Frage:
- Warum wird die Warnungsseite für URL-Kategorien nicht sofort für bestimmte Websites angezeigt?
- Wenn die Warnung zur URL-Kategorie aktiviert ist, während die Benutzer noch suchen, wird die Warnseite möglicherweise nicht für bis zu 90 Sekunden im Browser angezeigt?
Umgebung: Cisco Web Security Appliance (WSA), Alle AsyncOS-Versionen
Symptome:
- Unmittelbar nach Aktivierung der Richtlinienaktion "Warn" wird die Warnseite in bestimmten Browsern und Websites nicht länger als 90 Sekunden angezeigt.
- Wenn die Richtlinien für Warnmeldungen aktiviert sind, während Benutzer gerade suchen, wird die Warnseite möglicherweise nicht für bis zu 90 Sekunden im Browser angezeigt.
Beispiel:
Ein Benutzer ruft eine Website auf, z. B. cnn.com, wenn die Kategorie "News" in den Zugriffsrichtlinien auf "Warn" gesetzt ist. Wenn der Benutzer weiterhin surft, ohne den Browser zu schließen, zeigt die Website cnn.com die Seite "Warning" (Warnung) etwa 90 Sekunden nach der Bestätigung der Änderung nicht an.
Das Problem tritt in der Regel dann auf, wenn die Websitedaten/-informationen vom Browser zwischengespeichert werden. Wenn der Inhalt vom Browser "zwischengespeichert" wird, würde der Browser die Daten direkt aus dem Cache verarbeiten, und es würde keine Anforderung über den WSA-Proxy gesendet, sodass die Seite 'Warning' nicht angezeigt wird.
Wenn der Benutzer auf die Aktualisierungsschaltfläche des Browsers klickt, wird die Warnungsseite korrekt angezeigt. Wenn der Cache des Browsers gelöscht und die Seite erneut angefordert wird, wird auch die Warnseite angezeigt.
Hinweis: Dieses Verhalten tritt nicht bei allen Websites und Browsern auf. Die meisten Websites zeigen die Warnseite sofort an, nachdem die WSA auf 'Warn' konfiguriert wurde.