Einleitung
In diesem Dokument werden die Konfigurationsschritte zur Aktivierung von CPU-Hyperthreading auf einem UCS-Server beschrieben.
Voraussetzungen
Anforderungen
Cisco empfiehlt, dass Sie über Kenntnisse in folgenden Bereichen verfügen.
- Grundlegendes Verständnis der Einstellungen für UCSM, Serviceprofile und BIOS-Richtlinien
- Grundlegendes Verständnis der CIMC-BIOS-Einstellungen
- Grundlegendes Verständnis der VMware vCenter- und ESXi-Administration
Verwendete Komponenten
Die Informationen in diesem Dokument basierend auf folgenden Software- und Hardware-Versionen:
- Server der UCS-Produktfamilie M5, M6, M7 und höher
- vmware vCenter 7.0(x) und höher
- vmware ESXi 7.0(x) und höher
Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf Geräte in einer speziell eingerichteten Testumgebung. Alle Geräte, die in diesem Dokument benutzt wurden, begannen mit einer gelöschten (Nichterfüllungs) Konfiguration. Wenn Ihr Netzwerk in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass Sie die möglichen Auswirkungen aller Befehle kennen.
Hintergrundinformationen
Durch die Hyperthreading-Technologie kann sich ein einzelner physischer Prozessorkern wie zwei logische Prozessoren verhalten. Der Prozessor kann zwei unabhängige Anwendungen gleichzeitig ausführen.
Die Intel Corporation hat die Hyperthreading-Technologie entwickelt, um die Leistung ihrer Pentium IV- und Xeon-Prozessoren zu verbessern. Die Hyperthreading-Technologie ermöglicht es einem Prozessorkern, zwei unabhängige Threads gleichzeitig auszuführen.
Obwohl die Leistung eines Systems durch Hyperthreading nicht verdoppelt wird, kann die Leistung erhöht werden, indem nicht genutzte Ressourcen besser genutzt werden. Dies führt zu einem höheren Durchsatz für bestimmte wichtige Workload-Typen. Eine Anwendung, die auf einem logischen Prozessor eines belegten Kerns ausgeführt wird, kann etwas mehr als die Hälfte des Durchsatzes erwarten, den sie erhält, wenn sie allein auf einem Prozessor ohne Hyperthread-Technik ausgeführt wird. Hyperthreading-Leistungsverbesserungen sind stark anwendungsabhängig, und bei einigen Anwendungen kann es zu Leistungseinbußen durch Hyperthreading kommen, da viele Prozessorressourcen (z. B. der Cache) von logischen Prozessoren gemeinsam genutzt werden.
Konfigurieren
Aktivieren von Hyperthreading im BIOS
Stellen Sie sicher, dass die Intel Hyperthreading-Funktion in der BIOS-Richtlinie aktiviert ist, wenn die Hosts von UCSM verwaltet werden, oder stellen Sie die erweiterten BIOS-Einstellungen im CIMC für eigenständige Hosts sicher.
UCSM-BIOS-Richtlinienkonfiguration für Hyperthreading
- Im Navigation auf die Server, aus.
- Erweitern Sie das Menü BIOS-Richtlinien, und wählen Sie Ihre aktuelle BIOS-Richtlinie aus.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert und dann auf Prozessor.
- Suchen Sie auf der Registerkarte Prozessor nach Intel Hyperthreading Tech.
- Stellen Sie sicher, dass der Wert auf Enabled (Aktiviert) oder Platform Default (Plattformstandard) festgelegt ist.

CIMC-BIOS-Konfiguration für Hyperthreading
- Im Navigation klicken Sie auf das Computing aus.
- Klicken Sie auf der Registerkarte BIOS auf die Registerkarte BIOS konfigurieren.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Advanced (Erweitert), und stellen Sie sicher, dass die Kombination Intel Hyperthreading Technology aktiviert ist.

Anmerkung: Wenn Sie eine dieser Optionen ändern, muss der Server neu gestartet werden, damit die Änderungen wirksam werden.
Anmerkung: Cisco empfiehlt, diese Änderungen während eines geplanten Wartungsfensters vorzunehmen, da ein Neustart erforderlich ist, damit die Änderungen wirksam werden.
Hyperthreading auf dem Host aktivieren
Stellen Sie sicher, dass Hyperthreading für den ESXi-Host aktiviert ist.
- Navigieren Sie im vSphere-Client zum Host.
- Klicken Sie auf Configure (Konfigurieren).
- Klicken Sie unter System auf Erweiterte Systemeinstellungen, und wählen Sie VMkernel.Boot.hyperthreading aus.
4. Starten Sie den ESXi-Host neu, damit die Einstellung wirksam wird.
5. Hyperthreading ist aktiviert, wenn der Wert auf true festgelegt ist.

In diesem Szenario verfügt dieser Host über 2 Prozessorsockel und 20 Prozessorkerne pro Sockel. Wie Sie sehen, wird die Hyperthreading-Konfiguration als Inaktiv angezeigt.
> Wählen Sie den ESXi-Host > Hardware > Übersicht > Prozessoren > Hyperthreading

6. Wählen Sie den ESXi-Host > Hardware > Übersicht > Prozessoren > Hyperthreading aus. Klicken Sie auf Hyperthreading bearbeiten und aktivieren Sie das Kontrollkästchen für Hyperthreading. Aktivieren Sie anschließend das Kontrollkästchen, um es zu aktivieren.

7. Navigieren Sie im vSphere-Client zum Host. Klicken Sie auf Konfigurieren; Klicken Sie unter System auf Erweiterte Systemeinstellungen, und ändern Sie die Metrik VMkernel.Boot.hyperthreadingMitigation in false.

8. Starten Sie jetzt den ESXi-Host neu, damit die Änderungen wirksam werden.

Überprüfung
Nach dem Neustart hat sich die Anzahl der logischen Prozessoren verdoppelt. und der Hyperthreading-Status wurde in ACTIVE geändert.

Nun wurden die logischen Prozessoren von 40 auf 80 erhöht, da das Hyperthreading auf dem erforderlichen ESXi-Host erfolgreich aktiviert wurde.
Verwandte Informationen