In diesem Artikel werden die technischen Daten für die Rückseite des RV340 Dual-WAN VPN-Routers beschrieben. Für einen tieferen Einblick klicken Sie hier, um das konsolidierte Datenblatt der RV34X-Serie anzuzeigen.
Der RV340 Dual-WAN VPN-Router ist ein benutzerfreundliches, flexibles und leistungsstarkes Gerät, das sich ideal für kleine und mittlere Unternehmen eignet. Dank zusätzlicher Sicherheitsfunktionen wie Webfilterung, Anwendungskontrolle und IP Source Guard bietet der neue RV340 hochsichere kabelgebundene Breitbandverbindungen für kleine Büros und Mitarbeiter an Remote-Standorten. Diese neuen Sicherheitsfunktionen erleichtern außerdem die Feinabstimmung der zulässigen Aktivitäten im Netzwerk.
Anmerkung: Um ein "Was ist in der Box?" Artikel zum RV340 Dual-WAN VPN-Router finden Sie hier.
Spezifikationen
|
Beschreibung |
---|---|
Standards |
802.3u, 802.1D, 802.1p, 802.1X (Sicherheitsauthentifizierung), 802.1Q (VLAN), IPv4 (RFC 791), IPv6 (RFC 2460), Routing Information Protocol (RIP) v1 (RFC 105) 8), RIP v2 (RFC 1723)
|
Betriebssystem |
Linux
|
Kabeltyp |
Kategorie 5e oder höher
|
Ports |
LAN, WAN, USB, Konsole
|
Ports
|
9 10/100/1000-Ethernet, mit Unterstützung für 802.3af
2 WAN
2 USB-Ports
|
Tasten
|
Reset-Taste
|
Switch
|
Netzschalter
|
Montage und physische Sicherheit | |
Mehrere Montageoptionen |
2 Halterungen für die Rackmontage, darunter 8 Schrauben, werden bereitgestellt.
|
Physische Spezifikationen | |
Abmessungen (B x T x H) |
280 x 44 x 170 mm
|
Gewicht |
1,2 kg
|
VLAN-Unterstützung |
Ja; Port- und 802.1Q-Tag-basierte VLANs
|
Netzwerkprotokolle
|
Netzwerkprotokolle
Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)-Server
Point-to-Point Protocol over Ethernet (PPPoE)
Point-to-Point Tunneling Protocol (PPTP)
DNS-Proxy
Internet Group Management Protocol (IGMP)-Proxy und Multicast-Weiterleitung
Dynamic Domain Name System (DynDNS, NOIP)
Network Address Translation (NAT), Port Address Translation (PAT)
One-to-One NAT
Port-Management
Port-Spiegelung
|
Anzahl der VLANs |
1 Management-VLAN (im Bereich von 1 bis 4096)
|
802.1x-Komponente |
Ja
|
Routing-Protokolle |
Statisches Routing
Dynamisches Routing
RIP Version 1 und 2
|
Network Address Translation (NAT) |
Port Address Translation (PAT), Network Address Port Translation (NAPT)-Protokoll
|
Netzwerk-Edge (DMZ) |
Über Software für jede LAN-IP-Adresse konfigurierbar
|
Lastenausgleich |
Ja
|
IPv6
|
Dual-Stack IPv4 und IPv6 6to4-Tunneling Stateless Address Autoconfiguration DHCPv6-Server für IPv6-Clients im LAN DHCPv6-Client für WAN-Verbindungen Internet Control Message Protocol (ICMP) v6 Statisches IPv6-Routing Dynamic IPv6 Routing mit RIPng IPv6-Host-Unterstützung IPv6 RADIUS Network Time Protocol (NTP) |
Layer 2 |
802.1Q-basierte VLANs, 32 aktive VLANs plus ein Management-VLAN
|
Zugriffskontrolle
|
Ja, Management-Zugriffskontrolllisten (ACL) plus MAC ACL
|
Sicheres Management
|
HTTPS
|
Firewall |
Stateful Packet Inspection (SPI)-Firewall, Port Forwarding und Triggering, Denial of Service (DoS)-Schutz, softwarebasierte DMZ
Verhinderte DoS-Angriffe:
Blockiert Java, Cookies, Active-X, HTTP-Proxy
|
Webfilter |
Filtert schädliche Websites und blockiert diese
|
Content-Filter |
Statische URL-Blockierung oder Keyword-Blockierung
|
Anwendungskontrolle |
Ja
|
Management | |
Web-Benutzeroberfläche |
Einfache browserbasierte Konfiguration (HTTP, HTTPS)
|
Management-Protokolle |
Webbrowser, Simple Network Management Protocol (SNMP) v3, Bonjour
|
Remote-Management |
Ja
|
Ereignisprotokollierung |
Lokal, Remote-Syslog, E-Mail-Warnmeldungen
|
Netzwerkdiagnose |
Protokollierung, Ping, Traceroute, DNS-Suche und Port-Spiegelung
|
Web-Firmware-Upgrade |
Firmware-Upgrade über Webbrowser, importierte und exportierte Konfigurationsdatei
|
Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) |
DHCP-Client
|
IPv6-Host |
Ja
|
HTTP Redirect |
Ja
|
Systemzeit |
Unterstützt NTP, manuelle Eingabe von Sommerzeit
|
Sprachen |
Ja
|
Leistung |
12 V 1,5 A
|
Zertifikate |
FCC, CE, IC, Wi-Fi
|
Betriebstemperatur |
0° bis 40°C (32° bis 104°F)
|
Lagertemperatur |
20 °C bis 70 °C (-4 °F bis 158 °F)
|
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb |
10 bis 85 %, nicht kondensierend
|