Einleitung
In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie die richtigen Support-Ressourcen für Ihre hyperkonvergente Cisco Compute-Lösung mit Nutanix einsetzen.
Hintergrundinformationen
Die Cisco Compute Hyperkonvergent-Lösung mit Nutanix umfasst ein bidirektionales kooperatives Support-Modell. Der primäre Pfad für die Inanspruchnahme des Supports ist die Erstellung einer Serviceanfrage mithilfe des Cisco Support Case Manager. Je nachdem, ob es sich um ein Problem mit der Hardware oder Software handelt, wird die Serviceanfrage automatisch an die richtige Support-Organisation weitergeleitet: Cisco oder Nutanix. Dies sorgt für ein nahtloses Support-Erlebnis, unabhängig davon, ob Sie Cisco oder Nutanix als ersten Ansprechpartner wählen.
Collaboration-Funktionen von Cisco und Nutanix
Das Cisco eBonding-Framework ermöglicht nicht nur eine automatische Anfrageroute basierend auf dem jeweiligen Problem, sondern bietet auch Cisco und Nutanix Support die Möglichkeit, relevante Informationen anzuzeigen und Updates zwischen beiden Anbietern systematisch auszutauschen. Wenn das Problem beispielsweise von einer Cisco Komponente der Lösung ausgeht, aber später festgestellt wird, dass Nutanix Unterstützung benötigt, kann Cisco Nutanix in Ihrem Namen einbeziehen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Ticket für Nutanix Software zu erstellen, später jedoch feststellen, dass Unterstützung von Cisco erforderlich ist, hat Nutanix auch die Möglichkeit, Cisco in Ihrem Namen einzubeziehen. Wenn Sie sich entscheiden, ein Support-Ticket direkt im Nutanix-Support-Portal zu erstellen, kann Nutanix Cisco in Ihrem Namen unter Verwendung einer Server-Seriennummer im Rahmen eines aktiven Cisco Support-Vertrags kontaktieren. Sollte Cisco oder Nutanix der Ansicht sein, dass Sie sich gegenseitig um zusätzliche Unterstützung bitten müssen, können beide Anbieter zusammenarbeiten, ohne dass Sie involviert werden müssen.
Anmerkung: Wenn Sie einen Cisco Service Request und einen Nutanix Service Request unabhängig voneinander erstellen, können die beiden Service Requests nicht rückwirkend eBonded werden.
Voraussetzungen für das Öffnen eines Servicetickets
Um eine Support-Anfrage für Cisco Compute Hyperconverged with Nutanix zu erstellen, ist mindestens eine der folgenden Voraussetzungen erforderlich:
1. Cisco Abonnement-ID für Nutanix-Abonnement
2. Cisco Produkt-ID (PID) für das Nutanix-Abonnement
3. Cisco Seriennummer für einen mit dem Nutanix-Abonnement verknüpften Server
4. Vertrags-ID für die Nutanix Software, die mit dem Cisco Konto verknüpft ist
Geben Sie die erforderlichen Informationen ein, und wählen Sie das entsprechende Produkt aus.
Technologie und Sub-Technologie
Um eine zeitnahe Triage und Problembehebung sicherzustellen, müssen beim Öffnen des Servicetickets die entsprechenden Optionen für Technologie, Subtechnologie und Problemcode ausgewählt werden.
In der Tabelle wird aufgeführt, welche Optionen für Technologie, Subtechnologie und Problemcode je nach vorliegendem Problem automatisch entweder von Cisco oder Nutanix aktiviert werden.
Wählen Sie manuell eine Technologie und Filter für Nutanix
Technologie: Data Center Storage und Storage Area Networking (SAN)
Untergeordnete Technologieauswahl |
Problemcodes |
Anbieter |
Cisco Compute HCI (mit Nutanix) - Hardware |
Konfigurationsunterstützung |
Cisco |
|
Fehlermeldungen, Protokolle, Debugging |
Cisco |
|
Installation, Deinstallation oder Upgrade |
Cisco |
|
Hardwarefehler |
Cisco |
|
Hardware-DOA |
Cisco |
|
Frage zu Produktmerkmal/Funktion |
Cisco |
|
|
|
Cisco Compute HCI (mit Nutanix) - Netzwerke |
Konfigurationsunterstützung |
Cisco |
|
Interoperabilität |
Cisco |
|
Frage zu Produktmerkmal/Funktion |
Cisco |
|
Fehlermeldungen, Protokolle, Debugging |
Cisco |
|
Lizenzierung |
Cisco Lizenzierung |
|
|
|
Cisco Compute HCI (mit Nutanix) - Intersight |
Fehlermeldungen, Protokolle, Debugging |
Cisco |
|
Lizenzierung |
Cisco Lizenzierung |
|
Konfigurationsunterstützung |
Cisco |
|
|
|
Nutanix-Software |
Fehlermeldungen, Protokolle, Debugging |
Nutanix |
|
Installation, Deinstallation oder Upgrade |
Nutanix |
|
Lizenzierung |
Nutanix |
|
Andere |
Nutanix |
|
Softwarefehler |
Nutanix |
|
Unterstützung bei der Softwareauswahl/beim Download |
Nutanix |
Proaktive RMA für Cisco Compute hyperkonvergent mit Nutanix
Cisco nutzt Telemetriedaten von vernetzten Cisco Intersight-Produkten und kann so eine nahezu nahtlose Kundenerfahrung bieten, wenn bei Produkten bestimmte Fehler auftreten. Ohne menschliche Interaktion werden ein Service Request (SR) und eine Return Material Authorization (RMA) proaktiv genehmigt, um die Zeit vom Ausfall bis zum Austausch erheblich zu verkürzen.
Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden zu proaktiven RMAs.
Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf Geräte in einer speziell eingerichteten Testumgebung. Alle Geräte, die in diesem Dokument benutzt wurden, begannen mit einer gelöschten (Nichterfüllungs) Konfiguration. Wenn Ihr Netzwerk in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass Sie die möglichen Auswirkungen aller Befehle kennen.