Einleitung
In diesem Dokument werden die empfohlenen Konfigurationseinstellungen und die zugehörigen Details für die 16G-FC-Interoperabilität (Interop) zwischen der 400G-XP Line Card der Cisco NCS2K-Plattform und dem MDS-9710-Switch beschrieben.
Problem
Diese optische Plattform von Cisco und der Cisco MDS-Switch werden im vorliegenden Dokument als Referenz für die 16G-FC-Interoperabilität beschrieben:
- Cisco ONS-Plattform: NCS2006 ODER NCS2015 mit 400G-XP Linecard
Beachten Sie hinsichtlich des Cisco Interoperabilitätsstatus und der empfohlenen Konfigurationseinstellungen für NCS2K- und MDS-Plattformen zur Gewährleistung einer reibungslosen Interoperabilität die bereitgestellte Lösung.
Lösung
Empfohlene Konfiguration für NCS2K 400G Line Card
Ab Version 10.6.2 unterstützte die NCS2K-400G-XP-Karte 16G Fibre Channel (16G-FC)-Payloads an ihren Client-Ports.
Zur Unterstützung der 16G-FC-Nutzlast wurde der neue Slice-Betriebsmodus OPM_6x16G_FC eingeführt.
Der OPM_6X16G_FC ermöglicht 16FC auf den Ports 1, 2, 3, 4, 5 und 6. Die Schritte für den 400G Line Card-Modus und die Slice-Konfiguration werden hier erläutert.
Für 400G-LC werden diese Einstellungen für Client- und Trunk-Ports empfohlen:
|
ONS CARD-Typ
|
SAN-Gerät
|
OPMODE
|
LOHN
|
Client_SQUELCH
|
Trunk_SQUELCH
|
|
400 G-XP
|
MDS 9710
|
MXP-200 G
|
16 GFC
|
LOKALER FEHLER
|
AIS
|
Empfohlene Konfiguration für MDS-9710
MDS-Einstellungen:
|
8/10/16 GFC MDS-Einstellungen
|
|
Geschwindigkeit: Admin = 16GFC
|
|
Ratenmodus = Dediziert
|
|
Trunking = EIN/AUS
|
|
Buffer Credits~ = 500
|
|
Lastverteilung = EIN
|