Ihr Telefon

Die Cisco IP-Telefon 8800-Serie

Die Cisco IP Phones 8811, 8841, 8845, 8851, 8861 und 8865 ermöglichen einfache und sichere Sprachkommunikationen.

Tabelle 1. Wichtige Funktionen der Cisco IP Phone 8800-Serie

Funktionen

8811

8841

8845

8851

8851NR

8861

8865

8865NR

Display

Graustufen

Farbe

Farbe

Farbe

Farbe

Farbe

Farbe

Farbe

USB-Ports

0

0

0

1

1

2

2

2

WLAN

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Ja

Ja

Nein

Bluetooth

Nein

Nein

Ja

Ja

Nein

Ja

Ja

Nein

Cisco Intelligent Proximity

Nein

Nein

Ja

Ja

Nein

Ja

Ja

Nein

Tastenerweiterungsmodule

0

0

0

2

2

3

3

3

Das Telefon muss mit einem Netzwerk verbunden und konfiguriert sein, um auf ein Anrufsteuerungssystem zuzugreifen. Die Telefone unterstützen abhängig vom Anrufsteuerungssystem viele Funktionen und Features. Auf Ihrem Telefon sind möglicherweise nicht alle Funktionen verfügbar, die davon abhängig sind, wie der Administrator das Telefon konfiguriert hat.

Unterstützte Funktionen

In diesem Dokument werden alle Funktionen beschrieben, die das Gerät unterstützt. Möglicherweise werden jedoch nicht alle Funktionen mit Ihrer aktuellen Konfiguration unterstützt. Informationen zu den unterstützten Funktionen erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter oder Administrator.

Neue und geänderte Funktionen

Neu und geändert in Firmware-Version 12.0(4)

Überarbeitung

Neue und geänderte Abschnitte

Themen zur Unterstützung eines Anrufs pro Leitung aktualisiert

Anrufe übergeben

Übergabe eines Anrufs ankündigen

Unterstützung für Headset-Serie 320 (unterstützt in Multiplattform-Telefonen der Serie Cisco IP-Telefon 8851/8861/8865)

Cisco-Headset 320 verbinden

Cisco-Headset 320 aktualisieren

Headset 320-Steuerelemente – Teams

Headset 320-Steuerelemente – Webex

Unterstützung für Headset-Serie 720 (unterstützt in Multiplattform-Telefonen der Serie Cisco IP-Telefon 8851/8861/8865)

Cisco-Headset 720 verbinden

Headset 720-Steuerelemente – Teams

Headset 720-Steuerelemente – Webex

Vorhandene Themen mit Informationen zu Inline-Anrufsitzungen aktualisiert

Anrufe tätigen

Anrufe annehmen

Neues Thema mit Details zu den Einstellungen für das Videolayout in Meetings hinzugefügt

Videolayout während eines Meetings ändern (Hybrid)

Neu und geändert in Firmware-Version 12.0(3)

Überarbeitung

Neue und geänderte Abschnitte

Es wurde ein neues Aufgabenthema hinzugefügt, um zu zeigen, wie die Tastenerweiterungsmodul-Leitungstaste als SIP-Leitung verwendet wird.

Tastenerweiterungsmodul-Leitung als SIP-Leitung verwenden (nur 8800)

Es wurde ein neues Aufgabenthema hinzugefügt, um zu zeigen, wie Sie Ihr Mobiltelefon mit einem Telefon koppeln können, bei dem der Planungsmodus auf Hot Desking eingestellt ist, und sich als Gast für eine bestimmte Dauer anmelden.

Beim Schreibtisch anmelden (Hot Desking)

Es wurde ein neues Thema hinzugefügt, um die Einrichtung eines Support-Kennworts zu erwähnen, nachdem das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen erfolgt ist.

Benutzerkennwort auf dem Telefon erstellen

Neue Themen wurden hinzugefügt, um das Aufrufen von XML-Anwendungen über Multicast-Paging zu unterstützen

XML-Anwendungsdetails anzeigen

XML-Anwendung und Multicast-Paging

Neues Thema wurde hinzugefügt, um das Zurücksetzen auf die Werkseinstellung über einen Server zu unterstützen

Factory Reset from Server (Zurücksetzung auf Werkseinstellungen über Server)

Neu und geändert in Firmware-Version 12.0(2)

Revisionen

Neue und geänderte Abschnitte

Neues Thema für die Aufgabe zum Verwalten der Teilnehmerliste in einer Ad-hoc-Konferenz als Gastgeber hinzugefügt

Teilnehmerliste als Gastgeber in einer Ad-hoc-Konferenz anzeigen

Neues Thema für die Aufgabe zum Verwalten der Teilnehmerliste in einer Ad-hoc-Konferenz als Teilnehmer hinzugefügt

Teilnehmerliste als Teilnehmer anzeigen

Neues Thema für die Aufgabe zum Entfernen der Teilnehmerliste in einer Ad-hoc-Konferenz als Gastgeber hinzugefügt

Als Gastgeber einen Teilnehmer in einer Ad-hoc-Konferenz entfernen

Neues Thema für die Aufgabe zum Anzeigen der Teilnehmerliste für Hybrid-Meetings hinzugefügt

Teilnehmerdetails für ein Hybrid-Meeting anzeigen

Neues Thema über die Anzeige für eine Meeting-Aufzeichnung hinzugefügt

Statusanzeige für Meeting-Aufzeichnung

Neues Thema über das Hinzufügen der Softkeys „Video starten“ und „Video beenden“ auf dem Telefon hinzufügt

Video für Hybrid-Meetings steuern

Neues Thema über das Stummschalten eines Teilnehmers hinzugefügt

Einen Teilnehmer im Meeting (hybrid) stummschalten

Neues Thema für den Beitritt zu einem Meeting mit Pin hinzugefügt

Einem Hybrid-Meeting mit Kennwort beitreten

Neues Thema über das Abrufen eines gemeinsamen Anrufs während eines Meetings hinzugefügt

Einen gemeinsamen Anruf während eines Meetings (hybrid) abrufen

Neues Thema über die Unterstützung des Freisprech-Profils (HFP) über Bluetooth für die Anrufsteuerung auf den Multiplattform-Telefonen hinzugefügt

Headset stummschalten oder freischalten

Neues Thema über die Unterstützung des Freisprech-Profils (HFP) über Bluetooth für die Anrufsteuerung auf den Multiplattform-Telefonen hinzugefügt

Stummschaltungstaste am Headset oder auf dem Telefon drücken

Neues Thema über die Unterstützung des Freisprech-Profils (HFP) über Bluetooth für die Anrufsteuerung auf den Multiplattform-Telefonen hinzugefügt

Stummschaltung oder Freischaltung mit dem Headset-Ausleger

Neues Thema über die Unterstützung des Freisprech-Profils (HFP) über Bluetooth für die Anrufsteuerung auf den Multiplattform-Telefonen hinzugefügt

Stummschaltungssynchronisierung zwischen Headset und Telefon schlägt fehl

Neu und geändert in Firmware-Version 12.0(1)

Überarbeitung

Neue und geänderte Abschnitte

Neues Thema für Site Survivable Gateway (SGW) hinzugefügt

Meldung zu Dienstunterbrechung auf dem Startbildschirm

Neue Aufgabe zum Anzeigen der Dauer von Webex-Anrufprotokollen hinzugefügt

Dauer der Webex-Anrufprotokolle anzeigen

Themen zur Unterstützung von Hybrid-Meetings hinzugefügt

Interaktion von Meeting und AnrufAuf dem Telefon einer Webex-Konferenz beitretenWährend eines Webex-Meetings einen neuen Anruf startenWährend eines Webex-Meetings einen Anruf annehmenWährend eines Webex-Meetings auf eine Voicemail zugreifenWährend eines Webex-Meetings einem anderen Meeting beitretenWährend eines Anrufs einem Webex-Meeting beitretenPaging-Anrufe und Webex-Meetings verwalten

Neu und geändert in Firmware-Version 11.3(7)

Überarbeitung

Neue und geänderte Abschnitte

Das Thema wurde hinzugefügt, um die Spam-Anzeige für Webex-Anrufe zu unterstützen

Spam-Anzeige für Webex-Anrufe

Das Thema für Webex-Anrufe wurde aktualisiert

Kürzliche Anrufe anzeigen

Das Thema wurde aktualisiert, um VPN-Verbindung hinzuzufügen

Telefon-Webseite

Die Themen für die neue Funktion VPN-Verbindung wurden hinzugefügt

VPN Verbindungseinstellungen

VPN-Verbindung einrichten

Eine VPN-Verbindung aktivieren

VPN-Verbindung deaktivieren

VPN-Verbindung über die Telefon-Webseite einrichten

Anzeigen des VPN-Status

Das Thema wurde aktualisiert, um eine Voraussetzung in Bezug auf die Leitungstaste zu entfernen

Überwachung einer einzelnen Leitung konfigurieren

Die Aufgabe zum Anzeigen der Anrufstatistik auf dem Telefon wurde hinzugefügt

Anrufdaten in Anrufstatistiken anzeigen

Das Thema wurde aktualisiert, um zu zeigen, wie man das Kennwort auf der Telefon-Webseite einrichtet.

Kennwort festlegen

Aufgabe zum Festlegen des Kennworts auf der Telefon-Webseite wurde hinzugefügt

Kennwort von der Telefon-Webseite festlegen

Das Thema wurde aktualisiert, um HTTP-Proxy hinzuzufügen

Telefon-Webseite

Die Themen für die Funktion HTTP-Proxy wurde hinzugefügt

HTTP-Proxyeinstellungen

Proxyserver mit dem Auto-Proxymodus konfigurieren

Proxyserver mit dem manuellen Proxymodus konfigurieren

Proxyserver über die Telefon-Webseite einrichten

Das Thema zur Webex-Anrufprotokollunterstützung wurden aktualisiert.

Kürzliche Anrufe anzeigen

Anrufprotokolle vom Server anzeigen

Ein neues Thema für die Funktion Webex „One Button to Join“ (OBTJ) wurde hinzugefügt

Auf dem Telefon einer Webex-Konferenz beitreten

Neu und geändert in Firmware-Version 11.3(6)

Überarbeitung

Neue und geänderte Abschnitte

Die Themen für die neue Funktion Berechtigung nur für die Diensteinrichtung Call Forward All (Rufumleitung Alle Anrufe) wurden aktualisiert.

Anrufe weiterleiten

Das Thema für die neue Funktion Berechtigung nur für die Diensteinrichtung Call Forward All (Rufumleitung Alle Anrufe) wurde um einen Referenzlink ergänzt.

Rufumleitung über die Telefon-Webseite

Die Themen für die neue Funktion Berechtigung nur für die Diensteinrichtung Call Forward All (Rufumleitung Alle Anrufe) wurden aktualisiert.

„Call Forward All“ (Rufumleitung Alle Anrufe) mit Funktionsaktivierungscode-Synchronisierung aktivieren

Die Themen für die neue Funktion Berechtigung nur für die Diensteinrichtung Call Forward All (Rufumleitung Alle Anrufe) wurden aktualisiert.

Anrufe von Ihrem Telefon weiterleiten

Es wurden mehrere Schritte für die Funktion Verbesserungen der Anzeige von Kontaktnummern aus dem LDAP-Verzeichnis aktualisiert.

Im Bildschirm „Alle Verzeichnisse“ nach Kontakt suchen

Das Thema wurde um Links zu verwandten Themen für die Funktion Verbesserungen der Anzeige von Kontaktnummern aus dem LDAP-Verzeichnis ergänzt.

Einen Kontakt im LDAP-Verzeichnis suchen

Die neue Aufgabe für die Funktion Verbesserungen der Anzeige von Kontaktnummern aus dem LDAP-Verzeichnis wurde hinzugefügt.

Einen Kontakt im LDAP-Verzeichnis anrufen

Die neue Aufgabe für die Funktion Verbesserungen der Anzeige von Kontaktnummern aus dem LDAP-Verzeichnis wurde hinzugefügt.

Eine Kontaktnummer im LDAP-Verzeichnis bearbeiten

Das neue Thema für die Funktion Verbesserungen der Anzeige von Kontaktnummern aus dem XML-Verzeichnis wurde hinzugefügt.

XML-Verzeichnis

Das neue Thema für die Funktion Verbesserungen der Anzeige von Kontaktnummern aus dem XML-Verzeichnis wurde hinzugefügt.

Einen Kontakt im XML-Verzeichnis anrufen

Das neue Thema für die Funktion Verbesserungen der Anzeige von Kontaktnummern aus dem XML-Verzeichnis wurde hinzugefügt.

Eine Kontaktnummer im XML-Verzeichnis bearbeiten

Das Thema für die neue Aufgabe zum Regeln der Klingeltonlautstärke wurde hinzugefügt.

Klingeltonlautstärke regeln

Das Aufgabenthema zur Nichtverfügbarkeit des Softkeys Weiter wurde aktualisiert.

Automatisches Bereitstellen Ihres Telefons mit kurzem Aktivierungscode

Telefon-Onboarding per Aktivierungscode

Das Aufgabenthema zur Nichtverfügbarkeit des Softkeys Speichern wurde aktualisiert.

Einen Kontakt über die Anrufliste erstellen

Das Aufgabenthema zur Nichtverfügbarkeit des Softkeys Anmelden wurde aktualisiert.

Benutzerprofil einrichten

Neue Themen zur Webex-Verzeichnisunterstützung wurden hinzugefügt.

Webex-Verzeichnis

Einen Kontakt im Webex-Verzeichnis suchen

Einen Webex-Kontakt in allen Verzeichnissen suchen

Den Namen des Webex-Verzeichnisses bearbeiten

Die Themen zur Webex-Anrufprotokollunterstützung wurden aktualisiert.

Kürzliche Anrufe anzeigen

Anrufprotokolle vom Server anzeigen

Das Thema wurde um die neue Funktion Noise removal ergänzt.

Telefon-Webseite

Die Aufgabe zum Aktivieren der Funktion der Geräuschreduzierung auf dem Telefon wurde hinzugefügt.

Geräuschreduzierung auf Ihrem Telefon aktivieren oder deaktivieren

Die Aufgabe zum Aktivieren der Funktion der Geräuschreduzierung über die Telefon-Webseite wurde hinzugefügt.

Geräuschreduzierung über die Telefon-Webseite aktivieren oder deaktivieren

Neu und geändert in Firmware-Version 11.3(5)

Überarbeitung

Neue und geänderte Abschnitte

Aufgabe zum Überprüfen des MIC-Zertifizierungsstatus hinzugefügt

Informationen zum Aktualisierungsstatus der MIC-Zertifizierung suchen

Thema aktualisiert, um STIR/SHAKEN zu unterstützen

Anrufliste

Thema aktualisiert, um die neuen Symbole zur Unterstützung von STIR/SHAKEN einzuführen.

Kürzliche Anrufe anzeigen

Thema aktualisiert, um die Unterstützungsübersicht für das Headset 730 hinzuzufügen

Zubehörübersicht für die Telefone der Cisco IP Phone 8800-Serie mit Multiplattform-Firmware

Thema für die Unterstützungsfunktion für das Headset 730 hinzugefügt

Cisco-Headsets 700 Serie

Thema zum Headset 730 hinzugefügt

Cisco-Headset 730

Thema zum Upgraden der Headset-Firmware auf dem Telefon hinzugefügt

Upgrade für Firmware des Headset 730 durchführen

Thema zum Überprüfen der detaillierten Informationen des Headset 730 auf dem Telefon hinzugefügt

Informationen zu Ihrem Headset 730 auf dem Telefon suchen

Aufgabe zum Suchen des Lizenztyps, der für die Einzelschritt-Migration von MPP-Telefonen zu Unternehmenstelefonen verwendet wird, wurde hinzugefügt

Den Übergangslizenztyp suchen

Neu und geändert in Firmware-Version 11.3(4)

Revisionen

Neue und geänderte Abschnitte

Das Thema wurde aktualisiert, um die XMPP-Benutzer-ID oder den Stationsnamen zu erwähnen. Anrufe weiterleiten

Neu und geändert in Firmware-Version 11.3(3)

Überarbeitung

Neue und geänderte Abschnitte

Der Schritt zum Hinzufügen von Kontakten wurde im Thema aktualisiert

Im Bildschirm „Alle Verzeichnisse“ nach Kontakt suchen

Das Thema wurde mit einer Voraussetzung und einer anderen Methode zum Hinzufügen von Kontakten im persönlichen Adressbuch aktualisiert

Hinzufügen eines neuen Kontakts zu Ihrem persönlichen Adressbuch

Das Thema zum Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen der Kontakte im persönlichen Broadsoft Directory wurde hinzugefügt

Ihre Kontakte im persönlichen Adressbuch von BroadSoft verwalten

Das Thema wurde mit den neuen Schritten zum Hinzufügen eines Kontakts aktualisiert

Einen Kontakt über die Anrufliste erstellen

Relevante Themen für Executive-Assistant-Anrufe hinzugefügt

Assistentenliste als Führungskraft prüfen

Führungskräfteliste als Assistent prüfen

Relevante Themen für Executive-Assistant-Anrufe aktualisiert

Anrufe für Führungskräfte

Einem laufenden Anruf als Führungskraft beitreten

Einen laufenden Anruf an sich selbst als Führungskraft übergeben

Problembehandlung von Anrufen für Führungskräfte

Anrufe für Assistenten von Führungskräften

Einen Anruf im Namen einer Führungskraft als Assistent initiieren

Ein laufendes Gespräch als Assistent an eine Führungskraft übergeben

Einem laufenden Anruf an sich selbst als Assistent einer Führungskraft beitreten bzw. diesen übergeben

Problembehandlung von Anrufen für Assistenten von Führungskräften

Einstellungen für Führungskräfte

Das Thema zum Blockieren eines anonymen Anrufs auf dem Telefon wurde aktualisiert

Anonyme Anrufe blockieren

Das Thema zum Aktivieren der Blockierung anonymer Anrufe über die Telefon-Webseite wurde hinzugefügt

Blockieren von anonymen Anrufen über die Telefon-Webseite aktivieren

Das Thema zum Aktivieren der Anklopffunktion auf dem Telefon wurde hinzugefügt

Aktivieren der Anklopffunktion

Das Thema zum Aktivieren der Anklopffunktion über die Telefon-Webseite wurde hinzugefügt

Anklopfen über die Telefon-Webseite aktivieren

Das Thema wurde aktualisiert, um das neue Textfeld des Menüs Nicht verfügbar zu erwähnen

Status als Callcenter-Agent ändern

Das Thema wurde für die neuen Softkeys der Anrufverlaufslisten aktualisiert

Kürzliche Anrufe anzeigen

Das Thema wurde aktualisiert, um das neue Menüelement hinzuzufügen

Informationen über Ihr Telefon anzeigen

Neu und geändert in Firmware-Version 11.3(2)

Überarbeitung

Neue und geänderte Abschnitte

Themen zum Hinzufügen und Entfernen von Menüverknüpfungen für Leitungstasten hinzugefügt

Menüverknüpfung zu einer Leitungstaste hinzufügen

Menüverknüpfung aus einer Leitungstaste entfernen

Themen zum Hinzufügen und Entfernen von Menüverknüpfungen und Funktionen für Tastenerweiterungsmodul-Leitungstasten hinzugefügt

Funktionen oder Menüverknüpfungen zu Tastenerweiterungsmodul-Leitungstasten hinzufügen

Funktionen oder Menüverknüpfungen von Tastenerweiterungsmodul-Leitungstasten entfernen

Thema für die Kontrolle der Benutzerauthentifizierung in Telefonmenüs hinzugefügt

Kontrolle der Benutzerauthentifizierung

Thema für die Aktivierungscode-Synchronisierung hinzugefügt

„Call Forward All“ (Rufumleitung Alle Anrufe) mit Funktionsaktivierungscode-Synchronisierung aktivieren

Die vorhandene Aufgabe wurde aktualisiert und enthält nun Informationen zur umgekehrten Namenssuche im lokalen Verzeichnis

Anrufprotokolle vom Server anzeigen

Thema hinzugefügt, um Informationen zum Parken von Anrufen unter einer dedizierten Parkkennziffer und zum Status „Anruf parken“ aufzunehmen

Parkkennziffer und Status

Übersicht und Beschreibung für Telefoneinstellungen hinzugefügt

Telefoneinstellungen – Übersicht

Verzeichnisbezogene Aufgaben aktualisiert

Im Bildschirm „Alle Verzeichnisse“ nach Kontakt suchen

Hinzufügen eines neuen Kontakts zu Ihrem persönlichen Adressbuch

Ihrem persönlichen Adressbuch über die Telefon-Webseite einen neuen Kontakt hinzufügen

Anrufen eines Kontakts in Ihrem persönlichen Adressbuch

Kontakt in Ihrem persönlichen Adressbuch bearbeiten

Einen Kontakt aus Ihrem persönlichen Adressbuch entfernen

Aufgaben für die Verzeichniserweiterungsfunktion aktualisiert

Im Bildschirm „Alle Verzeichnisse“ nach Kontakt suchen

Suchen von Kontakten in Ihrem Broadsoft-Verzeichnis

Den Kontakttyp im BroadSoft-Verzeichnis bearbeiten

Bearbeiten des BroadSoft-Verzeichnisnamens

Den Servernamen Ihres BroadSoft-Verzeichnisses bearbeiten

Anmeldeinformationen Ihres BroadSoft-Verzeichnisses bearbeiten

Einen Kontakt im LDAP-Verzeichnis suchen

Einen IM&P-Kontakt anrufen

Präsenzstatus ändern

Hinzufügen eines neuen Kontakts zu Ihrem persönlichen Adressbuch

Ihrem persönlichen Adressbuch über die Telefon-Webseite einen neuen Kontakt hinzufügen

Kontakt in Ihrem persönlichen Adressbuch suchen

Anrufen eines Kontakts in Ihrem persönlichen Adressbuch

Kontakt in Ihrem persönlichen Adressbuch bearbeiten

Einen Kontakt aus Ihrem persönlichen Adressbuch entfernen

Aufgaben für die Weiterleitung eines Anrufs aktualisiert

Rufumleitung über die Telefon-Webseite

Anrufe von Ihrem Telefon weiterleiten

Titel des Themas aktualisiert

Ihr persönliches Sprachboxkonto

Erfahren, ob neue persönliche Sprachnachrichten eingegangen sind

Persönliche Sprachbox aufrufen

Persönliche Audio-Mailbox aufrufen

Themen für überwachte Voicemail mit PLK hinzugefügt

Sprachnachrichtenstatus der überwachten Sprachboxkonten

Auf Nachrichten des überwachten Sprachboxkontos zugreifen

Aufgabe wurde mit einem neuen Schritt aktualisiert, um Informationen zu den verschiedenen Benutzeranmeldeinformationen hinzuzufügen

Anmeldeinformationen des LDAP-Verzeichnisses bearbeiten

Aufgabe aktualisiert, um Benutzeranmeldeinformationen einzubeziehen

Einen Kontakt im LDAP-Verzeichnis suchen

Themen aktualisiert, um den LDAP-Cache-Mechanismus einzuführen oder zu erwähnen

LDAP-Verzeichnis

Einen Kontakt im LDAP-Verzeichnis suchen

Thema zum Bearbeiten von Benutzeranmeldeinformationen für den Zugriff auf das LDAP-Verzeichnis hinzugefügt

Anmeldeinformationen des LDAP-Verzeichnisses bearbeiten

Das vorhandene Thema wurde aktualisiert, um die ACD-Statussynchronisierung einzubeziehen

Callcenter-Funktionen

Das Thema wurde aktualisiert, um den Status eines Call Center-Agenten zu überprüfen

Als Callcenter-Agent anmelden

Neu und geändert in Firmware-Version 11.3(1)

Überarbeitung

Neue und geänderte Abschnitte

Neue Aufgabe zur Unterstützung der automatischen Bereitstellung mit kurzem Aktivierungscode hinzugefügt.

Automatisches Bereitstellen Ihres Telefons mit kurzem Aktivierungscode

Vorhandene Aufgabe aktualisiert, um die Funktion zur Anzeigen des UDI auf dem Telefonbildschirm zu unterstützen

Informationen über Ihr Telefon anzeigen

Aufgabe zur Unterstützung von Nachrichten zur Verbesserung der Betriebsbereitschaft für Bereitstellungsfehler hinzugefügt

Weitere Informationen erhalten, wenn auf dem Telefon eine Fehlermeldung zur Bereitstellung angezeigt wird

Aufgabe zur Unterstützung für das Parken von Anrufen mit einer Taste hinzugefügt

Parken für einen Anruf mit einer einzigen Anschlusstaste aktivieren und deaktivieren

Aufgabe zur Unterstützung des automatischen Wi-Fi-Scans hinzugefügt

Das Telefon beim ersten Start mit einem drahtlosen Netzwerk verbinden

Aufgabe zur Unterstützung des automatischen Wi-Fi-Scans und des Wi-Fi-Scan-Softkeys hinzugefügt

Wi-Fi-Scan mit Softkey auslösen

Aufgabe zur Unterstützung von Nachrichten zur Verbesserung der Betriebsbereitschaft für Netzwerkverbindungsfehler hinzugefügt

Verbindung mit einem Wi-Fi-Netzwerk herstellen, wenn auf dem Telefon eine Verbindungsfehlermeldung angezeigt wird

Neue Aufgabe zum Anzeigen des Wi-Fi-Status auf dem Telefon hinzugefügt

Anzeigen der Wi-Fi-Statusmeldungen auf dem Telefon

Neue Aufgabe zur Unterstützung der Display-UDI auf dem Bildschirm des Tastenerweiterungsmoduls hinzugefügt

UDI-Informationen zum Tastenerweiterungsmodul anzeigen

Neuerungen und Änderungen für Firmware-Version 11.2(3)SR1

Revisionen Neue und geänderte Abschnitte
Neue Aufgabe zur Unterstützung des Aktivierungscode-Onboardings hinzugefügt.

Telefon-Onboarding per Aktivierungscode

Neu und geändert in Firmware-Version 11.2(3)

Revisionen

Neue und geänderte Abschnitte

Neue Aufgabe zur Kontaktsuche in mehreren Verzeichnissen hinzugefügt

Im Bildschirm „Alle Verzeichnisse“ nach Kontakt suchen

Thema zum Profilkonto-Setup aktualisiert, um die erneute Synchronisierung des Profils mit SIP-Anmeldeinformationen oder Anmeldeinformationen zu unterstützen.

Benutzerprofil einrichten

Thema zur Unterstützung der Überwachung von Telefonleitungen für Kollegen aktualisiert

Leitungsstatus des Kollegen

Neue Aufgabe zur Unterstützung der Aktivierung und Deaktivierung der Überwachung der Besetztlampenfeld-Liste hinzugefügt

Überwachung der Besetztlampenfeld-Liste aktivieren oder deaktivieren

Neue Aufgabe hinzugefügt, um die Konfiguration der Überwachung einer einzelnen Leitung zu unterstützen

Überwachung einer einzelnen Leitung konfigurieren

Neue Aufgabe hinzugefügt, um das Entfernen der Funktion, die auf einer Leitungstaste konfiguriert ist, zu unterstützen

Die auf einer Leitungstaste konfigurierte Funktion entfernen

Updates zur Unterstützung der MPP 88xx 8851/8861- und 8865-Erweiterungsmodule hinzugefügt

Übersicht über das Setup des Tastenerweiterungsmoduls für die Cisco 8800-Serie

Tasten und Hardware des Tastenerweiterungsmoduls

Spaltenmodi

Informationen zur Stromversorgung des Tastenerweiterungsmoduls

Einen Typ für das Tastenerweiterungsmodul über das Telefonmenü zuweisen

Neue Aufgabe zur Unterstützung der Wi-Fi-Verwaltung und des Wi-Fi-Profils hinzugefügt

WLAN-Profil über das Telefon einrichten

Einrichten eines Wi-Fi-Profils

Wi-Fi über die Telefon-Webseite aktivieren oder deaktivieren

Wi-Fi über Ihr Telefon aktivieren oder deaktivieren

Das Telefon manuell mit Wi-Fi verbinden

Ein Wi-Fi-Profil löschen

Die Reihenfolge eines Wi-Fi-Profils ändern

Ein Wi-Fi-Netzwerk scannen und speichern

Sprach-Feedback

Eingabehilfen mit Sprachwiedergabe

Sprachwiedergabe aktivieren oder deaktivieren

Sprachgeschwindigkeit anpassen

Sprachlautstärke anpassen

Neu und geändert in Firmware-Version 11.2(1)

Revisionen

Neue oder geänderte Abschnitte

Es wurde ein neues Thema zur Unterstützung von mehreren Standorten (Anywhere) für BroadWorks XSI-Benutzer hinzugefügt.

Hinzufügen mehrere Standorte für BroadWorks XSI-Benutzer

Das Thema zur neuen Option Anrufe anzeigen von wurde aktualisiert und unterstützt jetzt die Verbesserung der XSI-Anrufprotokolle.

Kürzliche Anrufe anzeigen

Es wurde ein neues Thema hinzugefügt, das die Verbesserung der XSI-Anrufprotokolle unterstützt.

Anrufprotokolle vom Server anzeigen

Das Thema zum neuen Softkey In Abwesenheit wurde aktualisiert und unterstützt jetzt die Verbesserung der XSI-Anrufprotokolle.

Eine der letzten Nummern zurückrufen

Es wurde ein neues Thema hinzugefügt, das die Anzeige für die Ruhefunktion und Anrufweiterleitung für nicht ausgewählte Leitungen unterstützt.

Stummschalten von eingehenden Anrufen

Das Thema zu den Symbolen für Rufumleitung und Ruhefunktion wurde aktualisiert und unterstützt jetzt die Anzeige für die Ruhefunktion und Rufumleitung für nicht ausgewählte Leitungen.

Anrufe weiterleiten

„Bitte nicht stören“ aktivieren

Das Thema wurde aktualisiert und unterstützt jetzt die XSI-Anrufer-ID-Unterdrückung.

Anrufer-ID blockieren

Es wurde ein neues Thema hinzugefügt, das die Erfassung von Benutzername und Kennwort bei der HTTP-Authentifizierungsaufforderung unterstützt.

Benutzerprofil einrichten

Die Menünavigation für die Klingelton-Einstellung wurde aktualisiert und unterstützt jetzt die Audio-Klangregelung, um das Audiosignal für Hörer und Headset (akustisches Audiosignal) anpassen zu können.

Rufton ändern

Es wurde ein neues Thema hinzugefügt, das die Audio-Klangregelung unterstützt, um das Audiosignal für Hörer und Headset (akustisches Audiosignal) anpassen zu können.

Angeben eines Audiogeräts für einen Anruf

Es wurden neue Themen hinzugefügt, welche die Audio-Klangregelung unterstützen, um das Audiosignal für Hörer und Headset (akustisches Audiosignal) anpassen zu können.

Nebengeräusch-Aussteuerung anpassen.

Mikrofon-Aussteuerung anpassen

Mikrofon testen.

Lautsprecher optimieren.

Das Thema wurde aktualisiert und unterstützt jetzt die Entfernung der Sperre für den Bildschirmschoner-Typ.

Ändern des Bildschirmschoners

Neue Abschnitte zur Unterstützung von Telefonen von Führungskräften und Assistenten hinzugefügt

Anrufe für Führungskräfte

Anrufe für Assistenten von Führungskräften

Einstellungen für Führungskräfte

Einstellungen für Assistenten von Führungskräften

Neu und geändert in Firmware-Version 11.1(2)

Überarbeitung

Aktualisierter Abschnitt

Notrufunterstützung

Notruf tätigen

Cisco Headset 531 und Cisco Headset 532

Wichtige Sicherheitsinformationen für Headsets

Setup der Cisco-Headset 500-Serie

Bass und Höhen Ihres Headsets anpassen

Mikrofonlautstärke Ihres Headsets anpassen

Resonanz Ihres Headset-Lautsprechers anpassen

Ihr Headset-Mikrofon testen

Die Ohrpolster Ihres Cisco-Headset 500 Serie austauschen

Umgekehrte Namenssuche

Administratoren aktivieren und deaktivieren diese Funktion. Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter Umgekehrte Namenssuche für eingehende und ausgehende Anrufe.

Neu und geändert in Firmware-Version 11.1(1)

Überarbeitung

Aktualisierter Abschnitt

Kontrast-Schieberegler anpassen

Die Helligkeit des Telefonbildschirms

Unterstützung für Anrufaufzeichnung

Anruf aufzeichnen

Callcenter-Unterstützung

Callcenter-Funktionen

Cisco IP-Telefon 8845 und 8865

Tasten und Hardware

Sofortnachrichten- und Präsenzkontakte

Präsenzstatus

Sofortnachrichten- und Präsenzkontakte

Präsenzstatus

Einen IM&P-Kontakt anrufen

Präsenzstatus ändern

Sicherer Anruf

Sichere Anrufe

Videoanrufe

Videoanrufe

XSI-Anrufprotokolle – Menü „Server – Alle Anrufe“

Kürzliche Anrufe anzeigen

Neue und geänderte Funktionen in Firmware-Version 11.0(1)

Überarbeitung

Aktualisierter Abschnitt

Konfigurieren einer Leitungstaste, um eine Kurzwahl mit oder ohne VID auszuführen

Die markierte Leitung für Kurzwahlanrufe verwenden

Überprüfen, ob der Anruf mit der derzeit markierten Leitung getätigt wird

Die markierte Leitung zum Überprüfen von Kurzwahlanrufen verwenden

Anzeige von Anrufen in Abwesenheit auf der Telefon-Webseite konfigurieren

Das Verhalten eines Telefons mit Voicemail-Einstellung

Das Verhalten eines Telefons mit Konfigurationseinstellungen für Voicemail und Anrufen in Abwesenheit

Sie können als Hintergrundbild wahlweise das Standard-Hintergrundbild auswählen, ein Bild herunterladen oder ein Logo verwenden. Das neue Standard-Hintergrundbild ist ein Schwarzweißbild.

Ändern des Hintergrundbilds über die Telefonseite

Ein Sterncode wird zum Konferenz-Hardkey auf der Telefon-Webseite hinzugefügt

Konferenz mit einem Sterncode

Das Logo kann als Telefonhintergrund hinzugefügt werden.

Logo als Telefonhintergrund hinzufügen

Einrichtung des Telefons

Ihr Telefon wird vom Administrator konfiguriert und mit dem Netzwerk verbunden. Wenn Ihr Telefon nicht konfiguriert und verbunden ist, wenden Sie sich an den Administrator.

Hörerstation einstellen

Wenn das Telefon an der Wand angebracht ist oder der Hörer häufig aus der Gabel fällt, müssen Sie die Hörerstation einstellen.

Abbildung 1. Hörerstation einstellen

Verfahren zum Einstellen der Hörerstation

Prozedur


Schritt 1

Nehmen Sie den Hörer aus der Halterung, und ziehen Sie die Kunststofflasche aus der Hörerstation heraus.

Schritt 2

Drehen Sie die Lasche um 180 Grad.

Schritt 3

Halten Sie die Lasche zwischen zwei Fingern, wobei die Eckvertiefungen zu Ihnen zeigen müssen.

Schritt 4

Richten Sie die Lasche an der Vertiefung in der Hörerstation aus, und drücken Sie sie gleichmäßig in die Vertiefung. Auf der Oberseite der umgedrehten Lasche ragt ein kleiner Vorsprung heraus.

Schritt 5

Legen Sie den Hörer wieder in die Hörerstation.


Den Sichtwinkel des Telefons ändern

Sie können den Winkel des Telefons ändern, um Spiegelungen auf dem Bildschirm zu verhindern. Wenn Ihr Telefon mit einer Videokamera ausgestattet ist, können Sie den Winkel ändern, um die Kameraperspektive zu verbessern.

Prozedur


Schritt 1

Halten Sie den Hörer mit einer Hand auf der Gabel fest.

Schritt 2

Bewegen Sie das Gestell mit der anderen Hand, um den Winkel zu ändern.

Schritt 3

(optional) Passen Sie das Gestell am Tastenerweiterungsmodul an und stellen Sie sicher, dass das Telefon und das Tastenerweiterungsmodul stabil sind.

Schritt 4

(optional) Drücken Sie Selbstansicht, um den Kamerawinkel zu überprüfen.


Verbindung mit dem Netzwerk herstellen

Sie müssen das Telefon mit dem Netzwerk verbinden.

  • Kabelgebundene Netzwerkverbindung: Das Telefon ist über ein Ethernet-Kabel mit dem Netzwerk verbunden.

  • Drahtlose Verbindung: Cisco IP-Telefon 8861 und 8865 werden über Wi-Fi mit einem drahtlosen Zugriffspunkt verbunden.

Nachdem Sie das Telefon mit dem Netzwerk verbunden haben, ist das Telefon möglicherweise eingerichtet für:

  • Virtuelles privates Netzwerk (VPN): Das Telefon wird mit einem geschützten Netzwerk verbunden.

  • Mobil- und Remote Access über Expressway: Wenn der Administrator den Mobil- und Remote Access über Expressway einrichtet und Sie das Telefon mit dem Netzwerk verbinden, wird das Telefon mit dem Expressway-Server verbunden.

Telefon-Onboarding per Aktivierungscode

Nachdem das Telefon gestartet wurde, wird ein Begrüßungsbildschirm angezeigt, auf dem Sie den Aktivierungscode eingeben können. Wenn Sie keinen Aktivierungscode haben, wenden Sie sich an den Administrator.

Vorbereitungen

Der Administrator stellt Ihnen einen 16-stelligen Aktivierungscode im Format xxxx-xxxx-xxxx-xxxx zur Verfügung.

Prozedur


Schritt 1

Geben Sie den Aktivierungscode in das Feld ein, das auf dem Begrüßungsbildschirm angegeben ist. Sie müssen bei der Eingabe des Codes nicht den Bindestrich (-) eingeben.

Schritt 2

Drücken Sie Weiter.

Das Telefon schließt den Onboarding-Vorgang automatisch ab.

Schritt 3

Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, geben Sie den Code erneut ein, oder wenden Sie sich an den Administrator, um einen neuen Code einzugeben.


Automatisches Bereitstellen Ihres Telefons mit kurzem Aktivierungscode

Nachdem das Telefon gestartet wurde, wird ein Begrüßungsbildschirm angezeigt, auf dem Sie den Aktivierungscode eingeben können. Wenn Sie keinen Aktivierungscode haben, wenden Sie sich an Ihren Administrator.

Vorbereitungen

Sie erhalten Ihren Aktivierungscode von Ihrem Administrator:

Prozedur


Schritt 1

Drücken Sie auf das Doppelkreuz (#) und geben Sie den Aktivierungscode in das Feld ein, das auf dem Begrüßungsbildschirm angegeben ist.

Schritt 2

Drücken Sie Weiter.

Das Telefon schließt den Bereitstellungsvorgang automatisch ab.

Schritt 3

Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, geben Sie den Code erneut ein oder wenden Sie sich an den Administrator.


Festlegen eines Kennworts beim erstmaligen Hochfahren des Telefons

Beim erstmaligen Hochfahren Ihres Telefons werden Sie möglicherweise aufgefordert, ein Kennwort festzulegen. Wenn Sie nicht dazu aufgefordert werden, hat der Administrator ein Kennwort für Sie festgelegt.

Prozedur


Schritt 1

Geben Sie das Kennwort in die Felder Neues Kennwort und Kennwort wiederholen ein.

Schritt 2

Drücken Sie Speichern.


Benutzerkennwort auf dem Telefon erstellen

Ihr Administrator stellt Ihr Telefon so ein, dass die Aufforderung Kennwort festlegen angezeigt wird, wenn es nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen neu gestartet wird. Diese Funktion erhöht die Sicherheit Ihres Telefons.

Prozedur


Schritt 1

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellung wird das Telefon neu gestartet, und auf dem Telefon wird die Eingabeaufforderung Kennwort festlegen angezeigt.
  • Drücken Sie

    1. Wählen Sie Status > Issues (Probleme) aus. Wenn auf dem Telefon kein Benutzerkennwort erstellt wurde, wird die Meldung No user password provided (Kein Benutzerkennwort angegeben) angezeigt, und Sie sehen den Softkey Auswahl, mit dem Sie auf den Bildschirm No user password provided (Kein Benutzerkennwort angegeben) zugreifen können.

      Wenn das Telefon über ein Benutzerkennwort verfügt, wird im Menü Probleme der Eintrag Keine angezeigt.

    2. Drücken Sie Erstellen.

Schritt 2

Legen Sie im Bildschirm Kennwort festlegen das neue Kennwort im Feld Neues Kennwort fest.

Nachdem Sie ein neues Kennwort erstellt haben, wird auf dem Telefonbildschirm ein Symbol zum Entsperren angezeigt.


Das Telefon mit einem Kabelschloss sichern

Sie können die Cisco IP-Telefon 8800-Serie mit einem bis zu 20 mm breiten Laptop-Kabelschloss sichern.

Prozedur


Schritt 1

Legen Sie das Schlaufenende des Kabelschlosses um den Gegenstand, an dem Sie Ihr Telefon festmachen möchten.

Schritt 2

Führen Sie das Schloss durch das Schlaufenende des Kabels.

Schritt 3

Öffnen Sie das Kabelschloss.

Schritt 4

Halten Sie die Sperrtaste gedrückt, um die Sperrzähne auszurichten.

Schritt 5

Schieben Sie das Kabelschloss in die Sicherungsöffnung des Telefons, und lassen Sie die Sperrtaste los.

Schritt 6

Schließen Sie das Kabelschloss.


Kontrolle der Benutzerauthentifizierung

Der Administrator kann konfigurieren, ob für den Zugriff auf Telefonmenüs eine Authentifizierung erforderlich ist. Der Administrator kann die Authentifizierung auch anpassen oder deaktivieren, um den Zugriff auf alle Telefonmenüs zuzulassen.

Mit dieser Funktion legt der Administrator fest, ob ein Telefonmenü eine Authentifizierung erfordert. Wenn der Administrator die Authentifizierung für den Zugriff auf das Menü konfiguriert hat, müssen Sie das Kennwort eingeben und sich anmelden, um auf das Menü zuzugreifen.

Anmelden an Ihren Anschluss von einem anderen Telefon aus (Extension Mobility)

Wenn Extension Mobility konfiguriert ist, können Sie sich bei einem anderen Telefon im Netzwerk anmelden und dieses als Ihr Telefon verwenden. Nach der Anmeldung übernimmt das Telefon die Nummer Ihres persönlichen Verzeichnisses.

Vorbereitungen

Der Administrator konfiguriert die Bereitstellungsberechtigung.

Prozedur


Schritt 1

Drücken Sie Anmelden.

Schritt 2

Geben Sie Ihren Benutzernamen und das zugehörige Kennwort ein. Drücken Sie dann Anmelden.

Im Kennwortfeld sind alphanumerische und numerische Eingaben zulässig. Während der Kennworteingabe wird auf dem Telefon der Softkey Optionen angezeigt. Mit diesem Softkey können Sie die Eingabemethode für das Kennwort ändern. Wählen Sie für die alphanumerische Eingabe Alles eingeben und für die numerische Eingabe Nr eingeben aus. Der Administrator konfiguriert die Eingabemethode für das Kennwort auf der Telefon-Webseite.


Abmelden von Ihrem Anschluss auf einem anderen Telefon

Prozedur


Drücken Sie Abmelden.


Anmelden bei einem Telefon als Gast

Ihr Telefon besitzt ein Gastkonto, wenn Ihr Administrator Hotelling auf Ihrem Telefon aktiviert. Sie können sich dann bei einem anderen Telefon in Ihrem Netzwerk als Gast anmelden.

Prozedur


Schritt 1

Drücken Sie Anmelden.

Schritt 2

Geben Sie Ihre Benutzer-ID und Ihr Kennwort ein.

Im Kennwortfeld sind alphanumerische und numerische Eingaben zulässig. Während der Kennworteingabe wird auf dem Telefon der Softkey Optionen angezeigt. Mit diesem Softkey können Sie die Eingabemethode für das Kennwort ändern. Wählen Sie für die alphanumerische Eingabe Alles eingeben und für die numerische Eingabe Nr eingeben aus.

Schritt 3

Drücken Sie Speichern.



Hinweis


Ein Administrator kann ein Telefon so konfigurieren, dass es Notrufe tätigt. Wenn Sie sich bei einem registrierten Telefon als Gast anmelden, überträgt das Telefon eine Anforderung, um den Standort des Telefons abzurufen. Der Standort wird an die Notfalldienste gesendet, wenn Sie einen Notruf tätigen.


Abmelden von einem Telefon als Gast

Prozedur


Schritt 1

Drücken Sie Gast aus.

Schritt 2

Drücken Sie Abmelden.


Leitungsstatus des Kollegen

Sie können Leitungstasten auf Ihrem Telefon einrichten, um die Leitungen eines Kollegen zu überwachen. Diese Funktion ist hilfreich, wenn Sie routinemäßig Anrufe für Kollegen annehmen und erkennen können müssen, ob sie Anrufe annehmen können. Die zur Überwachung genutzten Leitungstasten fungieren als Besetztlampenfeld-Tasten. Ein Besetztlampenfeld ist eine LED, die die Farbe ändert, um den Status der überwachten Leitung anzuzeigen.

In der folgenden Tabelle wird der LED-Status beschrieben:

Tabelle 2. LED-Status der Besetztlampenfeld-Taste

LED-Farbe

Bedeutung

Grün

Die überwachte Leitung ist verfügbar.

Rot

Die überwachte Leitung ist besetzt.

Blinkt rot

Auf der überwachten Leitung geht ein Anruf ein.

Gelb

Fehler bei der Konfiguration der Besetztlampenfeld-Taste.

Ihr Administrator führt das erforderliche Setup auf dem Server und für das Telefon durch, damit Sie die gewünschten Leitungen überwachen können.

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Überwachung auf Ihrem Telefon zu konfigurieren:

  • Sie können die Überwachung der Leitung eines einzelnen Benutzers konfigurieren.

  • Wenn Ihr Administrator eine Besetztlampen-Liste für Sie eingerichtet hat, können Sie die Überwachung der gesamten Liste aktivieren oder deaktivieren. Die Besetztlampenfeld-Liste ist die Liste der Benutzer, deren Leitungen Sie überwachen können. Das Telefon überwacht jeden Benutzer auf einer separaten Leitungstaste. Das Telefon weist verfügbare Leitungstasten automatisch für die Überwachung zu.

Mit der entsprechenden Konfiguration können Sie die Besetztlampenfeld-Tasten verwenden, um die überwachte Leitung (Kurzwahl) anzurufen und eingehende Anrufe zur Überwachung der Leitung (Anrufübernahme) anzunehmen.

Wenn die Konfiguration abgeschlossen ist, gibt das Symbol der Besetztlampenfeld-Tastenbezeichnung die Kombination an Funktionen an, die auf der Taste konfiguriert sind:

Tabelle 3. Besetztlampenfeld-Symbole

BLF

BLF-Kurzwahl

Besetztlampenfeld und Anrufübernahme

Besetztlampenfeld, Kurzwahl und Anrufübernahme

Frei

Wird gerufen

Wird verwendet

Fehler

Überwachung der Besetztlampenfeld-Liste aktivieren oder deaktivieren

Wenn Ihr Administrator eine Besetztlampenfeld-Liste konfiguriert hat, können Sie die Überwachung der gesamten Besetztlampenfeld-Liste aktivieren oder deaktivieren. Das Telefon überwacht jeden Benutzer auf einer separaten Leitungstaste. Wenn Sie die Überwachung aktivieren, weist das Telefon die Leitungstasten nacheinander zu, um die Einträge in der Besetztlampenfeld-Liste zu überwachen.

Das Telefon verwendet Leitungstasten möglicherweise sowohl auf dem Telefon als auch auf dem mit dem Telefon verbundenen Erweiterungsmodul oder nur auf dem Erweiterungsmodul. Dies wird vom Administrator kontrolliert.

Die Besetztlampenfeld-Listentasten funktionieren auf die gleiche Weise wie einzelne Besetztlampenfeld-Tasten. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Leitungsstatus des Kollegen. Wenn Sie die Überwachung aktivieren, beginnt das Telefon damit, den Status der überwachten Leitungen auf den Besetztlampenfeld-Listen anzuzeigen. Sie können jede Besetztlampenfeld-Taste verwenden, um die überwachte Leitung (Kurzwahl) anzurufen und eingehende Anrufe zur Überwachung der Leitung (Anrufübernahme) anzunehmen.


Hinweis


Die Reihenfolge der Benutzer in der Besetztlampenfeld-Liste wird von Ihrem Administrator festgelegt. Die entsprechenden Besetztlampenfeld-Listentasten halten immer diese Reihenfolge ein. Sie können sich auch dazu entscheiden, jederzeit eine weitere Funktion wie die Kurzwahl auf einer Besetztlampenfeld-Taste zu konfigurieren. Allerdings wird dadurch die Leitungstaste für die Besetztlampenfeld-Liste als nicht verfügbar wiedergegeben.

Wenn Sie eine Änderung an den Leitungskonfigurationen vornehmen, wiederholt das Telefon die Zuweisung der Besetztlampenfeld-Liste und berücksichtigt dabei die Änderung. Das Telefon weist jederzeit nur verfügbare Leitungstasten in derselben Reihenfolge zu. Dies kann zu Änderungen bei den Positionen der Besetztlampenfeld-Listentasten führen.

Das Telefon überwacht so viele Benutzer wie möglich mit den verfügbaren Leitungstasten. Sie können weitere Leitungstasten zur Überwachung der Liste zur Verfügung stellen, indem Sie Funktionen entfernen, die auf den Leitungstasten konfiguriert sind. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Die auf einer Leitungstaste konfigurierte Funktion entfernen.


Vorbereitungen

Ihr Administrator konfiguriert die Besetztlampenfeld-Liste.

Prozedur


Schritt 1

Drücken Sie Anwendungen .

Schritt 2

Wählen Sie Benutzervoreinstellungen > Vermittungsplatz-Voreinstellungen > Besetztlampenfeld-Liste aus.

  • Wenn Besetztlampenfeld-Liste auf Anzeigen festgelegt ist, ist die Überwachung aktiviert. Das Telefon zeigt den Status der überwachten Leitungen auf den Besetztlampenfeld-Listentasten an.

  • Wenn Besetztlampenfeld-Liste auf Ausblenden festgelegt ist, ist die Überwachung deaktiviert.

Schritt 3

Drücken Sie Festleg.


Überwachung einer einzelnen Leitung konfigurieren

Sie können eine Leitungstaste konfigurieren, um den Leitungsstatus eines Kollegen zu überwachen. Wenn Sie eine Kurzwahl zur Konfiguration hinzufügen, können Sie die Leitungstaste verwenden, um die überwachte Leitung anzurufen. Wenn Sie eine Anrufübernahme zur Konfiguration hinzufügen, können Sie die Leitungstaste verwenden, um eingehende Anrufe an die überwachte Leitung anzunehmen. Die Leitungstasten fungieren als Besetztlampenfeld-Taste. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Leitungsstatus des Kollegen.

Sie können eine beliebige Leitungstaste zum Konfigurieren dieser Funktion auswählen. Sie können auch eine Leitungstaste auswählen, die als Kurzwahltaste oder als Besetztlampenfeld-Taste funktioniert. Ihre Konfiguration überschreibt alle vorhandenen Konfigurationen für die Taste.

Wenn Ihr Administrator eine Besetztlampenfeld-Liste für Sie konfiguriert hat, können Sie nur die Leitungen der Personen überwachen, die in der Liste sind.

Ihr Telefon überwacht möglicherweise die gesamte Liste. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Überwachung der Besetztlampenfeld-Liste aktivieren oder deaktivieren. Sie können weiterhin eine einzelne Taste konfigurieren, um eine Leitung zu überwachen. Allerdings überwacht das Telefon dann nicht mehr die Leitung automatisch als Teil der Liste. Wenn Sie die Konfiguration der einzelnen Besetztlampenfeld-Taste entfernen, setzt das Telefon die Überwachung der Leitung automatisch als Teil der Liste fort. Beachten Sie, dass das Telefon jedes Mal die Zuordnung der Besetztlampenfeld-Taste anpasst, um eine Leitung für die automatische Überwachung hinzuzufügen oder zu entfernen. Dies führt zu Änderungen bei den Positionen der Besetztlampenfeld-Listentasten.

Vorbereitungen

  • Ihr Administrator führt das erforderliche Setup aus, um die betreffende Leitung zu überwachen.

  • Ihr Administrator ermöglicht die Konfiguration der Besetztlampenfeld-Funktionsoptionen auf Leitungstasten.

Prozedur


Schritt 1

Halten Sie die Leitungstaste 2 Sekunden lang gedrückt.

Schritt 2

Wählen Sie im Bildschirm Funktion auswählen eine dieser Optionen aus:

  • Wenn Sie die Taste nur zur Überwachung einer Leitung verwenden möchten, wählen Sie BLF-Presence aus.
  • Wenn Sie die Taste zum Überwachen einer Leitung verwenden und auch eine Kurzwahl für die überwachte Leitung festlegen möchten, wählen Sie Besetztlampenfeld + Kurzwahl aus.
  • Wenn Sie die Taste zum Überwachen einer Leitung verwenden und zusätzlich eingehende Anrufe an die überwachte Leitung annehmen möchten, wählen Sie Besetztlampenfeld + Anrufübernahme aus.
  • Wenn Sie die Taste für alle drei Funktionen verwenden möchten, wählen Sie Besetztlampenfeld + Kurzwahl + Anrufübernahme aus.

Schritt 3

Geben Sie die Benutzer-ID der Person, deren Leitung Sie überwachen möchten, im Feld Benutzer-ID ein.

Hinweis

 
Sie müssen die Benutzer-ID eingeben. Bei der Benutzer-ID handelt es sich möglicherweise nicht um den Namen oder die Durchwahl der Person. Wenden Sie sich an den Administrator, wenn Sie Hilfe benötigen.

Wenn Ihr Administrator eine Besetztlampenfeld-Liste konfiguriert hat, können Sie den Benutzer auswählen, dessen Leitung Sie über die Liste überwachen möchten:

  1. Wählen Sie Besetztlampenfeld-Liste durchsuchen aus.

    Benutzer, deren Namen in der Liste in grau angezeigt werden, sind Benutzer, die Ihr Telefon bereits über individuell konfigurierte Besetztlampenfeld-Tasten überwacht.

  2. Wählen Sie den Benutzer aus, dessen Leitung Sie überwachen möchten.

    Die Benutzer-ID wird im Feld Benutzer-ID angezeigt.

    Wenn Sie einen Benutzer auswählen, der bereits auf einer einzelnen konfigurierten Taste überwacht wird, überschreibt die neue Konfiguration die vorherige Konfiguration zur Überwachung des Benutzers.

Schritt 4

Drücken Sie Speichern.


Die auf einer Leitungstaste konfigurierte Funktion entfernen

Sie können die auf einer Leitungstaste konfigurierte Funktion entfernen.

Wenn Ihr Telefon die Besetztlampenfeld-Liste überwacht, wird durch das Entfernen der auf einer Leitungstaste konfigurierten Funktion die Leitungstaste zur Überwachung der Besetztlampenfeld-Liste verfügbar. Dies kann zu Änderungen bei den Positionen der Besetztlampenfeld-Listentasten führen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Überwachung der Besetztlampenfeld-Liste aktivieren oder deaktivieren.


Hinweis


Sie können einige vom Administrator konfigurierten Funktionen nicht entfernen.


Prozedur


Schritt 1

Halten Sie die Leitungstaste 2 Sekunden lang gedrückt.

Schritt 2

Wählen Sie im Bildschirm Funktion auswählen die Option Keine aus.

Schritt 3

Drücken Sie auf OK, wenn Sie zur Bestätigung aufgefordert werden.


Menüverknüpfung zu einer Leitungstaste hinzufügen

Nachdem Sie eine Leitungstaste mit einer Menüverknüpfung konfiguriert haben, können Sie das Menü durch einfaches Drücken der Leitungstaste öffnen.

Vorbereitungen

Diese Funktion muss vom Administrator auf dem Telefon aktiviert werden.

Prozedur


Schritt 1

Halten Sie eine Leitungstaste zwei Sekunden lang gedrückt. Die Liste der verfügbaren Funktionen wird angezeigt.

Schritt 2

Wählen Sie Menüverknüpfung in der Liste aus. Die Liste der verfügbaren Menüs wird angezeigt.

Schritt 3

Blättern Sie in der Liste und wählen Sie das Menü aus, das Sie zur Leitungstaste hinzufügen möchten, und drücken Sie Festlegen.


Menüverknüpfung aus einer Leitungstaste entfernen

Prozedur


Schritt 1

Halten Sie die Leitungstaste 2 Sekunden lang gedrückt. Die Liste der verfügbaren Funktionen wird angezeigt.

Schritt 2

Wählen Sie in der Liste Keine aus, und drücken Sie Festlegen.


Meldung zu Dienstunterbrechung auf dem Startbildschirm

Wenn Webex Cloud-Server nicht verfügbar ist, wird auf dem Startbildschirm des Telefons die Benachrichtigung über die Dienstunterbrechung angezeigt, und der Leitungsstatus zeigt das Symbol für die Überlebensfähigkeit an. In diesem Fall wird das Telefon mit dem "Site Survivable Gateway" (SGW) verbunden, sodass Sie zumindest grundlegende Anruffunktionen verwenden können. SGW-Dienste werden im lokalen Netzwerk bereitgestellt, daher unterstützt das Telefon nur grundlegende Anruffunktionen. Wenn Sie den Leitungsstatus überprüfen, wird Unterbrochen angezeigt. Informationen zum Anzeigen des Leitungsstatus finden Sie unter Anzeigen des Leitungsstatus.

Wenn dieses Problem auftritt, kann der Administrator bei der Problembehandlung behilflich sein.

Telefon-Webseite

Sie können einige Telefoneinstellungen auf der Telefon-Webseite anpassen. Diese ist über Ihren Computer zugänglich. Die URL für die Seite, Ihre Benutzer-ID und Ihr Kennwort erhalten Sie vom Administrator.

Auf der Telefon-Webseite können Sie Funktionen, Leitungseinstellungen und Telefondienste für Ihr Telefon verwalten.

  • Die Telefonfunktionen umfassen die Kurzwahl, Nicht stören und Ihr persönliches Adressbuch.

  • Leitungseinstellungen gelten für eine bestimmte Telefonleitung (Verzeichnisnummer) auf Ihrem Telefon. Die Leitungseinstellungen können die Rufumleitung, visuelle und akustische Nachrichtenindikatoren, Ruftonmuster und andere leitungsspezifische Einstellungen umfassen.

Wenn ein Tastenerweiterungsmodul für das Cisco IP-Telefon 8800 mit Ihrem Telefon verbunden ist, können Sie die Erweiterungsmodultasten für die Kurzwahl oder andere Telefonservices konfigurieren.

In der folgenden Tabelle sind einige Funktionen beschrieben, die Sie auf der Telefon-Webseite konfigurieren können.

Funktionen

Beschreibung

Rufumleitung

Geben Sie die Nummer an, an der Anrufe eingehen, wenn die Anrufweiterleitung auf dem Telefon aktiviert ist. Auf der Telefon-Webseite können Sie kompliziertere Einstellungen für die Anrufweiterleitung festlegen, beispielsweise wenn Ihre Leitung besetzt ist.

Kurzwahl

Ordnen Sie Telefonnummern Kurzwahlnummern zu, damit Sie die entsprechende Person schnell anrufen können.

Rufton

Weisen Sie einer bestimmten Leitung einen Rufton zu.

Kontakt im persönlichen Verzeichnis

Über die Telefon-Webseite fügen Sie Ihrem persönlichen Verzeichnis einen Kontakt hinzu.

HTTP-Proxy

Sie haben einen HTTP-Proxy für das Telefon eingerichtet, um eine Verbindung mit dem Internet herzustellen.

VPN-Anschluss.

Sie können das Telefon so konfigurieren, dass es über einen VPN-Server mit dem Netzwerk verbunden wird.

Geräuschreduzierung

Aktivieren Sie die Filterung störender Geräusche aus Ihrer Umgebung während eines Anrufs oder einer Konferenz.

Kurzwahlnummern

Wenn Sie auf Ihrem Telefon eine Nummer wählen, geben Sie eine Reihe von Ziffern ein. Wenn Sie eine Kurzwahlnummer einrichten, muss diese alle Ziffern enthalten, die für den Anruf gewählt werden müssen. Beispielsweise geben Sie die Ziffer 9 vor der Telefonnummer ein, wenn Sie eine 9 für die Amtsleitung wählen müssen.

Sie können auch andere gewählte Ziffern zur Nummer hinzufügen. Beispiele zusätzlicher Ziffern sind ein Konferenzzugriffscode, ein Anschluss, eine Voicemail-Kennwort, ein Autorisierungscode und ein Rechnungscode.

Die Wählzeichenfolge kann die folgenden Zeichen enthalten:

  • 0 bis 9

  • Doppelkreuz (#)

  • Sternchen (*)

  • Komma (,): Das Komma ist das Pausenzeichen und verzögert das Wählen um 2 Sekunden. Sie können mehrere Kommas eingeben. Zwei Kommas (,,) stehen beispielsweise für eine Pause von 4 Sekunden.

Regeln für Wählzeichenfolgen:

  • Verwenden Sie Kommas, um die Teile der Wählzeichenfolge zu trennen.

  • In der Kurzwahlzeichenfolge muss einem Abrechnungscode immer ein Autorisierungscode vorangehen.

  • Zwischen dem Autorisierungscode und dem Rechnungscode muss ein Komma eingegeben werden.

  • Für Kurzwahlen mit Autorisierungscodes und zusätzlichen Ziffern ist eine Kurzwahlbezeichnung erforderlich.

Bevor Sie die Kurzwahl konfigurieren, versuchen Sie mindestens einmal, die Ziffern manuell zu wählen, um sicherzustellen, dass die Ziffernfolge korrekt ist.

Das Telefon speichert den Autorisierungscode, Rechnungscode oder zusätzliche Ziffern der Kurzwahl nicht in der Anrufliste. Wenn Sie Wahlwiederholung drücken, nachdem Sie die Verbindung mit einem Kurzwahlziel hergestellt haben, fordert das Telefon Sie zur manuellen Eingabe der erforderlichen Autorisierungscodes, Abrechnungscodes oder zusätzlichen Ziffern auf.

Beispiel

Um eine Kurzwahlnummer für eine bestimmte Durchwahl einzurichten, oder wenn ein Autorisierungscode und Abrechnungscode benötigt werden, ist Folgendes erforderlich:

  • Sie müssen 9 für eine Amtsleitung wählen.

  • Sie möchten 5556543 anrufen.

  • Sie müssen den Autorisierungscode 1234 eingeben.

  • Sie müssen den Rechnungscode 9876 eingeben.

  • Sie müssen 4 Sekunden lang warten.

  • Nachdem der Anruf verbunden wurde, müssen Sie die Durchwahl 56789# wählen.

In diesem Fall lautet die Kurzwahlnummer 95556543,1234,9876,,56789#.

Tasten und Hardware

Die Cisco IP Phone 8800-Serie hat zwei verschiedene Hardwaretypen:

  • Cisco IP-Telefon 8811, 8841, 8851, 8851NR und 8861 haben keine Kamera.

  • Cisco IP-Telefon 8845, 8865 und 8865NR sind mit einer integrierten Kamera ausgestattet.

Abbildung 2. Tasten und Hardware des Cisco IP-Telefon 8845

1

Hörer mit Leuchtanzeige

Zeigt einen eingehenden Anruf (rot blinkend) oder eine neue Voicemail (rot leuchtend) an.

2

Kamera

Nur Cisco IP-Telefon 8845, 8865 und 8865NR

Verwendung der Kamera für Videoanrufe.

3

Programmierbare Funktionstasten und Leitungstasten

Zugriff auf Ihre Telefonleitungen, die Funktionen und Anrufsitzungen.

4

Softkeys

Zugriff auf Funktionen und Services.

5

Zurück, Navigationsbereich und Freigabe

Zurück Kehrt zum vorherigen Bildschirm oder Menü zurück.

Wenn Sie die Zurück-Taste drücken und länger als 0,5 Sekunden gedrückt halten („langes Drücken“), kehren Sie zum Hauptbildschirm oder zum Anrufbildschirm zurück. Wenn Sie sich im Einstellungenbildschirm befinden, kehren Sie durch langes Drücken zum Hauptbildschirm zurück. Wenn Sie sich in einem der Anrufbildschirme befinden, kehren Sie durch langes Drücken zum Anrufbildschirm zurück.

Navigationsbereich Navigationsrad und Auswahl-Taste – Blättert durch Menüs, markiert Elemente und wählt das markierte Element aus.

Freigabe  Beendet einen verbundenen Anruf oder eine Sitzung.

6

Halten/Fortsetzen, Konferenz und Übergabe

Halten/Fortsetzen  Hält einen aktiven Anruf und setzt den gehaltenen Anruf fort.

Konferenz  Initiiert einen Konferenzanruf.

Übergabe  Übergibt einen Anruf.

7

Lautsprecher, Stummschaltung und Headset

Lautsprecher  Schaltet den Lautsprecher ein bzw. aus. Wenn der Lautsprecher aktiviert ist, leuchtet die Taste.

Stummschaltung  Schaltet das Mikrofon ein bzw. aus. Wenn das Mikrofon stummgeschaltet ist, leuchtet die Taste.

Headset  Schaltet das Headset ein bzw. aus. Wenn das Headset aktiviert ist, leuchtet die Taste.

8

Kontakte, Anwendungen und Nachrichten

Kontakte  Greift auf persönliche Verzeichnisse und Firmenverzeichnisse zu.

Anwendungen  Greift auf die Anrufliste, Benutzervoreinstellungen, Telefoneinstellungen und Modellinformationen zu.

Nachrichten  Ruft das Voicemail-System automatisch an.

9

Lautstärke-Taste

Passt die Lautstärke des Hörers, des Headsets und des Lautsprechers (abgenommen) sowie des Ruftons (aufgelegt) an.

Navigation

Verwenden Sie den äußeren Ring des Navigationsrads, um durch Menüs zu blättern und zwischen Feldern zu wechseln. Mit der Taste Auswahl auf dem Navigationsrad können Sie Menüelemente auswählen.

Abbildung 3. Navigationsrad
Navigationsrad

Wenn ein Menüelement eine Indexnummer hat, können Sie die Indexnummer mit dem Tastenfeld eingeben, um das Element auszuwählen.

Softkey-, Leitungs- und Funktionstasten

Sie können die Funktionen Ihres Telefons wie folgt verwenden:

  • Softkeys ermöglichen Ihnen den Zugriff auf die Funktionen, die auf dem Bildschirm über dem Softkey angezeigt werden. Die Softkeys ändern sich abhängig vom Vorgang, den Sie gerade ausführen. Der Softkey Mehr ... zeigt an, dass weitere Funktionen verfügbar sind.

  • Die Funktions- und Leitungstasten, die sich an der Seite des Bildschirms befinden, ermöglichen Ihnen den Zugriff auf die Telefonfunktionen und Telefonleitungen.

    • Funktionstasten – Verwenden Sie diese Tasten für Funktionen wie Kurzwahl oder Anrufübernahme und zum Anzeigen Ihres Status auf einer anderen Leitung.

    • Leitungstasten: Verwenden Sie die Leitungstasten, um einen Anruf anzunehmen oder einen gehaltenen Anruf fortzusetzen. Wenn die Leitungstasten nicht für einen aktiven Anruf verwendet werden, initiieren sie Telefonfunktionen, um beispielsweise verpasste Anrufe anzuzeigen.

Durch das Aufleuchten der Funktions- und Leitungstasten wird der Status angezeigt.

LED-Farbe und Status

Normaler Leitungsmodus: Leitungstasten

Normaler Leitungsmodus: Funktionstasten

Erweiterter Leitungsmodus

Leitungstaste Konstant grün leuchtende LED

Aktiver Anruf oder bidirektionaler Intercom-Anruf, gehaltener Anruf, Privatfunktion aktiviert

Aktiver Anruf oder bidirektionaler Intercom-Anruf, Privatfunktion aktiviert

Leitungstaste Grün blinkende LED

Nicht zutreffend

Anruf in der Warteschleife

Leitungstaste Konstant gelb leuchtende LED

Eingehender Anruf, zurückgestellter Anruf, unidirektionaler Intercom-Anruf, bei einer Sammelanschlussgruppe angemeldet

Unidirektionaler Intercom-Anruf, bei einer Sammelanschlussgruppe angemeldet

Leitungstaste Gelb blinkende LED

Nicht zutreffend

Eingehender Anruf, zurückgestellter Anruf

Leitungstaste Konstant rot leuchtende LED

Remote-Leitung wird verwendet, Remote-Leitung wird gehalten, Ruhefunktion aktiv

Remote-Leitung wird verwendet, Ruhefunktion aktiv

Leitungstaste Rot blinkende LED

Nicht zutreffend

Anruf wird extern gehalten

Der Administrator kann einige Funktionen als Softkeys oder Funktionstasten konfigurieren. Sie können auch mit Softkeys oder zugeordneten Tasten auf einige Funktionen zugreifen.

Funktionen des Telefonbildschirms

Auf dem Telefonbildschirm werden Informationen zu Ihrem Telefon angezeigt, beispielsweise die Verzeichnisnummer, der Anruf- und Leitungsstatus, Softkeys, Kurzwahleinträge, gewählte Rufnummern und Telefonmenüeinträge. Das Display besteht aus drei Bereichen: Überschriftenzeile, mittlerer Bereich und Fußzeile.

Abbildung 4. Display des Cisco IP-Telefons 8800

1

Klicken Sie oben auf dem Display auf die Überschriftenzeile. In der Überschriftenzeile werden die , der Telefonname, das aktuelle Datum und die Uhrzeit sowie mehrere Symbole angezeigt. Die Symbole zeigen an, dass Funktionen aktiv sind.

Die Kopfzeile kann die Telefonnummer, XMPP-Benutzer-ID oder den Telefonnamen entsprechend der Einstellung durch den Administrator anzeigen. Wenn Sie die Einstellung ändern möchten, wenden Sie sich an Ihren Administrator.

2

In der Mitte des Telefonbildschirms werden die Informationen zur Leitung und den Funktionstasten am Telefon angezeigt.

Wenn Sie eine Leitung auswählen, die mehr als zwei registrierte Leitungen hat, wird die ausgewählte Leitung mit einem schwarzen Rahmen markiert. Ein aktiver Anruf wird nicht markiert.

Der Bildschirm für aktive und eingehende Anrufe unterstützt mehr als 21 Zeichen. Das Cisco IP-Telefon kann 15 Ziffern auf dem Telefonbildschirm anzeigen, wenn die Leitung inaktiv ist.

3

Am unteren Rand des Displays befinden sich die Softkey-Bezeichnungen. Jede Bezeichnung gibt die Aktion für einen Softkey an.

Telefondisplay reinigen

Prozedur

Wenn der Telefonbildschirm schmutzig ist, reinigen Sie es mit einem weichen, trockenen Tuch.

Vorsicht

 

Verwenden Sie keine flüssigen oder pulverförmigen Reinigungsmittel, da diese in das Telefon eindringen, die Komponenten beschädigen und Ausfälle verursachen können.


Unterschiede zwischen Anrufen und Leitungen

Die Begriffe Leitung und Anruf bezeichnen bestimmte Komponenten, um die Verwendung des Telefons zu erklären.

  • Leitung: Jede Leitung entspricht einer Verzeichnis- oder Intercom-Nummer, unter der Sie angerufen werden können. Generell verfügen Sie über so viele Leitungen, wie Verzeichnisnummern und Telefonleitungssymbole vorhanden sind.

  • Anrufe: Jede Leitung kann mehrere Anrufe unterstützen. Standardmäßig unterstützt Ihr Telefon zwei aktive Anrufe pro Leitung. Der Administrator kann diese Anzahl jedoch an Ihre Anforderungen anpassen.

    Es kann immer nur ein einziger Anruf aktiv sein. Alle anderen Anrufe werden automatisch gehalten, d. h. in die Warteschleife gestellt.

    Beispiel: Wenn Sie zwei Leitungen haben und jede Leitung vier Anrufe unterstützt, können acht Anrufe gleichzeitig verbunden sein. Nur einer dieser Anrufe ist aktiv und die anderen sieben Anrufe werden gehalten.

USB-Ports

Nur für Cisco IP-Telefon 8851, 8861 und 8865.

Ihr Telefon kann mit einem oder mehreren USB-Ports ausgestattet sein. Jeder USB-Port unterstützt maximal fünf USB-Geräte. Alle am Port angeschlossenen Geräte, einschließlich Erweiterungsmodule, werden der maximalen Geräteanzahl zugerechnet.

Ihr Telefon kann beispielsweise am seitlichen Port fünf USB-Geräte und am hinteren Port fünf zusätzliche USB-Standardgeräte unterstützen. Viele USB-Produkte von Drittherstellern enthalten mehrere USB-Geräte und zählen daher entsprechend mehrfach.


Hinweis


Cisco IP-Telefon 8851 hat nur einen USB-Port, den seitlichen USB-Port.


Wenn Sie einen USB-Hub verwenden und während eines aktiven Anrufs das USB-Kabel vom Telefon ausstecken, wird das Telefon möglicherweise neu gestartet.

Mobilgerät aufladen

Sie können Ihr Mobilgerät über den USB-Port Ihres Telefons aufladen, wenn das Gerät über einen USB-Port verfügt. Die folgenden Ports unterstützen die USB-Aufladung:

Ihr Telefon lädt das Mobilgerät auch im Energiesparmodus auf.

Beachten Sie Folgendes, wenn Sie Ihr Mobilgerät über das Telefon laden:

  • Der Start des Ladevorgangs kann kurz verzögert werden.

  • In einigen Fällen zeigt Ihr Gerät das Ladesymbol möglicherweise nicht an. Das Symbol wird beispielsweise nicht angezeigt, wenn das Gerät voll geladen ist.

  • Wenn mehr als ein Cisco IP Phone 8800-Tastenerweiterungsmodul an das Telefon angeschlossen ist, kann über den hinteren USB-Port keine Schnellladung erfolgen.

Wenn Sie Ihr Tablet ausstecken und sofort ein USB-Headset in das Telefon einstecken, wird das USB-Headset erst nach einer Verzögerung von drei Sekunden vom Telefon erkannt.

Wenn der Administrator den hinteren oder seitlichen USB-Port deaktiviert, funktioniert der deaktivierte USB-Port nicht mehr und lädt das angeschlossene Gerät nicht. Wenn Sie die USB-Ports verwenden möchten, wenden Sie sich an Ihren Administrator.

Bluetooth und Ihr Telefon

Cisco IP-Telefon 8851 und 8861 unterstützen Bluetooth.

Wenn Bluetooth von Ihrem Telefon unterstützt wird, verwenden Sie ein Bluetooth-Headset, und verbinden Sie Ihr Mobiltelefon oder Tablet mit dem Telefon.

Bluetooth-Verbindungen funktionieren am besten innerhalb von 1 bis 2 Meter vom Telefon entfernt. Möglicherweise funktionieren Verbindungen jedoch bis zu einer Entfernung von 20 Metern. Die Bluetooth-Verbindung kann sich verschlechtern, wenn sich zwischen dem Telefon und dem verbundenen Gerät beispielsweise eine Wand, eine Tür, ein großes Metallobjekt oder andere elektronische Geräte befinden.

Um ein Mobilgerät oder Headset über Bluetooth mit Ihrem Telefon zu verbinden, koppeln Sie das Gerät mit dem Telefon. Sie können maximal drei Geräte koppeln. Wenn Sie versuchen, mehr als drei Geräte zu koppeln, werden Sie aufgefordert, ein Gerät zu löschen.

Nachdem das Headset oder Mobilgerät gekoppelt wurde, verbindet sich das Telefon mit dem Headset oder Mobilgerät, wenn dieses eingeschaltet wird.

Wenn Sie ein Gerät koppeln, können Sie den Bluetooth-Modus auf Telefon, Freisprechen oder Beides einstellen. Die Einstellung „Telefon“ ermöglicht Ihnen nur die Verwendung eines Bluetooth-Headsets. Die Einstellung „Freisprechen“ ermöglicht Ihnen nur die Verwendung eines Mobiltelefons. Die Einstellung „Beides“ ermöglicht es Ihnen, sowohl ein Headset als auch ein Mobiltelefon zu verwenden.

Beachten Sie Folgendes, wenn Sie ein Bluetooth-Headset und Mobilgeräte mit Ihrem Telefon verwenden:

  • Das Bluetooth-Headset oder das Mobilgerät, das zuletzt mit dem Telefon verbunden wurde, wird vom Telefon als Standardgerät verwendet.

  • Sie können immer nur eine aktive Verbindung verwenden. Es kann z. B. entweder ein Bluetooth-Headset oder ein Mobiltelefon aktiv sein.

  • Das Telefon unterstützt nur ein Gerät jedes Typs. Sie können z. B. nicht zwei Bluetooth-Headsets verbinden.

  • Sie können immer nur ein mobiles Gerät verbinden. Wenn z. B. das Bluetooth-Headset aktiv ist und Sie ein Mobiltelefon verbinden, wird das Bluetooth-Headset getrennt.

  • Das Bluetooth-Gerät wird erneut verbunden, wenn Sie sich wieder in den Reichweitenbereich begeben oder wenn es neu gestartet wird.

Energieeinsparung

Der Administrator kann den Energieverbrauch des Telefonbildschirms reduzieren, wenn Sie Ihr Telefon nicht verwenden. Die Energieeinsparung, die der Administrator konfigurieren kann:

  • Power Save: Die Beleuchtung oder der Bildschirm wird ausgeschaltet, wenn das Telefon für eine bestimmte Zeitdauer inaktiv ist.

Das Telefon einschalten

Wenn Ihr Telefon ausgeschaltet ist, um Energie zu sparen, ist der Telefonbildschirm leer.

Prozedur


Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Telefon einzuschalten.


Zusätzliche Hilfe und Informationen

Wenn Sie Fragen bezüglich der auf Ihrem Telefon verfügbaren Funktionen haben, wenden Sie sich an den Administrator.

Die Cisco Website (https://www.cisco.com) enthält weitere Informationen zu den Telefonen und Anrufsteuerungssystemen.

Bedienungshilfen

Cisco IP-Telefone bieten verschiedene Bedienungshilfen für sehbehinderte, blinde sowie hörgeschädigte und in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkte Personen.

Ausführliche Informationen zu den Bedienungshilfen dieser Telefone finden Sie unter http://www.cisco.com/c/en/us/support/collaboration-endpoints/unified-ip-phone-8800-series/products-technical-reference-list.html.

Weitere Informationen zu den Bedienungshilfen finden Sie auch auf der folgenden Cisco Webseite:

http://www.cisco.com/web/about/responsibility/accessibility/index.html

Fehlerbehebung

In den folgenden Szenarien können Probleme auftreten:

  • Ihr Telefon kann nicht mit dem Anrufsteuerungssystem kommunizieren.

  • Im Anrufsteuerungssystem sind Kommunikationsprobleme oder interne Probleme aufgetreten.

  • Auf dem Telefon sind interne Probleme aufgetreten.

Wenn Probleme auftreten, kann der Administrator bei der Problembehandlung helfen.

Informationen über Ihr Telefon anzeigen

Der Administrator fragt Sie möglicherweise nach Informationen über Ihr Telefon. Diese Informationen identifizieren das Telefon für die Problembehandlung.

Das Telefon enthält alle Informationen zur eindeutigen Gerätekennung. Es besteht aus drei Datenelementen, die mit dem Telefon verknüpft sind. Die Datenelemente sind:

  • Produktkennzeichnung (PID)

  • Versionskennung (VID)

  • Seriennummer (SN)

Informationen zu Ihrem Telefon finden Sie auch unter Info > Status > Product Information in der Telefon-Weboberfläche.

Prozedur

Schritt 1

Drücken Sie Anwendungen .

Schritt 2

Wählen Sie Status > Produktinformationen aus.

Sie können folgende Informationen anzeigen:

Produktname: Name, der das Cisco IP-Telefon darstellt.

Seriennummer: Seriennummer des Cisco IP-Telefon.

MAC-Adresse: Hardware-Adresse des Cisco IP-Telefons.

Softwareversion: Versionsnummer der Firmware des Cisco IP-Telefons.

Konfigurationsversion: Versionsnummer der Konfiguration des Cisco IP-Telefons. Diese Informationen werden angezeigt, wenn der Administrator sie aktiviert hat.

Hardwareversion: Versionsnummer der Hardware des Cisco IP-Telefons.

VID: Versions-ID des Cisco IP-Telefons.

Zertifikat: Status des Clientzertifikats, das das Cisco IP-Telefon für die Verwendung im ITSP-Netzwerk authentifiziert. Dieses Feld zeigt an, ob das Clientzertifikat richtig auf dem Telefon installiert ist.

Personalisierung: Für eine RC-Einheit zeigt dieses Feld an, ob die Einheit personalisiert wurde. Anstehend zeigt eine neue RC-Einheit an, die bereitgestellt werden kann. Wenn das personalisierte Profil für die Einheit bereits abgerufen wurde, wird in diesem Feld der Personalisierungsstatus als Erfasst angezeigt.

Schritt 3

Drücken Sie Beenden, um zum Bildschirm Anwendungen zurückzukehren.


Anzeigen des Personalisierungsstatus auf dem Telefon

Nach Abschluss des RC-Downloads vom EDOS-Server können Sie den Personalisierungsstatus eines Telefons auf dem Bildschirm anzeigen.

Im Folgenden werden Beschreibungen der Remote-Personalisierungsstatus aufgeführt:

  • Offen: Das Telefon wurde zum ersten Mal hochgefahren und ist noch nicht konfiguriert.

  • Abgebrochen: Die Remote-Personalisierung wurde aufgrund einer anderen Bereitstellung, z. B. DHCP-Optionen, abgebrochen.

  • Ausstehend: Das Telefon kann das Profil nicht vom EDOS-Server herunterladen.

  • Anpassung-Ausstehend: Es wurde eine Umleitungs-URL vom EDOS-Server auf das Telefon heruntergeladen.

  • Erfasst: Im vom EDOS-Server heruntergeladenen Profil ist eine Umleitungs-URL für die Bereitstellungskonfiguration enthalten. Wenn der Umleitungs-URL-Download vom Bereitstellungsserver erfolgreich ist, wird dieser Status angezeigt.

  • Nicht verfügbar: Die Remote-Personalisierung wurde angehalten, da der EDOS-Server mit einer leeren Bereitstellungsdatei geantwortet hat und die HTTP-Antwort 200 OK lautete.

Prozedur

Schritt 1

Drücken Sie Anwendungen .

Schritt 2

Wählen Sie Status > Produktinformationen > Personalisierung aus.

Schritt 3

Drücken Sie Zurück.


Anzeigen des Netzwerkstatus

Prozedur

Schritt 1

Drücken Sie Anwendungen .

Schritt 2

Wählen Sie Status > Netzwerkstatus aus.

Sie können folgende Informationen anzeigen:

  • Netzwerktyp: Gibt den Typ der Local Area Network-Verbindung (LAN) an, die vom Telefon verwendet wird.

  • Netzwerkstatus: Gibt an, ob das Telefon mit einem Netzwerk verbunden ist.

  • IPv4-Status: IP-Adresse des Telefons. Sie können Informationen zu IP-Adresse, Adresstyp, IP-Status, Subnetzmaske, Standardrouter, DNS (Domain Name Server) 1 sowie DNS 2 des Telefons anzeigen.

  • IPv6-Status : IP-Adresse des Telefons. Sie können Informationen zu IP-Adresse, Adresstyp, IP-Status, Subnetzmaske, Standardrouter, DNS (Domain Name Server) 1 sowie DNS 2 des Telefons anzeigen.

  • VLAN-ID: VLAN-ID des Telefons.

  • MAC-Adresse: Eindeutige MAC(Media Access Control-)-Adresse des Telefons.

  • Hostname: Zeigt den aktuellen Hostnamen an, der dem Telefon zugeordnet ist.

  • Domäne: Zeigt den Netzwerkdomänennamen des Telefons an. Standardwert: cisco.com

  • Portlink wechseln: Status des Switch-Ports.

  • Port-Konfig. wechseln: Gibt die Geschwindigkeit und den Duplex-Status des Netzwerkports an.

  • PC-Port-Konfig.: Gibt die Geschwindigkeit und den Duplex-Status des PC-Ports an.

  • PC-Port-Link: Gibt die Geschwindigkeit und den Duplex-Status des PC-Ports an.


Anzeigen des Telefonstatus

Prozedur

Schritt 1

Drücken Sie Anwendungen .

Schritt 2

Wählen Sie Status > Telefonstatus > Telefonstatus aus.

Sie können folgende Informationen anzeigen:

  • Verstrichene Zeit: Gesamtzeit, die seit dem letzten Neustart des Systems verstrichen ist.

  • Übertr. (Pakete): Vom Telefon übertragene Pakete.

  • Empf. (Pakete): Vom Telefon empfangene Pakete.


Anzeigen der Statusmeldungen auf dem Telefon

Prozedur

Schritt 1

Drücken Sie Anwendungen .

Schritt 2

Wählen Sie Status > Statusmeldungen aus.

Sie können ein Protokoll der verschiedenen Telefonstatus seit der Bereitstellung anzeigen.

Hinweis

 

In den Statusmeldungen wird die UTC-Zeit angegeben, daher unterliegen sie nicht den Zeitzoneneinstellungen auf dem Telefon.

Schritt 3

Drücken Sie Zurück.


Anzeigen des Leitungsstatus

Prozedur

Schritt 1

Drücken Sie Anwendungen .

Schritt 2

Wählen Sie Status > Telefonstatus > Leitungsstatus aus.

Sie können den Status der einzelnen Leitungen auf dem Telefon anzeigen.


Anrufdaten in Anrufstatistiken anzeigen

Jeder Anrufeintrag enthält zusätzliche Informationen, die Sie möglicherweise überprüfen möchten. Führen Sie die in diesem Thema beschriebenen Schritte aus, um die detaillierten Informationen Ihrer kürzlich getätigten Anrufe einzusehen.
Vorbereitungen
Melden Sie sich am Telefon an, damit Sie auf das Menü Anrufstatistik zugreifen können.

Wenn in der oberen rechten Ecke des Hauptbildschirms ein Sperrsymbol angezeigt wird, können Sie sich noch nicht am Telefon anmelden.

Prozedur

Schritt 1

Drücken Sie Anwendungen .

Schritt 2

Wählen Sie Status > Telefonstatus > Anrufstatistik aus.

Schritt 3

(optional) Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Ihr Kennwort ein und drücken Sie Anmelden.

Wenn Sie sich nicht am Telefon anmelden können, wenden Sie sich an Ihren Administrator.

Schritt 4

Markieren Sie einen Anrufstatistik-Eintrag aus der Liste und drücken Sie Auswahl.

Sie können auch die Taste Auswahl des Navigationsrads drücken, um Details zum markierten Eintrag anzuzeigen.

Sie können folgende Informationen anzeigen:

  • Der Anruftyp: Ausgehender oder eingehender Anruf.

  • Name des Gesprächspartners: Der Name der Person, die den Anruf getätigt oder angenommen hat.

  • Nummer des Gesprächspartners: Die Telefonnummer der Person, die den Anruf getätigt oder angenommen hat.

  • Kodierungs-Codec: Die Methode zum Komprimieren des ausgehenden Audios.

  • Dekodierungs-Codec: Die Methode zum Dekomprimieren des eingehenden Audios.

  • Anrufzeit: Die Uhrzeit, zu der ein Anruf getätigt oder beantwortet wurde.

  • Anruf-ID: Eine ID des Anrufers.

Die Anrufstatistik enthält möglicherweise zusätzliche Informationen, z. B. Zähler, Statistiken und Sprachqualitätsmetriken. Verwenden Sie diese Informationen für die Problembehandlung.


Anzeigen des 802.1X-Transaktionsstatus

Prozedur

Schritt 1

Drücken Sie Anwendungen .

Schritt 2

Wählen Sie Netzwerkkonfiguration > Ethernet-Konfiguration > 802.1X-Authentifizierung > Transaktionsstatus aus.

Sie können folgende Informationen anzeigen:

  • Transaktionsstatus

  • Protokoll


Anzeigen des Neustartverlaufs

Prozedur

Schritt 1

Drücken Sie Anwendungen .

Schritt 2

Wählen Sie Status > Neustartverlauf aus.

Sie können die Details zu Datum und Uhrzeit, zu dem/der das Telefon neu gestartet wurde, unabhängig vom Grund des Telefonneustarts anzeigen.


Alle Telefonprobleme für Ihr Cisco MPP-Gerät melden

Sie können das Problemberichtstool verwenden, um Telefonprotokolle zu erfassen bzw. zu senden und Probleme dem Administrator zu melden.

Vorbereitungen
Der Administrator aktiviert den Webserver für das Telefon.
Prozedur

Schritt 1

Drücken Sie Anwendungen .

Schritt 2

Wählen Sie Status > Problem melden aus.

Schritt 3

Geben Sie das Datum, an dem das Problem aufgetreten ist, in das Feld Datum des Problems ein. Das aktuelle Datum wird in diesem Feld standardmäßig angezeigt.

Schritt 4

Geben Sie die Uhrzeit, zu der das Problem aufgetreten ist, in das Feld Uhrzeit des Problems ein. Die aktuelle Zeit wird in diesem Feld standardmäßig angezeigt.

Schritt 5

Wählen Sie Problembeschreibung aus.

Schritt 6

Wählen Sie eine Beschreibung in der angezeigten Liste aus.

Schritt 7

Drücken Sie Senden.

Hinweis

 

Wenn der Administrator den Webserver für das Telefon deaktiviert, lädt das Telefon den Fehlerbericht nicht auf den Server hoch. Außerdem zeigt der Telefonbildschirm Fehler: 109 oder Berichtsfehler zusammen mit einem nicht verfügbaren Download-Link. Wenden Sie sich an den Administrator, um das Problem zu beheben.


Zurücksetzen des Telefons auf die Werkseinstellungen über die Telefon-Webseite

Sie können Ihr Telefon auf der Telefon-Webseite auf seine ursprünglichen Hersteller-Einstellungen zurücksetzen. Nachdem Sie das Telefon zurückgesetzt haben, können Sie es neu konfigurieren.

Prozedur

Geben Sie die URL in einen unterstützten Webbrowser ein, und klicken Sie auf Confirm Factory Reset.

Sie können die URL im folgenden Format eingeben:

http://<Phone IP>/admin/factory-reset

Dabei gilt:

Phone IP = tatsächliche IP-Adresse Ihres Telefons.

/admin = Pfad für den Zugriff auf die Verwaltungsseite Ihres Telefons.

factory-reset = Befehl, den Sie auf der Telefon-Webseite eingeben müssen, um Ihr Telefon auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.


Factory Reset from Server (Zurücksetzung auf Werkseinstellungen über Server)

Sie können Ihr Telefon auf die ursprünglichen Herstellereinstellungen wiederherstellen, wenn es vom Administrator über den Server auf die Werkeinstellungen zurückgesetzt wurde. Nachdem Sie das Telefon zurückgesetzt haben, können Sie es neu konfigurieren.

Wenn Ihr Administrator Ihr Telefon auf die Werkseinstellungen zurücksetzt, werden auf dem Telefonbildschirm die folgenden Benachrichtigungen angezeigt.

  • Wenn sich das Telefon im Leerlauf befindet und kein aktiver Anruf vorhanden ist oder das Telefon nicht aktualisiert wird, wird die Meldung Factory resetting as per request from administrator (Zurücksetzung auf Werkseinstellungen auf Anforderung des Administrators) angezeigt. Anschließend wird das Telefon neu gestartet, um die werksseitige Zurücksetzung abzuschließen.

  • Wenn das Telefon mit einem aktiven Anruf beschäftigt ist, oder wenn das Telefon aktualisiert wird, wird die Meldung Phone will factory reset when idle as per request from administrator (Das Telefon wird auf Anforderung des Administrators auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, wenn es inaktiv ist) angezeigt. Nachdem das Telefon wieder frei geworden ist, wird die Meldung Factory resetting as per request from administrator (Zurücksetzung auf Werkseinstellungen auf Anforderung des Administrators) angezeigt. Anschließend wird das Telefon neu gestartet, um die werksseitige Zurücksetzung abzuschließen.

Ermitteln von Telefonproblemen mit einer URL auf der Telefon-Webseite

Wenn das Telefon nicht funktioniert oder nicht registriert werden kann, liegt dies möglicherweise an einem Netzwerkfehler oder einer fehlerhaften Konfiguration. Um die Ursache zu ermitteln, fügen Sie die spezifische IP-Adresse oder einen Domänennamen auf der Verwaltungsseite des Telefons hinzu. Versuchen Sie dann, darauf zuzugreifen, sodass das Telefon das Ziel anpingen und die Ursache anzeigen kann.

Prozedur

Geben Sie in einem unterstützten Webbrowser eine URL ein, die aus der IP-Adresse des Telefons und der IP-Zieladresse besteht, die Sie anpingen möchten. Geben Sie die URL im folgenden Format ein:

http:/<Phone IP>/admin/ping?<ping destination>, wobei:

<Phone IP> = die tatsächliche IP-Adresse Ihres Telefons ist.

/admin = Pfad für den Zugriff auf die Verwaltungsseite Ihres Telefons.

<ping destination> = jede IP-Adresse oder jeder Domänenname, die/den Sie anpingen möchten.

Für das Ping-Ziel sind nur alphanumerische Zeichen, „-“ und „_“ (Unterstriche) zulässig. Anderenfalls zeigt das Telefon einen Fehler auf der Webseite an. Wenn <ping destination> Leerzeichen enthält, wird nur der erste Teil der Adresse als Ping-Ziel verwendet.

Beispiel zum Pingen der Adresse 192.168.1.1:

http://<Phone IP>/admin/ping?192.168.1.1

Getrennte Telefonverbindung

Manchmal wird die Verbindung Ihres Telefons zum Telefonnetzwerk unterbrochen. Wenn die Verbindung getrennt wird, wird auf dem Telefonbildschirm eine Meldung angezeigt.

Wenn die Verbindung getrennt wird, während ein Anruf aktiv ist, wird der Anruf fortgesetzt. Sie können jedoch nicht auf alle normalen Telefonfunktionen zugreifen, da einige Funktionen die Informationen vom Anrufsteuerungssystem benötigen. Beispielsweise funktionieren die Softkeys möglicherweise nicht wie erwartet.

Wenn sich das Telefon wieder mit dem Anrufsteuerungssystem verbindet, können Sie es wieder normal verwenden.

Weitere Informationen erhalten, wenn auf dem Telefon eine Fehlermeldung zur Bereitstellung angezeigt wird

Wenn auf Ihrem Telefon die Meldung Überprüfen Sie die Bereitstellungseinstellungen oder wenden Sie sich an Ihren Serviceanbieter angezeigt wird, liegt ein Konfigurationsproblem vor. Diese Meldung wird nur unmittelbar nach dem Starten des Telefons angezeigt. Diese Meldung wird nicht angezeigt, nachdem das Telefon bei einem Anrufserver registriert wurde.

Diese Meldung gilt für alle MPP-Telefone.

Prozedur

Schritt 1

Drücken Sie eine dieser Optionen:

  • Details: Eine Liste der Statusmeldungen anzeigen.

  • Abbrechen: Zum Hauptbildschirm des Telefons zurückkehren.

Hinweis

 

Wenn Sie eine Bereitstellungswarnung abbrechen, zeigt das Telefon erst wieder eine Bereitstellungswarnung an, wenn das Telefon neu gestartet wurde.

Schritt 2

Markieren Sie die entsprechende Statusmeldung in der Liste und drücken Sie eine der folgenden Optionen:

  • Details: Die gesamte Statusmeldung anzeigen.

  • Löschen: Die gesamte Nachrichtenliste löschen.

Schritt 3

Wenden Sie sich an den Administrator, um das Problem zu beheben. Wenn Ihnen der Administrator Zugriff gewährt hat, können Sie die Nachrichten auch auf der Telefon-Webseite anzeigen.

Navigieren Sie auf der Webseite des Telefons zu Info > Download-Status > Bereitstellungsstatus


Den Übergangslizenztyp suchen

Ihr Administrator bittet Sie möglicherweise um Informationen über den Lizenztyp, der für die Migration zu einer Multiplattform-Firmware verwendet wird.

Prozedur

Schritt 1

Drücken Sie Anwendungen .

Schritt 2

Wählen Sie Status > Produktinformationen aus.

Schritt 3

Im Feld Übergangs-Autorisierungstyp wird der verwendete Lizenztyp angezeigt.


Informationen zum Aktualisierungsstatus der MIC-Zertifizierung suchen

Sie können den Verlängerungsstatus und die zugehörigen Informationen auf der Telefon-Webseite anzeigen, um zu überprüfen, ob die MIC-Verlängerung (Manufacture Installed Certificate) des installierten Zertifikats abgeschlossen ist. Möglicherweise werden Sie von Ihrem Administrator während der Fehlerbehebung nach diesen Informationen gefragt.
Vorbereitungen
  • Ihr Administrator hat Ihnen Zugriff auf die Telefon-Webseite gewährt.

  • Ihr Administrator aktiviert die MIC-Verlängerung (Manufacture Installed Certificate) auf Ihrem Telefon.

Prozedur

Schritt 1

Klicken Sie auf der Webseite des Telefons auf Info > Download-Status.

Schritt 2

Die Informationen finden Sie im Abschnitt Aktualisierungsstatus der MIC-Zertifizierung.

  • Bereitstellungsstatus der MIC-Zertifizierung: Dieses Feld enthält das Datum und die Uhrzeit der durchgeführten Zertifikatverlängerung, die URL der HTTP-Anforderung und die Ergebnismeldungen.

  • Info zu MIC-Zertifizierung: In diesem Feld wird der Gesamtstatus der Zertifikatverlängerung angezeigt. In der Regel wird angezeigt, ob das MIC-Zertifikat Ihres Telefons erfolgreich verlängert wurde.

Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Systemadministrator.


Geltungsbedingungen für die von Cisco gewährte beschränkte einjährige Hardware-Garantie

Für die Hardware-Garantie und die Dienstleistungen, die Sie während der Garantiefrist in Anspruch nehmen können, gelten besondere Bedingungen.

Die rechtsverbindliche Garantieerklärung mit den Garantie- und Lizenzbestimmungen für Cisco Software ist unter Produktgarantien verfügbar.