Cisco Secure Access: KI-Zugriff

Kontrolle für öffentliche GenAI-Anwendungen

Behalten Sie die Kontrolle über den Zugriff Ihrer MitarbeiterInnen auf Tools für generative KI und beugen Sie Datenverlusten vor – mit KI-Zugriff, einem umfassend integrierten Feature-Set der Cisco Secure Access SSE-Lösung.

Absicherung der Nutzung externer GenAI-Apps durch Ihre MitarbeiterInnen

KI-Zugriff ist ein umfassend integriertes Feature-Set von Cisco Secure Access.

Schatten-KI-Apps aufdecken

Anwendungen für generative KI sind für MitarbeiterInnen in größer Vielfalt zugänglich – einschließlich konventioneller Lösungen, die um KI-Funktionen ergänzt wurden. KI-Zugriff untersucht den Web-Traffic dahingehend, ob Schatten-KI-Anwendungen innerhalb Ihres Unternehmens genutzt werden. Die Ergebnisse werden in einer Liste aller KI-gestützten Services ausgegeben. Erfasst werden darin auch spezifische API-Aufrufe, die an KI-Modelle als Teil von Anwendungen erfolgen, die KI per Erweiterung nutzten.

Bewertung der Risiken von Schatten-KI

Zugang zu KI-gestützten Anwendungen haben zwar alle MitarbeiterInnen. Doch nicht allen MitarbeiterInnen oder Apps muss das gleiche Risikolevel zugeschrieben werden. Mit KI-Zugriff erhalten Sie den Nutzungskontext, den Sie benötigen, um fundierte Entscheidungen bezüglich Ihrer Exposition zu Drittanbieter-Apps zu treffen. Dies umfasst Nutzungs- und Gerätedaten ebenso wie Daten zu Standorten und Netzwerken. Über das Dashboard können Sie die Apps mit dem höchsten Risikopotenzial effizient anhand von Risikobewertungen und Empfehlungen erkennen, die Sie bei Ihrer Bewertung unterstützen.

Kontrolle des Zugriffs und Schutz von Daten

Vermitteln Sie Ihren MitarbeiterInnen die Möglichkeit, genehmigte KI-Apps auf sichere und konforme Weise zu nutzen. Mit KI-Zugriff konfigurieren Sie mühelos detaillierte Zugriffs- und Richtlinienkontrollen, über die sich Anfragen blockieren oder zu genehmigten Services weiterleiten lassen. Der Service bringt außerdem Kontrollmechanismen zum Einsatz, durch die Kontext ermittelt und Absichten abgeleitet werden. So werden Prompts, die hinsichtlich Datenschutz oder Sicherheit bedenklich sind, blockiert und schädliche Antworten abgefangen, über die Bedrohungen in Umlauf gelangen könnten.

Keine Sicherheitsbedenken bei der Nutzung externer GenAI-Apps

Branchenführender Schutz vor Bedrohungen

Die von Cisco eigens zur Erkennung von Bedrohungen entwickelten Modelle für maschinelles Lernen bieten überlegene Treffsicherheit. So wird verhindert, dass Daten nach Außen gelangen, und Schutz vor neuartigen Angriffsvektoren gewährleistet.

Sichtbarkeit und Durchsetzung auf höchstem Niveau

Durch vollständige Sichtbarkeit und Kontrolle des Netzwerk-Traffics kann Cisco schädlichen und unerwünschten KI-Traffic anhand einer Vielzahl von Durchsetzungspunkten erkennen und blockieren.

Erweiterung von Zero-Trust-Prinzipien auf KI

Mit KI-Zugriff lässt sich die Lösung für Security Service Edge (SSE) von Cisco mühelos um die Abdeckung von GenAI-Apps von Drittanbietern ergänzen.

Ein Schritt weiter: Zero-Trust-Zugriff für ausnahmslos alle Apps.

Cisco Secure Access macht SSE umsetzbar, das besser für User, einfacher für die IT und sicherer für alle ist.


Weitere Ressourcen

Secure Service Edge über KI-Zugriff hinaus

Erfahren Sie, wie es Secure Access sämtlichen Usern anhand von DLP, Zugriffskontrollen und Bedrohungsschutz ermöglicht, sich mit beliebigen Apps zu verbinden.

KI-Sicherheitsforschung und Threat-Intelligence

Sehen Sie sich die neuesten Forschungsergebnisse und Analysen von KI-Exploits an, die auch in unsere Erkennungen einfließen.

Sicherheit für die Entwicklung von KI-Apps

Mit Cisco AI Defense sichern Sie KI-Apps ab, die von Ihrem Unternehmen entwickelt wurden. Wie, das erfahren Sie hier.

Cisco Prinzipien für verantwortungsvolle KI

Die Sicherheit in den Bereichen KI und neue Technologien hat einen hohen Stellenwert bei Cisco.

E-Book zu Cisco Secure Access

Unser neues E-Book bietet Einblicke in die wichtigsten geschäftlichen Herausforderungen und zeigt, wie diese mit Cisco Secure Access bewältigt werden.