Dieses Dokument enthält Informationen zu den am häufigsten gestellten Fragen (FAQs) im Zusammenhang mit einer Wireless-Standortuntersuchung.
A. Eine Funkfrequenz-Standortuntersuchung ist der erste Schritt bei der Bereitstellung eines Wireless-Netzwerks und der wichtigste Schritt, um den gewünschten Betrieb sicherzustellen. Eine Standortuntersuchung ist ein Vorgang, bei dem der Besichtiger die Einrichtung auf das Verhalten der Funkumgebung untersucht, Bereiche der Funkabdeckung ermittelt, auf Funkstörungen überprüft und die geeignete Platzierung von Wireless-Geräten ermittelt.
A. In einem Wireless-Netzwerk können viele Probleme auftreten, die verhindern können, dass das Hochfrequenzsignal alle Teile der Einrichtung erreicht. Beispiele für Funkprobleme sind Multipath-Verzerrung, versteckte Knotenprobleme und Nah-/Fernprobleme. Um diese Probleme zu lösen, müssen Sie die Regionen finden, in denen diese Probleme auftreten. Eine Standortuntersuchung hilft Ihnen dabei. Mithilfe einer Standortprüfung können die Konturen der Funkabdeckung in einer bestimmten Einrichtung definiert werden. Es hilft uns dabei, Bereiche zu finden, in denen Verzerrungen durch mehrere Pfade auftreten können, Bereiche mit hohen Funkinterferenzen, und Lösungen zu finden, um solche Probleme zu vermeiden. Eine Standortuntersuchung, die den Funkabdeckungsbereich in einer Einrichtung ermittelt, hilft auch bei der Auswahl der Anzahl der Wireless-Geräte, die ein Unternehmen benötigt, um seine geschäftlichen Anforderungen zu erfüllen.
A. Die vier wichtigsten Designanforderungen, die während der Standortprüfung erfüllt werden müssen, sind:
Hohe Verfügbarkeit
Skalierbarkeit
Verwaltbarkeit
Interoperabilität
A. Eine ordnungsgemäße Standortuntersuchung enthält detaillierte Informationen zur Abdeckung, zu Störungsquellen, zur Anordnung der Geräte, zu Überlegungen hinsichtlich der Stromversorgung und zu den Verkabelungsanforderungen. Die Dokumentation der Standortprüfung dient als Leitfaden für das Netzwerkdesign und die Installation und Verifizierung der Wireless-Kommunikationsinfrastruktur.
A. Einige der grundlegenden Geräte und Dienstprogramme, die für die Durchführung einer Standortuntersuchung erforderlich sind, sind:
Wireless Access Point
Wireless Client-Karte
Laptop oder PDA
Antennenvielfalt (je nach Anforderung des Unternehmens)
Dienstprogramm für die Standortuntersuchung
A. Für optimale Ergebnisse wird ein professioneller Installer benötigt. Dies sind die Schritte, die durchgeführt werden:
- Ein Anlagendiagramm ist zu erstellen, um die potenziellen Hochfrequenz-Hindernisse zu erkennen.
- Untersuchen Sie die Einrichtung visuell auf potenzielle Barrieren oder die Ausbreitung von HF-Signalen, und identifizieren Sie Metall-Racks.
- Identifizieren Sie stark genutzte und nicht genutzte Benutzerbereiche.
- Ermitteln Sie vorläufige Access Point-Standorte. Dazu gehören die Stromversorgung und der kabelgebundene Netzwerkzugang, die Zellabdeckung und -überlappung, die Kanalauswahl sowie die Montageorte und die Antenne.
- Führen Sie die eigentliche Vermessung durch, um den AP-Standort zu überprüfen. Achten Sie darauf, für die Umfrage dasselbe AP-Modell zu verwenden, das auch in der Produktion verwendet wird. Führen Sie während der Umfrage die APs nach Bedarf an einem anderen Standort aus, und führen Sie den Test erneut durch.
- Dokumentieren der Ergebnisse Erfassung von Standort und Protokoll der Signalwerte sowie Datenraten an Außengrenzen.
A. Zuweilen befinden sich Access Points (APs) in Bereichen, in denen sie extremer Feuchtigkeit, Temperaturen, Staub und Partikeln ausgesetzt sind. Diese APs müssen möglicherweise in einem abgedichteten Gehäuse montiert werden. Die NEMA verfügt über ein Bewertungssystem für diese Gehäuse, die im Allgemeinen als NEMA-Gehäuse bezeichnet werden.
A. Das ACU-Standortprüfungstool kann Ihnen bei der Durchführung einer Standortprüfung behilflich sein. Das Tool arbeitet auf Hochfrequenz-Ebene (RF) und wird verwendet, um die beste Platzierung und Abdeckung (Überlappung) für die Infrastrukturgeräte Ihres Netzwerks zu bestimmen. Der aktuelle Netzwerkstatus wird vom Client-Adapter gelesen und vier Mal pro Sekunde angezeigt, sodass Sie die Netzwerkleistung genau messen können. Das Feedback, das Sie erhalten, kann Ihnen helfen, Bereiche mit niedrigen HF-Signalpegeln zu eliminieren, die zu einem Verbindungsverlust zwischen dem Client-Adapter und dem zugehörigen Access Point (oder einem anderen Infrastrukturgerät) führen können.
Antwort: Das Tool "ACU-Standortprüfung" kann in zwei Modi ausgeführt werden.
Passiver Modus
Aktiver Modus
Im passiven Modus startet das Tool keinen Funkverkehr, um das Funkverhalten zu verstehen. Stattdessen überwacht er den Datenverkehr, den der Client-Adapter hört, und zeigt die Ergebnisse an. Weitere Informationen zur Verwendung des ACU-Standortprüfungstools im passiven Modus finden Sie unter Verwenden des passiven Modus.
Im aktiven Modus sendet und empfängt der Client-Adapter aktiv Funkpakete niedriger Ebene an oder von seinem zugehörigen Access Point und liefert Informationen zur Erfolgsrate. Darüber hinaus können Sie Parameter festlegen, die bestimmen, wie die Standortuntersuchung durchgeführt wird (z. B. die Datenrate). Weitere Informationen zur Verwendung des ACU-Standortprüfungstools im aktiven Modus finden Sie unter Verwenden des aktiven Modus.
A. Mit dem LSM-Dienstprogramm wird die Leistung der Hochfrequenz-Verbindung zwischen dem Client-Adapter und dem zugehörigen Access Point (AP) bestimmt. Anhand der Informationen zum LSM kann die optimale Anzahl und Platzierung der APs im Funknetz ermittelt werden. Durch die Verwendung des LSM zur Bewertung der RF-Verbindung an verschiedenen Standorten können Sie Bereiche mit schwacher Leistung vermeiden und das Risiko des Verbindungsverlusts zwischen dem Client-Adapter und dem Access Point vermeiden.
A. Befolgen Sie diese Richtlinien, wenn Sie das ACU-Standortprüfungstool verwenden:
Führen Sie die Standortprüfung durch, wenn die Funkverbindung mit allen anderen Systemen und Störquellen funktioniert.
Führen Sie die Standortuntersuchung vollständig von der Mobilstation aus.
Führen Sie die Standortprüfung durch, wobei alle Variablen auf Betriebswerte gesetzt werden, wenn der aktive Modus verwendet wird.
Antwort: Das Tool zur Standortprüfung ist ab Version 2.0 von ADU verfügbar. Die älteren Versionen der ADU sind nicht im Lieferumfang des Site Survey-Tools enthalten. Überprüfen Sie Ihre ADU-Version. Wenn Sie eine ältere Version von ADU verwenden, aktualisieren Sie die ADU auf die neueste Version. Die neueste Version der Client-Adapter-Firmware und Dienstprogramme finden Sie auf der Seite Wireless-Downloads (nur registrierte Kunden).
A. Das Tool "Standortprüfung" wird nur installiert, wenn Sie während der Installation der Client-Adaptersoftware das Dienstprogramm "Standortprüfung installieren" aktivieren. Wenn Sie diese Option nicht aktiviert haben und das Tool "Standortprüfung" verwenden möchten, deinstallieren Sie die Client-Adaptersoftware, installieren Sie sie erneut, und aktivieren Sie das Dienstprogramm "Standortprüfung installieren".
A. Im Abschnitt Durchführen einer Standortprüfung des Installations- und Konfigurationsleitfadens zu Cisco Aironet 802.11a/b/g Wireless LAN Client Adapters (CB21AG und PI21AG) finden Sie Informationen zur Verwendung des Standortprüfungstools des Aironet Desktop Utility (ADU).
Im Abschnitt Durchführen einer Standortprüfung des Installations- und Konfigurationsleitfadens für Cisco Aironet 340, 350 und CB20A Wireless LAN Client Adapter für Windows finden Sie Informationen zur Verwendung des Standortprüfungstools des Aironet Client Utility (ACU).
A. Ja, Sie können dies tun, solange eine ordnungsgemäße Standortuntersuchung durchgeführt wird und die Ergebnisse eine effektive Wireless-Lösung ergeben. In diesem Fall können Sie ein beliebiges Tool zur Standortuntersuchung verwenden.
A. Das im Lieferumfang der Aironet Client Utility (ACU) und der Aironet Desktop Utility (ADU) enthaltene Tool für die Standortuntersuchung ist nur für die Durchführung einer Standortuntersuchung hilfreich. Verwenden Sie diese Tools nicht für eine vollständige Standortuntersuchung. Die Standortuntersuchung sollte von professionellen Installateuren durchgeführt werden, und es gibt viele andere Tools, die diese zur Durchführung der professionellen Standortuntersuchung verwenden. Das ACU/ADU-Tool für die Standortprüfung ist nicht als Ersatz für die professionellen Standortprüfungsingenieure gedacht.
A.: Die 802.11b-Funkeinheit kann für die Standortprüfung mit 802.11g-Funkeinheiten verwendet werden. Verwenden Sie jedoch die 802.11g-Karten für die Standortuntersuchung, um eine umfassendere Standortuntersuchung speziell für das 802.11g-Funkmodul durchzuführen.
A.: Cisco empfiehlt, denselben Access Point für die Standortuntersuchung und -installation zu verwenden. Dies liegt daran, dass sich der Bereich von zwei APs unterscheidet. Wenn Sie die Standortprüfung mit einem AP-Typ durchführen und einen anderen Typ installieren, dann unterscheidet sich der Bereich. Weitere Informationen finden Sie im Datenblatt zu Cisco Aironet 1230AG Series 802.11A/B/G Access Point und im Datenblatt zu Cisco Aironet 1240AG Series 802.11A/B/G Access Point.
A. Erstellen Sie eine Test-SSID auf dem Zielzugriffspunkt (Access Point, AP) und dem Client. Diese SSID sollte auf den anderen APs im Wireless-Netzwerk nicht vorhanden sein. Mit dieser SSID können Sie den Umfang der Abdeckung messen. Der Client wechselt nicht zu anderen APs, da die Test-SSID auf keinem anderen AP vorhanden ist, mit Ausnahme des AP, für den Sie die Abdeckung messen. Anschließend können Sie die Test-SSID am Access Point deaktivieren und die Produktions-SSID aktivieren.
A. Mit der Einführung der Sprachkommunikation in einem überwiegend drahtlosen Datennetzwerk muss die Methodik der Standortuntersuchungen geändert werden. Die Untersuchung der Wireless-Sprachabdeckung erfordert mehr Aufwand und mehr Zeit als die reine Datenabdeckung am selben Standort. Eine Sprach-Umfrage erfordert die Planung der Abdeckung und der Kapazität. Wireless-Daten sind weniger anfällig für Störungen als Wireless-Sprache, wenn es um Zellüberschneidungen, Funkfrequenzrauschen und Paketverzögerungen geht. Weitere Informationen zur Durchführung einer Standortuntersuchung für ein sprachbasiertes WLAN finden Sie unter Recommendations for Successful VoIP Surveys (Empfehlungen für erfolgreiche VoIP-Umfragen).
A. Es gibt zwei Arten von Umfragen zu Wireless LAN (WLAN) Voice over IP (VoIP):
Eine Umfrage, die mit WIPT-Mobilteilen (Wireless IP Telefony) durchgeführt wird.
Eine Umfrage, die den WIPT-Betrieb simuliert.
Weitere Informationen zur Durchführung von VoIP-Standortgutachten für WLANs finden Sie unter Durchführen einer WIPT-Umfrage.
A. WLAN-Interferenzen können durch Mikrowellenherde, schnurlose 2,4-GHz-Telefone, Bluetooth-Geräte oder andere elektronische Geräte erzeugt werden, die im 2,4-GHz-Band betrieben werden. Die Interferenz kommt in der Regel auch von anderen Access Points (APs) und Client-Geräten, die zum WLAN gehören, aber so weit entfernt sind, dass ihr Signal geschwächt oder beschädigt wird. APs, die nicht Teil der Netzwerkinfrastruktur sind, können ebenfalls WLAN-Interferenzen verursachen und als nicht autorisierte APs identifiziert werden. Bei einer Standortuntersuchung müssen diese Geräte identifiziert und eliminiert werden.
A. Sie können das Tool für die unterstützte Standortprüfung und das Tool für automatisierte Standortprüfungen verwenden, um eine Standortprüfung mit WLSE durchzuführen. Weitere Informationen zur Verwendung des Tools für die Standortprüfung finden Sie unter Verwenden des Standortmanager-Assistenten für die Standortprüfung.
Weitere Informationen zur Verwendung des Tools zur automatischen Standortprüfung finden Sie unter Understanding Auto Re-Site Survey (Grundlagen der automatischen Standortprüfung).
A. Ja, nur Mitglieder von WDS können an einer Standortuntersuchung über die WLSE teilnehmen. WDS muss für alle Funkverwaltungsfunktionen der WLSE betriebsbereit sein. Dazu gehören Funkabdeckung und Erkennung von nicht autorisierten Access Points. Weitere Informationen zur Einrichtung von WDS finden Sie unter WDS einrichten.
A. Kanalnutzung ist die Zeit, die der Kanal nicht verfügbar ist oder verwendet wird. Ein bestimmter WAP kann ohne angeschlossene Clients, mit minimaler Übertragungszeit und minimaler Empfangszeit (jedoch mit signifikanter Kanalauslastung) betrieben werden. Der Kanal wird von allen APs auf dem gleichen Kanal gemeinsam genutzt, sowohl von unserem als auch von benachbarten Netzwerken. Sie kann auch durch Störungen erhöht werden, die nicht Wi-Fi-fähig sind.
A. In dieser Tabelle sind die Mindestwerte des Signal-Rausch-Verhältnisses für die Sprach- und Datenzellen aufgeführt.
![]()
Detaillierte Informationen zu SNR, RSSI und EIRP finden Sie unter SNR, RSSI, EIRP und Free Space Path Loss
.
A. Der AP-Name ist der Hostname für den AP. Es wird nur dann an den Ergebnissen der Standortuntersuchung angezeigt, wenn die Aironet-Erweiterungen am Access Point aktiviert sind. Die SSID (Netzwerkname) eines Access Points wird in der Liste der verfügbaren Netzwerke nur angezeigt, wenn die SSID für den Gastmodus aktiviert ist oder die Option "SSID senden in Beacon" im Access Point ausgewählt ist.
A. Eine Pico-Zelle ist ein kleiner Bereich für die drahtlose Bereitstellung, der von einer Antenne bereitgestellt wird und eine Bereitstellung mit hoher Bandbreite für Installationen wie Börsen ermöglicht. Pico Cell Wireless-Konfigurationen erfordern eine bestimmte Komponente, um in Pico Cell-Umgebungen ordnungsgemäß zu funktionieren. Herkömmliche Laptop-Supplicants werden nicht unterstützt. Wenn Sie viele APs in unmittelbarer Nähe haben, optimiert dieser Pico Cell-Modus die Controller für kleine Funkzellen.
Hinweis: Versuchen Sie nicht, Pico Cell Funktionalität in Ihrem WLAN zu konfigurieren, ohne Ihr Vertriebsteam zu konsultieren. Eine nicht standardmäßige Installation wird nicht unterstützt.
Weitere Informationen finden Sie unter Pico-Zellenfunktion.
A. SNR ist ein elektrotechnisches Konzept, das als das Verhältnis eines gegebenen Sendesignals zum Hintergrundgeräusch der Übertragungsmedien definiert ist. Es wird häufig in Wireless-Umgebungen verwendet und wird üblicherweise als Leistungsverhältnis zwischen Signal- und Hintergrundgeräusch bezeichnet.
SNR = P(Signal)/P(Rauschen)
SNRs werden üblicherweise als logarithmische Dezibelskala ausgedrückt. In Dezibel ist die SNR das 20-fache des Basis-10-Logarithmus des Amplitudenverhältnisses oder das 10-fache des Logarithmus des Leistungsverhältnisses.
![]()
A. Normalerweise konzentriert sich RRM eher auf die Leistungspegel als auf die Kanalauswahl. Es kommt sehr selten vor, dass das RRM den Kanal der Access Points (APs) ändert, nachdem alle APs bereitgestellt wurden. Es kann jedoch auf benachbarte Störungen reagieren und bei Bedarf alle Kanäle drehen.
Was die Stromversorgung angeht, ist es von Vorteil, wenn Telefone wie der 7920 eine dynamische Energieverwaltung (DTPC) unterstützen. DTPC behebt automatisch das Strom- und Kanalproblem.
Die erste Umfrage ist wichtig, um eine ausreichende Dichte für Ihre Anforderungen zu erhalten. Danach sollten Sie jedoch den Controller in die Pflicht nehmen. Die einzige mögliche Ausnahme ist für den Außenbereich, wo die Tendenz besteht, manuelle Energie aufgrund der Art der Sektorantennenabdeckung zu machen. Weitere Informationen finden Sie unter RRM.
A.: Hier finden Sie einige wichtige Voraussetzungen für die Bereitstellung von 7920-IP-Telefonen in einem Cisco Unified Wireless Network.
Auf dem Telefon muss mindestens Softwareversion 3.01 ausgeführt werden.
Der Controller muss mindestens 3.2.116 oder höher ausführen.
Dot11-phone compat und CAC limit müssen "ON" im WLAN sein.
ARP-Unicast muss in den Controller-Einstellungen deaktiviert werden, wenn 7921-Telefone vorhanden sind.
Der aggressive Lastenausgleichsstatus muss in den Controller-Einstellungen deaktiviert werden.
Die DHCP-Adresszuweisung unter dem WLAN muss auf "NICHT erforderlich" eingestellt werden.
Wenn der Controller Pakete markiert, müssen die Cisco Switches das native VLAN mit VLAN 1 versehen.
Wenn WMM im Sprach-VLAN für andere Sprach-Clients als das Cisco Wireless IP-Telefon 7920 erforderlich ist, muss die WMM-Einstellung auf Allowed (Zulässig) gesetzt werden. Andernfalls kann sie deaktiviert werden.
Die WLAN-QoS muss auf Platin eingestellt sein.
Wenn Cisco Unified Wireless über mehr als einen WLC verfügt, muss die Mobilität aktiviert sein.
Wenn Cisco Unified Wireless über mehr als einen WLC verfügt, muss der RF-Domänenname "ON" (EIN) lauten.
Deaktivierungsraten von unter 11 Mio. 11M muss grundlegend/obligatorisch sein, und die anderen (höheren) müssen 'unterstützt' werden.
Wenn Sie EAP-FAST mit dem WLC verwenden, beträgt die 802.1x-Zeitüberschreitung 2 Sekunden. Dies reicht nicht aus, um die PAC herunterzuladen und zu verarbeiten. Die Zeitüberschreitung kann mit dem folgenden Befehl erhöht werden: config advanced eap request-timeout 20 .
Die Peer-to-Peer-Blockierung muss auf der Registerkarte "Controller" auf "OFF" (Deaktiviert) gesetzt werden, die standardmäßig deaktiviert ist.
Es müssen sich mindestens 2 APs auf überlappungsfreien Kanälen innerhalb der Reichweite des Telefons befinden, mit einem RSSI von >35 und einem QBSS von <45.
Auf überlappenden Kanälen muss sich mindestens ein AP innerhalb der Reichweite des Telefons befinden, mit einem RSSI > 35 und einem QBSS < 45.
Diese Werte werden im 7920 unter Netzwerk > Standort in folgender Form angezeigt: Kanal, RSSI, Kanalnutzung.
Bei der Zellabdeckung darf es nur zu einer Überlappung von 15-20 % kommen.
Die AP-Platzierung muss so gewählt werden, dass pro AP nicht mehr als 10 Anrufe eingehen.
Im Cisco Unified Wireless IP-Telefon 7921G Bereitstellungsleitfaden erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen und Best Practices für die Bereitstellung von 7921G-Telefonen in einem Cisco Unified Wireless Network.
Überarbeitung | Veröffentlichungsdatum | Kommentare |
---|---|---|
1.0 |
09-Jan-2006
|
Erstveröffentlichung |