Zubehör

Unterstütztes Zubehör

Multiplattform-Telefone der Cisco IP-Telefon 6800-Serie unterstützt Zubehör von Cisco und Drittanbietern.

Tabelle 1. Unterstützung von Zubehör für die Multiplattform-Telefone der Cisco IP-Telefon 6800-Serie

Zubehörteil

Typ

6821

6841

6851

6861

6871

Cisco-Zubehör

Cisco IP-Telefon 6800 Tastenerweiterungsmodul

Zusatzmodul

Nicht unterstützt

Nicht unterstützt

Unterstützt

Unterstützt ein Erweiterungsmodul

Nicht unterstützt

Nicht unterstützt

Wandbefestigungs-Kit für Cisco IP-Telefon der 6800-Serie

Nicht unterstützt

Unterstützt

Unterstützt

Unterstützt

Unterstützt

Cisco-Headset 520 Serie

USB

Nicht unterstützt

Nicht unterstützt

Nicht unterstützt

Nicht unterstützt

Unterstützt

Cisco-Headset 530 Serie

Standard RJ9

Unterstützt

Unterstützt

Unterstützt

Unterstützt

Unterstützt

USB-Adapter

Nicht unterstützt

Nicht unterstützt

Nicht unterstützt

Nicht unterstützt

Unterstützt

Cisco-Headset 560 Serie

Standard RJ9 und AUX

Nicht unterstützt

Nicht unterstützt

Nicht unterstützt

Nicht unterstützt

Unterstützt

USB

Nicht unterstützt

Nicht unterstützt

Nicht unterstützt

Nicht unterstützt

Unterstützt

Cisco-Headset 700 Serie

USB-Adapter

Nicht unterstützt

Nicht unterstützt

Nicht unterstützt

Nicht unterstützt

Unterstützt

USB-C-Kabel

Nicht unterstützt

Nicht unterstützt

Nicht unterstützt

Nicht unterstützt

Unterstützt

Zubehör von Drittanbietern

Headsets

Analog

Unterstützt

Unterstützt

Unterstützt

Unterstützt

Unterstützt

Analog-Breitband

Unterstützt

Unterstützt

Unterstützt

Unterstützt

Unterstützt

USB

Nicht unterstützt

Nicht unterstützt

Nicht unterstützt

Nicht unterstützt

Unterstützt

Mikrofon

Extern

Nicht unterstützt

Nicht unterstützt

Nicht unterstützt

Nicht unterstützt

Nicht unterstützt

Lautsprecher

Extern

Nicht unterstützt

Nicht unterstützt

Nicht unterstützt

Nicht unterstützt

Nicht unterstützt

Headsets

Fragen Sie beim Hersteller des Headsets nach, ob Sie es mit Ihrem Cisco Telefon verwenden können.

Wenn Sie während eines aktiven Anrufs ein Headset in das Telefon einstecken, wechselt die Audiowiedergabe automatisch zum Headset.

Wichtige Sicherheitsinformationen für Headsets

Hoher Schalldruckpegel – Verwenden Sie beim Hören nicht zu lange hohe Lautstärkestufen, um einen möglichen Hörverlust zu vermeiden.

Wenn Sie Ihr Headset anschließen, reduzieren Sie die Lautstärke der Headset-Lautsprecher, bevor Sie das Headset aufsetzen. Wenn Sie daran denken, die Lautstärke zu reduzieren, bevor Sie das Headset absetzen, ist die Lautstärke beim erneuten Anschließen Ihres Headsets leiser.

Achten Sie auf Ihre Umgebung. Wenn Sie Ihr Headset verwenden, können wichtige externe Signaltöne, insbesondere bei Notfällen oder in lauten Umgebungen, ausgeblendet werden. Verwenden Sie das Headset nicht beim Fahren. Lassen Sie Ihr Headset oder Ihre Headset-Kabel nicht in einem Bereich liegen, in dem Personen oder Tiere darüber stolpern können. Beaufsichtigen Sie immer Kinder, die sich in der Nähe Ihres Headsets oder Ihrer Headset-Kabel befinden.

Cisco Headset 320

Cisco-Headset 320 verbinden

Sie müssen Ihr Headset mit Ihrem Telefon verbinden.

Vorbereitungen

Ihr Administrator aktiviert den Peripheriegerätebestand.

Prozedur


Schritt 1

Schließen Sie das Headset mithilfe des USB-Kabels an das Telefon an.

Wenn Sie die Verbindung hergestellt haben, erscheint auf dem Telefonbildschirm die Nachricht Cisco-Headset. Zudem wird der Softkey Abbrechen auf dem Bildschirm angezeigt.

Schritt 2

(optional) Navigieren Sie zu Anwendungen > Status > Zubehör, um den Namen des Headsets in der Liste Zubehör zu überprüfen.

Schritt 3

(optional) Klicken Sie auf Details, um die Headset-Details zu überprüfen.

Nachdem das Telefon gekoppelt und mit dem Headset verbunden wurde, werden die Headset-Details angezeigt. Die auf dem Telefon angezeigten Headset-Details sind Name, Modell, Seriennummer und Firmware.

Wenn die Headset-Version niedriger als die konfigurierte Version des Telefons ist und auf der Startseite als inaktiv angezeigt wird, werden Sie aufgefordert, die aktuelle Version auf die neueste Version zu aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie in Cisco-Headset 320 aktualisieren

Schritt 4

Stöpseln Sie das Headset aus dem Telefon aus.

Auf dem Telefon wird die Nachricht Zubehör getrennt angezeigt. Gleichzeitig wird das Headset aus der Liste Zubehör entfernt.


Cisco-Headset 320 aktualisieren

Sie müssen die Firmware-Version des Headsets aktualisieren, um es mit dem Telefon zu koppeln, wenn die Version niedriger als die konfigurierte Version ist.

Vorbereitungen

Das Cisco-Headset 320 ist mit Ihrem Telefon verbunden.

Prozedur


Schritt 1

Nachdem das Headset verbunden wurde, klicken Sie auf den Softkey Upgrade, wenn der Bildschirm für das Upgrade angezeigt wird.

Während des Upgradevorgangs wird das Headset-Symbol oben im Telefonbildschirm angezeigt. Nach Abschluss des Upgrades wird das Symbol nicht mehr angezeigt. Die Details zum Headset werden auf dem Bildschirm Zubehör angezeigt.

Schritt 2

(optional) Klicken Sie auf den Softkey Aufschieben, um den Vorgang zu verzögern, oder auf den Softkey Abbrechen, um das Upgrade abzubrechen.

Wenn Sie keine Aktionen ausführen, wird das Upgrade nach einiger Zeit automatisch gestartet.


Headset 320-Steuerelemente – Webex

Das folgende Diagramm zeigt den Controller und die LEDs der Cisco-Headset 320 Serie.

Tabelle 2. Tasten der Cisco-Headset 320 Serie

Nummer

Symbol

Schaltfläche

Aktion

1

Stummschaltung

Anrufe stummschalten und Stummschaltung aufheben.

2

Webex-Taste

Hinweis

 
Diese Schaltfläche ist verfügbar, wenn Sie nicht mit Ihrem Telefon arbeiten, sondern mithilfe der Webex-Anwendung mit Ihrem System arbeiten.

Anrufe annehmen, beenden, ablehnen, halten und fortsetzen.

Wenn Sie das 320 Headset über USB direkt an Ihr System anschließen, verwenden Sie die Webex-Taste, um die Anwendung am oberen Rand des Desktop-Bildschirms anzuzeigen oder an bevorstehenden Webex-Meetings teilzunehmen.

3

Lauter

Lauter stellen.

4

Leiser

Leiser stellen.
Tabelle 3. LED-Status der Cisco-Headset 320 Serie

Anrufstatus

LED-Status

LED

Eingehender Anruf

Bevorstehende Webex-Konferenz*

Blinkt grün

Aktiver Anruf/aktive Konferenz

Leuchtet stetig grün

Headset stummgeschaltet

Leuchtet stetig rot

Headset 320-Steuerelemente – Teams

Das folgende Diagramm zeigt den Controller und die LEDs der Cisco-Headset 320 Serie.

Tabelle 4. Tasten der Cisco-Headset 320 Serie

Nummer

Symbol

Schaltfläche

Aktion

1

Stummschaltung

Anrufe stummschalten und Stummschaltung aufheben.

2

Microsoft Teams-Taste

Hinweis

 
Diese Schaltfläche ist verfügbar, wenn Sie nicht mit Ihrem Telefon arbeiten, sondern mithilfe der Teams-Anwendung mit Ihrem System arbeiten.
  • Anrufe annehmen, beenden, ablehnen, halten und fortsetzen.

  • Wenn Sie das Headset 320 über USB direkt an Ihr System anschließen, verwenden Sie die Teams-Taste, um die Teams-Anwendung am oberen Rand des Desktop-Bildschirms anzuzeigen oder an bevorstehenden Teams-Meetings teilzunehmen.

3

Lauter

Lauter stellen.

4

Leiser

Leiser stellen.
Tabelle 5. LED-Status der Cisco-Headset 320 Serie

Anrufstatus

LED-Status

LED

Eingehender Anruf

Blinkt weiß

In einem aktiven Anruf oder einem Meeting

Leuchtet stetig grün

Gehaltener Anruf

Blinkt grün

Herstellen einer Verbindung mit Microsoft Teams

Pulsiert weiß

Verbunden mit Microsoft Teams

Leuchtet weiß

Anstehendes Microsoft Teams-Meeting

Pulsiert weiß

Verbindung mit Microsoft Teams konnte nicht hergestellt werden

Blinkt weiß, dann gar nicht mehr

Headset stummgeschaltet

Leuchtet stetig rot

Cisco-Headsets 500-Serie

Sie können die Cisco-Headset 500-Serie mit Multiplattform-Telefone Cisco IP-Telefon 6871 verwenden. Die Cisco-Headset 500-Serie bietet ein optimierteres Erlebnis mit:

  • Anzeigen im Anruf: LEDs am Ohrkissen

  • Vereinfachte Anrufsteuerungen

  • Angepasstes Audio

Folgende Headsets werden unterstützt:

  • Cisco-Headset 520 Serie

  • Cisco-Headset 531 und 532

  • Cisco-Headset 560 Serie (Standard-Basiseinheit und Multibasis)

Cisco-Headset 521 und 522

Die Cisco-Headsets 521 und 522 sind zwei kabelgebundene Headsets, die für die Verwendung mit Cisco IP-Telefonen und -Geräten entwickelt wurden. Das Cisco-Headset 521 verfügt über ein einzelnes Ohrstück und eignet sich für komfortables längeres Tragen. Das Cisco-Headset 522 verfügt über zwei Ohrstücke und ist für den Einsatz an einem lauten Arbeitsplatz geeignet.

Beide Headsets sind mit einem 3,5-mm-Anschluss für Laptops und Mobilgeräte ausgestattet. Es ist auch ein Inline-USB-Controller für die Verwendung mit den Multiplattform-Telefone Cisco IP-Telefon 6871 verfügbar. Der Controller bietet eine einfache Möglichkeit, Anrufe anzunehmen und auf Telefonfunktionen, wie z. B. Halten und Fortsetzen, Stummschaltung und Lautstärkeregelung, zuzugreifen.

Die Cisco-Headsets 521 und 522 erfordern die Multiplattform-Firmware-Version 11.2(3) oder höher. Aktualisieren Sie Ihre Telefone auf die neueste Firmware, bevor Sie diese Headsets verwenden.

Um Ihr Telefonmodell und die Firmware-Version zu prüfen, drücken Sie Anwendungen und wählen Sie Status > Produktinformationen aus. Das Telefonmodell wird im Feld Produktname angezeigt. Das Feld Softwareversion zeigt das Paket an, über das Sie die Firmware-Version abrufen können.

Cisco-Headset 521 und 522 – Tasten und LED

Ihre Controller-Tasten werden für die grundlegenden Anruffunktionen verwendet.

Abbildung 1. Cisco-Headset 521 und 522 – Controller
Cisco-Headset 521 und 522 – Controller-Tasten

In der folgenden Tabelle werden die Controller-Tasten von Cisco-Headset 521 und 522 erläutert.

Tabelle 6. Cisco-Headset 521 und 522 – Controller-Tasten

Nummer

Name

Beschreibung

1

Stummschaltungstaste

Mikrofon ein- und ausschalten.

2

Lautstärketaste ( und )

Passen Sie die Lautstärke am Headset an.

3

Anruftaste

Zum Verwalten von Anrufen verwenden:

  • Einmal drücken, um einen eingehenden Anruf anzunehmen.

  • 2 Sekunden lang gedrückt halten, um einen Anruf zu beenden.

  • Zweimal drücken, um einen eingehenden Anruf abzulehnen.

  • Einmal drücken, um einen aktiven Anruf zu halten. Erneut drücken, um einen gehaltenen Anruf anzunehmen.

Cisco-Headset 531 und 532

Cisco-Headset 530 Serie sind zwei Headsets, die für Produkte und Dienste von Cisco entwickelt wurden. Das 531 Headset umfasst ein einzelnes Ohrstück und bietet einen leichten Tragekomfort. Das 532 Headset umfasst zwei Ohrstücke zur Verwendung in einer lauten Umgebung oder in einem belebten Büro.

Das Cisco-Headset 531 und 532 verwendet eine von zwei Durchwahlen mit Multiplattform-Telefone Cisco IP-Telefon 6871:

  • RJ9-Anschluss: Zur Verwendung bei Cisco IP-Telefonen, die einen Headset-Port haben.

  • USB-Headset-Adapter: bietet erweiterte Anrufsteuerung.

Der Cisco Headset-USB-Adapter ist für die Verwendung mit dem Cisco-Headset 531 und 532 verfügbar. Mit dem Adapter können Sie Ihr Headset testen und die Lautstärke für Bass und Höhen, Verstärkung oder Mikrofonlautstärke sowie Einstellungen für die eigene Stimme oder Feedback anpassen. Der Adapter hält Ihre Einstellungen auch bei, wenn Sie zwischen Telefonen wechseln.

Der Cisco USB-Adapter wird auf den Multiplattform-Telefone Cisco IP-Telefon 6871 unterstützt. Um Ihr Telefonmodell zu prüfen, drücken Sie Anwendungen > Status > Produktinformationen. Das Telefonmodell wird im Feld Produktname angezeigt.

Cisco-Headset 530 Serie erfordert Multiplattform-Firmware-Version 11.1(2) oder höher. Aktualisieren Sie Ihre Telefone auf die neueste Firmware, bevor Sie diese Headsets verwenden.

Cisco-Headset 531 und 532 – LED und Tasten

Der Cisco-Headset-USB-Adapter fürCisco-Headset 530 Serie wird für die grundlegenden Anruffunktionen verwendet.

Abbildung 2. USB-Adapter für Cisco-Headset

In der folgenden Tabelle werden die USB-Adaptertasten von Cisco-Headset 531 und 532 erläutert.

Tabelle 7. Tasten des USB-Adapters für Cisco-Headset

Nummer

Name

Beschreibung

1

Stummschaltungstaste

Mikrofon ein- und ausschalten. Wenn auf dem USB-Adapter die Stummschaltung aktiviert ist, leuchtet die Taste Stummschalten am USB-Adapter.

2

Lautstärketaste ( und )

Passen Sie die Lautstärke am Headset an.

3

Anruftaste

Die Verwaltung eingehender und aktiver Anrufe ist unterschiedlich, je nachdem, ob ein Anruf oder mehrere Anrufe getätigt werden.

Ein Anruf:

  • Einmal drücken, um eingehende Anrufe anzunehmen.

  • Einmal drücken, um einen aktiven Anruf zu halten. Erneut drücken, um einen gehaltenen Anruf anzunehmen.

  • Zweimal drücken, um einen eingehenden Anruf abzulehnen.

Mehrere Anrufe:

  • Einmal drücken, um einen aktiven Anruf zu halten und einen zweiten eingehenden Anruf anzunehmen.

  • Einmal drücken, um einen aktuellen Anruf zu halten, und erneut drücken, um einen Anruf fortzusetzen.

  • 2 Sekunden lang gedrückt halten, um den aktuellen Anruf zu beenden, und erneut drücken, um einen gehaltenen Anruf fortzusetzen.

  • 2 Sekunden lang gedrückt halten, um einen aktiven Anruf zu beenden, und einen eingehenden Anruf anzunehmen.

  • Zweimal drücken, um den aktuellen Anruf fortzuführen und einen zweiten eingehenden Anruf ablehnen.

Cisco-Headset 561 und 562

Cisco-Headset 560 Serie sind zwei kabellose Headsets, die für Produkte und Dienste von Cisco entwickelt wurden. Das Cisco-Headset 561 umfasst ein einzelnes Ohrstück und bietet einen leichten Tragekomfort. Das Cisco-Headset 562 Headset zwei Ohrstücke zur Verwendung in einer lauten Umgebung oder in einem belebten Büro.

Cisco-Headset 560 Serie verwendet eine Headset-Basis zum Herstellen einer Verbindung mit Cisco IP-Telefonen und zum Aufladen der Headsets. Die verfügbaren Optionen für die Basis sind Standardbasis und Multibasis. Cisco-Headset der 560-Serie mit Standard-Basis unterstützen die Verbindung zu einer einzelnen Quelle über ein Telefon oder einen Computer. Cisco-Headset der 560-Serie mit Multi-Basis unterstützen mehrere Quellen von Telefonen, Computern und Bluetooth-gekoppelten Geräten und bieten einen einfachen und intuitiven Wechsel zwischen den verbundenen Quellen.

Sie können Cisco-Headset 560 Serie mit einem der folgenden Stecker anschließen:

  • RJ9- und AUX-Stecker (Y-Kabel): wird auf Cisco IP-Telefonen 6871 mit Multiplattformen unterstützt.

  • USB-Stecker: wird auf dem Cisco IP-Telefon 6871 mit Multiplattformen unterstützt.

Cisco-Headset 560 Serie erfordert Multiplattform-Firmware-Version 11.2(3) und höher. Aktualisieren Sie Ihre Telefone auf die neueste Firmware, bevor Sie diese Headsets verwenden.

Um Ihr Telefonmodell und die Firmware-Version zu prüfen, drücken Sie Anwendungen und wählen Sie Status > Produktinformationen aus. Das Telefonmodell wird im Feld Produktname angezeigt. Das Feld Softwareversion zeigt das Paket an, über das Sie die Firmware-Version abrufen können.

Cisco-Headset 561 und 562 – Tasten und LED

Die Headset-Tasten werden für die grundlegenden Anruffunktionen verwendet.

Abbildung 3. Cisco-Headset 561 und Cisco-Headset 562 – Headset-Tasten
Cisco Headset 561 und 562 – Headset-Tasten

In der folgenden Tabelle werden die Headset-Tasten von Cisco-Headset 561 und 562 erläutert.

Tabelle 8. Cisco-Headset 561 und Cisco-Headset 562 – Headset-Tasten

Nummer

Name

Beschreibung

1

Ein-/Aus- und Anruf-Taste

Mit Ein/Aus das Headset aktivieren und deaktivieren.

Halten Sie die Taste 4 Sekunden lang gedrückt, um das Headset ein- und auszuschalten.

Die Verwaltung eingehender und aktiver Anrufe ist unterschiedlich, je nachdem, ob ein Anruf oder mehrere Anrufe getätigt werden.

Ein Anruf:

  • Einmal drücken, um eingehende Anrufe anzunehmen.

  • Einmal drücken, um einen aktiven Anruf zu halten. Erneut drücken, um einen gehaltenen Anruf anzunehmen.

  • Zweimal drücken, um einen eingehenden Anruf abzulehnen.

Mehrere Anrufe:

  • Einmal drücken, um einen aktiven Anruf zu halten und einen zweiten eingehenden Anruf anzunehmen.

  • Einmal drücken, um einen aktuellen Anruf zu halten, und erneut drücken, um einen Anruf fortzusetzen.

  • 2 Sekunden lang gedrückt halten, um den aktuellen Anruf zu beenden, und erneut drücken, um einen gehaltenen Anruf fortzusetzen.

  • 2 Sekunden lang gedrückt halten, um einen aktiven Anruf zu beenden, und einen eingehenden Anruf anzunehmen.

  • Zweimal drücken, um den aktuellen Anruf fortzuführen und einen zweiten eingehenden Anruf ablehnen.

2

Stummschaltungstaste

Mikrofon ein- und ausschalten. Wenn die Stummschaltung des Headsets aktiviert ist:

  • Die Stummschaltungs-Taste am Telefon leuchtet auf.

  • Die Stummschaltungs-Taste an der Headset-Basis leuchtet auf. (nur für Multibasis)

3

Lautstärketaste ( und )

Passen Sie die Lautstärke am Headset an.

4

LED

Zeigt den Headset-Status an:

  • Blinkt rot: Eingehender Anruf.

  • Leuchtet dauerhaft rot: Aktiver Anruf.

  • Blinkt alle 6 Sekunden weiß: Das Headset ist gekoppelt und inaktiv.

  • Blinkt weiß: Firmware-Upgrade wird durchgeführt oder das Headset wird mit der Basisstation gekoppelt.

Cisco-Headset 561 und 562 aufladen

Verwenden Sie die Headset-Basis, um das Headset aufzuladen.

Prozedur

Stellen Sie das Headset in den Sockel der Basis.

Die LEDs an der Basisstation geben den Ladestatus an. Wenn das Headset vollständig aufgeladen ist, leuchten die fünf LEDs an der Basis weiß. Wenn die LEDs nicht leuchten, nehmen Sie das Headset aus der Basis und versuchen Sie es erneut.


Firmware der Headset 500-Serie aktualisieren

Wenn Sie das Headset an das Telefon anschließen, prüft das Telefon die Firmware-Version des Headsets. Wenn eine neue Version verfügbar ist, fordert das Telefon Sie auf, Ihr Headset zu aktualisieren. Die Headset-Upgrade-Aufforderung wird nur angezeigt, wenn Sie sich auf dem Startbildschirm des inaktiven Telefons befinden. Wird das Telefon verwendet, wenn eine neue Firmware-Version erkannt wird, wird die Upgrade Aufforderung bei Rückkehr zum Startbildschirm im Ruhezustand angezeigt.


Hinweis


Wenn Sie nicht auf die Upgrade-Aufforderung antworten, wird das Upgrade automatisch gestartet, wenn der Countdown endet.


Vorbereitungen

Ihr Administrator konfiguriert die Upgrade-Regel für Ihr Headset auf der Webseite der Telefonverwaltung.

Prozedur

Schritt 1

Drücken Sie Upgrade auf dem Telefon, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Das Symbol "Upgrade" in der oberen rechten Ecke des Telefons weist darauf hin, dass das Headset aktualisiert wird. Die Zeitdauer des Upgrade-Prozesses variiert zwischen den Headset-Modellen von 10 bis 15 Minuten.

Schritt 2

(Optional) Wenn Sie Ihr Headset später aktualisieren möchten, drücken Sie auf Verschieben.

Sie werden alle 2 Stunden aufgefordert, bis Sie das Upgrade starten.


Setup der Cisco-Headset 500-Serie

Auf dem Telefonbildschirm können Sie Ihr Headset testen sowie Bass, Höhen und Aussteuerung oder die Mikrofonlautstärke sowie Einstellungen für Nebengeräusche oder Rückkoppelungen anpassen.

  • Cisco-Headset 520 Serie ist mit dem Telefon über den Inline-USB-Controller verbunden.

  • Die Cisco-Headsets 531 und 532 werden mit dem Telefon über den USB-Adapter verbunden.

  • Die Cisco-Headset 560 Serie-Standard- oder Multibasis ist mit dem Telefon über das Y-Kabel oder das USB-Kabel verbunden.

Sie werden aufgefordert, Ihr Headset einzurichten, wenn Sie es an das Telefon anschließen. Wenn Sie die Aufforderung zum Headset-Setup ignorieren, können Sie auch über Anwendungen > Status > Zubehör darauf zugreifen.


Hinweis


Die Einstellungen werden im Inline-USB-Controller, dem USB-Adapter oder der Headset-Basis gespeichert. Dies variiert je nach Headset-Modell. Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen auf dem Telefon wirkt sich nicht auf die Headset-Einstellungen aus.


Bass und Höhen Ihres Headsets anpassen

Sie können Ihr Headset anpassen, indem Sie Bass und Höhen anpassen. Wenn Sie ein Headset mit mehr Bass wünschen, passen Sie die Einstellung in Richtung der Einstellung für wärmeren Sound an. Wenn Sie mehr Höhen bevorzugen, passen Sie die Einstellung in Richtung der Einstellung für helleren Sound an.

Prozedur

Schritt 1

Drücken Sie Anwendungen .

Schritt 2

Wählen Sie Status aus.

Schritt 3

Wählen Sie Zubehör aus.

Schritt 4

Navigieren Sie zu Setup > Lautsprecher > Feineinstellung.

Schritt 5

Drücken Sie das Navigationsrad links oder rechts, um die Feineinstellung anzupassen.

Schritt 6

Drücken Sie Speich., um Ihre Einstellung zu übernehmen und beizubehalten.


Mikrofonlautstärke Ihres Headsets anpassen

Die Mikrofonlautstärke ist auch als Aussteuerung bekannt. Sie können den Aussteuerungspegel anpassen, wenn Sie sich in einem Anruf mit verschiedenen lauten und weichen Stimmen befinden. Diese Einstellung gleicht die Stimmen an, die Sie im Hörer hören, indem laute Stimmen weicher und leise Stimmen lauter eingestellt werden.

Prozedur

Schritt 1

Drücken Sie Anwendungen .

Schritt 2

Wählen Sie Status aus.

Schritt 3

Wählen Sie Zubehör aus.

Schritt 4

Navigieren Sie zu Setup > Mikrofon > Aussteuerung.

Schritt 5

Drücken Sie das Navigationsrad links oder rechts, um die Aussteuerung anzupassen.

Schritt 6

Drücken Sie Speich., um Ihre Einstellung zu übernehmen und beizubehalten.


Resonanz Ihres Headset-Lautsprechers anpassen

Die Rückkoppelung, auch als Nebengeräusch bezeichnet, ist der Begriff, der das Hören Ihrer eigenen Stimme in Ihrem Headset beschreibt. Sie können den Nebegeräuschpegel anpassen oder deaktivieren, falls Sie es als störend empfinden, Ihre eigene Stimme während eines Anrufs zu hören.

Prozedur

Schritt 1

Drücken Sie Anwendungen .

Schritt 2

Navigieren Sie zu Status > Zubehör > Setup > Lautsprecher > Nebengeräusch.

Schritt 3

Drücken Sie das Navigationsrad links oder rechts, um das Eigenecho anzupassen.

Der Standardwert für das Eigenecho ist niedrig.

Schritt 4

Drücken Sie Festleg., um Ihre Einstellungen zu übernehmen und beizubehalten.


Ihr Headset-Mikrofon testen

Sie können prüfen, ob Ihr Mikrofon funktioniert, bevor Sie einen Anruf starten.

Prozedur

Schritt 1

Drücken Sie Anwendungen .

Schritt 2

Wählen Sie Status aus.

Schritt 3

Wählen Sie Zubehör aus.

Schritt 4

Navigieren Sie zu Setup > Mikrofon > Test.

Schritt 5

Drücken Sie Aufzeichnung und sprechen Sie in das Mikrofon.


Die Ohrpolster Ihres Cisco-Headset 500 Serie austauschen

Die Ohrpolster Ihres Headsets sind ein wichtiger Bestandteil der Leistung. Sie bieten Komfort, Halt und Klangverstärkung. Mit der Zeit ist es ganz normal, dass sich die Ohrpolster abnutzen, aber Sie können sie leicht ersetzen.


Hinweis


Die Ohrpolster des Cisco-Headset 560 Serie sind nicht kompatibel mit dem Cisco-Headset 520 Serie und dem Cisco-Headset 530 Serie.


Prozedur

Schritt 1

Drehen Sie das alte Ohrpolster gegen den Uhrzeigersinn.

Schritt 2

Ziehen Sie das alte Ohrpolster vom Lautsprecher weg.

Schritt 3

Schieben Sie das neue Ohrpolster in Richtung des Lautsprechers.

Schritt 4

Drehen Sie das neue Ohrpolster im Uhrzeigersinn.


Cisco-Headsets 700 Serie

Sie können das Cisco-Headset 700 Serie mit den folgenden Cisco IP-Telefon Multiplattform-Telefone verwenden:

  • Multiplattform-Telefone Cisco IP-Telefon 6871

Das Cisco-Headset 700 Serie ist ein kabelloses Headset, das für die Kopplung mit Cisco IP-Telefonen (Multiplattform-Telefonen) Bluetooth-Verbindungen verwendet. Es bietet folgende Funktionen:

  • Zuverlässige Audioqualität mit Clear Voice-Technologie

  • Sicherheit der Enterprise-Klasse

  • Intelligentes Headset-Management

  • Anpassbare Audioausgabe

Das unterstützte Headset-Modell für Cisco-Headset 700 Serie ist:

  • Cisco Headset 730

    Die Firmware-Version des Headsets muss 1-7-0-138 oder höher sein.

    Die Firmware-Version des USB-Adapters muss 1-3-12 oder höher sein.

Telefone mit USB können den BT-Headset-Dongle unterstützen, um die Audioqualität zu verbessern und eine stabile Verbindung bereitzustellen. Benutzer, die Cisco-Headsets mit USB-C-Schnittstelle verwenden, profitieren von dieser Funktion.

Cisco-Headset 730

Das Cisco-Headset 730 ist ein kabelloses Headset, das für die Kopplung mit Cisco IP-Telefonen (Multiplattform-Telefonen) Bluetooth-Verbindungen verwendet. Das Headset verfügt über vollständige Anrufsteuerung und Musikwiedergabefunktionen sowie leistungsstarke Systeme für Geräuschunterdrückung und Umgebungsgeräusche, die sich hervorragend für die Verwendung in einer geschäftigen Büroumgebung eignen.

Das Cisco-Headset 730 verfügt über einen USB-Adapter für Geräte, die keine zuverlässige Bluetooth-Lösung bieten. Das Headset kann auch über das im Lieferumfang enthaltene 3,5-mm-Kabel und das USB-C-zu-USB-A-Kabel mit Geräten verbunden werden. Das USB-C-Kabel fungiert zudem als Ladekabel und kann an einen beliebigen USB-Adapter angeschlossen werden.

Sie können das Cisco-Headset 730 über eine der folgenden Komponenten verbinden:

  • USB-Adapter

  • USB-C-Kabel

  • 3,5-mm-Audiokabel

Die folgenden Anrufsteuerungsfunktionen gelten für das Cisco-Headset 730, das mit den Cisco IP-Telefonen (Multiplattform-Telefonen) verwendet wird:

  • Anruf annehmen

  • Anruf beenden

  • Lautstärke des Headsets anpassen

  • Hält einen Anruf.

  • Anruf fortsetzen

  • Anruf ablehnen

  • Mehrere Anrufe abwickeln

  • Stummschalten Ihres Mikrofons


Hinweis


Diese Anrufsteuerungsfunktionen sind nur verfügbar, wenn das Headset über einen USB-Adapter oder ein USB-C-Kabel mit dem Telefon verbunden wird. Für die Bluetooth-Verbindung werden nur die grundlegenden Anrufsteuerungsfunktionen unterstützt (z. B. das Annehmen oder Beenden eines Anrufs). Alle anderen Anrufsteuerungsfunktionen werden in zukünftigen Versionen vollständig unterstützt.


Weitere Informationen zum Cisco-Headset 730 finden Sie im Cisco-Headset730-Benutzerhandbuch.

Das Cisco-Headset 730 erfordert Multiplattform-Firmware-Version 11.3(5) und höher. Führen Sie für Ihre Telefone ein Upgrade auf die neueste Firmware durch, bevor Sie dieses Headset verwenden.

Um Ihr Telefonmodell und die Firmware-Version zu prüfen, drücken Sie Anwendungen und wählen Sie Status > Produktinformationen aus. Das Telefonmodell wird im Feld Produktname angezeigt. Das Feld Softwareversion zeigt das Paket an, über das Sie die Firmware-Version abrufen können.

Upgrade für Firmware des Headset 730 durchführen

Wenn Sie das Headset an das Telefon anschließen, prüft das Telefon die Firmware-Version des Headsets. Wenn eine neue Version verfügbar ist, fordert das Telefon Sie auf, Ihr Headset zu aktualisieren. Die Headset-Upgrade-Aufforderung wird nur angezeigt, wenn Sie sich auf dem Startbildschirm des inaktiven Telefons befinden. Wird das Telefon verwendet, wenn eine neue Firmware-Version erkannt wird, wird die Upgrade Aufforderung bei Rückkehr zum Startbildschirm im Ruhezustand angezeigt.


Hinweis


Wenn Sie nicht auf die Upgrade-Aufforderung antworten, wird das Upgrade automatisch gestartet, wenn der Countdown endet.


Vorbereitungen
  • Ihr Administrator konfiguriert die Upgrade-Regel für Ihr Headset auf der Webseite der Telefonverwaltung.

  • Ihr Telefon ist frei.

Prozedur

Schritt 1

Kehren Sie zum Hauptbildschirm des Telefons zurück oder gehen Sie zu diesem.

Schritt 2

Verbinden Sie das Headset über ein USB-C-Kabel mit dem Telefon.

Hinweis

 

Das Headset-Upgrade kann nur über die USB-C-Verbindung durchgeführt werden.

Schritt 3

Drücken Sie Upgrade auf dem Telefon, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Das Symbol "Upgrade" in der oberen rechten Ecke des Telefons weist darauf hin, dass das Headset aktualisiert wird. Die Zeitdauer des Upgrade-Prozesses variiert zwischen den Headset-Modellen von 10 bis 15 Minuten.

Schritt 4

(Optional) Wenn Sie Ihr Headset später aktualisieren möchten, drücken Sie auf Verschieben.

Sie werden alle 2 Stunden aufgefordert, bis Sie das Upgrade starten.


Informationen zu Ihrem Headset 730 auf dem Telefon suchen

Informationen über den Namen, das Modell, die Seriennummer und die Firmware-Version des Cisco-Headset 730 finden Sie auf dem Telefon.
Vorbereitungen
  • Stellen Sie sicher, dass die Firmware-Version Ihres Headsets 1-7-0-138 oder höher ist.

    Weitere Informationen zum Upgraden der Firmware Ihres Headsets finden Sie unter Upgrade für Firmware des Headset 730 durchführen.

  • Stellen Sie sicher, dass die Firmware-Version des USB-Adapters für das Headset 1-3-12 oder höher ist.

    Weitere Informationen zum Upgrade des Adapters erhalten Sie vom Headset-Support.

Prozedur

Schritt 1

Drücken Sie Anwendungen .

Schritt 2

Wählen Sie Status > Zubehör aus.

Im Menü werden die Zubehörteile angezeigt, die mit dem Telefon verbunden sind.

Schritt 3

Markieren Sie das Cisco-Headset 730 im Menü Zubehör.

Wenn das Menü stattdessen den Cisco USB HD-Adapter anzeigt, bedeutet dies, dass das Headset nicht mit dem Telefon gekoppelt ist. Sie können mit dem nächsten Schritt fortfahren, um Details zum USB-Adapter zu erhalten.

Schritt 4

Drücken Sie Details.

Schritt 5

Drücken Sie zum Beenden Zurück.


Cisco Headset 720

Cisco-Headset 720 verbinden

Sie müssen Ihr Headset mit Ihrem Telefon verbinden.

Vorbereitungen

Ihr Administrator aktiviert den Peripheriegerätebestand.

Prozedur

Schritt 1

Schließen Sie das USB-Kabel des Headsets oder den USB-Adapter an das Telefon an.

Wenn Sie die Verbindung hergestellt haben, erscheint auf dem Telefonbildschirm die Nachricht Cisco-Headset. Zudem wird der Softkey Abbrechen auf dem Bildschirm angezeigt.

Schritt 2

(optional) Navigieren Sie zu Anwendungen > Status > Zubehör, um den Namen des Headsets in der Liste Zubehör zu überprüfen.

Schritt 3

(optional) Klicken Sie auf Details, um die Headset-Details zu überprüfen.

Anschließen des Headsets über einen Dongle:

  • Nachdem das Telefon gekoppelt und mit dem Headset verbunden wurde, werden Details zum Headset und zum Adapter angezeigt. Die auf dem Telefon angezeigten Headset-Details sind Name, Modell, Seriennummer und Firmware. Die auf dem Telefon angezeigten Adapterdetails sind Modell, Seriennummer und Firmware.

    Wenn das Telefon nicht mit dem Headset gekoppelt oder getrennt ist, werden nur Details zum Cisco USB HD-Adapter angezeigt.

Verbindung des Headsets über USB:

  • Nachdem das Telefon gekoppelt und mit dem Headset verbunden wurde, wird der Gerätename angezeigt.
  • Wenn Sie auf den Softkey Details klicken, werden Details wie Name, Modell, Seriennummer und Firmware angezeigt.

Schritt 4

Stöpseln Sie das Headset aus dem Telefon aus.

Auf dem Telefon wird die Nachricht Zubehör getrennt angezeigt. Gleichzeitig wird das Headset aus der Liste Zubehör entfernt.


Headset 720-Steuerelemente – Webex

Das folgende Diagramm zeigt den Controller und die LEDs der Cisco-Headset 720 Serie.

Tabelle 9. Tasten der Cisco-Headset 720 Serie

Nummer

Symbol

Schaltfläche

Aktion

1

Stummschaltung

Anrufe stummschalten und Stummschaltung aufheben.

2

Lauter

Lauter stellen.

3

Webex-Taste

Hinweis

 
Diese Schaltfläche ist verfügbar, wenn Sie nicht mit Ihrem Telefon arbeiten, sondern mithilfe der Webex-Anwendung mit Ihrem System arbeiten.

Anrufe annehmen, beenden, ablehnen, halten und fortsetzen.

Wenn Sie das Headset an Ihr System angeschlossen haben, verwenden Sie die Webex-Taste, um die Anwendung am oberen Rand des Desktop-Bildschirms anzuzeigen oder an bevorstehenden Webex-Meetings teilzunehmen.

Beschäftigt-Licht außerhalb eines Anrufs ein- und ausschalten.

4

Leiser

Leiser stellen.

5

Multifunktionstaste

Sie können die gewünschte Tastenkonfiguration über die Cisco Headsets-App auswählen.

  • Audio wiedergeben, anhalten und überspringen.

  • Virtuellen Assistenten aktivieren.

6

Stummschaltungstaste

Während eines Anrufs Mikrofon stummschalten und Stummschaltung aufheben.

Headset 720-Steuerelemente – Teams

Das folgende Diagramm zeigt die Steuerelemente der Cisco-Headset 720-Serie.

Tabelle 10. Tasten der Cisco-Headset 720 Serie

Nummer

Symbol

Schaltfläche

Aktion

1

Netz-/Bluetooth-Schalter

  • Headset ein- und ausschalten.

  • Headset koppeln.

2

Lauter

Lauter stellen.

3

Microsoft Teams-Taste

Hinweis

 
Diese Schaltfläche ist verfügbar, wenn Sie nicht mit Ihrem Telefon arbeiten, sondern mithilfe der Teams-Anwendung mit Ihrem System arbeiten.
  • Anrufe annehmen, beenden, ablehnen, halten und fortsetzen.

  • Wenn Sie das Headset an Ihr System anschließen, verwenden Sie die Teams-Taste, um die Teams-Anwendung am oberen Rand des Desktop-Bildschirms anzuzeigen oder an bevorstehenden Teams-Meetings teilzunehmen.

4

Leiser

Leiser stellen.

5

Multifunktionstaste

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Musikwiedergabe steuern.

  • Virtuellen Assistenten aktivieren.

6

Stummschaltung

Anrufe stummschalten und Stummschaltung aufheben.

Headset stummschalten oder freischalten

Sie haben zwei Möglichkeiten, um das Headset stummzuschalten oder freizuschalten.


Hinweis


Drücken Sie die Stummschaltungstaste, um das Headset stummzuschalten bzw. freizuschalten.


Stummschaltung oder Freischaltung mit dem Headset-Ausleger (Headset 320 und Headset 720)

In der nachstehenden Tabelle sind die Ergebnisse aufgeführt, wenn der Headset-Ausleger nach unten oder nach oben bewegt wird:

Headset-Ausleger-Status Aktueller Status Aktion Ergebnis
Stummgeschaltet (erzwungen) Stummgeschaltet Headset-Ausleger nach unten in die Position für nicht erzwungene Stummschaltung bewegen Freigeschaltet
Stummgeschaltet (nicht erzwungen) Stummgeschaltet Headset-Ausleger nach oben in die Position für erzwungene Stummschaltung bewegen Stummgeschaltet
Freigeschaltet Stummgeschaltet

Hinweis


Bei erzwungener Stummschaltung des Headsets wird die Stummschaltung des Telefons erzwungen.


  • Wenn das Headset erzwungen stummgeschaltet wurde, bewegen Sie den Headset-Ausleger nach unten. Der Status ändert sich in „freigeschaltet“.

  • Wenn das Headset nicht erzwungen stummgeschaltet wurde, bewegen Sie den Headset-Ausleger nach oben. Der Status ändert sich in „stummgeschaltet“.

Stummschaltungstaste am Headset oder auf dem Telefon (Headset 320 und Headset 720)

In der nachstehenden Tabelle werden die unterschiedlichen Stummschaltungsstatus angezeigt, wenn Sie die Stummschaltungstaste am Headset oder auf dem Telefon drücken:

Headset-Ausleger-Status Aktueller Status Aktion Ergebnis
Stummgeschaltet (erzwungen) Stummgeschaltet Stummschaltungstaste am Headset oder auf dem Telefon drücken Stummgeschaltet
Stummgeschaltet (nicht erzwungen) Stummgeschaltet Freigeschaltet
Freigeschaltet Stummgeschaltet

Hinweis


Bei erzwungener Stummschaltung des Headsets wird die Stummschaltung des Telefons erzwungen.


  • Wenn Sie bei erzwungener Stummschaltung des Headset-Auslegers die Stummschaltungstaste am Headset oder auf dem Telefon drücken, verbleibt der Stummschaltungsstatus auf „stummgeschaltet“.

  • Wenn Sie bei erzwungener Stummschaltung des Headset-Auslegers die Stummschaltungstaste am Headset oder auf dem Telefon drücken, ändert sich der Stummschaltungsstatus.

Stummschaltungssynchronisierung zwischen Headset und Telefon schlägt fehl (Headset 320 und Headset 720)

Problem

Der Stummschaltungsstatus zwischen dem Headset und dem Telefon wird nicht synchronisiert.

Ursache

  • Das Telefon ist frei.

  • Eine Telefonverbindung wird gehalten.

  • Das Telefon wählt gerade.

  • Das Telefon klingelt.

  • Die Bedingung „aktueller Anruf ist aktiv und Audiopfad ist Headset“ ist nicht erfüllt.

Daher hat das Drücken der Stummschaltungs- und Freischaltungstaste keine Auswirkungen.

Lösung

  • Überprüfen Sie, ob Ihr Headset mit einem Telefon verbunden ist; es darf allerdings nur ein einziges Telefon sein.

  • Überprüfen Sie, ob der Anruf aktiv ist (das Telefon klingelt nicht, es wird nicht gerade gewählt und es wird keine Verbindung gehalten).

  • Überprüfen Sie, ob das Headset der Audiopfad Ihres Telefons ist.

  • Überprüfen Sie, ob die Einstellung für erzwungene Stummschaltung für Ihr Headset aktiv ist.

Drittanbieter-Headsets

Cisco Systems führt interne Tests für Headsets von Drittanbietern für die Verwendung mit Cisco IP-Telefonen durch. Produkte anderer Anbieter von Headsets oder Mobilteilen werden von Cisco jedoch weder zertifiziert noch unterstützt.

Headsets werden über den USB-Port oder den Hilfsport mit dem Telefon verbunden. Abhängig vom Headset-Modell müssen Sie möglicherweise die Audioeinstellungen des Telefons anpassen, einschließlich der Einstellung für Nebengeräusche, um beste Audioqualität zu erhalten.

Wenn Sie ein Headset eines Drittanbieters nutzen und Sie eine neue Einstellung für das Eigenecho anwenden, warten Sie eine Minute und starten Sie das Telefon neu, damit die Einstellung im Flash gespeichert wird.

Auf dem Telefon werden einige Hintergrundgeräusche, die vom Mikrofon des Headsets erkannt wurden, reduziert. Verwenden Sie ein Headset mit Geräuschunterdrückung, um Hintergrundgeräusche weiter zu verringern und die Audioqualität insgesamt zu verbessern.

Wenn Sie über die Verwendung eines Headsets von einem Drittanbieter nachdenken, empfehlen wir die Verwendung von qualitativ hochwertigen externen Geräten, beispielsweise Headsets, die gegen unerwünschte Hochfrequenz- (HF) und Niederfrequenzsignale (NF) abgeschirmt sind. Abhängig von der Qualität der Headsets und vom Abstand zu anderen Geräten, beispielsweise zu Mobiltelefonen und Funkgeräten, kann trotzdem ein geringes Rauschen oder Echo auftreten. Der andere Teilnehmer oder der andere Teilnehmer und der Benutzer des Cisco IP-Telefon können möglicherweise ein Summen oder Rauschen hören. Hörbare Summ- oder Brummtöne können von einer Reihe externer Quellen ausgelöst werden, beispielsweise durch elektrische Lampen, Elektromotoren oder große PC-Monitore.


Hinweis


In einigen Fällen kann der Summton durch den Einsatz eines lokalen Power Cubes oder Power Injectors reduziert oder beseitigt werden.


Aufgrund der unterschiedlichen Umgebungsbedingungen und Hardware an den Standorten, an denen Cisco IP-Telefone eingesetzt werden, gibt es keine universelle Lösung für alle Umgebungen.

Wir empfehlen Kunden, die Leistung der Headsets zuerst in der vorgesehenen Umgebung zu testen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen und Headsets in großer Zahl einsetzen.

Sie können immer nur ein Headset verwenden. Das zuletzt angeschlossene Headset ist das aktive Headset.

Audioqualität

Abgesehen von der physischen, mechanischen und technischen Leistung muss sich die Audioübertragung über das Headset sowohl für den Benutzer als auch für den Gesprächspartner am anderen Ende der Leitung gut anhören. Audioqualität wird subjektiv wahrgenommen. Daher können wir keine Garantie für die Leistung von Headsets von Drittanbietern übernehmen. Allerdings haben sich viele Headsets führender Hersteller als geeignet für den Einsatz mit Cisco IP-Telefonen erwiesen.

Cisco empfiehlt keine Headsets von Drittanbietern oder testet diese mit seinen Produkten. Informationen zur Unterstützung von Headsets von Drittanbietern für Cisco-Produkte finden Sie auf der Webseite des Herstellers.

Cisco testet die Cisco-Headsets mit den Cisco IP-Telefonen. Weitere Informationen zu Cisco-Headsets und zur Unterstützung für Cisco IP-Telefone finden Sie unter https://www.cisco.com/c/en/us/products/collaboration-endpoints/headsets/index.html.

Kabelgebundene Headsets

Ein kabelgebundenes Headset funktioniert mit allen Cisco IP-Telefon-Funktionen, einschließlich der Lautstärketaste und Stummtaste. Mit diesen Tasten können Sie die Lautstärke des Hörers anpassen und das Audiosignal vom Mikrofon des Headsets stummschalten.

Wenn Sie ein kabelgebundenes Headset installieren, stellen Sie sicher, dass Sie das Kabel in die Führung im Telefon drücken.


Vorsicht


Wenn das Kabel nicht in die Führung im Telefon gedrückt wird, kann dies zu einem Kabelschaden führen.


Standard-Headsets

Sie können ein Standard-Headset mit Ihrem Tischtelefon verwenden. Standard-Headsets werden mit einem RJ-Steckverbinder an der Rückseite des Telefons eingesteckt.

Ein Standard-Headset anschließen

Prozedur

Stecken Sie das Headset an der Rückseite des Telefons ein und drücken Sie das Kabel in den Kabelkanal.

Abbildung 4. Standard-Headset-Verbindung

Bild zur Standard-Headset-Verbindung

Vorsicht

 

Wenn das Kabel nicht in die Kabelführung am Telefon gedrückt wird, kann die Leiterplatte im Telefon Schaden nehmen. Die Kabelführung reduziert die Belastung des Anschlusses und der Leiterplatte.


USB-Headsets

Sie können ein USB-Headset für Anrufe verwenden, wenn Ihr Telefon mit einem USB-Port ausgestattet ist.

Eine Liste unterstützter Headsets finden Sie unter Unified Communications-Endgerät und Client-Zubehör. In dieser Liste nicht aufgeführte USB-Headsets funktionieren bei Anschluss an einen USB-Port möglicherweise nicht einwandfrei. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation für das USB-Headset.

Ein USB-Headset anschließen

Beachten Sie Folgendes, wenn Sie ein USB-Headset mit Ihrem Telefon verwenden:

  • Sie können immer nur ein Headset verwenden. Das zuletzt angeschlossene Headset ist das aktive Headset.

  • Wenn Sie eine USB-Headset während eines aktiven Anrufs ausstecken, wird der Audiopfad nicht automatisch geändert. Sie müssen die Lautsprecher-Taste drücken oder den Hörer abnehmen.

Prozedur

Stecken Sie das USB-Headset in den USB-Port am Telefon ein.


E-Hookswitch-Headset

Elektronische Hookswitch-Headsets verwenden eine Basisstation und ein kabelloses Headset. Die Basisstation wird an die Headset-Buchse des Telefons angeschlossen. Nach der Installation des Headsets aktiviert Ihr Administrator das Headset auf der Telefon-Webseite.

Die Multiplattform-Telefone der Cisco IP-Telefon 6851-, 6861- und 6871-Serie unterstützen Headsets mit elektronischem Gabelschalter. Die Multiplattform-Telefone der Cisco IP-Telefon 6821- und 6841-Serie unterstützen diese Headsets nicht.

Headsets während eines Anrufs wechseln

Sie können ein analoges Headset und ein USB-Headset gleichzeitig an Ihr Telefon anschließen. Sie können jedoch immer nur ein Headset verwenden.

Wenn Sie mehrere Headsets mit dem Telefon verbinden, können Sie während eines Anrufs zwischen den Headsets wechseln, indem Sie auf dem Telefon die Taste Headset drücken. Auch wenn das Telefon mit mehreren Geräten verbunden ist, wird ein bestimmtes Headset als bevorzugtes Audiogerät ausgewählt. Dabei gilt die folgende Prioritätsreihenfolge:

  • Wenn Sie ein USB-Headset und ein analoges Headset mit dem Telefon verbinden, können Sie das USB-Headset als bevorzugtes Audiogerät festlegen.

  • Wenn Sie nur ein analoges Headset mit dem Telefon verbinden, legen Sie das analoge Headset als bevorzugtes Audiogerät fest.

Prozedur


Schritt 1

Bevor Sie einen Anruf tätigen oder beantworten, drücken Sie Headset.

Schritt 2

(optional) Wenn Sie einen Anruf tätigen, wählen Sie die Nummer.


Übersicht über das Setup des Tastenerweiterungsmoduls für die Cisco 6800-Serie

Das Multiplattform-Telefon der Cisco IP-Telefon 6851-Serie unterstützt nur ein Erweiterungsmodul. Das Erweiterungsmodul bietet 14 Leitungen oder programmierbare Tasten und zwei Seiten. Jede Seite enthält 14 Leitungen oder Tasten.

Tasten und Hardware des Tastenerweiterungsmoduls

In der folgenden Tabelle sind die Funktionen des Tastenerweiterungsmoduls beschrieben.

1

LCD-Bildschirme – Zeigt die Telefonnummer, den Namen und das Symbol an. Symbole geben den Leitungsstatus und den Telefondienst wider, der auf dieser Leitung zugewiesen ist.

2

Beleuchtete Tasten: 14 Tasten. Jede Taste entspricht einer Leitung (wie auf dem Telefon). Die LEDs unterhalb der einzelnen Tasten zeigen den Status der entsprechenden Leitung wie folgt an:

  • Leuchtet nicht: Taste ist nicht konfiguriert.

  • Grün, leuchtet: Die Leitung wurde korrekt konfiguriert und erfolgreich registriert und befindet sich im Leerlaufstatus.

  • Rot, leuchtet: Leitung wird verwendet und weist einen aktiven Anruf oder einen geparkten Anruf auf.

  • Gelb, leuchtet/blinkt: Ein Konfigurationsfehler ist aufgetreten, als diese Funktion konfiguriert wurde.

3

Seitentasten: 2 Tasten. Die Taste für Seite 1 ist mit 1 beschriftet und die Taste für Seite 2 mit 2. Die LEDs unter den Tasten zeigen den Status der Seite wie folgt an:

  • Grün, leuchtet: Die Seite wird angezeigt.

  • Leuchtet nicht: Die Seite wird nicht angezeigt.

  • Gelb, leuchtet: Die Seite wird nicht angezeigt, jedoch gibt es auf der Seite einen oder mehrere eingehende Anrufe.

Informationen zur Stromversorgung des Tastenerweiterungsmoduls

Das Telefon verwendet eine RJ9-Buchse zum Anschluss an das Erweiterungsmodul. Das Erweiterungsmodul erfordert, dass das Telefon entweder Power-over-Ethernet (PoE) oder das Cisco IP-Telefon 6800-Netzteil verwendet. Das Erweiterungsmodul zieht 9 V DC, 5 W vom Telefon ab.

Tabelle 11. Tabelle: Stromversorgungskompatibilität

Konfiguration

802.3af Power over Ethernet (PoE)

802.3at PoE

Cisco IP-Telefon 6800-Netzteil

6851 mit einem Erweiterungsmodul

Ja

Ja

Ja

Informationen über das Schlüsselerweiterungsmodul des Telefons finden

Ihr Administrator kann Sie nach Informationen zum Erweiterungsmodul fragen, das Ihrem Telefon hinzugefügt wird. Diese Informationen identifizieren das Erweiterungsmodul eindeutig für die Problembehandlung.

Prozedur


Schritt 1

Drücken Sie Anwendungen .

Schritt 2

Wählen Sie Status > Zubehör aus.

Schritt 3

Wählen Sie Vermittlungsplatz Unit1 aus.

Schritt 4

Drücken Sie Detail.

Im Bildschirm Zubehördetails werden Ihnen die folgenden Details angezeigt:

  • Name: Zeigt den Namen an, der dem Erweiterungsmodul zugewiesen wurde.

  • Einheit aktiviert: Zeigt je nachdem, ob das verbundene Erweiterungsmodul aktiviert oder deaktiviert ist, Ja oder Nein an.

  • Einheit online: Zeigt je nachdem, ob das verbundene Erweiterungsmodul online oder offline ist, Ja oder Nein an.

  • Hardware-Version: Zeigt die Hardware-Version des Erweiterungsmoduls an.

  • Software-Version: Zeigt die im Erweiterungsmodul installierte Software-Version an.

  • VID: Gibt die Durchwahl des anrufenden Telefons an, von dem aus der ausgehende Anruf gesendet wird.

  • Seriennummer: Zeigt die Seriennummer des Erweiterungsmoduls an.

  • Produktname: Zeigt den Namen an, den Sie dem Erweiterungsmodul zugewiesen haben.

  • Beschreibung: Zeigt eine Beschreibung für das Erweiterungsmodul an. Beispielsweise Tastenerweiterungsmodul für das Cisco IP-Telefon 6800


UDI-Informationen zum Tastenerweiterungsmodul anzeigen

Sie können Informationen zum Unique Device Identifier (UDI, eindeutige Gerätekennung) des Tastenerweiterungsmodul anzeigen. Die UDI-Information umfassen:

  • Produktname (PID)

  • ID der Produktversion (VID)

  • Seriennummer (SN)

Prozedur


Schritt 1

Drücken Sie Anwendungen .

Schritt 2

Wählen Sie Status > Zubehör > Vermittlungskonsoleneinheit n.


Kontrast des Schlüsselerweiterungsmoduls anpassen

Sie können den Kontrast des Erweiterungsmodul-Bildschirms anpassen, damit dieser besser lesbar ist.

Prozedur


Schritt 1

Drücken Sie Anwendungen .

Schritt 2

Wählen Sie Benutzervoreinstellungen > Vermittlungsplatz-Voreinstellungen aus.

Schritt 3

Wählen Sie Kontraststufe aus.

Schritt 4

Drücken Sie das Navigationsrad nach oben, um den Kontrast zu erhöhen, oder nach unten, um den Kontrast zu reduzieren.

Schritt 5

Drücken Sie Speichern, um die Kontraststufe zu speichern.


Anzeigemodus des Schlüsselerweiterungsmoduls über das Telefon ändern

Prozedur


Schritt 1

Drücken Sie Anwendungen .

Schritt 2

Wählen Sie Benutzervoreinstellungen > Vermittlungsplatz-Voreinstellungen aus.

Schritt 3

Wählen Sie Anzeigemodus aus.

Schritt 4

Drücken Sie die Taste Auswahl des Navigationsrads, um einen Anzeigemodus auszuwählen.

Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung:

  • Beide
  • Name
  • Anschluss

Schritt 5

Drücken Sie Speich., um den Anzeigemodus zu speichern.


Funktionen oder Menüverknüpfungen zu Tastenerweiterungsmodul-Leitungstasten hinzufügen

Nachdem Sie eine Tastenkombination im Tastenerweiterungsmodul mit einer Menüverknüpfung oder einer Funktion konfiguriert haben, können Sie die konfigurierte Leitungstaste drücken, um das Menü zu öffnen oder auf die Funktion zuzugreifen.

Vorbereitungen

Diese Funktion muss vom Administrator auf dem Telefon aktiviert werden.

Prozedur


Schritt 1

Halten Sie eine Leitungstaste zwei Sekunden lang gedrückt. Die Liste der verfügbaren Funktionen wird angezeigt.

Schritt 2

Führen Sie die folgenden Aktionen nach Bedarf aus:

  • Wählen Sie eine Funktion aus der Liste aus, um sie zur Leitungstaste hinzuzufügen.

  • Wählen Sie in der Liste der Menüverknüpfungen ein Menüelement aus, um es zur Leitungstaste hinzuzufügen.

Schritt 3

Drücken Sie Festleg.


Funktionen oder Menüverknüpfungen von Tastenerweiterungsmodul-Leitungstasten entfernen

Prozedur


Schritt 1

Halten Sie die Leitungstaste auf dem Tastenerweiterungsmodul 2 Sekunden lang gedrückt. Die Funktionsliste wird angezeigt.

Schritt 2

Wählen Sie in der Liste Keine aus, und drücken Sie Festlegen.


Wandhalterungs-Kit

Komponenten im Wandhalterungs-Kit

Sie können das Telefon an einer Wand montieren.

  • Die Multiplattform-Telefone der Cisco IP Phone 6821-Serie verwenden eine handelsübliche Platte an der Wand.

  • Die Cisco IP-Telefone 6841, 6851, and 6861 Multiplatform verwenden das Wandhalterungs-Kit der Multiplattform-Telefone der Cisco IP-Telefon 6800-Serie.

Abbildung 5. Wandhalterungs-Kit der Multiplattform-Telefone der Cisco IP-Telefon 6800-Serie

Das Kit besteht aus den folgenden Komponenten:

  • Wandhalterung

  • Zwei M3-7L-Schrauben

  • Vier M4-25L-Schrauben

  • Vier Dübel

Multiplattform-Telefone der Cisco IP Phone 6821-Serie an der Wand installieren

Vorbereitungen

Sie können das Multiplattform-Telefone der Cisco IP Phone 6821-Serie mit einer Standardtelefonplatte mit einer Öffnung für einen RJ-45-Anschluss an der Wand befestigen. Cisco empfiehlt die Verwendung der Leviton Wandbefestigungsplatte (Leviton Typnummer: 4108W-0SP) zur Wandmontage des Telefons.

Die folgende Abbildung zeigt eine Liste der zur Befestigung des Telefons erforderlichen Elementen.

Abbildung 6. Leviton Wandbefestigungsplatte


1

RJ-45-Stecker

2

Leviton Wandbefestigungsplatte

Prozedur


Schritt 1

Wenn Sie das Netzteil verwenden müssen, stellen Sie sicher, dass das Netzteilkabel vom Telefon bis zur Steckdose reicht.

Schritt 2

Befolgen Sie bei der Installation der Wandhalterungsplatte die Anweisungen des Herstellers und schließen Sie den RJ-45-Anschluss der Wandhalterungsplatte an das LAN an.

Schritt 3

Stecken Sie das LAN-Kabel (RJ-45-Stecker) in die Telefonbuchse auf der Unterseite des Telefons ein, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.

Abbildung 7. RJ-45-Stecker in der Telefonbuchse

1

Netzwerk-Port am Telefon

2

RJ-45-Stecker

Schritt 4

Stecken Sie den RJ-45-Stecker in die Telefonbuchse der Wandhalterung ein, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.

Abbildung 8. RJ-45-Stecker in der Buchse der Wandhalterung

1

Netzwerk-Port am Telefon

3

Wandhalterungsplatte

2

RJ-45-Stecker

4

Netzwerk-Port an der Wandhalterungsplatte

Schritt 5

Drücken Sie das LAN-Kabel in eine der beiden Kabelführungen.

Schritt 6

(optional) Wenn Sie PoE nicht verwenden, verbinden Sie das Netzteil mit dem Telefon und der Steckdose und drücken Sie das Netzkabel in die andere Kabelführung.

Schritt 7

Halten Sie die Montageöffnungen des Telefons wie in der folgenden Abbildung gezeigt über die Wandhalterungs-Pins.

Abbildung 9. Montageöffnungen

1

Montageöffnung am Telefon

2

Wandhalterungs-Pin an der Wandhalterungsplatte

Schritt 8

Schieben Sie das Telefon nach unten, bis es fest einrastet, wie in der folgenden Abbildung gezeigt:

Abbildung 10. Einschieben des IP-Telefons

Cisco IP-Telefon 6841, 6851, 6861 oder 6871 mit dem Wandhalterungs-Kit montieren

Der Wandbefestigungs-Kit kann an den meisten Oberflächen angebracht werden, einschließlich Beton, Ziegel und ähnlichen harten Oberflächen. Um das Kit an Beton, Ziegel oder einer ähnlichen harten Oberfläche anzubringen, benötigen Sie die für die Oberfläche passenden Schrauben und Dübel.

Vorbereitungen

Sie benötigen diese Tools:

  • Nr. 2 Kreuzschlitzschraubendreher

  • Wasserwaage

  • Bleistift

Sie müssen eine Ethernet-Buchse für das Telefon an der gewünschten Stelle installieren, wenn keine Buchse vorhanden ist. Diese Anschlussdose muss ordnungsgemäß für Ethernet-Verbindungen verkabelt werden. Sie können keine normale Telefonbuchse verwenden.

Wenn es sich bei dem Telefon um ein Cisco IP-Telefon 6841 oder 6861 handelt, benötigen Sie eine Steckdose in der Nähe des Telefons. Wenn das Telefon ein Cisco IP-Telefon 6821, 6851 oder 6871 ist, benötigen Sie entweder eine Steckdose in der Nähe des Telefons oder ein LAN zur Bereitstellung von Power over Ethernet (PoE).

Prozedur


Schritt 1

Halten Sie die Halterung so an die Wand, dass sich die Eckvertiefungen unten befinden.

Schritt 2

Stellen Sie mit einer Wasserwaage sicher, dass die Halterung gerade ist.

Schritt 3

Markieren Sie die Schraublöcher mit einem Bleistift.

Schritt 4

Zentrieren Sie den Dübel über Markierung und drücken Sie den Dübel mit einem Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 in die Wand. Schrauben Sie den Dübel im Uhrzeigersinn in die Wand, bis er versenkt ist.

Schritt 5

Befestigen Sie die Halterung mit den beiliegenden M4-25L-Schrauben und einem Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 an der Wand.

Sie sollten die Schrauben so anziehen, dass die Halterung an der Wand gehalten wird, jedoch abgezogen werden kann.

Die folgende Abbildung zeigt die Schritte 1 bis 5.

Schritt 6

Wenn das Telefon gerade verwendet wird, stecken Sie das LAN-Kabel und die Netzkabel vom Telefon aus.

Das Hörer-Kabel muss am Telefon angeschlossen und in die Kabelführung eingesetzt sein.

Schritt 7

Entfernen Sie die Wandhalterung von der Wand und platzieren Sie diese hinten am Telefon so, dass die Halterung in die Einkerbungen an der Rückseite des Telefons passen.

Stellen Sie sicher, dass sich das Hörerkabel, wie unten dargestellt, zwischen dem Telefon und der Halterung befindet.

Schritt 8

Befestigen Sie die Halterung mit den mitgelieferten M3-7L-Schrauben am Telefon.

Schritt 9

Wenn Sie das Netzteil verwenden, stecken Sie den Adapter in das Telefon und führen Sie das Kabel durch die nächste Kerbe in der Unterseite der Halterung.

Schritt 10

Schließen Sie das LAN-Kabel an das Telefon an, und führen Sie das Kabel durch eine Kerbe an der Unterseite der Halterung.

Schritt 11

Platzieren Sie die Halterung über den Schrauben an der Wand und ziehen Sie das Telefon soweit nach unten, bis es fest sitzt. Möglicherweise müssen Sie das Telefon entfernen und die Schrauben an der Wand lösen oder festziehen, damit das Telefon und die Halterung stabil sind.

Schritt 12

Stecken Sie das LAN-Kabel in die LAN-Buchse ein.

Schritt 13

Wenn Sie eine externe Stromversorgung verwenden, stecken Sie das Netzteil in die Steckdose ein.


Nächste Maßnahme

Sie können das Telefon so anpassen, dass der Hörer nicht aus der Hörerauflage fällt. Siehe Hörerstation einstellen.

Hörerstation einstellen

Wenn das Telefon an der Wand angebracht ist oder der Hörer häufig aus der Gabel fällt, müssen Sie die Hörerstation einstellen.

Abbildung 11. Hörerstation einstellen

Verfahren zum Einstellen der Hörerstation

Prozedur


Schritt 1

Nehmen Sie den Hörer aus der Halterung, und ziehen Sie die Kunststofflasche aus der Hörerstation heraus.

Schritt 2

Drehen Sie die Lasche um 180 Grad.

Schritt 3

Halten Sie die Lasche zwischen zwei Fingern, wobei die Eckvertiefungen zu Ihnen zeigen müssen.

Schritt 4

Richten Sie die Lasche an der Vertiefung in der Hörerstation aus, und drücken Sie sie gleichmäßig in die Vertiefung. Auf der Oberseite der umgedrehten Lasche ragt ein kleiner Vorsprung heraus.

Schritt 5

Legen Sie den Hörer wieder in die Hörerstation.