Nur zur Verwendung durch externe Kunden/Partner: Diese Anleitungen sollen Kunden/Partnern dabei helfen, die folgenden Schritte selbst durchzuführen, um das Problem zu beheben. Wenn der Kunde/Partner gemäß den Anweisungen Probleme hat, lassen Sie ihn beim Meraki Support (https://meraki.cisco.com/meraki-support/open-a-support-case/) ein Ticket erstellen, um Probleme zu lösen.
Video
Der Zweck dieses Inhalts besteht darin, Informationen für den Unterricht und/oder zur Information weiterzugeben. Sie können sich das Video ansehen oder die folgenden Inhalte lesen - beide bieten das gleiche Material, können sich also frei entscheiden, welches Format Sie bevorzugen.
Voraussetzungen
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie über Folgendes verfügen:
- Smart Account-Name und Domäne des Kunden.
Schritte
Schritt 1: Smart Account-Zuweisung in OPE/CCW überprüfen
- Wenn nicht zugewiesen, weisen Sie Smart Account in OPE oder CCW zu.
- Wenn der Status des Smart Accounts "Ausstehend" lautet, wenden Sie sich an das Licensing Support Team.
- Wenn Smart Account aktiv ist und die zugewiesenen Abonnementdaten NICHT im Smart Account angezeigt werden, prüfen Sie mit dem Meraki Support, ob das Abonnement beantragt und an das Netzwerk gebunden wurde.
antwort: Falls beantragt/gebunden, sollte der Meraki Support bei SWIT ein Ticket eröffnen, in dem er darüber informiert, dass das Abonnement gebunden/beantragt und zugewiesen wird. SWIT wird angefordert,
Überprüfen Sie, warum das Abonnement nicht im Smart Account angezeigt wird.
b. Falls NICHT beantragt/gebunden, sollte der Meraki Support bei SWIT ein Ticket eröffnen, in dem er darauf hinweist, dass Meraki das Abonnement NICHT kontrolliert.
Fehlerbehebung:
Wenn bei diesem Prozess ein Problem auftritt, das Sie nicht beheben können, öffnen Sie ein Ticket beim Meraki Support (https://meraki.cisco.com/meraki-support/open-a-support-case/)
Wenn Sie sich zum Inhalt dieses Dokuments äußern möchten, senden Sie uns bitte hier Ihr Feedback.