Einleitung
In diesem Dokument werden der AP-Startvorgang, der AP-Upgrade-Pfad und die Methoden zum Herunterladen von AP-Images im Detail beschrieben.
Voraussetzungen
Anforderungen
Cisco empfiehlt, dass Sie über Kenntnisse in folgenden Bereichen verfügen:
- Grundkenntnisse der Catalyst Wireless LAN Controller
Verwendete Komponenten
- Catalyst 9800-CL, Cisco IOS® XE 17.15.3
- Access Point Catalyst 9162
- Cisco Aironet Access Point der Serie 3802
Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf Geräte in einer speziell eingerichteten Testumgebung. Alle Geräte, die in diesem Dokument benutzt wurden, begannen mit einer gelöschten (Nichterfüllungs) Konfiguration. Wenn Ihr Netzwerk in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass Sie die möglichen Auswirkungen aller Befehle kennen.
AP-Startvorgang
U-Boot
U-Boot-Startsequenz
Die Cisco APs beginnen den Bootvorgang im U-BOOT-Modus, der vor der COS-Shell stattfindet. Gehen Sie diese Schritte durch, um den U-BOOT-Modus zu aktivieren.
- Schließen Sie ein Konsolenkabel an den AP-Konsolenport an.
- Öffnen Sie ein Terminalemulationsprogramm auf Ihrem PC, und stellen Sie die Sitzung auf den richtigen seriellen COM-Anschluss ein. Überprüfen Sie den COM-Port, der auf Ihrem Gerät verwendet werden soll.
- Stellen Sie die Terminal-Emulatorsoftware auf eine Baudrate von 115200 bit/s ein.
Anmerkung: Wenn keine Ausgabe vom Access Point erfolgt, stellen Sie die Baudrate auf 9600 ein.
4. Schließen Sie den Access Point an die Stromversorgung an.
5. Geben Sie U-Boot-Modus durch über die Escape (esc) Taste auf Ihrer Tastatur, sehen Sie die Option Hit ESC to stop autoboot wie im Screenshot zu sehen. Diese Meldung wird angezeigt, wenn der Access Point neu gestartet wird, während er mit dem Konsolenport verbunden ist.
Bildschirm "U-Boot Startup"
Verwenden Sie den Befehl printenv aus dem U-Boot-Modus, um die verschiedenen U-Boot-Umgebungsdetails für den Access Point aufzulisten.
U-Boot printenv
Diese Ausgabe zeigt an, dass die Boot-Partition part1 ist. Diese Boot-Partition kann im U-Boot-Modus geändert werden.
U-Boot-Bootpartition ändern
- Passen Sie die aktuelle Boot-Partition mit dem Befehl setenve BOOT part <1-2> an.
- Speichern Sie die Partitionsanpassung mit dem Befehl saveenv.
- Überprüfen Sie die aktuelle Bootpartition mit dem Befehl printenv.
u-boot>> setenv BOOT part 2
u-boot>> saveenv
Saving Environment to SPI Flash...
SF: Detected N25Q32A with page size 64 KiB, total 4 MiB
Erasing SPI flash....Writing to SPI flash.....done
u-boot>> printenv
BOOT=part 2
4. Starten Sie den AP mit der neu konfigurierten Boot-Partition mit dem Befehl boot.
u-boot>> boot
Creating 1 MTD partitions on "nand0":
0x000000200000-0x000010000000 : "mtd=2"
UBI: attaching mtd1 to ubi0
ubifsmount - mount UBIFS volume
Usage:
ubifsmount
- mount 'volume-name' volume
Unable to ubi mount UBIFS partition part 2
Trying alternate partition part2
UBIFS: mounted UBI device 0, volume 0, name "part2"
5. Der Access Point startet von der ausgewählten Bootpartition.
COS-Shell
AP-Dateisystemüberprüfung
Anmerkung: Es wird empfohlen, die Access Points vor dem Upgrade neu zu laden. Dadurch können alle zwischengespeicherten Dateisysteme aktualisiert und temporäre Dateien vor dem Upgrade geleert werden.
Geben Sie über die CLI des Access Points den privilegierten Modus ein, und führen Sie diese Befehle aus, um die aktuellen AP-Images und die Größe des TMP-Verzeichnisses zu überprüfen.
show image integrität Befehl
Diese Ausgabe zeigt die aktuellen Versionen auf dem Access Point an.
Die primäre Partitionsversion gibt die aktuelle AP-Bootversion an.
Die Backup-Partitionsversion gibt die AP-Backup-Version an.
AP-CW9162#show image integrity
/part1(primary) 17.15.3.28
part.bin : Good
ramfs_data_cisco.squashfs : Good
iox.tar.gz : Good
/part2(Backup) 17.9.6.40
part.bin : Good
ramfs_data_cisco.squashfs : Good
iox.tar.gz : Good
Sie können mit den fett markierten Befehlen zwischen der aktuellen AP-Bootversion wechseln. Nach dem nächsten AP-Neuladen wird der Access Point mit der ausgewählten Partition gestartet:
Konfigurieren von Startpfad 1 (bootet AP mit Teil1-Version)
Oder
Konfigurieren von Startpfad 2 (bootet AP mit Teil2-Version)
show filesystems-Befehl
Die Ausgabe zeigt die Dateisystemstruktur des Access Points an.
Anmerkung: Die Zeile /tmp in der Spalte Mounted on zeigt den Dateisystemeintrag an, der für den AP-Image-Speicher für ein AP-Upgrade verwendet wird.
AP-CW9162#show filesystems
Filesystem Size Used Available Use% Mounted on
.....
none 114.4M 4.7M 109.7M 4% /tmp
.....
Es ist wichtig, dass das AP /tmp-Dateisystem eine Größe von 100M oder höher hat. Das /tmp-Dateisystem wird zum Speichern des AP-Image-Upgrades verwendet.
Anmerkung: Wenn der /tmp-Dateisystemeintrag nicht 100M oder größer ist, können Probleme mit AP-Images auftreten, die für die Partition zu groß sind. Sie müssen den AP über eine der Methoden zum Herunterladen von AP-Images auf Version 17.6.6 aktualisieren, wodurch die Partition erweitert wird.
AP-Upgrade-Pfad
Cisco APs erfordern einen bestimmten Upgrade-Pfad mit Verweis auf die aktuelle und die Zielversion. In diesem Leitfaden wird Cisco IOS XE Version 17.15.3 verwendet.
- Suchen Sie nach dem Dokument mit den Versionshinweisen und dem Upgrade-Pfad auf Cisco IOS XE für die ausgewählte Upgrade-Version.
Versionshinweise 17.15.X
2. Der Abschnitt Vor dem Upgrade enthält wichtige Details zur Upgrade-Version. Es wird empfohlen, diese Informationen zu überprüfen.
3. Die Tabelle Upgrade Path to Cisco IOS XE Cupertino 17.15.X enthält Details zu den Versionen, von denen Sie direkt aktualisieren können.
Upgrade-Pfad auf 17.15.X
3. Die Cisco Wireless Solutions Software-Kompatibilitätsmatrix zeigt an, welche AP-Modelle mit der von Ihnen gewählten Version kompatibel sind.
Anmerkung: Die Spalte "Access Point Release" entspricht dem Codenamen der AP-Version. Diese Access Point-Version wird über die manuelle AP-Image-Download-Methode verwendet und muss mit Anmerkungen versehen werden.
Wireless-Kompatibilitätsmatrix 17.9.6 - Tabelle Überschrift.png
Wireless-Kompatibilitätsmatrix 17.15.3
4. Verwenden Sie die Software Download-Webseite, um das Upgrade-Paket zu erhalten, und fahren Sie dann mit einer AP Image Download-Methode fort.
Methoden zum Herunterladen von AP-Bildern
Verwenden Sie den 9800 WLC, um den AP zu aktualisieren. Dieser Prozess umfasst das Herunterladen des Cisco IOS XE-Upgrades auf das 9800-Chassis und die Initiierung des Image-Downloads auf verknüpfte Access Points.
Es gibt zwei Methoden zum Aktualisieren von AP-Images: AP Image-Vorabdownload und Standard-WLC-Upgrade.
- AP-Image-Predownload ermöglicht das Vorladen der AP-Image-Software vor dem erneuten Laden des AP.
- Das Standard-WLC-Upgrade schließt das Upgrade auf dem WLC ab, lädt den WLC neu und lädt die neue Version anschließend von den APs beim Beitritt zum Access Point herunter.
AP-Image-Vordownload
AP-Image-Vordownload über GUI
- Laden Sie die bevorzugte Cisco IOS XE-Image-Version von der Cisco Software-Download-Site herunter.
- Laden Sie das Cisco IOS XE-Image über die Web-Benutzeroberfläche Administration > Software Management > Software Upgrade > Source File Path > Select File > Select the 9800 Upgrade File, um es auf den Controller hochzuladen.
Benutzeroberfläche für die Softwareverwaltung
3. Überprüfen Sie AP Image Predownload.
4. Klicken Sie auf Herunterladen und installieren.
WLC-Upgrade-Vorabdownload - Image installieren
5. APs werden mithilfe der AP-Image-Predownload-Methode aktualisiert.
AP-Image-Vordownload über CLI
- Fügen Sie dem WLC das Controller-Image hinzu, und erweitern Sie es.
install add file bootflash:image.bin
2. Laden Sie das Image auf alle Access Points oder einen bestimmten Access Point herunter, der mit dem Controller verbunden ist.
ap image predownload
Oder
ap name image predownload
3. Überprüfen Sie den Status des AP-Vorabdownloads für alle Access Points oder einen bestimmten Access Point.
show ap image
Oder
show ap name image
4. Tauschen Sie Images aller APs, bestimmter APs oder APs aus, die das Vorabdownload abgeschlossen haben.
ap image swap
Oder
ap name image swap
Oder
ap image swap completed
5. Aktivieren Sie das neu installierte Abbild. Dadurch wird der WLC neu geladen und mit der neuen Version gestartet.
6. Sobald der WLC online und erreichbar ist, übertragen Sie das Bild.
Standard-WLC- und AP-Upgrade
Standard-WLC- und AP-Upgrade über GUI
- Laden Sie die bevorzugte Cisco IOS XE-Image-Version von der Cisco Software-Download-Site herunter.
- Laden Sie das Cisco IOS XE-Image über die Web-Benutzeroberfläche Administration > Software Management > Software Upgrade > Source File Path > Select File > Select the 9800 Upgrade File, um es auf den Controller hochzuladen.
Benutzeroberfläche für die Softwareverwaltung
3. Nachdem Sie die Quelldatei für den Upload ausgewählt haben, wählen Sie die Option aus, die Ihren Anforderungen am besten entspricht: Standard WLC Upgrade oder AP Image Predownload .
4. Klicken Sie auf Herunterladen und installieren.
5. Der Fortschrittsbalken erreicht 100 % und der Status "Image installieren/Paket" ist erreicht.
Standard-WLC-Upgrade - Image installieren
6. Nachdem der WLC die letzten Prüfungen durchgeführt hat, klicken Sie auf Save Configuration & Activate (Konfiguration speichern und aktivieren). Dadurch wird der WLC neu geladen und mit der neuen Version gestartet.
7. Nachdem der WLC über die GUI erreichbar ist, bestätigen Sie die aktualisierte Version.
Upgrade bestätigen
Standard-WLC- und AP-Upgrade über CLI
1. Laden Sie das Image auf den Controller.
copy tftp|ftp|sftp:/// bootflash:
2. Installieren Sie das Image auf dem Controller.
install add file bootflash:
3. Aktivieren Sie das neue Bild. Dadurch wird der WLC neu geladen und mit der neuen Version gestartet.
4. Sobald der WLC online und erreichbar ist, übertragen Sie das Bild.
Manueller AP-Image-Download
Verwenden Sie eine Dateiserver-Anwendung Ihrer Wahl auf Ihrem Computer oder Server. Dieser Dateiserver ist der Server, der den Access Point mit den bevorzugten Upgrade-Dateien versorgt.
- Laden Sie die gewünschte Version des AP-Images von der Cisco Software-Download-Site herunter.
- Speichern Sie die AP-Softwaredatei in Ihrem Dateiserververzeichnis.
- Verwenden Sie den Befehl archive download-sw, um das Datei-Upgrade von der CLI Ihres AP aus zu starten.
Anmerkung: Die für den Befehl archive download-sw verfügbaren Transportmethoden sind auf TFTP und SFTP beschränkt.
#archive download-sw /reload ://[your TFTP server's IP address]/[image filename.tar]
4. AP lädt die TAR-Upgrade-Datei wie angewiesen vom Dateiserver herunter. Dies dauert in Abhängigkeit von der Übertragungsrate zwischen dem WAP und dem Dateiserver eine gewisse Zeit.
5. Nach Abschluss der Dateiübertragung lädt der WAP das neu heruntergeladene WAP-Image automatisch neu und startet es.
Anmerkung: Wenn der Befehl archive download-sw vom Access Point nicht akzeptiert wird, geben Sie den Befehl debug capwap console cli ein, um den Befehl archive download-sw zu aktivieren
Überprüfung
Nachdem das AP-Upgrade abgeschlossen ist, überprüfen Sie mit den Befehlen die AP-Version, die Image-Integrität und die Bootpartition.
1. Überprüfen der AP-Version
2. Überprüfen der Bildintegrität
3. Überprüfen der Bootpartition
Zugehörige Informationen