Einleitung
In diesem Dokument werden die Szenarien und die erforderlichen schrittweisen Verfahren beschrieben, um eine vollständige Sicherung eines UCS Central-Systems durchzuführen und dieses auf einem neuen System wiederherzustellen.
Szenarien, bei denen eine UCS Central (UCSC)-Wiederherstellung aus einer vollständigen Sicherung erforderlich ist
1. Laborrekreation für Produktions-UCS Central: Wenn die Laborumgebung für die UCS Central-Produktionskonfiguration neu erstellt werden muss.
2. Disaster Recovery (DR): Im Fall eines Disaster Recovery-Szenarios, bei dem eine Wiederherstellung aus einem Backup erforderlich ist.
3. Nicht unterstützter direkter Upgrade-Pfad: Wenn das Upgrade der Zielversion nicht direkt von der aktuellen Version unterstützt wird (Beispiel:- Es gibt keinen direkten Upgrade-Pfad zu Cisco UCS Central Version 2.1(1a) von früheren Versionen).
Anmerkung: Die Wiederherstellung von Backups auf Cisco UCS Central Version 2.1(1a) wird ab Version 2.0(1s) unterstützt.
Schrittweiser Prozess zur Wiederherstellung von UCS Central
1. Erfassen Sie das Backup vom laufenden UCS Central-System.
(a) Wählen Sie im Menü "Tools" die Option "Sichern und Wiederherstellen".

(b) Wählen Sie die Option Backup.

(c) Erstellen Sie die Sicherungsdatei.

2. Laden Sie die Sicherungsdatei herunter und kopieren Sie sie mithilfe des Client-Tools (FileZilla) auf den lokalen FTP-Server.
[Der Schritt gilt für den Fall, dass Remote Copy auf FTP nicht konfiguriert ist]



4. Installieren Sie OVA auf einem beliebigen Hypervisor-Host als virtuelles System oder auf einem Bare-Metal-Host.

5. Greifen Sie von der KVM-Konsole auf das virtuelle System zu, und wählen Sie Wiederherstellungsvorgang aus.

6. Geben Sie die Netzwerkanmeldeinformationen sowie die FTP-Anmeldeinformationen und den Dateipfad für die Übertragung der Sicherungsdatei an.

Anmerkung: Bei UCSC-Versionen nach 2.0(1u) ist der Entschlüsselungsschlüssel für die Sicherungsdatei für die Sicherung und Wiederherstellung zwingend erforderlich.
Stellen Sie sicher, dass in UCS Central der Kennwortverschlüsselungsschlüssel festgelegt ist. Dieser Schlüssel ist erforderlich, um die Sicherungsdatei während des Wiederherstellungsvorgangs zu entschlüsseln.

7. Beim Hochfahren des Computers werden die Netzwerkanmeldeinformationen aus der Sicherungsdatei zusammen mit der Kennwortoption angezeigt.

8. Weisen Sie die Netzwerkanmeldeinformationen über die Konsole erneut zu. Verwenden Sie hierzu die Befehlsoption, um GUI-Zugriff auf UCS Central zu erhalten.
[ Step gilt, wenn sich die neue IP-Konfiguration (aus Step 6) von der IP-Adresse des UCSC-Quellcomputers unterscheidet.
Weitere Informationen finden Sie in den Verfahren, Richtlinien und Empfehlungen:- Ändern der Cisco UCS Central-IP-Adresse
9. Der Zugriff auf die UCSC-Benutzeroberfläche muss über die zugewiesene IP-Adresse möglich sein, um die genaue Fehlerstatuszusammenfassung des Quellcomputers wiederzugeben.
