Telefoninformationen und Konfiguration der Anzeige

Telefoninformationen und Anzeigeeinstellungen

Auf der Web-Benutzeroberfläche des Telefons können Sie Einstellungen anpassen, beispielsweise den Namen des Telefons, das Hintergrundbild, das Logo und den Bildschirmschoner.

Namen des Telefons konfigurieren

Vorbereitungen

Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Voice > Telefon aus.

Schritt 2

Geben Sie den Namen des Telefons unter Allgemein im Feld Stationsanzeigename ein.

Dieser Name wird auf dem Telefonbildschirm angezeigt. Sie können diesen Parameter ebenfalls in der Konfigurationsdatei (cfg.xml) konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:

<Station_Display_Name ua="na">Recetion Desk</Station_Display_Name>

Schritt 3

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Den Startbildschirm anpassen

Sie können einen Text oder ein Logo erstellen, das beim Start des Cisco IP-Telefons angezeigt wird. Ein Logo wird kurzfristig während des Starts nach dem Cisco-Logo angezeigt.

Vorbereitungen

Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

Prozedur


Schritt 1

Klicken Sie auf Sprache > Benutzer.

Schritt 2

Wählen Sie im Abschnitt Bildschirm eine Option aus dem Feld Boot-Anzeige aus.

  • Standard: Zeigt einen leeren Bildschirm oder einen vorhandenen Bildschirm als Startbildschirm an.

  • Bild herunterladen: Zeigt ein Bild als Startbildschirm an. Geben Sie den Pfad im Feld Download-URL für Bild ein.

  • Logo: Zeigt ein Logo als Startbildschirm an. Geben Sie den Pfad in das Feld Logo-URL ein.

  • Text: Zeigt einen Text als Startbildschirm an. Geben Sie Text in das Feld Textanzeige ein.

Sie können diesen Parameter ebenfalls in der Konfigurationsdatei (cfg.xml) konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:
<Boot_Display ua="na">Logo</Boot_Display>

Die zulässigen Werte sind Standard|Bilddownload|Logo|Text. Die Standardoption ist „Standard“.

Schritt 3

Um ein Bild oder ein Logo anzuzeigen, geben Sie den Pfad in das Feld Bilddownload-URL oder das Feld Logo-URL ein.

Zum Beispiel:

http://10.64.84.147/pictures/image04.png

Wenn Sie eine fehlerhafte URL zum Herunterladen des Bilds eingeben, kann das Telefon das neue Bild nicht anzeigen und stellt stattdessen das vorhandene Bild dar. Wenn das Telefon zuvor kein Bild heruntergeladen hat, zeigt es einen grauen Bildschirm an.

Das Logo muss eine JPG- oder PNG-Datei sein. Das Telefon besitzt einen festen Anzeigebereich. Wenn daher die Originalgröße des Logos nicht in den Anzeigebereich passt, müssen Sie diese an den Bildschirm angleichen. Die Größe des Anzeigebereichs von Cisco IP-Telefon 7832 ist 48x48.

Das Logo muss eine JPG- oder PNG-Datei sein. Das Telefon besitzt einen festen Anzeigebereich. Wenn daher die Originalgröße des Logos nicht in den Anzeigebereich passt, müssen Sie diese an den Bildschirm angleichen. Die Größe des Anzeigebereichs von Cisco IP-Telefon 8832 ist 48x48.

Sie können diesen Parameter ebenfalls in der Konfigurationsdatei (cfg.xml) konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:
<Picture_Download_URL ua="na">http://10.64.84.147/pictures/bootimage1.jpg</Picture_Download_URL>
<Logo_URL ua="na">http://10.64.84.147/pictures/logo_image.jpg</Logo_URL>

Schritt 4

Um Text beim Start anzuzeigen, geben Sie den Text, der im Feld Textanzeige angezeigt werden soll, in Übereinstimmung mit folgenden Voraussetzungen ein:

  • Geben Sie bis zu zwei Textzeilen mit weniger als 32 Zeichen für jede Leitung ein.

  • Fügen Sie ein Zeilenumbruchzeichen (\n) und einen Escape-Zeichen (%0a) zwischen den beiden Zeilen ein.

    Beispiel:
    Super\n%0aTelecom
    angezeigt:
     Super
    Telecom
  • Verwenden Sie das Zeichen +, um Leerzeichen zum Formatieren einzufügen. Beispielsweise können Sie mehrere Pluszeichen + vor und nach dem Text hinzufügen, um den Text zu zentrieren.

Sie können diesen Parameter ebenfalls in der Konfigurationsdatei (cfg.xml) konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:
<Text_Display ua="na">Super\n%0aTelecom</Text_Display>

Schritt 5

Klicken Sie auf Alle Änderungen übernehmen.

Das Telefon startet erneut, ruft die Bilddatei ab und zeigt das Bild, Logo oder den Text beim nächsten Start an.


Hintergrundbild für den Telefonbildschirm anpassen

Sie können das Telefon so einstellen, dass ein personalisiertes Logo oder Bild als Hintergrund auf dem Telefonbildschirm angezeigt wird.

Die maximale Dateigröße des Hintergrundbilds, das Sie hinzufügen können, beträgt 625 KB.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Sprache > Benutzer auf der Weboberfläche des Telefons aus.

Der Benutzer kann auch das Hintergrundbild auf der Weboberfläche des Telefons ändern.

Schritt 2

Wählen Sie im Abschnitt Bildschirm eine der Optionen für das Feld Telefonhintergrund aus:

  • Standard: behält den Standardhintergrund des Systems bei.

  • Bilddownload: zeigt ein Bild an, das von einem TFTP-, FTP- oder HTTPS-Server heruntergeladen wurde. Wenn Sie diese Option auswählen, geben Sie die URL für das Bild in das Feld Bilddownload-URL ein.

  • Logo: zeigt ein Logo an, das von einem TFTP-, FTP- oder HTTPS-Server heruntergeladen wurde. Wenn Sie diese Option auswählen, geben Sie die URL für das Logo in das Feld Logo-URL ein.

Sie können diesen Parameter ebenfalls in der Konfigurationsdatei (cfg.xml) konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:
<Phone_Background ua="na">Logo</Phone_Background>

Schritt 3

Laden Sie das personalisierte Hintergrundbild auf einen TFTP-, HTTP- oder HTTPS-Server hoch.

Das Bild ist eine .jpg- oder .png-Datei. Die bevorzugte Größe beträgt 800 x 480 Pixel. Benutzer können auch Bilder in anderen Größen hochladen. Diese werden anschließend an den Bildschirm angepasst.

Schritt 4

Geben Sie in das Feld Picture Download URL den Pfad für den Speicherort des hochgeladenen Bildes ein.

Die URL muss den TFTP-, HTTP- oder HTTPS-Servernamen (oder die IP-Adresse), das Verzeichnis und den Dateinamen beinhalten. Überschreiten Sie nicht 255 Zeichen für die URL.

Beispiel:

http://10.64.84.147/pictures/image04.jpg

Wenn Sie eine fehlerhafte URL zum Herunterladen eines neuen Hintergrundbilds eingeben, kann das Telefon das neue Hintergrundbild nicht anzeigen und stellt stattdessen das vorhandene, heruntergeladene Hintergrundbild dar. Wenn zuvor noch kein Hintergrundbild auf das Telefon heruntergeladen wurde, wird ein grauer Bildschirm angezeigt.

Sie können diesen Parameter ebenfalls in der Konfigurationsdatei (cfg.xml) konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:
<Picture_Download_URL ua="na">http://10.64.84.147/pictures/image04.jpg</Picture_Download_URL>

Schritt 5

Laden Sie das Logo auf einen TFTP-, HTTP- oder HTTPS-Server hoch.

Das Logo muss eine JPG- oder PNG-Datei sein. Das Telefon besitzt einen festen Anzeigebereich. Wenn daher die Originalgröße des Logos nicht in den Anzeigebereich passt, müssen Sie diese an den Bildschirm angleichen. Die Größe des Anzeigebereichs von Cisco IP-Telefon 7832 ist 48x48.

Das Logo muss eine JPG- oder PNG-Datei sein. Das Telefon besitzt einen festen Anzeigebereich. Wenn daher die Originalgröße des Logos nicht in den Anzeigebereich passt, müssen Sie diese an den Bildschirm angleichen. Die Größe des Anzeigebereichs von Cisco IP-Telefon 8832 ist 48x48.

Schritt 6

Geben Sie im Feld Logo-URL den Pfad an, auf den das Bild hochgeladen wurde.

Die URL muss den TFTP-, HTTP- oder HTTPS-Servernamen (oder die IP-Adresse), das Verzeichnis und den Dateinamen beinhalten. Überschreiten Sie nicht 255 Zeichen für die URL.

Beispiel:

http://10.64.84.147/pictures/logo_image.jpg

Wenn Sie eine fehlerhafte URL zum Herunterladen eines neuen Logos eingeben, kann das Telefon das neue Logo nicht anzeigen und stellt stattdessen das vorhandene, heruntergeladene Logo dar. Wenn das Telefon zuvor kein Logo heruntergeladen hat, zeigt es einen grauen Bildschirm an.

Sie können diesen Parameter ebenfalls in der Konfigurationsdatei (cfg.xml) konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:
<Logo_URL ua="na">http://10.64.84.147/pictures/logo_image.jpg</Logo_URL>

Schritt 7

Klicken Sie auf Submit All Changes.

Das Telefon wird nicht neu gestartet, wenn Sie die URL für das Hintergrundbild ändern.


Konfigurieren des Bildschirmschoners über die Telefon-Webseite

Sie können für das Telefon einen Bildschirmschoner konfigurieren. Wenn das Telefon für eine angegebene Zeitdauer inaktiv ist, wechselt es in den Bildschirmschoner-Modus.

Drücken Sie eine beliebige Taste, um den normalen Modus wieder zu aktivieren.

Sie können die Parameter auch in der Konfigurationsdatei des Telefons mit XML-Code (cfg.xml) konfigurieren. Zur Konfiguration der einzelnen Parameter siehe Syntax der Zeichenfolge in Parameter für den Bildschirmschoner.

Vorbereitungen

Zugriff auf die Telefonverwaltung durch Weboberfläche Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie auf der Telefon-Webseite Sprache > Benutzer aus.

Der Benutzer kann Benutzeranmeldung > Sprache > Benutzer auswählen, um dem Telefon einen Bildschirmschoner hinzuzufügen.

Schritt 2

Konfigurieren Sie die Felder im Abschnitt Screen wie in Parameter für den Bildschirmschoner beschrieben.

Schritt 3

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Parameter für den Bildschirmschoner

In der folgenden Tabelle werden die Funktionen und die Verwendung der Bildschirmschoner-Parameter im Abschnitt Bildschirm in der RegisterkarteVoice> Benutzer in der Telefon-Weboberfläche definiert. Sie definiert auch die Syntax der Zeichenfolge, die zur Telefonkonfigurationsdatei (cfg.xml) mit XML-Code hinzugefügt wird, um einen Parameter zu konfigurieren.

Tabelle 1. Parameter für den Bildschirmschoner

Parameter

Beschreibung

Screen Saver Enable

Wählen Sie Yes, um auf dem Telefon einen Bildschirmschoner zu aktivieren. Wenn das Telefon für eine angegebene Zeitdauer inaktiv ist, wechselt es in den Bildschirmschoner-Modus.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <Screen_Saver_Enable ua="rw">Yes</Screen_Saver_Enable>
  • Legen Sie in der Telefon-Weboberfläche dieses Feld auf Ja fest, um den Bildschirmschoner zu aktivieren.

Zulässige Werte: Ja|Nein

Standard: Nein

Screen Saver Type

Typen von Bildschirmschonern. Verfügbare Optionen:

  • Clock: Zeigt eine digitale Uhr vor einem einfachen Hintergrund an.

  • Download Picture: Zeigt ein Bild an, das von der Telefon-Webseite heruntergeladen wurde. Geben Sie den Pfad des Bildes in das Feld URL Bild herunterladen ein.

  • Logo: Zeigt ein Logo auf dem Telefonbildschirm an. Fügen Sie im Feld Logo URL ein Logobild hinzu.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <Screen_Saver_Type ua="rw">Clock</Screen_Saver_Type>
  • Wählen Sie auf der Telefon-Weboberfläche einen Bildschirmschoner aus.

Zulässige Werte: Clock|Bild herunterladen|Logo

Standard: Uhr

Screen Saver Wait

Zeitdauer für die Inaktivität, bevor der Bildschirmschoner angezeigt wird.

Geben Sie die Anzahl der Sekunden ein, bevor der Bildschirmschoner aktiviert wird, wenn das Telefon inaktiv ist.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <Screen_Saver_Wait ua="rw">300</Screen_Saver_Wait>
  • Legen Sie in der Telefon-Weboberfläche die Zeit in Sekunden fest.

Zulässige Werte: eine Ganzzahl zwischen 30 und 65000

Standardeinstellung: 300

Picture Download URL

URL zur PNG-Datei, die als Hintergrund des Telefonbildschirms angezeigt wird. Das Bild kann den Bildschirm-Hintergrund, den Bildschirmschoner oder beim Hochfahren je nach den Einstellungen denTelefon-Hintergrund,den Bildschirmschoner-Typ oder das Feld Boot-Anzeige anzeigen.

Wenn Sie eine fehlerhafte URL zum Herunterladen eines neuen Bildes eingeben, kann das Telefon nicht auf das neue Bild aktualisieren und zeigt stattdessen das vorhandene Bild an. Wenn das Telefon zuvor kein Bild heruntergeladen hat, zeigt es einen grauen Bildschirm an.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <Picture_Download_URL ua="rw">http://10.74.3.52/images/screensaver1.png</Picture_Download_URL>
  • Geben Sie in der Telefon-Weboberfläche die URL an, unter der sich das Bild befindet.

Zulässige Werte: eine gültige URL, die 255 Zeichen nicht überschreitet

Standard: leer

Logo URL

Geben Sie eine URL oder den Pfad zum Speicherort des Logobilds ein. Das Logobild kann je nach den Einstellungen den Bildschirm-Hintergrund, den Bildschirmschoner, oder beim Hochfahren in Abhängigkeit von den Einstellungen von Bildschirmschoner-Typ, oder Startanzeige, oder dem Feld Telefon-Hintergrund angezeigt werden.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <Logo_URL ua="rw">http://10.74.3.52/images/Logo1.png</Logo_URL>
  • Geben Sie in der Telefon-Weboberfläche die URL an, unter der sich das Logobild befindet.

Zulässige Werte: eine gültige URL, die 255 Zeichen nicht überschreitet

Standard: leer

Adjust Backlight Timer from the Phone Web Interface (Hintergrundbeleuchtungsdauer über die Weboberfläche des Telefons anpassen)

Sie können Energie sparen, indem Sie die Beleuchtung auf jedem Telefon zu einem festgelegten Zeitpunkt deaktivieren.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Voice > Benutzer aus.

Schritt 2

Im Abschnitt Screen wählen Sie die Dauer für den Parameter Back Light Timer.

Sie können diesen Parameter ebenfalls in der Konfigurationsdatei (cfg.xml) konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:
<Back_Light_Timer ua="rw">30s</Back_Light_Timer>

Schritt 3

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Konfigurationsversion des Produkts anpassen

Sie können die Konfigurationsversion des Produkts in der Konfigurationsdatei des Telefons (cfg.xml) anpassen. Nachdem die Änderung übernommen wurde, kann der Benutzer die Konfigurationsversion der Produktinformationen auf dem Telefon anzeigen.

Prozedur


Schritt 1

Bearbeiten Sie die Konfigurationsdatei für das Telefon (cfg.xml) in einem Text- bzw. XML-Editor.

Schritt 2

Fügen Sie einen Wert für das Element <Device_Config_Version> in der Datei „cfg.xml“ hinzu.

Zum Beispiel:

<Device_Config_Version ua="na">2021-01-05-v1</Device_Config_Version>

Standard: leer

Wertebereich: 0 bis 64 Zeichen

Wenn das Tag in der Datei cfg.xml nicht existiert oder der Parameterwert leer ist, dann wird das Menüelement Konfigurationsversion auf dem Telefonbildschirm Produktinformation nicht angezeigt.

Schritt 3

Speichern Sie die Änderungen in der Datei cfg.xml.


Aktiven Anruf im Fokus behalten

Sie können das Telefon so konfigurieren, dass der aktive Anruf weiterhin im Fokus ist, wenn der Benutzer einen eingehenden Anruf erhält.

Standardmäßig wechselt der Fokus auf dem Telefonbildschirm automatisch vom aktiven Anruf zum eingehenden Anruf. Sie können das Telefon jedoch so konfigurieren, dass der aktive Anruf immer im Fokus bleibt, auch wenn der Benutzer einen eingehenden Anruf erhält.

Der Fokus wird in den folgenden Situationen immer noch zu einem eingehenden Anruf verschoben:

  • Der Benutzer hält einen aktiven Anruf und empfängt dann einen oder mehrere eingehende Anrufe. Der Fokus wird automatisch auf den ersten eingehenden Anruf verschoben.

  • Der Benutzer befindet sich in einem aktiven Anruf und empfängt einen oder mehrere eingehende Anrufe. Wenn der Benutzer den aktiven Anruf hält, wechselt der Fokus automatisch zum ersten eingehenden Anruf.

Vorbereitungen

Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Sprache > Benutzer aus.

Schritt 2

Legen Sie im Abschnitt Erweiterte Dienst den Parameter Aktiven Anruf im Fokus behalten auf Ja fest.

Sie können diesen Parameter auch in der Konfigurationsdatei konfigurieren:

<Keep_Focus_On_Active_Call ua="na">Yes</Keep_Focus_On_Active_Call>

Zulässige Werte: Ja und Nein

Standard: Nein

Schritt 3

Klicken Sie auf Submit All Changes.