Einleitung
Dieses Dokument beschreibt die Object Manager-Komponente und ihre Funktionen auf Catalyst Switches der Serie 9000.
Voraussetzungen
Es sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich, um den Inhalt dieses Dokuments nachzuvollziehen.
Anforderungen
Es gibt keine spezifischen Anforderungen für dieses Dokument.
Verwendete Komponenten
Die Informationen in diesem Dokument basieren auf den folgenden Hardwareversionen:
- Catalyst 9200
- Catalyst 9300
- Catalyst 9400
- Catalyst 9500
- Catalyst 9600
- Cisco IOS XE 16 und höher
Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf Geräte in einer speziell eingerichteten Testumgebung. Alle Geräte, die in diesem Dokument benutzt wurden, begannen mit einer gelöschten (Nichterfüllungs) Konfiguration. Wenn Ihr Netzwerk in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass Sie die möglichen Auswirkungen aller Befehle kennen.
Hintergrundinformationen
Object Manager ist ein Softwareprozess, der in Cisco IOS XE ausgeführt wird. Er ist für das Senden von Statuserstellungsnachrichten vom aktiven Routenkomplex an alle Weiterleitungskomplexe im System verantwortlich. Diese Statuserstellungsmeldungen enthalten ein zu programmierendes Objekt, z. B. eine MAC-Adresse, einen ARP-Eintrag oder ein Netzwerkpräfix.
Es gibt zwei Arten von Objektmanagern, die Sie berücksichtigen sollten:
- Object Manager (OM) - läuft zwischen FMAN RP und FMAN FP. Dieser Kanal ist aus Leistungsgründen meistens ein ACK'less-Modell, allerdings gibt es einige Ausnahmen für die Synchronisation.
- Asynchronous Object Manager (AOM) - AOM verfügt über 2 asynchrone Schnittstellen. Eine ist an den FMAN RP und die andere an den FED gebunden. Er empfängt Nachrichten vom FMAN RP und sendet sie zur Erstellung in der Hardware an FED. Dieses Modell enthält ein ACK-System, damit die Hardware der Software signalisiert, dass die Statuserstellung erfolgreich war.
Terminologie
Begriff
|
Definition
|
RP-Komplex (Routingprozessor)
|
Kontrollebenen-Prozesse, die auf dem aktiven Switch und dem Standby-Switch in einem Stack ausgeführt werden müssen, sowie andere Infrastruktur-Services
|
FP-Komplex (Forwarding-Prozessor)
|
Softwareprozesse für Datenebenenweiterleitung und Datenpfad, die zur Programmierung der Hardware verwendet werden
|
RP Feature Manager (FMAN RP)
|
Funktionsmanager, der auf dem aktiven Routingprozessor ausgeführt wird
|
FP-Feature-Manager (FMAN FP)
|
Kommunikation mit FMAN-RP und Download-Status an FED
|
Forwarding Engine Driver (FED)
|
Programmierung des Doppler- oder Silicon 1 Forwarding ASIC
|

Fehlerbehebung
Stauungssymptome
Die Statuserstellung von IOSd zu FMAN-RP ist kein allgemein bekannter Überlastungspunkt. In Zeiträumen mit Instabilität oder hohen Abschlussraten im Netzwerk kann die Kommunikation zwischen FMAN-RP und FMAN-FP jedoch beeinträchtigt werden. Wenn FMAN-FP ein Objekt in der Hardware nicht erfolgreich programmieren kann, wird eine Syslog-Meldung von FMAN-FP erwartet.
%FMFP-3-OBJ_DWNLD_TO_DP_FAILED: F0/0: fman_fp_image: PREFIX 10.10.10.0/26 (Table id 4) download to DP failed
%FMFP - Funktionsmanager-FP
OBJ_DWNLOD_TO_DP_FAILED - Fehler beim Herunterladen des Objekts in das Datenblatt
PREFIX 10.10.10.0/26 - Das Präfix wurde nicht erfolgreich in FED heruntergeladen.
(Tabelle id 4) - Die als Nummer dargestellte VRF-ID
Dieses FMAN-FP-Syslog deutet darauf hin, dass FED nicht erfolgreich programmiert wurde. Wenn die FED aus irgendeinem Grund Skalenprobleme hat, wird eine Meldung ausgegeben:
%FED_L3_ERRMSG-3-RSRC_ERR: F0/0: fed: Failed to allocate hardware resource for ecr entry due to hardware resource exhaustion - rc:3
Wenn dieses Protokoll angezeigt wird, überprüfen Sie, ob sich das Gerät innerhalb der Skalierungslimits befindet, und stellen Sie sicher, dass keine Unicast-/Multicast- oder andere Protokolländerungen auftreten. Weitere Informationen finden Sie unter Understanding IPv4 Hardware Resources on Catalyst 9000 (Informationen zu IPv4-Hardwareressourcen auf Catalyst 9000).
Anmerkung: Wenn diese Protokolle von FMFP oder FED beobachtet werden, werden Weiterleitungsprobleme an den betreffenden Objekttyp erwartet (z. B. fehlende Weiterleitung an ein fehlerhaftes Präfix).
Statistiken überprüfen
Bestätigen Sie die aktuellen Zähler des Objekt-Managers, um festzustellen, ob auf einer höheren Ebene ein Problem mit der Objektkommunikation besteht.
Switch#show platform software object-manager switch active f0 statistics
Forwarding Manager Asynchronous Object Manager Statistics
Object update: Pending-issue: 0, Pending-acknowledgement: 0 <--- No current pending objects
Batch begin: Pending-issue: 0, Pending-acknowledgement: 0
Batch end: Pending-issue: 0, Pending-acknowledgement: 0
Command: Pending-acknowledgement: 0
Total-objects: 1924
Stale-objects: 0
Resolve-objects: 0
Childless-delete-objects: 0
Backplane-objects: 0
Error-objects: 0 <--- No current error objects
Number of bundles: 156
Paused-types: 0
Anmerkung: Wenn Ihr Gerät im Standalone-Modus arbeitet und nicht Teil eines StackWise Stack oder einer StackWise-Virtual-Konfiguration ist, lassen Sie den Teil "Switch active" des Befehls aus.
Verwenden Sie diesen Befehl, um die Objekttypen und die wartenden Objekte anzuzeigen. So können Sie feststellen, welche Funktion instabil ist, übermäßig aktualisiert wird oder ein Problem hat.
Switch#show platform software object-manager switch active f0 object-type-count
Type Name Paused Actions Count Waiting
------------------------------------------------------------------------------
0 unknown 0 0
1 acl 6 0
7 acl-group-cg 0 0
8 acl-group-bind-lock 0 0
9 unknown 0 0
10 acl-reflect-group 0 0
11 sgacl global config 0 0
39 punt-interface 1 0
40 adj 7 0
41 adj-recv 1 0
42 adj-punt 1 0
52 illegal 1 0
53 mcast 1 0
54 dpidb 0 0
55 eos-choice 0 0
56 frr 0 0
57 frr primary path 0 0
58 label 0 0
59 label-entry 0 0
60 loadbalance 0 0
61 loadbalance-map 0 0
<...snip...>
Wenn Fehlerobjekte oder ausstehende Objekte ungleich null sind, überprüfen Sie, welche Objekte vorhanden sind.
Switch#show platform software object-manager switch active f0 pending-issue-update
Update identifier: 80177, Object identifier: 14934 <--- object ID
Description: adj 0x96, Flags Incomplete <--- object type (adjacency in this example)
Action: Delete, Pending seconds: 33 <--- action that failed
Number of retries: 0, Number of batch begin retries: 0, Number of nacked download retries: 0
Zugehörige Informationen