Einleitung
In diesem Dokument wird erläutert, warum die Cisco Umbrella Roaming-Clients nach dem Löschen den Status "Ausstehend" aufweisen.
Voraussetzungen
Anforderungen
Es gibt keine spezifischen Anforderungen für dieses Dokument.
Verwendete Komponenten
Die Informationen in diesem Dokument basieren auf dem Cisco Umbrella Roaming Client.
Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf Geräte in einer speziell eingerichteten Testumgebung. Alle Geräte, die in diesem Dokument benutzt wurden, begannen mit einer gelöschten (Nichterfüllungs) Konfiguration. Wenn Ihr Netzwerk in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass Sie die möglichen Auswirkungen aller Befehle kennen.
Problem
Die Verwaltungsseite für Cisco Umbrella Roaming Clients ermöglicht das Löschen einzelner oder mehrerer Roaming Clients. In einigen Szenarien im Back-End wird der Status nicht vollständig propagiert, und der Client kann mehrere Stunden mit einem kosmetischen "Pending Delete"-Status verharren.
1.jpg
Lösung
Roaming-Clients, die den Status "Ausstehende Löschung" anzeigen, haben zwei Status:
- Löschen ausstehend: Dieser wird angezeigt, während ein Massenlöschvorgang im Hintergrund verarbeitet wird.
- Wartet auf erfolgreiche Übertragung: Wenn der Massenlöschvorgang abgeschlossen ist, können die Clients bei einer Propagierungsverzögerung bis zu 24 Stunden lang falsch in diesem Zustand angezeigt werden.
Alle Clients in diesem wartenden Propagierungsstatus können die Richtlinienanwendung nicht empfangen, da sie gelöscht werden. Es gibt zwei Lösungen für dieses kosmetische Problem:
- Warten Sie 24 Stunden.
- Schalten Sie eine beliebige Einstellung auf der Verwaltungsseite des Roaming-Clients um, speichern Sie sie, und schalten Sie sie dann wieder um, und aktualisieren Sie die Seite.
Dies löst dann eine erzwungene Weitergabe aller Einstellungen und Clients aus und löscht den Status "Ausstehend löschen".