Einleitung
Dieses Dokument beschreibt eine Problemumgehung, wenn ein neu erstellter berichtender Benutzer über die Cisco Unified Customer Voice Portal (CVP) Operation Console (OAMP) nicht auf die Rückrufdatenbank zugreifen kann.
Voraussetzungen
Anforderungen
Cisco empfiehlt, dass Sie über Kenntnisse in folgenden Bereichen verfügen:
- CVP-Berichtsserver
- CVP-OAMP
Verwendete Komponenten
Die Informationen in diesem Dokument basieren auf folgenden Software-Versionen:
- CVP Reporting Server 10.5 und höher
- CVP OAMP 10.5 und höher
Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf Geräte in einer speziell eingerichteten Testumgebung. Alle Geräte, die in diesem Dokument benutzt wurden, begannen mit einer gelöschten (Nichterfüllungs) Konfiguration. Wenn Ihr Netz Live ist, überprüfen Sie, ob Sie die mögliche Auswirkung jedes möglichen Befehls verstehen.
Problembeschreibung
Über Unified CVP können OAMP-Reporting-Benutzer erstellt werden, allerdings mit schreibgeschütztem Datenbankzugriff auf die Unified CVP Informix-Reporting-Datenbank. Es wird erwartet, dass diese Benutzer die grundlegende Benutzerrolle "Benutzer anmelden" besitzen und über Lesezugriff auf alle Tabellen verfügen. Das Problem besteht darin, dass diese neuen Reporting-Benutzer nicht auf "Callback Tables" mit einem nicht standardmäßigen Reporting-Benutzer zugreifen können, der von OAMP erstellt wurde.
Auflösung
Das Problem ist in "CSCuw43956 "
Als Problemumgehung für dieses Problem können Sie neuen Benutzern manuell Berechtigungen erteilen:
Schritt 1. Führen Sie auf dem Berichtsserver dbaccess über die Eingabeaufforderung aus. Sie können die Eingabeaufforderung starten und dann
Navigieren Sie zum Pfad c:\db\informix und geben Sie dbaccess ein.

Schritt 2. Stellen Sie mithilfe des dbaccess eine Verbindung mit der Rückrufdatenbank her.


Schritt 3. Führen Sie die folgende Abfrage SELECT * FROM SYSUSERS;
Überprüfen Sie im Ergebnis, ob der <Benutzername> mit dem Benutzertyp C,R oder D vorhanden ist.


Schritt 4. Wenn diese Benutzer nicht vorhanden sind, führen Sie die folgenden Befehle aus, um den Benutzern Berechtigungen zu gewähren.
Für Nicht-DBA-Zugriff führen Sie "GRANT CONNECT TO <Benutzername>" aus.
Führen Sie für den DBA-Zugriff "GRANT DBA TO <Benutzername>" aus.