Für Partner
Sie sind bereits Partner?
AnmeldenHaben Sie bereits einen Account?
Mehrwertschöpfung für das Land, dessen Wirtschaft und Bürger
Die Schweiz nimmt am Country Digital Acceleration (CDA-)Programm von Cisco teil. Es handelt sich dabei um eine langfristige strategische Partnerschaft mit der Landesregierung und regionalen Regierungen, der Industrie und akademischen Einrichtungen zur Beschleunigung des landesweiten Digitalisierungsplans und zur Schaffung von neuem Mehrwert für das Land, seine Unternehmen und seine Bürger.
In diesem in der Schweiz entwickelten Plan wird die Modernisierung nationaler Infrastrukturen formuliert. Er umfasst die Schaffung neuer Arbeitsplätze und die Gewährleistung wirtschaftlicher Gleichheit durch Weiterbildung, die Digitalisierung öffentlicher Dienste und die Steigerung von Innovationsfähigkeiten, um die vor uns liegenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Chancen zu ergreifen. All das in einer sicheren und geschützten Umgebung. Unser Ziel ist es, für Gemeinwohl, Lebensqualität, nachhaltige Entwicklung, Zusammenhalt zwischen den Regionen, kulturelle Vielfalt, nationale und internationale Sicherheit und Stabilität in der digitalen Welt zu sorgen.
Cisco fördert die technologische Aus- und Weiterbildung von Berufseinsteigern sowie Erwerbstätigen aller Alters- und Berufsgruppen.
Cisco unterstützt Organisationen im Gesundheitswesen dabei, den Zugang zu datengesteuerten Pflege- und Transformationseinrichtungen zu erweitern und diese bereitzustellen.
Durch neue digitale Services und Strategien werden Dörfer attraktiver und können sich wirtschaftlich weiterentwickeln. Werfen Sie einen Blick in die Zukunft!
Die Schweiz ist bereits heute ein wichtiger Transportknotenpunkt in Europa. Wir bauen diesen Vorsprung aus – mit digitaler Intelligenz.
Ohne Sicherheit keine Digitalisierung. Daher setzt sich Cisco für mehr Sicherheit, Transparenz und Vertrauen ein.
Cybersecurity, Internet of Things (IoT), Vernetzung und Networking: Im Zeitalter der digitalen Transformation werden solche Themen mehr und mehr den Berufsalltag erobern.
Kollaborative Technologien überbrücken die digitale Kluft und verbessern den Zugang der Bürger zu lokalen Dienstleistungen
Der Schweizer Journalist Marcel Hegetschweiler beschreibt in seinem Artikel und Interview mit unserem CDA-Team, wie beim Projekt “Ceibal” in Uruguay Cisco Videokonferenzlösungen Lehrer mit 1.300 Schulen und 80.000 Schülern verbinden.
Wir entwickeln für die Schweiz ein Pilotprojekt für vernetzte Schulen, um das Potenzial von Videokonferenzen für den Bildungsbereich auszuschöpfen.