung starten

Verbunden, Konferenzen

crdstop

StopRec

Aufzeichnung beenden

Verbunden, Konferenzen

konf

Konferenz

Startet ein Konferenzgespräch. Erfordert, dass der Konferenzserver aktiviert ist und mindestens zwei Anrufe aktiv sind oder gehalten werden.

Verbunden

Verbundenes Video

nKonf

Conf line

Startet eine Konferenz mit den aktiven Leitungen. Erfordert, dass der Konferenzservice aktiviert ist und mindestens zwei Anrufe aktiv sind oder gehalten werden.

Verbunden

Verbundenes Video

delchar

delChar – Symbol RÜCKTASTE

Löscht bei der Texteingabe ein Zeichen.

Wähleingabe

Verzeichnis

Verzeichnis

Zugriff auf die Telefonverzeichnisse

Frei, verpasster Anruf, Abgehoben (keine Eingabe), Verbunden, Übergabe starten, Konferenz starten, Konferenzen, Halten, Klingeln, gemeinsam genutzte Leitung aktiv, Halten auf gemeinsam genutzter Leitung

disp_code

DispCode

Dispositionscode eingeben

Frei, verbunden, Konferenz, halten

dnd

N. stör. / Clr Dnd

Legt N. stör. fest, um zu verhindern, dass das Telefon läutet.

Frei, Abgehoben, Halten, gemeinsam genutzte Leitung aktiv, Halten auf gemeinsam genutzter Leitung, Konferenzen, Konferenz starten, Übergabe starten, verbundenes Video

Notfall

Notfall

Notrufnummer eingeben

Verbunden

em_login (oder signin)

Anmelden

Meldet den Benutzer an der Anschlussmobilität an.

Frei

em_logout (oder signout)

Abmelden

Meldet den Benutzer von der Anschlussmobilität ab.

Frei

endcall

Anruf beenden

Hiermit beenden Sie einen Anruf.

Verbunden, Abgehoben, wird ausgeführt, Übergabe starten, Konferenz starten, Konferenzen, Freigeben, Halten und verbundenes Video

Favoriten

Favoriten

Ermöglicht den Zugriff auf „Kurzwahl“.

Frei, verpasster Anruf, Abgehoben (keine Eingabe), Verbunden, Übergabe starten, Konferenz starten, Konferenzen, Halten, Klingeln, gemeinsam genutzte Leitung aktiv, Halten auf gemeinsam genutzter Leitung

Verbundenes Video

gpickup

GrAnnehm

Ermöglicht dem Benutzer, einen Anruf anzunehmen, der auf einer anderen Leitung eingeht, indem die Nummer der klingelnden Leitung festgestellt wird.

Inaktiv, Abgehoben

halten

Halten

Versetzt einen Anruf in die Warteschleife.

Verbunden, Übergabe starten, Konferenz starten, Konferenzen, verbundenes Video

ignorieren

Ablehnen

Ignoriert einen eingehenden Anruf.

Rufend

ignoresilent

Ignorieren

Schaltet einen eingehenden Anruf stumm

Rufend

beitreten

Beitreten

Stellt einen Konferenzanruf her. Wenn Benutzer A der Konferenz-Host ist, Benutzer B und C Teilnehmer sind und Benutzer A „Zusammenführen“ drückt, wird Benutzer A entfernt, und Benutzer A und B werden verbunden.

Konferenzen

anrWäh

Call Rtn/lcr (Rückruf)

Ruft die Nummer des letzten verpassten Anrufs zurück.

Inaktiv, Anruf in Abwesenheit, Abgehoben (keine Eingabe)

links

Symbol für Pfeil nach links

Bewegt den Cursor nach links.

Wähleingabe

Nachrichten

Nachrichten

Bietet Zugriff auf Voicemail-Nachrichten.

Frei, verpasster Anruf, Abgehoben (keine Eingabe), Verbunden, Übergabe starten, Konferenz starten, Konferenzen, Halten, Klingeln, gemeinsam genutzte Leitung aktiv, Halten auf gemeinsam genutzter Leitung

Verbundenes Video

verpasst

Verpasst

Zeigt die Liste verpasster Anrufe an.

Verpasster Anruf

newcall

Neuer Anruf

Startet einen neuen Anruf.

Inaktiv, Halten, gemeinsam genutzte Leitung aktiv, Halten auf gemeinsam genutzter Leitung

Option

Option

Öffnet ein Menü mit Eingabeoptionen.

Abgehoben

Parken

Parken

Versetzt einen Anruf unter einer festgelegten „Parknummer“ in die Warteschleife.

Verbunden

Verbundenes Video

phold

PrivHalt

Hält einen Anruf in der aktiven gemeinsam genutzten Leitung.

Verbunden

Verbundenes Video

Übernahme

Übernahme

Ermöglicht die Annahme eines Anrufs, der auf einer anderen Durchwahl eingeht, indem die Durchwahlnummer eingegeben wird.

Inaktiv, Abgehoben

pip

PIP-Symbol

Ermöglicht dem Benutzer, PIP in eine der vier Ecken des Bildschirms zu verschieben oder PIP zu deaktivieren.

Verbundenes Video

Anrufliste

Letzte

Zeigt die Liste aller Anrufe aus der Anrufliste an.

Inaktiv, Abgehoben, gemeinsam genutzte Leitung aktiv, Halten auf gemeinsam genutzter Leitung

Wahlwiederholung

Wahlwiederholung

Zeigt die Wahlwiederholungsliste an.

Inaktiv, Verbunden, Konferenz starten, Übergabe starten, Abgehoben (keine Eingabe), Halten

Verbundenes Video

heranholen

Heranholen

Setzt einen gehaltenen Anruf fort.

Halten, Halten auf gemeinsam genutzter Leitung

die richtige

Symbol für Pfeil nach rechts

Bewegt den Cursor nach rechts.

Wählen (Eingabe)

Einstellungen

Einstellungen

Ermöglicht den Zugriff auf „Informationen und Einstellungen“.

Alle

showvideo

Video anzeigen

Ermöglicht den Zugriff auf die Videositzung bei einem verbundenen Videoanruf. Darüber hinaus wird die Anrufliste angezeigt.

Verbunden

Sterncode

Sternkürzel/*-Kürzel eingeben

Zeigt eine Liste der Sternkürzel an, die ausgewählt werden können.

Abgehoben, Wählen (Eingabe)

wechseln

Wechseln

Ermöglicht dem Benutzer, die Remote-Videoüberwachung und die Eigenansicht bei einem aktiven Videoanruf zu makeln.

Verbundenes Video

zurückverfolgen

Zurückverfolgen

Trigger-Verfolgung

Frei, verbunden, Konferenz, halten

Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

Zeigt an, dass ein Benutzer, der an einem ACD-Server angemeldet ist, seinen Status als Nicht verfügbar angegeben hat.

Frei

Park.aufh.

Park.aufh.

Wiederaufnahme eines geparkten Anrufs

Inaktiv, Abgehoben, Verbunden, gemeinsam genutzte Leitung aktiv

Verbundenes Video

wgabe

Übergabe

Gibt einen Anruf weiter. Erfordert, dass der Übergabeservice aktiviert ist und mindestens ein verbundener und ein inaktiver Anruf vorhanden sind.

Verbunden, Übergabe starten, Konferenz starten

xferlx

Xfer-Leitung

Übergibt eine aktive Leitung an eine angerufene Nummer. Erfordert, dass der Übergabeservice aktiviert ist und mindestens zwei Anrufe aktiv sind oder gehalten werden.

Verbunden

Verbundenes Video

Programmierbare Softkeys für Führungskräfte und Assistenten


Hinweis


Nur Multiplattform-Telefone Cisco IP-Telefon 6871 unterstützen die programmierbaren Softkeys „Führungskraft“ und „Assistent“.


Schlüsselwort

Tastenbezeichnung

Definition

Verfügbarer Telefonstatus

bridgein

Zuschalten

Nur für Führungskräfte mit Assistenten verfügbar. Schaltet den Benutzer (Führungskraft) einem laufenden Anruf mit einem Assistenten zu.

Frei, gemeinsam genutzte Leitung aktiv

callpush

Anrufweitergabe

Nur für Assistenten von Führungskräften verfügbar. Übergibt einen laufenden Anruf vom Benutzer (Assistenten) an die Führungskraft.

Halten, Gemeinsam genutzte Leitung aktiv

callretrieve

Abrufen

Nur für Führungskräfte mit Assistenten verfügbar. Übergibt einen laufenden Anruf vom Assistenten an den Benutzer (Führungskraft).

Frei, gemeinsam genutzte Leitung aktiv

umleiten

Clr divert

Nur für Assistenten von Führungskräften verfügbar. Deaktiviert die Anrufumleitung für den Benutzer (Assistenten).

Nur verfügbar, wenn eine Anrufumleitung aktiv ist und Sie zum Menü Einstellungen > Assistent navigieren.

Die Option ist auch verfügbar, wenn Sie die Leitungstaste drücken, die für Assistent konfiguriert ist.

umleiten

Umleiten

Nur für Assistenten von Führungskräften verfügbar. Aktiviert die Anrufumleitung für den Benutzer (Assistenten). Alle für den Benutzer eingehenden Anrufe für Führungskräfte, für die der Benutzer tätig ist, werden an das angegebene Ziel weitergeleitet.

Verfügbar, wenn Sie im Menü Einstellungen > Assistent navigieren.

Die Option ist auch verfügbar, wenn Sie die Leitungstaste drücken, die für Assistent konfiguriert ist.

ProxAnr.

Proxy-Anruf

Nur für Assistenten von Führungskräften verfügbar. Leitet einen Anruf im Auftrag der ausgewählten Führungskraft ein.

Verfügbar, wenn Sie im Menü Einstellungen > Assistent navigieren.

Die Option ist auch verfügbar, wenn Sie die Leitungstaste drücken, die für Assistent konfiguriert ist.

Inline-Anrufbezeichnung oder -sitzung aktivieren (nur 8800)

Sie können die Funktion für die Inline-Anrufbezeichnung aktivieren, um das aktive Anruffenster automatisch zu minimieren und Informationen zur Anrufsitzung in der Leitungsbezeichnung selbst anzuzeigen, wie z. B. den Namen des Anrufers oder des Angerufenen, die Nummer, die Anrufdauer, den Anrufstatus sowie spezielle Symbole wie „Sicherer Anruf“, „Anrufaufzeichnung“ usw. Auf diese Weise können Sie den Status verschiedener anderer Leitungen, BLF/SD-Funktionen sowie aktuelle Anrufinformationen anzeigen.

Vorbereitungen

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Sprache > Benutzer aus.

Schritt 2

Wählen Sie Ja für den Parameter Autom. Reduzieren in Leitungstaste aus.

Wählen Sie zum Deaktivieren der Funktion Nein aus.

Sie können diesen Parameter ebenfalls in der XML-Konfigurationsdatei (cfg.xml) des Telefons konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:

<Auto_Collapse_Into_Line_Key ua="rw">Yes</Auto_Collapse_Into_Line_Key>

Standard: Nein

Wenn die Funktion Autom. Reduzieren in Leitungstaste aktiviert ist, wird der Anrufinfo-Bildschirm geschlossen, sobald der Anruf angenommen wurde.

Schritt 3

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Hinzufügen der Funktion „Anruf parken“ zu einer bestimmten Leitungstaste

Sie können die Funktion zum Parken von Anrufen für eine bestimmte Leitungstaste hinzufügen, um einen Anruf mit nur einer Taste zu parken oder das Parken aufzuheben.

Vorbereitungen

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Sprache > Vermittlungsplatz > Allgemein aus.

Schritt 2

Wählen Sie Ja für den Parameter BLF Anr.Park auf Leitungstaste aktivieren aus.

Wählen Sie zum Deaktivieren der Funktion Nein aus.

Sie können diesen Parameter ebenfalls in der XML-Konfigurationsdatei (cfg.xml) des Telefons konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:

<BLF_Callpark_On_Line_Key_Enable ua=”na“>Yes</BLF_Callpark_On_Line_Key_Enable>

Standard: Nein

Schritt 3

Navigieren Sie zu Sprache > Telefon, und wählen Sie eine Leistungstaste aus.

Schritt 4

(Optional) Legen Sie den Parameter Durchwahl auf Deaktiviert fest, um die Durchwahl zu deaktivieren.

Hinweis

 

Wenn die Funktion für die direkte PLK-Konfiguration deaktiviert ist, müssen Sie die Durchwahl deaktivieren, um der Leitungstaste eine erweiterte Funktion hinzuzufügen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Direkte PLK-Konfiguration aktivieren im Administratorhandbuch.

Schritt 5

Geben Sie die Zeichenfolge im folgenden Format im Feld Erweiterte Funktion ein:

fnc=prk;sub=BLF_List_URI@$PROXY;usr=user_ID@$PROXY

Dabei gilt:

  • sub: Der URI, an den die SUBSCRIBE-Nachricht gesendet wird. Dieser Name muss mit dem Namen übereinstimmen, der im BLF-Listen-URI definiert wurde.

  • usr: Die vom BLF überwachte Parkkennziffer.

Schritt 6

Klicken Sie auf Submit All Changes.