Einleitung
Dieses Dokument beschreibt gängige Methoden zur Fehlerbehebung bei Netzteilen mit Catalyst Switches der Serie 9000.
Voraussetzungen
Anforderungen
Cisco empfiehlt, dass Sie über Kenntnisse in folgenden Bereichen verfügen:
- Architektur von Switches der Catalyst 9000-Serie
Verwendete Komponenten
Die Informationen in diesem Dokument basierend auf folgenden Software- und Hardware-Versionen:
Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf Geräte in einer speziell eingerichteten Testumgebung. Alle Geräte, die in diesem Dokument benutzt wurden, begannen mit einer gelöschten (Nichterfüllungs) Konfiguration. Wenn Ihr Netzwerk in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass Sie die möglichen Auswirkungen aller Befehle kennen.
Fehlerbehebung
- Überprüfen Sie, welche Farbe der LED-Betriebsanzeige angezeigt wird (grün/gelb/rot/aus).
LED-Status
|
Bedeutung
|
Aus
|
In keinem Netzteil ist ein Wechselstrom vorhanden.
|
Grün
|
Dieses Netzteil funktioniert im Hauptstrommodus einwandfrei.
|
Gelb leuchtend
|
Gibt eine der folgenden Optionen an:
-
Keine Ausgangsleistung verfügbar
-
Wechselstrom-/Gleichstromeingang liegt im Betriebsbereich
-
Überspannung/Überstrom/Übertemperatur
-
Übertemperaturschutz (OTP) aufgrund eines Lüfterausfalls
|
Blinkt gelb
|
Zeigt Warnungsereignisse an, z. B. ein Netzteilmodul, das weiterhin mit hoher Temperatur oder hoher Leistung betrieben wird, und einen langsam laufenden Lüfter usw.
|
Rot
|
Ausfall des Netzteils.
|
Anmerkung: Beachten Sie die Hardware-Installationsanleitung für jede Plattform. Die Bedeutung der LED-Farben kann von Plattform zu Plattform variieren.
2. Wenn die Farbe der LED nicht grün ist, versuchen Sie es mit den nächsten Tests:
Test
|
Schritte
|
Zurücksetzen des Netzteils
|
- Entfernen Sie das Netzteil aus dem Steckplatz.
- Warte ein paar Minuten.
- Stecken Sie das Netzteil wieder in den Steckplatz ein.
|
Setzen Sie das Netzkabel zurück.
|
- Ziehen Sie das Netzkabel vom betroffenen Netzteil ab.
- Warte ein paar Minuten.
- Schließen Sie das Netzkabel wieder an das Netzteil an.
|
Komponenten austauschen
|
- Verwenden Sie ein
well-known working Netzkabel.
- Verwenden Sie eine
well-Known working Steckdose.
- Testen Sie ein Ersatznetzteil im gleichen Steckplatz.
- Testen Sie dasselbe fehlerhafte Netzteil in einem
well-known working Steckplatz.
- Testen Sie dasselbe fehlerhafte Netzteil in einem anderen Switch.
|
Anmerkung: Stellen Sie ggf. sicher, dass keine Kabelbinder oder andere Gegenstände vorhanden sind, die den PS-Lüfter blockieren können.
Allgemeine Verifizierungsbefehle
Command
|
Nutzung
|
Switch#Bestand anzeigen
|
Überprüfen Sie, ob das Netzteil im Inventar erkannt wurde.
|
Switch#show post
|
Überprüfen Sie, ob alle Tests den passed Status haben.
|
Switch#Protokollanzeige
|
Suchen Sie nach Fehlermeldungen, die mit dem Problem zusammenhängen.
|
Catalyst 9300
Überprüfungsbefehle
Verwenden Sie den Befehlshow environment power
privilege EXEC, um den PS-Status und das Budget zu überprüfen.
Switch#show env power
SW PID Serial# Status Sys Pwr PoE Pwr Watts
-- ------------------ ---------- --------------- ------- ------- -----
2A PWR-C1-1100WAC OK Good Good 1100
2B Not Present
Verwenden Sie den Befehlshow power inline
privilege EXEC, um zu überprüfen, ob das für PoE verfügbare Leistungsbudget auf Basis der installierten Netzteile richtig zugewiesen wird.
Switch#show power inline
Module Available Used Remaining
(Watts) (Watts) (Watts)
------ --------- -------- ---------
2 595.0 0.0 595.0
Verwenden Sie den Befehl show stack-power detail
privilege EXEC (gilt nur für Geräte, die als Stack-Stromversorgung konfiguriert sind), um den Stack-Stromversorgungsmodus, die Stromzuweisung, den Stack-Stromversorgungs-Port-Status usw. zu überprüfen.
Switch#show stack-power detail
Power Stack Stack Stack Total Rsvd Alloc Sw_Avail Num Num
Name Mode Topolgy Pwr(W) Pwr(W) Pwr(W) Pwr(W) SW PS
-------------------- ------ ------- ------ ------ ------ ------ ----- -----
power-stack-1 SP-PS Ring 6600 30 1695 4875 3 6
power-stack-1-1 SP-PS Ring 4400 30 1193 3177 2 4
Power stack name: power-stack-1
Stack mode: Power sharing
Stack topology: Ring
Switch 4:
Power budget: 2043
Power allocated: 434
Low port priority value: 22
High port priority value: 13
Switch priority value: 4
Port 1 status: Connected
Port 2 status: Shut
Neighbor on port 1: Switch 3 -
Neighbor on port 2: 0000.0000.0000
Switch 2:
Power budget: 2375
Power allocated: 919
Low port priority value: 21
High port priority value: 12
Switch priority value: 3
Port 1 status: Shut
Port 2 status: Connected
Neighbor on port 1: 0000.0000.0000
Neighbor on port 2: Switch 3 -
Switch 3:
Power budget: 2043
Power allocated: 342
Low port priority value: 23
High port priority value: 14
Switch priority value: 5
Port 1 status: Connected
Port 2 status: Connected
Neighbor on port 1: Switch 2 -
Neighbor on port 2: Switch 4 -
Power stack name: power-stack-1-1
Stack mode: Power sharing
Stack topology: Ring
Switch 5:
Power budget: 1964
Power allocated: 342
Low port priority value: 24
High port priority value: 15
Switch priority value: 6
Port 1 status: Not connected
Port 2 status: Connected
Neighbor on port 1: 0000.0000.0000
Neighbor on port 2: Switch 1 -
Switch 1:
Power budget: 2375
Power allocated: 851
Low port priority value: 20
High port priority value: 11
Switch priority value: 2
Port 1 status: Connected
Port 2 status: Not connected
Neighbor on port 1: Switch 5 -
Neighbor on port 2: 0000.0000.0000
Besondere Überlegungen
- Informationen zum PoE-Budget für die einzelnen Modelle finden Sie in der Hardware-Installationsanleitung. Einige Modelle verfügen über ein niedriges PoE-Budget, z. B. C9300-48UXM mit einem PoE-Budget von 490 W und einem Netzteil mit 1100 W Wechselstrom. Dies kann als Hardware-Fehler missverstanden werden.
- Es gibt Szenarien, bei denen ein zweites Netzteil angeschlossen wird, das PoE-Budget jedoch auf ein einzelnes Netzteil beschränkt bleibt. Wenn ein Switch kein PoE-Budget für ein zweites Netzteil erkennt und die Netzteile den Status "Gut" erhalten, können Sie versuchen, ein vollständiges Ein- und Ausschalten als Problemumgehung durchzuführen.
Ziehen Sie die Netzkabel beider Netzteile ab, um den Switch auszuschalten. Führen Sie dann folgende Schritte durch:
- PS1 entfernen.
- PS2 entfernen.
- Warte ein paar Minuten.
- PS1 wieder einsetzen.
- PS2 wieder einsetzen.
- Schließen Sie das Netzkabel an PS1 an.
- Schließen Sie das Netzkabel an PS2 an.
Anmerkung: Im Fall eines Stacks müssen alle betroffenen Elemente neu gestartet werden.
Catalyst 9500
Überprüfungsbefehle
Verwenden Sie den Befehlshow power detail
privilege EXEC, um den Netzteilstatus zu überprüfen. Sie können diesen Befehl auch verwenden, um die Kapazität und das Modell des Netzteils zu überprüfen.
Switch#show power detail
Switch:1
Power Fan States
Supply Model No Type Capacity Status 0 1
------ -------------------- ---- -------- --------- -----------
PS0 C9K-PWR-650WAC-R AC 650 W ok good N/A
PS1 Not Present N/A N/A N/A N/A N/A
Fan Fan States
Tray Status 0 1 2 3
------ ---------- -----------------------
FM0 ok good good good good
FM1 ok good good good good
Switch:2
Verwenden Sie den Befehlshow platform hardware chassis power-supply detail switch [switch number]
all
privilege EXEC, um zu überprüfen, ob sich Eingabe- und Ausgabewerte in den richtigen Bereichen befinden. (Dieser Befehl funktioniert auch für die C9600-Plattform.)
Switch#show platform hardware chassis power-supply detail switch 1 all
PS1:
Input Voltage : 200.0000 V
Output Voltage : 12.0480 V
Input Current : 0.6800 A
Output Current : 9.7500 A
Input Power : 131.0000 W
Output Power : 118.0000 W
Temperature 1 : 23.0000 C
Temperature 2 : 29.0000 C
Temperature 3 : 28.0000 C
Fan Speed 1 : 10176.0000 RPM
PS2:
Anmerkung: Netzteilspezifikationen finden Sie im Datenblatt.
Catalyst 9400 und 9600
Konfigurationsmodi für Netzteile
Kombinierter Modus
Dies ist der Standard-Netzteilmodus. Alle verfügbaren Netzteile sind aktiv, teilen sich den Energieverbrauch und können mit einer Kapazität von bis zu 100 % betrieben werden. Die verfügbare Leistung im kombinierten Modus ist die Summe der einzelnen Netzteile.
Wenn ein anderer Netzteilmodus konfiguriert ist, können Sie den power redundancy-mode combined
Befehl verwenden, um in den Standardmodus zurückzukehren:
Switch(config)#power redundancy-mode switch 1 combined
Redundanter Modus N+1
In diesem Modus sind n Netzteilmodule aktiv (n kann ein bis sieben Netzteilmodule sein), und +1 ist das Netzteilmodul, das für Redundanz reserviert ist.
Der Standard-Standby-Netzteilsteckplatz ist PS8. Geben Sie mit dempower redundancy-mode redundant n+1 [standby-PS-slot]
Befehl einen Standby-Steckplatz an.
Im nächsten Beispiel wird das in Steckplatz 5 eingesetzte Netzteil als Standby-Netzteil konfiguriert:
Switch(config)#power redundancy-mode switch 1 redundant N+1 5
Redundanter Modus N+N
In diesem Modus sind n Netzteile aktiv und n Netzteilmodule als Standby-Module konfiguriert. Die Standard-Standby-Steckplätze für diesen Modus sind PS5 bis PS8. Geben Sie die Standby-Steckplätze mit dempower redundancy-mode redundant n+n [standby-PS-slots]
Befehl an.
Im nächsten Beispiel werden die in die Steckplätze 2, 3 und 4 eingesetzten Netzteile als Standby-Netzteile konfiguriert:
Switch(config)#power redundancy-mode switch 1 redundant N+N 2 3 4
Überprüfungsbefehle
Verwenden Sie den Befehlshow environment status
privilege EXEC, um den Netzteilstatus PS Current Configuration Mode
und PS Current Operating State
zu überprüfen.
Switch#show environment status
Switch:1
Power Fan States
Supply Model No Type Capacity Status 1 2
------ -------------------- ---- -------- ------------ -----------
PS1 C9400-PWR-3200AC ac 3200 W active good good
PS2 C9400-PWR-3200AC ac 3200 W active good good
PS Current Configuration Mode : Combined
PS Current Operating State : Combined
Power supplies currently active : 2
Power supplies currently available : 2
Switch 1:
Fantray : good
Power consumed by Fantray : 540 Watts
Fantray airflow direction : side-to-side
Fantray beacon LED: off
Fantray status LED: green
SYSTEM : GREEN
Mit dem Befehlshow power detail
privilege EXEC können Sie auch den Stromverbrauch oder die reservierte Strommenge für jede Linecard, jeden Supervisor und sogar für den Lüftereinschub überprüfen. Außerdem können Sie den Leistungsbudget-Modus überprüfen. Dies kann entweder Single Sup
oder Dual Sup
sein.
Switch#show power detail
Switch:1
Power Fan States
Supply Model No Type Capacity Status 1 2
------ -------------------- ---- -------- ------------ -----------
PS1 C9400-PWR-3200AC ac 3200 W active good good
PS2 C9400-PWR-3200AC ac 3200 W active good good
PS Current Configuration Mode : Combined
PS Current Operating State : Combined
Power supplies currently active : 2
Power supplies currently available : 2
Switch:2
Switch:1
Power Summary Maximum
(in Watts) Used Available
------------- ------ ---------
System Power 1670 1670
Inline Power 0 4730
------------- ------ ---------
Total 1670 6400
Switch:2
Switch:1
Automatic Linecard Shutdown : Enabled
Power Budget Mode : Dual Sup
autoLC Power Out of In
Mod Model No Priority State Budget Instantaneous Peak Reset Reset
--- -------------------- -------- -------- ------ ------------- ---- ------ -----
1 C9400-LC-24XS 0 accepted 200 94 96 200 10
2 C9400-LC-48U 1 accepted 65 32 33 65 5
3 C9400-SUP-1XL 0 accepted 400 239 252 400 130
4 C9400-SUP-1XL 0 --- 400 239 252 0 130
5 C9400-LC-48H 2 accepted 65 31 32 65 5
-- Fan Tray 0 accepted 540 -- -- 540 --
--- -------------------- -------- -------- ------ ------------- ---- ------ -----
Total 1670
Anmerkung: Wenn der Leistungsbudget-Modus aktiv ist, Dual Sup
reserviert er automatisch Strom für einen zweiten Supervisor, auch wenn kein zweiter Supervisor installiert ist.
Besondere Überlegungen
ROMMON-Variable SINGLE_SUP_CHASSIS
Standardmäßig reserviert das System Strom für beide Supervisoren, um eine hohe Verfügbarkeit sicherzustellen. Einige C9600 können mit der ROMMON-Variable konfiguriert werden SINGLE_SUP_CHASSIS=”0”
oder SINGLE_SUP_CHASSIS=”1”
.
Wenn diese Variable auf 0 gesetzt ist, bedeutet dies, dass der Leistungsbudget-Modus für ist, Dual Sup
wenn sie auf 1 gesetzt ist, bedeutet dies, dass der Leistungsbudget-Modus für ist Single Sup
.
Sie können überprüfen, ob diese Variable mit dem Befehl show romvar
privilege EXEC konfiguriert ist.
Switch#show romvar | in SUP
MODEL_NUM="C9600-SUP-1"
SINGLE_SUP_CHASSIS="0"
Wenn die ROMMON-Variable auf 1 gesetzt SINGLE_SUP_CHASSIS
ist, wird sie nicht im Befehl wiedergegeben, show power detail
aber sie kann trotzdem den Leistungsbudget-Modus anzeigen, da Dual Sup
jedoch die reservierte Leistung für einen zweiten Supervisor 0 widerspiegelt.
Power Budget Mode : Dual Sup
Power Out of In
Mod Model No State Budget Instantaneous Peak Reset Reset
--- -------------------- -------- ------ ------------- ---- ------ -----
1 C9600-LC-48YL accepted 230 0 0 230 10
2 C9600-LC-24C accepted 200 0 0 200 10
3 C9600-SUP-1 accepted 775 0 0 775 202
4 C9600-SUP-1 --- 0 -- -- 0 0
FM1 C9606-FAN accepted 450 -- -- 450 --
Obwohl die Variable ROMMON den Einzel-Supervisor-Modus anzeigt, verbraucht dieser Supervisor beim Einsetzen eines zweiten Supervisors das entsprechende Leistungsbudget, wenn genügend Leistung zur Verfügung steht. Wenn Sie den Switch benötigen, um Strom für einen zweiten Supervisor zu reservieren, auch wenn kein zweiter Supervisor installiert ist, können Sie die ROMMON-Variable SINGLE_SUP_CHASSIS
auf 0 setzen. Dazu müssen Sie in den ROMMON-Modus wechseln.
Anmerkung: Wenn Sie einen zweiten Supervisor installieren möchten, denken Sie immer daran, die richtige Anzahl an Netzteilen installiert zu haben.
Power-Budget-Modus Dual-Sup
Wenn nur ein Supervisor installiert ist und nicht genügend Netzteile installiert sind, kann der standardmäßige Leistungsbudget-Modus ein Szenario auslösen, in dem verhindert wird, dass die Line Cards mit Strom versorgt werden, und der Status "Power Deny" angezeigt wird.
Mod Model No State Budget Instantaneous Peak Reset Reset
--- -------------------- -------- ------ ------------- ---- ------ -----
1 C9600-LC-48YL denied 10 0 0 230 10
2 C9600-LC-24C denied 10 0 0 200 10
3 C9600-SUP-1 accepted 775 0 0 775 202
4 C9600-SUP-1 --- 775 -- -- 775 0
FM1 C9606-FAN accepted 450 -- -- 450 --
--- -------------------- -------- ------ ------------- ---- ------ -----
Total allocated power: 2020
Total required power: 2430
Um dieses Problem zu beheben, können Sie den Leistungsbudget-Modus für konfigurieren Single Sup
. In diesem Leistungsbudget-Modus kann der Switch die für den zweiten Supervisor reservierte Leistung nutzen, um die Linecards zu aktivieren.
Switch(config)#power budget mode single-sup
Wenn Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt einen zweiten Supervisor installieren müssen, denken Sie daran, den Switch wieder zu konfigurieren Dual Sup
und die richtige Anzahl an Netzteilen zu installieren, die für die Erfüllung der Leistungsanforderungen erforderlich sind.
Switch(config)#no power budget mode single-sup
Warnung: Wenn Sie den Switch nicht wieder in den Leistungsbudget-Modus zurücksetzen Dual Sup,
und die richtige Anzahl an Netzteilen nicht installieren, kann dies zu einem Zustand geringer Leistungsaufnahme führen, bei dem das System heruntergefahren werden kann.
Tipp: Der Cisco Power Calculator ist eine informative Ressource, mit der Sie Ihren Energiebedarf besser planen können.
Softwarefehler
Anmerkung: Nur registrierte Cisco Benutzer können auf interne Fehlerinformationen und Tools zugreifen.
Zugehörige Informationen