Einleitung
In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie die Zuordnungen der Cisco Umbrella Virtual Appliance (VA) für Benutzer zu IP-Adressen ändern.
Voraussetzungen
Anforderungen
Es gibt keine spezifischen Anforderungen für dieses Dokument.
Verwendete Komponenten
Die Informationen in diesem Dokument basieren auf Cisco Umbrella.
Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf Geräte in einer speziell eingerichteten Testumgebung. Alle Geräte, die in diesem Dokument benutzt wurden, begannen mit einer gelöschten (Nichterfüllungs) Konfiguration. Wenn Ihr Netzwerk in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass Sie die möglichen Auswirkungen aller Befehle kennen.
Problem
Umbrella ist nicht in der Lage, Endbenutzer richtig zu identifizieren, und es sieht so aus, als würden die Zuordnungen über die IP-Adressen hinweg springen.
Lösung
Die Lösung besteht darin, gemeinsam genutzte Systeme anhand ihrer IP-Adresse vom Connector auszuschließen, damit diese Ereignisse nicht an die Appliances weitergeleitet werden. Fügen Sie im Umbrella Dashboard unter Deployments > Configuration > Service Account Exceptions (Bereitstellungen > Konfiguration > Servicekontoausnahmen) die entsprechende Ausnahme als IP-Adresse hinzu.
IP-Zuordnungen können von jeder virtuellen Appliance mithilfe von config admap gelöscht werden, wie im Artikel in der Wissensdatenbank zu Umbrella Virtual Appliance Commands beschrieben.
Ursache
Jede virtuelle Appliance erstellt eine Tabelle mit Zuordnungen zwischen Benutzern, Systemen und ihren bekannten IP-Adressen. Sie verfügt über eine Funktion, die Einträge in dieser Tabelle "reduzieren" kann, wenn sie Anmeldeereignisse erkennt, die für mehrere IP-Adressen gelten. In Fällen, in denen freigegebene Systeme eine große Anzahl von Anmeldeereignissen für mehrere Benutzer generieren, können diese reduzierten Einträge ihre Zuweisung zu verschiedenen Benutzern unerwartet verändern.