PDF(254.8 KB) Mit Adobe Reader auf verschiedenen Geräten anzeigen
ePub(87.3 KB) In verschiedenen Apps auf iPhone, iPad, Android, Sony Reader oder Windows Phone anzeigen
Mobi (Kindle)(72.6 KB) Auf einem Kindle-Gerät oder einer Kindle-App auf mehreren Geräten anzeigen
Aktualisiert:6. Mai 2025
Dokument-ID:LIC222999
Inklusive Sprache
In dem Dokumentationssatz für dieses Produkt wird die Verwendung inklusiver Sprache angestrebt. Für die Zwecke dieses Dokumentationssatzes wird Sprache als „inklusiv“ verstanden, wenn sie keine Diskriminierung aufgrund von Alter, körperlicher und/oder geistiger Behinderung, Geschlechtszugehörigkeit und -identität, ethnischer Identität, sexueller Orientierung, sozioökonomischem Status und Intersektionalität impliziert. Dennoch können in der Dokumentation stilistische Abweichungen von diesem Bemühen auftreten, wenn Text verwendet wird, der in Benutzeroberflächen der Produktsoftware fest codiert ist, auf RFP-Dokumentation basiert oder von einem genannten Drittanbieterprodukt verwendet wird. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Cisco inklusive Sprache verwendet.
Informationen zu dieser Übersetzung
Cisco hat dieses Dokument maschinell übersetzen und von einem menschlichen Übersetzer editieren und korrigieren lassen, um unseren Benutzern auf der ganzen Welt Support-Inhalte in ihrer eigenen Sprache zu bieten. Bitte beachten Sie, dass selbst die beste maschinelle Übersetzung nicht so genau ist wie eine von einem professionellen Übersetzer angefertigte. Cisco Systems, Inc. übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit dieser Übersetzungen und empfiehlt, immer das englische Originaldokument (siehe bereitgestellter Link) heranzuziehen.
Inhalt
Nur zur Verwendung durch externe Kunden/Partner: Diese Anleitungen sollen Kunden/Partnern dabei helfen, die folgenden Schritte selbst durchzuführen, um das Problem zu beheben. Wenn der Kunde/Partner gemäß den Anweisungen Probleme hat, lassen Sie ihn ein Ticket beim Lizenzierungs-Support eröffnen (https://www.cisco.com/go/scm).
Video
Der Zweck dieses Inhalts besteht darin, Informationen für den Unterricht und/oder zur Information weiterzugeben. Sie können sich das Video ansehen oder die folgenden Inhalte lesen - beide bieten das gleiche Material, können sich also frei entscheiden, welches Format Sie bevorzugen.
Voraussetzungen
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Folgendes vorhanden ist:
Ein Cisco Smart Account
Eine gültige CCO-Benutzer-ID und ein gültiges CCO-Kennwort, die bzw. das Zugriff auf den Smart Account oder das virtuelle Konto hat.
Administrator-Zugriff auf SSM am Standort
Anmerkung: Bitte führen Sie diese Aktionen NICHT selbst durch, wenn Sie ein/e interne/r MitarbeiterIn von Cisco sind, die/der nicht zum Lizenzierungssupport-Team gehört.
Schritte
Führen Sie zur Fehlerbehebung die folgenden Schritte aus, um das Verbindungsproblem bei bereits registrierten Geräten vor Ort zu beheben:
Schritt 1: Überprüfen Sie mit dem Befehl "ping/telnet" die Verbindung des Geräts mit dem lokalen Server.
ping <IP-Adresse des lokalen Servers>
Phase 2: Wenn zwischen dem lokalen Server und dem Gerät ein Proxy vorhanden ist, überprüfen Sie, ob der Proxy den Datenverkehr vom Gerät zum lokalen Gerät zulässt. Wenn nicht, wenden Sie sich an das Proxy-Team, um das Problem zu beheben.
Schritt 3: Wenn in den Schritten 1 und 2 keine Probleme zu erkennen sind, führen Sie den Befehl "license smart renew auth" für SL-Geräte und den Befehl "license smart sync local" für SLP-Geräte über die CLI des Geräts aus. Warten Sie einige Zeit, und prüfen Sie, ob die Verlängerung erfolgreich ist.
Schritt 4: Wenn Sie die Warnung "Product Instance failed to connect" (Produktinstanz konnte keine Verbindung herstellen) in der standortbasierten GUI auf der Registerkarte "Product Instances" (Produktinstanzen) sehen, entfernen Sie das Gerät vom standortbasierten Gerät, und registrieren Sie es erneut.
Wenn bei diesem Prozess ein Problem auftritt, das nicht behoben werden kann, öffnen Sie ein Ticket imSupport Case Manager (SCM)mithilfe der Softwarelizenzierungsoption.
Wenn Sie sich zum Inhalt dieses Dokuments äußern möchten, senden Sie uns bittehier Ihr Feedback.