In diesem Dokument wird die Fehlerbehebung bei Hardware-Problemen und damit zusammenhängenden häufigen Problemen mit Cisco Catalyst 4500/4000 Switches mit Supervisor Engine II+, III, IV und V-Modulen beschrieben. In diesem Dokument wird nicht auf die Verfahren zur Fehlerbehebung für die Supervisor Engines I und II eingegangen. Informationen zur Fehlerbehebung bei den Supervisor Engines I und II finden Sie unter Hardwarefehlerbehebung für Catalyst Switches der Serien 4000/4912G/2980G/2948G.
Auf den Supervisor Engines II+, III, IV und V wird nur Cisco IOS® Software ausgeführt. In dieser Tabelle wird die Unterstützung dieser Supervisor Engine-Module in verschiedenen Chassis beschrieben:
Supervisor Engine-Modell | Chassis mit Support |
---|---|
Supervisor Engine II+ (WS-X4013+=) | 4006, 4503, 4506, 4507R |
Supervisor Engine III (WS-X4014=) | 4006, 4503, 4506 |
Supervisor Engine IV (WS-X4515=) | 4006, 4503, 4506, 4507R |
Supervisor Engine V (WS-X4516=) | 4006, 4503, 4506, 4507R, 4510R |
Hinweis: Supervisor Engine-Module müssen die Cisco IOS Software Version 12.1(12c)EW oder höher ausführen, um auf dem 45xx-Gehäuse ausgeführt zu werden. Die erste Version der Supervisor Engine IV ist die Cisco IOS Software-Version 12.1(12c)EW.
Es gibt keine spezifischen Anforderungen für dieses Dokument.
Die Informationen in diesem Dokument basierend auf folgenden Software- und Hardware-Versionen:
Catalyst 4500/4000 mit Supervisor Engine III und IV
Cisco IOS Software-Version 12.1(12c)EW
Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf Geräte in einer speziell eingerichteten Testumgebung. Alle Geräte, die in diesem Dokument benutzt wurden, begannen mit einer gelöschten (Nichterfüllungs) Konfiguration. Wenn Ihr Netz Live ist, überprüfen Sie, ob Sie die mögliche Auswirkung jedes möglichen Befehls verstehen.
Weitere Informationen zu Dokumentkonventionen finden Sie unter Cisco Technical Tips Conventions (Technische Tipps von Cisco zu Konventionen).
Wenn die Supervisor Engine-LED Ihres Switches rot leuchtet oder der Status als fehlerhaft angezeigt wird, liegt möglicherweise ein Hardwareproblem vor. Dieser Abschnitt Allgemeine Gründe und Lösungen enthält häufige Gründe für dieses Problem und die folgenden Lösungen:
Führen Sie eine Konsole in die Supervisor Engine ein, und geben Sie den Befehl show diagnostics power-on aus, wenn Sie den Befehl ausführen können. Wenn die Aktion einen Fehler zurückgibt, erstellen Sie eine Serviceanfrage beim technischen Support von Cisco, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Wenn der Switch nicht bootet und die Selbstdiagnose während des Bootvorgangs fehlschlägt, erfassen Sie die Ausgabe. Erstellen Sie anschließend eine Serviceanfrage für den technischen Support von Cisco, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Wenn in der Bootreihenfolge oder in der Ausgabe des Befehls show diagnostics power-on (Einschaltung von show diagnostics) keine Hardwarefehler auftreten, erstellen Sie eine Serviceanfrage für den technischen Support von Cisco, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Wenn sich die Supervisor Engine des Switches in einem kontinuierlichen Boot-Loop befindet, sich während des Bootvorgangs einfriert oder stoppt, sich im ROM Monitor (ROMmon)-Modus befindet oder nicht über das System-Image verfügt, handelt es sich bei dem Problem wahrscheinlich nicht um ein Hardwareproblem. Dieser Abschnitt Allgemeine Gründe und Lösungen enthält häufige Gründe für dieses Problem sowie Lösungen zur Wiederherstellung des Switches:
Die Supervisor Engine befindet sich in einer kontinuierlichen Schleife, wenn Sie die Boot-Variable nicht richtig eingestellt haben und das Konfigurationsregister auf 0x2102 gesetzt haben. Anweisungen zum Wiederherstellen der Supervisor Engine finden Sie im Abschnitt Wiederherstellen nach einem kontinuierlichen Neustart des Dokuments Wiederherstellen eines Cisco IOS Catalyst Switches der Serien 4500/4000 von einem Corner rupt, fehlende Abbildung oder im normalen Modus.
Die Supervisor Engine wechselt in den ROMmon-Modus oder startet nicht, wenn das System-Image beschädigt ist oder fehlt. Anweisungen zum Wiederherstellen der Supervisor Engine finden Sie im Abschnitt Wiederherstellen eines beschädigten oder fehlenden Images im Dokument Wiederherstellen eines Cisco IOS Catalyst Switches der Serien 4500/4000 aus einem beschädigten oder fehlenden Image oder im Rommon-Modus.
Die Supervisor Engines III, IV und V verfügen über 64 MB integrierten System-Flash, der mehrere System-Images aufnehmen sollte. Erstellen Sie daher ein Backup-Image. Zusätzlich zum Bootflash: unterstützt die Supervisor Engine bis zu 128 MB Compact Flash in Steckplatz0: "slot0:". Die Supervisor Engine ermöglicht außerdem die Übertragung des Images vom ROMmon-Modus über TFTP, wodurch fehlende oder beschädigte Images schneller wiederhergestellt werden können.
Hinweis: Die Supervisor Engine II+ verfügt über 32 MB integrierten System-Flash.
Achtung: Wenn Sie Cisco IOS Software Release 12.1(12c)EW verwenden, kann Ihr Switch abstürzen, wenn Sie versuchen, Compact Flash zu verwenden. Formatieren Sie den Compact Flash vor der Verwendung. Dieses Problem wurde mit Version 12.1(13)EW und höheren Versionen der Cisco IOS-Software behoben.
Ein weiteres Problem ist die fehlgeschlagene Inbetriebnahme des Standby-Supervisor Engine-Moduls. Das Problem wird durch den Status anderer oder fehlerhafter Komponenten in der Ausgabe des Befehls show module oder einer gelben Status-LED angezeigt. In diesem Abschnitt mit allgemeinen Gründen und Lösungen finden Sie allgemeine Gründe dafür:
Die Konsole in die Standby-Supervisor Engine einbinden, um zu prüfen, ob sie sich im ROMmon-Modus oder im kontinuierlichen Neustart befindet. Wenn sich die Standby-Supervisor Engine in einem der beiden Zustände befindet, finden Sie weitere Informationen unter Wiederherstellen eines Cisco IOS Catalyst Switches der Serien 4500/4000 aus einem beschädigten oder fehlenden Image oder im Rommon-Modus.
4507#show module Mod Ports Card Type Model Serial No. ----+-----+--------------------------------------+-----------------+----------- 1 2 1000BaseX (GBIC) Supervisor(active) WS-X4515 JAB0627065V 2 Standby Supervisor 3 48 10/100/1000BaseTX (RJ45) WS-X4448-GB-RJ45 JAB053606AG 4 48 10/100BaseTX (RJ45)V WS-X4148-RJ45V JAE060800BL M MAC addresses Hw Fw Sw Status --+--------------------------------+---+------------+----------------+--------- 1 0009.e845.6300 to 0009.e845.6301 0.4 12.1(12r)EW( 12.1(12c)EW, EAR Ok 2 Unknown Unknown Unknown Other 3 0001.6443.dd20 to 0001.6443.dd4f 0.0 Ok 4 0008.2138.d900 to 0008.2138.d92f 1.6 Ok
Stellen Sie sicher, dass das Supervisor Engine-Modul korrekt in den Anschluss der Rückwandplatine eingesetzt ist und dass Sie die Installationsschraube für die Supervisor Engine vollständig angeschraubt haben. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Installieren und Entfernen der Supervisor Engine des Dokuments Installation and Configuration Note for the Catalyst 4000 Family Supervisor Engine IV.
Um festzustellen, ob die Standby-Supervisor Engine fehlerhaft ist, geben Sie den Befehl redundancy reload peer von der aktiven Supervisor Engine und über die Konsole an die Standby-Supervisor Engine aus. Beachten Sie die Bootreihenfolge, um Hardwarefehler zu identifizieren. Derzeit kann die aktive Supervisor Engine nicht auf die Einschaltdiagnoseergebnisse der Standby-Supervisor Engine zugreifen.
Stellen Sie sicher, dass diese Konfigurationen zwischen der aktiven und der redundanten Supervisor Engine synchronisiert sind:
Startkonfiguration
Boot-Variable
Konfigurationsregister
Kalender
vlan database
Wenn sowohl auf der aktiven als auch auf der Standby-Supervisor Engine ein Software-Upgrade durchgeführt wird, prüfen Sie, ob auf beiden Supervisor Engines dasselbe neue Software-Image ausgeführt wird. Wenn die Software-Images nicht identisch sind, aktualisieren Sie das Software-Image. Gehen Sie wie im Abschnitt Performing a Software Upgrade (Durchführen eines Software-Upgrades) unter Configuring Supervisor Engine Redundancy on the Catalyst 4507R (Konfigurieren der Redundanz der Supervisor Engine auf dem Catalyst 4507R) beschrieben vor.
Wenn die Standby-Supervisor Engine immer noch nicht online ist, erstellen Sie eine Serviceanfrage beim technischen Support von Cisco. Verwenden Sie das Protokoll der Switch-Ausgabe, die Sie aus der obigen Ausgabe erfasst haben, und die Schritte zur Fehlerbehebung.
Dieser Abschnitt Allgemeine Gründe und Lösungen enthält häufige Gründe, warum Ihr Switch ohne manuellen Eingriff zurückgesetzt werden kann:
Der Switch kann einen Software-Absturz verursacht haben. Um zu überprüfen, ob der Grund für einen Softwareabsturz vorliegt, geben Sie den Befehl more crashinfo:data ein.
Der Befehl more crashinfo:data zeigt die Absturzinformationen des letzten Absturzes des Switches auf der Konsole oder dem Terminal an. Dieser Befehl identifiziert das Datum und die Uhrzeit des letzten Absturzes. So können Sie feststellen, ob das Zurücksetzen, das Sie erfahren haben, auf den aufgezeichneten Absturz zurückzuführen ist.
Der Befehl crashinfo:data ist nicht vorhanden, wenn der Switch nie abgestürzt ist. Wenn der Switch mindestens einmal abgestürzt ist, wird der Absturz aufgezeichnet. Derzeit gibt es keine Möglichkeit, die crashinfo:data, die im Speicher vorhanden sind, zu löschen. Stellen Sie sicher, dass das Zurücksetzen oder Neustarten, das Sie durchführen, auf den Fehler crashinfo:data zurückzuführen ist. Um die Ursache zu überprüfen, überprüfen Sie das Datum und die Uhrzeit des letzten Absturzes, wie dieses Beispiel zeigt:
Switch#more crashinfo:data Current time: 04/21/2000 19:58:10 Last crash: 04/21/2000 03:58:56 Build: 12.1(11b)EW, EARLY DEPLOYMENT pc=006B14FC lr=006B14FC msr=0002B030 vector=00000700 !--- Output suppressed.
Um die Standby-Supervisor Engine crashinfo:data anzuzeigen, geben Sie den Befehl more slavecrashinfo:data ein. Mit diesem Befehl werden alle crashinfo:data angezeigt, die in der aktuellen Standby-Supervisor Engine aufgezeichnet sind.
Wenn der Befehl auf einen Softwareabsturz hinweist, wenn Sie vermuten, dass der Switch neu gestartet wurde, liegt möglicherweise ein anderes Problem vor als ein Hardwarefehler. Wenden Sie sich mit der Ausgabe der folgenden Befehle an den technischen Support von Cisco:
mehr crashinfo:data
Überprüfen Sie die Stromquelle für den Switch, um sicherzustellen, dass die Stromquelle nicht ausgefallen ist. Wenn Sie eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) verwenden, stellen Sie sicher, dass die USV keine Probleme hat.
Wenn Sie das Problem weiterhin nicht erkennen können, wenden Sie sich an das Cisco Technical Support Eskalation Center.
Wenn Sie über einen Catalyst Switch der Serie 4500/4000 mit Cisco IOS Software Release 12.1(12c)EW oder einer früheren Version verfügen und Ihren Switch auf Cisco IOS Software Release 12.1(12c)EW1 aktualisieren möchten, müssen Sie auch die Supervisor Engine III oder IV ROMmon Version auf Cisco IOS Software Release 12.1 aktualisieren (12r)EW oder höher. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Upgrading the System Software (Upgrade der Systemsoftware) in den Versionshinweisen für den Catalyst Switch der Serie 4500, Cisco IOS Version 12.1(20)EW2. Wenn Sie weiterhin Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an das technische Support-Eskalationscenter von Cisco.
Wenn zwei Supervisor Engines in einem Catalyst 4507R-Gehäuse vorhanden sind und die Ports 1/2 und 2/2 nicht funktionieren, handelt es sich nicht um ein Hardwareproblem. Das System funktioniert wie im Design beschrieben. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Allgemeine Gründe und Lösungen:
Bei einem Catalyst 4507R, der Supervisor Engine IV-Module verwendet, soll das Design der dualen Uplinks funktionieren, wenn nur eine Supervisor Engine vorhanden ist. Wenn nur eine Supervisor Engine vorhanden ist und sich in Steckplatz 1 befindet, funktionieren beide Ports 1/1 und 1/2. Wenn nur eine Supervisor Engine vorhanden ist und sich in Steckplatz 2 befindet, sind die Ports 2/1 und 2/2 funktionsfähig. Wenn zwei Supervisor Engines vorhanden sind, sind nur die Ports 1/1 und 2/1 funktionsfähig und 1/2 und 2/2 nicht funktionsfähig. Dieser Funktionsmangel ist kein Fehler. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Richtlinien und Einschränkungen für die Supervisor Engine-Redundanz des Dokuments Configuring Supervisor Engine Redundancy on the Catalyst 4507R (Konfigurieren der Supervisor Engine-Redundanz auf dem Catalyst 4507R).
Wenn die Supervisor Engine Ihres Switches, auf dem die Cisco IOS Software-Version 12.1(11b)EW ausgeführt wird, plötzlich nicht funktioniert oder unerwartet neu startet, kann das Problem der Bug sein, den die Cisco Bug-ID CSCdx94797 (nur registrierte Kunden) beschreibt. Die Fehlerbehebung ist in Version 12.1(11)EW1 oder höher der Cisco IOS-Software verfügbar. Wenn Sie weiterhin Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an das Cisco Technical Support Eskalation Center. Weitere Informationen zu diesem Problem finden Sie in der Problemhinweis: Catalyst 4000-Switches schieben 12.1(11b)EW-Image auf - Systemausfall möglich.
Wenn Ihr System ein Catalyst 4500/4000 mit Supervisor Engine III oder IV ist und einen teilweisen oder vollständigen Verlust der Netzwerkverbindung oder Paketverluste aufweist, sollten Sie grundlegende Verfahren zur Fehlerbehebung durchführen, um die häufigsten Ursachen zu beseitigen. Zu den häufigsten Ursachen gehören:
Fehlerhafte Verkabelung
Ein schlechter Port
Geschwindigkeits- und Duplex-Diskrepanzen
Probleme mit der Netzwerkkarte (NIC)
Wenn Sie diese allgemeinen Gründe für die Fehlerbehebung verwenden und das Problem nicht eingrenzen können, befolgen Sie die Schritte in diesem Abschnitt zur Fehlerbehebung, und erfassen Sie die Ausgabe der Befehle in jedem Schritt. Wenden Sie sich zur Fehlerbehebung an den technischen Support von Cisco.
Geben Sie den Befehl show platform software interface all zu dem Zeitpunkt ein, an dem Sie das Problem mit dem Paketverlust beobachten.
Wenn Sie Software verwenden, die älter als die Cisco IOS Software-Versionen 12.1(8a)EW oder 12.1(8a)EW1 ist, geben Sie show platform software interface all | fügen Sie den Befehl TxCrcErrors mehrmals hinzu, und suchen Sie nach Inkrementen im Zähler TxCrcErrors. Hier ein Beispiel:
cat4k#show platform software interface all | include TxCrcErrors TxCrcErrors: 1870 cat4k# cat4k#show platform software interface all | include TxCrcErrors TxCrcErrors: 1920 cat4k#
Wenn Sie Cisco IOS Software 12.1(11b)EW oder höher ausführen, geben Sie show platform software interface all | fügen Sie den Befehl DroppedBadPackets mehrmals ein, und suchen Sie im Zähler DroppedBadPackets nach Inkrementen. Hier ein Beispiel:
cat4k#show platform software interface all | include DroppedBadPackets DroppedBadPackets : 8004 cat4k# cat4k#show platform software interface all | include DroppedBadPackets DroppedBadPackets : 8130 cat4k#
Diese Zähler sind nur sichtbar, wenn sie einen Wert ungleich null enthalten. Wenn Sie den Befehl ausgeben und keine Ausgabe sehen, weist der Switch das Problem daher nicht auf. Hier ein Beispiel:
cat4k#show platform software interface all | include DroppedBadPackets cat4k#
Fahren Sie mit Schritt 2 fort, wenn die Zähler TxCrcErrors oder DroppedBadPackets inkrementiert werden.
Wenn Sie die Cisco IOS Software-Version 12.1(8a)EW oder 12.1(8a)EW1 ausführen, geben Sie den Befehl show platform cpuport all mehrmals ein, und suchen Sie nach Inkrementen im Zähler VlanZero.
Hier ein Beispiel:
cat4k#show platform cpuport all | include VlanZero VlanZero 130363 5 5 5 4 Cat4k# cat4k#show platform cpuport all | include VlanZero VlanZero 130383 5 5 5 4 Cat4k#
Hinweis: Der VlanZero-Zähler kann erhöht werden, auch wenn der TxCrcErrors-Zähler nicht erhöht wird. Diese Situation kann auf ein anderes Problem hinweisen. Wenden Sie sich für weitere Unterstützung an den technischen Support von Cisco.
Wenn Sie Cisco IOS Software, Version 12.1(11b)EW oder höher ausführen, geben Sie den Befehl show platform cpu packet statistics mehrmals aus, und suchen Sie im Zähler VlanZeroBadCrc nach Inkrementen. Hier ein Beispiel:
cat4k#show platform cpu packet statistics | include VlanZeroBadCrc VlanZeroBadCrc 94471 9 9 8 7 cat4k# cat4k#show platform cpu packet statistics | include VlanZeroBadCrc VlanZeroBadCrc 94545 9 9 8 7 cat4k#
Wenn sowohl Schritt 1 als auch Schritt 2 Anzeichen eines Paketverlusts zeigen, geben Sie den Befehl reload ein, um den Switch sanft zurückzusetzen, und beobachten Sie die Ergebnisse des Power-On Self Test (POST) beim Zurücksetzen des Systems.
Achten Sie darauf, die gesamte Ausgabe in einer Textdatei zu erfassen.
cat4k#reload Proceed with reload? [confirm] 1d21h: %SYS-5-RELOAD: Reload requested <output truncated> Decompressing the image : ################################################### #################################[OK] k2diags version 1.6 prod: WS-X4014 part: 73-6854-09 serial: JAB0620090U Power-on-self-test for Module 1: WS-X4014 Status: (. = Pass, F = Fail) Traffic using serdes loopback (L2; one port at a time)... switch port 0: . switch port 1: . switch port 2: . switch port 3: . switch port 4: . switch port 5: . switch port 6: . switch port 7: . switch port 8: . switch port 9: . switch port 10: . switch port 11: . switch port 12: . switch port 13: . switch port 14: . switch port 15: . switch port 16: . switch port 17: . switch port 18: . switch port 19: . switch port 20: . switch port 21: . switch port 22: . switch port 23: . switch port 24: . switch port 25: . switch port 26: . switch port 27: . switch port 28: . switch port 29: . switch port 30: . switch port 31: . Traffic using asic loopback (L2; all ports at once)... switch port 0: F switch port 1: F switch port 2: F switch port 3: F switch port 4: F switch port 5: F switch port 6: F switch port 7: F switch port 8: F switch port 9: F switch port 10: F switch port 11: F switch port 12: F switch port 13: F switch port 14: F switch port 15: F switch port 16: F switch port 17: F switch port 18: F switch port 19: F switch port 20: F switch port 21: F switch port 22: F switch port 23: F switch port 24: F switch port 25: F switch port 26: F switch port 27: F switch port 28: F switch port 29: F switch port 30: F switch port 31: F Traffic using asic loopback (L3; all ports at once)... switch port 0: F switch port 1: F switch port 2: F switch port 3: F switch port 4: F switch port 5: F switch port 6: F switch port 7: F switch port 8: F switch port 9: F switch port 10: F switch port 11: F switch port 12: F switch port 13: F switch port 14: F switch port 15: F switch port 16: F switch port 17: F switch port 18: F switch port 19: F switch port 20: F switch port 21: F switch port 22: F switch port 23: F switch port 24: F switch port 25: F switch port 26: F switch port 27: F switch port 28: F switch port 29: F switch port 30: F switch port 31: F Module 1 Failed Exiting to ios...
Dieses Beispiel zeigt einen Diagnosefehler bei einem Supervisor Engine-Modul.
Wenn bei Schritt 3 ein Diagnosefehler beim Supervisor Engine-Modul auftritt, schalten Sie den Switch aus und beobachten Sie die POST-Ergebnisse beim Start.
Führen Sie den Befehl show diagnostics power-on aus, um die POST-Ergebnisse des Systemstarts zu überprüfen und festzustellen, ob die Diagnose erneut fehlschlägt.
Wenn die Diagnose erneut fehlschlägt, liegt das Problem wahrscheinlich an beschädigter Hardware. Wenden Sie sich für weitere Unterstützung an den technischen Support von Cisco.
Wenn die Supervisor Engine die Diagnosetests nach dem Aus- und Einschalten in Schritt 4 ohne Fehler bestanden hat, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Sammeln Sie die Ausgabe des Befehls show tech-support.
Entfernen Sie alle Netzteile aus dem Karton, und erfassen Sie die Seriennummern, die Cisco Teilenummer und den Hersteller der Netzteile.
Wenden Sie sich mit den von Ihnen erfassten Informationen an den technischen Support von Cisco.
Hinweis: Wenn der technische Support von Cisco bei der Fehlerbehebung nicht behilflich war, müssen Sie die Informationen in der Reihenfolge dieser Schritte angeben.
Wenn Sie Fehlermeldungen im Syslog oder in der Konsole erhalten, lesen Sie diesen Abschnitt Allgemeine Gründe und Lösungen, um das Problem zu identifizieren:
Die Systemmeldungen werden auf der Konsole angezeigt, wenn Sie die Konsolenprotokollierung aktiviert haben, oder im Syslog, wenn Sie Syslog aktiviert haben. Einige der Meldungen dienen lediglich zu Informationszwecken und weisen nicht auf einen Fehlerzustand hin. Führen Sie den Befehl show logging aus, um die Protokollmeldungen anzuzeigen. Informationen zu bestimmten Systemmeldungen finden Sie unter Message and Recovery Procedures (Meldungs- und Wiederherstellungsverfahren).
Wenn Sie das Problem weiterhin nicht eingrenzen können oder die Fehlermeldung nicht im Dokument enthalten ist, wenden Sie sich an das Cisco Technical Support Escalation Center.
Ein Teil des Moduls kann nicht online gehen. Es kann zu einem Modulversagen kommen, wenn die Status-LED gelb oder rot leuchtet oder wenn in der Ausgabe des Befehls show module einer der folgenden Status angezeigt wird:
andere
fehlerhaft
err-disable
Verweigerung der Stromversorgung
Power-Bad
Überprüfen Sie den Abschnitt Unterstützte Hardware der Versionshinweise für die jeweilige Version. Wenn das Modul keine Unterstützung für die aktuell ausgeführte Software bietet, laden Sie die erforderliche Software unter Downloads - Cisco IOS Software (nur registrierte Kunden) herunter.
Hinweis: Das Modul WS-X4232-L3 wird von der Supervisor Engine II+, III, IV oder V nicht unterstützt.
Stellen Sie sicher, dass der Switch ein Image lädt, das die entsprechende Linecard oder das entsprechende Modul unterstützt.
Wenn der Status "power-deny" (Stromzufuhr verweigert) lautet, verfügt der Switch nicht über ausreichend Strom, um dieses Modul mit Strom zu versorgen. Führen Sie den Befehl show power aus, um zu überprüfen, ob genügend Strom zur Verfügung steht. Weitere Informationen finden Sie unter Umgebungsüberwachung und Energiemanagement.
Wenn der Status "power-bad" lautet, kann der Switch eine Karte sehen, aber keine Leistung zuweisen. Diese Situation ist möglich, wenn die Supervisor Engine nicht auf den seriellen PROM-Inhalt (SPROM) des Moduls zugreifen kann, um die Identifizierung der Linecard zu ermitteln. Führen Sie den Befehl show idprom module slot aus, um zu überprüfen, ob der SPROM lesbar ist. Wenn auf SPROM nicht zugegriffen werden kann, können Sie das Modul zurücksetzen.
Stellen Sie sicher, dass das Modul richtig eingesetzt und vollständig angeschraubt ist. Wenn das Modul immer noch nicht online ist, geben Sie den Befehl hw-module slot number reset ein. Wenn das Modul immer noch nicht online ist, probieren Sie es in einem Ersatzsteckplatz aus, tauschen Sie es gegen den Steckplatz eines funktionierenden Moduls aus, oder probieren Sie es in einem anderen Gehäuse aus.
Führen Sie den Befehl show diagnostics online module slot number (Nummer des Online-Modulsteckplatzes anzeigen) aus, um Hardwarefehler auf dem Modul zu identifizieren. Sie können der vorherigen Lösung folgen, bevor Sie zu dem Schluss kommen, dass die Hardware des Moduls ausgefallen ist.
Wenn das Modul immer noch nicht online ist, erstellen Sie eine Serviceanfrage beim technischen Support von Cisco, um die Fehlerbehebung fortzusetzen. Verwenden Sie das Protokoll der Switch-Ausgabe, die Sie in der obigen Ausgabe erfasst haben, und die Schritte zur Fehlerbehebung, die Sie durchgeführt haben.
Wenn Sie eines dieser Symptome feststellen, wenn Sie einen Client-Computer hochgefahren oder neu gestartet haben, kann das Problem auf eine anfängliche Verbindungsverzögerung zurückzuführen sein, die der Switch verursacht hat:
Der Microsoft-Netzwerkclient zeigt "Keine Domänencontroller verfügbar" an.
DHCP meldet "Keine DHCP-Server verfügbar".
Eine Novell Internetwork Packet Exchange (IPX) Netzwerk-Workstation hat beim Start nicht den Novell-Anmeldebildschirm.
Ein AppleTalk-Netzwerk-Client zeigt Folgendes an: "Der Zugriff auf Ihr AppleTalk-Netzwerk wurde unterbrochen. Um die Verbindung wiederherzustellen, öffnen und schließen Sie das AppleTalk-Bedienfeld." Die AppleTalk-Clientauswahlanwendung kann entweder eine Zonenliste nicht oder eine unvollständige Zonenliste anzeigen.
IBM Network Stations können eine der folgenden Meldungen aufweisen:
NSB83619 - Adressenauflösung fehlgeschlagen
NSB83589 - Fehler beim Booten nach 1 Versuch
NSB70519 - Fehler beim Herstellen einer Serververbindung.
In diesem Abschnitt mit allgemeinen Gründen und Lösungen können Sie nachlesen, ob einer der folgenden Gründe für Sie zutrifft:
Der Grund für diese Symptome kann eine Schnittstellenverzögerung sein, die entweder durch das Spanning Tree Protocol (STP), einen EtherChannel, ein Trunking oder eine Autoübertragung verursacht wird. Weitere Informationen zu diesen Verzögerungen und möglichen Lösungen finden Sie unter Verwenden von PortFast und anderen Befehlen zur Behebung von Verbindungsverzögerungen beim Starten von Workstations.
Wenn Sie das im Dokument beschriebene Verfahren lesen und befolgen und weiterhin Probleme auftreten, wenden Sie sich an den technischen Support von Cisco.
Bei einem der folgenden Symptome können Probleme mit der Netzwerkkartenkompatibilität oder fehlerhafte Konfigurationen auftreten:
Es wird keine Server- oder Clientverbindung zum Switch hergestellt.
Es gibt Probleme mit der Autoübertragung.
Auf dem Port werden Fehler angezeigt.
Weitere Informationen zu Fehlkonfigurationen finden Sie im Abschnitt Allgemeine Gründe und Lösungen:
Der Grund für diese Symptome kann ein bekannter Netzwerkkartentreiberfehler, eine falsche Geschwindigkeits- und Duplexübereinstimmung oder Probleme bei der Autoübertragung oder Verkabelung sein. Weitere Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie unter Troubleshooting Cisco Catalyst Switches to NIC Compatibility Issues.
Diese Tabelle zeigt das bekannte Problem mit dem Catalyst 4000, auf dem die Supervisor Engines III und IV ausgeführt werden:
Symptom | Beschreibung | Beheben |
---|---|---|
WS-X4424-GB-RJ45 kann nicht mit festem Code für Geschwindigkeit und Duplex verbunden werden. | Eine Catalyst 4000 Supervisor Engine mit Cisco IOS Software, Version 12.1(12c)EW oder frühere Versionen, verbindet sich nicht mit einer Linecard-Schnittstelle WS-X4424-GB-RJ45, wenn Geschwindigkeit und Duplexbetrieb fest codiert sind. Die Problemumgehung besteht darin, den Schnittstellenbefehl shutdown/no shutdown auszugeben. | Cisco IOS Software, Version 12.1(12c)EW1 und höher |
Wenn Sie nach der Überprüfung weiterhin Probleme haben und das im Dokument Fehlerbehebung bei Kompatibilitätsproblemen mit Cisco Catalyst-Switches mit Netzwerkkarten beschriebene Verfahren befolgen, wenden Sie sich an den technischen Support von Cisco, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Wenn der Schnittstellenstatus in der Ausgabe des Befehls show interface status (Schnittstellenstatus anzeigen) auf err-disable gesetzt ist, lesen Sie den Abschnitt "Allgemeine Gründe und Lösungen":
Die Schnittstelle wechselt aus verschiedenen Gründen in den Status err-disable. Einige der Möglichkeiten umfassen:
Duplexkonflikt
Port-Channel-Fehlkonfiguration
Schutzverletzung durch Bridge Protocol Data Unit (BPDU)
UniDirectional Link Detection (UDLD)-Bedingung
Erkennung von späten Kollisionen
Erkennung von Verbindungslaschen
Sicherheitsverletzung
PAgP-Klappe (Port Aggregation Protocol)
L2TP-Guard (Layer Two Tunneling Protocol)
Durchsatzbegrenzer für DHCP-Snooping
Um den Grund zu bestimmen, geben Sie den Befehl show errdisable recovery ein.
Um die Schnittstelle manuell wieder zu aktivieren, geben Sie den Schnittstellenbefehl no shutdown ein. Sie können den Timeout-Mechanismus auch so einrichten, dass der Port nach einem von Ihnen konfigurierten Zeitraum wieder aktiviert wird. Sobald Sie die Ursache des errdisable-Status kennen, können Sie das Problem beheben und die Ursache des Problems beheben. Ihr Port kann sich beispielsweise im Status "err-disable" befinden, wenn Sie an einem Access-Port, auf dem PortFast aktiviert ist, eine BPDU empfangen haben. Sie können eine Fehlerbehebung durchführen, um festzustellen, ob ein Switch versehentlich mit diesem Port verbunden wurde oder ob ein Hub in einer Schleife verbunden war, sodass der Switch seine eigene BPDU sieht. Informationen zur Fehlerbehebung in anderen Szenarien finden Sie im Cisco IOS Software Configuration Guide, 12.1(12c)EW, Catalyst 4500 Series Switch.
Wenn Sie dieses Dokument lesen und Probleme weiterhin beheben, wenden Sie sich an den technischen Support von Cisco, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Wenn in der Ausgabe des Befehls show interface ein Fehler angezeigt wird, lesen Sie den Abschnitt Allgemeine Gründe und Lösungen:
Der Grund für Schnittstellenfehler kann sein:
Ein physisches Layer-Problem, z. B. ein fehlerhaftes Kabel oder eine fehlerhafte Netzwerkkarte
Ein Konfigurationsproblem, z. B. eine nicht übereinstimmende Geschwindigkeit und ein Duplexfehler
Ein Leistungsproblem, z. B. eine Überbelegung
Weitere Informationen zu diesen Problemen und zur Problembehebung finden Sie unter Troubleshooting Switch Port and Interface Problems (Problembehebung bei Switch-Ports und Schnittstellen).
Manchmal werden Fehlerzähler aufgrund eines Softwarefehlers oder aufgrund von Hardware-Einschränkungen falsch inkrementiert. In dieser Tabelle sind einige der bekannten Probleme mit den Catalyst 4000 Supervisor Engines III und IV aufgeführt:
Symptom | Beschreibung | Beheben |
---|---|---|
Der Befehl show interface enthält Ausgabefehler. | Die Zählung der Ausgabewarteschlange wird fälschlicherweise als Ausgabefehler verworfen. Hinweis: Gültige Ausgabefehler werden weiterhin als solche gezählt. |
Cisco IOS Software, Version 12.1(11)EW und höher |
Die Größe der Eingabewarteschlange ist größer als die maximale Größe der Eingabewarteschlange in der Befehlsausgabe für die Show-Schnittstelle. Hier ist die Beispielausgabe: Input queue: 3285/2000/0/0 (size/max/drops/flushes |
Die Größe der Eingabewarteschlange enthält fälschlicherweise die Zähler aller Eingabepakete. | Cisco IOS Software, Version 12.1(12c)EW und höher |
Der Broadcast-Zähler in der Ausgabe des Befehls show interface vlan vlan-id funktioniert nicht. Der Zähler ist immer Null. | Der Broadcast-Zähler zählt die gültigen Broadcast-Frames für die VLAN-SVI1 nicht mit. | Cisco IOS Software, Version 12.1(12c)EW und höher |
Der ISL2-Trunk-Port meldet Riesen, und in der Befehlsausgabe show interface interface-id liegen Eingabefehler bei bestimmten Linecards vor. | Pakete, die größer als 1522 Byte sind, werden als "Riesen" bezeichnet. Diese Giganten erscheinen auch als Eingabefehler. ISL-Pakete können eine maximale Größe von 1548 Byte haben. Pakete zwischen 1522 und 1548 Bytes wechseln korrekt, werden aber aufgrund einer bekannten Einschränkung immer noch als Riesen gezählt. | Nicht verfügbar |
In der Befehlsausgabe show interface interface-id (Schnittstellenkennung anzeigen) wird ein CRC3-Fehler und ein Eingabefehler angezeigt. | Unter bestimmten Bedingungen kann die Supervisor Engine III Pakete übertragen, die intern mit einer schlechten CRC generiert werden. Pakete, die über externe Schnittstellen auf den Switch zugreifen, werden unter diesen Bedingungen nicht beschädigt. Weitere Informationen finden Sie unter der Cisco Bug-ID CSCdx36065![]() |
Cisco IOS Software, Version 12.1(11)EW und höher |
Die Ausgabe, die kontinuierlich inkrementiert, wird in der Befehlsausgabe show interface interface-id (Schnittstellenkennung anzeigen) verworfen. | Die gesamte Ausgabelückenanzahl sollte die Summe aller Tx4-Warteschlangeneingaben für diese Schnittstelle zählen. Der Zähler wird fortlaufend erhöht, sobald das tx-queue-drop-Feld einen Wert ungleich null aufweist. Die Tropfen addieren sich kumulativ, was falsch ist. Weitere Informationen finden Sie unter der Cisco Bug-ID CSCdx62202![]() |
Cisco IOS Software, Version 12.1(12c)EW und höher |
Babygiganten zählen in der Befehlsausgabe show interface interface-id als übergroße Giganten auf bestimmten Linecards. | Dies ist eine bekannte Einschränkung. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zur Catalyst Serie 4000 im Dokument Jumbo/Giant Frame Support on Catalyst Switches Configuration Example. | Nicht verfügbar |
1 SVI = Switched Virtual Interface.
2 ISL = Inter-Switch Link Protocol
3 CRC = zyklische Redundanzprüfung.
4 Tx = übertragen.
Wenn Sie die in diesem Abschnitt genannten Dokumente lesen und Probleme beheben, wenden Sie sich an den technischen Support von Cisco, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Wenn bestimmte Schnittstellen bei der Verbindung mit Hubs oder anderen Geräten in Empfangsrichtung hängen bleiben, kann das Problem der Bug sein, den Cisco Bug ID CSCdx79678 (nur registrierte Kunden) beschreibt. Sie können den Switch weiterhin über das Cisco Discovery Protocol sehen, wenn der Switch eine Verbindung mit einem anderen Cisco Gerät herstellt. Dieser Switch erkennt jedoch keine MAC-Adresse am Port und leitet keinen Datenverkehr weiter. Andere benachbarte funktionierende Ports leiten den Datenverkehr problemlos weiter. Die Ursache des Fehlers ist der Empfang eines Pakets über die Schnittstelle, dessen Größe größer ist als die maximale MTU-Größe (Transmission Unit, Übertragungseinheit) der Schnittstelle.
Der Fehler kann sich auf folgende Linecards auswirken:
WS-X4504-FX-MT
WS-X4232-GB-RJ
WS-X4148-FX-MT
WS-X4148-RJ
WS-X4148-RJ21
WS-X4148-RJ45V
Die Fehlerbehebung ist in Version 12.1(12c)EW der Cisco IOS-Software und höher verfügbar. Die Problemumgehung besteht darin, den Befehl hw-module module module slot number reset auszuführen, um das Modul zurückzusetzen, das den problematischen Port aufweist. Dadurch wird das Problem vorübergehend behoben.
Wenn ein Paket geroutet wird, überträgt es die Quell-MAC-Adresse der physischen Schnittstelle oder VLAN-Schnittstelle, die das Routing durchführt, und nicht die ausgehende Schnittstelle, die sich im Switch-Port-Modus befindet.
Um die MAC-Adresse der direkt verbundenen Schnittstelle oder des Ports zu ermitteln, können Sie den Port für ein natives VLAN konfigurieren. Wenn Frames ohne Tags von diesem Port gesendet werden, wird die mit der Quell-MAC-Adresse verknüpfte physische Portnummer abgefragt und der MAC-Adresstabelle im Remote-Gerät hinzugefügt.
Wenn sich das Netzteil in einem Catalyst 4500-Gehäuse in der Ausgabe des Befehls show power im Status err-disable befindet, lesen Sie den Abschnitt Allgemeine Gründe und Lösungen:
Der Catalyst 4500 verfügt über zwei Netzteilsteckplätze für 1+1-Redundanz. Der Switch unterstützt jedoch nicht zwei verschiedene Netzteile im selben Chassis. Die Netzteile müssen die gleiche Leistung und den gleichen Wechsel-/Gleichstromtyp aufweisen. Der Switch verwendet nur das erste Netzteil, das der Switch erkennt. Der Switch schaltet das zweite Netzteil in den Status "err-disable" um und ignoriert dieses. Sie können das deaktivierte Netzteil nach dem Ausschalten des Gehäuses sicher aus dem Gehäuse entfernen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Energiemanagement im Dokument Umgebungsüberwachung und Energiemanagement.
Wenn die Netzteil-LED mit der Bezeichnung Fail (Fehlschlagen) aufleuchtet, finden Sie weitere Informationen im Abschnitt Common Reasons and Solutions (Allgemeine Gründe und Lösungen), um das Problem zu identifizieren:
Wenn Sie über zwei Netzteile verfügen, die eine unterschiedliche Wattleistung haben oder einen anderen Wechsel-/Gleichstromtyp aufweisen, lesen Sie den Abschnitt Netzteil in einem 4500-Chassis im deaktivierten Zustand im Abschnitt "Ausgabe des Befehls show power" in diesem Dokument.
Wenn Sie über ein Netzteil oder ein duales Netzteil desselben Typs verfügen und die Fail-LED leuchtet, finden Sie weitere Informationen im Abschnitt Fehlerbehebung bei Netzteilen im Dokument Fehlerbehebung bei der Installation.
Wenn der Befehl show module eine Meldung anzeigt, die den Status "not enough power for module" (Nicht genügend Leistung für Modul) anzeigt, überprüfen Sie im Abschnitt Catalyst 4500 Series Power Supplies (Netzteile der Catalyst Serie 4500) im Dokument Specifications (Spezifikationen), ob die Mindestleistungsanforderungen erfüllt sind.
Wenn Sie den Befehl show environment status ausführen und feststellen, dass die Lüfterbaugruppe fehlgeschlagen ist, lesen Sie diesen Abschnitt Allgemeine Gründe und Lösungen, um das Problem zu identifizieren:
Weitere Informationen zu diesem Problem finden Sie im Abschnitt Fehlerbehebung bei der Lüfterbaugruppe im Dokument Fehlerbehebung bei der Installation.
Die Ausgabe des Befehls show version bietet folgende Informationen:
Die Softwareversion, die die Supervisor Engine derzeit ausführt
Betriebszeit, d. h. die Zeit seit dem letzten Zurücksetzen
Grund für die letzte Zurücksetzung
Die derzeit ausgeführte Systemabbilddatei
Die installierte Speicherkapazität
Das Konfigurationsregister und die Seriennummer
Die Informationen werden in dieser Beispielausgabe fett dargestellt:
4507# show version Cisco Internetwork Operating System Software IOS (tm) Catalyst 4000 L3 Switch Software (cat4000-IS-M), Version 12.1(12c)EW, EARLY DEPLOYMENT RELEASE SOFTWARE (fc1) TAC Support: http://www.cisco.com/tac Copyright (c) 1986-2002 by cisco Systems, Inc. Compiled Thu 22-Aug-02 19:28 by hqluong Image text-base: 0x00000000, data-base: 0x00CA7148 ROM: 12.1(12r)EW(1.05) Dagobah Revision 63, Swamp Revision 24 4507 uptime is 6 days, 23 hours, 17 minutes System returned to ROM by redundancy reset System image file is "bootflash:cat4000-is-mz.121-12c.EW" cisco WS-C4507R (XPC8245) processor (revision 4) with 524288K bytes of memory. Processor board ID FOX062105FP Last reset from Redundancy Reset 48 FastEthernet/IEEE 802.3 interface(s) 52 Gigabit Ethernet/IEEE 802.3 interface(s) 403K bytes of non-volatile configuration memory. Configuration register is 0x2102
Der Befehl show module liefert folgende wichtige Informationen:
Aktive Supervisor Engine in einem 4507R oder 4510R
Die Modellnummer der Module, die in verschiedenen Steckplätzen vorhanden sind
Der Status der Module
Die Informationen werden in dieser Beispielausgabe fett dargestellt:
4507#show module Mod Ports Card Type Model Serial No. ----+-----+--------------------------------------+-----------------+----------- 1 2 1000BaseX (GBIC) Supervisor(standby) WS-X4515 JAB0627065V 2 2 1000BaseX (GBIC) Supervisor(active) WS-X4515 JAB062408TV 3 48 10/100/1000BaseTX (RJ45) WS-X4448-GB-RJ45 JAB053606AG 4 48 10/100BaseTX (RJ45)V WS-X4148-RJ45V JAE060800BL M MAC addresses Hw Fw Sw Status --+--------------------------------+---+------------+----------------+--------- 1 0009.e845.6300 to 0009.e845.6301 0.4 Ok 2 0009.e845.6302 to 0009.e845.6303 0.4 12.1(12r)EW( 12.1(12c)EW, EAR Ok 3 0001.6443.dd20 to 0001.6443.dd4f 0.0 Ok 4 0008.2138.d900 to 0008.2138.d92f 1.6 Ok
Der Befehl show diagnostics online module slot # (Online-Modulsteckplatz zeigen) liefert Ergebnisse von Diagnosetests für das Modul in den Steckplätzen 3 bis 7. Sie führen den Diagnosetest durch, der nur für die aktive Supervisor Engine verfügbar ist, mit dem Problem, dass der Befehl show diagnostics power-on (Diagnoseeinschaltung anzeigen) ausgeführt wird.
4507#show diagnostics online module 3 Slot Ports Card Type Diag Status Diag Details ---- ----- -------------------------------------- ---------------- ------------ 3 48 10/100/1000BaseTX (RJ45) Passed None Detailed Status --------------- . = Pass U = Unknown L = Loopback failure S = Stub failure I = Ilc failure P = Port failure E = SEEPROM failure G = GBIC integrity check failure Ports 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . . . . . . . . . . . . . . . . Ports 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . . . . . . . . . . . . . . . . Ports 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 . . . . . . . . . . . . . . . .
Der Befehl show diagnostics power-on liefert POST-Ergebnisse für die aktive Supervisor Engine. Derzeit sind die Ergebnisse der Standby-Supervisor Engine mit Route Processor Redundancy (RPR) nicht verfügbar.
4507#show diagnostics power-on Power-On-Self-Test Results Power-on-self-test for Module 2: WS-X4515 Traffic using serdes loopback (L2; all ports at once)... switch port 0: . switch port 1: . switch port 2: . switch port 3: . switch port 4: . switch port 5: . switch port 6: . switch port 7: . switch port 8: . switch port 9: . switch port 10: . switch port 11: . switch port 12: . switch port 13: . switch port 14: . switch port 15: . switch port 16: . switch port 17: . switch port 18: . switch port 19: . switch port 20: . switch port 21: . switch port 22: . switch port 23: . switch port 24: . switch port 25: . switch port 26: . switch port 27: . switch port 28: . switch port 29: . switch port 30: . switch port 31: . Traffic using asic loopback (L2; all ports at once)... switch port 0: . switch port 1: . switch port 2: . switch port 3: . switch port 4: . switch port 5: . switch port 6: . switch port 7: . switch port 8: . switch port 9: . switch port 10: . switch port 11: . switch port 12: . switch port 13: . switch port 14: . switch port 15: . switch port 16: . switch port 17: . switch port 18: . switch port 19: . switch port 20: . switch port 21: . switch port 22: . switch port 23: . switch port 24: . switch port 25: . switch port 26: . switch port 27: . switch port 28: . switch port 29: . switch port 30: . switch port 31: . Traffic using asic loopback (L3; all ports at once)... switch port 0: . switch port 1: . switch port 2: . switch port 3: . switch port 4: . switch port 5: . switch port 6: . switch port 7: . switch port 8: . switch port 9: . switch port 10: . switch port 11: . switch port 12: . switch port 13: . switch port 14: . switch port 15: . switch port 16: . switch port 17: . switch port 18: . switch port 19: . switch port 20: . switch port 21: . switch port 22: . switch port 23: . switch port 24: . switch port 25: . switch port 26: . switch port 27: . switch port 28: . switch port 29: . switch port 30: . switch port 31: . Module 2 Passed
Hinweis: In dieser Beispielausgabe befindet sich die Supervisor Engine in Steckplatz 2 im aktiven Modus und Steckplatz 1 im Standby-Modus.
Der Befehl show power (Strom anzeigen) enthält Informationen zu den Netzteilen, die Sie im System installiert haben. Der Befehl gibt außerdem Informationen über die verfügbare Leistung und den Status der Netzteile.
4507#show power Power Fan Inline Supply Model No Type Status Sensor Status ------ ---------------- --------- ----------- ------ ------ PS1 PWR-C45-2800AC AC 2800W good good good PS2 PWR-C45-1000AC AC 1000W err-disable good n.a. *** Power Supplies of different type have been detected*** Power Supply Max Min Max Min Absolute (Nos in Watts) Inline Inline System System Maximum -------------- ------ ------ ------ ------ -------- PS1 1400 1400 1360 1360 2800 PS2 0 0 0 0 0 Power Summary (in Watts) Available Used Remaining ------------- --------- ------ --------- System Power 1360 450 910 Inline Power 1400 18 1382 Maximum Power 2800 468 2332 Power supplies needed by system : 1 Power Used Power Used Mod Model (online) (in Reset) ---- ----------------- ---------- ---------- 1 WS-X4515 110 110 2 WS-X4515 110 110 3 WS-X4448-GB-RJ45 120 72 4 WS-X4148-RJ45V 60 50
Hinweis: In dieser Beispielausgabe befindet sich das zweite Netzteil im Fehlerdeaktivierungs-Modus, da die verschiedenen Arten von Netzteilen nicht berücksichtigt werden.
Der Befehl show environment status (Umgebungsstatus anzeigen) liefert Informationen über den Status der Netzteile, des Supervisor Engine-Moduls und des Lüftereinschubs.
Switch#show environment status Power Fan Supply Model No Type Status Sensor ------ --------------- --------- ----------- ------ PS1 PWR-C45-1400AC AC 1400W good good PS2 PWR-C45-1400AC AC 1400W good good Power Supply Max Min Max Min Absolute (Nos in Watts) Inline Inline System System Maximum -------------- ------ ------ ------ ------ -------- PS1 0 0 1360 1360 1400 PS2 0 0 1360 1360 1400 Power supplies needed by system : 1 Chassis Type : WS-C4506 Supervisor Led Color : Green Fantray : good Power consumed by Fantray : 50 Watts
Der Befehl show interface interface-id status gibt den Status der Schnittstelle an. Dies ist einer der folgenden Status:
verbunden
auskoppeln
disabled
errdisable
fehlerhaft
Die Befehlsausgabe enthält außerdem das VLAN der Schnittstelle sowie die Geschwindigkeits- und Duplexinformationen.
4507#show interfaces gigabitethernet 1/1 status Port Name Status Vlan Duplex Speed Type Gi1/1 notconnect 1 auto 1000 No Gbic
Mit dem Befehl show errdisable recovery können Sie den Status der Konfiguration für das automatische errdisable-Timeout für jeden der Gründe für ErrDisable ermitteln. Außerdem liefert der Befehl die primäre Möglichkeit zu erfahren, warum sich ein bestimmter Port im errdisable-Modus befindet.
Switch#show errdisable recovery ErrDisable Reason Timer Status ----------------- -------------- udld Disabled bpduguard Disabled channel-misconfig Disabled pagp-flap Disabled dtp-flap Disabled link-flap Disabled security-violation Disabled Timer interval:300 seconds Interfaces that will be enabled at the next timeout: Interface Errdisable reason Time left(sec) --------- ----------------- -------------- Fa6/1 link-flap 279 Switch#
Der Befehl show interface interface-id counters error (Fehler-ID der Schnittstelle anzeigen) liefert die Fehlerindikatordetails einer Schnittstelle.
4507#show interfaces gigabitethernet 1/1 counters errors Port CrcAlign-Err Dropped-Bad-Pkts Collisions Symbol-Err Gi1/1 0 0 0 0 Port Undersize Oversize Fragments Jabbers Gi1/1 0 0 0 0 Port Single-Col Multi-Col Late-Col Excess-Col Gi1/1 0 0 0 0 Port Deferred-Col False-Car Carri-Sen Sequence-Err Gi1/1 0 0 0 0
Überarbeitung | Veröffentlichungsdatum | Kommentare |
---|---|---|
1.0 |
28-May-2002 |
Erstveröffentlichung |