In dem Dokumentationssatz für dieses Produkt wird die Verwendung inklusiver Sprache angestrebt. Für die Zwecke dieses Dokumentationssatzes wird Sprache als „inklusiv“ verstanden, wenn sie keine Diskriminierung aufgrund von Alter, körperlicher und/oder geistiger Behinderung, Geschlechtszugehörigkeit und -identität, ethnischer Identität, sexueller Orientierung, sozioökonomischem Status und Intersektionalität impliziert. Dennoch können in der Dokumentation stilistische Abweichungen von diesem Bemühen auftreten, wenn Text verwendet wird, der in Benutzeroberflächen der Produktsoftware fest codiert ist, auf RFP-Dokumentation basiert oder von einem genannten Drittanbieterprodukt verwendet wird. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Cisco inklusive Sprache verwendet.
Cisco hat dieses Dokument maschinell übersetzen und von einem menschlichen Übersetzer editieren und korrigieren lassen, um unseren Benutzern auf der ganzen Welt Support-Inhalte in ihrer eigenen Sprache zu bieten. Bitte beachten Sie, dass selbst die beste maschinelle Übersetzung nicht so genau ist wie eine von einem professionellen Übersetzer angefertigte. Cisco Systems, Inc. übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit dieser Übersetzungen und empfiehlt, immer das englische Originaldokument (siehe bereitgestellter Link) heranzuziehen.
In diesem Dokument wird beschrieben, wie die Upgrade-Bereitschaft die COP-Datei für Cisco Unified Communications Manager (CUCM) und IM und Presence Server überprüft.
Cisco empfiehlt, über Kenntnisse in folgenden Bereichen zu verfügen:
Die Informationen in diesem Dokument basieren auf Cisco Unified Communications Manager Version 10.5.2.
Die Informationen in diesem Dokument wurden von den Geräten in einer bestimmten Laborumgebung erstellt. Alle in diesem Dokument verwendeten Geräte haben mit einer leeren (Standard-)Konfiguration begonnen. Wenn Ihr Netzwerk in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass Sie die potenziellen Auswirkungen eines Befehls verstehen.
Upgrades von Cisco Unified Communications Manager und Presence-Servern verfügen über einige Voraussetzungen: Es sollte genügend Protokoll-Partition verfügbar sein, ein erfolgreiches Backup sollte durchgeführt werden, Datenbank- und Netzwerkstatus sollten falsch sein usw.
Ebenso sollten nach dem Upgrade nur wenige Prüfungen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass der Cluster nach dem Upgrade einwandfrei funktioniert.
Cisco hat COP-Dateien entwickelt, die diese Aufgaben automatisieren und dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit von UCM-, IM&P-Upgrades zu maximieren, sodass der Administrator zusätzliche Ausfallzeiten vermeiden und sich mit dem Versuch, Probleme zu beheben oder das Upgrade zurückzustellen oder abzubrechen, Mühe aufwenden kann.
Der Administrator muss lediglich diese Co-PP-Dateien auf den Servern ausführen, die aktualisiert werden sollen und verschiedene Aspekte prüfen und einen Bericht bereitstellen.
Es gibt zwei Arten von COP-Dateien.
PreUpgradeCheck COP: Sie stellt sicher, dass das System in einem guten Zustand ist, um das Upgrade zu starten. Die COP-Datei PreUpgradeCheck enthält Tests, von denen einige Teil des Abschnitts "Aufgaben vor dem Upgrade" des Upgrade- und Migrationsleitfadens für Cisco Unified Communications Manager und IM and Presence Service, Version 11.5(1) sind.
PostUpgradeCheck COP: Es überprüft, ob das System nach dem Upgrade in einem guten Zustand ist. Diese COP verwendet die von der COP-Datei vor dem Upgrade erstellten Daten, um die verschiedenen Aspekte des Systemstatus vor und nach dem Upgrade zu vergleichen.
Die PostUpgradeCheck-COP-Datei enthält Tests, von denen einige Teil des Abschnitts "Aufgaben nach dem Upgrade" des Upgrade- und Migrationsleitfadens für Cisco Unified Communications Manager und IM and Presence Service, Version 11.5(1) sind.
Die PreUpgradeCheck- und PostUpgradeCheck-CoPP-Dateien sind auf der Cisco Software Download-Seite verfügbar und können über diesen Link heruntergeladen werden.
Klicken Sie auf COP-Dateien herunterladen.
Laden Sie vor dem Upgrade die neueste Version der PreUpgradeCheck-COP-Datei herunter, und installieren/ausführen Sie sie. Schauen Sie sich PASS/WARNUNG/FEHLERausgabe an. Beheben Sie alle FEHLER und eventuell die WARNUNGEN. Wiederholen bis glücklich.
Laden Sie nach dem Upgrade die neueste Version der PostUpgradeCheck-COP-Datei herunter, und installieren/ausführen Sie sie. Dadurch wird die Systemintegrität überprüft und Elemente in aktiven und inaktiven Versionen verglichen. Dienste und Telefone können einige Zeit dauern, um zu starten, sodass es empfohlen, die Ausführung des COP einige Male in einem bestimmten Intervall zu wiederholen.
Die Installation der Cop-Datei ähnelt der Installation anderer Cop-Dateien, und die detaillierten Installationsschritte sind im Readme der Cop-Dateien enthalten.
Klicken Sie auf PrecheckUpgrade Readme oder PostUpgradeCheck Readme, um die Details anzuzeigen.
Nach Abschluss der Installation der Codedateien wird eine Zusammenfassung der Testergebnisse und Pfad/Befehl zum Anzeigen des vollständigen Berichts angezeigt.
Summary: Total Test Run : 14 Total Passed : 10 Total Warnings : 3 Total Failed : 1 Note: Please refer to the readme of Pre Upgrade cop for test details and pass/fail/warn/criteria Duration for running tests: 0:01:49 ================================================================================ Use "file view install PreUpgradeReport.txt" to view the report
Für PreUpgradeCheck führen Sie die Dateiansicht aus installieren PreUpgradeReport.txt und für die PostUpgradeCheck-Dateiansicht installieren Sie PostUpgradeReport.txt.
Die Ausgabe ähnelt diesem Bild, das die Ergebnisse für verschiedene Aspekte als PASS/FAIL/WARNINg anzeigt.
Dies ist die Liste der verschiedenen geprüften Komponenten.
Dies sind die Testprüfungen:
Clusterinterne Konnektivität
DNS-Erreichbarkeit
NTP-Status
NTP-Erreichbarkeit - Überprüft die Erreichbarkeit externer NTP-Server
NTP-Taktabweichung - Überprüft die Abweichung der lokalen Uhr vom/den NTP-Server(n).
NTP-Schicht - Überprüft die Schicht-Ebene der Referenzuhr.
Wenn bei einer oder allen der oben genannten Prüfungen Probleme auftreten, wird der Test als FAIL markiert und der entsprechende Grund ist im Bericht angegeben.
Dieser Test listet COPs auf, die auf einer aktiven Partition des Servers installiert sind.
Der Test zeigt eine Warnung an, wenn mehr als eine Version desselben lokalen Cop installiert ist oder wenn dp-ffr.3-1-16.GB.cop auf einem 9.x-Server installiert ist.
Dieser Test überprüft den Zustand aller Dienste (STARTED oder STOPPED) und meldet Dienste, die:
Dieser Test überprüft, ob in einigen Datenbanktabellen nicht standardmäßige Einträge vorhanden sind. Das Vorhandensein dieser Einträge kann dazu führen, dass die DB-Migration-Aktualisierung fehlschlägt.
Wenn der Test nicht standardmäßige Einträge erkennt, werden die Einträge zusammen mit dem Namen der vorhandenen Datenbanktabelle im Bericht angezeigt und der Test als FAIL markiert.
Es wird erwartet, dass Admin diese nicht standardmäßigen Einträge löscht, bevor ein Upgrade versucht wird.
Dieser Test gilt nur für Unified Communications Manager Publisher und IM&P Publisher.
Dieser Test führt diese Prüfungen in der gleichen Reihenfolge wie hier beschrieben durch:
Status der Knotenauthentifizierung: Wenn ein Knoten im Cluster nicht authentifiziert ist, wird der Test als FAIL markiert und der Name des nicht authentifizierten Knotens im Bericht angezeigt.
Replikationsstatus: Wenn ein Knoten im Cluster einen anderen Replikations-Setup-Wert als 2 hat, wird der Test als FAIL markiert und der Node-Name im Bericht angezeigt.
Dieser Test zeigt, wann die letzte DRS-Sicherung durchgeführt wurde. Ist der Zeitraum vor mehr als 3 Tagen abgelaufen, oder ist das DRS konfiguriert oder nicht?
Wenn das Sicherungsdatum sehr alt ist, kann der Administrator die aktuelle Konfiguration sichern, sodass der Administrator vermeiden kann, die neueste Konfiguration zu verlieren, falls das DRS-Backup wiederhergestellt werden muss.
Der Test prüft den freien Speicherplatz, der für alle höheren Versionen (bis 12.5) erforderlich ist, als der aktuelle Server-Release.
Wenn der freie Speicherplatz für ein Upgrade auf alle höheren Versionen nicht ausreicht, wird der Test als FAIL markiert. Wenn der freie Speicherplatz für ein Upgrade auf mindestens eine, aber nicht alle höheren Versionen ausreicht, wird eine Warnung angezeigt.
8. PLM/SLM-Lizenzstatus
Bei CUCM-Versionen 9.x bis 11.x wird der PLM-Lizenzstatus überprüft und gegebenenfalls eine entsprechende Warnung angezeigt.
Für 12.x überprüft dieser Test den SLM-Lizenzstatus basierend auf dem Registrierungsstatus und dem Autorisierungsstatus.
9. Länge des allgemeinen Sicherheitskennworts
Für Version 12.5 muss das allgemeine Sicherheitskennwort in FIPS, ESM oder CC mehr als 14 Zeichen enthalten. Modus. Dieser Test schlägt fehl, wenn der FIPS-, ESM- oder CC-Modus aktiviert ist und die Kennwortlänge weniger als 14 Zeichen beträgt. Wenn der FIPS-Modus nicht aktiviert ist, wird er übersprungen.
Dieser Test listet die Anzahl der registrierten und nicht registrierten Telefone auf.
Dieser Test speichert diese Daten auch zum Vergleich während der COP nach dem Upgrade.
11. VM-Tools - Typ
Überprüft den Typ der VM-Tools. Wenn der VM-Tools-Typ offene vmtools ist, werden der Typ und die Version von vmtools ausgegeben.
Wenn der VM-Tools-Typ native vmtools ist, werden der Typ und die Version der VM-Tools zusammen mit der folgenden Empfehlung ausgegeben.
Dieser Test enthält wichtige Informationen für ein Upgrade auf 12.5.
Dieser Test überprüft die Telefone im Unified Communications Manager-Cluster, die ab Version 12.x nicht mehr unterstützt werden (nicht unterstützte Telefone finden Sie hier).
Dieser Test zeigt eine Warnung an, wenn solche veralteten Telefone vorhanden sind (MAC-ID und das Telefonmodell werden im Bericht angezeigt).
Dieser Test überprüft, ob der aktuelle Netzwerkadapter in 12.x-Versionen von Unified Communications Manager und IM and Presence-Services unterstützt wird.
Wenn der Netzwerkadapter inkompatibel ist, schlägt der Test fehl und es wird empfohlen, auf den VMXNET3-Adapter umzuschalten.
Für diese Konfiguration ist derzeit kein Überprüfungsverfahren verfügbar.
Wenn ein Test fehlschlägt und die Empfehlungszeichenfolge nicht ausreicht, führen Sie folgende Fehlerbehebungen durch:
Suchen Sie in den Installationsprotokollen nach Details zu generischen Problemen mit der Ausführung einer COP, wie Filtern der COP-Datei, Herunterladen und Installieren-Phasen gestartet und abgeschlossen.
Protokolle vor und nach dem Upgrade sind noch nicht zum Download von RTMT verfügbar. Verwenden Sie daher Dateiablage oder Datei die Option zum Herunterladen der Protokolle.
Verwenden Sie die CLI-Befehlsdatei get install PreUpgradeReport.txt (PreUpgrade) und file get install PostUpgradeReport.txt(PostUpgrade).