Montage des Chassis

Auspacken und Prüfen des Chassis


Hinweis


Das Chassis wird vor dem Versand gründlich geprüft. Wenn während des Transports ein Schaden aufgetreten ist oder Artikel fehlen, wenden Sie sich umgehend an Ihren Kundenservicemitarbeiter. Bewahren Sie den Versandbehälter auf, falls Sie das Chassis aufgrund von Beschädigungen zurücksenden müssen.


Unter Lieferumfang finden Sie eine Liste der Artikel, die im Lieferumfang des Chassis enthalten sind.

Prozedur


Schritt 1

Nehmen Sie das Chassis aus dem Karton und bewahren Sie das gesamte Verpackungsmaterial auf.

Schritt 2

Vergleichen Sie die Lieferung mit der Geräteliste, die Sie von Ihrem zuständigen Kundendienstmitarbeiter erhalten haben. Prüfen Sie, ob Sie alle Teile erhalten haben.

Schritt 3

Überprüfen Sie die Lieferung auf Schäden und melden Sie etwaige Unstimmigkeiten oder Schäden bei Ihrem Kundenservicemitarbeiter. Halten Sie hierzu bitte folgende Informationen bereit:

  • Rechnungsnummer des Versenders (siehe Lieferschein)

  • Modell- und Seriennummer des beschädigten Geräts

  • Beschreibung des Schadens

  • Auswirkungen von Schäden auf die Installation


Schreibtischmontage des Chassis

Sie können das Chassis auf einem Schreibtisch montieren, indem Sie es horizontal auf einem Schreibtisch positionieren. Um den Luftstrom durch das System nicht zu stören, stellen Sie sicher, dass ein Abstand von mindestens 5 cm von den Einlass- und Auslassseiten frei bleibt. Entfernen Sie nicht die Gummifüße, die im Lieferumfang des Chassis enthalten sind. Sie werden für eine ordnungsgemäße Kühlung benötigt.

Abbildung 1. Schreibtischmontage des Chassis

Vorsicht


Stapeln Sie nicht mehrere Chassis übereinander. Gestapelte Einheiten überhitzen schnell, was dazu führt, dass sie immer wieder herunterfahren und neu starten.


Nächste Schritte

Installieren Sie die Kabel gemäß ihrer Standard-Softwarekonfiguration, wie im Leitfaden zu den ersten Schritten mit Cisco Secure Firewall 1210/20 Threat Defense beschrieben.

Wandmontage des Chassis

Sie können ein optionales Wandmontage-Kit erwerben. Sie können das Chassis mit der linken oder hinteren Seite nach oben montieren. Sie können die Halterung für die Wandmontage verwenden, um die Löcher für die Montage an der Wand zu markieren. Die Halterung für die Wandmontage ist 22,672 x 16,512 x 0,96 cm groß. Sie müssen zwei Niveaumarkierungen an der Wand anbringen, an der Sie das Chassis aufhängen möchten. Zur vertikalen Ausrichtung (Rückseite nach oben) müssen die Löcher 14,160 cm voneinander entfernt sein. Zur horizontalen Ausrichtung müssen die Löcher 20,32 cm voneinander entfernt sein.

Das Wandmontage-Kit enthält folgende Elemente:

  • Halterung für Wandmontage

  • Drei Kreuzschlitzschrauben (M3 x 0,5 x 5,2 mm)

  • Zwei Kreuzschlitzschrauben (Nr. 6 x 1¼ Zoll)

  • Ein Wandmontage-Kit mit Dübel (Nr. 8) und Schrauben

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihr Chassis an einer Wand zu befestigen.

Prozedur


Schritt 1

Wählen Sie eine Ausrichtung (linke, rechte oder Rückseite nach oben) und eine Position an der Wand für das Chassis aus.

Schritt 2

Markieren Sie die Positionen für die beiden Befestigungsschrauben mit Bleistift, Lineal und Wasserwaage (6 x 1¼ Zoll). Sie können die Halterung für die Wandmontage selbst verwenden, um entweder die oberen Löcher oder die seitlichen Löcher zu markieren.

Abbildung 2. Halterung für Wandmontage

1

Horizontale Montage

2

Vertikale Montage

Schritt 3

Befestigen Sie die Halterung für die Wandmontage mithilfe der drei M3 x 0,5 x 5,2-mm-Kreuzschlitzschrauben am Chassis.

Abbildung 3. Anbringen der Halterung für die Wandmontage am Chassis

1

Drei Kreuzschlitzschrauben (M3 x 0,5 x 5,2 mm)

2

Halterung für Wandmontage

3

Unterseite des Chassis

Schritt 4

Verwenden Sie die beiden 6 x 1¼ Zoll-Schrauben, um in einen Bolzen zu bohren, oder verwenden Sie die Dübel (Nr. 8, zur Wandmontage) aus dem Trockenbausatz, um sie an einer Trockenwand zu befestigen.

Wenn Sie das Chassis nicht an einer Trockenbauwand befestigen, sondern beispielsweise auf Holz oder Blech, sind möglicherweise keine Dübel erforderlich.

Schritt 5

Bohren Sie an allen Markierungen aus Schritt 2 ein Loch in die Wand.

Diese Löcher sollten im Durchmesser etwas kleiner sein als ggf. verwendete Dübel. Die empfohlene Bohrlochgröße ist 5 mm.

Schritt 6

Setzen Sie die Dübel in die Löcher ein und vergewissern Sie sich, dass sie richtig sitzen.

Schritt 7

Befestigen Sie jede Schraube in einem Dübel, bis sie noch etwa 6 mm hervorsteht.

Schritt 8

Heben Sie das Chassis hoch, richten Sie die Schrauben in den Dübeln mit den Löchern an der Unterseite der Halterung für die Wandmontage aus, bewegen Sie das Chassis zur Wand, bis die Schraubenköpfe in der Halterung für die Wandmontage verschwinden, und schieben Sie das Chassis dann nach unten, bis es auf den Schrauben aufliegt.

Vorsicht

 

Montieren Sie das Chassis nicht mit der Rückseite nach unten. Diese Ausrichtung wird nicht unterstützt.

Schritt 9

Um das Chassis aus der Wandhalterung zu entfernen, schieben Sie das an der Wand montierte Chassis aus der Wand und entfernen Sie die drei Schrauben an der Unterseite des Chassis.


Nächste Maßnahme

Installieren Sie die Kabel gemäß ihrer Standard-Softwarekonfiguration, wie im Leitfaden zu den ersten Schritten mit Cisco Secure Firewall 1210/20 Threat Defense beschrieben.

Rackmontage des Chassis

Sie können das Chassis mithilfe des Rackmontage-Regals in einem 1-HE-Platz eines 19-Zoll-EIA-Racks montieren. Das Rackmontage-Regal ist 4,368 x 48,1838 x 40,8686 cm (1,72 x 18,97 x 16,09 Zoll, H x B x L) groß. Das Rackmontage-Kit enthält folgende Elemente:

  • Rackträger

  • Rackeinschub

  • Zwei Rack-Befestigungshalterungen

  • Zwei Rackmontage-Schrauben (nicht enthalten), um den Rackeinschub bzw. das Regal im Rack zu installieren.

  • Acht Kreuzschlitzschrauben 6-32 x 0,25 Zoll zum Befestigen der Halterungen mit diesen Schrauben am Rackträger.

  • Vier Kreuzschlitzschrauben (12-24 x 0,75 Zoll). Verwenden Sie diese Schrauben, um den Rackeinschub am Rack zu befestigen.

Prozedur


Schritt 1

Installieren Sie die Rackmontage-Halterungen am Rackträger-Einschub.

Abbildung 4. Anbringen der Rackmontage-Halterungen am Rackträger

1

Rackmontage-Halterung

2

Vier Kreuzschlitzschrauben 6-32 x 0,25 Zoll für jede Rackmontage-Halterung

3

Rackträger

4

Schritt 2

Installieren Sie den Rackträger im Rack.

Abbildung 5. Installieren des Rackträgers im Rack

1

Rack-Schrauben (zu Ihrem Rack passend, nicht enthalten)

2

Rack

3

Rackträger

4

Schritt 3

Legen Sie das Chassis mit der Oberseite nach unten zeigend auf einem großen, stabilen Arbeitsbereich ab.

Schritt 4

Drehen Sie den Rackeinschub um und positionieren Sie ihn auf dem Chassis. Sie können das Chassis montieren, während die Vorder- oder Rückseite nach vorn zeigt.

Abbildung 6. Installieren des Rackeinschubs im Chassis

1

Drei Kreuzschlitzschrauben (M3 x 0,5 x 5,2 mm)

2

Rückseite des Chassis (E/A-Seite) nach vorn

Hinweis

 

Sie können das Chassis auch mit der Vorderseite nach vorn montieren.

3

Rackeinschub

Schritt 5

Positionieren Sie das Chassis und den Rackeinschub so, dass die drei Montagelöcher in den Vertiefungen an der Unterseite des Rackeinschubs an den Montagelöchern an der Unterseite des Chassis ausgerichtet sind.

Schritt 6

Ziehen Sie die drei M3 x 0,5 x 5,2-mm-Kreuzschlitzschrauben fest, um das Chassis am Rackeinschub zu befestigen (siehe Abbildung oben).

Schritt 7

Drehen Sie den Rackeinschub vorsichtig auf die richtige Seite.

Schritt 8

Bringen Sie das Netzteil im Rackeinschub hinter dem Chassis an und ziehen Sie die Klettverschlüsse fest.

Abbildung 7. Anbringen des Netzteils im Rackeinschub und Festziehen der Klettverschlüsse

1

Netzteil mit Klettverschlüssen

2

Chassis

3

Rackeinschub

4

Gleitschiene zum Befestigen von Netzteilen unterschiedlicher Größe

Schritt 9

Schieben Sie den Rackeinschub in den Rackträger.

Abbildung 8. Rackeinschub in den Rackträger schieben

Schritt 10

Das Chassis ist jetzt im Rackeinschub installiert, der wiederum im Rackträger installiert ist.

Abbildung 9. Rackeinschub im Rackträger installiert

Nächste Maßnahme

Installieren Sie die Kabel gemäß ihrer Standard-Softwarekonfiguration, wie im Leitfaden zu den ersten Schritten mit Cisco Secure Firewall 1210/20 Threat Defense beschrieben.