Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) weist Geräten im Netzwerk dynamische IP-Adressen zu. Diese Adressen werden dann freigegeben und erneuert, wenn Geräte das Netzwerk verlassen und wieder betreten. DHCP ermöglicht einem Computer, einem Netzwerk ohne vorkonfigurierte IP-Adresse beizutreten, und unterstützt sowohl IPv4- als auch IPv6-Adressen. Die DHCP-Serverinformationen können bei der Fehlerbehebung verwendet werden, um die aktuelle IP-Adresse des problematischen Geräts zu ermitteln und Änderungen vorzunehmen, um den Server zu verbessern.
In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die Details zum DHCP-Serverstatus und die Client-Informationen auf den VPN-Routern RV016, RV042, RV042G oder RV082 anzeigen können.
RV016
RV042
RV042G
RV082
· v4.2.2.08
Schritt 1: Melden Sie sich beim Router-Konfigurationsprogramm an, und wählen Sie DHCP > DHCP Status (DHCP > DHCP-Status). Die Seite DHCP-Status wird geöffnet:
Der DHCP-Status-Bereich verfügt über folgende Felder für IPv4 und IPv6:
· DHCP-Server - Die IP-Adresse des DHCP-Servers.
· Dynamisches IP: Die Anzahl der verwendeten dynamischen IP-Adressen.
· Verwendete statische IP - Die Anzahl der verwendeten statischen IP-Adressen. Statische IP-Adressen werden dem Gerät manuell zugewiesen und bleiben gültig, bis sie deaktiviert werden. Statische IP-Adressen sind keine Option für IPv6.
· DHCP verfügbar - Die Anzahl der verfügbaren dynamischen IP-Adressen. Dynamische IP-Adressen werden automatisch von einem DHCP-Server oder Router zugewiesen. Hierbei handelt es sich um temporäre Adressen, die wiederverwendet werden, wenn Geräte hinzugefügt und aus dem Netzwerk entfernt werden.
· Total (Gesamt): Die Gesamtzahl der dynamischen IP-Adressen, die vom DHCP-Server zugewiesen werden können.
Schritt 2: Klicken Sie im Feld Client Table (Client-Tabelle) auf die gewünschte Registerkarte, um die IPv4- und IPv6-Client-Tabellen anzuzeigen. Die Client-Tabelle zeigt die aktuellen DHCP-Clientinformationen:
· Client Host Name (Client-Hostname): Der Name, der einem Client-Host zugewiesen ist.
· IP-Adresse - Die dynamische IP-Adresse, die einem Client-Host zugewiesen ist.
· MAC-Adresse (nur IPv4) - Zeigt die MAC-Adresse des Clients an.
· Client Lease Time (Client-Lease-Zeit): Die Zeit, die ein Client mit der aktuellen dynamischen IP-Adresse mit dem Router verbinden darf.
Schritt 3: (Optional) Um einen Client in der IPv4-Tabelle zu löschen, klicken Sie auf das Symbol Löschen. Wenn der Client gelöscht wird, wird er getrennt.
Schritt 4: (Optional) Um den aktuellsten DHCP-Status des Routers abzurufen, klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren.