In dem Dokumentationssatz für dieses Produkt wird die Verwendung inklusiver Sprache angestrebt. Für die Zwecke dieses Dokumentationssatzes wird Sprache als „inklusiv“ verstanden, wenn sie keine Diskriminierung aufgrund von Alter, körperlicher und/oder geistiger Behinderung, Geschlechtszugehörigkeit und -identität, ethnischer Identität, sexueller Orientierung, sozioökonomischem Status und Intersektionalität impliziert. Dennoch können in der Dokumentation stilistische Abweichungen von diesem Bemühen auftreten, wenn Text verwendet wird, der in Benutzeroberflächen der Produktsoftware fest codiert ist, auf RFP-Dokumentation basiert oder von einem genannten Drittanbieterprodukt verwendet wird. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Cisco inklusive Sprache verwendet.
Cisco hat dieses Dokument maschinell übersetzen und von einem menschlichen Übersetzer editieren und korrigieren lassen, um unseren Benutzern auf der ganzen Welt Support-Inhalte in ihrer eigenen Sprache zu bieten. Bitte beachten Sie, dass selbst die beste maschinelle Übersetzung nicht so genau ist wie eine von einem professionellen Übersetzer angefertigte. Cisco Systems, Inc. übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit dieser Übersetzungen und empfiehlt, immer das englische Originaldokument (siehe bereitgestellter Link) heranzuziehen.
Dieses Dokument beschreibt die Schritte zur Reduzierung der Dateigröße einer NX-OS-Binär-Image-Datei auf Cisco Nexus Switches der Serien 3000, 3100 und 3500 mithilfe des Verfahrens für Compact Image. Außerdem werden die Taktiken beschrieben, die Sie verwenden können, um dieses Verfahren in einer Vielzahl von Umgebungen mit Zugriff auf verschiedene Ressourcen auszuführen.
Cisco empfiehlt, dass Sie die Grundlagen des Kopierens von Dateien in Cisco NX-OS mithilfe von Dateiübertragungsprotokollen verstehen (z. B. TFTP [Trivial File Transfer Protocol], FTP [File Transfer Protocol], SCP [Secure Copy Protocol], SFTP [Secure File Transfer Protocol] usw.). Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie in einem der folgenden Dokumente:
Die Informationen in diesem Dokument basieren auf Cisco Nexus Switches der Serien 3000, 3100 und 3500, die im Abschnitt "Anwendbare Hardware" dieses Dokuments aufgeführt sind. Die Geräteausgabe in diesem Dokument wurde von einem Nexus 3064PQ-10GE-Gerät mit NX-OS Softwareversion 7.0(3)I7(8) übernommen.
Die Informationen in diesem Dokument wurden von Geräten in einer bestimmten Laborumgebung erstellt. Alle Geräte, die in diesem Dokument benutzt wurden, begannen mit einer gelöschten (Nichterfüllungs) Konfiguration. Wenn Ihr Netz Live ist, überprüfen Sie, ob Sie die mögliche Auswirkung jedes möglichen Befehls verstehen.
Erste Modelle der Cisco Nexus Switches der Serien 3000, 3100 und 3500 verfügen über 1,4 bis 1,6 Gigabyte Speicherkapazität, die dem Bootflash zugewiesen wurden. Mit der Zeit ist die Dateigröße von NX-OS-Binär-Image-Dateien stetig auf über 1 Gigabyte angestiegen. Daher ist es für Nexus Switches der Serien 3000, 3100 und 3500 schwierig, gleichzeitig mehr als ein vollständiges NX-OS-Binär-Image zu speichern. Aus diesem Grund können Administratoren das NX-OS Software-Upgrade-Verfahren für Nexus Switches der Serien 3000, 3100 und 3500 nicht befolgen, die für andere Nexus-Plattformen wie Nexus Switches der Serien 5000, 6000, 7000 und 900 verwendet werden.
Ab NX-OS Softwareversion 7.0(3)I3(1) kann die Dateigröße von NX-OS-Binär-Image-Dateien durch ein Compact Image-Verfahren reduziert werden. Hierbei handelt es sich um ein unterbrechungsfreies Verfahren, das sich nicht auf die Kontrollebene des Switches oder die Weiterleitung des Datenverkehrs auf der Datenebene auswirkt. Dieses Verfahren kann in folgenden Szenarien für NX-OS-Binär-Image-Dateien ausgeführt werden:
In diesem Dokument werden die Schritte beschrieben, mit denen die Dateigröße einer NX-OS-Binär-Image-Datei mithilfe der Compact Image-Prozedur für jedes der oben genannten Szenarien reduziert werden kann.
Das in diesem Dokument beschriebene Verfahren gilt nur für diese Hardware:
Hinweis: Dieses Verfahren gilt nicht für Nexus 3172-XL-Hardware (N3K-C3172PQ-XL und N3K-C3172TQ-XL) oder 3500-XL-Hardware (nämlich N3K-C3524P-XL und N3K-C3548P-XL). Diese Geräte verfügen über ausreichend Bootflash-Speicherplatz, sodass sie keine NX-OS-Binär-Image-Dateien benötigen, um über das Compact Image-Verfahren kompiliert zu werden.
Das NX-OS Compact Image-Verfahren enthält einige Vorbehalte und Einschränkungen, die Sie beachten sollten.
Im Rahmen der NX-OS Compact Image-Prozedur wird die Dateigröße einer NX-OS-Binär-Image-Datei deutlich reduziert. Infolge der Änderung der Dateigröße stimmen die MD5- und SHA512-Prüfsumme der komprimierten NX-OS-Binär-Image-Datei nicht mit der MD5- und SHA512-Prüfsumme überein, die auf der Cisco Software Download-Website veröffentlicht wurde. Dies ist ein erwartetes Verhalten und deutet nicht auf ein Problem mit dem NX-OS Compact Image-Verfahren hin.
Bei der Ausführung der NX-OS Compact Image-Prozedur über SCP auf einer NX-OS-Binär-Image-Datei über eine In-Band-Schnittstelle (z. B. über eine SVI oder einen gerouteten Front-Panel-Port) kann bei der Ausführung einer der folgenden NX-OS-Softwareversionen ein Fehler auftreten:
Ein Beispiel für diesen Fehler finden Sie hier:
switch# copy scp://username@192.0.2.100/nxos.7.0.3.I7.8.bin bootflash: compact
Enter vrf (If no input, current vrf 'default' is considered):
ssh_exchange_identification: Connection closed by remote host
Scp Compact of /bootflash/nxos.7.0.3.I7.8.bin failed
Error doing scp
Copy failed. Removing file nxos.7.0.3.I7.8.bin
Dies liegt an dem Softwarefehler CSCvg51567, bei dem das NX-OS Compact Image-Verfahren über SCP für alle VRFs außer der Management-VRF-Instanz ausgeführt wird, der die mgmt0-Schnittstelle zugewiesen ist. Bei den oben genannten NX-OS-Softwareversionen muss das NX-OS Compact Image-Verfahren über SCP über die mgmt0-Schnittstelle innerhalb der Management-VRFs durchgeführt werden.
Bei der Ausführung einer NX-OS Compact Image-Prozedur über SCP in einer NX-OS Binär-Image-Datei in der Hauptversion NX-OS 9.3(x) (z. B. 9.3(1), 9.3(2), 9.3(3) usw.) kann ein Fehler auftreten, wenn eine NX-OS-Softwareversion vor 7.0(3)I7(7) (z. 7.0(3) ausgeführt wird I7(3), 7.0(3)I7(4), 7.0(3)I7(5a) usw.) oder 9.2(4) (z. B. 9.2(1), 9.2(2) und 9.2(3)). Ein Beispiel für diesen Fehler finden Sie hier:
switch# copy scp://username@192.0.2.100/nxos.9.3.3.bin bootflash: compact vrf management
Outbound-ReKey for 192.0.2.100:22
Inbound-ReKey for 192.0.2.100:22
username@192.0.2.100's password:
nxos.9.3.3.bin 29% 477MB 4.9MB/s 03:49 ETA
lost connection
Scp Compact of /bootflash/nxos.9.3.3.bin failed
Error doing scp
Dies ist das Ergebnis einer in CSCvt11426 dokumentierten bekannten Einschränkung. Die Ausführung des NX-OS Compact Image-Verfahrens auf einer NX-OS-Binär-Image-Datei in der Hauptversion NX-OS 9.3(x) (z. B. 9.3(1), 9.3(2), 9.3(3) usw.) wird erst in der NX-OS-Softwareversion 7.0(3)I7(7) oder 9.2(4) unterstützt.
Um dieses Problem zu umgehen, müssen Sie ein Upgrade auf die NX-OS-Softwareversion 7.0(3)I7(7) oder 9.2(4) durchführen (was wahrscheinlich die Ausführung des NX-OS Compact Image-Verfahrens auf den entsprechenden NX-OS-Binär-Image-Dateien beinhaltet), bevor Sie versuchen, in der Hauptversion 9.3(x) ein Upgrade auf eine NX-OS-Softwareversion durchzuführen (z. B. 9.3(1), 9.3(2), 3.
Ein Nexus-Switch, der in der Hauptversion 9.3(x) auf eine NX-OS-Softwareversion aktualisiert wurde (z. B. 9.3(1), 9.3(2), 9.3(3) usw.), nachdem das NX-OS Compact Image-Verfahren ausgeführt wurde, kann nach dem Neuladen des Switches als Teil der standardmäßigen unterbrechenden Aktualisierung kontinuierlich eine Schleife booten. Möglicherweise wird die folgende Fehlermeldung auf der Konsole des Switches angezeigt:
Image valid
MD5Sum mismatch
File does not exist, boot failed.
Dies ist das Ergebnis einer bekannten Einschränkung, die im CSCvs23686 dokumentiert ist. Die Ausführung des NX-OS Compact Image-Verfahrens auf einer NX-OS-Binär-Image-Datei in der Hauptversion NX-OS 9.3(x) (z. B. 9.3(1), 9.3(2), 9.3(3) usw.) wird erst in der NX-OS-Softwareversion 7.0(3)I7(7) oder 9.2(4) unterstützt.
Um dieses Problem zu umgehen, müssen Sie ein Upgrade auf die NX-OS-Softwareversion 7.0(3)I7(7) oder 9.2(4) durchführen (was wahrscheinlich die Ausführung des NX-OS Compact Image-Verfahrens auf den entsprechenden NX-OS-Binär-Image-Dateien beinhaltet), bevor Sie versuchen, in der Hauptversion 9.3(x) ein Upgrade auf eine NX-OS-Softwareversion durchzuführen (z. B. 9.3(1), 9.3(2), 3.
Das in diesem Dokument beschriebene NX-OS Compact Image-Verfahren gilt für drei separate Plattformgruppen:
Eine komprimierte NX-OS-Binär-Image-Datei kann unter anderen Geräten derselben Plattformgruppe wiederverwendet werden. Eine kompakte NX-OS-Binär-Image-Datei kann jedoch nicht auf Geräten verwendet werden, die zu einer anderen Plattformgruppe gehören.
Beispiel: In einem Szenario gibt es vier Nexus 3000-Geräte dieser Modelle:
Eine auf dem N3K-C3048TP-1GE komprimierte Binär-Image-Datei von NX-OS kann über ein beliebiges Dateiübertragungsprotokoll direkt in den Bootflash des N3K-C3064PQ-10GE übertragen werden (vorausgesetzt, auf dem N3K-C3064PQ-10GE ist ausreichend Platz). ... Darüber hinaus kann das N3K-C3064PQ-10GE mithilfe dieser kompakten NX-OS-Binär-Image-Datei mithilfe einer unterstützten Methode aktualisiert werden. Dieselbe kompakte NX-OS-Binär-Image-Datei kann jedoch nicht für ein Upgrade der N3K-C3172PQ-40GX- und N3K-C3548P-10G-Geräte verwendet werden. Das NX-OS Compact Image-Verfahren muss auf den N3K-C3172PQ-40GX- und N3K-C3548P-10G-Geräten separat ausgeführt werden.
Diese Kompatibilität zwischen Nexus-Geräten innerhalb derselben Plattformgruppe kann zur Optimierung des NX-OS-Software-Upgrades einer großen Anzahl von Geräten verwendet werden. Wenn Sie beispielsweise über 100 N3K-C3048TP-1GE-Geräte verfügen, können Sie das NX-OS Compact Image-Verfahren auf einem einzigen Gerät verwenden und anschließend die kompakte NX-OS-Binär-Image-Datei auf die daraus resultierenden 99 Geräte übertragen. Das NX-OS Compact Image-Verfahren muss nicht auf allen 100 Geräten ausgeführt werden.
Ab dem 18. Januar 2021 stehen kompakte NX-OS-Software-Images für einige NX-OS-Softwareversionen auf der Cisco Software Download-Website zum Download zur Verfügung. Diese Kompaktbilder verfügen über eine veröffentlichte MD5/SHA512-Prüfsumme, mit der die Integrität der NX-OS-Binär-Image-Datei überprüft werden kann. Die kompakten NX-OS-Software-Images können von der Cisco Website zum Software-Download für die folgenden NX-OS-Softwareversionen heruntergeladen werden:
Hinweis: Wenn möglich sollten Sie kompakte NX-OS-Software-Images von der Cisco Website zum Software-Download herunterladen, anstatt das in diesem Dokument beschriebene Verfahren für Compact Image zu verwenden. Das in diesem Dokument beschriebene Verfahren für Compact-Image sollte nur in Szenarien verwendet werden, in denen auf der Cisco Software Download-Website keine kompakten NX-OS-Software-Images zum Download verfügbar sind.
Hinweis: Die MD5/SHA512-Prüfsumme, die auf der Cisco Software Download-Website für ein kompaktes NX-OS-Software-Image veröffentlicht wird, entspricht möglicherweise nicht der MD5/SHA512-Prüfsumme eines Kompaktbilds, das mit dem in diesem Dokument beschriebenen NX-OS Compact Image-Verfahren erstellt wurde.
Nach dem Upgrade auf die NX-OS-Softwareversion 7.0(3)I3(1) oder höher können Sie die Compact-Image-Prozedur auf einer NX-OS-Binär-Image-Datei ausführen, die im Bootflash des Nexus-Geräts gespeichert ist. Hierzu müssen Sie den Befehl install all nxos bootflash:{nxos-binary-image-file.bin} compact verwenden. Dies wird in der Regel auf der NX-OS-Binär-Image-Datei ausgeführt, die der derzeit auf dem Nexus-Gerät ausgeführten NX-OS-Softwareversion entspricht. Dieses Verfahren wird in der Regel unmittelbar nach dem Upgrade von einer NX-OS-Softwareversion ausgeführt, die das Compact Image-Verfahren nicht unterstützt (z. B. NX-OS 6.0(2)U6(3a)), auf ein Image, das das Compact Image-Verfahren unterstützt (z. B. NX-OS 7.0(3)I7(8))).
Das Beispiel hier veranschaulicht die Verwendung dieses Befehls auf einem Nexus 3064PQ-10GE-Gerät, das kürzlich von NX-OS 6.0(2)U6(3a) auf NX-OS 7.0(3)I7(8) aktualisiert wurde. Obwohl Sie die NX-OS-Softwareversion 7.0(3)I7(8) aktiv ausführen, können Sie die Compact Image-Prozedur für die im Bootflash des Geräts gespeicherte Binär-Image-Datei NX-OS 7.0(3)I7(8) verwenden. Das Compact Image-Verfahren wird erst in NX-OS 7.0(3)I3(1) unterstützt. Daher können Sie die Binär-Image-Datei von NX-OS 7.0(3)I7(8) bei der Ausführung von NX-OS 6.0(2)U6(3a) nicht kompakt gestalten.
N3K-C3064PQ# show module <snip> Mod Ports Module-Type Model Status --- ----- ------------------------------------- --------------------- --------- 1 64 48x10GE + 16x10G/4x40G Supervisor N3K-C3064PQ-10GE active * Mod Sw Hw Slot --- ---------------- ------ ---- 1 7.0(3)I7(8) 1.0 NA N3K-C3064PQ# show system reset-reason <snip> ----- reset reason for module 1 (from Supervisor in slot 1) --- 1) At 571567 usecs after Mon Jun 15 19:40:15 2020 Reason: Disruptive upgrade Service: Version: 6.0(2)U6(3a)
Die NX-OS-Kickstart- und System-Image-Dateien für 6.0(2)U6(3a) sind im Bootflash noch vorhanden, ebenso wie die vollständige NX-OS 7.0(3)I7(8)-Binär-Image-Datei.
N3K-C3064PQ# dir bootflash: 30261 Apr 03 16:28:46 2017 .n3k_pre_single_img_upd_config 4096 Jun 15 15:05:04 2020 .rpmstore/ 4096 Feb 08 16:38:11 2017 .swtam/ 362528 Jun 15 19:59:44 2020 20200615_195315_poap_29012_init.log 945 Jun 15 19:11:16 2020 bios_daemon.dbg 0 Jun 15 19:43:24 2020 bootflash_sync_list 4096 Jun 15 19:43:36 2020 logflash/ 37853184 Jun 15 19:01:36 2020 n3000-uk9-kickstart.6.0.2.U6.3a.bin 206762702 Jun 15 19:02:43 2020 n3000-uk9.6.0.2.U6.3a.bin 982681088 Jun 15 19:27:34 2020 nxos.7.0.3.I7.8.bin 324 Jun 15 19:51:08 2020 patch_control.log 58 Jun 15 19:51:08 2020 patch_debug.log 0 Jun 15 19:48:16 2020 platform-sdk.cmd 4096 Jun 15 19:53:15 2020 scripts/ 1024 Jun 15 19:51:23 2020 sprom_2_0_1 1024 Jun 15 19:51:23 2020 sprom_3_0_0 1024 Jun 15 19:14:08 2020 sprom_cstruct_2_0_0 1024 Jun 15 19:14:40 2020 sprom_cstruct_3_0_0 4096 Jun 15 19:14:22 2020 vdc_2/ 4096 Jun 15 19:14:22 2020 vdc_3/ 4096 Jun 15 19:14:22 2020 vdc_4/ 4096 Mar 30 22:31:55 2017 virt_strg_pool_bf_vdc_1/ 4096 Mar 30 22:31:54 2017 virtual-instance/ 3568 Jun 15 19:45:19 2020 vlan.dat Usage for bootflash://sup-local 1324871680 bytes used 323751936 bytes free 1648623616 bytes total
Nachdem die NX-OS-Kickstart- und System-Image-Dateien für 6.0(2)U6(3a) gelöscht wurden, verbleiben ca. 568 MB freier Speicherplatz auf dem Bootflash des Geräts.
N3K-C3064PQ# delete bootflash:n3000-uk9-kickstart.6.0.2.U6.3a.bin no-prompt N3K-C3064PQ# delete bootflash:n3000-uk9.6.0.2.U6.3a.bin no-prompt N3K-C3064PQ# dir bootflash: 30261 Apr 03 16:28:46 2017 .n3k_pre_single_img_upd_config 4096 Jun 15 15:05:04 2020 .rpmstore/ 4096 Feb 08 16:38:11 2017 .swtam/ 362528 Jun 15 19:59:44 2020 20200615_195315_poap_29012_init.log 945 Jun 15 19:11:16 2020 bios_daemon.dbg 0 Jun 15 19:43:24 2020 bootflash_sync_list 4096 Jun 15 19:43:36 2020 logflash/ 982681088 Jun 15 19:27:34 2020 nxos.7.0.3.I7.8.bin 324 Jun 15 19:51:08 2020 patch_control.log 58 Jun 15 19:51:08 2020 patch_debug.log 0 Jun 15 19:48:16 2020 platform-sdk.cmd 4096 Jun 15 19:53:15 2020 scripts/ 1024 Jun 15 19:51:23 2020 sprom_2_0_1 1024 Jun 15 19:51:23 2020 sprom_3_0_0 1024 Jun 15 19:14:08 2020 sprom_cstruct_2_0_0 1024 Jun 15 19:14:40 2020 sprom_cstruct_3_0_0 4096 Jun 15 19:14:22 2020 vdc_2/ 4096 Jun 15 19:14:22 2020 vdc_3/ 4096 Jun 15 19:14:22 2020 vdc_4/ 4096 Mar 30 22:31:55 2017 virt_strg_pool_bf_vdc_1/ 4096 Mar 30 22:31:54 2017 virtual-instance/ 3568 Jun 15 19:45:19 2020 vlan.dat Usage for bootflash://sup-local 1079996416 bytes used 568627200 bytes free 1648623616 bytes total
Da nur 568 MB freier Speicherplatz zur Verfügung stehen, ist nicht genügend freier Speicherplatz vorhanden, um eine weitere NX-OS-Binär-Image-Datei zu speichern und den Upgrade-Prozess abzuschließen. Die Compact Image-Prozedur kann unter Verwendung des zuvor erwähnten Installationsbefehls alle nxos bootflash:nxos.7.0.3.I7.8.bin Compact-Befehle ausgeführt werden, um die Dateigröße der binären Image-Datei von NX-OS 7.0(3)I7(8) zu reduzieren.
N3K-C3064PQ# install all nxos bootflash:nxos.7.0.3.I7.8.bin compact Installer will perform compatibility check first. Please wait. Compacting currently loaded image bootflash:/nxos.7.0.3.I7.8.bin ....................................... Compact bootflash:/nxos.7.0.3.I7.8.bin done
Nach Abschluss des Compact Image-Vorgangs ist die Größe der NX-OS 7.0(3)I7(8)-Bilddatei deutlich kleiner. Infolgedessen hat sich der freie Speicherplatz auf dem Bootflash des Geräts von 568 Megabyte auf 1.079 Gigabyte geändert.
N3K-C3064PQ# dir bootflash: 30261 Apr 03 16:28:46 2017 .n3k_pre_single_img_upd_config 4096 Jun 15 23:21:43 2020 .rpmstore/ 4096 Feb 08 16:38:11 2017 .swtam/ 362528 Jun 15 19:59:44 2020 20200615_195315_poap_29012_init.log 1890 Jun 15 22:30:33 2020 bios_daemon.dbg 0 Jun 15 19:43:24 2020 bootflash_sync_list 4096 Jun 15 19:43:36 2020 logflash/ 4096 Jun 15 23:12:44 2020 lost+found/ 471871960 Jun 15 23:32:10 2020 nxos.7.0.3.I7.8.bin 486 Jun 15 23:21:24 2020 patch_control.log 87 Jun 15 23:21:24 2020 patch_debug.log 0 Jun 15 19:48:16 2020 platform-sdk.cmd 4096 Jun 15 19:53:15 2020 scripts/ 1024 Jun 15 22:32:48 2020 sprom_2_0_1 1024 Jun 15 22:32:48 2020 sprom_3_0_0 1024 Jun 15 19:14:08 2020 sprom_cstruct_2_0_0 1024 Jun 15 19:14:40 2020 sprom_cstruct_3_0_0 4096 Jun 15 19:14:22 2020 vdc_2/ 4096 Jun 15 19:14:22 2020 vdc_3/ 4096 Jun 15 19:14:22 2020 vdc_4/ 4096 Mar 30 22:31:55 2017 virt_strg_pool_bf_vdc_1/ 4096 Mar 30 22:31:54 2017 virtual-instance/ 3568 Jun 15 19:45:19 2020 vlan.dat Usage for bootflash://sup-local 569184256 bytes used 1079439360 bytes free 1648623616 bytes total
Nach dem Upgrade auf die NX-OS-Softwareversion 7.0(3)I3(1) oder höher können Sie die Compact-Image-Prozedur auf einer Binär-Image-Datei von NX-OS ausführen, die auf einem USB-Flash-Laufwerk gespeichert ist, das in das Nexus-Gerät eingesteckt ist. Dieses Verfahren kann mit dem Befehl install all nxos {usb-slot}:{nxos-binary-image-file.bin} compact ausgeführt werden. Dieses Verfahren wird in der Regel ausgeführt, wenn Sie die beiden folgenden Bedingungen erfüllen:
Dieses Beispiel veranschaulicht die Verwendung dieses Befehls auf einem Nexus 3064PQ-10GE-Gerät mit NX-OS 7.0(3)I7(8), das auf NX-OS 9.3(4) aktualisiert werden muss.
N3K-C3064PQ# show module <snip> Mod Ports Module-Type Model Status --- ----- ------------------------------------- --------------------- --------- 1 64 48x10GE + 16x10G/4x40G Supervisor N3K-C3064PQ-10GE active * Mod Sw Hw Slot --- ---------------- ------ ---- 1 7.0(3)I7(8) 1.0 NA
Die vorhandene Binär-Image-Datei NX-OS 7.0(3)I7(8) wurde bereits gemäß den Anweisungen im Abschnitt Compact Image Procedure for NX-OS Binary Image File on Bootflash dieses Dokuments komprimiert. Das Ergebnis ist, dass auf dem Bootflash des Nexus-Geräts etwa 1,07 Gigabyte freier Speicherplatz verfügbar sind.
N3K-C3064PQ# dir bootflash: 30261 Apr 03 16:28:46 2017 .n3k_pre_single_img_upd_config 4096 Jun 15 23:21:43 2020 .rpmstore/ 4096 Feb 08 16:38:11 2017 .swtam/ 362528 Jun 15 19:59:44 2020 20200615_195315_poap_29012_init.log 1890 Jun 15 22:30:33 2020 bios_daemon.dbg 0 Jun 15 19:43:24 2020 bootflash_sync_list 4096 Jun 15 19:43:36 2020 logflash/ 4096 Jun 15 23:12:44 2020 lost+found/ 471871960 Jun 15 23:32:10 2020 nxos.7.0.3.I7.8.bin 486 Jun 15 23:21:24 2020 patch_control.log 87 Jun 15 23:21:24 2020 patch_debug.log 0 Jun 15 19:48:16 2020 platform-sdk.cmd 4096 Jun 15 19:53:15 2020 scripts/ 1024 Jun 15 22:32:48 2020 sprom_2_0_1 1024 Jun 15 22:32:48 2020 sprom_3_0_0 1024 Jun 15 19:14:08 2020 sprom_cstruct_2_0_0 1024 Jun 15 19:14:40 2020 sprom_cstruct_3_0_0 4096 Jun 15 19:14:22 2020 vdc_2/ 4096 Jun 15 19:14:22 2020 vdc_3/ 4096 Jun 15 19:14:22 2020 vdc_4/ 4096 Mar 30 22:31:55 2017 virt_strg_pool_bf_vdc_1/ 4096 Mar 30 22:31:54 2017 virtual-instance/ 3568 Jun 15 19:45:19 2020 vlan.dat Usage for bootflash://sup-local 569184256 bytes used 1079439360 bytes free 1648623616 bytes total
Die Binär-Image-Datei von NX-OS 9.3(4) ist jedoch etwa 1,6 Gigabyte groß. Infolgedessen können Sie das vollständige NX-OS 9.3(4) Binär-Image nicht in den Bootflash dieses Geräts kopieren.
N3K-C3064PQ# copy ftp://administrator@192.0.2.10/nxos.9.3.4.bin bootflash: vrf management Password: /bootflash/nxos.9.3.4.bin: Write could not complete, check free space on device Error during copy ***** Transfer of file aborted ***** Copy failed. Removing file nxos.9.3.4.bin
Um dies zu umgehen, müssen Sie die vollständige Binär-Image-Datei von NX-OS 9.3(4) auf ein USB-Flash-Laufwerk kopieren, das sich im Nexus-Gerät befindet. Ein 16-Gigabyte-USB-Flash-Laufwerk wird an den USB-Port des Chassis angeschlossen. Die vollständige Binär-Image-Datei von NX-OS 9.3(4) wird über FTP auf das USB-Flash-Laufwerk kopiert.
Hinweis: Den USB-Port des Nexus 3064PQ-10GE-Geräts finden Sie hier. Weitere Informationen zur Position des USB-Ports auf Ihrem jeweiligen Nexus-Gerät finden Sie im Hardware-Installationsleitfaden für Ihre Nexus 3000-, 3100- oder 3500-Geräte.
N3K-C3064PQ# copy ftp://administrator@192.0.2.10/nxos.9.3.4.bin usb1: vrf management Password: ***** Transfer of file Completed Successfully ***** Copy complete, now saving to disk (please wait)... Copy complete.
Bestätigen Sie, dass die vollständige Binär-Image-Datei von 1,6 Gigabyte NX-OS 9.3(4) ohne Probleme auf das USB-Flash-Laufwerk kopiert wird.
N3K-C3064PQ# dir usb1: 1679871488 Jun 16 00:26:02 2020 nxos.9.3.4.bin Usage for usb1://sup-local 1679884288 bytes used 13829111808 bytes free 15508996096 bytes total
Sie können die Compact-Image-Prozedur mithilfe des oben erwähnten Installationsbefehls alle nxos usb1:nxos.9.3.4.bin compact-Befehle ausführen, um die Dateigröße der binären Image-Datei von NX-OS 9.3(4) zu reduzieren.
N3K-C3064PQ# install all nxos usb1:nxos.9.3.4.bin compact Installer will perform compatibility check first. Please wait. Compacting usb1:/nxos.9.3.4.bin ...................................................... Compact usb1:/nxos.9.3.4.bin done
Nach Abschluss des Compact Image-Verfahrens ist die Größe der NX-OS 9.3(4) Binär-Image-Datei deutlich kleiner (etwa 579 MB).
N3K-C3064PQ# dir usb1: 579377951 Jun 16 00:12:34 2020 nxos.9.3.4.bin Usage for usb1://sup-local 579387392 bytes used 14929608704 bytes free 15508996096 bytes total
Denken Sie daran, dass der Bootflash etwa 1,07 Gigabyte freien Speicherplatz hat. Nachdem die Größe der NX-OS 9.3(4) Binär-Image-Datei auf 579 Megabyte reduziert wurde, können Sie das NX-OS 9.3(4) Binär-Image vom USB-Flash-Laufwerk in den Bootflash des Nexus-Geräts kopieren.
N3K-C3064PQ# copy usb1:nxos.9.3.4.bin bootflash: Copy progress 100% 579377KB Copy complete, now saving to disk (please wait)... Copy complete. N3K-C3064PQ# dir bootflash: 30261 Apr 03 16:28:46 2017 .n3k_pre_single_img_upd_config 4096 Jun 15 23:21:43 2020 .rpmstore/ 4096 Feb 08 16:38:11 2017 .swtam/ 362528 Jun 15 19:59:44 2020 20200615_195315_poap_29012_init.log 1890 Jun 15 22:30:33 2020 bios_daemon.dbg 0 Jun 15 19:43:24 2020 bootflash_sync_list 4096 Jun 15 19:43:36 2020 logflash/ 4096 Jun 15 23:12:44 2020 lost+found/ 471871960 Jun 15 23:32:10 2020 nxos.7.0.3.I7.8.bin 579377951 Jun 16 00:51:35 2020 nxos.9.3.4.bin 486 Jun 15 23:21:24 2020 patch_control.log 87 Jun 15 23:21:24 2020 patch_debug.log 0 Jun 15 19:48:16 2020 platform-sdk.cmd 4096 Jun 15 19:53:15 2020 scripts/ 1024 Jun 15 22:32:48 2020 sprom_2_0_1 1024 Jun 15 22:32:48 2020 sprom_3_0_0 1024 Jun 15 19:14:08 2020 sprom_cstruct_2_0_0 1024 Jun 15 19:14:40 2020 sprom_cstruct_3_0_0 4096 Jun 15 19:14:22 2020 vdc_2/ 4096 Jun 15 19:14:22 2020 vdc_3/ 4096 Jun 15 19:14:22 2020 vdc_4/ 4096 Mar 30 22:31:55 2017 virt_strg_pool_bf_vdc_1/ 4096 Mar 30 22:31:54 2017 virtual-instance/ 3568 Jun 15 19:45:19 2020 vlan.dat Usage for bootflash://sup-local 1149136896 bytes used 499486720 bytes free 1648623616 bytes total
Sie können jetzt mit dem NX-OS Software-Upgrade von NX-OS Softwareversion 7.0(3)I7(8) auf NX-OS Softwareversion 9.3(4) fortfahren, indem Sie eine unterstützte Methode verwenden. Weitere Informationen zu den unterstützten Upgrade-Methoden finden Sie in den Versionshinweisen zur Zielversion der NX-OS-Software (z. B. den Versionshinweisen zur Nexus 3000-Serie, Version 9.3(4)).
Nach dem Upgrade auf die NX-OS-Softwareversion 7.0(3)I5(2) oder höher können Sie die Compact-Image-Prozedur auf einer NX-OS-Binär-Image-Datei ausführen, die aktiv über SCP in den Bootflash oder ein angeschlossenes USB-Flash-Laufwerk des Nexus-Geräts kopiert wird. Diese Prozedur kann mit dem copy scp ausgeführt werden: Bootflash: Compact-Befehl. Dieses Verfahren wird in der Regel ausgeführt, wenn Sie die folgenden Bedingungen erfüllen:
Hinweis: Für dieses Verfahren wird nur das SCP-Dateiübertragungsprotokoll unterstützt. Andere Dateiübertragungsprotokolle (wie TFTP, FTP und SFTP) unterstützen dieses Verfahren nicht.
Standardmäßig kann jeder Linux-Host mit SSH-Zugriff auch als SCP-Server fungieren. Wenn Sie die vollständige NX-OS-Binär-Image-Datei auf einen Linux-Host übertragen können, der ebenfalls über das Nexus-Gerät erreichbar ist, das Sie mithilfe eines Dateiübertragungsprotokolls Ihrer Wahl aktualisieren möchten, kann der Nexus mithilfe des Compact Image-Verfahrens über SCP die Größe der NX-OS-Binär-Image-Zieldatei reduzieren, wenn Sie diese auf den Bootflash des Geräts oder ein angeschlossenes USB-Flash-Laufwerk kopieren.
Wenn Sie die Kopie scp erstellen: Bootflash: kompakte Befehle für einen Linux-Host, der als SCP-Server fungiert, verwenden den absoluten Dateipfad für den Speicherort der Ziel-NX-OS-Binär-Image-Datei. Betrachten Sie zum Beispiel einen Server mit folgenden Eigenschaften:
Dieser Befehl wurde für die folgenden Eigenschaften erstellt:
N3K-C3064PQ# copy scp://administrator@192.0.2.10/home/administrator/nxos.9.3.4.bin bootflash:
compact vrf management
Nexus-Geräte, die moderne NX-OS-Softwareversionen ausführen, können mithilfe des globalen Konfigurationsbefehls scp-server als SCP-Server konfiguriert werden. Sie können die vollständige NX-OS-Binär-Image-Datei mithilfe des von Ihnen gewählten Dateiübertragungsprotokolls auf das Nexus-Gerät übertragen, die SCP-Serverfunktion aktivieren und mithilfe des Compact-Image-Verfahrens über SCP die Dateigröße der Ziel-NX-OS-Binär-Image-Datei reduzieren, wenn Sie diese auf das Bootflash- oder angeschlossene USB-Flash-Laufwerk des Nexus-Geräts übertragen, das Sie aktualisieren möchten.
Ein Beispiel, das die Konfiguration dieses Features veranschaulicht, ist hier dargestellt:
N3K# configure terminal N3K(config)# feature scp-server N3K(config)# end N3K#
Die SCP-Serverfunktion wird auf allen Nexus-Plattformen unterstützt, die mit den in der Tabelle unten aufgelisteten NX-OS-Softwareversionen beginnen.
Nexus-Plattform | NX-OS Softwareversion |
---|---|
Nexus 3000/3100 | 6,0(2)U1(1) |
Nexus 3524/3548 | 6,0(2)A1(1) |
Nexus 5000/6000 | 6,0(2)N1(1) |
Nexus 7000/7700 | 5.1(1) |
Nexus 9000 | 6.1(2)I1(1) |
Das Beispiel hier veranschaulicht die Verwendung des Compact Image-Verfahrens über SCP auf einem Nexus 3064PQ-10GE-Gerät, auf dem NX-OS 7.0(3)I7(8) ausgeführt wird, das auf NX-OS 9.3(4) aktualisiert wird.
N3K-C3064PQ# show module <snip> Mod Ports Module-Type Model Status --- ----- ------------------------------------- --------------------- --------- 1 64 48x10GE + 16x10G/4x40G Supervisor N3K-C3064PQ-10GE active * Mod Sw Hw Slot --- ---------------- ------ ---- 1 7.0(3)I7(8) 1.0 NA
Die vorhandene Binär-Image-Datei NX-OS 7.0(3)I7(8) wurde bereits gemäß den Anweisungen im Abschnitt Compact Image Procedure for NX-OS Binary Image File on Bootflash dieses Dokuments komprimiert. Das Ergebnis ist, dass auf dem Bootflash des Nexus-Geräts etwa 1,07 Gigabyte freier Speicherplatz verfügbar sind.
N3K-C3064PQ# dir bootflash: 30261 Apr 03 16:28:46 2017 .n3k_pre_single_img_upd_config 4096 Jun 15 23:21:43 2020 .rpmstore/ 4096 Feb 08 16:38:11 2017 .swtam/ 362528 Jun 15 19:59:44 2020 20200615_195315_poap_29012_init.log 1890 Jun 15 22:30:33 2020 bios_daemon.dbg 0 Jun 15 19:43:24 2020 bootflash_sync_list 4096 Jun 15 19:43:36 2020 logflash/ 4096 Jun 15 23:12:44 2020 lost+found/ 471871960 Jun 15 23:32:10 2020 nxos.7.0.3.I7.8.bin 486 Jun 15 23:21:24 2020 patch_control.log 87 Jun 15 23:21:24 2020 patch_debug.log 0 Jun 15 19:48:16 2020 platform-sdk.cmd 4096 Jun 15 19:53:15 2020 scripts/ 1024 Jun 15 22:32:48 2020 sprom_2_0_1 1024 Jun 15 22:32:48 2020 sprom_3_0_0 1024 Jun 15 19:14:08 2020 sprom_cstruct_2_0_0 1024 Jun 15 19:14:40 2020 sprom_cstruct_3_0_0 4096 Jun 15 19:14:22 2020 vdc_2/ 4096 Jun 15 19:14:22 2020 vdc_3/ 4096 Jun 15 19:14:22 2020 vdc_4/ 4096 Mar 30 22:31:55 2017 virt_strg_pool_bf_vdc_1/ 4096 Mar 30 22:31:54 2017 virtual-instance/ 3568 Jun 15 19:45:19 2020 vlan.dat Usage for bootflash://sup-local 569184256 bytes used 1079439360 bytes free 1648623616 bytes total
Die Binär-Image-Datei von NX-OS 9.3(4) ist jedoch etwa 1,6 Gigabyte groß. Infolgedessen können Sie das vollständige NX-OS 9.3(4) Binär-Image nicht in den Bootflash dieses Geräts kopieren.
N3K-C3064PQ# copy ftp://administrator@192.0.2.10/nxos.9.3.4.bin bootflash: vrf management Password: /bootflash/nxos.9.3.4.bin: Write could not complete, check free space on device Error during copy ***** Transfer of file aborted ***** Copy failed. Removing file nxos.9.3.4.bin
Sie können die NX-OS Compact Image-Prozedur über SCP mithilfe der oben genannten Kopie scp ausführen: Bootflash: Compact-Befehl. In diesem Beispiel kopiert dieser Befehl die binäre Image-Datei von NX-OS 9.3(4) von einem SCP-Server unter 192.0.2.10 über das Management-VRF mit dem Benutzernamen Administrator. Dieser SCP-Server ist ein Linux-Host, und die Binär-Image-Datei von NX-OS 9.3(4) befindet sich im absoluten Dateipfad/Home/Administrator/nxos.9.3.4.bin. Sie müssen diese Parameter (Benutzername, Kennwort, IP-Adresse/FQDN des SCP-Servers, absoluter Dateipfad usw.) durch für Ihre Umgebung relevante Werte ersetzen.
N3K-C3064PQ# copy scp://administrator@192.0.2.10/home/administrator/nxos.9.3.4.bin bootflash: compact vrf management administrator@192.0.2.10's password: Copy complete, now saving to disk (please wait)... Copy complete.
Nach Abschluss der Compact Image-Prozedur über SCP ist die Größe der NX-OS 9.3(4) Binär-Image-Datei deutlich kleiner (etwa 579 MB).
N3K-C3064PQ# dir bootflash: 30261 Apr 03 16:28:46 2017 .n3k_pre_single_img_upd_config 4096 Jun 15 23:21:43 2020 .rpmstore/ 4096 Feb 08 16:38:11 2017 .swtam/ 362528 Jun 15 19:59:44 2020 20200615_195315_poap_29012_init.log 1890 Jun 15 22:30:33 2020 bios_daemon.dbg 0 Jun 15 19:43:24 2020 bootflash_sync_list 4096 Jun 15 19:43:36 2020 logflash/ 4096 Jun 15 23:12:44 2020 lost+found/ 471871960 Jun 15 23:32:10 2020 nxos.7.0.3.I7.8.bin 579377951 Jun 22 19:49:10 2020 nxos.9.3.4.bin 486 Jun 15 23:21:24 2020 patch_control.log 87 Jun 15 23:21:24 2020 patch_debug.log 0 Jun 15 19:48:16 2020 platform-sdk.cmd 4096 Jun 15 19:53:15 2020 scripts/ 1024 Jun 15 22:32:48 2020 sprom_2_0_1 1024 Jun 15 22:32:48 2020 sprom_3_0_0 1024 Jun 15 19:14:08 2020 sprom_cstruct_2_0_0 1024 Jun 15 19:14:40 2020 sprom_cstruct_3_0_0 4096 Jun 15 19:14:22 2020 vdc_2/ 4096 Jun 15 19:14:22 2020 vdc_3/ 4096 Jun 15 19:14:22 2020 vdc_4/ 4096 Mar 30 22:31:55 2017 virt_strg_pool_bf_vdc_1/ 4096 Mar 30 22:31:54 2017 virtual-instance/ 3568 Jun 15 19:45:19 2020 vlan.dat Usage for bootflash://sup-local 1149136896 bytes used 499486720 bytes free 1648623616 bytes total
Sie können jetzt mit dem NX-OS Software-Upgrade von NX-OS Softwareversion 7.0(3)I7(8) auf NX-OS Softwareversion 9.3(4) fortfahren, indem Sie eine unterstützte Methode verwenden. Weitere Informationen zu den unterstützten Upgrade-Methoden finden Sie in den Versionshinweisen zur Zielversion der NX-OS-Software (z. B. den Versionshinweisen zur Nexus 3000-Serie, Version 9.3(4)).
Wenn Sie keine der drei oben genannten Methoden verwenden können, um das NX-OS Compact Image-Verfahren auszuführen, erstellen Sie bitte ein Support-Ticket beim Cisco TAC, um zusätzliche Unterstützung zu erhalten.