In diesem Dokument wird ein Prozess beschrieben, der CTITest als Tool zur Behebung von Problemen bei der Mitarbeiteranmeldung verwendet. CTITest ist ein Dienstprogramm, das eine Verbindung zum CTI-Server (Computer Telefony Integration) herstellt und es Ihnen ermöglicht, die Aktionen eines Agenten nachzuahmen. Das CTITest-Dienstprogramm und die entsprechende Dokumentation befinden sich im Cisco Intelligent Contact Management (ICM) Peripheral Gateway (PG) im Verzeichnis c:\icr\tools.
Hinweis: Der Buchstabe c ist das Laufwerk, auf dem Cisco ICM installiert ist. Wenn ICM auf einem anderen Laufwerk in Ihrer Konfiguration installiert ist, verwenden Sie Ihren Laufwerksbuchstaben.
Cisco empfiehlt, über Kenntnisse in folgenden Bereichen zu verfügen:
Grundkenntnisse von Cisco ICM
CTI-Kenntnisse
Kenntnis der IP Contact Center (IPCC)-Umgebung
Probleme bei der Agenten-Anmeldung
IPCC-Ablaufverfolgung
Die Informationen in diesem Dokument basieren auf Cisco ICM-Version 4.6.2 und höher.
Die Informationen in diesem Dokument wurden von den Geräten in einer bestimmten Laborumgebung erstellt. Alle in diesem Dokument verwendeten Geräte haben mit einer leeren (Standard-)Konfiguration begonnen. Wenn Ihr Netzwerk in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass Sie die potenziellen Auswirkungen eines Befehls verstehen.
Weitere Informationen zu Dokumentkonventionen finden Sie unter Cisco Technical Tips Conventions (Technische Tipps zu Konventionen von Cisco).
Diese Schritte sollten auf dem PG durchgeführt werden, auf dem der CTI-Server installiert ist.
Wählen Sie in der Taskleiste Start > Ausführen, um das Dialogfeld Ausführen anzuzeigen.
Geben Sie cmd ein, um eine DOS-Eingabeaufforderung zu öffnen.
Geben Sie ctitest ein, wie in Abbildung 1 gezeigt, wird ein Standardprofil angezeigt.
Abbildung 1: CTITest
Verwenden Sie den Befehl config, um folgende Optionen zu konfigurieren:
Hostnamen/IP-Adressen der CTIServer-Systeme
Portnummern für die ctiserver-Systeme
Dienstmaske, die dieser Client verwendet:
/service 7 für die Clientsteuerung
Protokollversion des CTI-Servers
Cisco ICM Version 4.6.x - /Version 8
Cisco ICM Version 5.x - /Version 9
Cisco ICM Version 6.x - /Version 9
Konfiguration /? um Hilfe und weitere Informationen über den Befehl
Abbildung 2: Konfiguration
Verwenden Sie den Befehl agent, um folgende Konfigurationen vorzunehmen:
Nachdem ctitest konfiguriert wurde, können Sie die Agent-Anmeldung testen.
Wählen Sie in der Taskleiste Start > Ausführen, um das Dialogfeld Ausführen anzuzeigen.
Geben Sie cmd ein, um ein DOS-Befehlsfenster zu öffnen.
Geben Sie ctitest ein, wird ein Standardprofil geöffnet.
Geben Sie open ein.
Abbildung 4: CTITest - offen
Die Sitzung mit dem CTI-Server wird geöffnet, und der aktuelle Agentenstatus wird zurückgegeben.
Verwenden Sie diese, um sich anzumelden:
Abbildung 5: CTITest - Anmeldunglogin (agentid)(password) /instrument (instrument)
Das vorherige Bild ist ein Beispiel für einen erfolgreichen Anmeldeversuch.
Hinweis: Der Agent ist angemeldet und der aktuelle Status wird zurückgegeben (NOT_READY).
Gehen Sie wie folgt vor, falls ein Fehler auftritt. Die Ergebnisse sollten in einem Paket zusammengefasst werden, um ein Serviceticket im Cisco Technical Assistance Center zu erstellen.
Reproduzieren des Agenten-Anmeldefehlers mit CTITest
Verwenden Sie das Dumplog-Dienstprogramm, und sammeln Sie diese Dateien:
Jtapi
PIM
OPC
Ctiserver
Erfassen Sie die Textklammer der fehlgeschlagenen ctitest-Anmeldung.
Registrierte Benutzer können das TAC Service Request Tool verwenden (nur registrierte Kunden), um ein Ticket beim technischen Support von Cisco zu eröffnen.
Überarbeitung | Veröffentlichungsdatum | Kommentare |
---|---|---|
1.0 |
01-Nov-2006 |
Erstveröffentlichung |