Ihr Mobilteil

Ihr Mobilteil

Die Cisco IP DECT 6800-Serie ist für kleine, mittelständische Unternehmen sowie größere Organisationen ausgelegt. Die Serie besteht aus:

  • Cisco IP-DECT 110 Basisstation mit einer Zelle

  • Cisco IP-DECT 210 Basisstationen mit mehreren Zellen

  • Cisco IP DECT 110-Verstärker

  • Cisco IP DECT-Telefon 6823-Mobilteil

  • Cisco IP DECT-Telefon 6825-Mobilteil

  • Cisco IP DECT-Telefon 6825 - Robustes Mobilteil

Die Basisstationen und der Repeater sehen von vorne gleich aus, haben jedoch unterschiedliche Funktionen. Basisstationen kommunizieren mit dem Anrufsteuerungssystem, den Mobilteilen und den optionalen Repeatern. Repeater kommunizieren mit der Basisstation und den Mobilteilen. Sie können die Geräte anhand des Symbols oben am Gerät erkennen.

Gerät

Symbole

Cisco IP-DECT 110 Basisstation mit einer Zelle

Single cell-Symbol: Punkt mit strahlenden Ringen

Cisco IP-DECT 210 Basisstationen mit mehreren Zellen

Multicell-Symbol: Punkt mit strahlenden Ringen und einem Pluszeichen

Cisco IP DECT 110-Verstärker

Repeater-Symbol: Kreis mit vier Pfeilen


Hinweis


Dieses Dokument umfasst nur die Cisco IP DECT 6800-Serie. Diese Serie unterscheidet sich von der Multiplattform-Telefone der Cisco IP-Telefon 6800-Serie. Weitere Informationen zu Multiplattform-Telefone der Cisco IP-Telefon 6800-Serie finden Sie unter https://www.cisco.com/c/en/us/support/collaboration-endpoints/ip-phone-6800-series-multiplatform-firmware/series.html



Hinweis


Weitere Informationen zu den Produkt-IDs von Cisco IP DECT 6800-Serie finden Sie unter Produkt-IDs der Cisco IP DECT 6800-Serie mit Multiplattform-Firmware.


Abbildung 1. Cisco IP DECT-Telefon 6823-Mobilteil, Cisco IP DECT-Telefon 6825-Mobilteil, Cisco IP DECT-Telefon 6825 - Robustes Mobilteil, Cisco IP DECT 110-Verstärker, Cisco IP-DECT 210 Basisstationen mit mehreren Zellen, und Cisco IP-DECT 110 Basisstation mit einer Zelle
Mobilteil 6823, Standardmobilteil, robustes Mobilteil, 110 Repeater, 210 Basisstation, 110 Basisstation

Die Mobilteile kommunizieren mit der Basisstation und mit Repeatern über Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT).

Wenn Sie ein Mobilteil in einer unbeständigen, staubigen oder feuchten Umgebung verwenden müssen, können Sie das Cisco IP DECT-Telefon 6825 - Robustes Mobilteil verwenden. Das Mobilteil ist IP65-zertifiziert, d. h., der Hörer ist zum Schutz vor Staub und Wasser versiegelt.

Das Cisco IP DECT-Telefon 6823-Mobilteil ähnelt dem Cisco IP DECT-Telefon 6825-Mobilteil, mit Ausnahme dieser Unterschiede. Die Verwendung von Tasten und das Anzeigen von Symbolen kann zwischen den beiden Hörern abweichen.

Funktion

Cisco IP DECT-Telefon 6825-Mobilteil

Cisco IP DECT-Telefon 6823-Mobilteil

Display

Bildschirm: 2 Zoll

Auflösung: 240 x 320 Pixel

Bildschirm: 1,7 Zoll

Auflösung: 128 x 160 Pixel

Notruf-Taste

Vorhanden

Nicht vorhanden

Bluetooth

Unterstützt

Nicht unterstützt

Ladestation

USB-Port und LED

Kein USB-Port oder LED

In diesem Dokument steht der Begriff Telefon für das Mobilteil und der Begriff System für das Mobilteil und die Basisstation.

In der folgenden Tabelle werden einige allgemeine Begriffe und ihre Bedeutungen in diesem Dokument aufgeführt.

Tabelle 1. Begriffe

Begriff

Bedeutung

Mobilteil oder Telefon

6823-Mobilteil

6825-Mobilteil

6825 - Robustes Mobilteil

Basisstation

110 Basisstation mit einer Zelle

210 Basisstation mit mehreren Zellen

Repeater

110 Repeater


Hinweis


Möglicherweise werden nicht alle Funktionen von Ihrem Mobilteil unterstützt. Erkunden Sie sich bei Ihrem Serviceanbieter nach den unterstützten Funktionen.


Unterstützte Funktionen

In diesem Dokument werden alle Funktionen beschrieben, die das Gerät unterstützt. Möglicherweise werden jedoch nicht alle Funktionen mit Ihrer aktuellen Konfiguration unterstützt. Informationen zu den unterstützten Funktionen erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter oder Administrator.

Neue und geänderte Informationen

Neue und geänderte Informationen zur Firmware-Version 5.1(2)

Funktion

Neue oder geänderte Informationen

Es wurden neue Themen für die Anrufübergabe, die direkte Übergabe und die Übergabe mit Rücksprache hinzugefügt.

Neuer Abschnitt: AnrufübergabeEinen Anruf übergeben (direkte Übergabe)

Anruf konsultieren und übergeben (Übergabe mit Rücksprache)

Informationen zu PIDs für die IP DECT 6800-Serie hinzugefügt

Neuer Abschnitt: Produkt-IDs der Cisco IP DECT 6800-Serie mit Multiplattform-Firmware

PID-Beschreibungen für die IP DECT 6800-Serie

Aktualisierter Abschnitt: Produkt-IDs der Cisco IP DECT 6800-Serie mit Multiplattform-Firmware

Neue und geänderte Informationen zur Firmware-Version 5.1(1)

Funktion

Neue oder geänderte Informationen

Automatische Mobilteil-Registrierung im HEBU-Modus Neuer Abschnitt: Mobilteil automatisch im HEBU-Modus hinzufügen

Zusätzliche Anrufgruppen für Intercom-Anrufe

Neue Abschnitte:

Erweiterung des Rufnummernplans

Aktualisierter Abschnitt: Kurzwahlnummern

Validierungsdisplay für eingehende Anrufe auf dem Mobilteil

Aktualisierte Abschnitte:

Mobilteilsprache und -text auf die Standardeinstellungen zurücksetzen

Neuer Abschnitt: Sprache und Text auf die Standardeinstellungen des Mobilteils zurücksetzen

Neue und geänderte Informationen zur Firmware-Version 4.8

Funktion

Neuer oder geänderter Inhalt

110 Basisstation mit einer Zelle und 110 Repeater

Aktualisierte Abschnitte:

6823-Mobilteil

Aktualisierte Abschnitte:

Paging

Neuer Abschnitt Paging hinzugefügt.

Verbesserungen bei Gemeinsamer Anruf

Aktualisierte Abschnitte:
Neue Abschnitte:

Anruf mit Navigationstaste tauschen

Der Abschnitt Zwischen aktiven und gehaltenen Anrufen wechseln wurde aktualisiert.

Mobilteil vorübergehend zur Basisstation hinzufügen

Neue Abschnitte:

Allgemeine Änderungen

Neues Fehlerbehebungsverfahren in Mobilteil piept kontinuierlich, während es sich in der Ladestation befindet

Neue und geänderte Informationen zur Firmware-Version 4.7

Neu mit dieser Version:

  • Das Versionsnummernschema ändert sich entsprechend den Standard-Cisco-Versionsnummern. Intern wird das vorherige Nummernschema angezeigt. Firmware-Version 4.7 und Firmware-Version V470 B6 sind die gleiche Firmware-Version.

  • Alle mit der Version verknüpften Dokumentaktualisierungen sind eindeutig gekennzeichnet. Wenn beispielsweise ein neues Feld hinzugefügt oder ein Feld entfernt wird, gibt die Dokumentation den Änderungstyp und die Freigabe für die Änderung an.

Funktion

Neue und geänderte Informationen

6825 - Robustes Mobilteil Unterstützung

Aktualisiert Ihr Mobilteil

Aktualisiert Tasten und Hardware

Verbesserungen der Benutzeroberfläche

Fügen Sie Informationen zu Warnungen beim Verlassen des Telefonnetzwerks zu Ihr Mobilteil hinzu.

Fügen Sie Informationen zur Alarm-Ansicht für wiederkehrende Alarme zu Wecker hinzu.

Weitere Änderungen

Neue Fehlerbehebungsverfahren für Mobilteil bleibt nicht eingeschaltet und Mobilteil wird nicht eingeschaltet.

Neue und geänderte Informationen zur Firmware-Version V460

Funktion

Neue oder aktualisierte Abschnitte

Broadsoft-Verzeichnis „Alle“

Aktualisiert Einen Kontakt im globalen Telefonbuch anrufen

Sofort nutzbare Verbesserungen des Mobilteils

Aktualisiert Automatische Mobilteilkonfiguration

Neue Aufgabe Mobilteil automatisch einrichten

Verbesserungen der Benutzeroberfläche des Mobilteils

Aktualisiert Eine Kurzwahlnummer zuweisen

Neue Aufgabe Eine Kurzwahlnummer löschen

Neue Aufgabe Anrufer aus der Anrufliste zu Ihrer Kontaktliste hinzufügen

Aktualisiert Klingelton für unterschiedliche Anruftypen einrichten

Allgemeine Verbesserungen

Neue Aufgabe Standardleitung auswählen

Erste Schritte

Sie müssen den Akku im Hörer installieren und den Akku des Hörers aufladen, bevor Sie den Hörer verwenden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Den Akku im Mobilteil einsetzen und Akku des Mobilteils laden.

Ihr Mobilteil aktivieren

Prozedur


Halten Sie Ein/Aus und Ende gedrückt, bis der Bildschirm eingeschaltet wird.


Ihr Mobilteil deaktivieren

Prozedur


Halten Sie Ein/Aus und Ende gedrückt, bis der Bildschirm ausgeschaltet wird.


Einen Notfall melden

Ihr 6825-Mobilteil ist mit einer Notruftaste oben am Mobilteil ausgestattet. Wenn diese Taste von Ihrem Administrator eingerichtet wurde, können Sie diese Taste drücken, um bei einem Notfall einen Alarm auszugeben. Das Mobilteil ruft eine vordefinierte Notrufnummer an und aktiviert automatisch den Lautsprecher.

Hinweis


Der 6823-Mobilteil hat keine Emergency (Notruf)-Taste.


Prozedur


Halten Sie die Taste Notruf 3 Sekunden lang gedrückt.


Das Tastenfeld des Mobilteils sperren

Sie können das Tastenfeld manuell sperren, um ein versehentliches Wählen zu verhindern.

Sie können das Tastenfeld manuell sperren, um ein versehentliches Wählen zu verhindern. Die Softkey-Kennzeichnung wird nicht angezeigt, wenn Sie das Tastenfeld sperren.


Hinweis


Wenn das Tastenfeld gesperrt ist, können Sie nur Notrufnummern wählen.


Prozedur


Halten Sie Null (0) gedrückt, bis die Nachricht "-Taste gedrückt halten" und das Schloss-Symbol ( oder ) auf dem Bildschirm angezeigt werden.


Das Tastenfeld des Mobilteils entsperren

Wenn das Tastenfeld gesperrt ist, müssen Sie es entsperren, bevor Sie die meisten Anrufe tätigen können. Sie müssen möglicherweise eine PIN zum Entsperren des Mobilteils eingeben.

Hinweis


Wenn das Tastenfeld gesperrt ist, können Sie nur Notrufnummern wählen.

Sie müssen das Tastenfeld entsperren, bevor Sie die meisten Anrufe tätigen können. Sie müssen möglicherweise eine PIN zum Entsperren des Mobilteils eingeben. Wenn Sie das Tastenfeld entsperren, werden die Softkey-Kennzeichnungen angezeigt.

Prozedur


Halten Sie Null (0) gedrückt, bis die Nachricht "*-Taste gedrückt halten" und das Schloss-Symbol ( oder ) nicht mehr auf dem Bildschirm angezeigt werden.


Tasten und Hardware

Ihr Mobilteil ist mit vielen Tasten und Hardwarefunktionen ausgestattet, die Sie regelmäßig verwenden werden. In der folgenden Abbildung und Tabelle sind wichtige Tasten und Hardwarefunktionen aufgeführt. In der folgenden Abbildung werden 6823-Mobilteil und 6825-Mobilteil gezeigt. Die 6825 - Robustes Mobilteilähnelt der 6825-Mobilteilin der Darstellung.

Abbildung 2. Tasten 6825-Mobilteil und 6823-Mobilteil und Hardware
Abbildung des Telefons mit Beschriftungen Nummer 1 verweist auf die LED-Leiste oben links auf dem Mobilteil. Nummer 2 verweist auf die große Taste oben am Mobilteil. Nummer 3 verweist auf die rechte Seite des Mobilteils. Nummer 4 verweist auf die drei Tasten unter dem Bildschirm, das runde Navigationsrad unter den Softkeys und die vier Tasten, die das Navigationsrad umgeben. Die Taste oben links ist die Lautsprechertaste. Die Taste oben rechts ist die Menütaste. Die Taste unten links ist die Annehmen/Senden-Taste. Die Taste unten rechts ist die Ein/Aus- und Ende-Taste. Nummer 5 verweist auf das Tastenfeld. Nummer 6 verweist auf die linke Seite des Mobilteils.
Tabelle 2. Tasten 6825-Mobilteilund 6823-Mobilteil und Hardware

Element

Name oder Gruppe

Beschreibung

1

Leuchtanzeige (LED)

Leuchtanzeige: Verwenden Sie die Beleuchtung, um Status zu identifizieren. Sie können das Ereignis konfigurieren, das eine rote, gelbe oder grüne LED auslöst.

2

Notruf-Taste

Notruf Löst, soweit konfiguriert, einen Notrufalarm aus.

Diese Schaltfläche ist in der nicht verfügbar 6823-Mobilteil.

3

Headset-Anschluss

Headset-Anschluss mit Abdeckung . Entfernen Sie die Schutzabdeckung und stecken Sie ein Headset oder Ohrhörer ein.

4

Softkeys, Telefonsteuerungstasten (Lautsprecher, Menü), Navigationsrad, Anrufsteuerungstasten (Annehmen/Senden, Ein/Aus und Ende).

Softkeys Aktivieren die auf dem Bildschirm angezeigte Option.

Lautsprecher Schaltet den Lautsprechermodus des Mobilteils ein oder aus.

Menü Bietet Zugriff auf Verzeichnisse, Einstellungen, Status und andere Informationen.

Navigationsrad Navigationsrad und Auswahl-Taste:

  • Navigationsrad (äußeres Rad): Nach oben, unten, links oder rechts.

  • Auswahl-Taste (Radmitte): Auswahl eines Menüelementes

Annehmen/Senden Nimmt einen eingehenden Anruf an oder initiiert einen Anruf, nachdem eine Nummer gewählt und die Taste gedrückt wurde.

Ein/Aus und Ende Schaltet das Mobilteil ein oder aus oder beendet einen verbundenen Anruf. In Menüs gelangen Sie über die Taste zurück zum vorherigen Bildschirm.

5

Tastenfeld

Ermöglicht das Wählen von Nummern und die Eingabe von Buchstaben.

Ein Kontakt

  • Geben Sie "1" ein, wenn Sie eine Nummer wählen.

  • Auf Voicemail zugreifen: Halten Sie die Taste gedrückt, um das Sprachspeichersystem automatisch anzurufen.

  • Geben Sie diese Sonderzeichen ein: . ! ? , - " @ + ; :

Asterisk

  • Halten Sie das Pluszeichen-Symbol (+) am Anfang einer Telefonnummer gedrückt.

Null

  • Geben Sie "0" ein, wenn Sie eine Nummer wählen.

  • Halten Sie die Taste gedrückt, um das Tastenfeld zu sperren oder zu entsperren.

  • Geben Sie ein Leerzeichen ein.

Raute

  • Halten Sie die Taste gedrückt, um den Klingelton des Mobilteils auszuschalten. Stattdessen vibriert das Mobilteil, wenn es entsprechend konfiguriert ist.

  • Geben Sie dieses Sonderzeichen ein: #

Verwenden Sie die Tasten 2 bis 9, um Buchstaben und Nummern einzugeben.

Hinweis

 

Für einige Sprachen sind möglicherweise zusätzliche Zeichen vorhanden.

6

Tasten für Lautstärke und Stumm

Lautstärke

  • Wenn das Mobilteil inaktiv ist, wird die Lautstärke des Klingeltons geändert oder der Klingelton wird deaktiviert.

  • Während eines Anrufs wird die Lautstärke des Lautsprechers für den Hörer, das Headset oder den Lautsprecher geregelt.

Ton aus Schaltet den Ton ein oder aus.

Navigation

Verwenden Sie den äußeren Ring des Navigationsrads, um durch Menüs zu blättern und zwischen Feldern zu wechseln. Mit der Taste Auswahl auf dem Navigationsrad können Sie Menüelemente auswählen.

Navigationsrad

Unterstützte Zeichen

Wenn Sie Informationen eingeben, unterstützen die Mobilteile die folgenden Zeichen:

Abbildung 3. Unterstützte Zeichen
Zeichentabelle

Hinweis


Sie können den mittleren Softkey am 6823-Mobilteil drücken, um auf die Sonderzeichen zuzugreifen.


Bildschirmfunktionen des Mobilteils

Auf dem Bildschirm werden Informationen zu Ihrem Mobilteil angezeigt, beispielsweise die Verzeichnisnummer, das Datum und die Uhrzeit sowie Softkeys. Das Display besteht aus drei Bereichen: Überschriftenzeile, mittlerer Bereich und Fußzeile.

Abbildung 4. Bildschirm des Mobilteils
Abbildung des Bildschirms

1

Klicken Sie oben auf dem Display auf die Überschriftenzeile. In der Überschriftenzeile werden die Funksignalstärke und die Akkuladung sowie die Anzahl an Symbolen angezeigt. Die Symbole zeigen an, dass Funktionen aktiv sind.

Wenn Ihre Organisation die BroadWorks-Funktion zur Darstellung gemeinsam genutzter Anrufe verwendet, wird eine Zeile mit Felder direkt unter der Überschriftenzeile angezeigt. Jedes Feld repräsentiert einen Benutzer auf einer gemeinsam genutzten Leitung.

2

In der Mitte des Bildschirms werden Informationen zum Mobilteil angezeigt: Datum und Uhrzeit, konfigurierter Mobilteilbesitzer und Mobilteiltelefonnummer.

3

Am unteren Rand des Displays befinden sich die Softkey-Bezeichnungen. Jede Bezeichnung gibt die Aktion für einen Softkey an. In manchen Fällen werden Symbole über den Softkey-Bezeichnungen angezeigt.

Überschriften-Symbole

Die Überschriftensymbole geben Aufschluss über den Status des Mobilteils. In diesen Abschnitt werden die Überschriftensymbole und ihre Bedeutung angezeigt. Die Symbole der Überschriftenzeile können sich unterscheiden, wenn Nicht erreichbar (DND) aktiviert ist.

Audiopfadsymbole

Symbol

Symbol für DND-Modus (Nicht stören)

Beschreibung

Lautsprecher ist deaktiviert

Headset wird verwendet.

Mobilteil ist stummgeschaltet.

Bluetooth-Symbole

Das 6823-Mobilteil unterstützt Bluetooth nicht.

Symbol

Symbol für DND-Modus (Nicht stören)

Beschreibung

Bluetooth® ist verbunden.

Bluetooth® ist getrennt.

Netzwerksymbole

Symbol

Symbol für DND-Modus (Nicht stören)

Beschreibung

Keine Netzwerkverbindung.

Schwache Netzwerkverbindung.

Gute Netzwerkverbindung.

Bessere Netzwerkverbindung.

Beste Netzwerkverbindung

Akkusymbole

Symbol

Symbol für DND-Modus (Nicht stören)

Beschreibung

Akku ist leer. Laden Sie den Akku auf, um das Mobilteil zu verwenden.

Der Akku ist zwischen 1 % und 24 % aufgeladen. Laden Sie den Akku so bald wie möglich auf.

Der Akku ist zwischen 25 % und 49 % aufgeladen.

Der Akku ist zwischen 50 % und 74 % aufgeladen.

Der Akku ist zwischen 75 % und 100 % aufgeladen.

Der Akku wird geladen.

Anrufbezogene Symbole

Symbol

Symbol für DND-Modus (Nicht stören)

Beschreibung

Angenommener Anruf

Gewählter Anruf

„Nicht erreichbar“ ist aktiviert.

Anruf wird weitergeleitet.

Voicemail-Nachricht.

Verpasster Anruf

Weitere Symbole

Symbol

Symbol für DND-Modus (Nicht stören)

Beschreibung

Tastenfeld des Mobilteils ist gesperrt.

Nachricht

Unterschiede zwischen Anrufen und Leitungen

Die Begriffe Leitung und Anruf bezeichnen bestimmte Komponenten, um die Verwendung des Telefons zu erklären.

  • Leitung: Jede Leitung entspricht einer Verzeichnis- oder Intercom-Nummer, unter der Sie angerufen werden können. Sie können über bis zu vier Leitungen verfügen.

  • Anrufe: Jede Leitung kann bis zu zwei Anrufe unterstützen. Jedoch können Sie gleichzeitig nur zwei Anrufe auf dem Mobilteil tätigen.

    Es kann immer nur ein einziger Anruf aktiv sein. Der zweite Anruf wird automatisch gehalten, d. h. in die Warteschleife gestellt.

    Beispiel: Wenn Sie vier Leitungen haben und jede Leitung zwei Anrufe unterstützt, können zwei Anrufe gleichzeitig verbunden sein. Diese zwei Anrufe können sich auf derselben Leitung oder auf verschiedenen Leitungen befinden. Nur einer dieser Anrufe ist aktiv und der andere Anruf wird gehalten.

Telefonbatterien

Ihr Telefon enthält eine Lithiumionenbatterie. Eine voll geladene Batterie bietet die folgenden Betriebszeiten:

  • Bis zu 17 Stunden Sprechzeit

  • Bis zu 200 Stunden Standby-Betrieb

Die Lebensdauer des Akkus wird bei eingeschaltetem Telefon reduziert. Anrufe, Nachrichten, das Verwenden von Anwendungen sowie Bluetooth und Aktionen wie die Menünavigation verbrauchen Energie und reduzieren die Sprechzeit. Ihr Telefonbildschirm wird nach einem konfigurierbarem Zeitraum der Inaktivität gedimmt und ausgeschaltet, um den Akkuverbrauch zu reduzieren.

Sie können Ihr Mobilteil reinigen. Sie müssen den Anweisungen zur Reinigung folgen.

Reinigen Sie Ihr Mobilteil sofort, wenn es mit etwas in Berührung kommt, das Flecken oder andere Schäden verursachen könnte, z. B. Schmutz oder Sand, Tinte, Make-up, Seife, Reinigungsmittel, Säuren, saure Lebensmittel oder Lotionen.


Vorsicht


Blasen Sie keine Druckluft bzw. verwenden Sie keine (z. B. Aerosoldosen, Nieder- oder Hochdruckluftdüsen), um die Öffnungen des Mobilteils zu reinigen.

Verwenden Sie keinen Staubsauger oder ein anderes Sauggerät, um die Öffnungen des Mobilteils zu reinigen.

Verwenden Sie keine Stifte oder andere Gegenstände, um die Öffnungen des Mobilteils zu reinigen.

Die Verwendung von Luft-, Saug- oder mechanischen Gegenständen zur Reinigung der Öffnungen kann das Mobilteil beschädigen und die Garantie des Mobilteils nichtig machen.


Wenn Sie das Mobilteil ins Wasser fallen lassen oder es mit Wasser bespritzt wird, befolgen Sie die Anweisungen zum Trocknen des Mobilteils. Weitere Informationen finden Sie unter Wenn Ihr Mobilteil in Wasser fällt.

Bildschirm des Mobilteils reinigen

Prozedur


Wenn der Bildschirm des Mobilteils schmutzig ist, reinigen Sie ihn mit einem weichen, trockenen Tuch.

Vorsicht

 

Verwenden Sie keine flüssigen oder pulverförmigen Reinigungsmittel, da diese in das Mobilteil eindringen, die Komponenten beschädigen und Ausfälle verursachen können.


Außengehäuse des Mobilteils reinigen

Sie können das Gehäuse des Mobilteils mit einem trockenen, fusselfreien Tuch reinigen. Für Umgebungen im Gesundheitswesen empfehlen wird die Verwendung von Caviwipes™ und Saniwipes™, um das Mobilteil gründlich zu reinigen. Caviwipes und Saniwipes enthalten bis zu 17 % Isopropanol.

Vorsicht


Bei der übermäßigen Verwendung von Feuchttüchern öfter als dreimal täglich wird die Oberflächenbeschichtung des Mobilteils beschädigt und die Optik des Mobilteils ändert sich.


Reinigungsmittel mit einem höheren Isopropanol-Anteil, einschließlich reines Isopropanol, oder eine andere alkoholhaltige Flüssigkeit können das Mobilteil beschädigen. Reinigen Sie das Mobilteil nicht mit einem Bleichmittel oder anderen ätzenden Produkten.

Reinigen Sie Ihr Mobilteil sofort, wenn es mit etwas in Berührung kommt, das Flecken oder andere Schäden verursachen könnte, z. B. Schmutz oder Sand, Tinte, Make-up, Seife, Reinigungsmittel, Säuren, saure Lebensmittel oder Lotionen.


Vorsicht


Blasen Sie keine Druckluft bzw. verwenden Sie keine (z. B. Aerosoldosen, Nieder- oder Hochdruckluftdüsen), um die Öffnungen des Mobilteils zu reinigen.

Verwenden Sie keinen Staubsauger oder ein anderes Sauggerät, um die Öffnungen des Mobilteils zu reinigen.

Verwenden Sie keine Stifte oder andere Gegenstände, um die Öffnungen des Mobilteils zu reinigen.

Die Verwendung von Luft-, Saug- oder mechanischen Gegenständen zur Reinigung der Öffnungen kann das Mobilteil beschädigen und die Garantie des Mobilteils nichtig machen.


Prozedur


Schritt 1

Nehmen Sie das Mobilteil aus dem Ladegerät.

Schritt 2

Wischen Sie das Mobilteil und den Bildschirm mit einem weichen, fusselfreien Tuch oder mit einem zugelassenen Reinigungstuch ab.

Schritt 3

Wenn sich in einer Öffnung im Mobilteil Fremdkörper (z. B. feiner Sand) befinden, tippen Sie mit der Hand auf das Mobilteil, um die Objekte zu entfernen.


Wenn Ihr Mobilteil in Wasser fällt

Gehen Sie wie folgt vor, wenn Ihr Mobilteil ins Wasser fällt:

  • Schütteln Sie das Wasser vorsichtig vom Mobilteil.

  • Wischen Sie das Mobilteil mit einem weichen, trockenen, fusselfreien Tuch ab.

  • Bewahren Sie Ihr Mobilteil in einem trockenen Bereich mit Luftstrom auf. Beispielsweise kann ein Lüfter, der kühle Luft bläst, auf den Lautsprechergrill des Mobilteils gerichtet werden, damit das Mobilteil trocknet. Stellen Sie den Lüfter nicht zu nah an das Mobilteil.

Folgendes sollte unterlassen werden:

  • Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung nicht, während das Mobilteil nass ist.

  • Verwenden Sie keine Druckluft, um das Wasser zu entfernen.

  • Trocknen Sie das Mobilteil nicht mit einem Haartrockner.

  • Stecken Sie kein Wattestäbchen, Papiertuch oder Tuch in den Kopfhöreranschluss oder in das Batteriefach.

  • Klopfen Sie das Mobilteil nicht auf eine harte Fläche.

  • Setzen Sie kein feuchtes Mobilteil in die Ladeschale. Warten Sie, bis das Mobilteil vollständig trocken ist.


Hinweis


Die Mobilteilgarantie deckt keine Mobilteile ab, die ins Wasser oder in andere Flüssigkeiten gefallen sind.



Vorsicht


Blasen Sie keine Druckluft bzw. verwenden Sie keine (z. B. Aerosoldosen, Nieder- oder Hochdruckluftdüsen), um die Öffnungen des Mobilteils zu reinigen.

Verwenden Sie keinen Staubsauger oder ein anderes Sauggerät, um die Öffnungen des Mobilteils zu reinigen.

Verwenden Sie keine Stifte oder andere Gegenstände, um die Öffnungen des Mobilteils zu reinigen.

Die Verwendung von Luft-, Saug- oder mechanischen Gegenständen zur Reinigung der Öffnungen kann das Mobilteil beschädigen und die Garantie des Mobilteils nichtig machen.


Wenn der Ton nach dem Trocknen des Mobilteils gedämpft ist, befindet sich möglicherweise noch Wasser im Mikrofon- oder Lautsprecherfach. Legen Sie das Mobilteil mit der Lautsprecherseite nach unten auf ein trockenes, fusselfreies Tuch, um zu sehen, ob Wasser heraustropft. Wenn noch Wasser im Mobilteil ist, lassen Sie das Mobilteil vollständig trocknen, bevor Sie es verwenden.

Zusätzliche Hilfe und Informationen

Wenn Sie Fragen bezüglich der auf Ihrem Telefon verfügbaren Funktionen haben, wenden Sie sich an den Administrator.

Die Cisco Website (https://www.cisco.com) enthält weitere Informationen zu den Telefonen und Anrufsteuerungssystemen.

Barrierefreiheit von Dokumenten für Sehbehinderte und blinde Benutzer

Die HTML-Version dieses Dokuments unterstützt die Verwendung von JAWS® Readern.

Getrennte Telefonverbindung

Gelegentlich wird Ihr Telefon von der Basisstation getrennt oder die Basisstation ist nicht mehr mit dem Anrufsteuerungssystem verbunden. Wenn die Verbindung getrennt wird, wird auf dem Telefonbildschirm eine Meldung angezeigt.

Wenn die Verbindung getrennt wird, während ein Anruf aktiv ist, wird der Anruf beendet.

Wenn die Verbindung getrennt wurde, da Sie sich außerhalb der Reichweite der Basisstation befinden, sollten Sie eine Warnung zur Netzabdeckung hinzufügen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Reichweitewarnung festlegen.

Wenn sich das Telefon wieder mit der Basistation oder die Basistation erneut mit dem Anrufsteuerungssystem verbindet, können Sie Ihr Telefon wieder normal verwenden.

Geltungsbedingungen für die von Cisco gewährte beschränkte einjährige Hardware-Garantie

Für die Hardware-Garantie und die Dienstleistungen, die Sie während der Garantiefrist in Anspruch nehmen können, gelten besondere Bedingungen.

Die rechtsverbindliche Garantieerklärung mit den Garantie- und Lizenzbestimmungen für Cisco Software ist unter Produktgarantien verfügbar.