Ihr Telefon

Ihr Cisco IP-Konferenztelefon 8832

Multiplattform-Telefone der Cisco IP-Konferenztelefon 8832-Serie bieten HD(High‑Definition)-Audio-Leistung und 360-Grad-Abdeckung in mittleren bis großen Konferenzräumen und Büros. Das Konferenztelefon verfügt über so empfindliche Mikrofone, dass Sie mit normaler Stimme sprechen können und aus bis zu 2,1 m (10 Fuß) Entfernung klar zu hören sind.

Abbildung 1. Cisco IP-Konferenztelefon 8832 mit Multiplattform-Firmware

Sie können zwei kabelgebundene externe Mikrofone oder zwei externe Mikrofone an das Telefon anschließen, um die Reichweite in großen Konferenzräumen zu erhöhen. Die maximale Anzahl an Mikrofonen beträgt zwei. Kabelgebundene und drahtlose Mikrofone können nicht zusammen verwendet werden.

Das Telefon eignet sich für einen Raum der Größe 6,1 x 6,1 m (20 x 20 Fuß) und bis zu 10 Personen. Durch Hinzufügen externer kabelgebundener Mikrofone lässt sich die Reichweite auf 6,1 x 10 m (20 x 34 Fuß) und bis zu 22 Personen erweitern. Durch Hinzufügen externer drahtloser Mikrofone lässt sich die Reichweite auf 6,1 x 10 m (20 x 34 Fuß) und bis zu 22 Personen erweitern.

Unterstützte Funktionen

In diesem Dokument werden alle Funktionen beschrieben, die das Gerät unterstützt. Möglicherweise werden jedoch nicht alle Funktionen mit Ihrer aktuellen Konfiguration unterstützt. Informationen zu den unterstützten Funktionen erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter oder Administrator.

Die in diesem Dokument unterstützten Telefone

Dieses Dokument gilt für die folgenden Telefone:

  • Multiplattform-Telefone der Cisco IP-Konferenztelefon 8832-Serie

In diesem Dokument bezieht sich der Begriff Telefon oder Cisco IP-Telefon auf die oben genannten Telefone.

Neue und geänderte Funktionen

Neu und geändert in Firmware-Version 12.0(3)

Überarbeitung

Neue und geänderte Abschnitte

Es wurde ein neues Thema hinzugefügt, um die Einrichtung eines Support-Kennworts zu erwähnen, nachdem das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen erfolgt ist.

Benutzerkennwort auf dem Telefon erstellen

Neue Themen wurden hinzugefügt, um das Aufrufen von XML-Anwendungen über Multicast-Paging zu unterstützen

XML-Anwendungsdetails anzeigen

XML-Anwendung und Multicast-Paging

Neues Thema wurde hinzugefügt, um das Zurücksetzen auf die Werkseinstellung über einen Server zu unterstützen

Factory Reset from Server (Zurücksetzung auf Werkseinstellungen über Server)

Neu und geändert in Firmware-Version 12.0(2)

Revisionen

Neue und geänderte Abschnitte

Neues Thema für die Aufgabe zum Verwalten der Teilnehmerliste in einer Ad-hoc-Konferenz als Gastgeber hinzugefügt

Teilnehmerliste als Gastgeber in einer Ad-hoc-Konferenz anzeigen

Neues Thema für die Aufgabe zum Verwalten der Teilnehmerliste in einer Ad-hoc-Konferenz als Teilnehmer hinzugefügt

Teilnehmerliste als Teilnehmer anzeigen

Neues Thema für die Aufgabe zum Entfernen der Teilnehmerliste in einer Ad-hoc-Konferenz als Gastgeber hinzugefügt

Als Gastgeber einen Teilnehmer in einer Ad-hoc-Konferenz entfernen

Neu und geändert in Firmware-Version 11.3(7)

Überarbeitung

Neue und geänderte Abschnitte

Das Thema wurde hinzugefügt, um die Spam-Anzeige für Webex-Anrufe zu unterstützen

Spam-Anzeige für Webex-Anrufe

Das Thema für Webex-Anrufe wurde aktualisiert

Kürzliche Anrufe anzeigen

Die Aufgabe zum Anzeigen der Anrufstatistik auf dem Telefon wurde hinzugefügt

Anrufdaten in Anrufstatistiken anzeigen

Das Thema wurde aktualisiert, um zu zeigen, wie man das Kennwort auf der Telefon-Webseite einrichtet.

Kennwort festlegen

Aufgabe zum Festlegen des Kennworts auf der Telefon-Webseite wurde hinzugefügt

Kennwort von der Telefon-Webseite festlegen

Das Thema wurde aktualisiert, um HTTP-Proxy hinzuzufügen

Telefon-Webseite

Die Themen für die Funktion HTTP-Proxy wurde hinzugefügt

HTTP-Proxyeinstellungen

Proxyserver mit dem Auto-Proxymodus konfigurieren

Proxyserver mit dem manuellen Proxymodus konfigurieren

Proxyserver über die Telefon-Webseite einrichten

Neu und geändert in Firmware-Version 11.3(6)

Überarbeitung

Neue und geänderte Abschnitte

Die Themen für die neue Funktion Berechtigung nur für die Diensteinrichtung Call Forward All (Rufumleitung Alle Anrufe) wurden aktualisiert.

Anrufe weiterleiten

Rufumleitung über die Telefon-Webseite

„Call Forward All“ (Rufumleitung Alle Anrufe) mit Funktionsaktivierungscode-Synchronisierung aktivieren

Anrufe von Ihrem Telefon weiterleiten

Es wurden mehrere Schritte für die Funktion Verbesserungen der Anzeige von Kontaktnummern aus dem LDAP-Verzeichnis aktualisiert.

Im Bildschirm „Alle Verzeichnisse“ nach Kontakt suchen

Das Thema zum Hinzufügen von Links zu verwandten Themen wurde aktualisiert.

Einen Kontakt im LDAP-Verzeichnis suchen

Die neue Aufgabe für die Funktion Verbesserungen der Anzeige von Kontaktnummern aus dem LDAP-Verzeichnis wurde hinzugefügt.

Einen Kontakt im LDAP-Verzeichnis anrufen

Die neue Aufgabe für die Funktion Verbesserungen der Anzeige von Kontaktnummern aus dem LDAP-Verzeichnis wurde hinzugefügt.

Eine Kontaktnummer im LDAP-Verzeichnis bearbeiten

Die neuen Themen für die Funktion Verbesserungen der Anzeige von Kontaktnummern aus dem XML-Verzeichnis wurden hinzugefügt.

XML-Verzeichnis

Einen Kontakt im XML-Verzeichnis anrufen

Eine Kontaktnummer im XML-Verzeichnis bearbeiten

Die neuen Themen zur Webex-Verzeichnisunterstützung wurden hinzugefügt.

Webex-Verzeichnis

Einen Kontakt im Webex-Verzeichnis suchen

Einen Webex-Kontakt in allen Verzeichnissen suchen
Den Namen des Webex-Verzeichnisses bearbeiten

Die Themen zur Webex-Anrufprotokollunterstützung wurden aktualisiert.

Kürzliche Anrufe anzeigen

Anrufprotokolle vom Server anzeigen

Neu und geändert in Firmware-Version 11.3(5)

Überarbeitung

Neue und geänderte Abschnitte

Aufgabe zum Überprüfen des MIC-Zertifizierungsstatus hinzugefügt

Informationen zum Aktualisierungsstatus der MIC-Zertifizierung suchen

Thema aktualisiert, um STIR/SHAKEN zu unterstützen

Anrufliste

Thema aktualisiert, um die neuen Symbole zur Unterstützung von STIR/SHAKEN einzuführen.

Kürzliche Anrufe anzeigen

Aufgabe zum Suchen des Lizenztyps, der für die Einzelschritt-Migration von MPP-Telefonen zu Unternehmenstelefonen verwendet wird, wurde hinzugefügt

Den Übergangslizenztyp suchen

Neu und geändert in Firmware-Version 11.3(4)

Diese Version hat keine Auswirkungen auf dieses Handbuch.

Neu und geändert in Firmware-Version 11.3(3)

Überarbeitung

Neue und geänderte Abschnitte

Der Schritt zum Hinzufügen von Kontakten wurde im Thema aktualisiert

Im Bildschirm „Alle Verzeichnisse“ nach Kontakt suchen

Das Thema wurde mit einer Voraussetzung und einer anderen Methode zum Hinzufügen von Kontakten im persönlichen Adressbuch aktualisiert

Hinzufügen eines neuen Kontakts zu Ihrem persönlichen Adressbuch

Das Thema zum Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen der Kontakte im persönlichen Broadsoft Directory wurde hinzugefügt

Ihre Kontakte im persönlichen Adressbuch von BroadSoft verwalten

Das Thema wurde mit den neuen Schritten zum Hinzufügen eines Kontakts aktualisiert

Einen Kontakt über die Anrufliste erstellen

Das Thema zum Blockieren eines anonymen Anrufs auf dem Telefon wurde aktualisiert

Anonyme Anrufe blockieren

Das Thema zum Aktivieren der Blockierung anonymer Anrufe über die Telefon-Webseite wurde hinzugefügt

Blockieren von anonymen Anrufen über die Telefon-Webseite aktivieren

Das Thema zum Aktivieren der Anklopffunktion auf dem Telefon wurde hinzugefügt

Aktivieren der Anklopffunktion

Das Thema zum Aktivieren der Anklopffunktion über die Telefon-Webseite wurde hinzugefügt

Anklopfen über die Telefon-Webseite aktivieren

Das Thema wurde aktualisiert, um das neue Textfeld des Menüs Nicht verfügbar zu erwähnen

Status als Callcenter-Agent ändern

Das Thema wurde für die neuen Softkeys der Anrufverlaufslisten aktualisiert

Kürzliche Anrufe anzeigen

Das Thema wurde aktualisiert, um das neue Menüelement hinzuzufügen

Informationen über Ihr Telefon anzeigen

Neu und geändert in Firmware-Version 11.3(2)

Überarbeitung

Neue und geänderte Abschnitte

Thema für die Kontrolle der Benutzerauthentifizierung in Telefonmenüs hinzugefügt

Kontrolle der Benutzerauthentifizierung

Thema für die Aktivierungscode-Synchronisierung hinzugefügt

„Call Forward All“ (Rufumleitung Alle Anrufe) mit Funktionsaktivierungscode-Synchronisierung aktivieren

Die vorhandene Aufgabe wurde aktualisiert und enthält nun Informationen zur umgekehrten Namenssuche im lokalen Verzeichnis

Anrufprotokolle vom Server anzeigen

Übersicht und Beschreibung für Telefoneinstellungen hinzugefügt

Telefoneinstellungen – Übersicht

Verzeichnisbezogene Aufgaben aktualisiert

Im Bildschirm „Alle Verzeichnisse“ nach Kontakt suchen

Hinzufügen eines neuen Kontakts zu Ihrem persönlichen Adressbuch

Ihrem persönlichen Adressbuch über die Telefon-Webseite einen neuen Kontakt hinzufügen

Anrufen eines Kontakts in Ihrem persönlichen Adressbuch

Kontakt in Ihrem persönlichen Adressbuch bearbeiten

Einen Kontakt aus Ihrem persönlichen Adressbuch entfernen

Aufgaben für die Verzeichniserweiterungsfunktion aktualisiert

Im Bildschirm „Alle Verzeichnisse“ nach Kontakt suchen

Suchen von Kontakten in Ihrem Broadsoft-Verzeichnis

Den Kontakttyp im BroadSoft-Verzeichnis bearbeiten

Bearbeiten des BroadSoft-Verzeichnisnamens

Den Servernamen Ihres BroadSoft-Verzeichnisses bearbeiten

Anmeldeinformationen Ihres BroadSoft-Verzeichnisses bearbeiten

Einen Kontakt im LDAP-Verzeichnis suchen

Einen IM&P-Kontakt anrufen

Präsenzstatus ändern

Hinzufügen eines neuen Kontakts zu Ihrem persönlichen Adressbuch

Ihrem persönlichen Adressbuch über die Telefon-Webseite einen neuen Kontakt hinzufügen

Kontakt in Ihrem persönlichen Adressbuch suchen

Anrufen eines Kontakts in Ihrem persönlichen Adressbuch

Kontakt in Ihrem persönlichen Adressbuch bearbeiten

Einen Kontakt aus Ihrem persönlichen Adressbuch entfernen

Aufgabe zum Umleiten eines Anrufs von einem Telefon aktualisiert

Anrufe von Ihrem Telefon weiterleiten

Aufgabe zum Umleiten eines Anrufs über die Telefon-Webseite hinzugefügt

Rufumleitung über die Telefon-Webseite

Thema zum Bearbeiten von Benutzeranmeldeinformationen für den Zugriff auf das LDAP-Verzeichnis hinzugefügt

Anmeldeinformationen des LDAP-Verzeichnisses bearbeiten

Aufgabe aktualisiert, um Benutzeranmeldeinformationen einzubeziehen

Einen Kontakt im LDAP-Verzeichnis suchen

Themen aktualisiert, um den LDAP-Cache-Mechanismus einzuführen oder zu erwähnen

LDAP-Verzeichnis

Einen Kontakt im LDAP-Verzeichnis suchen

Ein Schritt des Themas wurde aktualisiert, um die verschiedenen Benutzeranmeldeinformationen anzuzeigen.

Anmeldeinformationen des LDAP-Verzeichnisses bearbeiten

Das vorhandene Thema wurde aktualisiert, um die ACD-Statussynchronisierung einzubeziehen

Callcenter-Funktionen

Das Thema wurde aktualisiert, um den Status eines Call Center-Agenten zu überprüfen

Als Callcenter-Agent anmelden

Neu und geändert in Firmware-Version 11.3(1)

Überarbeitung

Neue und geänderte Abschnitte

Neue Aufgabe zur Unterstützung der automatischen Bereitstellung mit kurzem Aktivierungscode hinzugefügt.

Automatisches Bereitstellen Ihres Telefons mit kurzem Aktivierungscode

Vorhandene Aufgabe aktualisiert, um die Funktion zur Anzeigen des UDI auf dem Telefonbildschirm zu unterstützen

Informationen über Ihr Telefon anzeigen

Aufgabe zur Unterstützung von Nachrichten zur Verbesserung der Betriebsbereitschaft für Bereitstellungsfehler hinzugefügt

Weitere Informationen erhalten, wenn auf dem Telefon eine Fehlermeldung zur Bereitstellung angezeigt wird

Neuerungen und Änderungen für Firmware-Version 11.2(3)SR1

Revisionen

Neue oder geänderte Abschnitte

Neue Aufgabe hinzugefügt für das Telefon-Onboarding mit dem Aktivierungscode

Telefon-Onboarding per Aktivierungscode

Einrichtung des Telefons

Ihr Telefon wird vom Administrator konfiguriert und mit dem Netzwerk verbunden. Wenn Ihr Telefon nicht konfiguriert und verbunden ist, wenden Sie sich an den Administrator.

Verbindung mit dem Netzwerk herstellen

Sie müssen das Telefon mit dem Netzwerk verbinden.

  • Kabelgebundene Netzwerkverbindung: Alle kabelgebundenen Netzwerkverbindungen verwenden eine der folgenden Optionen:

    • PoE-Bereitstellung: Verbinden Sie das Telefon mit dem PoE-Injektor für Cisco IP-Konferenztelefon 8832 (CP-8832-POE) und verbinden Sie den Injektor mit einem Ethernet-Kabel mit dem Netzwerk.

    • Nicht-PoE-Bereitstellung: Verbinden Sie das Telefon mit dem Nicht-PoE-fähiger Ethernet-Injektor für Cisco IP-Konferenztelefon 8832 (CP-8832-ETH oder CP-8832-ETH-WW). Schließen Sie dann den Injektor mit einem Ethernet-Kabel an das Netzwerk an und schließen Sie den Injektor anschließend über ein Netzteil an eine Steckdose an.


Hinweis


CP-8832-ETH und CP-8832-PWR sind für Nordamerika. CP-8832-ETH-WW und CP-8832-PWR-WW sind für andere Standorte.


Abbildung 2. PoE-Bereitstellung

PoE-Injektor für Cisco IP-Konferenztelefon 8832 mit Optionen für die PoE-Stromversorgung

Abbildung 3. Nicht PoE-Bereitstellung

Nicht-PoE-Ethernet-Injektor für Cisco IP-Konferenztelefon 8832 mit Optionen für die Ethernet-Stromversorgung

Telefon-Onboarding per Aktivierungscode

Nachdem das Telefon gestartet wurde, wird ein Begrüßungsbildschirm angezeigt, auf dem Sie den Aktivierungscode eingeben können. Wenn Sie keinen Aktivierungscode haben, wenden Sie sich an den Administrator.

Vorbereitungen

Der Administrator stellt Ihnen einen 16-stelligen Aktivierungscode im Format xxxx-xxxx-xxxx-xxxx zur Verfügung.

Prozedur


Schritt 1

Geben Sie den Aktivierungscode in das Feld ein, das auf dem Begrüßungsbildschirm angegeben ist. Sie müssen bei der Eingabe des Codes nicht den Bindestrich (-) eingeben.

Schritt 2

Drücken Sie Weiter.

Das Telefon schließt den Onboarding-Vorgang automatisch ab.

Schritt 3

Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, geben Sie den Code erneut ein, oder wenden Sie sich an den Administrator, um einen neuen Code einzugeben.


Benutzerkennwort auf dem Telefon erstellen

Ihr Administrator stellt Ihr Telefon so ein, dass die Aufforderung Kennwort festlegen angezeigt wird, wenn es nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen neu gestartet wird. Diese Funktion erhöht die Sicherheit Ihres Telefons.

Prozedur


Schritt 1

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellung wird das Telefon neu gestartet, und auf dem Telefon wird die Eingabeaufforderung Kennwort festlegen angezeigt.
  • Drücken Sie

    1. Wählen Sie Status > Issues (Probleme) aus. Wenn auf dem Telefon kein Benutzerkennwort erstellt wurde, wird die Meldung No user password provided (Kein Benutzerkennwort angegeben) angezeigt, und Sie sehen den Softkey Auswahl, mit dem Sie auf den Bildschirm No user password provided (Kein Benutzerkennwort angegeben) zugreifen können.

      Wenn das Telefon über ein Benutzerkennwort verfügt, wird im Menü Probleme der Eintrag Keine angezeigt.

    2. Drücken Sie Erstellen.

Schritt 2

Legen Sie im Bildschirm Kennwort festlegen das neue Kennwort im Feld Neues Kennwort fest.

Nachdem Sie ein neues Kennwort erstellt haben, wird auf dem Telefonbildschirm ein Symbol zum Entsperren angezeigt.


Automatisches Bereitstellen Ihres Telefons mit kurzem Aktivierungscode

Nachdem das Telefon gestartet wurde, wird ein Begrüßungsbildschirm angezeigt, auf dem Sie den Aktivierungscode eingeben können. Wenn Sie keinen Aktivierungscode haben, wenden Sie sich an Ihren Administrator.

Vorbereitungen

Sie erhalten Ihren Aktivierungscode von Ihrem Administrator:

Prozedur


Schritt 1

Drücken Sie auf das Doppelkreuz (#) und geben Sie den Aktivierungscode in das Feld ein, das auf dem Begrüßungsbildschirm angegeben ist.

Schritt 2

Drücken Sie Weiter.

Das Telefon schließt den Bereitstellungsvorgang automatisch ab.

Schritt 3

Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, geben Sie den Code erneut ein oder wenden Sie sich an den Administrator.


Kabelgebundene externe Mikrofone installieren

Das Telefon unterstützt ein optionales Kit mit zwei kabelgebundenen externen Mikrofonen. Sie können die Mikrofone in einer Entfernung von bis zu 2,13 m (7 Fuß) vom Telefon aufstellen. Idealerweise sollten die Mikrofone zwischen 0,91 m (3 Fuß) und 2,1 m (7 Fuß) weit vom Telefon entfernt sein.

Prozedur


Schritt 1

Stecken Sie das Mikrofonkabel in den seitlichen Anschluss des Telefons ein.

Schritt 2

Verlegen Sie das Mikrofonkabel bis zur gewünschten Position.

Die folgende Abbildung zeigt die Installation eines kabelgebundenen externen Mikrofons.
Abbildung 4. Installation eines kabelgebundenen externen Mikrofons
Installation eines kabelgebundenen externen Mikrofons

Kabellose externe Mikrofone installieren

Das Konferenztelefon bietet die Möglichkeit zum Anschluss von zwei kabellosen externen Mikrofonen.

Hinweis


Sie müssen entweder zwei kabelgebundene oder zwei kabellose Mikrofone bei dem Telefon verwenden, jedoch keine Kombination aus beiden.


Wenn vom Telefon aus gerade ein Anruf getätigt wird, leuchtet die LED am externen Mikrofon grün. Zum Stummschalten des externen Mikrofons drücken Sie die Taste Stumm. Wenn das Mikrofon stummgeschaltet ist, leuchtet das LED rot. Wenn der Akku im Mikrofon einen niedrigen Ladestand hat, blinkt die LED für den Akkustand schnell.

Vorbereitungen

Entfernen Sie die kabelgebundenen externen Mikrofone, bevor Sie kabellose externe Mikrofone installieren. Sie können nicht gleichzeitig kabellose und kabelgebundene externe Mikrofone verwenden.

Prozedur


Schritt 1

Stellen Sie die Tischmontageplatte an der Position auf die Tischoberfläche, an der Sie das Mikrofon aufstellen möchten.

Schritt 2

Entfernen Sie die Schutzfolie des doppelseitigen Klebebands auf der Unterseite der Tischmontageplatte. Kleben Sie die Tischmontageplatte auf die Tischoberfläche.

Schritt 3

Bringen Sie das Mikrofon auf der Tischmontageplatte an. Im Mikrofon sind Magneten eingebettet, um das Gerät in der Halterung zu befestigen.

Sie können das Mikrofon bewegen und die Tischhalterung bei Bedarf an einer anderen Stelle der Tischoberfläche anbringen. Gehen Sie beim Verschieben vorsichtig vor, um das Gerät nicht zu beschädigen.


Kabelloses Mikrofon koppeln

Vorbereitungen

Ziehen Sie alle kabelgebundenen Mikrofone ab.

Prozedur


Schritt 1

Drücken Sie Einstellungen.

Schritt 2

Wählen Sie Geräteadministration > Mikrofone > Kabellose Mikrofone aus.

Schritt 3

Wählen Sie entweder Mikrofon 1 oder Mikrofon 2 aus, und drücken Sie Koppeln.

Wenn ein Mikrofon bereits mit einem bestimmten Kanal verbunden ist, zeigt der Telefonbildschirm an, dass das Mikrofon gekoppelt ist.

Schritt 4

Drücken Sie am kabellosen Mikrofon auf Stummschalten, bis die Mikrofon-LED weiß blinkt.

Wenn die Kopplung erfolgreich war, zeigt der Telefonbildschirm eine Erfolgsmeldung an.

Schritt 5

(optional) Drücken Sie Abbruch, um zum Menü Kabellose Mikrofone zurückzukehren.


Kopplung eines kabellosen Mikrofons aufheben

Prozedur


Schritt 1

Drücken Sie Einstellungen.

Schritt 2

Wählen Sie Geräteadministration > Mikrofone > Kabellose Mikrofone aus.

Schritt 3

Wählen Sie entweder Mikrofon 1 oder Mikrofon 2 aus.

Wenn der ausgewählte Kanal gekoppelt ist, wird der Softkey Entkopp. auf dem Telefonbildschirm angezeigt.

Schritt 4

Drücken Sie Entkopp.


Die Ladeschale des kabellosen Mikrofons installieren

Sie verwenden die Ladeschale, um den Akku des kabellosen Mikrofons aufzuladen.

Prozedur


Schritt 1

Stecken Sie das Netzteil der Ladeschale in die Steckdose.

Schritt 2

Stecken Sie ein Ende des USB-C-Kabels in die Ladeschale und das andere Ende in das Netzteil.

Die folgende Abbildung zeigt die Installation der Ladeschale eines kabellosen Mikrofons.
Abbildung 5. Installation der Ladeschale eines kabellosen Mikrofons
Installation der Ladeschale eines kabellosen Mikrofons

Ein kabelloses Mikrofon aufladen

Vorbereitungen

Installieren Sie die Ladeschale des kabellosen Mikrofons. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Die Ladeschale des kabellosen Mikrofons installieren.

Prozedur


Schritt 1

Stellen Sie das Mikrofon in die Ladestation.

Schritt 2

Wenn die LED an der Ladeschale nicht weiß leuchtet, entfernen Sie das Mikrofon und setzen Sie es erneut in die Ladeschale.


Kontrolle der Benutzerauthentifizierung

Der Administrator kann konfigurieren, ob für den Zugriff auf Telefonmenüs eine Authentifizierung erforderlich ist. Der Administrator kann die Authentifizierung auch anpassen oder deaktivieren, um den Zugriff auf alle Telefonmenüs zuzulassen.

Mit dieser Funktion legt der Administrator fest, ob ein Telefonmenü eine Authentifizierung erfordert. Wenn der Administrator die Authentifizierung für den Zugriff auf das Menü konfiguriert hat, müssen Sie das Kennwort eingeben und sich anmelden, um auf das Menü zuzugreifen.

Daisy Chain Mode is not supported for 11.2.3. Suppressed for this release and check this for the next release.

Anmelden an Ihren Anschluss von einem anderen Telefon aus (Extension Mobility)

Wenn Extension Mobility konfiguriert ist, können Sie sich bei einem anderen Telefon im Netzwerk anmelden und dieses als Ihr Telefon verwenden. Nach der Anmeldung übernimmt das Telefon die Nummer Ihres persönlichen Verzeichnisses.

Vorbereitungen

Der Administrator konfiguriert die Bereitstellungsberechtigung.

Prozedur


Schritt 1

Drücken Sie Anmelden.

Schritt 2

Geben Sie Ihren Benutzernamen und das zugehörige Kennwort ein. Drücken Sie dann Anmelden.

Im Kennwortfeld sind alphanumerische und numerische Eingaben zulässig. Während der Kennworteingabe wird auf dem Telefon der Softkey Optionen angezeigt. Mit diesem Softkey können Sie die Eingabemethode für das Kennwort ändern. Wählen Sie für die alphanumerische Eingabe Alles eingeben und für die numerische Eingabe Nr eingeben aus. Der Administrator konfiguriert die Eingabemethode für das Kennwort auf der Telefon-Webseite.

Schritt 3

Drücken Sie Abmelden, um sich von Ihrer Durchwahl abzumelden.


Anmelden bei einem Telefon als Gast

Ihr Telefon besitzt ein Gastkonto, wenn Ihr Administrator Hotelling auf Ihrem Telefon aktiviert. Sie können sich dann bei einem anderen Telefon in Ihrem Netzwerk als Gast anmelden.

Prozedur


Schritt 1

Drücken Sie Anmelden.

Schritt 2

Geben Sie Ihre Benutzer-ID und Ihr Kennwort ein.

Im Kennwortfeld sind alphanumerische und numerische Eingaben zulässig. Während der Kennworteingabe wird auf dem Telefon der Softkey Optionen angezeigt. Mit diesem Softkey können Sie die Eingabemethode für das Kennwort ändern. Wählen Sie für die alphanumerische Eingabe Alles eingeben und für die numerische Eingabe Nr eingeben aus.

Schritt 3

Drücken Sie Speichern.



Hinweis


Ein Administrator kann ein Telefon so konfigurieren, dass es Notrufe tätigt. Wenn Sie sich bei einem registrierten Telefon als Gast anmelden, überträgt das Telefon eine Anforderung, um den Standort des Telefons abzurufen. Der Standort wird an die Notfalldienste gesendet, wenn Sie einen Notruf tätigen.


Abmelden von einem Telefon als Gast

Prozedur


Schritt 1

Drücken Sie Gast aus.

Schritt 2

Drücken Sie Abmelden.


Festlegen der Profilregel auf dem Telefon

Prozedur


Schritt 1

Drücken Sie Einstellungen.

Schritt 2

Wählen Sie Geräteadministration > Profilregel aus.

Schritt 3

Geben Sie die Profilregel über das Tastenfeld des Telefons ein.

Schritt 4

Drücken Sie NeuSync.


Meldung zu Dienstunterbrechung auf dem Startbildschirm

Wenn Webex Cloud-Server nicht verfügbar ist, wird auf dem Startbildschirm des Telefons die Benachrichtigung über die Dienstunterbrechung angezeigt, und der Leitungsstatus zeigt das Symbol für die Überlebensfähigkeit an. In diesem Fall wird das Telefon mit dem "Site Survivable Gateway" (SGW) verbunden, sodass Sie zumindest grundlegende Anruffunktionen verwenden können. SGW-Dienste werden im lokalen Netzwerk bereitgestellt, daher unterstützt das Telefon nur grundlegende Anruffunktionen. Wenn Sie den Leitungsstatus überprüfen, wird Unterbrochen angezeigt. Informationen zum Anzeigen des Leitungsstatus finden Sie unter Anzeigen des Leitungsstatus.

Wenn dieses Problem auftritt, kann der Administrator bei der Problembehandlung behilflich sein.

Telefon-Webseite

Sie können einige Telefoneinstellungen auf der Telefon-Webseite anpassen. Diese ist über Ihren Computer zugänglich. Die URL für die Seite, Ihre Benutzer-ID und Ihr Kennwort erhalten Sie vom Administrator.

Auf der Telefon-Webseite können Sie Funktionen, Leitungseinstellungen und Telefondienste für Ihr Telefon verwalten.

  • Die Telefonfunktionen umfassen die Kurzwahl, Nicht stören und Ihr persönliches Adressbuch.

  • Leitungseinstellungen gelten für eine bestimmte Telefonleitung (Verzeichnisnummer) auf Ihrem Telefon. Die Leitungseinstellungen können die Rufumleitung, visuelle und akustische Nachrichtenindikatoren, Ruftonmuster und andere leitungsspezifische Einstellungen umfassen.

In der folgenden Tabelle sind einige Funktionen beschrieben, die Sie auf der Telefon-Webseite konfigurieren können.

Funktionen

Beschreibung

Rufumleitung

Geben Sie die Nummer an, an der Anrufe eingehen, wenn die Anrufweiterleitung auf dem Telefon aktiviert ist. Auf der Telefon-Webseite können Sie kompliziertere Einstellungen für die Anrufweiterleitung festlegen, beispielsweise wenn Ihre Leitung besetzt ist.

Kurzwahl

Ordnen Sie Telefonnummern Kurzwahlnummern zu, damit Sie die entsprechende Person schnell anrufen können.

Rufton

Weisen Sie einer bestimmten Leitung einen Rufton zu.

Kontakt im persönlichen Verzeichnis

Über die Telefon-Webseite fügen Sie Ihrem persönlichen Verzeichnis einen Kontakt hinzu.

HTTP-Proxy

Sie haben einen HTTP-Proxy für das Telefon eingerichtet, um eine Verbindung mit dem Internet herzustellen.

Kurzwahlnummern

Wenn Sie auf Ihrem Telefon eine Nummer wählen, geben Sie eine Reihe von Ziffern ein. Wenn Sie eine Kurzwahlnummer einrichten, muss diese alle Ziffern enthalten, die für den Anruf gewählt werden müssen. Beispielsweise geben Sie die Ziffer 9 vor der Telefonnummer ein, wenn Sie eine 9 für die Amtsleitung wählen müssen.

Sie können auch andere gewählte Ziffern zur Nummer hinzufügen. Beispiele zusätzlicher Ziffern sind ein Konferenzzugriffscode, ein Anschluss, eine Voicemail-Kennwort, ein Autorisierungscode und ein Rechnungscode.

Die Wählzeichenfolge kann die folgenden Zeichen enthalten:

  • 0 bis 9

  • Doppelkreuz (#)

  • Sternchen (*)

  • Komma (,): Das Komma ist das Pausenzeichen und verzögert das Wählen um 2 Sekunden. Sie können mehrere Kommas eingeben. Zwei Kommas (,,) stehen beispielsweise für eine Pause von 4 Sekunden.

Regeln für Wählzeichenfolgen:

  • Verwenden Sie Kommas, um die Teile der Wählzeichenfolge zu trennen.

  • In der Kurzwahlzeichenfolge muss einem Abrechnungscode immer ein Autorisierungscode vorangehen.

  • Zwischen dem Autorisierungscode und dem Rechnungscode muss ein Komma eingegeben werden.

  • Für Kurzwahlen mit Autorisierungscodes und zusätzlichen Ziffern ist eine Kurzwahlbezeichnung erforderlich.

Bevor Sie die Kurzwahl konfigurieren, versuchen Sie mindestens einmal, die Ziffern manuell zu wählen, um sicherzustellen, dass die Ziffernfolge korrekt ist.

Das Telefon speichert den Autorisierungscode, Rechnungscode oder zusätzliche Ziffern der Kurzwahl nicht in der Anrufliste. Wenn Sie Wahlwiederholung drücken, nachdem Sie die Verbindung mit einem Kurzwahlziel hergestellt haben, fordert das Telefon Sie zur manuellen Eingabe der erforderlichen Autorisierungscodes, Abrechnungscodes oder zusätzlichen Ziffern auf.

Beispiel

Um eine Kurzwahlnummer für eine bestimmte Durchwahl einzurichten, oder wenn ein Autorisierungscode und Abrechnungscode benötigt werden, ist Folgendes erforderlich:

  • Sie müssen 9 für eine Amtsleitung wählen.

  • Sie möchten 5556543 anrufen.

  • Sie müssen den Autorisierungscode 1234 eingeben.

  • Sie müssen den Rechnungscode 9876 eingeben.

  • Sie müssen 4 Sekunden lang warten.

  • Nachdem der Anruf verbunden wurde, müssen Sie die Durchwahl 56789# wählen.

In diesem Fall lautet die Kurzwahlnummer 95556543,1234,9876,,56789#.

Cisco IP-Konferenztelefon 8832 – Tasten und Hardware

Die folgende Abbildung zeigt das Cisco IP-Konferenztelefon 8832.

Abbildung 6. Tasten und Funktionen des Cisco IP-Konferenztelefon 8832

1

Stummschaltleiste

Zum Ein- bzw. Ausschalten des Mikrofons. Wenn das Mikrofon stummgeschaltet ist, leuchtet die LED-Leiste rot.

2

LED-Leiste

Zeigt den Anrufstatus an:

  • Grün, leuchtend: Aktiver Anruf

  • Grün, blinkend: Eingehender Anruf

  • Grün, blinkend: Gehaltener Anruf

  • Rot, leuchtend: Stummgeschalteter Anruf

3

Softkeys

Zugriff auf Funktionen und Services.

4

Navigationsleiste und Auswahltaste

Zum Blättern durch Menüs, Markieren von Elementen und Auswählen des markierten Elements.

Wenn das Telefon inaktiv ist, drücken Sie Nach oben, um auf die Anrufliste zuzugreifen. Drücken Sie Nach unten, um auf die Favoritenliste zuzugreifen.

5

Lautstärke-Taste

Passen Sie die Lautstärke des Lautsprechermodus (abgehoben) und des Ruftons (aufgelegt) an.

Wenn Sie die Lautstärke ändern, leuchtet die LED-Leiste weiß.


Hinweis


Cisco 8832-Konferenztelefone mit Multiplattform-Firmware unterstützen kein Wi-Fi. Verwenden Sie diese Telefone mit einer physischen Ethernet-Verbindung.


Navigation des Konferenztelefons

Mithilfe der Navigationsleiste blättern Sie durch die Menüs. Die innere Auswahl-Taste der Navigationsleiste dient zur Auswahl von Menüelementen.

Wenn ein Menüelement eine Indexnummer hat, können Sie die Indexnummer mit dem Tastenfeld eingeben, um das Element auszuwählen.

Softkeys des Konferenztelefons

Sie können auf die Funktionen Ihres Telefons über die Softkeys zugreifen. Softkeys ermöglichen Ihnen den Zugriff auf die Funktionen, die auf dem Bildschirm über dem Softkey angezeigt werden. Die Softkeys ändern sich abhängig vom Vorgang, den Sie gerade ausführen.

Die Softkeys und geben an. Der Softkey ●● gibt an, dass weitere Softkey-Funktionen verfügbar sind.

Bildschirm des Konferenztelefons

Auf dem Telefondisplay werden Informationen zu Ihrem Telefon angezeigt, beispielsweise die Verzeichnisnummer, der Anrufstatus und Softkeys. Das Display besteht aus drei Bereichen: Überschriftenzeile, mittlerer Bereich und Fußzeile.

1

Klicken Sie oben auf dem Display auf die Überschriftenzeile. Die Kopfzeile zeigt das aktuelle Datum und die Uhrzeit sowie die Telefonnummer.

2

In der Mitte des Telefonbildschirms werden Anruf- bzw. Leitungsinformationen angezeigt.

3

Am unteren Rand des Displays befinden sich die Softkey-Bezeichnungen. Jede Bezeichnung gibt die Aktion für einen Softkey an.

Telefondisplay reinigen

Prozedur

Wenn der Telefonbildschirm schmutzig ist, reinigen Sie es mit einem weichen, trockenen Tuch.

Vorsicht

 

Verwenden Sie keine flüssigen oder pulverförmigen Reinigungsmittel, da diese in das Telefon eindringen, die Komponenten beschädigen und Ausfälle verursachen können.


Kabelgebundenes externes Mikrofon (nur 8832)

Das Cisco IP-Konferenztelefon 8832 unterstützt zwei kabelgebundene externe Mikrofone, die in einem optionalen Kit erhältlich sind. Verwenden Sie die externen Mikrofone in größeren Räumen oder in einem überfüllten Raum. Idealerweise sollten die Mikrofone zwischen 0,91 m (3 Fuß) und 2,1 m (7 Fuß) weit vom Telefon entfernt sein.

Abbildung 7. Kabelgebundenes externes Mikrofon
Kabelgebundenes externes Mikrofon

Wenn Sie gerade einen Anruf tätigen, leuchtet die LED für das externe Mikrofon neben der Taste Stummschalten grün.

Wenn das Mikrofon stummgeschaltet ist, leuchtet die LED rot. Wenn Sie die Taste Stummschalten drücken, werden Telefon und externe Mikrofone stummgeschaltet.

Kabelloses externes Mikrofon (nur 8832)

Cisco IP-Konferenztelefon 8832 unterstützt zwei kabellose externe Mikrofone, die in einem optionalen Kit mit Ladeschale verfügbar sind. Wenn das kabellose Mikrofon zum Laden in die Ladeschale gestellt wird, leuchtet die LED an der Ladeschale weiß.

Abbildung 8. Kabelloses Mikrofon
Kabelloses Mikrofon
Abbildung 9. Kabelloses Mikrofon in der Ladeschale
Kabelloses Mikrofon in der Ladeschale

Wenn vom Konferenztelefon aus gerade ein Anruf getätigt wird, leuchtet das LED für das externe Mikrofon neben der Taste Stummschalten grün.

Wenn das Mikrofon stummgeschaltet ist, leuchtet das LED rot. Wenn Sie die Taste Stummschalten drücken, werden Telefon und externe Mikrofone stummgeschaltet.

Wenn das Telefon mit einem kabellosen Mikrofon (z. B. mit dem kabellosen Mikrofon 1) gekoppelt wird und Sie das kabellose Mikrofon mit einem Aufladegerät verbinden, wird durch Drücken des Softkeys Details anzeigen der Ladezustand für dieses Mikrofon angezeigt.

Wenn das Telefon mit einem kabellosen Mikrofon gekoppelt wird und Sie ein kabelgebundenes Mikrofon anschließen, wird das kabellose Mikrofon entkoppelt und das Telefon wird mit dem kabelgebundenen Mikrofon gekoppelt. Eine Benachrichtigung wird auf dem Telefonbildschirm mit dem Hinweis angezeigt, dass das kabelgebundene Mikrofon verbunden ist.

Energieeinsparung

Der Administrator kann den Energieverbrauch des Telefonbildschirms reduzieren, wenn Sie Ihr Telefon nicht verwenden. Die Energieeinsparung, die der Administrator konfigurieren kann:

  • Power Save: Die Beleuchtung oder der Bildschirm wird ausgeschaltet, wenn das Telefon für eine bestimmte Zeitdauer inaktiv ist.

Das Telefon einschalten

Wenn sich Ihr Telefon ausschaltet, um Energie zu sparen, ist der Telefonbildschirm leer und die Taste Auswählen leuchtet.

Prozedur


Drücken Sie Auswählen, um das Telefon wieder einzuschalten.


Zusätzliche Hilfe und Informationen

Wenn Sie Fragen bezüglich der auf Ihrem Telefon verfügbaren Funktionen haben, wenden Sie sich an den Administrator.

Die Cisco Website (https://www.cisco.com) enthält weitere Informationen zu den Telefonen und Anrufsteuerungssystemen.

Fehlerbehebung

In den folgenden Szenarien können Probleme auftreten:

  • Ihr Telefon kann nicht mit dem Anrufsteuerungssystem kommunizieren.

  • Im Anrufsteuerungssystem sind Kommunikationsprobleme oder interne Probleme aufgetreten.

  • Auf dem Telefon sind interne Probleme aufgetreten.

Wenn Probleme auftreten, kann der Administrator bei der Problembehandlung helfen.

Informationen über Ihr Telefon anzeigen

Der Administrator fragt Sie möglicherweise nach Informationen über Ihr Telefon. Diese Informationen identifizieren das Telefon für die Problembehandlung.

Das Telefon enthält alle Informationen zur eindeutigen Gerätekennung. Es besteht aus drei Datenelementen, die mit dem Telefon verknüpft sind. Die Datenelemente sind:

  • Produktkennzeichnung (PID)

  • Versionskennung (VID)

  • Seriennummer (SN)

Informationen zu Ihrem Telefon finden Sie auch unter Info > Status > Product Information in der Telefon-Weboberfläche.

Prozedur

Schritt 1

Drücken Sie Einstellungen.

Schritt 2

Wählen Sie Status > Produktinformationen aus.

Sie können folgende Informationen anzeigen:

Produktname: Name, der das Cisco IP-Telefon darstellt.

Seriennummer: Seriennummer des Cisco IP-Telefon.

MAC-Adresse: Hardware-Adresse des Cisco IP-Telefons.

Softwareversion: Versionsnummer der Firmware des Cisco IP-Telefons.

Konfigurationsversion: Versionsnummer der Konfiguration des Cisco IP-Telefons. Diese Informationen werden angezeigt, wenn der Administrator sie aktiviert hat.

Hardwareversion: Versionsnummer der Hardware des Cisco IP-Telefons.

VID: Versions-ID des Cisco IP-Telefons.

Zertifikat: Status des Clientzertifikats, das das Cisco IP-Telefon für die Verwendung im ITSP-Netzwerk authentifiziert. Dieses Feld zeigt an, ob das Clientzertifikat richtig auf dem Telefon installiert ist.

Personalisierung: Für eine RC-Einheit zeigt dieses Feld an, ob die Einheit personalisiert wurde. Anstehend zeigt eine neue RC-Einheit an, die bereitgestellt werden kann. Wenn das personalisierte Profil für die Einheit bereits abgerufen wurde, wird in diesem Feld der Personalisierungsstatus als Erfasst angezeigt.

Schritt 3

Drücken Sie Zurück, um zur Anzeige „Anwendungen“ zurückzukehren.


Anzeigen des Personalisierungsstatus auf dem Telefon

Nach Abschluss des RC-Downloads vom EDOS-Server können Sie den Personalisierungsstatus eines Telefons auf dem Bildschirm anzeigen.

Im Folgenden werden Beschreibungen der Remote-Personalisierungsstatus aufgeführt:

  • Offen: Das Telefon wurde zum ersten Mal hochgefahren und ist noch nicht konfiguriert.

  • Abgebrochen: Die Remote-Personalisierung wurde aufgrund einer anderen Bereitstellung, z. B. DHCP-Optionen, abgebrochen.

  • Ausstehend: Das Telefon kann das Profil nicht vom EDOS-Server herunterladen.

  • Anpassung-Ausstehend: Es wurde eine Umleitungs-URL vom EDOS-Server auf das Telefon heruntergeladen.

  • Erfasst: Im vom EDOS-Server heruntergeladenen Profil ist eine Umleitungs-URL für die Bereitstellungskonfiguration enthalten. Wenn der Umleitungs-URL-Download vom Bereitstellungsserver erfolgreich ist, wird dieser Status angezeigt.

  • Nicht verfügbar: Die Remote-Personalisierung wurde angehalten, da der EDOS-Server mit einer leeren Bereitstellungsdatei geantwortet hat und die HTTP-Antwort 200 OK lautete.

Prozedur

Schritt 1

Drücken Sie Einstellungen.

Schritt 2

Wählen Sie Status > Produktinformationen > Personalisierung aus.

Schritt 3

Drücken Sie Zurück.


Anzeigen des Netzwerkstatus

Prozedur

Schritt 1

Drücken Sie Einstellungen.

Schritt 2

Wählen Sie Status > Netzwerkstatus aus.

Sie können folgende Informationen anzeigen:

  • Netzwerktyp: Gibt den Typ der Local Area Network-Verbindung (LAN) an, die vom Telefon verwendet wird.

  • Netzwerkstatus: Gibt an, ob das Telefon mit einem Netzwerk verbunden ist.

  • IPv4-Status: IP-Adresse des Telefons. Sie können Informationen zu IP-Adresse, Adresstyp, IP-Status, Subnetzmaske, Standardrouter, DNS (Domain Name Server) 1 sowie DNS 2 des Telefons anzeigen.

  • IPv6-Status : IP-Adresse des Telefons. Sie können Informationen zu IP-Adresse, Adresstyp, IP-Status, Subnetzmaske, Standardrouter, DNS (Domain Name Server) 1 sowie DNS 2 des Telefons anzeigen.

  • VLAN-ID: VLAN-ID des Telefons.

  • MAC-Adresse: Eindeutige MAC(Media Access Control-)-Adresse des Telefons.

  • Hostname: Zeigt den aktuellen Hostnamen an, der dem Telefon zugeordnet ist.

  • Domäne: Zeigt den Netzwerkdomänennamen des Telefons an. Standardwert: cisco.com

  • Portlink wechseln: Status des Switch-Ports.

  • Port-Konfig. wechseln: Gibt die Geschwindigkeit und den Duplex-Status des Netzwerkports an.


Anzeigen des Telefonstatus

Prozedur

Schritt 1

Drücken Sie Einstellungen.

Schritt 2

Wählen Sie Status > Telefonstatus > Telefonstatus aus.

Sie können folgende Informationen anzeigen:

  • Verstrichene Zeit: Gesamtzeit, die seit dem letzten Neustart des Systems verstrichen ist.

  • Übertr. (Pakete): Vom Telefon übertragene Pakete.

  • Empf. (Pakete): Vom Telefon empfangene Pakete.


Anzeigen der Statusmeldungen auf dem Telefon

Prozedur

Schritt 1

Drücken Sie Einstellungen.

Schritt 2

Wählen Sie Status > Statusmeldungen aus.

Sie können ein Protokoll der verschiedenen Telefonstatus seit der Bereitstellung anzeigen.

Hinweis

 

In den Statusmeldungen wird die UTC-Zeit angegeben, daher unterliegen sie nicht den Zeitzoneneinstellungen auf dem Telefon.

Schritt 3

Drücken Sie Zurück.


Anzeigen des Leitungsstatus

Prozedur

Schritt 1

Drücken Sie Einstellungen.

Schritt 2

Wählen Sie Status > Telefonstatus > Leitungsstatus aus.

Sie können den Status der einzelnen Leitungen auf dem Telefon anzeigen.


Anrufdaten in Anrufstatistiken anzeigen

Jeder Anrufeintrag enthält zusätzliche Informationen, die Sie möglicherweise überprüfen möchten. Führen Sie die in diesem Thema beschriebenen Schritte aus, um die detaillierten Informationen Ihrer kürzlich getätigten Anrufe einzusehen.
Vorbereitungen
Melden Sie sich am Telefon an, damit Sie auf das Menü Anrufstatistik zugreifen können.

Wenn in der oberen rechten Ecke des Hauptbildschirms ein Sperrsymbol angezeigt wird, können Sie sich noch nicht am Telefon anmelden.

Prozedur

Schritt 1

Drücken Sie Einstellungen.

Schritt 2

Wählen Sie Status > Telefonstatus > Anrufstatistik aus.

Schritt 3

(optional) Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Ihr Kennwort ein und drücken Sie Anmelden.

Wenn Sie sich nicht am Telefon anmelden können, wenden Sie sich an Ihren Administrator.

Schritt 4

Markieren Sie einen Anrufstatistik-Eintrag aus der Liste und drücken Sie Auswahl.

Sie können auch die Taste Auswahl des Navigationsrads drücken, um Details zum markierten Eintrag anzuzeigen.

Sie können folgende Informationen anzeigen:

  • Der Anruftyp: Ausgehender oder eingehender Anruf.

  • Name des Gesprächspartners: Der Name der Person, die den Anruf getätigt oder angenommen hat.

  • Nummer des Gesprächspartners: Die Telefonnummer der Person, die den Anruf getätigt oder angenommen hat.

  • Kodierungs-Codec: Die Methode zum Komprimieren des ausgehenden Audios.

  • Dekodierungs-Codec: Die Methode zum Dekomprimieren des eingehenden Audios.

  • Anrufzeit: Die Uhrzeit, zu der ein Anruf getätigt oder beantwortet wurde.

  • Anruf-ID: Eine ID des Anrufers.

Die Anrufstatistik enthält möglicherweise zusätzliche Informationen, z. B. Zähler, Statistiken und Sprachqualitätsmetriken. Verwenden Sie diese Informationen für die Problembehandlung.


Anzeigen des 802.1X-Transaktionsstatus

Prozedur

Schritt 1

Drücken Sie Einstellungen.

Schritt 2

Wählen Sie Netzwerkkonfiguration > Ethernet-Konfiguration > 802.1X-Authentifizierung > Transaktionsstatus aus.

Sie können folgende Informationen anzeigen:

  • Transaktionsstatus

  • Protokoll


Anzeigen des Neustartverlaufs

Prozedur

Schritt 1

Drücken Sie Einstellungen.

Schritt 2

Wählen Sie Status > Neustartverlauf aus.

Sie können die Details zu Datum und Uhrzeit, zu dem/der das Telefon neu gestartet wurde, unabhängig vom Grund des Telefonneustarts anzeigen.


Alle Telefonprobleme für Ihr Cisco MPP-Gerät melden

Sie können das Problemberichtstool verwenden, um Telefonprotokolle zu erfassen bzw. zu senden und Probleme dem Administrator zu melden.

Vorbereitungen
Der Administrator aktiviert den Webserver für das Telefon.
Prozedur

Schritt 1

Drücken Sie Einstellungen.

Schritt 2

Wählen Sie Status > Problem melden aus.

Schritt 3

Geben Sie das Datum, an dem das Problem aufgetreten ist, in das Feld Datum des Problems ein. Das aktuelle Datum wird in diesem Feld standardmäßig angezeigt.

Schritt 4

Geben Sie die Uhrzeit, zu der das Problem aufgetreten ist, in das Feld Uhrzeit des Problems ein. Die aktuelle Zeit wird in diesem Feld standardmäßig angezeigt.

Schritt 5

Wählen Sie Problembeschreibung aus.

Schritt 6

Wählen Sie eine Beschreibung in der angezeigten Liste aus.

Schritt 7

Drücken Sie Senden.

Hinweis

 

Wenn der Administrator den Webserver für das Telefon deaktiviert, lädt das Telefon den Fehlerbericht nicht auf den Server hoch. Außerdem zeigt der Telefonbildschirm Fehler: 109 oder Berichtsfehler zusammen mit einem nicht verfügbaren Download-Link. Wenden Sie sich an den Administrator, um das Problem zu beheben.


Factory Reset from Server (Zurücksetzung auf Werkseinstellungen über Server)

Sie können Ihr Telefon auf die ursprünglichen Herstellereinstellungen wiederherstellen, wenn es vom Administrator über den Server auf die Werkeinstellungen zurückgesetzt wurde. Nachdem Sie das Telefon zurückgesetzt haben, können Sie es neu konfigurieren.

Wenn Ihr Administrator Ihr Telefon auf die Werkseinstellungen zurücksetzt, werden auf dem Telefonbildschirm die folgenden Benachrichtigungen angezeigt.

  • Wenn sich das Telefon im Leerlauf befindet und kein aktiver Anruf vorhanden ist oder das Telefon nicht aktualisiert wird, wird die Meldung Factory resetting as per request from administrator (Zurücksetzung auf Werkseinstellungen auf Anforderung des Administrators) angezeigt. Anschließend wird das Telefon neu gestartet, um die werksseitige Zurücksetzung abzuschließen.

  • Wenn das Telefon mit einem aktiven Anruf beschäftigt ist, oder wenn das Telefon aktualisiert wird, wird die Meldung Phone will factory reset when idle as per request from administrator (Das Telefon wird auf Anforderung des Administrators auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, wenn es inaktiv ist) angezeigt. Nachdem das Telefon wieder frei geworden ist, wird die Meldung Factory resetting as per request from administrator (Zurücksetzung auf Werkseinstellungen auf Anforderung des Administrators) angezeigt. Anschließend wird das Telefon neu gestartet, um die werksseitige Zurücksetzung abzuschließen.

Ermitteln von Telefonproblemen mit einer URL auf der Telefon-Webseite

Wenn das Telefon nicht funktioniert oder nicht registriert werden kann, liegt dies möglicherweise an einem Netzwerkfehler oder einer fehlerhaften Konfiguration. Um die Ursache zu ermitteln, fügen Sie die spezifische IP-Adresse oder einen Domänennamen auf der Verwaltungsseite des Telefons hinzu. Versuchen Sie dann, darauf zuzugreifen, sodass das Telefon das Ziel anpingen und die Ursache anzeigen kann.

Prozedur

Geben Sie in einem unterstützten Webbrowser eine URL ein, die aus der IP-Adresse des Telefons und der IP-Zieladresse besteht, die Sie anpingen möchten. Geben Sie die URL im folgenden Format ein:

http:/<Phone IP>/admin/ping?<ping destination>, wobei:

<Phone IP> = die tatsächliche IP-Adresse Ihres Telefons ist.

/admin = Pfad für den Zugriff auf die Verwaltungsseite Ihres Telefons.

<ping destination> = jede IP-Adresse oder jeder Domänenname, die/den Sie anpingen möchten.

Für das Ping-Ziel sind nur alphanumerische Zeichen, „-“ und „_“ (Unterstriche) zulässig. Anderenfalls zeigt das Telefon einen Fehler auf der Webseite an. Wenn <ping destination> Leerzeichen enthält, wird nur der erste Teil der Adresse als Ping-Ziel verwendet.

Beispiel zum Pingen der Adresse 192.168.1.1:

http://<Phone IP>/admin/ping?192.168.1.1

Getrennte Telefonverbindung

Manchmal wird die Verbindung Ihres Telefons zum Telefonnetzwerk unterbrochen. Wenn die Verbindung getrennt wird, wird auf dem Telefonbildschirm eine Meldung angezeigt.

Wenn die Verbindung getrennt wird, während ein Anruf aktiv ist, wird der Anruf fortgesetzt. Sie können jedoch nicht auf alle normalen Telefonfunktionen zugreifen, da einige Funktionen die Informationen vom Anrufsteuerungssystem benötigen. Beispielsweise funktionieren die Softkeys möglicherweise nicht wie erwartet.

Wenn sich das Telefon wieder mit dem Anrufsteuerungssystem verbindet, können Sie es wieder normal verwenden.

Weitere Informationen zur Telefonregistrierung finden Sie unter Manuelle Telefonregistrierung.

Weitere Informationen erhalten, wenn auf dem Telefon eine Fehlermeldung zur Bereitstellung angezeigt wird

Wenn auf Ihrem Telefon die Meldung Überprüfen Sie die Bereitstellungseinstellungen oder wenden Sie sich an Ihren Serviceanbieter angezeigt wird, liegt ein Konfigurationsproblem vor. Diese Meldung wird nur unmittelbar nach dem Starten des Telefons angezeigt. Diese Meldung wird nicht angezeigt, nachdem das Telefon bei einem Anrufserver registriert wurde.

Diese Meldung gilt für alle MPP-Telefone.

Prozedur

Schritt 1

Drücken Sie eine dieser Optionen:

  • Details: Eine Liste der Statusmeldungen anzeigen.

  • Abbrechen: Zum Hauptbildschirm des Telefons zurückkehren.

Hinweis

 

Wenn Sie eine Bereitstellungswarnung abbrechen, zeigt das Telefon erst wieder eine Bereitstellungswarnung an, wenn das Telefon neu gestartet wurde.

Schritt 2

Markieren Sie die entsprechende Statusmeldung in der Liste und drücken Sie eine der folgenden Optionen:

  • Details: Die gesamte Statusmeldung anzeigen.

  • Löschen: Die gesamte Nachrichtenliste löschen.

Schritt 3

Wenden Sie sich an den Administrator, um das Problem zu beheben. Wenn Ihnen der Administrator Zugriff gewährt hat, können Sie die Nachrichten auch auf der Telefon-Webseite anzeigen.

Navigieren Sie auf der Webseite des Telefons zu Info > Download-Status > Bereitstellungsstatus


Den Übergangslizenztyp suchen

Ihr Administrator bittet Sie möglicherweise um Informationen über den Lizenztyp, der für die Migration zu einer Multiplattform-Firmware verwendet wird.

Prozedur

Schritt 1

Drücken Sie Einstellungen.

Schritt 2

Wählen Sie Status > Produktinformationen aus.

Schritt 3

Im Feld Übergangs-Autorisierungstyp wird der verwendete Lizenztyp angezeigt.


Informationen zum Aktualisierungsstatus der MIC-Zertifizierung suchen

Sie können den Verlängerungsstatus und die zugehörigen Informationen auf der Telefon-Webseite anzeigen, um zu überprüfen, ob die MIC-Verlängerung (Manufacture Installed Certificate) des installierten Zertifikats abgeschlossen ist. Möglicherweise werden Sie von Ihrem Administrator während der Fehlerbehebung nach diesen Informationen gefragt.
Vorbereitungen
  • Ihr Administrator hat Ihnen Zugriff auf die Telefon-Webseite gewährt.

  • Ihr Administrator aktiviert die MIC-Verlängerung (Manufacture Installed Certificate) auf Ihrem Telefon.

Prozedur

Schritt 1

Klicken Sie auf der Webseite des Telefons auf Info > Download-Status.

Schritt 2

Die Informationen finden Sie im Abschnitt Aktualisierungsstatus der MIC-Zertifizierung.

  • Bereitstellungsstatus der MIC-Zertifizierung: Dieses Feld enthält das Datum und die Uhrzeit der durchgeführten Zertifikatverlängerung, die URL der HTTP-Anforderung und die Ergebnismeldungen.

  • Info zu MIC-Zertifizierung: In diesem Feld wird der Gesamtstatus der Zertifikatverlängerung angezeigt. In der Regel wird angezeigt, ob das MIC-Zertifikat Ihres Telefons erfolgreich verlängert wurde.

Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Systemadministrator.


Geltungsbedingungen für die von Cisco gewährte beschränkte einjährige Hardware-Garantie

Für die Hardware-Garantie und die Dienstleistungen, die Sie während der Garantiefrist in Anspruch nehmen können, gelten besondere Bedingungen.

Die rechtsverbindliche Garantieerklärung mit den Garantie- und Lizenzbestimmungen für Cisco Software ist unter Produktgarantien verfügbar.