Wartung

Die Basisstation über die Webseiten neu starten

Wenn Sie die Basisstation neu starten müssen, gibt es zwei Optionen für den Neustart:

  • Neustart: Der Neustart wird durchgeführt, wenn die Basisstation keine aktiven Verbindungen hat, wie aktive Anrufe, Verzeichniszugriff oder Firmware-Update.

  • Forced Reboot (Erzwungener Neustart) – Der Neustart erfolgt innerhalb 1 Minute. Die Aktivität auf der Basisstation wird sofort beendet.


Hinweis


Wenn die Basisstation neu gestartet wurde, wird ein neues Syslog gestartet und die vorherigen Informationen gehen verloren. Wenn Sie ein Problem haben und einen Neustart planen, speichern Sie die syslog-Datei auf Ihren Computer, bevor Sie den Neustart durchführen.


Vorbereitungen

Stellen Sie wie hier beschrieben eine Verbindung zur Webseite der Basisstation her: Bei der Verwaltungswebseite anmelden

Die Basisstation muss mit dem Netzwerk verbunden sein, und die grüne LED muss leuchten.

Prozedur


Schritt 1

Greifen Sie auf die Seite Home/Status (Startseite/Status) zu.

Schritt 2

Klicken Sie auf Reboot (Neustart) oder Forced Reboot (Erzwungener Neustart).


Basisstation aus der Ferne neu starten

Möglicherweise erhalten Sie das SIP Notify zum Neustart der Basisstation vom Anrufsteuerungssystem. Das SIP Notify (SIP-Benachrichtigung) enthält das Ereignis Event:check-sync. Wenn der Parameter Sip_Check_Sync_Always_Reboot auf On (Ein) gesetzt ist, leitet die Basisstation einen Neustart ein.

Weitere Informationen zur SIP Notify-Authentifizierung finden Sie unter SIP Notify-Authentifizierung konfigurieren.

Auf diese Weise können Sie die Basisstation aus der Ferne neu starten.

Vorbereitungen

Stellen Sie sicher, dass die Basisstation im Ruhezustand ist.

Prozedur


SIP Notify vom Anrufsteuerungssystem senden.

Die Basisstation startet automatisch neu.


Mobilteil von der Webseite entfernen

Möglicherweise müssen Sie das Mobilteil entfernen, wenn es defekt ist oder Probleme mit dem Mobilteil auftreten. Sie können das Mobilteil auf diese Weise von der Webseite Durchwahlen entfernen.

Vorbereitungen

Stellen Sie, wie unter Bei der Verwaltungswebseite anmelden beschrieben, eine Verbindung zur Webseite der Basisstation her.

Prozedur


Schritt 1

Klicken Sie auf Durchwahl.

Schritt 2

Klicken Sie auf den Link in der Spalte Durchwahl-Info für das Mobilteil.

Schritt 3

Legen Sie die IPEI-Nummer auf FFFFFFFFFF fest.

Schritt 4

Klicken Sie auf Speichern.


Mobilteil aus der Ferne entfernen

Möglicherweise erhalten Sie das SIP Notify zum Zurücksetzen der IPEI-Nummer des Mobilteils vom Anrufsteuerungssystem. Die Benachrichtigung enthält die Indexnummer des Mobilteils. Beispiel: Event:reset-ipei-for-handset;hs=1.

Weitere Informationen zur SIP Notify-Authentifizierung finden Sie unter SIP Notify-Authentifizierung konfigurieren.

Auf diese Weise können Sie die IPEI-Nummer des Mobilteils aus der Ferne zurücksetzen.

Vorbereitungen

Stellen Sie sicher, dass das Mobilteil und die Durchwahlnummern nicht verwendet werden.

Prozedur


SIP Notify vom Anrufsteuerungssystem senden.

Die IPEI-Nummer des Mobilteils wird auf FFFFFFFFFF zurückgesetzt und das Mobilteil ist nicht für die Durchwahlnummer konfiguriert.


Die Basisstation auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Die Reset (Zurücksetzen)-Taste befindet sich am unteren Rand des die Basisstation.

Vorbereitungen

Das Feld Factory reset from button (Zurücksetzen auf Werkseinstellungen über Taste) muss auf der Seite Management Settings (Verwaltungseinstellungen) aktiviert werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Verwaltungseinstellungen einrichten und Felder auf der Webseite zu Verwaltung:.

Prozedur


Halten Sie die Reset (Zurücksetzen)-Taste 10 Sekunden lang gedrückt.

Sie können die Taste loslassen, wenn die LED rot leuchtet.


Das Mobilteil auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Gelegentlich müssen Sie ein Mobilteil auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Durch das Zurücksetzen werden alle Informationen gelöscht, die Sie im Mobilteil gespeichert haben (z. B. Klingeltöne). Inhalte, die durch die Basisstation gesteuert werden (z. B. die Systemkonfiguration), werden nicht gelöscht.

Prozedur


Schritt 1

Drücken Sie Menü .

Schritt 2

Wählen Sie Einstellungen > Einst. zurücksetzen aus.


Überprüfen der Systemkonfiguration

Überprüfen Sie, nachdem Sie das System eingerichtet haben, dass Sie innerhalb des Systems und von externen Nummern Anrufe tätigen und annehmen können. Für jeden der unten aufgeführten Schritte klingelt das angerufene Gerät und Sie können über beide Geräte hören und sprechen.

Schauen Sie sich Kapitel Fehlerbehebung an, falls Probleme auftreten.

Vorbereitungen

Diese Geräte müssen konfiguriert und aktiv sein:

  • Eine Basisstation

  • Zwei Mobilteile

Prozedur


Schritt 1

Tätigen Sie einen Anruf von einem Mobilteil zum anderen und stellen Sie sicher, dass Sie über einen Zwei-Wege-Audiopfad verfügen.

Schritt 2

Rufen Sie von einem der Mobilteile eine externe Nummer (z. B. ein Mobiltelefon) an und stellen Sie sicher, dass Sie über einen Zwei-Wege-Audiopfad verfügen.

Schritt 3

Rufen Sie von einer externen Nummer aus eines der Mobilteile an und stellen Sie sicher, dass Sie über einen Zwei-Wege-Audiopfad verfügen.


Systemkonfiguration sichern

Sie müssen Ihre Systemkonfiguration sichern. Exportieren Sie die Konfiguration als Datei und speichern Sie sie an einem sicheren Speicherort. Denken Sie daran, dass die Exportdatei vertraulichen Text enthalten kann.

Weitere Informationen zur Konfiguration finden Sie unter Felder der Webseite für die Konfiguration.

Vorbereitungen

Stellen Sie, wie unter Bei der Verwaltungswebseite anmelden beschrieben, eine Verbindung zur Webseite der Basisstation her.

Prozedur


Schritt 1

Klicken Sie auf Configuration (Konfiguration).

Schritt 2

Klicken Sie auf Exportieren.

Wenn Ihr Browser die Konfiguration in einem neuen Browserfenster anzeigt, sind Sie auf ein bekanntes Browserproblem gestoßen. Kehren Sie zum Administratorbildschirm zurück, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Export (Exportieren) und wählen Sie Save link as (Link speichern als) aus.

Schritt 3

Legen Sie den Dateinamen und den Speicherort für den Export fest und klicken Sie auf OK.


Die Systemkonfiguration wiederherstellen

Wenn Ihre Basisstation die Konfiguration verliert, können Sie die gesicherte Konfigurationsdatei laden, um das System wiederherzustellen.

Vorbereitungen

Stellen Sie, wie unter Bei der Verwaltungswebseite anmelden beschrieben, eine Verbindung zur Webseite der Basisstation her.

Sie benötigen eine Konfigurationsdatei, z. B. erstellt eine Datei aus Systemkonfiguration sichern.

Prozedur


Schritt 1

Klicken Sie auf Configuration (Konfiguration).

Schritt 2

Klicken Sie auf Choose File (Datei auswählen).

Schritt 3

Navigieren Sie zum Speicherort und zum exportierten Dateinamen und klicken Sie auf OK.

Schritt 4

Klicken Sie auf Load (Laden).


System -Upgrades und -Herabstufungen

Sie können die Cisco IP DECT 6800-Serie Basisstationen, Mobilteile und Repeater mit der aktualisierten Software upgraden.

Sie können die Cisco IP DECT 6800-SerieBasisstationen, Mobilteile und Repeater auf eine frühere Firmware-Version herabstufen. Die Basisstationen, Mobilteile und Repeater können nicht auf eine niedrigere Firmware-Version 4.8(1) SR1 herabgestuft werden. Wenn Sie versuchen, eine Herabstufung auf eine Firmware von einer niedrigeren Version als 4.8(1) SR1 durchzuführen, können die gesicherten Daten nicht entschlüsselt werden und eine Meldung wird im Systemprotokoll gespeichert.

Informationen zum Herabstufen der Basisstation und der Mobilteile finden Sie unter Basisstationen herabstufen und Mobilteil herabstufen.

Die Software ist auf cisco.com unter https://software.cisco.com/download/home/286323307 verfügbar.

Für jede Software-Version gibt es Versionshinweise, die hier verfügbar sind: https://www.cisco.com/c/en/us/support/collaboration-endpoints/ip-dect-6800-series-multiplatform-firmware/products-release-notes-list.html.

Die Software von dieser Version wird auf einen TFTP-, HTTP, oder HTTPS-Server geladen. Sie upgraden oder stufen zunächst die Basisstation herab und dann die Mobilteile. Nach dem Upgrade oder Herabstufung der Basisstation wird diese automatisch neu gestartet. Nach dem Upgrade oder der Herabstufung der Mobilteile werden diese automatisch neu gestartet.

Upgrade oder Herabstufen des Workflows

Der folgende Workflow beschreibt die Schritte zum Vorbereiten des TFTP-, HTTP- oder HTTPS-Servers und zum Upgraden oder Herabstufung des Systems. Einige Schritte führen Sie in der Regel nur einmal beim erstmaligen Setup durch.


Hinweis


Wir empfehlen, zunächst das Upgrade oder die Herabstufung der Basisstation und anschließend das Upgrade oder die Herabstufung der Mobilteile durchzuführen, nachdem das Upgrade der Basisstation abgeschlossen ist.


Vorbereitungen

Es muss Ihnen eine TFTP-, HTTP- oder HTTPS-Server zur Verfügung stehen.

Prozedur

  Befehl oder Aktion Zweck

Schritt 1

(Einmal durchführen) TFTP-, HTTP- oder HTTPS-Server für Upgrades oder Herabstufungen vorbereiten

Richtet die erforderliche Struktur für das TFTP-Serververzeichnis ein.

Schritt 2

(Einmal durchführen) Die Parameter für das Firmware-Update einrichten

Identifiziert den TFTP-Server und das Verzeichnis.

Schritt 3

Die Firmware-Dateien auf den TFTP-, HTTP- oder HTTPS-Server herunterladen und kopieren

Legt die Firmware-Dateien in der Struktur des TFTP-Verzeichnisses ab

Schritt 4

Die Basisstationen upgraden oder Basisstationen herabstufen

Weist die Basisstation an, die Firmware-Datei vom TFTP-Server zu übertragen und die Firmware im Speicher zu installieren.

Schritt 5

Upgrade der Mobilteile oder Mobilteil herabstufen

Weist die Mobilteile an, die Firmware-Datei an den TFTP-Server zu übergeben und die Firmware im Speicher zu installieren.

TFTP-, HTTP- oder HTTPS-Server für Upgrades oder Herabstufungen vorbereiten

Richten Sie, bevor Sie die Firmware herunterladen, die erforderliche Verzeichnisstruktur auf Ihrem TFTP-, HTTP- oder HTTPS-Server ein. Die Firmware von Basisstation, Mobilteil und Repeater müssen in bestimmten Ordnern abgelegt werden.

Sie müssen diese Aufgabe nur einmal durchführen.

Vorbereitungen

Sie benötigen einen konfigurierten und aktiven TFTP-, HTTP- oder HTTPS-Server.

Konfigurieren Sie die TFTP-, HTTP- oder HTTPS-Server-Zeitüberschreitung für mindestens 3 Sekunden.

Prozedur


Schritt 1

Öffnen Sie den Stammordner des TFTP-, HTTP- oder HTTPS-Server-Dateisystems.

Schritt 2

Erstellen Sie ein Unterverzeichnis. Zum Beispiel Cisco.


Nächste Maßnahme

Die Parameter für das Firmware-Update einrichten

Die Parameter für das Firmware-Update einrichten

In der Regel müssen Sie diese Aufgabe nur einmal durchführen.

Vorbereitungen

Stellen Sie, wie unter Bei der Verwaltungswebseite anmelden beschrieben, eine Verbindung zur Webseite der Basisstation her.

Sie benötigen die IP-Adresse oder den vollständig qualifizierten Verzeichnisnamen (FQDN) des TFTP-, HTTP- oder HTTPS-Servers.

Prozedur


Schritt 1

Klicken Sie auf Firmware Update (Firmware-Update).

Schritt 2

Geben Sie die IP-Adresse des TFTP-, HTTP- oder HTTPS-Servers oder den FQDN in das Feld Firmware update server address (Serveradresse des Firmware-Updates) ein.

Schritt 3

Geben Sie Cisco im Feld Firmware path (Firmware-Pfad) ein.

Schritt 4

Klicken Sie auf Save/Start Update (Update speichern/starten).


Die Firmware-Dateien auf den TFTP-, HTTP- oder HTTPS-Server herunterladen und kopieren

Greifen Sie auf die Download-Seite der Cisco Software zu, um die Firmware in ZIP-Dateien zu erhalten. Die ZIP-Dateien enthalten die folgenden Firmware-Dateien:

  • Für die Basisstation beginnt der ZIP-Dateiname mit:
    • IPDect-DBS110 für Cisco IP-DECT 110 Basisstation mit einer Zelle

    • IPDect-DBS210 für Cisco IP-DECT 210 Basisstationen mit mehreren Zellen

  • Ab Firmware-Version 5.0 beginnt der ZIP-Dateiname für den Repeater mit IPDect-RPT-110 für Cisco IP DECT 110-Verstärker.

    Für die Firmware-Version vor 5.0 beginnt der ZIP-Dateiname für den Repeater mit IPDect-RPT110 für Cisco IP DECT 110-Verstärker.

  • Für die Mobilteile beginnt der ZIP-Dateiname mit:
    • IPDect-PH6823 für Cisco IP DECT-Telefon 6823-Mobilteil

    • IPDect-PH6825 für Cisco IP DECT-Telefon 6825-Mobilteil

    • IPDect-PH6825RGD für Cisco IP DECT-Telefon 6825 - Robustes Mobilteil


Hinweis


Wenn das Cisco IP DECT-Telefon 6825-Mobilteil und das Cisco IP DECT-Telefon 6825 - Robustes Mobilteil die gleiche Version und Zweigstelle haben, benötigen Sie für Firmware-Versionen vor 5.0 nur die Datei IPDect-PH6825.


Vorbereitungen

Sie benötigen die TFTP-, HTTP- oder HTTPS-Server-Informationen.

Prozedur


Schritt 1

Navigieren Sie über Ihren Browser zu https://software.cisco.com/download/home/286323307.

Schritt 2

Melden Sie sich bei Bedarf mit Ihrer Benutzer-ID und Ihrem Kennwort an.

Schritt 3

Klicken Sie auf IP DECT 210 Basisstation mit mehreren Zellen.

Schritt 4

Wählen Sie die Version aus.

Schritt 5

Laden Sie die ZIP-Datei für die erforderliche Version herunter.

Schritt 6

Kehren Sie zu https://software.cisco.com/download/home/286323307 zurück.

Schritt 7

(Optional) Klicken Sie auf IP DECT 110-Repeater mit Multiplattform-Firmware.

  1. Wählen Sie die Version aus.

  2. Laden Sie die ZIP-Datei für die erforderliche Version herunter.

  3. Kehren Sie zu https://software.cisco.com/download/home/286323307 zurück.

Schritt 8

(Optional) Klicken Sie auf IP DECT 210 Multicell-Basisstation mit Multiplattform-Firmware.

  1. Wählen Sie die Version aus.

  2. Laden Sie die ZIP-Datei für die erforderliche Version herunter.

  3. Kehren Sie zu https://software.cisco.com/download/home/286323307 zurück.

Schritt 9

Klicken Sie auf IP DECT 6825 mit Multiplattform-Firmware.

Schritt 10

Wählen Sie die Version aus.

Schritt 11

Laden Sie die ZIP-Datei für die erforderliche Version herunter.

Schritt 12

(Optional) Klicken Sie auf IP DECT 6825-Repeater mit Multiplattform-Firmware.

  1. Wählen Sie die Version aus.

  2. Laden Sie die ZIP-Datei für die erforderliche Version herunter.

Schritt 13

Entpacken Sie die Dateien auf Ihrem PC.

Schritt 14

Greifen Sie auf das TFTP-, HTTP- oder HTTPS-Serverdateisystem zu.

Schritt 15

Sollte dies nicht verfügbar sein, erstellen Sie das Verzeichnis Cisco.

Schritt 16

Öffnen Sie das Verzeichnis Cisco.

Schritt 17

Kopieren Sie die neue Basisstation-Firmware-Datei in den Ordner Cisco.

Schritt 18

Kopieren Sie die neue Repeater-Firmwaredatei in den Cisco-Ordner.

Schritt 19

Kopieren Sie die neue Firmware-Datei für Mobilteil in den Ordner Cisco.


Nächste Maßnahme

Die Basisstationen upgraden oder Basisstationen herabstufen

Upgrade der Mobilteile oder Mobilteil herabstufen

Die Basisstationen upgraden

Der Firmware-Dateiname ist ab der Firmware-Version 5.0 in einem neuen Format verfügbar. Beispiel: DBS-210-3PC.04-80-01-0001-02.fwu. Sie müssen den vollständigen Dateinamen mit der Erweiterung auf der Upgrade-Seite eingeben.

Der Dateiname der Firmware-Version vor 5.0 enthält die Version (v) und die Zweigstellennummer (b). „DBS-210_v0470_b0001.fwu“ ist beispielsweise Version 470 und Verzweigung 1. Wenn Sie ein Upgrade auf Firmware-Versionen vor der Version 5.0 durchführen, können Sie die Firmware-Version und die Verzweigungsnummer ohne die führenden Nullen eingeben.


Hinweis


Sie sollten die Basisstation upgraden, wenn diese inaktiv ist. Alle aktiven Anrufe werden gelöscht, wenn das Upgrade startet. Während des Upgrades blinkt die LED der Basisstation in der Reihenfolge grün, rot, grün und gelb. Schalten Sie die Basisstation nicht aus, während die LED blinkt. Es kann etwa 30 Minuten bis 1 Stunde dauern, bis das Upgrade abgeschlossen ist und die Basisstation neu startet.



Hinweis


Wir empfehlen, zunächst das Upgrade der Basisstation und anschließend das Upgrade der Mobilteile durchzuführen, nachdem das Upgrade der Basisstation abgeschlossen ist.


Vorbereitungen

Stellen Sie, wie unter Bei der Verwaltungswebseite anmelden beschrieben, eine Verbindung zur Webseite der Basisstation her. Wenn Sie über mehrere Basisstationen verfügen, sollten Sie sich bei der primäre Basisstation anmelden.

Sie müssen Die Parameter für das Firmware-Update einrichten und Die Firmware-Dateien auf den TFTP-, HTTP- oder HTTPS-Server herunterladen und kopieren abgeschlossen haben.

Prozedur


Schritt 1

Klicken Sie auf Firmware Update (Firmware-Update).

Schritt 2

Geben Sie den Firmware-Dateinamen mit der Durchwahlnummer in das Versionsfeld Firmware für die Basisstation ein.

Schritt 3

Klicken Sie auf Save/Start Update (Update speichern/starten).

Schritt 4

Klicken Sie im Popup-Fenster auf Speich..

Schritt 5

Klicken Sie im Fenster "Warnung" auf den Browser-Pfeil Zurück.

Schritt 6

Warten Sie einige Sekunden und klicken Sie dann auf Syslog.

Schritt 7

Überprüfen Sie, ob die Meldung basierend auf der Firmware-Version angezeigt wird:

  • Firmware-Version 5.0: Beispiel DBS-110-3PC 0c:75:bd:33:f8:ca -- Requesting upgrade betaware.rtx.net/MPE/test/bin/DBS-110-3PC-05-00-01-0001-12.fwu

  • Firmware-Version früher als 5,0: Firmware-Update auf Version VVVV Zweigstelle bbbb startete

    Dabei gilt:

    • vvvv ist die Versionsnummer.

    • bbbb ist die Zweigstellennummer.

Nach einigen Minuten wird die Basisstation automatisch neu gestartet und Sie müssen sich bei der Seite "Administration" anmelden. Wenn die Mobilteile bei der Basisstation registriert werden, ist das Upgrade der Basisstation abgeschlossen.


Upgrade der Mobilteile

Der Firmware-Dateiname ist ab der Firmware-Version 5.0 in einem neuen Format verfügbar. Beispiel: 6825-05-00-01-0002-14.fwu. Sie müssen den vollständigen Dateinamen mit der Durchwahlnummer auf der Upgrade-Seite eingeben.

Der Dateiname der Firmware-Version vor 5.0 enthält die Version (v) und die Zweigstellennummer (b). „6825-210_v0470_b0001.fwu“ ist beispielsweise Version 470 und Verzweigung 1. Wenn Sie ein Upgrade auf Firmware-Versionen vor der Version 5.0 durchführen, können Sie die Firmware-Version und die Verzweigungsnummer ohne die führenden Nullen eingeben.

Das 6823-Mobilteil, 6825-Mobilteil und 6825 - Robustes Mobilteil haben eine andere Firmware-Datei als die Firmware-Version 5.0.

Nachdem Sie das Upgrade auf der Webseite gestartet haben, laden alle Mobilteile die neue Firmware-Datei herunter und laden diese. Das Herunterladen und Überprüfen des Upgrades kann 20-30 Minuten und das Laden der neuen Firmware-Datei auf das Mobilteil einige zusätzliche Minuten dauern. Das Mobilteil muss in das Ladegerät gestellt werden und darf erst entfernt werden, wenn das Mobilteil die Firmware-Datei lädt und neu startet. Während das Mobilteil die neue Firmware lädt, blinkt die LED in der Reihenfolge grün, rot, grün und gelb. Die Mobilteile werden automatisch am Ende des Upgrades neu gestartet.

Auf der Seite Extensions (Durchwahl) wird der Upgrade-Fortschritt in der Spalte FWU Progress (FWU-Fortschritt) angezeigt.

  • Beim Herunterladen zeigt die Spalte den Fortschritt des Herunterladens als Prozentsatz an. Zum Beispiel 41 %.

  • Nachdem die Datei heruntergeladen wurde, wird sie überprüft. Dabei zeigt die Spalte den Überprüfungsprozess als Prozentsatz an. Zum Beispiel Verifying 23% (Überprüfung 23 %).

  • Wenn die Überprüfung abgeschlossen ist und sich das Mobilteil nicht im Ladegerät befindet, zeigt die Spalte Waiting for charger (Auf Ladegerät wird gewartet) an.

  • Wenn die Überprüfung abgeschlossen ist und sich das Mobilteil im Ladegerät befindet, zeigt die Spalte Waiting for charger (Auf Ladegerät wird gewartet) an, bevor es Restarting (Neustart) anzeigt.

  • Wenn das Upgrade abgeschlossen ist, zeigt die Spalte Complete (Abgeschlossen) an.

Wenn FWU Progress (FWU-Fortschritt) die Option Off (Aus) anzeigt, werden die Version und die Zweigstelle auf der Seite "Firmware-Update" auf 0 gesetzt.


Hinweis


Wir empfehlen, zunächst die Basisstation zu aktivieren und anschließend die Mobilteile, nachdem die Aktualisierung der Basisstation abgeschlossen ist.


Vorbereitungen

Stellen Sie, wie unter Bei der Verwaltungswebseite anmelden beschrieben, eine Verbindung zur Webseite der Basisstation her.

Sie müssen Die Parameter für das Firmware-Update einrichten und Die Firmware-Dateien auf den TFTP-, HTTP- oder HTTPS-Server herunterladen und kopieren abgeschlossen haben.

Prozedur


Schritt 1

Klicken Sie auf Firmware Update (Firmware-Update).

Schritt 2

Geben Sie den Firmware-Dateinamen mit der Durchwahlnummer in das Versionsfeld Firmware für alle Mobilteile ein.

Schritt 3

Klicken Sie auf Save/Start Update (Update speichern/starten).

Schritt 4

Klicken Sie im Popup-Fenster auf Speich..

Schritt 5

Klicken Sie im Fenster "Warnung" auf den Browser-Pfeil Zurück.

Schritt 6

Warten Sie einige Sekunden und klicken Sie dann auf Syslog.

Schritt 7

Überprüfen Sie, ob die Meldung basierend auf der Firmware-Version angezeigt wird:

  • Firmware-Version 5.0: Beispiel Firmware update started to Version 05-00-01-0001-11 for Handset: 0 (Firmware-Update auf Version 05-00-01-0001-11 begann für Mobilteil:0)

  • Firmware-Version früher als 5,0: Firmware-Update auf Version VVVV Zweigstelle bbbb begann für Mobilteil: x

    Dabei gilt:

    • vvvv ist die Versionsnummer.

    • bbbb ist die Zweigstellennummer.

    • X ist die Anzahl der Mobilteile.

Ihnen sollte eine Nachricht für jedes Mobilteil angezeigt werden, das auf der Basisstation angezeigt wird. Wenn Ihnen diese Nachricht nicht angezeigt wird, liegen möglicherweise Fehlermeldungen vor.

Schritt 8

Klicken Sie auf Durchwahl.

Die Spalte FWU Progress zeigt den Upgrade-Status an. Aktualisieren Sie Ihren Browser, um den Fortschritt zu überwachen.

Schritt 9

Wenn die Meldung Waiting for charger (Auf Ladegerät wird gewartet) angezeigt wird, stellen Sie das Mobilteil in die Ladestation.

Vorsicht

 

Nehmen Sie das Mobilteil erst aus dem Ladegerät, wenn das Upgrade abgeschlossen ist. Am Ende des Upgrades startet das Mobilteil neu, bevor es verwendet werden kann.


Basisstationen herabstufen


Hinweis


Sie können die Basisstationen mit Firmware-Version 5.0(1) nur auf den neuesten Zweig der Firmware-Version 4.8(1) SR1 herabstufen.

Der Firmware-Dateiname enthält die Version (v) und die Zweigstellennummer (b). „DBS-210_v0480_b0001.fwu“ ist beispielsweise Version 480 und Verzweigung 1. Wenn Sie die Firmware-Version und die Verzweigungsnummer auf der Seite Firmware Update (Firmware-Aktualisierung) eingeben, müssen Sie die führenden Nullen nicht angeben.


Hinweis


Während der Herabstufung blinkt die LED der Basisstation in der Reihenfolge grün, rot, grün und gelb. Schalten Sie die Basisstation nicht aus, während die LED blinkt. Es kann etwa 30 Minuten bis 1 Stunde dauern, bis die Herabstufung abgeschlossen ist und die Basisstation neu startet.


Vorbereitungen

Stellen Sie, wie unter Bei der Verwaltungswebseite anmelden beschrieben, eine Verbindung zur Webseite der Basisstation her. Wenn Sie über mehrere Basisstationen verfügen, sollten Sie sich bei der primäre Basisstation anmelden.

Sie müssen Die Parameter für das Firmware-Update einrichten und Die Firmware-Dateien auf den TFTP-, HTTP- oder HTTPS-Server herunterladen und kopieren abgeschlossen haben.

Prozedur


Schritt 1

Klicken Sie auf Firmware Update (Firmware-Update).

Schritt 2

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die Option Namensgebung für Legacy-Firmware aktivieren.

Schritt 3

Geben Sie die neue Firmware-Version im Feld Required version (Erforderliche Version) für die Basisstation ein.

Schritt 4

Geben Sie die Nummer im Feld Required branch (Erforderliche Zweigstelle) für die Basisstation ein.

Schritt 5

Klicken Sie auf Save/Start Update (Update speichern/starten).

Schritt 6

Klicken Sie im Popup-Fenster auf Speich..

Schritt 7

Klicken Sie im Fenster "Warnung" auf den Browser-Pfeil Zurück.

Schritt 8

Warten Sie einige Sekunden und klicken Sie dann auf Syslog.

Schritt 9

Stellen Sie sicher, dass die Meldung Firmware upgrade started to versión vvvv branch bbbb (Firmware-Upgrade auf Version vvvv Zweigstelle bbbb wurde gestartet) angezeigt wird.

Dabei gilt:

  • vvvv ist die Versionsnummer.

  • bbbb ist die Zweigstellennummer.

Nach einigen Minuten wird die Basisstation automatisch neu gestartet und Sie müssen sich bei der Seite "Administration" anmelden. Wenn die Mobilteile bei der Basisstation registriert werden, ist die Herabstufung der Basisstation abgeschlossen.


Mobilteil herabstufen


Hinweis


Sie können die Basisstationen mit Firmware-Version 5.0(1) nur auf den neuesten Zweig der Firmware-Version 4.8(1) SR1 herabstufen.

Der Firmware-Dateiname enthält die Version (v) und die Zweigstellennummer (b). „6825-210_v0480_b0001.fwu“ ist beispielsweise Version 480 und Verzweigung 1. Wenn Sie die Firmware-Version und die Verzweigungsnummer auf der Seite Firmware Update (Firmware-Aktualisierung) eingeben, müssen Sie die führenden Nullen nicht angeben.

Das 6825-Mobilteil, 6825 - Robustes Mobilteil und 6823-Mobilteil haben ihre eigene Firmware-Datei.

Nachdem Sie die Herabstufung auf der Webseite gestartet haben, laden alle Mobilteile die neue Firmware-Datei herunter und laden diese. Das Herunterladen und Überprüfen der Herabstufung kann 20-30 Minuten und das Laden der neuen Firmware-Datei auf das Mobilteil einige zusätzliche Minuten dauern. Das Mobilteil muss in das Ladegerät gestellt werden und darf erst entfernt werden, wenn das Mobilteil die Firmware-Datei lädt und neu startet. Während das Mobilteil die neue Firmware lädt, blinkt die LED in der Reihenfolge grün, rot, grün und gelb. Die Mobilteile werden automatisch am Ende der Herabstufung neu gestartet.

Auf der Seite Extensions (Durchwahl) wird der Herabstufungsfortschritt in der Spalte FWU Progress (FWU-Fortschritt) angezeigt.

  • Beim Herunterladen zeigt die Spalte den Fortschritt des Herunterladens als Prozentsatz an. Zum Beispiel 41 %.

  • Nachdem die Datei heruntergeladen wurde, wird sie überprüft. Dabei zeigt die Spalte den Überprüfungsprozess als Prozentsatz an. Zum Beispiel Verifying 23% (Überprüfung 23 %).

  • Wenn die Überprüfung abgeschlossen ist und sich das Mobilteil nicht im Ladegerät befindet, zeigt die Spalte Waiting for charger (Auf Ladegerät wird gewartet) an.

  • Wenn die Überprüfung abgeschlossen ist und sich das Mobilteil im Ladegerät befindet, zeigt die Spalte Waiting for charger (Auf Ladegerät wird gewartet) an, bevor es Restarting (Neustart) anzeigt.

  • Wenn die Herabstufung abgeschlossen ist, zeigt die Spalte Complete (Abgeschlossen) an.

Wenn FWU Progress (FWU-Fortschritt) die Option Off (Aus) anzeigt, werden die Version und die Zweigstelle auf der Seite "Firmware-Update" auf 0 gesetzt.


Hinweis


Wir empfehlen, zunächst die Basisstation herunterzuladen und anschließend die Mobilteile, nachdem die Aktualisierung der Basisstation abgeschlossen ist.


Vorbereitungen

Stellen Sie, wie unter Bei der Verwaltungswebseite anmelden beschrieben, eine Verbindung zur Webseite der Basisstation her.

Sie müssen Die Parameter für das Firmware-Update einrichten und Die Firmware-Dateien auf den TFTP-, HTTP- oder HTTPS-Server herunterladen und kopieren abgeschlossen haben.

Prozedur


Schritt 1

Klicken Sie auf Firmware Update (Firmware-Update).

Schritt 2

Geben Sie die neue Firmware-Version im Feld Required versión (Erforderliche Version) für alle Mobilteile ein.

Schritt 3

Geben Sie die Nummer im Feld Required branch (Erforderliche Zweigstelle) für alle Mobilteile ein.

Schritt 4

Klicken Sie auf Save/Start Update (Update speichern/starten).

Schritt 5

Klicken Sie im Popup-Fenster auf Speich..

Schritt 6

Klicken Sie im Fenster "Warnung" auf den Browser-Pfeil Zurück.

Schritt 7

Warten Sie einige Sekunden und klicken Sie dann auf Syslog.

Schritt 8

Stellen Sie sicher, dass die Meldung Firmware update started to versión vvvv branch bbbb for handset: x (Firmware-Upgrade auf Version vvvv Zweigstelle bbbb wurde gestartet für Mobilteil: x) angezeigt wird.

Dabei gilt:

  • vvvv ist die Versionsnummer.

  • bbbb ist die Zweigstellennummer.

  • X ist die Anzahl der Mobilteile.

Ihnen sollte eine Nachricht für jedes Mobilteil angezeigt werden, das auf der Basisstation angezeigt wird. Wenn Ihnen diese Nachricht nicht angezeigt wird, liegen möglicherweise Fehlermeldungen vor.

Schritt 9

Klicken Sie auf Durchwahl.

Die Spalte FWU Progress zeigt den Herabstufungsstatus an. Aktualisieren Sie Ihren Browser, um den Fortschritt zu überwachen.

Schritt 10

Wenn die Meldung Waiting for charger (Auf Ladegerät wird gewartet) angezeigt wird, stellen Sie das Mobilteil in die Ladestation.

Vorsicht

 

Nehmen Sie das Mobilteil erst aus dem Ladegerät, wenn die Herabstufung abgeschlossen ist. Am Ende der Herabstufung startet das Mobilteil neu, bevor es verwendet werden kann.


Statistiken der Basisstation anzeigen

Sie sollten die in der Basisstation gespeicherten Statistiken regelmäßig prüfen. Wenn Sie Probleme beobachten, können Sie proaktiv Probleme identifizieren und beheben. Die Seite enthält Statistiken für:

  • System

  • Anrufe

  • DECT

Vorbereitungen

Stellen Sie, wie unter Bei der Verwaltungswebseite anmelden beschrieben, eine Verbindung zur Webseite der Basisstation her.

Die Basisstation muss mit dem Netzwerk verbunden sein, und die grüne LED muss leuchten.

Prozedur


Schritt 1

Klicken Sie auf Statistics (Statistiken).

Schritt 2

Klicken Sie auf die Links, um die verschiedenen Basisstation-Statistiken anzuzeigen, wie unter Felder auf den Webseiten zu Statistik beschrieben.

Schritt 3

(optional) Klicken Sie auf Export (Exportieren), um die Daten auf der angezeigten Seite im kommagetrennten (CSV-)Format zu exportieren.

Schritt 4

(optional) Klicken Sie auf Löschen, um alle Statistiken auf Null (0) zurückzusetzen.

Alle Statistiken auf der Statistik-Seite werden auf 0 zurückgesetzt.


Basisstation-Status

Die Basisstation befindet sich normalerweise im Status Locked (Gesperrt). Wenn Probleme auftreten, kann die Basisstation automatisch den Status Free running (Freie Ausführung) ändern.

Der Status Free running (Freie Ausführung) wird verwendet, wenn die Basisstation nach einer bestimmten Zeitdauer ihre Daten nicht über die Synchronisierungsquelle synchronisiert hat. In diesem Fall wird die Basisstation nach zwei Minuten in einen neuen Status gesetzt:

  • Wenn die Basisstation inaktiv ist, ändert sich der Status in Suche.

  • Wenn die Basisstation über einen aktiven Anruf verfügt, ändert sich der Status in Sync lost (Synchronisierung getrennt). Wenn der Anruf abgeschlossen ist, ändert sich der Status in Suchen.

Mögliche Ursachen für den Status Free Running (Freie Ausführung):

  • Es gibt zwei Basisstationen, die dieselben DECT-Steckplätze verwenden und sich somit nicht erkennen können.

  • Es gab viele gleichzeitige Sprach- oder Datenanrufe.

  • Es gab eine ungeplante Änderung der Umgebung (beispielsweise wurde eine Brandschutztür geschlossen).

  • Es gab eine Verzerrung der DECT-Frequenz (bei ca. 1,8 MHz), die durch andere DECT-Systeme oder andere Geräte aufgetreten ist.

Wenn die Basisstation in den Status Free running (Freie Ausführung) wechselt, können Sie folgendermaßen vorgehen:

  • Ändern des DECT-Steckplatzes. Dadurch kann sich die Basisstation mit ihrer Synchronisierungsquelle verbinden.

  • Den Status in Assisted lock (Unterstütztes Sperren) ändern. Dadurch kann die Basisstation Informationen von anderen Basisstationen verwenden.

Wenn der Status Assisted lock (Unterstütze Sperre) eine längere Zeit stabil ist, können Sie den Status wieder in Locked (Gesperrt) ändern. Der Status Free Running (Freie Ausführung) kann auch wieder in Locked (Gesperrt) geändert werden.