Konfiguration des Firmenverzeichnisses und persönlichen Verzeichnisses

Verzeichnisdienste konfigurieren

Mit den Verzeichnisdiensten steuern Sie die Anzeige der folgenden Verzeichnisse:
  • Persönliches Adressbuch

  • Alle aktivierten Verzeichnisse

Außerdem steuern Sie den Verzeichnissuchmodus und die maximale Anzahl an Kontakten, die auf dem Telefon angezeigt werden.

Vorbereitungen

Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Voice > Telefon aus.

Schritt 2

Richten Sie die Felder in den Verzeichnisdiensten ein wie unter Parameter für Verzeichnisdienste beschrieben.

Schritt 3

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Parameter für Verzeichnisdienste

In der folgenden Tabelle werden die Funktionen und die Verwendung der Parameter im Abschnitt Verzeichnisdienste auf der Registerkarte Sprache > Telefon auf der Telefon-Weboberfläche definiert. Außerdem wird die Syntax der Zeichenfolge definiert, die in der Telefon-Konfigurationsdatei mit dem XML-Code (cfg.xml) hinzugefügt wird, um einen Parameter zu konfigurieren.

Tabelle 1. Parameter für Verzeichnisdienste

Parameter

Beschreibung

Persönliches Adressbuch aktivieren

Aktiviert das Verzeichnis des persönlichen Adressbuchs für den Telefonbenutzer.

Wählen Sie Ja aus, um das Verzeichnis zu aktivieren, und wählen Sie Nein aus, um es zu deaktivieren.

Wenn Sie das Verzeichnis deaktivieren, gilt Folgendes:

  • Benutzer können keine Kontakte in ihrem persönlichen Adressbuch suchen.

  • Benutzer können keine Kontakte zu ihrem persönlichen Adressbuch hinzufügen.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <Personal_Directory_Enable ua="na">Yes</Personal_Directory_Enable>
  • Legen Sie in der Telefon-Weboberfläche dieses Feld auf Ja fest, um das persönliche Adressbuch zu aktivieren.

Gültige Werte: Ja|Nein

Standard: Ja

„Alle durchsuchen“ aktivieren

Bestimmt, ob der Telefonbenutzer in Alle Verzeichnisse nach Kontakten suchen kann.

Wählen Sie Ja aus, um die Suchfunktion zu aktivieren, und wählen Sie Nein aus, um sie zu deaktivieren.

Alle Verzeichnisse enthält die folgenden Verzeichnisse, sortiert von der höchsten zur niedrigsten Priorität:

  1. Persönliches Adressbuch

  2. BroadSoft-Verzeichnis

  3. LDAP-Verzeichnis

  4. Bluetooth-Telefonverzeichnis

Alle Verzeichnisse enthält nur die aktivierten Verzeichnisse.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <Search_All_Enable ua="na">Yes</Search_All_Enable>
  • Legen Sie in der Telefon-Weboberfläche dieses Feld auf Ja fest, um die Suchfunktion zu aktivieren.

Gültige Werte: Ja|Nein

Standard: Ja

Durchsuchen-Modus aktivieren

Bestimmt, ob ein automatisches Vorabladen ausgelöst wird, um die Kontakte anzuzeigen, wenn Sie auf dem Telefon ein Verzeichnis eingeben.

Wählen Sie Ja aus, um den Durchsuchen-Modus für Verzeichnisse zu aktivieren, und wählen Sie Nein aus, um ihn zu deaktivieren.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <Browse_Mode_Enable ua="na">Yes</Browse_Mode_Enable>
  • Legen Sie in der Telefon-Weboberfläche dieses Feld auf Ja fest, um den Durchsuchen-Modus zu aktivieren.

Gültige Werte: Ja|Nein

Standard: Nein

Kontaktsuche in allen Verzeichnissen deaktivieren

Standardmäßig kann der Benutzer in allen Verzeichnissen auf dem Telefon nach Kontakten suchen. Sie können das Telefon so konfigurieren, dass diese Funktion deaktiviert wird. Anschließend kann der Benutzer jedes Mal nur in einem einzigen Verzeichnis nach einem Kontakt suchen.

Wenn Sie diesen Vorgang abschließen, wird die Option Alle Verzeichnisse nicht im Menü Verzeichnisse auf dem Telefonbildschirm angezeigt.

Sie können diesen Parameter ebenfalls in der Konfigurationsdatei (cfg.xml) konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:
<Search_All_Enable ua="na">No</Search_All_Enable>

Die gültigen Werte sind Ja und Nein. Die Standardeinstellung ist Ja.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Voice > Telefon aus.

Schritt 2

Legen Sie im Abschnitt Verzeichnisdienste das Feld „Alle durchsuchen“ aktivieren auf Nein fest.

Schritt 3

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Persönliches Adressbuch deaktivieren

Das persönliche Adressbuch ist standardmäßig auf dem Telefon aktiviert. Sie können das persönliche Adressbuch über die Telefon-Weboberfläche deaktivieren. Wenn Sie das persönliche Adressbuch deaktivieren, gilt Folgendes:

  • Die Registerkarte Persönliches Adressbuch wird nicht auf der Telefon-Weboberfläche angezeigt.

  • Die Option Persönliches Adressbuch wird nicht auf dem Telefonbildschirm Verzeichnisse angezeigt.

  • Der Benutzer kann keine Kontakte aus dem Anrufprotokoll oder anderen Verzeichnissen zum persönlichen Adressbuch hinzufügen.

  • Das Telefon überspringt das persönliche Adressbuch, wenn der Benutzer in allen Verzeichnissen nach einem Kontakt sucht.

  • Wenn der Benutzer mit dem Tastenfeld eine Nummer wählt oder ein Anruf eingeht, überspringt das Telefon das persönliche Adressbuch, wenn es in Verzeichnissen nach einer übereinstimmenden Nummer sucht.

Sie können diesen Parameter ebenfalls in der Konfigurationsdatei (cfg.xml) konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:
<Personal_Directory_Enable ua="na">No</Personal_Directory_Enable>

Die gültigen Werte sind Ja und Nein. Die Standardeinstellung ist Ja.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Voice > Telefon aus.

Schritt 2

Legen Sie im Abschnitt Verzeichnisdienste das Feld Persönliches Adressbuch aktivieren auf Nein fest.

Dieses Feld ist standardmäßig auf Ja festgelegt.

Schritt 3

Klicken Sie auf Submit All Changes.


LDAP-Konfiguration

Das Cisco IP-Telefon unterstützt das Lightweight Directory Access Protocol (LDAP) v3. Die LDAP-Suche im Firmenverzeichnis ermöglicht einem Benutzer, im LDAP-Verzeichnis einen Namen, eine Telefonnummer oder beides zu suchen. LDAP-basierte Verzeichnisse, beispielsweise Microsoft Active Directory 2003, und OpenLDAP-basierte Datenbanken werden unterstützt.

Die Benutzer greifen über das Menü Verzeichnis auf ihrem IP-Telefon auf LDAP zu. Eine LDAP-Suche gibt bis zu 20 Einträge zurück.

In den Anweisungen in diesem Abschnitt wird davon ausgegangen, dass Sie einen LDAP-Server installiert haben, z. b. OpenLDAP oder Microsoft Active Directory Server 2003.

Vorbereiten der LDAP-Suche für Firmenverzeichnisse

Vorbereitungen

Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Voice > System aus.

Schritt 2

Geben Sie im Abschnitt IPv4-Einstellungen im Feld Primärer DNS die IP-Adresse des DNS-Servers ein.

Dieser Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie Active Directory mit der MD5-Authentifizierung verwenden.

Sie können diesen Parameter in der Konfigurationsdatei konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:
<Primary_DNS ua="na">10.74.2.7</Primary_DNS>

Schritt 3

Geben Sie unter Optionale Netzwerkkonfiguration im Feld Domäne die LDAP-Domäne ein.

Dieser Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie Active Directory mit der MD5-Authentifizierung verwenden.

Einige Standorte stellen DNS möglicherweise nicht intern bereit und verwenden stattdessen Active Directory 2003. In diesem Fall ist es nicht erforderlich, eine primäre DNS-Adresse und eine LDAP-Domäne einzugeben. Mit Active Directory 2003 ist die Authentifizierungsmethode auf Simple beschränkt.

Sie können diesen Parameter in der Konfigurationsdatei konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:
<Domain ua="na">LDAPdomainname.com</Domain>

Schritt 4

Klicken Sie auf die Registerkarte Telefon.

Schritt 5

Konfigurieren Sie die LDAP-Felder entsprechend der Beschreibung in Parameter für das LDAP-Verzeichnis.

Schritt 6

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Parameter für das LDAP-Verzeichnis

In der folgenden Tabelle werden die Funktionen und die Verwendung der LDAP-Verzeichnis Parameter im Abschnitt LDAP auf der Registerkarte Sprach > telefon auf der Telefon-Weboberfläche definiert. Außerdem wird die Syntax der Zeichenfolge definiert, die in der Telefon-Konfigurationsdatei mit dem XML-Code (cfg.xml) hinzugefügt wird, um einen Parameter zu konfigurieren.

Tabelle 2. Parameter für das LDAP-Verzeichnis

Parameter

Beschreibung

LDAP Dir Enable (LDAP-Verzeichnis aktivieren)

Aktiviert oder deaktiviert das LDAP-Verzeichnis.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <LDAP_Dir_Enable ua="na">Yes</LDAP_Dir_Enable>
  • Legen Sie in der Telefon-Weboberfläche dieses Feld auf Ja oder Nein fest, um das LDAP-Verzeichnis zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Gültige Werte: Ja und Nein

Standard: Nein

Corp Dir Name (Name des Firmenverzeichnisses)

Geben Sie einen Freitext-Namen ein, wie z. B. „Unternehmensverzeichnis“.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <LDAP_Corp_Dir_Name ua="na">Coprorate Directory</LDAP_Corp_Dir_Name>
  • Geben Sie in der Telefon-Weboberfläche den Namen des Unternehmensverzeichnisses ein.

Gültige Werte: Textzeichenfolge mit maximal 63 Zeichen

Standard: leer

Server

Geben Sie einen vollständigen Domänennamen oder IP-Adresse eines LDAP-Servers ein.

Geben Sie den Hostnamen des LDAP-Servers ein, wenn die MD5-Authentifizierung verwendet wird.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <LDAP_Server ua="na">ldapserver.com</LDAP_Server>
  • Geben Sie auf der Weboberfläche des Telefons die IP-Adresse oder den Host-Namen des LDAP-Servers ein.

Standard: leer

Search Base (Suchbasis)

Geben Sie in der Verzeichnisstruktur einen Startpunkt für die Suche an. Trennen Sie Domänenkomponenten [dc] durch ein Komma. Zum Beispiel:

dc=cv2bu,dc=com

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <LDAP_Search_Base ua="na">dc=cv2bu,dc=com</LDAP_Search_Base>
  • Geben Sie in der Telefon-Weboberfläche die Suchbasis ein.

Standard: leer

Client DN (Client-Verzeichnisnummer)

Geben Sie den eindeutigen Namen (Verzeichnisnummer) der Domänenkomponenten [dc] ein, beispielsweise:
dc=cv2bu,dc=com

Wenn Sie das Active Directory-Standardschema (Name(cn)->Benutzer->Domäne) verwenden, gilt das folgende Beispiel der Client-Verzeichnisnummer:

cn=”David Lee”,dc=users,dc=cv2bu,dc=com
cn=”David Lee”,dc=cv2bu,dc=com

Benutzername@Domäne ist das Client-DN-Format für einen Windows-Server

Beispiel: DavidLee@cv2bu.com

Dieser Parameter ist verfügbar, wenn die Authentifizierungsmethode auf Einfach festgelegt ist.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <LDAP_Client_DN ua="na">dc=cv2bu,dc=com</LDAP_Client_DN>
  • Geben Sie auf der Weboberfläche des Telefons den Namen der Client-Domäne ein.

Standard: leer

User Name (Benutzername)

Geben Sie den Benutzernamen eines authentifizierten Benutzers auf dem LDAP-Server ein.

Dieser Parameter ist verfügbar, wenn die Authentifizierungsmethode auf DIGEST-MD5 festgelegt ist.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <LDAP_User_Name ua="na">dc=cv2bu,dc=com</LDAP_User_Name>
  • Geben Sie in der Telefon-Weboberfläche den Benutzernamen ein.

Standard: leer

Kennwort

Wenn Sie dem Benutzer erlauben, auf das LDAP-Verzeichnis zuzugreifen, ohne die Anmeldeinformationen einzugeben, geben Sie in diesem Feld das Kennwort für den Benutzer ein. Wenn Sie den Zugriff bestimmter Benutzer erlauben, lassen Sie dieses Feld leer. Das Telefon fordert für den Zugriff auf das LDAP-Verzeichnis die Anmeldeinformationen an.

Die Benutzereingabe von Anmeldeinformationen auf dem Telefon aktualisiert dieses Feld und die Konfigurationsdatei.

Das in dieses Feld eingegebene Kennwort wird in der Konfigurationsdatei (cfg. Xml) wie folgt angezeigt.
<!-- <LDAP_Password ua="na">**********</LDAP_Password >-->

Standard: leer

Auth Method (Authentifizierungsmethode)

Wählen Sie die Authentifizierungsmethode aus, die der LDAP-Server erfordert. Sie können aus den folgenden Werten wählen:

  • Keine: Zwischen dem Client und dem Server wird keine Authentifizierung verwendet.

  • Simple: Der Client sendet seinen voll qualifizierten Domänennamen und das Kennwort an den LDAP-Server. Diese Methode kann ein Sicherheitsrisiko darstellen.

    Wenn diese Option ausgewählt ist, fordert das Telefon für den Zugriff auf das LDAP-Verzeichnis die Client-Verzeichnisnummer und das Kennwort der Anmeldeinformationen an.

    Wenn eine oder beide der Anmeldeinformationen leer sind, erfolgt die Authentifizierung der Clients über den anonymen einfachen Bindungsvorgang. Der Erfolg des Vorgangs hängt davon ab, ob der LDAP-Server ihn unterstützt.

    Benutzer können auf das LDAP-Verzeichnis zugreifen, ohne die Anmeldeinformationen des Benutzers eingeben zu müssen, wenn eine der folgenden Situationen erfüllt ist:

    • Die Benutzeranmeldeinformationen sind auf dem Telefon zwischengespeichert.

    • Der LDAP-Server lässt den anonymen einfachen Bindungsvorgang zu, und der Vorgang ist erfolgreich. Und der Parameter LDAP-Eingabeaufforderung für leere Anmeldeinformationen ist auf Nein festgelegt.

  • Digest-MD5: Der LDAP-Server sendet Authentifizierungsoptionen und einen Token an den Client. Der Client gibt eine verschlüsselte Antwort zurück, die vom Server entschlüsselt und überprüft wird.

    Wenn diese Option ausgewählt ist, fordert das Telefon für den Zugriff auf das LDAP-Verzeichnis den Benutzernamen und das Kennwort der Anmeldeinformationen an.

    Benutzer können auf das LDAP-Verzeichnis zugreifen, ohne die Anmeldeinformationen des Benutzers eingeben zu müssen, wenn die Anmeldeinformationen auf dem Telefon zwischengespeichert sind.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Übersicht über den LDAP-Verzeichniszugriff.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <LDAP_Auth_Method ua="na">Simple</LDAP_Auth_Method>
  • Wählen Sie auf der Telefon-Weboberfläche eine Authentifizierungsmethode aus.

Standard: Keine

LDAP-Eingabeaufforderung für leere Anmeldeinformationen

Aktivieren oder deaktivieren Sie die LDAP-Anmeldeaufforderung, wenn auf dem Telefon keine Benutzeranmeldeinformationen vorhanden sind. Diese Funktion wird nur für das einfache Authentifizierungsverfahren verwendet, die den anonymen einfachen Bindungsvorgang umfasst.

  • Wenn der Wert auf Ja festgelegt ist, fordert das Telefon immer LDAP-Anmeldeinformationen an. Wenn der LDAP-Server die anonyme einfache Bindung unterstützt, können die Benutzer die Anmeldeinformationen entweder eingeben oder leer lassen, um auf das LDAP-Verzeichnis zuzugreifen.

  • Wenn der Wert auf Nein festgelegt ist, können Benutzer direkt auf das LDAP-Verzeichnis zugreifen, wenn der anonyme einfache Bindungsvorgang erfolgreich war.

Wenn der LDAP-Server die anonyme einfache Bindung (leere Anmeldeinformationen) nicht unterstützt, müssen die Benutzer die Client-Verzeichnisnummer und das Kennwort eingeben, um auf das LDAP-Verzeichnis zuzugreifen.

Dieser Parameter wird auf der Webseite zur Telefonadministration nicht angezeigt. Führen Sie zum Konfigurieren der Parameter folgende Aktionen durch:

Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:

<LDAP_Prompt_For_Empty_Credentials ua="na">Yes</LDAP_Prompt_For_Empty_Credentials>

Gültige Werte: Ja und Nein

Standard: Nein

StartTLS aktivieren

Aktivieren oder deaktivieren Sie den Vorgang „Transport Layer Security starten“ (StartTLS). Er bietet die Möglichkeit, TLS in einer LDAP-Sitzung einzurichten.

Wenn die Option StartTLS aktivieren auf Ja festgelegt ist, hängt das Verhalten des Telefons von der Einstellung des LDAP-Servers ab:

  • Wenn der LDAP-Server als "ldap://server:port" definiert ist, sendet das Telefon die StartTLS-Anforderung an den LDAP-Server.

  • Wenn der LDAP-Server als "ldaps://server:port" definiert ist, führt das Telefon direkt den LDAP-over-TLS-Vorgang (LDAPS) aus.

Wenn StartTLS aktivieren auf Nein festgelegt ist, hängt das Verhalten des Telefons von der Einstellung des LDAP-Servers ab:

  • Wenn der LDAP-Server als "ldap://server:port" definiert ist, führt das Telefon den LDAP-Vorgang aus.

  • Wenn der LDAP-Server als "ldaps://server:port" definiert ist, führt das Telefon den LDAPS-Vorgang aus.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <LDAP_StartTLS_Enable ua="na">Yes</LDAP_StartTLS_Enable>
  • Legen Sie in der Telefon-Weboberfläche dieses Feld auf Ja oder Nein fest, um den StartTLS-Vorgang zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Gültige Werte: Ja und Nein

Standard: Nein

Last Name Filter (Filter nach Nachname)

Definiert die Suche nach dem Nachnamen [sn]. Beispiel: sn:(sn=*$VALUE*). Diese Suche erlaubt, dass der angegebene Text an einer beliebigen Stelle im Namen angezeigt wird (am Anfang, in der Mitte oder am Ende).

Standard: leer

First Name Filter (Filter nach Vorname)

Definiert die Suche nach dem Vornamen [cn]. Beispiel: cn:(cn=*$VALUE*). Diese Suche erlaubt, dass der angegebene Text an einer beliebigen Stelle im Namen angezeigt wird (am Anfang, in der Mitte oder am Ende).

Standard: leer

Search Item 3 (Suchelement 3)

Zusätzliches benutzerdefiniertes Suchelement. Kann gegebenenfalls leer sein.

Dieser Parameter wird nur für die umgekehrte Namenssuchfunktion für das LDAP-Verzeichnis verwendet. Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter Namensauflösung aktivieren und deaktivieren.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <LDAP_Search_Item_3 ua="na">search_item</LDAP_Search_Item_3>
  • Geben Sie in der Telefon-Weboberfläche einen Namen für das zusätzlich zu durchsuchende Element ein.

Standard: leer

Filter nach Suchelement 3

Benutzerdefinierter Filter für das gesuchte Element. Kann gegebenenfalls leer sein.

Dieser Parameter wird nur für die umgekehrte Namenssuchfunktion für das LDAP-Verzeichnis verwendet. Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter Namensauflösung aktivieren und deaktivieren.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <LDAP_Item_3_Filter ua="na">cn:(cn=John*)</LDAP_Item_3_Filter>
  • Geben Sie in der Telefon-Weboberfläche den Filter ein.

Standard: leer

Search Item (Suchelement 4)

Zusätzliches benutzerdefiniertes Suchelement. Kann gegebenenfalls leer sein.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <LDAP_Search_Item_4 ua="na">search_item</LDAP_Search_Item_4>
  • Geben Sie in der Telefon-Weboberfläche einen Namen für das zusätzlich zu durchsuchende Element ein.

Standard: leer

Filter nach Suchelement 4

Benutzerdefinierter Filter für das gesuchte Element. Kann gegebenenfalls leer sein.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <LDAP_Item_4_Filter ua="na">cn:(cn=John*)</LDAP_Item_4_Filter>
  • Geben Sie in der Telefon-Weboberfläche den Filter ein.

Standard: leer

Display Attrs (Anzeige Attribute)

Format der LDAP-Ergebnisse, die auf dem Telefon angezeigt werden, wobei Folgendes gilt:

  • a: Attributname

    Beispielsweise bedeutet „a=telephoneNumber“, dass der Attribut Name für eine Telefonnummer verwendet wird.

    Weitere typische Werte: facsimileTelephoneNumber, mobile, mobiletelephonenumber, ipphone, homephone, otherphone und pagertelephonenumber

  • cn: Allgemeiner Name

  • sn: Nachname

  • n: Anzeigename

    Zum Beispiel bewirkt n=Phone, dass vor der Telefonnummer eines LDAP-Abfrageergebnisses „Telefon“ angezeigt wird, wenn der Softkey „Details“ gedrückt wird.

  • t: Typ

    Wenn t=p ist, bedeutet das, dass t eine Telefonnummer ist und dass die abgerufene Nummer gewählt werden kann. Nur eine Nummer kann wählbar sein. Wenn zwei Nummern als wählbar definiert sind, wird nur die erste Nummer verwendet. Beispiel: a=ipPhone, t=p; a=mobile, t=p;.

    In diesem Beispiel ist nur die Nummer des IP-Telefons wählbar, und die Mobilrufnummer wird ignoriert.

  • p: Telefonnummer

    Wenn p einem Typattribut zugewiesen wird (beispielsweise t=p), kann die abgerufene Nummer vom Telefon gewählt werden.

    Beispiel: a=givenName,n=firstname;a=sn,n=lastname;a=cn,n=cn;a=telephoneNumber,n=tele,t=p

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <LDAP_Display_Attrs ua="na">a=givenName,n=firstname;a=sn,n=lastname;a=cn,n=cn;a=telephoneNumber,n=tele,t=p;a=mail,n=mail;a=postalAddress,n=address;a=postalCode,n=postalcode;a=uid,n=uid;a=facsimileTelephoneNumber,n=fax;a=title,n=title</LDAP_Display_Attrs>
  • Geben Sie auf der Telefon-Weboberfläche die anzuzeigenden Attribute ein.

Standard: leer

Number Mapping (Nummernzuordnung)

Mit der LDAP-Nummernzuordnung können Sie die Nummer manipulieren, die vom LDAP-Server abgerufen wurde. Beispielsweise können Sie eine 9 an die Nummer anhängen, wenn Ihr Rufnummernplan erfordert, dass vor dem Wählen eine 9 eingegeben werden muss. Stellen Sie die 9 voran, indem Sie dem Feld für die LDAP-Nummernzuordnung (<:9xx.>) hinzufügen. Beispielsweise wird 555 1212 zu 9555 1212.

Falls Sie die Nummer nicht auf diese Art manipulieren, kann eine Benutzer die Funktion Nr. bearbeiten verwenden, um die Nummer vor dem Wählen zu bearbeiten.

Lassen Sie dieses Feld leer, wenn es nicht benötigt wird.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <LDAP_Number_Mapping ua="na"><:9xx.></LDAP_Number_Mapping>
  • Geben Sie auf der Telefon-Weboberfläche die Zuordnungsnummer ein.

Standard: leer

Übersicht über den LDAP-Verzeichniszugriff

Die folgende Abbildung zeigt die Logik des LDAP-Verzeichniszugriffs in unterschiedlichen Authentifizierungsverfahren:

Konfigurieren der BroadSoft-Einstellungen

Der BroadSoft-Verzeichnisservice ermöglicht den Benutzern, ihre persönlichen Kontakte, Gruppenkontakte und Firmenkontakte zu suchen und anzuzeigen. Diese Anwendungsfunktion verwendet die erweiterte Serviceschnittstelle (XSI) von BroadSoft.

Um die Sicherheit zu verbessern, legt die Telefon-Firmware Zugriffsbeschränkungen in den Feldern Hostserver und Verzeichnisname fest.

Das Telefon verwendet zwei Arten an XSI-Authentifizierungsmethoden:

  • Anmeldeinformationen des Benutzers: Das Telefon verwendet die XSI-Benutzer-ID und das Kennwort.

  • SIP-Anmeldeinformationen: Der Verzeichnisname und das Kennwort des SIP-Kontos, das im Telefon registriert ist. Für diese Methode kann das Telefon die XSI-Benutzer-ID zusammen mit den SIP-Anmeldeinformationen für die Authentifizierung verwenden.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Voice > Telefon aus.

Schritt 2

Wählen Sie unter XSI-Service die Option Ja im Dropdown-Listenfeld Verzeichnis aktivieren aus.

Sie können diesen Parameter ebenfalls in der Konfigurationsdatei (cfg.xml) konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:
<Directory_Enable ua="na">Yes</Directory_Enable>

Schritt 3

Legen Sie die Felder fest, wie in Parameter für den XSI-Telefondienst beschrieben.

Schritt 4

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Parameter für den XSI-Telefondienst

In der folgenden Tabelle werden die Funktionen und die Verwendung der XSI-Verzeichnis-Parameter im Abschnitt XSI-Telefondienst in der Registerkarte Sprach > telefon auf der Telefon-Weboberfläche definiert. Außerdem wird die Syntax der Zeichenfolge definiert, die in der Telefon-Konfigurationsdatei mit dem XML-Code (cfg.xml) hinzugefügt wird, um einen Parameter zu konfigurieren.

Tabelle 3. Parameter für den XSI-Telefondienst

Parameter

Beschreibung

XSI Host Server (XSI-Hostserver)

Geben Sie z. B. den Namen des Servers ein
xsi.iop1.broadworks.net

Hinweis

 

Der XSI-Hostserver verwendet standardmäßig das HTTP-Protokoll. Um XSI über HTTPS zu aktivieren, können Sie https:// im Server angeben.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <XSI_Host_Server ua="na">https://xsi.iop1.broadworks.net</XSI_Host_Server>
  • Geben Sie auf der Telefon-Weboberfläche den XSI-Server ein, der verwendet wird.

Standard: leer

XSI-Authentifizierungstyp

Legt den XSI-Authentifizierungstyp fest.

Wählen Sie Anmeldeinformationen aus, um den Zugriff mit der XSI-ID und dem Kennwort zu authentifizieren. Wählen Sie SIP-Anmeldeinformationen aus, um den Zugriff mit der Benutzer-ID und dem Kennwort des SIP-Kontos zu authentifizieren, die auf dem Telefon registriert sind.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <XSI_Authentication_Type ua="na">SIP Credentials</XSI_Authentication_Type>
  • Geben Sie auf der Telefon-Weboberfläche den Authentifizierungstyp für den XSI-Dienst an

Gültige Werte: Anmeldeinformationen|SIP-Anmeldeinformationen

Standard: Anmeldeinformationen

Benutzer-ID der Anmeldung

BroadSoft-Benutzer-ID des Telefonbenutzers, beispielsweise johndoe@xdp.broadsoft.com.

Geben Sie die SIP-Auth-ID ein, wenn Sie Anmeldeinformationen oder SIP-Anmeldeinformationen für den XSI-Authentifizierungstyp auswählen.

Wenn Sie die SIP-Auth-ID als SIP-Anmeldeinformationen auswählen, müssen Sie die Benutzer-ID der Anmeldung eingeben. Ohne die Benutzer-ID für die Anmeldung wird das BroadSoft Directory nicht in der Verzeichnisliste des Telefons angezeigt.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <Login_User_ID ua="na">username</Login_User_ID>
  • Geben Sie auf der Telefon-Weboberfläche den Benutzernamen ein, der für die Authentifizierung des Zugriffs auf den XSI-Server verwendet wird.

Standard: leer

Anmeldekennwort

Das der Benutzer-ID zugeordnete alphanumerische Kennwort.

Geben Sie das Anmeldekennwort ein, wenn Sie Anmeldeinformationen für den XSI-Authentifizierungstyp auswählen.

Standard: leer

SIP-Auth-ID

Die registrierte Benutzer-ID des SIP-Kontos, die im Telefon registriert ist.

Geben Sie die SIP-Auth-ID ein, wenn Sie SIP-Anmeldeinformationen für den XSI-Authentifizierungstyp auswählen.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <SIP_Auth_ID ua="na">username</SIP_Auth_ID>
  • Geben Sie auf der Telefon-Weboberfläche den Benutzernamen ein, der für die Authentifizierung des Zugriffs auf den XSI-Server verwendet wird.

Standard: leer

SIP-Kennwort

Das Kennwort des SIP-Kontos, das im Telefon registriert ist.

Geben Sie das SIP-Kennwort ein, wenn Sie SIP-Anmeldeinformationen für den XSI-Authentifizierungstyp auswählen.

Standard: leer

Directory Enable (Verzeichnis aktivieren)

Aktiviert das BroadSoft Directory für den Telefonbenutzer.

Wählen Sie Ja aus, um das Verzeichnis zu aktivieren, und wählen Sie Nein aus, um es zu deaktivieren.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <Directory_Enable ua="na">Yes</Directory_Enable>
  • Legen Sie in der Telefon-Weboberfläche dieses Feld auf Ja fest, um das BroadSoft-Verzeichnis zu aktivieren.

Gültige Werte: Ja und Nein

Standard: Nein

Individuellen Modus für Verzeichnisse aktivieren

Aktiviert den individuellen Modus für die BroadSoft-Verzeichnisse. Der Parameter ist nur gültig, wenn die Option Verzeichnis aktivieren auf Ja festgelegt ist.

Wenn dieser Modus aktiviert ist, werden die einzelnen BroadSoft-Verzeichnisse (z. B. Unternehmen, Gruppe, Persönlich usw.) auf dem Telefon angezeigt.

Wenn dieser Modus deaktiviert ist, wird nur das BroadSoft-Verzeichnis auf dem Telefon angezeigt.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <XsiDir_Individual_Mode_Enable ua="na">Yes</XsiDir_Individual_Mode_Enable>
  • Legen Sie in der Telefon-Weboberfläche dieses Feld auf Ja fest, um den individuellen Modus für BroadSoft-Verzeichnisse zu aktivieren.

Gültige Werte: Ja und Nein

Standard: Nein

Directory Type (Verzeichnistyp)

Wählen Sie den Typ des BroadSoft-Verzeichnisses aus.

  • Enterprise: Ermöglicht den Benutzern das Suchen von Nachnamen, Vornamen, Benutzer-IDs, Gruppen-IDs, Telefonnummern, Durchwahlen, Abteilungen und E-Mail-Adressen.

  • Gruppe: Ermöglicht den Benutzern das Suchen von Nachnamen, Vornamen, Benutzer-IDs, Telefonnummern, Durchwahlen, Abteilungen und E-Mail-Adressen.

  • Persönlich: Ermöglicht den Benutzern das Suchen von Nachnamen, Vornamen und Telefonnummern.

  • Unternehmen Allgemein: Ermöglicht es Benutzern, nach Namen oder Nummern zu suchen.

  • Gruppe Allgemein: Ermöglicht es Benutzern, nach Namen oder Nummern zu suchen.

Dieser Parameter ist nur gültig, wenn „Verzeichnis aktivieren“ auf Ja und „Individuellen Modus für Verzeichnisse aktivieren“ auf Nein festgelegt ist.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <Directory_Type ua="na">Enterprise</Directory_Type>
  • Geben Sie auf der Telefon-Weboberfläche den BroadSoft-Verzeichnistyp an.

Gültige Werte sind: Unternehmen, Gruppe, Persönlich, Unternehmen Allgemein, und Gruppe Allgemein

Standard: Unternehmen

Directory Name (Verzeichnisname)

Name des Verzeichnisses. Der Name wird als auswählbares Verzeichnis auf dem Telefon angezeigt.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <Directory_Name ua="na">DirName</Directory_Name>
  • Geben Sie auf der Weboberfläche des Telefons den Namen des BroadSoft-Verzeichnisses ein, das auf dem Telefon angezeigt werden soll.

Standard: leer

Wenn der Wert leer ist, zeigt das Telefon das "BroadSoft-Verzeichnis" an.

Persönliches Adressbuch aktivieren

Aktiviert das persönliche BroadSoft-Adressbuch für den Telefonbenutzer.

Wählen Sie Ja aus, um das Verzeichnis zu aktivieren, und wählen Sie Nein aus, um es zu deaktivieren.

Dieser Parameter ist nur gültig, wenn sowohl Verzeichnis aktivieren als auch Individuellen Modus für Verzeichnisse aktivieren auf Ja festgelegt sind.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <XsiDir_Personal_Enable ua="na">Yes</XsiDir_Personal_Enable>
  • Legen Sie in der Telefon-Weboberfläche dieses Feld auf Ja fest, um das Verzeichnis zu aktivieren.

Gültige Werte: Ja und Nein

Standard: Nein

Name des persönlichen Adressbuchs

Name des persönlichen BroadSoft-Adressbuchs. Der Name wird als auswählbares Verzeichnis auf dem Telefon angezeigt.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <XsiDir_Personal_Name ua="na">DirPersonalName</XsiDir_Personal_Name>
  • Geben Sie auf der Weboberfläche des Telefons den Namen des Verzeichnisses ein, das auf dem Telefon angezeigt werden soll.

Standard: leer

Wenn der Wert leer ist, zeigt das Telefon "Persönlich" an.

Verzeichnisgruppe aktivieren

Aktiviert das BroadSoft-Gruppenverzeichnis für den Telefonbenutzer.

Wählen Sie Ja aus, um das Verzeichnis zu aktivieren, und wählen Sie Nein aus, um es zu deaktivieren.

Dieser Parameter ist nur gültig, wenn sowohl Verzeichnis aktivieren als auch Individuellen Modus für Verzeichnisse aktivieren auf Ja festgelegt sind.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <XsiDir_Group_Enable ua="na">Yes</XsiDir_Group_Enable>
  • Legen Sie in der Telefon-Weboberfläche dieses Feld auf Ja fest, um das Verzeichnis zu aktivieren.

Gültige Werte: Ja und Nein

Standard: Nein

Name der Verzeichnisgruppe

Name des BroadSoft-Gruppenverzeichnisses. Der Name wird als auswählbares Verzeichnis auf dem Telefon angezeigt.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <XsiDir_Group_Name ua="na">DirGroupName</XsiDir_Group_Name>
  • Geben Sie auf der Weboberfläche des Telefons den Namen des Verzeichnisses ein, das auf dem Telefon angezeigt werden soll.

Standard: leer

Wenn der Wert leer ist, zeigt das Telefon "Gruppe" an.

Unternehmensverzeichnis aktivieren

Aktiviert das BroadSoft-Unternehmensverzeichnis für den Telefonbenutzer.

Wählen Sie Ja aus, um das Verzeichnis zu aktivieren, und wählen Sie Nein aus, um es zu deaktivieren.

Dieser Parameter ist nur gültig, wenn sowohl Verzeichnis aktivieren als auch Individuellen Modus für Verzeichnisse aktivieren auf Ja festgelegt sind.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <XsiDir_Enterprise_Enable ua="na">Yes</XsiDir_Enterprise_Enable>
  • Legen Sie in der Telefon-Weboberfläche dieses Feld auf Ja fest, um das Verzeichnis zu aktivieren.

Gültige Werte: Ja und Nein

Standard: Nein

Name des Unternehmensverzeichnisses

Name des BroadSoft-Unternehmensverzeichnisses. Der Name wird als auswählbares Verzeichnis auf dem Telefon angezeigt.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <XsiDir_Enterprise_Name ua="na">DirEnterpriseName</XsiDir_Enterprise_Name>
  • Geben Sie auf der Weboberfläche des Telefons den Namen des Verzeichnisses ein, das auf dem Telefon angezeigt werden soll.

Standard: leer

Wenn der Wert leer ist, zeigt das Telefon "Unternehmen" an.

GroupCommon-Verzeichnis aktivieren

Aktiviert das GroupCommon-Verzeichnis von BroadSoft für den Telefonbenutzer.

Wählen Sie Ja aus, um das Verzeichnis zu aktivieren, und wählen Sie Nein aus, um es zu deaktivieren.

Dieser Parameter ist nur gültig, wenn sowohl Verzeichnis aktivieren als auch Individuellen Modus für Verzeichnisse aktivieren auf Ja festgelegt sind.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <XsiDir_GroupCommon_Enable ua="na">Yes</XsiDir_GroupCommon_Enable>
  • Legen Sie in der Telefon-Weboberfläche dieses Feld auf Ja fest, um das Verzeichnis zu aktivieren.

Gültige Werte: Ja und Nein

Standard: Nein

Name des GroupCommon-Verzeichnisses

Name des GroupCommon-Verzeichnisses von BroadSoft. Der Name wird als auswählbares Verzeichnis auf dem Telefon angezeigt.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <XsiDir_GroupCommon_Name ua="na">DirGroupCommon</XsiDir_GroupCommon_Name>
  • Geben Sie auf der Weboberfläche des Telefons den Namen des Verzeichnisses ein, das auf dem Telefon angezeigt werden soll.

Standard: leer

Wenn der Wert leer ist, zeigt das Telefon "GroupCommon" an.

EnterpriseCommon-Verzeichnis aktivieren

Aktiviert das EnterpriseCommon-Verzeichnis von BroadSoft für den Telefonbenutzer.

Wählen Sie Ja aus, um das Verzeichnis zu aktivieren, und wählen Sie Nein aus, um es zu deaktivieren.

Dieser Parameter ist nur gültig, wenn sowohl Verzeichnis aktivieren als auch Individuellen Modus für Verzeichnisse aktivieren auf Ja festgelegt sind.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <XsiDir_EnterpriseCommon_Enable ua="na">Yes</XsiDir_EnterpriseCommon_Enable>
  • Legen Sie in der Telefon-Weboberfläche dieses Feld auf Ja fest, um das Verzeichnis zu aktivieren.

Gültige Werte: Ja und Nein

Standard: Nein

Name des EnterpriseCommon-Verzeichnisses

Name des EnterpriseCommon-Verzeichnisses vor BroadSoft. Der Name wird als auswählbares Verzeichnis auf dem Telefon angezeigt.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <XsiDir_EnterpriseCommon_Name ua="na">DirEnterpriseCommon</XsiDir_EnterpriseCommon_Name>
  • Geben Sie auf der Weboberfläche des Telefons den Namen des Verzeichnisses ein, das auf dem Telefon angezeigt werden soll.

Standard: leer

Wenn der Wert leer ist, zeigt das Telefon "EnterpriseCommon" an.

Kontakte zum persönlichen Verzeichnis hinzufügen

Ermöglicht dem Benutzer, Kontakte zum persönlichen BroadSoft-Adressbuch anstelle des lokalen persönlichen Adressbuchs hinzuzufügen.

Der Parameter ist nur gültig, wenn die Funktion Persönliches Adressbuch aktivieren auf Ja gesetzt ist.

  • Wenn Persönliches Adressbuch aktivieren auf Nein und Persönliches Adressbuch aktivieren auf Ja gesetzt ist, werden die Kontakte zum lokalen persönlichen Adressbuch hinzugefügt.

    Die Option Persönliches Adressbuch aktivieren befindet sich im Abschnitt Verzeichnisdienste unter Sprache > Telefon.

  • Wenn beide Parameter auf Nein festgelegt sind, kann der Benutzer die Kontakte nicht auf dem Telefon hinzufügen.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
    <Add_Contacts_to_Directory_Personal ua="na">Yes</Add_Contacts_to_Directory_Personal>
  • Legen Sie dieses Feld in der Weboberfläche des Telefons auf Ja fest, um die Funktion zu aktivieren.

Gültige Werte: Ja und Nein

Standard: Nein

Persönliches Adressbuch einrichten

Telefonbenutzer können das persönliche Adressbuch entweder über die Weboberfläche oder über das Menü Kontakte > Persönliches Adressbuch auf dem Telefon einrichten. Die Einrichtung des persönlichen Adressbuchs ist in der Konfigurationsdatei (cfg.xml) nicht verfügbar.

Vorbereitungen

Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie die Registerkarte Persönliches Adressbuch.

Schritt 2

Auf dieser Registerkarte können Sie Folgendes tun:

  • Klicken Sie auf Zum persönlichen Adressbuch hinzufügen, um einen Kontakt zum persönlichen Adressbuch hinzuzufügen.

    Einem Kontakteintrag können bis zu drei Telefonnummern hinzugefügt werden.

  • Klicken Sie auf Bearbeiten in einem vorhandenen Kontakteintrag, um die Kontaktinformationen zu bearbeiten.
  • Klicken Sie auf Zuweisen, um einer Telefonnummer des Kontakteintrags einen Kurzwahleintrag zuzuweisen.
  • Wählen Sie einen vorhandenen Kontakteintrag aus und klicken Sie auf Kontakt löschen, um ihn zu löschen.

Schritt 3

Klicken Sie auf Submit All Changes.


Namensauflösung aktivieren und deaktivieren

Mit der Namensauflösung wird nach dem Namen einer Nummer in eingehenden, ausgehenden, Konferenz- oder Übergabeanrufen gesucht. Die umgekehrte Namenssuche wird aktiviert, wenn das Telefon einen Namen über das Verzeichnis des Serviceanbieters, das Anrufprotokoll oder Ihre Kontakte nicht finden kann. Die Namensauflösung benötigt eine gültige Konfiguration für BroadSoft (XSI)-Verzeichnisse, LDAP-Verzeichnisse oder XML-Verzeichnisse.

Mit der umgekehrten Namenssuche werden die externen Verzeichnisse des Telefons durchsucht. Wenn eine Suche erfolgreich ist, wird der Name in der Anrufsitzung und im Anrufprotokoll angezeigt. Bei gleichzeitigen mehreren Telefonanrufen sucht die umgekehrte Namenssuche nach einem Namen, der mit der ersten Anrufnummer übereinstimmt. Wenn der zweite Anruf verbunden oder gehalten wird, sucht die umgekehrte Namenssuche nach einem Namen, um den zweiten Anruf zuzuordnen. Bei Namensauflösungen werden die externen Verzeichnisse 8 Sekunden lang durchsucht. Wenn in 8 Sekunden keine Ergebnisse gefunden werden, wird der Name nicht angezeigt. Wenn die Ergebnisse in 8 Sekunden gefunden werden, wird der Name auf dem Telefon angezeigt. Die Reihenfolge der Prioritäten für die externe Verzeichnissuche lautet: BroadSoft (XSI) > LDAP > XML.

Wenn während der Suche der Name mit der niedrigeren Priorität vor dem Namen mit der höheren Priorität empfangen wird, wird in den Suchergebnissen zuerst der Name mit der niedrigeren Priorität angezeigt und anschließend durch den Namen mit der höheren Priorität ersetzt, sofern dieser innerhalb von 8 Sekunden gefunden wird.

Die Rangfolge der Telefonlistensuche im BroadSoft (XSI)-Verzeichnis lautet wie folgt:

  1. Persönliche Telefonliste

  2. Allgemeine Telefonliste der Gruppe

  3. Allgemeine Telefonliste des Unternehmens

Die umgekehrte Namenssuche ist standardmäßig aktiviert.

Bei der umgekehrten Namenssuche werden die Verzeichnisse in der folgenden Reihenfolge durchsucht:
  1. Persönliches Adressbuch

  2. SIP-Header

  3. Anrufprotokoll

  4. BroadSoft (XSI)-Verzeichnis

  5. LDAP-Verzeichnis

  6. XML-Verzeichnis


    Hinweis


    Das Telefon durchsucht XML-Verzeichnisse mit folgendem Format: directory_url?n=incoming_call_number.

    Beispiel: Bei einem Multiplattform-Telefon mit Drittanbieter-Dienst weist die Suchanfrage für die Telefonnummer (1234) dieses Format auf: http://your-service.com/dir.xml?n=1234.


Vorbereitungen

  • Konfigurieren Sie eines dieser Verzeichnisse, bevor Sie die umgekehrte Namenssuche aktivieren oder deaktivieren:

    • BroadSoft (XSI)-Verzeichnis

    • LDAP-Unternehmensverzeichnis

    • XML-Verzeichnis

  • Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. Siehe Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie Voice > Telefon aus.

Schritt 2

Setzen Sie im Bereich Erweiterte Dienste den Parameter Umgekehrter Telefonsuchdienst auf Ja, um diese Funktion zu aktivieren.

Sie können diesen Parameter ebenfalls in der Konfigurationsdatei (cfg.xml) konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:
<Reverse_Phone_Lookup_Serv ua="na">Yes</Reverse_Phone_Lookup_Serv>

Die zulässigen Werte sind „Ja|Nein“. Der Standardwert ist „Ja“.

Schritt 3

Klicken Sie auf Submit All Changes.