PDF(394.5 KB) Mit Adobe Reader auf verschiedenen Geräten anzeigen
ePub(235.3 KB) In verschiedenen Apps auf iPhone, iPad, Android, Sony Reader oder Windows Phone anzeigen
Mobi (Kindle)(152.9 KB) Auf einem Kindle-Gerät oder einer Kindle-App auf mehreren Geräten anzeigen
Aktualisiert:14. April 2025
Dokument-ID:222951
Inklusive Sprache
In dem Dokumentationssatz für dieses Produkt wird die Verwendung inklusiver Sprache angestrebt. Für die Zwecke dieses Dokumentationssatzes wird Sprache als „inklusiv“ verstanden, wenn sie keine Diskriminierung aufgrund von Alter, körperlicher und/oder geistiger Behinderung, Geschlechtszugehörigkeit und -identität, ethnischer Identität, sexueller Orientierung, sozioökonomischem Status und Intersektionalität impliziert. Dennoch können in der Dokumentation stilistische Abweichungen von diesem Bemühen auftreten, wenn Text verwendet wird, der in Benutzeroberflächen der Produktsoftware fest codiert ist, auf RFP-Dokumentation basiert oder von einem genannten Drittanbieterprodukt verwendet wird. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Cisco inklusive Sprache verwendet.
Informationen zu dieser Übersetzung
Cisco hat dieses Dokument maschinell übersetzen und von einem menschlichen Übersetzer editieren und korrigieren lassen, um unseren Benutzern auf der ganzen Welt Support-Inhalte in ihrer eigenen Sprache zu bieten. Bitte beachten Sie, dass selbst die beste maschinelle Übersetzung nicht so genau ist wie eine von einem professionellen Übersetzer angefertigte. Cisco Systems, Inc. übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit dieser Übersetzungen und empfiehlt, immer das englische Originaldokument (siehe bereitgestellter Link) heranzuziehen.
In diesem Dokument wird die Verwendung der Cisco ECS CC Usage Reporting-Optionen zur Angabe der USU-Volumina beschrieben, die an den OCS gemeldet werden.
Hintergrundinformationen
Der StarOS Enhanced Charging Service (ECS) verwendet den Kreditsteuerungs-Konfigurationsmodus (CC), um Prepaid-Services für Diameter-/RADIUS-Anwendungen zu konfigurieren. Im Konfigurationsmodus "Credit Control" (Kreditkontrolle) der Konfiguration "Active Charging Service" (Aktiver Abrechnungsdienst) im lokalen Kontext kann einer von drei ACS-Typen für die Nutzungs-Reporting konfiguriert werden.
USU = Used Service Units
OCS - Offline-Abrechnungssystem
Exec > ACS Configuration > Credit Control Configuration active-charging service service_name > credit-control [local]host_name(config-dcca)#
Option 1: Standard-Nutzungsberichte - Kostenvoranschläge bis Bericht
- meldet einen AVP mit CC-Total-Octets und einen AVP mit CC-Input-Octets und CC-Output-Octets in separaten Used-Service-Units.
Anmerkung: Wenn der Gy-Server nicht verfügbar ist, wird kein Grant (Kontingent) empfangen. In diesem Fall sendet P-GW im Nutzungsbericht sowohl CC-OCTET- als auch CC-TIME-AVPs.
Option 3: Nutzungsberichte Quoten-to-Report basierend auf der Gewährung Nur-Bericht-zugewiesenes Volumen
- Unterdrückt die Eingabe- und Ausgabe-Oktetts. Wenn die Granted-Service-Unit (GSU) AVP mit CC-Total-Octets ausgeliefert wird, sendet das Gerät die gesamten Ein- und Ausgabeoctets in Used-Service-Unit (USU) AVP. Wenn Total-Octets im Lieferumfang enthalten sind, sendet das Gerät nur Total-Octets in USU. - Verwenden Sie diesen Befehl, um die Berichterstellungsverwendung nur für zugewiesene Kontingente zu konfigurieren. Bei Ausgabe dieses Befehls meldet die Used-Service-Unit AVP Kontingente auf Grundlage von Zuschüssen (z. B. nur Kontingente, die in der Granted-Service-Unit AVP vorhanden sind).
Mit diesem Befehl werden unabhängig vom Berichterstellungsgrund nur die Einheiten gemeldet, für die das Kontingent vom DCCA-Server gewährt wurde.
Eine Fallstudie zeigt unerwünschte Berichte über vom PGW verwendete Service-Einheiten für ein IoT-Gerät, die durch die Konfiguration verursacht wurden. Außerdem wird die Konfigurationsänderung veranschaulicht, die zur Behebung vorgenommen wurde. Das OCS verzeichnete die doppelte erwartete Nutzung für IoT-Geräte. Damit waren die Datenreserven/Berechtigungen für IoT-Teilnehmer erschöpft.
Beobachtung
Es wurden zwei separate USU (used-service unit) gemeldet. eines mit SCHWELLENWERT und eines mit ANDEREM_QUOTA_TYP. Der OCS kombiniert beide USUs, woraus sich die CDR-Generierung ergibt. Da das PGW über die Standardkonfigurationsoption "Usage Reporting‟ (Nutzungsberichte) und die Standardauslastungsberichterstattungsquoten für Berichte verfügte, umfasste das PGW CC-Total-Octets unter einer USU und CC-Input-Octets/CC-Output-Octet in unterschiedlichen USU. Dies führte dazu, dass der OCS CDRs mit der doppelten Nutzung für den Teilnehmer generierte.
Verwendete Serviceeinheiten
CC-Oktette insgesamt
Verwendete Serviceeinheiten
CC-Eingabe-Oktette
CC-Ausgabe-Oktette
Lösung
Die Konfiguration für die Nutzungsauswertung der Kreditkontrolle wurde geändert, sodass nun die Option "Nutzungsauswertung - Quotas ausweisen" verwendet wird, die auf der Grundlage der Gewährung ausgewiesen werden. Folglich hat der CCR-U nur eine USU, die mit CC-Total-Octets, CC-Input-Octets und CC-Output-Octets gemeldet wurde. Other_quota_type wurde nicht gemeldet. Dadurch wurde sichergestellt, dass der gemeldete Betrag nur einmal auf das OCS angerechnet wird.