In dem Dokumentationssatz für dieses Produkt wird die Verwendung inklusiver Sprache angestrebt. Für die Zwecke dieses Dokumentationssatzes wird Sprache als „inklusiv“ verstanden, wenn sie keine Diskriminierung aufgrund von Alter, körperlicher und/oder geistiger Behinderung, Geschlechtszugehörigkeit und -identität, ethnischer Identität, sexueller Orientierung, sozioökonomischem Status und Intersektionalität impliziert. Dennoch können in der Dokumentation stilistische Abweichungen von diesem Bemühen auftreten, wenn Text verwendet wird, der in Benutzeroberflächen der Produktsoftware fest codiert ist, auf RFP-Dokumentation basiert oder von einem genannten Drittanbieterprodukt verwendet wird. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Cisco inklusive Sprache verwendet.
Cisco hat dieses Dokument maschinell übersetzen und von einem menschlichen Übersetzer editieren und korrigieren lassen, um unseren Benutzern auf der ganzen Welt Support-Inhalte in ihrer eigenen Sprache zu bieten. Bitte beachten Sie, dass selbst die beste maschinelle Übersetzung nicht so genau ist wie eine von einem professionellen Übersetzer angefertigte. Cisco Systems, Inc. übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit dieser Übersetzungen und empfiehlt, immer das englische Originaldokument (siehe bereitgestellter Link) heranzuziehen.
In diesem Dokument wird die Funktion Land Mobile Radio (LMR) oder Hoot and Holler (Hootie) beschrieben, mit der analoge Geräte über ein Multicast-fähiges LAN mit anderen (analogen und IP-) Endpunkten kommunizieren können.
Das Voice Gateway fungiert als Berührungspunkt zwischen dem IP-Netzwerk und den analogen Endpunkten und erleichtert die Kommunikation zwischen analogem Audio und Multicast Real-time Transport Protocol (RTP).
Beiträge von Kyzer Davis und Matt Snow, Cisco TAC Engineers.
Cisco empfiehlt, dass Sie über Kenntnisse in folgenden Bereichen verfügen:
! license boot level appxk9 license boot level uck9 ! or
license boot suite FoundationSuiteK9
license boot suite AdvUCSuiteK9
Anmerkung: In diesem Dokument werden die vielen Aspekte der Multicast-Konfiguration im LAN oder WAN nicht behandelt. Informationen zur Aktivierung von Multicast auf LAN- oder WAN-Geräten im Netzwerkpfad finden Sie in der entsprechenden Dokumentation.
Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf Geräte in einer speziell eingerichteten Testumgebung. Alle Geräte, die in diesem Dokument benutzt wurden, begannen mit einer gelöschten (Nichterfüllungs) Konfiguration. Wenn Ihr Netzwerk in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass Sie die möglichen Auswirkungen aller Befehle kennen.
ISR4451# show inventory NAME: "Chassis", DESCR: "Cisco ISR4451 Chassis" PID: ISR4451-X/K9 , VID: V03 , SN: XXXXXXXXX NAME: "NIM subslot 0/3", DESCR: "NIM-4E/M Voice Analog Module" PID: NIM-4E/M , VID: V01 , SN: XXXXXXXXX
Anmerkung: Analoge NIM-Karten auf den ISR 4000 Voice-Gateways nutzen NIM-interne DSPs. Daher ist kein Motherboard-DSP erforderlich.
Potenzielle Anwendungsfälle:
Anmerkung: Dies sind einige Anwendungsbeispiele. Die Anwendung ist nicht auf diese Funktionen beschränkt.
Im ursprünglichen Designleitfaden für die LMR-Produktfamilie werden die für die neueste Generation der Cisco Voice Gateways erforderlichen Komponenten nicht behandelt. Dieses Dokument zielt daher darauf ab, die LMR-/Hootie-Funktion in Bezug auf IOS-XE-Geräte wie die Voice Gateways der Serien ISR 4300 und 4400 zu beschreiben.
Nachfolgend finden Sie eine Beispieltopologie.
Layer-7-Signalisierung und Medien
Analog Endpoint <> Ear and Mouth (E&M) Port <> Cisco Voice Gateway (4451-X) <> Multicast Enabled LAN <> IP Endpoint.
Tipp: Da der IP-Backbone Multicast verwendet, muss das Voice Gateway nur der gewünschten Multicast-Gruppe erfolgreich beitreten können. Das Sprach-Gateway kennt die anderen Endpunkte nicht und kommuniziert auch nicht direkt mit ihnen. Daher enthält dieses Dokument detaillierte Informationen zu einer Beispielkonfiguration, zu Debugging-Vorgängen, Show-Befehlen und zur Fehlerbehebung in einem LMR/Hootie Voice Gateway.
Schritt 1: Sie müssen zunächst die IOS-XE-Lizenzen konfigurieren, die für den Betrieb der Sprach- und Multicast-Funktion erforderlich sind.
config t ! license boot level appxk9 license boot level uck9
! or
license boot suite FoundationSuiteK9
license boot suite AdvUCSuiteK9 ! exit ! wr ! reload !
Wenn das Gerät zurückgeschaltet wurde, überprüfen Sie, ob der Lizenzstatus mit der folgenden Ausgabe des Befehls show übereinstimmt:
ISR4451# show license feature Feature name Enforcement Evaluation Subscription Enabled RightToUse appxk9 yes yes no yes yes uck9 yes yes no yes yes
Schritt 2: Definieren Sie als Nächstes einen Multicast Voice over IP Dial-Peer, der die gewünschte Multicast-IP und den gewünschten Port enthält.
! dial-peer voice 33333 voip
destination-pattern 33333
session protocol multicast
session target ipv4:239.X.X.X:21000
codec g711ulaw
vad aggressive !
Befehlssyntax für DFÜ-Peer:
CLI-Befehl | Beschreibung |
destination-pattern <Nummer> | Match-Anweisung für den Dial-Peer. Damit der Dial-Peer verwendet werden kann, ist eine entsprechende Berechtigung erforderlich. |
Sitzungsprotokoll-Multicast | Weist das Gerät an, dass dieser Dial-Peer für die Multicast-over-IP-Funktion verwendet wird. |
session target ipv4:<a.b.c.d.>:xxxxx | Dabei handelt es sich um die IP-Adresse und den Port für die Multicast-Gruppe, der das Voice Gateway zum Senden/Empfangen von Multicast-RTP beitritt. |
Codec <Codec> |
Definiert den für Multicast-RTP-Pakete zu verwendenden Codec. Unterstützte Codecs sind G711ulaw, G711alaw, G729 und G726. |
[nein] vad [aggressiv] |
Wenn Sie VAD mit dem Befehl no vad deaktivieren, deaktivieren Sie die Erkennung von Sprachaktivität für diesen RTP-Stream. Wenn der Befehl vad aggressive verwendet wird, wird der VAD-Rauschschwellenwert von -78 auf -62 dBm reduziert. Rauschen, das den Schwellenwert von -62 dBm unterschreitet, wird als "Silence" angesehen und nicht über das Netzwerk gesendet. Darüber hinaus werden unbekannte Pakete als "Silence" angesehen und verworfen. Quelle Anmerkung: Bei vad aggressive wird VIF in show ip mroute möglicherweise nicht angezeigt, da keine Pakete vom LMR-Router gesendet werden müssen. |
Schritt 3: Um eine permanente (Always-up) Verbindung zwischen der Multicast-Gruppe und diesem Sprach-Gateway für den analogen Port zu ermöglichen, müssen Sie einen Sprach-Class-Permanent definieren und diesen auf den Sprach-Port anwenden.
! voice class permanent 1 signal timing oos timeout disabled signal keepalive disabled !
voice-port 0/1/0
voice-class permanent 1
!
Sprachklasse permanente Befehlssyntax
CLI-Befehl | Beschreibung | Quelle |
Signal Timing oos timeout { deaktiviert | <Sekunden> } | Deaktiviert die Erkennung von Signalisierungsverlusten. Optional kann die Anzahl der Sekunden konfiguriert werden. | Leitfaden zur Befehlssyntax |
Signal Keepalive { deaktiviert | <Sekunden> } | Gibt das Keepalive-Signalisierungspaketintervall in Sekunden an. Disabled (Deaktiviert) sendet keine Keepalives. | Leitfaden zur Befehlssyntax |
Der Sprach-Port wird dann für den gewünschten Verbindungstyp für den E&M-Port konfiguriert, gefolgt vom Befehl. (E&M oder andere analoge spezifische Konfigurationen werden in diesem Dokument nicht behandelt.
Schritt 4: Cisco Hoot-and-Holler-over-IP stellt eine "Always-On"-Kommunikations-Bridge bereit. Endbenutzer müssen keine Telefonnummern wählen, um die anderen Mitglieder einer Hot-Group zu kontaktieren. Um diese Funktion zu simulieren, stellt Cisco IOS eine Funktion mit der Bezeichnung Connection Trunk bereit. Der Verbindungs-Trunk stellt einen permanenten Sprachanruf bereit, für den keine Eingaben vom Endbenutzer erforderlich sind, da alle Ziffern intern vom Router/Gateway gewählt werden.
Dieser Verbindungs-Trunk verknüpft den Sprach-Port mit einer Multicast-Adresse, die Sie im Dial-Peer-Konfigurationsschritt konfiguriert haben.
!
voice-port 0/1/0 connection trunk 33333 !
Syntax des Befehls "Analog Port"
CLI-Befehl | Beschreibung | Quelle |
Verbindungs-Trunk <Nummer> | Gibt eine Verbindung an, die eine permanente Trunk-Verbindung mit einem PBX emuliert. Eine Trunk-Verbindung bleibt permanent, wenn keine aktiven Anrufe eingehen. | Leitfaden zur Befehlssyntax |
Schritt 5: Nach Abschluss der Sprachkonfiguration müssen Sie die Multicast-Konfiguration definieren.
! ip multicast-routing distributed !
interface GigabitEthernet0/0/1
ip address Y.Y.Y.Y 255.255.255.0
ip pim sparse-mode
! interface Vif1
ip address 192.0.2.2 255.255.255.0
ip pim sparse-mode
!
interface Service-Engine0/1/0
ip pim sparse-mode
!
ip pim rp-address 2.x.x.x
!
Hinweise zur Multicast-Konfiguration:
Nutzen Sie diesen Abschnitt, um zu überprüfen, ob Ihre Konfiguration ordnungsgemäß funktioniert.
Nach Abschluss der Konfigurationen steht eine permanente Verbindung auf. Sie können diese Ausgabe des Befehls show verwenden, um sie zu überprüfen.
ISR4451# show call active voice compact <callID> A/O FAX T<sec> Codec type Peer Address IP R<ip>:<udp> VRF Total call-legs: 2 115 ANS T24 g711ulaw TELE P 116 ORG T0 g711ulaw VOIP P33333 239.X.X.X:21000
ISR4451# show voip rtp connections VoIP RTP Port Usage Information: Max Ports Available: 19999, Ports Reserved: 101, Ports in Use: 0 Port range not configured Min Max Ports Ports Ports Media-Address Range Port Port Available Reserved In-use ------------------------------------------------------------------------------ Global Media Pool 8000 48198 19999 101 0 ------------------------------------------------------------------------------ VoIP RTP active connections : No. CallId dstCallId LocalRTP RmtRTP LocalIP RemoteIP MPSS VRF 1 116 115 15986 21000 192.0.2.1 239.X.X.X NO NA Found 1 active RTP connections
ISR4451# show voice port summary IN OUT PORT CH SIG-TYPE ADMIN OPER STATUS STATUS EC =============== == ============ ===== ==== ======== ======== == 0/3/1 -- e&m-imd up up trunked trunked y
ISR4451# show voice call summary PORT CODEC VAD VTSP STATE VPM STATE ============== ========= === ===================== ===================== 0/3/1 g711ulaw y S_CONNECT S_TRUNKED
ISR4451# show voice call status CallID CID ccVdb Port Slot/Bay/DSP:Ch Called # Codec MLPP Dial-peers 0x73 12D0 0x7F7475CF8C08 0/3/1 0/3/1:1 33333 g711ulaw 4 777 33333777/33333 1 active call found
ISR4451# show voice trunk-conditioning supervisory FAST SCAN 0/3/1 : state : TRUNK_SC_CONN_DEFAULT_OOS, voice : off , signal : on ,master status: lost keepalive, trunk connected sequence oos : idle and oos pattern :rx_idle = 0000 rx_oos = 1111 timeout timing : idle = 0, idle_off = 0, restart = 120, standby = 0, timeout = 30 supp_all = 0, supp_voice = 0, keep_alive = 5 timer: oos_ais_timer = 46, timer = 43 ISR4451# show voice trunk-conditioning signaling 0/3/1 : hardware-state ACTIVE signal type is NorthamericanCAS status : lost keepalive, forced playout pattern = 0xF idle monitoring : disabled tx_idle = FALSE, rx_idle = FALSE, tx_oos = FALSE, lost_keepalive = TRUE trunk_down_timer = 0, rx_ais_duration = 0, idle_timer = 0,tx_oos_timer = 0
Um die Replikation von IP zu Analog zu überprüfen, überprüfen Sie zuerst den neuen IOS-XE-Befehl:
ISR4451# show platform hardware qfp active feature sbc hootie group SBC Hootie structure : --------------------------------------- VRF = 0 IP = 239.X.X.X Port = 21000 Protocol = 1 Calls in group = 1 SBC Hootie group Statistics --------------------------------------- Total RTP packets received = 2873 Total RTP octects received = 573520 Total RTP packets replicated = 2873 Total RTP octects replicated = 573520 Total RTP packets dropped = 0 Total RTP octects dropped = 0 ISR4451# show platform hardware qfp active feature sbc hootie group SBC Hootie structure : --------------------------------------- VRF = 0 IP = 239.X.X.X Port = 21000 Protocol = 1 Calls in group = 1 SBC Hootie group Statistics --------------------------------------- Total RTP packets received = 3111 Total RTP octects received = 621032 Total RTP packets replicated = 3111 Total RTP octects replicated = 621032 Total RTP packets dropped = 0 Total RTP octects dropped = 0
PIM-Nachbarn überprüfen:
ISR4451# show ip pim neighbor PIM Neighbor Table Mode: B - Bidir Capable, DR - Designated Router, N - Default DR Priority, P - Proxy Capable, S - State Refresh Capable, G - GenID Capable, L - DR Load-balancing Capable Neighbor Interface Uptime/Expires Ver DR Address Prio/Mode Y.Y.Y.Y GigabitEthernet0/0/1 00:20:13/00:01:41 v2 1 / DR S P G
Überprüfen Sie, ob die mroute-Ausgabe richtig ist:
ISR4451# show ip mroute [snip] (192.0.2.1, 239.X.X.X), 00:01:08/00:02:20, flags: FT Incoming interface: Vif1, RPF nbr 0.0.0.0 Outgoing interface list: GigabitEthernet0/0/1, Forward/Sparse, 00:01:08/00:03:19
Stellen Sie sicher, dass der Multicast-RP in der Liste vorhanden ist:
ISR4451# show ip igmp member Flags: A - aggregate, T - tracked L - Local, S - static, V - virtual, R - Reported through v3 I - v3lite, U - Urd, M - SSM (S,G) channel 1,2,3 - The version of IGMP, the group is in Channel/Group-Flags: / - Filtering entry (Exclude mode (S,G), Include mode (G)) Reporter: <mac-or-ip-address> - last reporter if group is not explicitly tracked <n>/<m> - <n> reporter in include mode, <m> reporter in exclude Channel/Group Reporter Uptime Exp. Flags Interface *,239.X.X.X 192.0.2.2 00:01:16 01:43 2VA Vi1
Überprüfung der Multicast-Paketreplikation:
RP# show ip mroute count [snip] Group: 239.X.X.X, Source count: 1, Packets forwarded: 2107, Packets received: 2108 RP-tree: Forwarding: 2/0/56/0, Other: 2/0/0 Source: 192.168.19.1/32, Forwarding: 2105/50/158/80, Other: 2106/0/1
RP# show ip mroute count [snip] Group: 239.X.X.X, Source count: 1, Packets forwarded: 2190, Packets received: 2191 RP-tree: Forwarding: 2/0/56/0, Other: 2/0/0 Source: 192.168.19.1/32, Forwarding: 2188/50/159/80, Other: 2189/0/1
Der Cisco CLI Analyzer (nur registrierte Kunden) unterstützt bestimmte show-Befehle. Verwenden Sie den Cisco CLI Analyzer, um eine Analyse der Ausgabe des Befehls show anzuzeigen.
In diesem Abschnitt erhalten Sie Informationen zur Behebung von Fehlern in Ihrer Konfiguration.
Wenn die Verbindung nicht hergestellt ist, überprüfen Sie zuerst die Signalisierung mithilfe der folgenden Fehlerbehebungen:
debug vpm signal debug voip vtsp session debug voip ccapi inout
Debugbeispiel:
123165: Oct XX 13:21:55.563: htsp_process_event: [0/3/1, S_DOWN, E_HTSP_IF_INSERVICE] 123166: Oct XX 13:21:55.564: %LINK-3-UPDOWN: Interface recEive and transMit 0/3/1, changed state to up 123167: Oct XX 13:21:55.564: recEive and transMit 0/3/1 rx_signal_map: 0 0 0 0 0 0 0 0 8 8 8 8 8 8 8 8 123168: Oct XX 13:21:55.564: recEive and transMit 0/3/1 tx_signal_map: 0 0 0 0 0 0 0 0 C C C C C C C C 123169: Oct XX 13:21:55.564: htsp_process_event: [0/3/1, S_OPEN_PEND, E_HTSP_GO_TRUNK]em_trunk_null_init 123170: Oct XX 13:21:55.564: flex_set_Legerity_impedance: [0/3/1] impedance = 0 123171: Oct XX 13:21:55.704: htsp_process_event: [0/3/1, S_TRUNK_NULL, E_HTSP_INSERVE]default_trunk_down 123172: Oct XX 13:21:55.704: htsp_timer - 6204 msec 123173: Oct XX 13:21:55.919: %SYS-5-CONFIG_I: Configured from console by vty3 (192.168.19.2) 123174: Oct XX 13:22:01.908: htsp_process_event: [0/3/1, S_TRUNK_PEND, E_HTSP_EVENT_TIMER] 123175: Oct XX 13:22:01.908: htsp_timer_stop htsp_setup_ind 123176: Oct XX 13:22:01.908: [0/3/1] get_local_station_id calling num= calling name= calling time=10/08 13:22 orig called= 123177: Oct XX 13:22:01.908: htsp_timer - 2000 msec 123181: Oct XX 13:22:01.909: //-1/80F08D0180E8/CCAPI/cc_api_call_setup_ind_common: Interface=0x7F7475CF8C08, Call Info( Calling Number=,(Calling Name=)(TON=Unknown, NPI=Unknown, Screening=Not Screened, Presentation=Allowed), Called Number=33333(TON=Unknown, NPI=Unknown), Calling Translated=FALSE, Subscriber Type Str=RegularLine, FinalDestinationFlag=TRUE, Incoming Dial-peer=777, Progress Indication=ORIGINATING SIDE IS NON ISDN(3), Calling IE Present=FALSE, Source Trkgrp Route Label=, Target Trkgrp Route Label=, CLID Transparent=FALSE), Call Id=-1 123203: Oct XX 13:22:01.911: //115/80F08D0180E8/CCAPI/ccCallSetupRequest: Calling Number=(TON=Unknown, NPI=Unknown, Screening=Not Screened, Presentation=Allowed), Called Number=33333(TON=Unknown, NPI=Unknown), Redirect Number=, Display Info= Account Number=, Final Destination Flag=TRUE, Guid=80F08D01-CA55-11E8-80E8-8E0AC3C8E4C4, Outgoing Dial-peer=33333 123252: Oct XX 13:22:01.914: //116/80F08D0180E8/CCAPI/cc_api_caps_ack: Destination Interface=0x7F7475CF8C08, Destination Call Id=115, Source Call Id=116, Caps(Codec=g711ulaw(0x1), Fax Rate=FAX_RATE_VOICE(0x2), Fax Version:=0, Vad=AGGRESSIVE(0x4), Modem=OFF(0x0), Codec Bytes=160, Signal Type=2, Seq Num Start=2165) 123253: Oct XX 13:22:01.914: //115/80F08D0180E8/CCAPI/cc_api_caps_ack: Destination Interface=0x7F7471175B68, Destination Call Id=116, Source Call Id=115, Caps(Codec=g711ulaw(0x1), Fax Rate=FAX_RATE_VOICE(0x2), Fax Version:=0, Vad=AGGRESSIVE(0x4), Modem=OFF(0x0), Codec Bytes=160, Signal Type=2, Seq Num Start=2165)
123255: Oct XX 13:22:01.914: //115/80F08D0180E8/VTSP:(0/3/1):-1:1:1/vtsp_call_connect: Connected Name 123256: Oct XX 13:22:01.914: //115/80F08D0180E8/VTSP:(0/3/1):-1:1:1/vtsp_call_connect: Connected Number 33333 123257: Oct XX 13:22:01.914: //115/80F08D0180E8/VTSP:(0/3/1):-1:1:1/vtsp_call_connect: Connected oct3a 0 123258: Oct XX 13:22:01.914: //115/80F08D0180E8/CCAPI/ccCallConnect: Call Entry(Connected=TRUE, Responsed=TRUE) 123265: Oct XX 13:22:01.916: htsp_process_event: [0/3/1, S_TRUNK_W_CUTTHRU, E_HTSP_VOICE_CUT_THROUGH] 123266: Oct XX 13:22:01.916: send_trunk_dsp_voice_chnl_mapping:[0/3/1], 1/0/0 123267: Oct XX 13:22:01.916: send_trunk_dsp_sig_chnl_mapping:[0/3/1], 129/0/0 123268: Oct XX 13:22:01.916: recEive and transMit 0/3/1 rx_signal_map: 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 8 default_trunk_up 123269: Oct XX 13:22:01.916: recEive and transMit 0/3/1 tx_signal_map: 0 0 0 0 0 0 0 0 F F F F F F F F default_trunk_updefault_trunk_up 123270: Oct XX 13:22:01.916: recEive and transMit 0/3/1 rx_signal_map: 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 8 default_trunk_up 123271: Oct XX 13:22:01.916: recEive and transMit 0/3/1 tx_signal_map: 0 0 0 0 0 0 0 0 F F F F F F F F default_trunk_up 123272: Oct XX 13:22:01.916: %HTSP-5-UPDOWN: Trunk port(channel) [0/3/1] is up
Wenn Sie diesen Fehler sehen, liegt dies daran, dass der Sitzungsprotokoll-Multicast-Befehl auf dem Dial-Peer nicht verfügbar ist.
%VOICE_IEC-3-GW: H323: Internal Error (H225 chn, sock fail in RAS): IEC=1.1.186.5.81.0
Wenn das Problem nicht bei der Audioübertragung liegt, stellen Sie sicher, dass das Sprach-Gateway der Multicast-Gruppe ordnungsgemäß beigetreten ist. Informationen zur Basisausgabe eines Arbeitsgeräts finden Sie in den Befehlsausgaben im Verifizierungsabschnitt dieses Dokuments. Die ausgehende Schnittstelle des Befehls show ip mroute für die jeweilige Multicast-Gruppe darf niemals Null sein. Wenn Sie eine Null-ausgehende Schnittstelle sehen, überprüfen Sie die entsprechenden Netzwerkkonfigurationen für das Multicast-LAN, da dies darauf hinweist, dass das Sprach-Gateway nicht ordnungsgemäß der Multicast-Gruppe beitreten konnte.
Beispiel für eine ausgehende Null-Schnittstelle:
Router# show ip mroute 239.X.X.X (*, 239.X.X.X), 00:22:02/stopped, RP 10.188.0.1, flags: SJCF Incoming interface: GigabitEthernet0/0/1, RPF nbr X.X.X.X Outgoing interface list: Vif1, Forward/Sparse-Dense, 00:18:27/00:02:32 (A.B.C.D, 239.X.X.X), 00:20:34/00:01:23, flags: PFT Incoming interface: Vif1, RPF nbr 0.0.0.0 Outgoing interface list: Null
Wenn das Gerät in der Multicast-Gruppe richtig ist, die Audioprobleme jedoch weiterhin bestehen, können Sie mit dem Befehl show platform hardware qfp active feature sbc hootie group einige Male überprüfen, ob das Gerät Pakete empfangen und replizieren kann. Die Zähler müssen bei jedem Ausführen des Befehls erhöht werden. Alternativ kann der Befehl show platform hardware qfp active statistics drop ausgeführt werden, um zu sehen, ob das Sprach-Gateway den Datenverkehr verwirft. Zum Löschen dieser Zähler führen Sie den Befehl show platform hardware qfp active statistics drop clear aus.
Wenn IP-Multicast-Routing nicht konfiguriert ist, wird der Verwerfungsgrund für Ipv4mcNoRoute-Inkremente wie folgt dargestellt:
4451# show platform hardware qfp active statistics drop ------------------------------------------------------------------------- Global Drop Stats Packets Octets ------------------------------------------------------------------------- Ipv4mcNoRoute 728 145272
Aufgrund eines Problems mit der Multicast-Konfiguration können auch andere Audioprobleme auftreten, z. B. wenn das Gateway nicht in der Lage ist, Multicast-RTP-Pakete zu replizieren, die analog zur IP-Seite empfangen wurden. Diese Probleme können sich als Tropfgrund FIAError manifestieren, wenn diese Tropfen beobachtet werden. Wenn diese beobachtet werden, überprüfen Sie die entsprechenden Multicast-Konfigurationen, und stellen Sie sicher, dass das Gateway der Multicast-Gruppe ordnungsgemäß beitreten kann und dass der Befehl show ip mroute über eine gültige Ausgabeschnittstelle verfügt. Weitere Informationen zu den grundlegenden Befehlsausgaben finden Sie im Abschnitt zu Multicast in diesem Dokument.
4451# show platform hardware qfp active statistics drop ------------------------------------------------------------------------- Global Drop Stats Packets Octets ------------------------------------------------------------------------- FIAError 724 144800
Wenn Multicast-Routing nicht aktiviert ist, wird die Ausgabe von show ip mroute states als solche angezeigt.
ISR4451# sh ip mroute IP Multicast Forwarding is not enabled.
[snip]
Um zu überprüfen, ob analoges Audio über einen Sprach-Port gesendet oder empfangen wird, können Sie eine PCM-Erfassung durchführen. Vollständige PCM-Dokumentation
conf t voice pcm capture buffer 200000 voice pcm capture destination bootflash: exit ! test voice port 0/1/0 pcm-dump caplog ffffff duration 255 ! send audio test voice port 0/1/0 pcm-dump disable ! copy flash:/<filename>.dat [ftp://user:pass@ip.address/filename.pcap | tftp://a.b.c.d/filename] ! TAC is required to decode the binary .dat file into SIN/SOUT/RIN audio streams
Um zu überprüfen, ob Multicast-RTP gesendet oder empfangen wird, können Sie eine Paketerfassung (Packet Capture, PCAP) auf der physischen Schnittstelle durchführen. Vollständige EPC-Dokumentation.
! NOT IN CONFIGURATION TERMINAL monitor capture TAC int gig0/0/1 both monitor capture TAC match any ! monitor capture TAC start ! send audio monitor capture TAC stop ! monitor capture TAC export [flash:/filename.pcap | ftp://user:pass@ip.address/filename.pcap | tftp://a.b.c.d/filename] ! monitor capture TAC clear
Bei Bedarf kann vom DSP/PVDM ein Testton am Sprach-Gateway in der gewünschten Richtung (Netzwerk-IP-LAN- oder Lokal-Analog-Port-Seite) erzeugt werden.
Dieser Ton kann an den DSP zur IP-LAN-Multicast-Adresse weitergeleitet werden. Diese Befehle können zum Aktivieren/Deaktivieren verwendet werden. Die Verbindung muss aktiv sein, und Sie müssen den analogen Port für den Test angeben.
test voice port 0/1/0 inject-tone network 1000 ! A 1000hz tone is now being generated from the analog port to the IP LAN Multicast Address test voice port 0/1/0 inject-tone network disable
Um einen Ton vom DSP aus dem analogen Port zu generieren, können diese Befehle zum Aktivieren/Deaktivieren verwendet werden. Die Verbindung muss aktiv sein, und Sie müssen den analogen Port für den Test angeben.
test voice port 0/1/0 inject-tone local 1000 ! A 1000hz tone is now being generated out of the analog port. test voice port 0/1/0 inject-tone local disable
VLC Media Player herunterladen und zu Media > Open Network Stream navigieren
Geben Sie die Multicast-RTP-IP-Adresse in diesem Format ein, und drücken Sie Absp.
rtp://@239.X.X.X:21000
Nächster Download und öffnen Sie Wireshark. Wählen Sie dann die für die Paketerfassung gewünschte Schnittstelle aus.
Starten Sie eine Erfassung mit dem Filter rtp.
Wenn alles gut gegangen ist, müssen Sie dem Multicast-RP beitreten. (Vom RP können die gleichen Multicast-Befehle ausgeführt werden, um zu überprüfen, ob der PC der Multicast-Gruppe beigetreten ist.)
Generieren Sie entweder einen Ton über die Tonbefehle, oder verwenden Sie einen analogen Endpunkt zum Sprechen.
Sie müssen nun Pakete in Wireshark sehen. Denken Sie daran, dass die Quell-IP die VIF-IP minus 1 sein muss. Für unseren Test muss es also 192.0.2.2 -1 = 192.0.2.1 sein.
Der Cisco CLI Analyzer (nur registrierte Kunden) unterstützt bestimmte show-Befehle. Verwenden Sie den Cisco CLI Analyzer, um eine Analyse der Ausgabe des Befehls show anzuzeigen.
Anmerkung: Lesen Sie den Artikel Wichtige Informationen zu Debug-Befehlen, bevor Sie debug-Befehle verwenden.
CSCvd18792 - ISR4K - Hoot-and-Holler-E&M-Port kann nicht mit Multicast-Hub kombiniert werden
CSCve66876 - ISR4K - Die Multicast-RP-Registrierung wird für Pakete vom DSP verworfen.
CSCve71893 - ISR4K - Hoot-and-Holler-Multicast-Replikationsproblem
Überarbeitung | Veröffentlichungsdatum | Kommentare |
---|---|---|
2.0 |
29-Apr-2022 |
Geringfügige Änderungen am Dokument |
1.0 |
30-Oct-2018 |
Erstveröffentlichung |