PDF(236.6 KB) Mit Adobe Reader auf verschiedenen Geräten anzeigen
ePub(82.7 KB) In verschiedenen Apps auf iPhone, iPad, Android, Sony Reader oder Windows Phone anzeigen
Mobi (Kindle)(66.4 KB) Auf einem Kindle-Gerät oder einer Kindle-App auf mehreren Geräten anzeigen
Aktualisiert:23. Dezember 2024
Dokument-ID:LIC222583
Inklusive Sprache
In dem Dokumentationssatz für dieses Produkt wird die Verwendung inklusiver Sprache angestrebt. Für die Zwecke dieses Dokumentationssatzes wird Sprache als „inklusiv“ verstanden, wenn sie keine Diskriminierung aufgrund von Alter, körperlicher und/oder geistiger Behinderung, Geschlechtszugehörigkeit und -identität, ethnischer Identität, sexueller Orientierung, sozioökonomischem Status und Intersektionalität impliziert. Dennoch können in der Dokumentation stilistische Abweichungen von diesem Bemühen auftreten, wenn Text verwendet wird, der in Benutzeroberflächen der Produktsoftware fest codiert ist, auf RFP-Dokumentation basiert oder von einem genannten Drittanbieterprodukt verwendet wird. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Cisco inklusive Sprache verwendet.
Informationen zu dieser Übersetzung
Cisco hat dieses Dokument maschinell übersetzen und von einem menschlichen Übersetzer editieren und korrigieren lassen, um unseren Benutzern auf der ganzen Welt Support-Inhalte in ihrer eigenen Sprache zu bieten. Bitte beachten Sie, dass selbst die beste maschinelle Übersetzung nicht so genau ist wie eine von einem professionellen Übersetzer angefertigte. Cisco Systems, Inc. übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit dieser Übersetzungen und empfiehlt, immer das englische Originaldokument (siehe bereitgestellter Link) heranzuziehen.
Inhalt
Nur zur Verwendung durch externe Kunden/Partner:Diese Anweisungen helfen Kunden/Partnern dabei, das Problem selbst zu beheben. Wenn die Anleitung Probleme beim Kunden/Partner verursacht, lassen Sie ihn ein Ticket beim Lizenzierungs-Support (https://www.cisco.com/go/scm) erstellen, um Abhilfe zu schaffen.
Video
Der Zweck dieses Inhalts besteht darin, Informationen für den Unterricht und/oder zur Information weiterzugeben. Sie können sich das Video ansehen oder die folgenden Inhalte lesen - beide bieten das gleiche Material, können sich also frei entscheiden, welches Format Sie bevorzugen.
Voraussetzungen Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie über Folgendes verfügen:
Ein Cisco Smart Account
Eine gültige CCO-Benutzer-ID und ein gültiges Kennwort
Administrator-Zugriff auf SSM am Standort
Zugriff auf Smart Account Welches Gerät entfernt werden muss
Anmerkung: Bitte führen Sie diese Aktionen NICHT selbst durch, wenn Sie ein/e interne/r MitarbeiterIn von Cisco sind, die/der nicht zum Lizenzierungssupport-Team gehört.
Schritte Schritt 1: Klicken Sie im SSM On-Prem Click on Smart Licensing auf die Registerkarte Inventory (Bestand), und wählen Sie dann aus der Pulldown-Liste das benötigte lokale virtuelle Konto aus.
Phase 2: Klicken Sie auf der Registerkarte "Bestand" auf die Registerkarte "Produktinstanzen".
Schritt 3: Suchen Sie auf der Registerkarte Product Instances (Produktinstanzen) die Produktinstanz, die Sie entfernen möchten.
Schritt 4: Klicken Sie in der Spalte Aktionen auf den Link Entfernen für die Produktinstanz, die Sie entfernen möchten.
Schritt 5: Klicken Sie im Dialogfeld Entfernen der Produktinstanz bestätigen auf Produktinstanz entfernen.
Bei CSLU-Geräten müssen Sie den gleichen Prozess befolgen und nach dem Entfernen aus dem System vor Ort das Gerät manuell aus dem CSSM entfernen, um ein Ticket zu erstellen.
Fehlerbehebung
Wenn bei diesem Prozess ein Problem auftritt, das nicht behoben werden kann, öffnen Sie ein Ticket im Support Case Manager (SCM) mithilfe der Softwarelizenzierungsoption.
Wenn Sie sich zum Inhalt dieses Dokuments äußern möchten, senden Sie uns bitte hier Ihr Feedback.