Einleitung
In diesem Dokument wird ein Problem beschrieben, wenn der Finesse IP Phone Agent (IPPA)-Agent die Fehlermeldung "Der Benutzername oder das Kennwort für die Telefon-URL-Authentifizierung ist in den Einstellungen des IP Phone Agent falsch angegeben. Wenden Sie sich an Ihren Administrator." nach der normalen Anrufbeendigung.
Fehlerbehebung: FIPPA URL-Authentifizierung
Informationen sammeln
Überprüfen Sie den auf der Webseite der Finesse-Administration konfigurierten Benutzer auf IPPA-Einstellungen.

Rufen Sie grundlegende Informationen zu dem Telefon ab, auf dem der FIPPA-Dienst konfiguriert ist. Für die Fehlerbehebung sollten Sie über eine MAC- und IP-Adresse sowie eine Durchwahl des Telefons verfügen.

Fehlerbehebung
Der Großteil der Fehlerbehebung für diese Funktion erfolgt aus Sicht von Cisco Unified Communications Manager (CUCM).
Die Administration sollte daher einige Erfahrung mit CUCM haben.
Stellen Sie sicher, dass das Telefon des in den IPPA-Einstellungen der Finesse-Administration konfigurierten Benutzers in der Liste der gesteuerten Geräte aufgeführt ist. Verwenden Sie dazu diese SQL-Abfrage. Ersetzen Sie den pguser-Namen in der Abfrage durch den, den Sie konfiguriert haben.
admin:run sql SELECT m.pkid,ap.name appuser,d.name device FROM ApplicationUserDeviceMap m INNER JOIN device AS d ON d.pkid==m.fkdevice INNER JOIN applicationuser ap ON ap.pkid==m.fkapplicationuser WHERE ap.name LIKE 'pguser'
pkid appuser device
==================================== ======= ====================
ea92949a-c8e4-4818-ad42-80ed5ba65135 pguser SEP0050569902C1
fb5af549-d1ae-423b-afa0-f28b32e4426d pguser SEP005056996F7E
1fe71268-328b-4810-9e55-5683647a82d1 pguser SEPC80084AA8721
Im Beispiel hat pguser das Telefon mit der MAC-Adresse C80084AA8721 in der Liste der gesteuerten Geräte.
Wenn der EM-Service (Extension Mobility) verwendet wird, muss auch das CTI-gesteuerte Geräteprofil mit pguser verknüpft werden.
Verwenden Sie diesen Link, um sicherzustellen, dass das Telefon ferngesteuert werden kann. Ersetzen Sie die IP-Adresse durch die IP-Adresse Ihres FIPPA-Telefons, und geben Sie nach der Aufforderung pguser-Anmeldeinformationen an.
http://10.62.153.22/CGI/Screenshot
Anmerkung: Schließen Sie den Browser, wenn Sie den Link zum erneuten Testen verwenden möchten.
Wenn die Konfiguration korrekt ist, wird ein ähnliches Bild angezeigt.

Falls Probleme mit der Konfiguration auftreten, wird diese Meldung möglicherweise angezeigt.
Der Fehlercode "4" bedeutet ein Authentifizierungsproblem.
In der FIPPA-Protokolldatei werden ähnliche Meldungen angezeigt.
0000001737: 10.48.47.140: Jun 08 2017 08:52:14.036 +0200: %CCBU_pool-148-thread-1-6-HTTP_RESPONSE: %[FIPPA_USER_ID=HttpClient-pushToPhone-24-15c86799425][HTTP_BODY=][HTTP_METHOD=POST][HTTP_REQUESTID=null][HTTP_RESPONSE_MESSAGE=OK][HTTP_RESPONSE_STATUS=200][HTTP_URL=http://10.62.153.22/CGI/Execute]: Received HTTP Response
0000001738: 10.48.47.140: Jun 08 2017 08:52:14.039 +0200: %CCBU_pool-148-thread-1-3-FIPPA_ERROR: %[ERROR_DESCRIPTION=get invalid Response from phone:
<CiscoIPPhoneError Number="4" />
CiscoIPPhoneError: number=4][FIPPA_SOURCE=HttpPushClient-24-15c86799425]: An error was encountered
Anmerkung: Um das Problem zu beheben, aktivieren Sie den Webserver im produktspezifischen Konfigurationslayout des Telefons.
Stellen Sie sicher, dass in den CUCM-Enterprise-Parametern der Link für die URL-Authentifizierung korrekt angegeben ist.

In einigen Fällen kann das Problem behoben werden, wenn Sie die URL für die sichere Authentifizierung entfernen.

Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie es mit einer der folgenden Optionen:
- ITL-/CTL-Datei vom Telefon entfernen
- die Zuordnung des Telefons zu pguser entfernen und das Telefon wieder zuordnen
- Starten Sie den CTIManager-Prozess auf dem Knoten neu, auf dem das Telefon registriert ist (im Beispiel 10.48.47.136).