WALLISELLEN, SCHWEIZ--(Marketwired - Jun 17, 2015) - Während der Cisco Live in San Diego (USA) hat Cisco neue Partnerschaften mit 35 unabhängigen Software-Anbietern vorgestellt. Neue hybride Cloud-Services, die auf Cisco Intercloud Fabric (ICF) basieren, haben zehn Intercloud-Partner angekündigt: Cirrity, Datalink, iland, Long View, Peak 10, Presidio, QTS, Quest, Sungard Availability Services und Virtustream. Cisco hat zudem eigene Hybrid-Cloud-Angebote präsentiert, die von neuen Sicherheitsfunktionen über verbessertes Management verschiedener Clouds bis zum Support für zusätzliche Hypervisoren reichen.
Die Intercloud ist das globale Netzwerk an Clouds, das Cisco gemeinsam mit seinen Partnern aufbaut. Durch die flexible Aufteilung von Workloads sowie konsistente Netzwerk- und Sicherheitsrichtlinien über Public und Private Cloud-Umgebungen reduziert Cisco Intercloud Fabric die Komplexität der Hybrid Cloud. Cisco ICF wird bereits von mehr als 100 Kunden und 30 Partnern weltweit eingesetzt.
Die unabhängigen Software-Anbieter stellen gemeinsam mit Cisco neuartige Cloud-Services über den Cisco Intercloud Marketplace bereit, der voraussichtlich im Herbst 2015 eröffnet wird. Sie sind in drei Kernbereichen tätig: künftige Entwicklungsplattformen, Big Data und Analyse sowie Cloud Services für das Internet of Everything (IoE).
Die ersten Cisco Intercloud Marketplace Anwendungsentwickler und Service-Partner sind: ActiveState, Apprenda, Basho, Chef, Citrix, CliQr, Cloud Enabled, CloudBerry Lab, Cloudera, Cloudify, CloudLink, Couchbase, CTERA, Datadog, Davra Networks, desktopsites, Druva, Egnyte, ElasticBox, F5 Networks, Hortonworks, Informatica, MapR, MongoDB, Moonwalk, Nirmata, Panzura, Pegasystems, Platfora, Sanovi, ScaleArc, Skytree, StoAmigo, Talisen Technologies und Zenoss.
Mit der Cisco Intercloud Fabric können Unternehmen ein einheitliches Betriebsmodell über ihre Hybrid Clouds beibehalten. Dies ermöglicht flexible Lastenverteilung sowie konsistente Netzwerk- und Sicherheitsrichtlinien - unabhängig vom Hypervisor oder der gewählten Cloud - von einer zentralen Konsole aus. Die neue ICF-Version vereinfacht die Hybrid Cloud in drei Kernbereichen:
Über Cisco:
Cisco (NASDAQ: CSCO) ist der weltweit führende Technologie-Anbieter, der das Internet seit 1984 zum Laufen bringt. Unsere Mitarbeitenden, Produkte und Partner helfen, die Welt zu vernetzen und die Möglichkeiten der Digitalisierung schon heute zu nutzen. Erfahren Sie mehr unter http://thenetwork.cisco.com/ und folgen Sie uns auf Twitter unter @Cisco.
http://www.cisco.com/web/DE/presse/index.html
http://gblogs.cisco.com/de/
https://www.facebook.com/CiscoSwitzerland
http://twitter.com/cisco_ch
http://www.youtube.com/ciscoswitzerland
Cisco, Cisco Systems und das Cisco Systems-Logo sind eingetragene Marken oder Kennzeichen von Cisco Systems, Inc. und/oder deren verbundenen Unternehmen in den USA und in anderen Ländern. Alle anderen in diesem Dokument enthaltenen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Verwendung des Wortes «Partner» bedeutet nicht, dass eine Partnerschaft oder Gesellschaft zwischen Cisco und dem jeweils anderen Unternehmen besteht. Dieses Dokument ist eine Veröffentlichung von Cisco.
Sitz der Cisco Systems (Switzerland) GmbH: Richtistrasse 7, 8304 Wallisellen; Geschäftsführer: Christian Martin
Prime, Ilona Fäh
Staffelstrasse 12
8045 Zürich
Telefon +41 44 287 36 38
Telefax +41 44 287 36 99
Mail cisco@prime.ch
http://www.prime.ch/
http://www.cisco.ch/