Sie verwenden diese Seite, um die Weiterleitung von Unicast- oder Multicast-Paketen, die von bestimmten MAC-Adressen gesendet wurden oder die an bestimmte MAC-Adressen adressiert sind, zuzulassen oder zu verweigern. Sie können einen Filter erstellen, mit dem Daten an alle MAC-Adressen, mit Ausnahme der von Ihnen angegebenen, weitergeleitet werden, oder Sie können einen Filter erstellen, mit dem der Datenverkehr an allen MAC-Adressen, mit Ausnahme der von Ihnen angegebenen, blockiert wird. Sie können die von Ihnen erstellten Filter auf Ethernet- und/oder Funkports sowie auf eingehende und/oder ausgehende Pakete anwenden.
Filterindex erstellen/bearbeiten
Stellen Sie bei der Erstellung eines neuen MAC-Adressenfilters sicher, dass der Eintrag <NEU> (die Standardeinstellung) ausgewählt ist.
Filterindex
Benennen Sie den Filter mit einer Zahl zwischen 700 und 799. Unter der zugewiesenen Nummer wird eine Zugriffssteuerungsliste (Access Control List, ACL) für den Filter erstellt.
MAC-Adresse hinzufügen
Geben Sie eine Ziel-MAC-Adresse ein, wobei die drei aus vier Zeichen bestehenden Gruppen jeweils durch einen Punkt voneinander getrennt werden sollen (Beispiel: 0040.9612.3456). (Hinweis: Um das ordnungsgemäße Funktionieren des Filters sicherzustellen, sollten Sie für alle Buchstaben in den von Ihnen eingegebenen MAC-Adressen Kleinbuchstaben eingeben.) Wenn Sie den Datenverkehr an sämtlichen MAC-Adressen blockieren und nur den an die von Ihnen angegebenen MAC-Adressen gerichteten Datenverkehr zulassen möchten, fügen Sie die MAC-Adressen in die Liste zulässiger MAC-Adressen ein.
Maske
Geben Sie die Maske für die MAC-Adresse ein. Geben Sie die Maske mit Punkten ein, die jeweils die drei aus vier Zeichen bestehenden Gruppen voneinander trennen. Die Methode der Maskeneingabe hängt von der Version ab.
Wenn Sie 255.255.255.255 als Maske eingeben, akzeptiert der Access Point jede IP-Adresse. Wenn Sie 0.0.0.0 eingeben, erfordert der Access Point eine IP-Adresse, die mit Ihrer Angabe im Feld "IP-Adresse" genau übereinstimmt. Die in diesem Feld eingegebene Maske verhält sich genauso wie Masken, die Sie in der Befehlszeilenschnittstelle eingeben.
Aktion
Wählen Sie Weiterleiten oder Blockieren. Klicken Sie auf Hinzufügen. Die MAC-Adresse wird im Feld "Filterklassen" angezeigt.
Standardaktion
Pakete, die keiner Filterklasse entsprechen, werden der Standardaktion entsprechend behandelt.
Wählen Sie Alle weiterleiten oder Alle blockieren. Die Standardaktion eines Filters muss das Gegenteil der Aktion darstellen, die für mindestens eine im Filter angegebene Adresse festgelegt ist. Wenn Sie beispielsweise mehrere Adressen eingeben und als Aktion für diese Adressen Blockieren auswählen, müssen Sie als Standardaktion des Filters Alle weiterleiten auswählen.
Hinweis: Wenn Sie auf Anwenden klicken, wird der Filter auf dem Access Point gespeichert, aber erst dann aktiviert, wenn Sie ihn auf der Seite Filter anwenden auswählen.
Filterklassen
Um eine MAC-Adresse aus der Liste "Filterklassen" zu löschen, markieren Sie sie und klicken auf Klasse löschen.