Einleitung
In diesem Dokument werden die Optionen für den BroadWorks Database Server (DBS) nach der endgültigen Version 2024.09 beschrieben.
Ende der Wartung
Der BroadWorks Database Server (DBS) und Enhanced Call Center Reporting (ECCR) erreichten am 30. September 2024 das Ende der Wartung (End of Maintenance, EoM). Die letzte verfügbare Version des DBS ist 2024.09. Die ECCR- und ECL-Anwendungen für das DBS haben ebenfalls das Ende des Lebenszyklus erreicht und erhalten keine Updates mehr (siehe Release 2024.10_1.260 in den Anwendungs-Versionshinweisen😞
- CCReport
- CCReportDBManagement
- CCReportRepository
- DBSObserver
- ErweitertesAnrufprotokolleDBManagement
Darüber hinaus wurde die endgültige Version der PublicReporting-Anwendung, die in der Regel auf dem XSP bereitgestellt wird, 2025.02 veröffentlicht.
Ersetzen von DBS und ECCR
Die ECCR-Funktion und das DBS wurden durch Call Center Event Recording (CCER) ersetzt. Um CCER verwenden zu können, muss eine Reporting- und Datenbanklösung eines Drittanbieters implementiert und die ECCR-Konfiguration entfernt werden. Mit ECCR hat der Anwendungsserver (AS) die Daten als JSON bereitgestellt und an eine Drittanbieter-Datenbanklösung gesendet. Um CCER verwenden zu können, muss BroadWorks Version 2.0 oder höher ausführen.
Aktivieren Sie die CCER-Funktion in diesem Verzeichnis:
AS_CLI/Service/CallCenter/EnhancedReporting>
Dateien im AS werden an diesem Speicherort angezeigt:
/var/broadworks/ccEventRecording/
Weitere Informationen finden Sie in der CCER-Funktionsbeschreibung.
DBS aktualisieren
Ein DBS-Upgrade wird nicht mehr empfohlen, sondern es wird empfohlen, das DBS stillzulegen. Wenn Sie jedoch ein Upgrade des DBS durchführen müssen, müssen Sie wissen, wie sich die Betriebssystemversion auf den Upgrade-Pfad auswirkt. Die Software-Kompatibilitätsmatrix lässt erkennen, dass ein Upgrade des DBS einfacher ist als es der Fall ist.
Diese Tabelle zeigt die BroadWorks DBS-Version, die dem unterstützten Betriebssystem entspricht:
R21: Linux 5, 6
R22: Linux 5.9+, 6.5+
2018.11 bis 2020.08: Linux 6.5+, 7
2020.11+: Nur Linux 7.5+
2.02.07+: Linux 7.5+, 8.5+
2024.07+: Nur Linux 8
2024.09: Letzte Version, DBS - Ende der Wartung
Beispielsweise muss ein DBS, der unter Linux 6.5 auf Version 22.0 ausgeführt wird, zunächst auf 2020.08 aktualisiert werden. Anschließend muss er auf Hardware mit Linux 7 ausgetauscht werden. Das DBS kann dann auf 2024.06 aktualisiert werden (die letzte Version des DBS, die Linux 7 unterstützt). Dann muss der DBS Hardware-Swap auf Linux 8, um auf die endgültige Version von 2024.09 aktualisiert werden.
DBS - Ende der Funktionalität
Es wird nicht empfohlen, DBS und ECCR auch nach dem EoM-Datum weiterhin zu verwenden. Die empfohlene Aktion besteht darin, DBS und ECCR außer Betrieb zu nehmen und durch CCER und eine Datenbank- und Reporting-Lösung eines Drittanbieters zu ersetzen.
Das DBS funktioniert auch nach dem EoM-Datum. Es wird jedoch nicht mehr unterstützt und ein kompatibler Fortbestand kann nicht gewährleistet werden. Das DBS ist irgendwann nicht mehr mit anderen Komponenten des BroadWorks-Systems kompatibel. Die erste bekannte Inkompatibilität ist mit Version 2025.07 und höher.
BroadWorks, Version 2025.07, führt ein Upgrade von Java JDK auf Version 11 durch. Daher besteht eine Inkompatibilität zwischen den für Java 8 erstellten Anwendungen und dem für Java 11 erstellten ADP. Da es sich bei den EECR-Anwendungen um EoM handelt, wurden sie nicht für Java 11 aktualisiert und können nicht auf einem ADP mit 2025.07 oder höher bereitgestellt werden.