In dem Dokumentationssatz für dieses Produkt wird die Verwendung inklusiver Sprache angestrebt. Für die Zwecke dieses Dokumentationssatzes wird Sprache als „inklusiv“ verstanden, wenn sie keine Diskriminierung aufgrund von Alter, körperlicher und/oder geistiger Behinderung, Geschlechtszugehörigkeit und -identität, ethnischer Identität, sexueller Orientierung, sozioökonomischem Status und Intersektionalität impliziert. Dennoch können in der Dokumentation stilistische Abweichungen von diesem Bemühen auftreten, wenn Text verwendet wird, der in Benutzeroberflächen der Produktsoftware fest codiert ist, auf RFP-Dokumentation basiert oder von einem genannten Drittanbieterprodukt verwendet wird. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Cisco inklusive Sprache verwendet.
Cisco hat dieses Dokument maschinell übersetzen und von einem menschlichen Übersetzer editieren und korrigieren lassen, um unseren Benutzern auf der ganzen Welt Support-Inhalte in ihrer eigenen Sprache zu bieten. Bitte beachten Sie, dass selbst die beste maschinelle Übersetzung nicht so genau ist wie eine von einem professionellen Übersetzer angefertigte. Cisco Systems, Inc. übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit dieser Übersetzungen und empfiehlt, immer das englische Originaldokument (siehe bereitgestellter Link) heranzuziehen.
In diesem Dokument werden die Befehle erläutert, die bei der Fehlerbehebung für Netzwerkverbindungen, Verwerfen und CRC-Fehler in verschiedenen Generationen von UCS Fabric Interconnects (FIs), IOMs und VIC-Adaptern verwendet werden.
In diesem Dokument wird davon ausgegangen, dass Sie über Kenntnisse in den folgenden Themen verfügen:
Die Informationen in diesem Dokument basieren auf den folgenden Software- und Hardwareversionen:
Die Informationen in diesem Dokument wurden von den Geräten in einer bestimmten Laborumgebung erstellt. Alle in diesem Dokument verwendeten Geräte haben mit einer leeren (Standard-)Konfiguration begonnen. Wenn Ihr Netzwerk in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass Sie die potenziellen Auswirkungen eines Befehls verstehen.
Cisco UCS Fabric Interconnect ist ein Cut-Through-Switch wie die Cisco Nexus Switches der Serie 5000. Er leitet fehlerhafte Frames wie gute Frames weiter. Fehlerhafte Frames werden vom Zielserver oder beim Durchlaufen einer Netzwerkausrüstung, die nicht durchgeschnitten ist, verworfen.
Hinweis: Am Ende des Frames wird eine CRC-Prüfung durchgeführt, um festzustellen, ob ein Frame beschädigt wurde. Einige Switches verwerfen den Frame, sobald sie erkennen, dass ein Frame beschädigt ist. Cut Through Switches treffen die Weiterleitungsentscheidung, bevor sie die CRC-Prüfung durchführen können. Aufgrund dieser Frames, die ausfallen, wird eine CRC-Prüfung weiterhin durch einen Cut-Through-Switch geschaltet. Andere Switches wie das N7K sind Store- und Forward-Switches. Store- und Forward-Switches betrachten den gesamten Frame, bevor sie eine Weiterleitungsentscheidung treffen. Ein Speicher- und Weiterleitungs-Switch würde einen Frame verwerfen, der bei einer CRC-Prüfung fehlschlug. Bei CRC-Fehlern in einer Schnittstelle bedeutet dies nicht, dass die Schnittstelle die Ursache des Problems ist. Die Architektur (Cut Through und Store Forward) der Switches in der Topologie muss verstanden werden. In vielen Fällen müssen Sie den Weg zurück zur Quelle des CRC-Fehlers finden. Weitere Einzelheiten zu Cut-Through-, Store- und Forward-Switches finden Sie in folgendem Artikel: https://www.cisco.com/c/en/us/products/collateral/switches/nexus-5020-switch/white_paper_c11-465436.html
Einige der Gründe für fehlerhafte Frames und CRC-Fehler sind:
UCS Fabric Interconnects (ähnlich dem Nexus 5000) nutzen sowohl Cut-Through- als auch Store-and-Forward-Switching. Der Weiterleitungsmodus hängt von der Datenrate der Ein- und Ausgangsdaten ab (siehe Tabelle 1).
Hinweis: Cut-Through-Switching kann nur durchgeführt werden, wenn die Rate der eingehenden Daten der Rate entspricht oder schneller ist als die Rate der ausgehenden Daten.
Tabelle 1: Weiterleitungsmodusverhalten (Cut-Through oder Store and Forward) für UCS Fabric Interconnect
Eingangs-/Ausgangsschnittstelle |
Ausgangs-/Zielschnittstelle |
Weiterleitungsmodus |
10-Gigabit-Ethernet |
10-Gigabit-Ethernet |
Durchschneiden |
10-Gigabit-Ethernet |
1 Gigabit Ethernet |
Durchschneiden |
1 Gigabit Ethernet |
1 Gigabit Ethernet |
Store-and-Forward |
1 Gigabit Ethernet |
10-Gigabit-Ethernet |
Store-and-Forward |
10-Gigabit-Ethernet |
40-Gigabit-Ethernet |
Store-and-Forward |
40-Gigabit-Ethernet |
10-Gigabit-Ethernet |
Durchschneiden |
40-Gigabit-Ethernet |
40-Gigabit-Ethernet |
Durchschneiden |
FCoE |
Fibre Channel |
Durchschneiden |
Fibre Channel |
FCoE |
Store-and-Forward |
Fibre Channel |
Fibre Channel |
Store-and-Forward |
FCoE |
FCoE |
Durchschneiden |
In den Tabellen 2 und 3 sind die verschiedenen Befehle aufgeführt, die von den verschiedenen Management-Endpunkten in UCS ausgeführt werden können, um zu bestimmen, woher die Ausfälle kommen und warum sie auftreten.
Zusätzlich zu den ASIC-spezifischen Befehlen, die in Tabelle 2 aufgeführt sind, kann der folgende Befehl von der UCS FI NXOS-Shell aus ausgeführt werden, um nach Fehlern in Empfangsrichtung der Schnittstellen zu suchen:
"show interface counter errors"
Tabelle 2: Wichtigste Weiterleitungs-ASICs-Befehle für UCS FIs und IOMs
UCS FI/IOM |
Hauptname des FW ASIC |
Befehle |
Zweck |
Cisco UCS Fabric Interconnects |
|||
1 Cisco UCS der Serie 6100 (Gen 1 FIs der Serie 61xx) - End-of-Life und End-of-Sale-Status |
Gatos |
(nxos)# Hardware-interne Gatos anzeigen |
Dieser Befehl zeigt Gatos ASIC-Internale und Treiberinformationen an. Die dritte Spalte zeigt, wie viele Ports/Schnittstellen den einzelnen ASICs zugeordnet sind. |
(nxos)#show hardware internal gatos all-ports |
Dieser Befehl zeigt Treiberinformationen für alle Ports und den Port an der Vorderseite der ASIC-Zuordnung an. |
||
Cisco Serie UCS 6200 (Gen 2 FIs 62xx) |
Carmel |
(nxos)# Hardware-internes Carmel anzeigen |
Dieser Befehl zeigt die Carmel ASIC-Internals und Treiberinformationen an. Die 5. Spalte zeigt, wie viele Ports/Schnittstellen den Carmel ASICs zugeordnet sind. |
(nxos)# Hardware-interne Carmel-All-Ports anzeigen |
Dieser Befehl zeigt Treiberinformationen für alle Ports und physischen Ports an der Vorderseite der ASIC-Zuordnung an. |
||
2(nxos)# Hardware-internes Carmel-CC anzeigen |
Dieser Befehl zeigt an, ob Frames empfangen oder mit CRC-Fehlern übertragen wurden oder für alle Ports gestapelt wurden. |
||
(nxos)# show platform fwm info asic-errors X |
Dieser Befehl zeigt Fehlerregister mit Nicht-Null-Carmel-Drop-Gründen (wobei X die Carmel-ASIC-Nummer von 0-4 ist). |
||
(nxos)# show platform fwm info pif e1/X | grep asic |
Mit diesem Befehl können Sie Ihre Schnittstelle der Carmel-ASIC-ID "global_asic_num" zuordnen (wobei X die Schnittstellennummer ist). |
||
(nxos)# show platform fwm info pif e1/X | grep Drop |
Dieser Befehl zeigt die Anzahl der Frames an und filtert nach dem Drop-Zähler für eine bestimmte Schnittstelle. (wobei X die Schnittstellennummer ist). |
||
(nxos)# Hardware-Details für interne Carmel-Ports anzeigen | egrep -i "Carmel port|crc|frame_error" |
Dieser Befehl filtert für CRC- und Frame-Fehlerzähler für alle Ports. |
||
Cisco Serie UCS 6300 (Gen 3 FIs 63xx) |
Trident2 (Broadcom ASIC) |
(nxos)# show hardware internal bcm-usd info port-info |
Dieser Befehl zeigt die Zuordnung zwischen jedem physischen Port und einem Front-Port des Broadcom ASIC an. Diese Zuordnung unterscheidet sich zwischen 6332- und 6332-16UP-FIs. |
(nxos)# show hard internal interface indisard-stats front-port X |
Dieser Befehl zeigt die internen Zähler für verworfene Ports für einen bestimmten Front-Port im Broadcom ASIC an, nachdem die Zuordnung mit dem vorherigen Befehl vorgenommen wurde. |
||
Cisco UCS 6400 (Gen 4 FIs 64xx) |
Homewood ASIC |
FI # connect nxos (nx-os)# Hardware-interne Schnittstellen-Basiszähler-Modul 1 anzeigen |
Dieser Befehl zeigt den Grund für das Verwerfen der Weiterleitung an, wenn er auf der Schnittstelle gemeldet wird. |
FI # Attach Module 1 |
Dieser Befehl zeigt die verschiedenen Zählerinformationen mithilfe der ASIC-Bibliothek an Es gibt nur eine ASIC in diesem UCS Fabric Interconnect-Modell, daher immer ASIC-Nummer 0 |
||
FI # Attach Module 1 module-1# show hardware internal tah drop counter module 0 |
Dieser Befehl zeigt die Gründe für das Verwerfen und die Anzahl der verworfenen Pakete an |
||
Cisco UCS 64108 Gen 4 FIs |
Cisco ASIC Heavenial |
FI # connect nxos (nx-os)# Hardware-interne Schnittstellen-Basiszähler-Modul 1 anzeigen |
Dieser Befehl zeigt den Grund für das Verwerfen der Weiterleitung an, wenn er auf der Schnittstelle gemeldet wird. |
FI # Attach Module 1 |
Dieser Befehl zeigt die verschiedenen Zählerinformationen mithilfe der ASIC-Bibliothek an |
||
FI # Attach Module 1 module-1# show hardware internal tah drop counter module 0 |
Dieser Befehl zeigt den Grund für das Verwerfen der Weiterleitung an, wenn er auf der Schnittstelle gemeldet wird. |
||
Cisco UCS Mini (6324 Fabric Interconnect) |
Monticello ASIC |
(nxos)# Hardware internal mtc-usd port status anzeigen |
Dieser Befehl zeigt den Status der Ports für den Monticello ASIC an. (nxos)# show hardware internal inband-mtc ? ASIC Monticello ASIC-Informationen anzeigen Info Monticello Inband-Treiberinfo anzeigen Statistiken Monticello-In-Band-Treiberstatistiken anzeigen
|
Cisco UCS Fabric Extender E/A-Module (IOMs) |
|||
1 Cisco UCS 2100 IOM (Gen 1) |
Redwood |
FI # connect IOM <Chassis-ID> Fex-1# show plattform software redwood sts |
Dieser Befehl zeigt den Schnittstellenstatus der HIFs und NIFs in der Redwood ASIC an und welche HIFs von den einzelnen Blades verwendet werden. |
Cisco UCS 2200 IOM (Gen 2) |
Woodside |
FI # connect IOM <Chassis-ID> fex-1# show plattform software woodside Kosten |
Dieser Befehl zeigt den Schnittstellenstatus der HIFs und NIFs im Woodside ASIC an und welche HIFs von den einzelnen Blades verwendet werden. |
FI # connect IOM <Chassis-ID> fex-1# show plattform software woodside rate |
Dieser Befehl zeigt die Paketraten für aktive HIF- oder NIF-Ports an. |
||
FI # connect IOM <Chassis-ID> fex-1# show plattform software woodside rmon 0 [NIx/HIx] Beispiel: Sie können einige Fehlerzähler mithilfe von grep für alle NIFs wie folgt filtern: fex-1# show platform-software woodside rmon 0 nif_all | egrep -i |
Dieser Befehl zeigt die empfangenen und übertragenen Paketgrößen für eine bestimmte HIF oder NIF sowie die Pakettypen wie Unicast, Broadcast oder Multicast an. RX_CRC_NOT_STOMPED |
||
FI # connect IOM <Chassis-ID> fex-1# show plattform software woodside drop 0 [NIx/HIx] |
Dieser Befehl zeigt die Drop-Zähler für eine bestimmte NIF oder HIF an. |
||
FI # connect IOM <Chassis-ID> fex-1# show plattform software woodside oper |
Dieser Befehl zeigt neben den erkannten SFPs in den NIFs auch die Administration, die MAC und den physischen Status an. |
||
FI # connect iom <Chassis-ID> |
Dieser Befehl zeigt die Transceiver-Details in den WOODT-IOM-NIF-Ports an. |
||
Cisco UCS 2300 IOM (Gen 3) und Cisco UCS 2300 IOM Version 2 (UCS-IOM-2304V2) |
Tiburon (Broadcom ASIC) |
# connect IOM <Chassis-ID> Fex-1# show platform software tiburon sts |
Dieser Befehl zeigt den Schnittstellenstatus der HIFs und NIFs innerhalb des Tibrun ASIC an und welche HIFs von den einzelnen Blades verwendet werden. |
# connect IOM <Chassis-ID> fex-1# show plattform software tibury rate |
Dieser Befehl zeigt die Paketraten für aktive HIF- oder NIF-Ports an. |
||
FI # connect IOM <Chassis-ID> Beispiel: Sie können einige Fehlerzähler mithilfe von grep für alle NIFs wie folgt filtern: fex-1# show platform software tiburon rmon 0 nif_all | egrep -i'crc|ni|stomp|pause|err |
Dieser Befehl zeigt die empfangenen und übertragenen Paketgrößen für eine bestimmte HIF oder NIF sowie die Pakettypen wie Unicast, Broadcast oder Multicast an. RX_CRC_NOT_STOMPED |
||
Cisco UCS 2408 (E/A-Modul der vierten Generation) Summerville UCS-IOM-2408 |
Sonntag |
FI # connect iom <Chassis-ID> |
Dieser Befehl zeigt den Schnittstellenstatus der HIFs und NIFs im Tahoe ASIC an und welche HIFs von den einzelnen Blades verwendet werden. |
fex-1# Hardware-interne Tasten-Details anzeigen |
Dieser Befehl zeigt die NXOS-HIF-Port-Zuordnung, den Link-Status und die Betriebsgeschwindigkeit an. |
||
fex-1# Hardware-interne Tah-Zähler auf Basis von 0 nxos-Port anzeigen ? |
Dieser Befehl zeigt die detaillierten Zähler pro Port an. Die detaillierten Schnittstellenindikatoren können anhand der NXOS-Portnummer angezeigt werden. NXOS-Ports 0-31 entsprechen 32 HIF-Ports |
1 Ankündigung des Vertriebsendes und des Produktlebenszyklusendes für Cisco UCS Fabric Interconnects der Serie 6100 und Cisco UCS IO-Module der Serie 2100: https://www.cisco.com/c/en/us/products/collateral/servers-unified-computing/ucs-6100-series-fabric-interconnects/eol_c51-709473.html
2-Modusdetails in einigen Spalten zum show internal carmel crc-Befehl der Hardware:
Tabelle 3 Die wichtigsten Befehle zur Fehlerbehebung bei Verbindungs-, Verwerfen- und CRC-Fehlern für Cisco UCS VIC-Karten
UCS VIC-Generation | Beispiel eines VIC-Kartenmodells | Befehle | Zweck |
Cisco UCS 1200 VIC (Gen 2) | Beispiel: 1225 VIC, 1240 VIC, 1280 VIC usw. | Blades-Beispiel: FI# Connect Adapter 1/1/1 Adapter 1/1/1 # Verbinden adapter 1/1/1 (oben):1# show-log adapter 1/1/1 (oben):1# Attach-mcp adapter (mcp):1# uifportstatus adapter (mcp):3# dcem-macstats 0 <<<< Stats für port-1 adapter (mcp):3# dcem-macstats 1 <<<< Stats für port-2 adapter 1/1/1 (mcp):1# vnic adapter 1/1/1 (mcp):1# lifstats Für das Standalone UCS der C-Serie: # Umfang Chassis /chassis # show adapter (PCIe-Steckplatz #) /chassis # connect debug-shell <PCIe-Steckplatz #> (dieser Befehl funktioniert nur, wenn der Server eingeschaltet ist) adapter (oben):1# Attach-mcp |
Diese Befehle können nach dem Herstellen einer Verbindung mit dem Adapter von Servern der Cisco UCS B- oder C-Serie ausgeführt werden. Der Befehl macstats gibt Informationen über den Status der physischen Ports, die Paketgrößen und darüber, ob gestapelte oder nicht gestapelte Frames empfangen wurden. |
Cisco UCS 1300 VIC (Gen 3) | Ein Beispiel ist die 1380 VIC. | ||
Cisco UCS VIC 1400 (Gen 4) |
Beispiel: (VIC1440): PCIe-basierte mLOM-Karte für M5-Blades (UCSB-MLOM-40G-04) · (VIC1480): PCIe-basierte MEZZ-Karte für M5-Blades (UCSB-VIC-M84-4P) · (VIC1455): PCIe-Karte für M5 Rack-Server (UCSC-PCIE-C25Q-04) · (VIC1457): PCIe-basierte mLOM-Karte für M5 Rack-Server (UCSC-MLOM-C25Q-04) |
- PCIe-Verbindungsstatus prüfen adapter (oben):1# Attach-mcp adapter (mcp):1# pcie_links pp, pps geben Sie den Link-Konfigurationsstatus ein. 0,0 Host gen3x16 gen3x16 UP adapter (mcp):2# exit - Überprüfen des Ethernet-Link-Status adapter (oben):2# Attach-mcp adapter (mcp):1# uifportstatus ASIC-Port UIF-Portstatusgeschwindigkeit 0 0 UP 25 g 0 1 UP 25 g 1 0 UP 25 g 1 1 UP 25 g adapter (mcp):2# exit - Ethernet-Fehlerzähler überprüfen adapter (oben):3# Attach-MAD adapter (macd):1# macstats 0 DELTA GESAMTBESCHREIBUNG 112 112 Rx gute Pakete 112 insgesamt 112 Rx empfangene Pakete 14574 14574 Rx Byte für gute Pakete 14574 14574 Rx Byte 104 104-Rx-Multicast-Frames <Snip> |
Diese Befehle können nach dem Herstellen einer Verbindung mit dem Adapter von Servern der Cisco UCS B- oder C-Serie ausgeführt werden, die mit einem VIC-Adapter der 4. Generation bereitgestellt werden. |
Der Befehl clear counters wird für Carmel ASIC möglicherweise nicht wirksam, da das folgende Problem vorliegt. Die Problemumgehung besteht darin, die Zähler zu beobachten, wenn sie inkrementiert werden:
"CSCuy10606 ": Clear-Zähler löscht nicht "show hardware internal carmel crc" auf FI
https://bst.cloudapps.cisco.com/bugsearch/bug/CSCuy10606/?rfs=iqvous