Abbildung der Cisco XDR-Benutzeroberfläche auf einem Monitor

Cisco XDR

Klare Aussage. Entschlossene Maßnahme. KI-Geschwindigkeit.

Nutzen Sie Netzwerktransparenz, offene Integrationen, agentenbasierte KI und detaillierte Forensik, um Bedrohungen schnell, einfach und effektiv zu erkennen und darauf zu reagieren.

Nehmen Sie an unserem Demo-Webinar teil
Übersicht Ressourcen Lizenzen Integrationen

Sicherheitsverfahren leicht gemacht

Ausgefeilte Bedrohungen mit netzwerkbasierter Verteidigung abwehren

Überprüfen Sie Bedrohungen sofort und führen Sie individuelle Ermittlungspläne mit agentenbasierter KI für Netzwerk, Endpunkte, E-Mail, Cloud und Identität aus – mit‑integrierter Netzwerkerkennung.

Priorisierte Vorfälle entschieden angehen

Dämmen Sie kritische Vorfälle selbstständig ein, stoppen Sie laterale Bewegungen und befolgen Sie Anweisungen anhand von Workflows für priorisierte Vorfälle, um schnell und sicher Korrekturmaßnahmen durchzuführen.

Höhere Produktivität durch KI-Unterstützung und Automatisierung

Ermöglichen Sie AnalystInnen eine geführte, schrittweise Automatisierung und KI-basierte Priorisierung, um die Leistung und Effektivität Ihres Security Operations-Teams zu steigern.


Die neuesten Cisco XDR-Blogs lesen

Cisco XDR ist erneut ein Gamechanger

Sicherheitsteams mangelt es nicht an Daten, sondern an Klarheit. AJ Shipley von Cisco erklärt, wie Cisco XDR in KI-Geschwindigkeit für klare Erkenntnisse und entschlossenes Handeln sorgt.

Das fehlende Bindeglied zwischen Aufdeckung und Reaktion

MitarbeiterInnen im IT-Sicherheitsbetrieb erhalten heutzutage zahlreiche Warnungen, die aber wenig Gewissheit bieten. Briana Farro von Cisco beschreibt, wie Cisco XDR die moderne Reaktion auf Bedrohungen schneller und sicherer macht.

Entwickelt für SecOps-Fachleute von SecOps-Fachleuten

Erkennen, untersuchen und priorisieren

Erhöhen Sie die Effektivität und Effizienz der Verteidigung, indem Sie ausgeklügelte Angriffe aufdecken und Vorfälle mithilfe von KI über mehrere Sicherheitskontrollen hinweg nach Prioritäten ordnen. Es ist eine der schnellsten und einfachsten Möglichkeiten, um eine einheitliche Erkennung, Untersuchung und Reaktion auf Bedrohungen (TDIR) in Ihrem Sicherheitsstatus zu erreichen.

Ansicht für Vorfälle

Kontrolle über jede Reaktion und Maßnahme

Optimieren Sie die Incident Response, indem Sie die Vorbereitung, Erkennung, Analyse, Eindämmung, Beseitigung und Wiederherstellung vereinfachen – sei es durch eine hinzugefügte Arbeitsanweisung zur Implementierung einer automatisierten Maßnahme oder durch die Wiederherstellung von Ransomware mithilfe des letzten Snapshots.

Incident Response

Bessere Einblicke in User und Geräte

Führen Sie eine umfassende Bestandsaufnahme von Usern und Geräten durch, um Kontextwissen zu erhalten, das Untersuchungen vereinfacht und Lücken identifiziert. Gleichzeitig verfolgen Sie das User-Verhalten und die Geräte, um Ihren Sicherheitsstatus zu bewerten und Bedrohungen zu stoppen, bevor Probleme auftreten.

Geräteeinblicke

Beschleunigen, optimieren und verbessern

Reduzieren Sie die Komplexität und steigern Sie die Effizienz mit dem Cisco AI Assistant in XDR. Treffen Sie schnellere und konsistentere Entscheidungen und vermeiden Sie Fehler beim Monitoring von Ransomware, Kompromittierungen von Endpunkten und vielem mehr. Und verbessern Sie Ihren Sicherheitsstatus mit der MITRE ATT&CK-Abdeckungszuordnung.

Command Center
Selbstgeführte Demo von Cisco XDR

Selbstgesteuerte Demos zu Cisco XDR

Erfahren Sie, wie wir Daten sammeln und korrelieren und dann Analytik und Informationen anwenden, um risikobasierte Bedrohungen zu priorisieren und Reaktionen zu empfehlen. Finden Sie heraus, wie wir Bedrohungen frühzeitig erkennen, Snapshot-Backups initiieren und kritische Infrastrukturen wiederherstellen.

Zusammenführung des Security-Stacks mit Cisco XDR

CrowdStrike-Logo
Cybereason-Logo
Microsoft Defender-Logo
Palo Alto Networks-Logo
SentinelOne-Logo

Integration von Endpunkttelemetrie und Reaktionen

Erweitern Sie Ihre vorhandenen Sicherheitslösungen durch die Integration gängiger Tools für Endpoint Detection and Response (EDR).

Integration von Cloud- und Netzwerktelemetrie und Reaktionen

Binden Sie Cloud-, Netzwerk- und Firewall-Sicherheitstools in Ihre Lösungen ein, um Transparenz für die gesamte Umgebung zu erzielen.

Integration von E-Mail-Telemetrie und Reaktionen

Integrieren Sie E-Mail- und Anwendungsdaten aus führenden Lösungen, um sicheren Zugriff zu ermöglichen.

Höherer Mehrwert durch die Integration von Cisco Security-Tools


Cisco Secure Endpoint

Seien Sie den neuesten Bedrohungen immer einen Schritt voraus – mit vereinfachter, automatisierter Sicherheit von Endpunkten.

Cisco Secure Email Threat Defense

Schützen Sie sich vor schädlichen und kostspieligen E-Mail-Bedrohungen, die Ihre Marke und Ihren Geschäftsbetrieb gefährden.

Cisco Secure Network Analytics

Sichern Sie sich leistungsstarke Netzwerktransparenz, um komplexe, verdeckte Bedrohungen und verdächtiges Verhalten zu erkennen.

Cisco Breach Protection Suite

Beschleunigen Sie die Reaktion auf die wichtigsten Angriffsvektoren – Netzwerk, E-Mail, Cloud und Endpunkt – mit Cisco XDR.

Flexible Lizenzierungsoptionen für alle Unternehmen

Cisco XDR

Essentials

Von AnwenderInnen für AnwenderInnen entwickelt: Mithilfe von sofort einsatzbereiten Integrationen für das Cisco Security-Portfolio können AnalystInnen auch die raffiniertesten Bedrohungen erkennen und darauf reagieren.

Cisco XDR

Advantage

Umfasst alle Essentials-Funktionen und zusätzlich kommerziell unterstützte und kuratierte Integrationen mit ausgewählten Drittanbietertools zur schnellen Reaktion auf Bedrohungen unabhängig vom Anbieter und Angriffsvektor.

Cisco XDR

Premier

XDR als Managed Service, bereitgestellt von Cisco SicherheitsexpertInnen. Umfasst Sicherheitsvalidierungen durch Penetrationstests und ausgewählte Cisco Talos-Incident-Response-Services.


Zugehörige Produktdokumentation

Umfassender Schutz mit Cisco XDR

Erfahren Sie, wie Sie eine ganzheitliche Abwehrstrategie gegen Angreifer entwickeln und Rollen klar definieren, um Ihre wichtigsten Unternehmensressourcen und -funktionen zuverlässig zu schützen.

Cisco XDR: Vereinfachte Sicherheitsverfahren

Erfahren Sie mehr über typische Herausforderungen für SOC-AnalystInnen und die darauf ausgelegten Funktionen von Cisco XDR.

5 Möglichkeiten zur Nutzung von XDR

Sehen Sie sich die fünf wichtigsten Anwendungsfälle für XDR mit Zuordnung zum Incident-Management-Framework des NIST an.

Ein XDR-Leitfaden: Das Versprechen einfacherer Sicherheitsverfahren

Lesen Sie, wie Sie mit einer effektiven XDR-Lösung die Erfahrung im Security Operations Center (SOC) vereinfachen können.