Einleitung
Dieses Dokument beschreibt die Verwendung von Chromebook-Befehlen zum Identifizieren und Beheben von Problemen mit UCC-SWG- oder UCC2.0-Erweiterungen.
Hintergrundinformationen
Diese Befehle zur Chromebook-Fehlerbehebung können verwendet werden, um Probleme mit Umbrella Chromebook Client Secure Web Gateway (UCC-SWG) oder UCC2.0-Erweiterungen zu identifizieren und zu beheben, um die Ursache erweiterungsbedingter Probleme während des Fehlerbehebungsprozesses einzugrenzen.
Liste der Befehle
Identifizieren der nächsten Synchronisierung
chrome.storage.sync.get(console.log)
chrome.storage.local.get(t=>t.syncDataExeceptionList.filter(t1=>t1.match('googleapis.com')))
Registrierung wiederholen
Löschen Sie die Registrierungsdaten, indem Sie diesen Befehl ausführen und die Erweiterung neu laden.
chrome.storage.sync.clear()
Abrufen von lokalen Chrome-Speicherdaten
chrome.storage.local.get(console.log)
Chrome-Speicher-Synchronisierungsdaten abrufen
chrome.storage.sync.get(console.log)
Alarme prüfen
chrome.alarms.getAll(console.log)
Alle Speicherdaten löschen
chrome.storage.sync.clear()
chrome.storage.local.clear()
Verwaltete Konfiguration überprüfen
Mit diesem Befehl wird die verwaltete Konfiguration überprüft, die von der Google Admin Console (GAC) aus übertragen wird. Führen Sie diesen Befehl aus, und korrigieren Sie ggf. die Registrierungsdaten von GAC.
chrome.storage.managed.get(console.log)
Direkten Proxy festlegen
chrome.proxy.settings.set(
{value: {mode: ‘direct’}, scope: ‘regular’}
)
Proxy-Details abrufen
chrome.proxy.settings.get({}, (details)=>
console.log(details.value))
DNS-Cache leeren
chrome://net-internals/#dns
Registrierung beim Debuggen wiederholen
- Initiierung einer Netzwerkänderung
- Erweiterung neu laden
Synchronisierung beim Debuggen wiederholen
1. Netzwerkänderung initiieren
2. Laden Sie die Erweiterung neu.
Wiederholung fehlgeschlagen Synchronisierung
Wenn die Synchronisierung fehlschlägt, wird die Synchronisierung dreimal wiederholt. Die chrome.storage.local
Daten sind leer und die chrome.storage.sync
enthält nur Registrierungsdaten.
SWG-Erweiterung lokal aktivieren/deaktivieren
- Entwickleroptionen auf der Google Admin Console (GAC) aktivieren
- In ChromebookConfig verschoben, um die Erweiterung
failClose
als falsch gesetzt.
- In Chromebook gehen Sie zu
chrome://extensions.
Es listet Secure Web Gateway (SWG) Umbrella Chromebook Client.
- Öffnen Sie die Hintergrundseite.
- Führen Sie in Console (Konsole) den folgenden Befehl aus:
-
chrome.alarms.clearAll();
var config = {
mode: "direct"
};
chrome.proxy.settings.set(
{value: config, scope: 'regular'},
function() {}
);
-
Nach Abschluss des Vorgangs ist der SWG-Schutz deaktiviert. Aktualisieren oder laden Sie die Erweiterung im Chrome-Browser, um den Schutz erneut zu aktivieren.
Zeigen Sie manuell auf ein bestimmtes SWG-Proxy-Rechenzentrum.
Dieser Befehl ist bei der Fehlerbehebung hilfreich, um ein Problem zu isolieren oder einzugrenzen.
var config = {
mode: "fixed_servers",
rules: {
singleProxy: {
host: "146.112.67.8",
port:8888
},
bypassList: ["*.umbrella.com"]
}
}
Deaktivieren der SWG-Erweiterung (Secure Web Gateway)
chrome.alarms.clearAll();
var config = {
mode: "direct"
};
chrome.proxy.settings.set(
{value: config, scope: 'regular'},
function() {}
);