Für Partner
Sie sind bereits Partner?
AnmeldenHaben Sie bereits einen Account?
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie eine IP-Adresse mit RV180 und RV180W pingen. Ping wird verwendet, um die Verbindung zwischen diesem Router und einem anderen Gerät im Netzwerk zu testen, das mit diesem Router verbunden ist. Ping sendet das ICMP-Echoanforderungspaket mit der Ziel-IP-Adresse an den Host.
Traceroute kann verwendet werden, um alle Router zwischen der Ziel-IP-Adresse und diesem Router anzuzeigen.
· RV180 VPN-Router
· RV180W Wireless-N Multifunktions-Router
Schritt 1: Wählen Sie im Konfigurationsprogramm des Routers Administration > Diagnostics > Network Tools (Verwaltung > Diagnose > Netzwerkprogramme) aus, um die Seite Network Tools (Netzwerktools) zu öffnen.
· Ping Through VPN Tunnel (Ping durch VPN-Tunnel): Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um zu ermöglichen, dass Ping-Datenverkehr über die auf diesem Gateway konfigurierten VPN-Tunnel (SSL oder IPSec) geleitet wird. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um den Ping-Datenverkehr zu blockieren, der durch die auf diesem Gateway konfigurierten VPN-Tunnel geleitet wird.
· IP-Adresse/Domänenname: Geben Sie die IP-Adresse oder den Domänennamen des Rechners ein, für den Ping ausgeführt werden soll.
Schritt 2: Um einen Ping an die Ziel-IP-Adresse zu senden, klicken Sie auf Ping. Die Ergebnisse werden im Fenster Befehlsausgabe angezeigt. Wenn die Ziel-IP-Adresse aktiv ist, kann die Antwort wie "64 Bytes von IP_address:icmp_seq" lauten. Die Meldung "response timed out" (Zeitüberschreitung der Antwort) weist darauf hin, dass das Ziel entweder nicht aktiv ist oder Ping-Anfragen blockiert.
Schritt 1: Wählen Sie im Konfigurationsprogramm des Routers Administration > Diagnostics > Network Tools (Verwaltung > Diagnose > Netzwerkprogramme) aus, um die Seite Network Tools (Netzwerktools) zu öffnen.
· IP-Adresse/Domänenname: Geben Sie die IP-Adresse oder den Domänennamen des Systems in Traceroute ein.
Schritt 2: Um die Ziel-IP-Adresse zu durchlaufen, klicken Sie auf Traceroute. Die Ergebnisse werden im Fenster Befehlsausgabe angezeigt. Es werden bis zu 10 "Hops" (zwischengeschaltete Router) zwischen diesem Router und dem Ziel angezeigt. Für jedes zwischengeschaltete Gerät, auf dem keine Antwort erfolgte, wird ein Sternchen (*) angezeigt.