In dem Dokumentationssatz für dieses Produkt wird die Verwendung inklusiver Sprache angestrebt. Für die Zwecke dieses Dokumentationssatzes wird Sprache als „inklusiv“ verstanden, wenn sie keine Diskriminierung aufgrund von Alter, körperlicher und/oder geistiger Behinderung, Geschlechtszugehörigkeit und -identität, ethnischer Identität, sexueller Orientierung, sozioökonomischem Status und Intersektionalität impliziert. Dennoch können in der Dokumentation stilistische Abweichungen von diesem Bemühen auftreten, wenn Text verwendet wird, der in Benutzeroberflächen der Produktsoftware fest codiert ist, auf RFP-Dokumentation basiert oder von einem genannten Drittanbieterprodukt verwendet wird. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Cisco inklusive Sprache verwendet.
Cisco hat dieses Dokument maschinell übersetzen und von einem menschlichen Übersetzer editieren und korrigieren lassen, um unseren Benutzern auf der ganzen Welt Support-Inhalte in ihrer eigenen Sprache zu bieten. Bitte beachten Sie, dass selbst die beste maschinelle Übersetzung nicht so genau ist wie eine von einem professionellen Übersetzer angefertigte. Cisco Systems, Inc. übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit dieser Übersetzungen und empfiehlt, immer das englische Originaldokument (siehe bereitgestellter Link) heranzuziehen.
In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie DME-Protokolle (Data Management Engine) konfigurieren, die mithilfe von Secure Copy Protocol (SCP) auf einen externen Server exportiert werden, um die Protokolle zu erhalten.
Unified Computing System Manager (UCSM) speichert Protokolldateien für seine Prozesse in /var/sysmgr/sam_logs/. Diese Protokolle können vom Administrator durch eine Auflistung der UCSM-Technologieunterstützung oder durch Verwendung des Befehls tail-mgmt-log im Bereich local-mgmt gelesen werden.
Cisco empfiehlt, über Kenntnisse in folgenden Bereichen zu verfügen:
Die Informationen in diesem Dokument basieren auf den folgenden Software- und Hardwareversionen:
Die Informationen in diesem Dokument wurden von den Geräten in einer bestimmten Laborumgebung erstellt. Alle in diesem Dokument verwendeten Geräte haben mit einer leeren (Standard-)Konfiguration begonnen. Wenn Ihr Netzwerk in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass Sie die potenziellen Auswirkungen eines Befehls verstehen.
Hinweis: Diese Konfigurationsschritte werden im Cisco UCS Manager CLI-Systemüberwachungsleitfaden im Abschnitt Konfigurationseinstellungen für Fehler, Ereignisse und Protokolle > Protokolldatei-Exporter dokumentiert. Es wird dringend empfohlen, den Monitoringleitfaden vollständig zu lesen.
Schritt 1: Beginnen Sie mit der Überprüfung der aktuellen Protokollexportrichtlinie.
ucs-04-B# scope monitoring
ucs-04-B /monitoring # scope sysdebug
ucs-04-B /monitoring/sysdebug # scope log-export-policy
ucs-04-B /monitoring/sysdebug/log-export-policy # show
Log Export Policy:
Remote server:
admin state: Disabled
Use Passwordless Ssh: Yes
Schritt 2: Zeigen Sie die Einstellungen an, die geändert werden können.
ucs-04-B /monitoring/sysdebug/log-export-policy # set admin-state admin state descr Description hostname Remote server passwd password passwordless-ssh Use Passwordless Ssh path remote path proto protocol user remote user
Schritt 3: Konfigurieren eines externen Servers
ucs-04-B /monitoring/sysdebug/log-export-policy # set hostname 192.168.0.100 ucs-04-B /monitoring/sysdebug/log-export-policy* # set user ucs ucs-04-B /monitoring/sysdebug/log-export-policy* # set passwd password: ucs-04-B /monitoring/sysdebug/log-export-policy* # set path /var/log/ ucs-04-B /monitoring/sysdebug/log-export-policy* # set admin-state enabled ucs-04-B /monitoring/sysdebug/log-export-policy* # set proto scp ucs-04-B /monitoring/sysdebug/log-export-policy* # set passwordless-ssh yes ucs-04-B /monitoring/sysdebug/log-export-policy* # commit-buffer ucs-04-B /monitoring/sysdebug/log-export-policy #
Möglicherweise muss der Administrator die Protokollierungsebene für ein bestimmtes Protokollierungsmodul erhöhen. Die Befehle hier zeigen die Module an, die konfiguriert werden können.
ucs-04-B # scope monitoring
ucs-04-B /monitoring # scope sysdebug
ucs-04-B /monitoring/sysdebug # scope mgmt-logging
ucs-04-B /monitoring/sysdebug/mgmt-logging #
reset Reset mgmt logging levels
save Save mgmt logging parameters
set Set mgmt logging property values
show Show system information
ucs-04-B /monitoring/sysdebug/mgmt-logging # show
Log File Size Limit: 5242880
Name Level Default Level
--------------------- ------ -------------
adaptor Info Info
agdriver Info Info
ape Info Info
app_hostag_agcore Info Info
app_sam_bladeAG Info Info
app_sam_cim Info Info
app_sam_controller Info Info
app_sam_dcosAG Info Info
app_sam_dme Info Info
app_sam_hostagentAG Info Info
app_sam_licenseAG Info Info
app_sam_nicAG Info Info
app_sam_portAG Info Info
app_sam_rsdAG Info Info
app_sam_serverAG Info Info
app_sam_snmp Info Info
app_sam_statsAG Info Info
app_sam_svcmonAG Info Info
app_sam_switchAG Info Info
app_synagent_fileAG Info Info
app_unittest_testsvc Info Info
auth Info Info
autocond Info Info
bio_stream Info Info
bios Info Info
callhome Info Info
catalog Info Info
char_stream Info Info
compute Info Info
core_transactor Info Info
core_utils Info Info
diag Info Info
doer Info Info
domain Info Info
equipment Info Info
ether Info Info
event_ Info Info
event_channel Info Info
exception_handling Info Info
fabric Info Info
fault Info Info
fcpool Info Info
filter Info Info
fsm Info Info
http_client Info Info
ippool Info Info
iptfwconfig Info Info
locator Info Info
Die hier aufgeführten Befehle veranschaulichen, wie der Administrator die Protokollierungsebene von app_sam_dme, dem DME-Protokollierungsmodul, ändern kann.
ucs-04-B /monitoring/sysdebug/mgmt-logging # set all All mgmt logging modules file Mgmt logging file parameters module Specific mgmt logging module
ucs-04-B /monitoring/sysdebug/mgmt-logging # set module app_sam_dme crit Crit debug0 Debug0 debug1 Debug1 debug2 Debug2 debug3 Debug3 debug4 Debug4 info Info major Major minor Minor warn Warn
ucs-04-B /monitoring/sysdebug/mgmt-logging # set module app_sam_dme debug4
ucs-04-B /monitoring/sysdebug/mgmt-logging # show
Log File Size Limit: 5242880
Name Level Default Level
--------------------- ------ -------------
adaptor Info Info
agdriver Info Info
ape Info Info
app_hostag_agcore Info Info
app_sam_bladeAG Info Info
app_sam_cim Info Info
app_sam_controller Info Info
app_sam_dcosAG Info Info
app_sam_dme Info Debug4
app_sam_hostagentAG Info Info
app_sam_licenseAG Info Info
app_sam_nicAG Info Info
app_sam_portAG Info Info
app_sam_rsdAG Info Info
app_sam_serverAG Info Info
app_sam_snmp Info Info
app_sam_statsAG Info Info
app_sam_svcmonAG Info Info
app_sam_switchAG Info Info
app_synagent_fileAG Info Info
app_unittest_testsvc Info Info
auth Info Info
autocond Info Info
bio_stream Info Info
bios Info Info
callhome Info Info
catalog Info Info
char_stream Info Info
compute Info Info
core_transactor Info Info
core_utils Info Info
diag Info Info
doer Info Info
domain Info Info
equipment Info Info
ether Info Info
event_ Info Info
event_channel Info Info
exception_handling Info Info
fabric Info Info
fault Info Info
fcpool Info Info
filter Info Info
fsm Info Info
http_client Info Info
ippool Info Info
iptfwconfig Info Info
locator Info Info
Eine Erhöhung der Protokollierungsebene führt dazu, dass mehr Meldungen protokolliert werden. In den meisten Fällen darf dies nur auf Anfrage des Cisco Technical Assistance Center (TAC) geändert werden.
In diesem Abschnitt überprüfen Sie, ob Ihre Konfiguration ordnungsgemäß funktioniert.
Wie hier gezeigt, enthält der Syslog-Server mehrere .tgz-Dateien, die aus der UCS-Domäne exportiert wurden.
[admin@localhost /var/log]# ls -la logs.ucs-04-B* | tail -n 5 -rw-r--r--. 1 root root 476911 Dec 8 09:10 logs.ucs-04-B.151208141033.tgz -rw-r--r--. 1 root root 276423 Dec 8 09:29 logs.ucs-04-B.151208142904.tgz -rw-r--r--. 1 root root 456043 Dec 8 09:33 logs.ucs-04-B.151208143342.tgz -rw-r--r--. 1 root root 480427 Dec 8 09:57 logs.ucs-04-B.151208145722.tgz -rw-r--r--. 1 root root 119322 Dec 8 10:04 logs.ucs-04-B.151208150403.tgz
Die Extraktion einer dieser Dateien als Beispiel zeigt, dass sie eine svc_sam_dme.log.6.gz-Datei enthält, die ohne diese Konfiguration gelöscht werden müsste, um neuere Protokollmeldungen zu speichern.
[admin@localhost /var/log]# tar -vxzf logs.ucs-04-B.151208145722.tgz bootflash/sysdebug/log_export/ucs-04-B/151208145722/ bootflash/sysdebug/log_export/ucs-04-B/151208145722/svc_sam_dme.log.6.gz
Für diese Konfiguration sind derzeit keine spezifischen Informationen zur Fehlerbehebung verfügbar.
Feedback