Einleitung
In diesem Dokument wird beschrieben, wie eine übergeordnete Organisation untergeordnete Organisationen mit Umbrella APIs mithilfe des X-Umbrella-OrgID-Headers verwalten kann.
Überblick
Eine übergeordnete Organisation kann untergeordnete Organisationen in Umbrella-APIs auf zwei Arten verwalten:
- Durch Erstellen von API-Schlüsseln für jede untergeordnete Organisation und Verwenden dieser Schlüssel für API-Anforderungen (entweder in theUIorprogrammatically).
- Durch direkte API-Anfragen für jede untergeordnete Organisation mithilfe eines einzigen übergeordneten API-Schlüssels.
Eine Zentrale (übergeordnete Organisation) kann beispielsweise einen globalen Sicherheitsbericht generieren, der Ereignisdaten aus allen Zweigstellen (untergeordneten Organisationen) enthält, indem sie API-Anforderungen für jede Zweigstelle stellt und deren Ereignisinformationen kombiniert.
API-Anfragen für untergeordnete Organisationen stellen
So stellen Sie API-Anforderungen für eine untergeordnete Organisation:
- Der Administrator der Hauptniederlassung erstellt einen API-Schlüssel in der übergeordneten Organisation.
- Wenn Sie eine API-Anforderung erstellen, fügen Sie
den X-Umbrella-OrgIDheader mit der OrgID der untergeordneten Organisation hinzu.
- Verwenden Sie das Zugriffstoken des übergeordneten Organisations-API-Schlüssels, um die Anforderung zu authentifizieren.
Beispiel:
Um einen kombinierten Sicherheitsereignisbericht für mehrere Zweigstellen zu generieren, führt die Zentrale API-Aufrufe für jede Zweigstelle durch, wobei der richtige X-Umbrella-OrgID-Header für jede Anforderung verwendet wird.
