KI jetzt zielführend nutzen

97 %

In unserem ersten Cisco AI Readiness Index-Bericht gaben 97 % der befragten Unternehmen eine deutliche Zunahme der Dringlichkeit der Bereitstellung KI-gestützter Technologien in ihren Unternehmen an. Dieses Thema hat nicht an Bedeutung verloren. Lesen Sie weiter, um mehr über KI-Anwendungsfälle für Ihre Branche zu erfahren.

Bekämpfung von Finanzbetrug

Reduzieren Sie Betrug, indem Sie KI-gesteuerte Algorithmen verwenden, um Transaktionen in Echtzeit zu überwachen und verdächtige Aktivitäten sofort zu erkennen.

Schnellere Erkennung und Reaktion

Erkennen Sie Sicherheitsvorfälle und Finanzkriminalität schneller, indem Sie mithilfe von KI Muster im Kundenverhalten und im Transaktionsverlauf analysieren.

Höhere Effizienz bei der Berichterstellung

Reduzieren Sie den manuellen Aufwand für die Berichterstellung, indem Sie mit KI die Erstellung von Compliance-Berichten und die Einreichung von Berichten zu verdächtigen Aktivitäten (SARs) automatisieren.

Unterstützung der Compliance-Berichterstellung

KI kann zu einer zeitnahen und genauen Berichterstattung an die Regulierungsbehörden beitragen, indem sie SARs basierend auf dem Schweregrad und der Wahrscheinlichkeit von Aktivitäten im Zusammenhang mit Geldwäsche generiert und priorisiert.

Bewertung von Kunden mit hohem Risiko

Verbessern Sie die Erkennung und Dokumentation von Kunden mit hohem Risiko, indem Sie mithilfe von KI mehrere Datenpunkte analysieren, beispielsweise den Transaktionsverlauf, den geografischen Standort und Verhaltensmuster.

Monitoring von Risiken hinsichtlich Geldwäsche

KI kann Transaktionen kontinuierlich überwachen, sodass Muster, die auf Geldwäsche hindeuten, identifiziert und gekennzeichnet werden können.

Steigerung der Kundeneinbindung

Analysieren Sie das bisherige Kaufverhalten, aktuelle Kauftrends und saisonale Schwankungen, um Ihre Kunden mit relevanten Angeboten anzusprechen.

Erhöhung der Kundenzufriedenheit

Überwachen Sie die Anwendungs- und Infrastrukturleistung kontinuierlich, um Probleme erkennen und beheben zu können, bevor sie sich auf das Benutzererlebnis auswirken.

Reduzierung menschlicher Fehler

Automatisieren Sie die Erkennung von Problemen und bieten Sie Lösungen in Echtzeit an, um Ausfallzeiten zu minimieren und sicherzustellen, dass digitale Services immer zuverlässig und sicher sind.

Verbesserung der Qualitätskontrolle

KI-gesteuerte Analysen tragen dazu bei, die Produktqualität zu gewährleisten, indem sie Abweichungen in Echtzeit erkennen und korrigieren.

Produktionsmanagement in Echtzeit

Mit KI können Sie Wartungsanforderungen besser prognostizieren, Ausfallzeiten reduzieren und Produktionsunterbrechungen vermeiden.

Höhere Transparenz für mehr Cybersicherheit

Erhöhen Sie die Ressourcentransparenz für einen verbesserten Cybersicherheitsstatus und eine bessere Incident Response.

Verbesserung der Bestands-Assurance

Prädiktive Bestandsplanung verbessert die Lagerhaltung und den Kundenservice.

Steigerung der Serviceeffizienz

Verkürzen Sie Wartezeiten und erhöhen Sie den Durchsatz, indem Sie die Produktnachfrage prognostizieren und sich entsprechend vorbereiten.

Produktivitätssteigerung

KI kann dazu beitragen, kritische Netzwerkverbindungen aufrechtzuerhalten, was der Schlüssel für eine hohe Produktivität ist.

Schnellere Lokalisierung von Ressourcen

Nutzen Sie KI, um Tools und laufende Aufgaben sowie den Personalstatus, Standort und Zustand nachzuverfolgen.

Verbesserung der Ressourcenauslastung und Geräteleistung

Legen Sie Benachrichtigungen und physische Alarme fest, die ausgelöst und übertragen werden, wenn Anlagen oder Maschinen von den bevorzugten Einstellungen abweichen.

Steigerung der Produktivität und Verfügbarkeit im gesamten Werk

Steigern Sie die Effizienz durch vorausschauende Wartung, maschinelles Sehen und KI-gestützte Prozessoptimierung.

Schutz von Behörden und erfolgskritischen Informationen

Sorgen Sie für sicheren, garantierten Zugriff auf erfolgskritische Ressourcen für User, Geräte, Netzwerke, Daten und Anwendungen oder Workloads. KI sorgt für mehr Sicherheit, indem sie die Vertrauenswürdigkeit überprüft, Schwachstellen identifiziert und Edge-Angriffe durch Zero-Trust-Richtlinien blockiert.

Stärkung der Bedrohungsabwehr

Überprüfen Sie die Vertrauenswürdigkeit kontinuierlich mit KI durch Verhaltens-Monitoring, Schwachstellenidentifizierung und Bedrohungs-/Kompromittierungsindikatoren, um Edge-Angriffe mit maßgeschneiderter, proaktiver Zero-Trust-Richtliniendurchsetzung zu verhindern, die behördliche Daten schützt und für einen reibungslosen Systembetrieb sorgt.

Aufrechterhaltung des Service trotz potenzieller Bedrohungen

Eine Verbesserung der betrieblichen Ausfallsicherheit kann dazu beitragen, geschäftskritische Abläufe auch bei potenziellen Bedrohungen aufrechtzuerhalten. KI-gestützte dynamische, globale Bedrohungs-Feeds können automatische Updates und Informationen für die Verteidigung liefern, sodass Behörden Abwehrmaßnahmen ergreifen können.

Verbesserung der Bürgerfreundlichkeit durch Selfservice-Optionen

Verbessern Sie die Einbindung von BürgerInnen, optimieren Sie Betriebsabläufe, passen Sie die Servicebereitstellung an und bieten Sie sofortige Hilfe bei häufigen Anfragen mit KI-gesteuerten Chatbots, wodurch die Personalressourcen entlastet werden und mehr Zeit für komplexere Probleme haben.

Innovationen jederzeit und überall

Bieten Sie BürgerInnen eine Alternative zu persönlichen Terminen in Behörden, indem Sie ihnen jederzeit und überall einfachen Zugriff auf Services und Informationen ermöglichen.

Steigerung der betrieblichen Effizienz

Optimieren Sie die Ressourcenzuweisung und automatisieren Sie sich wiederholende Verwaltungsaufgaben mit KI, um effiziente, kostengünstige öffentliche Services und eine höhere Genauigkeit für BürgerInnen zu gewährleisten.

Optimierung der Sicherheit von Bürgerdaten

Nutzen Sie KI-gestützte Sicherheitsfunktionen, um die Zuverlässigkeit, Widerstandsfähigkeit und den Schutz kritischer Kommunikationsnetzwerke zu stärken und so eine nahtlose Unterstützung für IT-Ersthelfer und wichtige Services zu gewährleisten.

Verbesserung der Ressourcenauslastung und Geräteleistung

Verbessern Sie die sichere Zusammenarbeit und Kommunikation über mehrere Behörden hinweg, indem Sie KI nutzen, um die Vertrauenswürdigkeit zu verifizieren, Schwachstellen zu identifizieren und Edge-Angriffe mithilfe von Zero-Trust-Richtlinien zu blockieren.

Verbesserung der klinischen Workflows und der Produktivität des Personals

Analysieren Sie Patientendaten mithilfe von KI, um fundiertere Entscheidungen bei der Pflege zu treffen.

Optimierung der Patientenerfahrung

Beschleunigen Sie Patienteninteraktionen durch Workflow-Automatisierungen. KI-gestützte Tools können die Verfügbarkeit von Gesundheitsdienstleistern prüfen und basierend auf den Zeitplänen des Anbieters und des Patienten passende Termine vorschlagen.

Verbesserung der Patientenzufriedenheit

Stärken Sie die Beziehungen zu Patienten, indem Sie ihnen sichere Kommunikation über ihren bevorzugten Kanal (Chat, Telefon oder E-Mail) ermöglichen.

Sicherstellung kritischer Betriebsabläufe

KI sorgt für kontinuierliche, zuverlässige und sichere Verbindungen zu klinischen Anwendungen, medizinischen Geräten und Telemedizin-Anwendungen.

Mehr Schutz für Patientendaten

Stellen Sie sicher, dass Patientendaten sowohl in Cloud- als auch in lokalen Umgebungen sicher bleiben, und erleichtern Sie Organisationen im Gesundheitswesen die Compliance.

Weniger Schwund aufgrund von Diebstahl und Betrug

KI kann POS-Transaktionsprotokolle und Videodaten korrelieren und abgleichen, um Scan-Vermeidung, Etikettentausch und andere Taktiken zu identifizieren.

Geringere Arbeitskosten im Zusammenhang mit der Untersuchung von Verlusten

Ermöglichen Sie risikobasierte Warnungen und Datenkorrelationen über Omnichannel-Services hinweg, indem Sie KI einsetzen, um betrügerische Aktivitäten zu erkennen und darauf zu reagieren.

Verbesserung von Bestandsgenauigkeit und -kontrolle

Nutzen Sie aktuelle Bestandsinformationen und Verkaufstrends zum Verbessern der Bestell- und Bestandsgenauigkeit.

Strikte Zugriffskontrolle

Stellen Sie sicher, dass Zugriffskontrollen vorhanden und ordnungsgemäß konfiguriert sind, um die Unternehmensrichtlinien und lokalen Vorschriften für die Überwachung von Ressourcen, Transaktionsdaten und Kundendaten zu erfüllen.

Minderung von Sicherheitsproblemen

Sorgen Sie für eine sichere Umgebung, indem Sie Wireless- und KI-Analysen verwenden, um Kunden- und Mitarbeiterstandorte zu überwachen, unsichere Aktionen zu erkennen und die entsprechenden Parteien zu alarmieren.

Optimierung des Betriebs

Stellen Sie KI-gestützte Anwendungen bereit, um das Bestandsmanagement zu automatisieren, die Lieferkettenlogistik zu optimieren und Betriebsabläufe im Geschäft zu verbessern.

Steigerung von Konversionsrate und Warenkorbgröße

Nutzen Sie KI, um personalisierte Angebote zu entwickeln, Marketinginhalte anzuzeigen und die dynamische Preisgestaltung durch mit dem Netzwerk verbundene Displays im Geschäft zu steuern.

Erhöhung der Effektivität

Nutzen Sie KI-basierte Videoanalysen, um digitale Media-Player, die Inhaltsverteilung und Videotechnologie zu überwachen und Probleme mit der Kampagnen- und Netzwerkperformance proaktiv zu erkennen und zu beheben.

Steigerung des Umsatzes

Sprechen Sie Kunden mit Promotions an und stellen Sie Inhalte basierend auf vorherigem Kaufverhalten, Trendanalysen, dem Standort im Geschäft und den Aktivitäten bereit.

Starten Sie noch heute Ihre Planung für eine erfolgreiche KI-Bereitstellung

KI revolutioniert die Geschäftswelt, bringt jedoch auch Herausforderungen in puncto Infrastruktur und Sicherheit mit sich. Sind Sie bereit, das volle Potenzial für Ihr Unternehmen auszuschöpfen? Informieren Sie sich über die wichtigsten Faktoren, mit denen Sie die Vorteile Ihrer KI-Implementierung voll ausschöpfen können.

Planung starten

So setzen unsere Rechenzentrumskunden KI ein

Dakota State University

Die Dakota State University transformiert ihre Technologieinfrastruktur, um die nächste Welle von Cyberforschung, Partnerschaften und Cyberpraktiken voranzutreiben.

Mehr erfahren
ClusterPower

Das erste Hyperscale-Rechenzentrum Rumäniens erfüllt moderne KI-Workload-Anforderungen auf effiziente Weise.

Mehr erfahren
PTC

PTC hat seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten mit der leistungsstarken modularen Plattform der Cisco UCS X-Series verstärkt.

Mehr erfahren
WWT

WWT nutzt Cisco Netzwerktechnologie, um sein Advanced Technology Center für das Zeitalter des High-Performance-Computing zu rüsten.

Mehr erfahren
Nachricht mit Tipps erhalten Sind Sie bereit, Ihren KI-Erfolg zu bewerten?
KI-fähige Infrastruktur

Beschleunigen Sie Ihre KI-Initiativen mit Full-Stack-KI-Lösungen von Cisco. Sie können damit Ihre KI-Workloads bereitstellen, skalieren, sichern, integrieren und managen – mit weniger Aufwand und Fehlern.

Designleitfäden für eine KI-fähige Infrastruktur
AI PODs für Inferenzierung – auf einen Blick

Unternehmen auf der ganzen Welt und in allen Branchen möchten KI nutzen, um ihr Geschäft zu transformieren, die Kundenzufriedenheit zu verbessern und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Die Bereitstellung einer generativen KI-Anwendung ist allerdings ein komplexer Prozess, der Sorgfalt bei der Planung, der Evaluierung verschiedener Modelle und Infrastrukturen sowie der Ausführung erfordert.

„Auf einen Blick“-Dokument
Cisco AI PODs

Erfahren Sie, wie AI PODs für Inferenzierung die Transformation des Rechenzentrums mit bewährten, schnellen und einfachen Bereitstellungen beschleunigen.

Mehr erfahren