In diesem Artikel werden einige grundlegende Schritte zur Fehlerbehebung erläutert, wenn Sie einem vorhandenen Stack keinen neuen Switch hinzufügen können.
Stacking ist eine Netzwerklösung, die zwei oder mehr Switches übereinander verbindet und als ein Gerät konfiguriert. Die Switches in einem Stack funktionieren wie ein einzelner Switch mit all seinen Eigenschaften und Funktionen, gleichzeitig aber mit zusätzlichen Ports für mehr Geräte. Dieses Verfahren bietet Benutzern die Möglichkeit, ihr Netzwerk ohne den Aufwand zur Verwaltung mehrerer Switches zu erweitern.
Ein Stack besteht aus Switches mit drei Rollen:
Wenn Sie mit diesen Begriffen nicht vertraut sind, lesen Sie das folgende Glossar.
Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie die Stack-Einstellungen auf Ihrem Switch konfigurieren.
Stackable Switches können nach Bedarf ausgetauscht, hinzugefügt oder aus einem Stack entfernt werden, ohne dass die Gesamtleistung des Stacks darunter leidet. In diesem Szenario ist bereits ein Stack vorhanden, und der ursprünglich aktive Switch wurde ersetzt. Der neue Austausch-Switch funktioniert jedoch nicht wie erwartet, wenn er dem Stack hinzugefügt wurde. Dies kann aus folgenden Gründen der Fall sein:
Im Folgenden sind mögliche Ursachen für Probleme beim Ersetzen eines Switches in einem Stack und Schritte zur Behebung dieser Probleme aufgeführt.
Wenn der neue Switch bereits eingeschaltet und mit einem Kabel verbunden ist, bevor er mit dem Stack verbunden wird, wird der gesamte Stack neu gestartet. Stellen Sie sicher, dass der neue Switch ausgeschaltet ist, bevor Sie ihn an den Stack anschließen.
Wenn ein oder mehrere Kabel im Stack verwendet werden, die entweder nicht richtig funktionieren oder nicht richtig angeschlossen sind, wirkt sich dies auf die Verbindung des Stacks aus. Überprüfen Sie alle Kabel und deren Verbindung zu den Switches im Stack.
Alle Switches im Stack sollten die gleiche Firmware-Version haben. Überprüfen Sie die Firmware-Version des neuen Switches. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Firmware-Version Ihres Switches zu überprüfen:
Melden Sie sich beim webbasierten Dienstprogramm des Switches an, und wählen Sie Status und Statistik > Systemübersicht.
Suchen Sie im Bereich Software Information (Softwareinformationen) nach der Firmware-Version (Aktives Image). Hierdurch wird die Firmware-Version festgelegt, die der neue Switch derzeit verwendet.
Wiederholen Sie diese Schritte auf einem der aktiven Switches im Stack, und überprüfen Sie die verwendete Firmware-Version. Wenn der neue Switch eine andere Version aufweist als die übrigen Switches im Stack, müssen Sie je nach Bedarf ein Upgrade oder ein Downgrade durchführen. Um zu erfahren, wie Sie die Firmware Ihres Switches aktualisieren, klicken Sie hier.
Wenn der neue Switch bereits Konfigurationseinstellungen enthält, kann es beim Hinzufügen zum Stack zu Problemen kommen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wird empfohlen, den Switch auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, bevor er dem Stack hinzugefügt wird. Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie den Switch zurücksetzen können.
Wenn der Port am neuen Switch nicht richtig konfiguriert ist, funktioniert er nicht mit dem Stack. Stellen Sie sicher, dass der Switch auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurückgesetzt wird, um fehlerhafte Konfigurationen zu löschen, damit er vom Stack sofort erkannt werden kann.
Sie sollten Ihrem vorhandenen Stack einen neuen Switch hinzugefügt haben.
Suchen Sie nach weiteren Artikeln zu Ihrem CBS350-Switch? Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links.
Überarbeitung | Veröffentlichungsdatum | Kommentare |
---|---|---|
1.0 |
27-Sep-2021 |
Erstveröffentlichung |