Einleitung
In diesem Dokument wird beschrieben, wie der HyperFlex (HX)-Datenspeicher auf Nicht-HX-ESXi-Hosts gemountet wird.
Szenario
- Migrieren des virtuellen Systems (VM) von einem Legacy-ESXi-Cluster zu einem HX-Cluster.
- Die VM muss in einen HX-Datenspeicher verschoben werden, da vorhandene Datenspeicher Teil eines Legacy-Speicher-Arrays sind, das außer Betrieb genommen bzw. für andere Zwecke eingesetzt werden soll.
Anforderungen
- Root-Zugriff auf ältere ESXi-Hosts und konvergente HX-Knoten.
- Root-Zugriff auf Speichercontroller
- Stellen Sie sicher, dass Quality of Service (QoS) und Jumbo Frames Ende-zu-Ende richtig konfiguriert sind.
- Das Storage Data Network-VLAN verwendet Platin mit einem CoS-Wert (Class of Service) von 5.
- Das Storage Data Network-VLAN muss für die Legacy-ESXi-Hosts erreichbar sein.
- Ältere ESXi-Hosts müssen in der Lage sein, unter Verwendung von Jumbo Frames einen Ping an die IP-Adresse der HX-Speicher-Cluster-Daten zu senden (nicht an die Management-IP-Adresse).
Detailliertes Verfahren
Hyperflex-Knoten
Schritt 1: SSH für einen der HX-Knoten bereitstellen.
Geben Sie den esxcfg-nas -l
Befehl ein, um die eingehängten Datenspeicher aufzulisten.
[root@hx-esxi-01:~] esxcfg-nas -l
hx-nfs-1 is 192.168.255.254:hx-nfs-1 from 1234567890987654321-9876543210123456789 mounted available
hx-nfs-2 is 192.168.255.254:hx-nfs-2 from 1234567890987654321-9876543210123456789 mounted available
hx-nfs-3 is 192.168.255.254:hx-nfs-3 from 1234567890987654321-9876543210123456789 mounted available
Phase 2:
Geben Sie den cat /etc/hosts
Befehl ein, und notieren Sie sich die Ausgabe für die universelle eindeutige HX-Cluster-Kennung (UUID). Suchen Sie nach der Linie, die das Wort federweg enthält.
[root@hx-esxi-01:~] cat /etc/hosts
# Do not remove the following line, or various programs
# that require network functionality will fail.
127.0.0.1 localhost.localdomain localhost
::1 localhost.localdomain localhost
172.16.255.101 hx-esxi-01.cnmi.local hx-esxi-01
127.0.0.1 1234567890987654321-9876543210123456789.springpath 1234567890987654321-9876543210123456789
Hinweis: Die HX-Cluster-UUID stimmt mit der Ausgabe des Befehls überein stcli cluster info
.
root@SpringpathControllerABC7DEFGHI:~# stcli cluster info |less
entityRef:
type: cluster
id: 1234567890987654321-9876543210123456789
name: hx-cluster
config:
clusterUuid: 1234567890987654321-9876543210123456789
name: hx-cluster
Schritt 3:
Geben Sie den esxcli network firewall unload
Befehl auf allen konvergenten HX-Knoten ein.
[root@hx-esxi-01:~] esxcli network firewall unload
[root@hx-esxi-02:~] esxcli network firewall unload
[root@hx-esxi-03:~] esxcli network firewall unload
[root@hx-esxi-04:~] esxcli network firewall unload
Storage-Controller
Schritt 4: SSH für einen der Speichercontroller bereitstellen.
Geben Sie den stcli security whitelist add --ips <vmkernel IP Address on the storage data network for legacy ESXi Hosts>
Befehl ein.
root@SpringpathControllerABC7DEFGHI:~# stcli security whitelist add --ips 192.168.255.201 192.168.255.202 192.168.255.203 192.168.255.204
Im vorherigen Beispiel wurde gezeigt, wie der Whitelist vier Legacy-ESXi-Hosts hinzugefügt werden können.
Überprüfen Sie die Whitelist.
root@SpringpathControllerABC7DEFGHI:~# stcli security whitelist list
----------------------------------------
192.168.255.201
----------------------------------------
192.168.255.202
----------------------------------------
192.168.255.203
----------------------------------------
192.168.255.204
----------------------------------------
Ältere ESXi-Hosts
Schritt 5: SSH für jeden der Legacy-ESXi-Hosts.
Geben Sie den vi /etc/hosts
Befehl ein, um die Datei /etc/hosts zu bearbeiten.
[root@legacy-esxi-01:~] vi /etc/hosts
# Do not remove the following line, or various programs
# that require network functionality will fail.
127.0.0.1 localhost.localdomain localhost
::1 localhost.localdomain localhost
172.16.255.201 legacy-esxi-01.cnmi.local legacy-esxi-01
Schritt 6:
Kopieren Sie den Eintrag aus der Datei /etc/hosts des zuvor erstellten HX-Knotens, und fügen Sie ihn in die Datei /etc/hosts des Legacy-ESXi-Hosts ein, und speichern Sie die Änderungen.
[root@legacy-esxi-01:~] vi /etc/hosts
# Do not remove the following line, or various programs
# that require network functionality will fail.
127.0.0.1 localhost.localdomain localhost
::1 localhost.localdomain localhost
172.16.255.201 legacy-esxi-01.cnmi.local legacy-esxi-01
127.0.0.1 1234567890987654321-9876543210123456789.springpath 1234567890987654321-9876543210123456789
Schritt 7:
Ändern Sie 127.0.0.1 in die IP-Adresse des HX-Clusters.
[root@legacy-esxi-01:~] vi /etc/hosts
# Do not remove the following line, or various programs
# that require network functionality will fail.
127.0.0.1 localhost.localdomain localhost
::1 localhost.localdomain localhost
172.16.255.201 legacy-esxi-01.cnmi.local legacy-esxi-01
192.168.255.254 1234567890987654321-9876543210123456789.springpath 1234567890987654321-9876543210123456789
Schritt 8:
Geben Sie den esxcfg-nas -a -o <host> -s <share_name> <datastore_name>
Befehl ein.
[root@legacy-esxi-01:~] esxcfg-nas -a -o 1234567890987654321-9876543210123456789 -s 192.168.255.254:hx-nfs-1 hx-nfs-1
[root@legacy-esxi-01:~] esxcfg-nas -a -o 1234567890987654321-9876543210123456789 -s 192.168.255.254:hx-nfs-2 hx-nfs-2
[root@legacy-esxi-01:~] esxcfg-nas -a -o 1234567890987654321-9876543210123456789 -s 192.168.255.254:hx-nfs-3 hx-nfs-3
Schritt 9:
Geben Sie den esxcfg-nas -l
Befehl ein, um zu bestätigen, dass der HX-Datenspeicher erfolgreich auf dem Legacy-ESXi-Host bereitgestellt wurde.
[root@legacy-esxi-01:~] esxcfg-nas -l
hx-nfs-1 is 192.168.255.254:hx-nfs-1 from 1234567890987654321-9876543210123456789 mounted available
hx-nfs-2 is 192.168.255.254:hx-nfs-2 from 1234567890987654321-9876543210123456789 mounted available
hx-nfs-3 is 192.168.255.254:hx-nfs-3 from 1234567890987654321-9876543210123456789 mounted available
Die HX-Datenspeicher sind jetzt auf dem Legacy-ESXi-Host gemountet.
Zugehörige Informationen